Panorama / Ausflugsziele
Ausflugsziele
18.05.2023
Exkursion zum Westeingang des Kleinbahntunnels
oder "Aller guten Dinge sind drei"
von Corina Bialek
Die von Erich Storz besungene "kleine Bimmelbahn" fuhr bekanntlich von Kreiensen nach Osterode durch den Westerhöfer Wald. Dabei überquerte sie zwei Viadukte und durchfuhr auch einen Tunnel. Das große und das kleine Viadukt wurden vor Jahren gesprengt, den Tunnel aber gibt es noch. Also hatten wir im Mai letzten Jahres die Idee, die Tunneleingänge zu erkunden. Der Plan war mit dem E-Bike den Westeingang des Tunnels anzufahren. Soweit so gut.
17.05.2023
Schöner Wanderweg - Beschilderung mangelhaft
Der private Wanderklub mit ohne Stempel war wieder auf dem ILE-Wanderweg unterwegs
von Herma Niemann
Gittelde. Nahezu jede Woche ist der private Wanderklub mit ohne Stempel (MK MOS) um den Gittelder Harald Hartje auf Wanderwegen in der Region unterwegs. Vor kurzen gab es wieder einen Ausflug auf dem sogenannten ILE-Wanderweg. Dieser Freizeitstempel-Pass führt durch die Landschaft des Nördlichen Harzvorlandes. An 36 Freizeitstempelstellen haben Groß und Klein die Möglichkeit, an landschaftlich reizvollen und kulturhistorisch bedeutsamen Orten der Region Stempel zu sammeln und kulturhistorische und landschaftliche Schätze zu entdecken.
29.03.2023
20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg
Der bekannteste Wanderweg im Harz feiert Jubiläum
Goslar (htv). Tausende Kilometer zählt das Wanderwegenetz im Harz. Die wohl bekannteste Route ist der Harzer-Hexen-Stieg, der die Orte Osterode im Südwesten und Thale im Nordosten verbindet. Mit all seinen Varianten misst der Weg 150 km. Seit nunmehr 20 Jahren ist er Aushängeschild und Botschafter der beliebten Wanderregion. Als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und einer der „Top Trails of Germany“ erfreut er sich bundesweiter Bekanntheit. Der Streckenverlauf führt die Gäste durch alle Facetten der Harzer Naturlandschaft und vereint dabei die Themen Natur, Geologie, Geschichte und Kultur zu einem spannenden Outdoorerlebnis.
18.02.2023
"Mit die schönste Wanderung"
Der private "Wanderklub mit ohne Stempel" war wieder unterwegs - diesmal auf dem ILE-Wanderweg
von Herma Niemann
Gittelde/Döhren. Eine weitere interessante Wanderung liegt hinter dem privaten "Wanderklub mit ohne Stempel" (WK MOS) um den Gittelder Harald Hartje. Die Truppe war vor kurzem wieder einmal auf dem ILE-Wanderweg unterwegs. Dieser Freizeitstempel-Pass führt durch die Landschaft des Nördlichen Harzvorlandes. An 36 Freizeitstempelstellen haben Groß und Klein die Möglichkeit, an landschaftlich reizvollen und kulturhistorisch bedeutsamen Orten der Region Stempel zu sammeln und kulturhistorische und landschaftliche Schätze zu entdecken.
17.10.2022
Versetzt
Die einzigartige Rettung der Stabkirche Stiege
von Christian Dolle
Die Stabkirche Stiege wurde 1905 neben der Lungenheilstätte Albrechtshaus errichtet, ebenso wie die Gustav-Adolf-Stabkirche in Hahnenklee im nordischen Stil. Nachdem das Albrechtshaus Anfang der 90er Jahre geschlossen wurde und vor beinahe zehn Jahren fast komplett abbrannte, wurde auch die Stabkirche zum Lost Place und drohte zu verfallen. Um sie davor und vor Vandalismus dort im Wald zu schützen, gründete sich ein Verein mit dem ehrgeizigen Ziel, die komplette Kirche zu versetzen.
04.07.2022
Clausthal-Zellerfeld unter Dampf
von Bernd Stritzke
"Clausthal-Zellerfeld unter Dampf" Unter diesem Motto lud das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld zu Sonderfahrten mit der Dampflok "Fabian" ein. Vom alten Hauptbahnhof am ZOB pendelten Dampflok Fabian und eine Diesel-/E-Lok im Halbstundentakt zur Endstation am Ottiliae-Schacht. Dort warteten interessante Werksgeländeführungen und spannende Maschinenvorführungen.
13.06.2022
Stadtführung der anderen Art
Outdoor-Escape-Game für Osterode im Eseltreiber-Test
von Christian Dolle
Stell dir vor, du machst einen Stadtrundgang durch Osterode. An der historischen Stadtmauer hörst du plötzlich ein dumpfes Wummern und als du einen Stein berührst, gleitet er heraus und dir fallen zwei Würfel entgegen. Obwohl du versuchst, sie loszuwerden, tauchen sie auf wundersame Weise immer wieder auf und du ahnst, du musst das teuflische Spiel mitspielen, um seinem Bann zu entkommen.
04.06.2022
Von Heidelberg nach Hamburg und zurück
Wandertour auf dem Kamm der Teufelsmauer
von Christian Dolle
Stell dir vor, dein bester Freund aus Studientagen ruft an und erzählt, er ist für einige Tage im Harz. Da würdest du doch auch deinen freien Tag nutzen, um mit ihm gemeinsam eine Wanderung durch die faszinierende Natur der Region zu machen. Da er in Wernigerode Urlaub macht, schlägst du die Teufelsmauer vor, ihr sucht euch eine Route von Blankenburg aus raus, knapp acht Kilometer lang, also genau richtig für einen Nachmittag, an dem ihr auch noch über alte Zeiten quatschen möchtet.
23.05.2022
Auf der Spur der Lost Places
Dreharbeiten mit Autorin Miriam Fuchs an fast vergessenen Orten
von Christian Dolle
Der Tourismus im Harz verändert sich. Sicher, die einen wollen Natur und Wandern, na klar, andere aber wollen Action und wieder andere machen sich auf die Suche nach der Mystik des Mittelgebirges, nach vergessenen Relikten aus der Zeit vor der Wende oder jenen stummen Zeugnissen einer längst vergangenen Blütezeit. Für all jene hat Miriam Fuchs ihren Reiseführer „Lost & Dark Places Harz“ geschrieben.
28.04.2022
Abenteuer Harz - Abgründe tun sich auf
von Martina Fricke
In unserer Aktuellen Druckausgabe berichtet ich unter anderem von meinem Abenteuer "Wallrunning" an der Rappbodetalsperre im Oktober 2021. Kürzlich waren wir wieder am Ort des Geschehens und da hat sich inzwischen einiges getan. Das Wallrunning findet jetzt am neuen Turm an der Titan Hängebrücke statt. Hier sind jetzt alle Aktion-Attraktionen zusammengefasst:
12.02.2022
Auf zwei Rädern rund um den Harz – idyllische Teichlandschaften, Gipsformationen und herrliche Aussichten
5. und letzte Etappe: Auf und nieder, immer wieder entlang der Karstlandschaft Südharz von Neustadt im Harz nach Osterode am Harz
von Corina Bialek
Die fünfte und längste Etappe von rund 69 KM führte uns über Osterode bei Neustadt wieder nach Hause, nach Osterode am Harz. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück mit Eiern von glücklichen Hühner, denn unsere Unterkunft läuft unter „Ferien auf dem Bauernhof“ und erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien und Campern, wie wir feststellen durften. Lauter nette Leute.
26.01.2022
Auf zwei Rädern rund um den Harz – Wasserbüffel, Alabasteraugen und noch 'ne Burg
Etappe 4: Entlang des Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz nach Neustadt im Harz
von Corina Bialek
Nach körperlichen Anstrengungen schläft man bekanntlich gut. Stimmt – nach der Fahrradschiebeaktion am Ende der 3. Etappen waren wir beide etwas erledigt, da hat auch der Verkehr auf der Harzhochstraße die Nachtruhe nicht gestört. Also nahmen wir gut erholt nach dem Frühstück die 4 Etappe mit dem Ziel Neustadt im Harz in Angriff.
19.01.2022
Auf zwei Rädern rund um den Harz - Die Burgen Tour
3 Etappe: Über Burg Falkenstein die Rammelburg im Blick
von Corina Bialek
Bei schönstem Sommerwetter gingen wir auf unsere dritten Etappe, auf der wir deutlich mehr Höhenmeter bewältigen mussten als auf den ersten beiden Abschnitten, denn als Zwischenstopp war ein Abstecher zur Burg Falkenstein vorgesehen.
14.01.2022
Auf zwei Rädern rund um den Harz – Sightseeing in Quedlinburg
von Corina Bialek
Wie gesagt, wir hatten einen weiteren Tag in Quedlinburg eingeplant, zum einen, um unseren verlängerten Rücken eine Pause zu gönnen, wobei, dafür hätte es den „Ruhetag“ nicht gebraucht. Aber um Quedlinburg zu erkunden war der weitere Tag bei weitem nicht ausreichend. Dafür braucht man deutlich mehr Zeit.
12.01.2022
Auf zwei Rädern rund um den Harz - Entlang der Teufelsmauer nach Quedlinburg
von Corina Bialek
Nach einer entspannten Nacht und einem noch entspannteren Frühstück machten wir uns auf die 2. Etappe unsere Harzumrundung in Angriff zu nehmen. Diesmal klärten wir allerdings im Vorfeld ab, ob unsere Navis auch die gleich Tour geladen hatten. Dann holten wir unsere Räder aus ihren Nachtlager, welches zwar abschließbar, aber nicht eben komfortabel zu erreichen war.
07.01.2022
Auf zwei Rädern rund um den Harz - Los gehts!
290 KM auf 5 Etappen mit und ohne Motor
von Corina Bialek
In den letzten Monaten wurde ich von viele auf unsere Radtour im Juli 2021 auf dem Harz-Rundweg angesprochen, die gerne mehr darüber erfahren wollten. Daher, habe ich mich entschlossen in diesen eher trüben Januartagen das Ganze noch einmal Revue passieren zu lassen und etwas ausführlich über unser 5 Etappen durch drei Bundesländer zu berichten. Vielleicht bekommen ja einige Lust beim nächsten Urlaub auf das Rad umzusteigen.
12.08.2021
Historie trifft auf Fantasie
Playmobil-Miniaturwelten in Hannover
von Christian Dolle
Samstagabend mit dem Playmobil-Piratenschiff in der Badewanne sitzen. Mit diesem Gefühl von sorgloser Glückseligkeit hat Florian Illies vor zwanzig Jahren eine ganze Generation charakterisiert. Tatsächlich hat Playmobil inzwischen die Kindheit mehrerer Generationen geprägt und genießt Kultstatus.
25.07.2021
Tipps für die Sommerferien Naturerlebnisse im Göttinger Land
...LK Göttingen
Ferientipp vom Landkreis Göttingen: Viele Naturerlebnisse des Landkreises Göttingen lassen sich über das Freizeitportal www.goettingerland.de entdecken. Dafür sorgen 20 regionale Insider durch fortlaufende Aktualisierungen und Vorschläge.
So führen Radtourenvorschläge durch die beeindruckende Gipskarstlandschaft des Südharzes mit seinen Felswänden und Felsklippen, Erdfällen, verschwindenden Bächen und Zwergenlöchern.
10.07.2021
Auf den Spuren von Luchs und Wolf im Karst des Hainholzes
Eine Sonntagswanderung in der Gipskarstlandschaft bei Schwiegershausen
von Corina Bialek
Am vergangenen Sonntag erinnerte mich unser eigener Veranstaltungskalender daran, dass eine Sonntagswanderung auf dem Karstwanderweg stattfinden sollte. Es lag nichts anderes an, die Sonne schien und sollte das auch noch bis zum späten Nachmittag tun, also macht ich mich kurzentschlossen auf, an der Wanderung teilzunehmen. Das stand ohnehin schon immer auf meiner Agenda.
05.07.2021
Mobiler Freizeitpark in Goslar bis 25. Juli
von Bernd Stritzke
Es geht wieder los ! Lange haben die Schausteller und Festplatzbeschicker auf diesen Moment gewartet. Viele Monate konnten sie aufgrund der Corona-Pandemie keine Einnahmen generieren. Auch in diesem Jahr sind die Möglichkeiten der Schausteller, ihre Fahrgeschäfte, Losbuden und Essenstände aufzubauen rar gesät. Obwohl das Schützen- und Volksfest in Goslar auch in diesem Jahr ausfällt, hat der Volksfest Goslar e.V. eine tolle Alternative entwickelt, die den Corona-Regeln gerecht wird.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.06.2021: Die Affen rasen durch den Wald...
- 29.05.2021: Vom Sonnenstein-Skywalk zur Burg Lohra
- 26.05.2021: Durch die Rapsfelder am Pfingstmontag
- 19.05.2021: Landesforsten informieren Wanderer bei Erfrischungsgetränk und Wildbratwurst
- 14.05.2021: Wanderkarte zum Karstwanderweg Südharz neu aufgelegt
- 12.05.2021: Neue Broschüre zum Karstwanderweg am Iberg, Bad Grund
- 10.05.2021: Neuer Rundumblick oberhalb des Eselplatzes
- 19.03.2021: Wandertipps zwischen Harz und Weserbergland
- 03.03.2021: Neue Info-Tafeln am Karstwanderweg
- 01.03.2021: Der wandernder Stempelkasten an der Sösetalsperre
Veranstaltungen
- 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023
- Fr., 02.06.2023, 15:30 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Fr., 02.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 03.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Autohaus Fricke, Fliederweg 3, 37412 Herzberg/OT Scharzfeld
55 Jahre Autohaus Fricke &. 1 Jahr Wohnmobilstellplatz am Südharz - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Sa., 03.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, Eselsplatz
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Harzer- Hexen -Stieg - Sa., 03.06.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 03.06.2023, 20:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Die Rock Zipferl auf dem Eisdorfer Schüttenhoff - So., 04.06.2023, 09:30 - 00:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02.06-04.06.23 - So., 04.06.2023, 11:00 - 23:55 Uhr, Dorste
Dorster Schüttenhoff vom 21.05 - 04.06.23, Programm klick hier! - Di., 06.06.2023, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Von Herzögen, Pfaffen, Bürgern und Bauern - Mi., 07.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde, In der Horst 8, 37520 Osterode
Wiederaufnahme des Probenbetriebes des Musikzuges La-Pe-Ka - Do., 08.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Herzberger Landstr. 1c, Osterode
Kalkhoff Truck bei e-motion e-Bike Welt Harz am 08.06.23 - Fr., 09.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Fr., 09.06.2023, 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Mi., 14.06.2023, 11:00 - 17:30 Uhr, Jahnstadion Osterode
14. Internationales Sparkassenmeeting - Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 17.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 18.06.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Osteroder Innenstadt
14. OHA City Beach Cup - Fr., 23.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 24.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 24.06.2023, 15:00 Uhr, Windhausen, ehem. Schützenhaus
BSG veranstaltet 1. Bogen-Schützenfest - Fr., 30.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 01.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Sa., 01.07.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen früher" - So., 02.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Do., 06.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023 - Sa., 08.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 09.07.2023, 17:00 Uhr, St. Aegidien Kirche, 37520 Osterode
Musette meets Swing – Hören wie Gott in Frankreich - Sa., 22.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 22.07.2023, 16:00 - 23:59 Uhr, Seesen-Kirchberg
Kirchberg Open Air 2023 - K:O:A - Sa., 05.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 05.08.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern" -Tradition und Bräuche im Jahreslauf - Fr., 11.08.2023, 19:30 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Schlagerparty - Sa., 12.08.2023, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Sa., 19.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 20.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Sa., 26.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 02.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Do., 14.09.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Nicole - "Ich bin zurück" - die Comeback Tour 2023