Regionales / Stadt Herzberg / Scharzfeld
Scharzfeld
20.07.2023
Blicke zurück und nach vorn
70 Jahre Freibad Scharzfeld und zehn Jahre Förderverein – Badsanierung ist in Sichtweite
...Karl-Heinz Löwe/ Förderverein
Gleich zwei Anlässe waren es, zu denen Lars Lübbecke am Sonntag zahlreiche Mitglieder des
Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld begrüßen konnte. Denn gemeinsam mit den Gästen,
unter anderem Herzbergs Bürgermeister Christopher Wagner, konnte der Vereinsvorsitzende auf das
70jährige Bestehen des Schwimmbades und zehn Jahre Förderverein zurückblicken.
20.03.2023
Die Weichen für die Badsanierung sind gestellt
...Karl-Heinz Löwe-Verein
Fördermittelzusage liegt vor, Stadt hat Eigenanteil in den Haushalt eingestellt. Der aktuelle Stand in Sachen Schwimmbadsanierung und Vorstandswahlen bildeten die Schwerpunkte der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld, die am 17. März im Harzer Hof in Scharzfeld stattfand.
20.01.2023
Zustimmung zum Naturbad-Konzept
Planungsgruppe erläutert entsprechende Studie – Hohe Förderung in Aussicht gestellt
...Förderverein Waldschwimmbad Scharzfeld
Breite Zustimmung der Mitglieder des Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld fand die Studie,
die Mitarbeiter der Pauly-Group, Neu-Eichenberg, in der Jahreshauptversammlung am 18.
November 2022 zur Sanierung des Bades vorgestellt haben. Als weitere positive Nachricht konnte
der Vorsitzende Lars Lübbecke mitteilen, dass das Land Niedersachsen für die Sanierung und
Umwandlung des Freibades eine 90prozentige Förderung der zuwendungsfähigen
Investitionskosten in Aussicht gestellt hat.
15.06.2022
Steine sind hart, aber nicht unzerstörbar
Ökumenischer Gottesdienst im Dolomitwerk Scharzfeld
...KKHL - Christian Dolle
„Hart und zart“ lautete das Motto eines Gottesdienstes im Dolomitwerk in Scharzfeld. Pastor Andreas Schmidt und Diakon Hans Georg Preß von der katholischen Kirche nahmen den für Kirche eher ungewöhnlichen Ort nicht nur als Kulisse, sondern auch als Thema. Es ging um Steine, die nicht unzerstörbar sind und um zärtliches Anbaggern. Dazu gab es Musik von Melanie Mau und Martin Schnella, die anschließend noch ein Konzert gaben.
11.06.2022
Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld eingeweiht
Autohaus Fricke hat 12 Stellplätze für Wohnmobile geschaffen
von Corina Bialek
Bereits seit Anfang April können Mobilisten den neuen Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld nutzen, den das Autohaus Fricke auf seinem Außengelände geschaffen hat. Am 21. Mai konnten Svenja Fricke und Uwe Naue mit Familie und dem Autohaus Fricke Team endlich zur Einweihungsfeier laden und Nachbarn, Freunde, sowie viele Mobilist*innen und Vertreter*innen aus der regionalen Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt.
28.05.2022
Steinkirche: Aufgang und Treppe kann erneuert werden
Am Montag wurden symbolisch die LEADER-Fördergelder überreicht
von Herma Niemann
Einer Legende nach soll Bonifatius als christlicher Missionar die natürliche Felsenhöhle bei Scharzfeld im Jahr 732 zum Gotteshaus geweiht haben. Tatsache ist, dass die Steinkirche durch archäologisch belegte Nutzung der Höhle durch Menschen zu einem der ältesten bekannten kulturhistorischen Objekte des Harzes gehört. Die Belege reichen bis in die Altsteinzeit vor mehr als 15.000 Jahren zurück.
21.10.2021
Wenn geparkte Autos zu Schrott gefahren werden oder Campinganhänger im Vorgarten landen
Auf der Pöhlder Straße in Scharzfeld Richtung Ortsausgang wird zu schnell gefahren, obwohl sogar nach dem Ort noch Tempo 50 gilt
...von Herma Niemann
Die Anwohner der Pöhlder Straße sind besorgt. Des öfteren ist es hier zu Unfällen mit am Straßenrand geparkten Autos gekommen. Und dann die Krönung am 16. September: ein Campinganhänger landete bei Familie Fabian quasi im Vorgarten. Zumindest endete die Fahrt des Wagens mit einem Wohnwagenanhänger an dem dann zerstörten Zaun.
23.06.2021
Burgruine Scharzfels
Fluchthelferin mit Rosen gewürdigt
...ArGe Burgruine Scharzfels
Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder der ArGe Burgruine Scharzfels auf der Burg zum Pflanzen einer ganz besonderen Rose. Es ist die Sorte „Aurora von Königsmarck®“, benannt nach der von Voltaire so bezeichneten „berühmtesten Frau zweier Jahrhunderte“. Und die hatte auch auf dem Scharzfels ihre Wirkung entfaltet!
07.06.2021
Bio-Gerichte im Glas mit Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet
HTV übergibt offizielle Urkunde an die Inhaberin der Bioküche Harz im Nationalparkpartner Harzer Hof e.K.
Goslar/Scharzfeld (htv). Schnell leckere Gerichte in Bio-Qualität zaubern und dabei bewusst und nachhaltig konsumieren war noch nie so einfach. Jennifer Menzel, Tochter der Betreiber des Hotels und Restaurants Harzer Hof in Scharzfeld, gründete 2020 die Bioküche Harz und bietet seitdem Spezialitäten vom Harzer Roten Höhenvieh nach traditionellem Rezept für Zuhause an. Glas aufdrehen, kurz erhitzen und fertig sind Roulade, Tafelspitz, Bolognese und Co.
18.12.2020
Neue Broschüre zum Karstwanderweg um Scharzfeld
...FDGK
Der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. hat vor einiger Zeit neben anderen Rundwegen auch einen solchen rund um die Sehenswürdigkeiten von Scharzfeld eingerichtet und ausgeschildert. Mit 12 Kilometern führt der Weg von der Steinkirche durch herrliche Laubwälder über den Schulberg, die Rottsteinklippen, den Frauenstein und die Burgruine Scharzfels zur Einhornhöhle und zurück.
17.09.2020
Trotzdem wurde es feierlich
Festgottesdienste zur Konfirmation in Scharzfeld und anderswo
...KKHL - Christian Dolle
In einigen Gemeinden im Harzer Land wurden am vergangenen Wochenende Konfirmationen gefeiert. Im Frühjahr mussten sie verschoben werden, jetzt waren die Festgottesdienste unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich. Masken und Abstand waren Pflicht, damit das Risiko einer Ausbreitung des Corona-Virus überschaubar blieb.
05.08.2019
Vorhang auf für Kirche und Theater
Harzer Hoftheater und Pastor Schmidt boten Abend rund um die Demokratie
...Mareike Spillner KKHL
Was ist los mit unserer Demokratie? Ist es besser, sein Fähnlein in den Wind zu hängen, oder selbst Wind zu machen? Diese Fragen stellten sich Pastor Andreas Schmidt und das Team des „Hoftheater Scharzfeld“ – ja aber vermutlich auch viele der Gäste, die sich am Mittwochabend das „Theater um die Demokratie“ im Harzer Hof in Scharzfeld anschauten.
19.06.2019
Pfingstmontag auf dem Steinberg
...Berta Kälz
Langsam lauter werdendes Vogelgezwitscher, Morgentau auf den Blättern und Nebel, der noch tief im Tal hängt. Selbst die Natur ist noch im Halbschlaf, da wird auf dem Steinberg in Scharfeld bereits ein Gottesdienst gefeiert und der Schall der Trompete von Uli Kohlrusch weht ins Tal.
23.05.2019
Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung
...von Petra Bordfeld
Fast auf den Tag genau, 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung, trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damaligen Volksschule Scharzfeld an „ihrer“ Schule. Sie blieben aber nicht vor der Tür stehen, sondern machten sich an die Schulbesichtigung. Beim Anblick der alten Klassenräume wurden viele Erinnerungen wach.
10.05.2019
Erste Schritte in eine neue Ära gegangen
Einführung von Pastor Andreas Schmidt in der Paulus-Kirche
...von Mareike Spillner - KKHL
Was wäre passender, als am Hirtensonntag einen Pastor in seine neue Gemeinde einzuführen? Pastor Andreas Schmidt ist seit Sonntagnachmittag nicht nur „Hirte“ für seine Schäfchen in Scharzfeld, sondern nun auch für die der Paulusgemeinde in Bad Lauterberg. „Mit dem Ruhestand von Pastor Marhenke ging eine Ära zu Ende. Heute werden die ersten Schritte in eine neue Ära gegangen“, beschrieb Superintendent Volkmar Keil den für den Pastor und die Gemeinde bedeutenden Moment.
08.08.2018
Jugendliche mit ihren Vorschlägen und Ideen ernst nehmen
Scharzfelder Konfirmanden gestalteten eigene Andacht in den Ferien
...KKHL - Mareike Spillner
Was denken Jugendliche? Zumindest über ihr Dorf Scharzfeld? Nehmen wir sie wahr oder überhaupt ernst? Um die Vorschläge und Ideen der Konfirmanden ging es bei einer Andacht unter dem Motto: „Angesagt. Wir sagen, was wir denken“ am Donnerstagvormittag im Garten von Jens Köhler von der Physikalischen Therapie in Scharzfeld.
16.06.2018
Digitale archäologische Rekonstruktion – Burg Scharzfels
...Archaeologica
Seevetal - Im Rahmen eines mit Leader-Mittel, Mitteln des Landkreises Göttingen, der Stadt Bad Lauterberg, der Arge Burg Scharzfels und des Deutschen Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. geförderten Projektes wurde die Burg Scharzfels bei Bad Lauterberg im Harz von der Firma ARCHAEOLOGICA digital rekonstruiert und ihre bewegte Geschichte interaktiv erlebbar umgesetzt.
06.06.2018
Autohaus Fricke feierte 50. Jubiläum
(V/CB) Geschäftsfreunde, Kunden und Freunde des Hauses waren am 26. April der Einladung zum 50. Jubiläum des Autohauses Fricke in Scharzfeld gefolgt. Das gute Wetter und die viele Besucher waren die besten Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Scharzfelder Vereine und Verbände.
22.03.2018
Das Dorf in die Kirche lassen
Gottesdienst zum Thema Dorfentwicklung in Scharzfeld
...KKHL - Christian Dolle
Es war tatsächlich die St. Thomaskirche zu Scharzfeld und nicht das Fernsehstudio von Frank Plasberg oder Sandra Maischberger, in der am vergangenen Sonntag angeregt diskutiert wurde. Zum Thema Dorfentwicklung, zur Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum und zur Zukunft der dörflichen Gemeinschaft in unserer Region.
19.12.2017
Weihnachtskantate bereichert das Konzert des Gemischten Chores Herzberg
Besinnliche, aber auch schwungvolle Momente erlebten die Besucher beim traditionellen Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Herzberg zusammen mit dem Blasorchester Sieber
...von Herma Niemann
In diesem Jahr hatte sich der Gemischte Chor Herzberg unter der Leitung von André Wenhauer für sein traditionelles Weihnachtskonzert zusammen mit dem Blasorchester Sieber in der Nikolai-Kirche etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.12.2017: Anne-Frank-Ausstellung in der Oberschule Herzberg ist beendet
- 08.12.2017: 500 Euro Spendenübergabe der REWE an die Jugendfeuerwehr Herzberg am Harz
- 08.12.2017: Drei Spendenschecks vom ASB und der Kreiswohnbau
- 05.12.2017: Landschaften, Charakterköpfe und Schwarz-Weiß-Motive
- 01.12.2017: Auf Schloss Herzberg wird kräftig saniert
- 30.10.2017: Geselliges Kochen im Stadtteiltreff „Mahnte“
- 17.10.2017: Herbstsonne genossen
- 30.09.2017: Schlosskonzert mit Melanie Mau, Martin Schnella und Niklas Kahl
- 19.09.2017: Jues in Flammen lockte viele Nachtschwärmer an
- 02.09.2017: „Lobt ihn mit Posaunen, lobt ihn mit Psalter und Harfen“
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel