Regionales / Stadt Herzberg / Scharzfeld
Scharzfeld
18.12.2020
Neue Broschüre zum Karstwanderweg um Scharzfeld
...FDGK
Der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. hat vor einiger Zeit neben anderen Rundwegen auch einen solchen rund um die Sehenswürdigkeiten von Scharzfeld eingerichtet und ausgeschildert. Mit 12 Kilometern führt der Weg von der Steinkirche durch herrliche Laubwälder über den Schulberg, die Rottsteinklippen, den Frauenstein und die Burgruine Scharzfels zur Einhornhöhle und zurück.
17.09.2020
Trotzdem wurde es feierlich
Festgottesdienste zur Konfirmation in Scharzfeld und anderswo
...KKHL - Christian Dolle
In einigen Gemeinden im Harzer Land wurden am vergangenen Wochenende Konfirmationen gefeiert. Im Frühjahr mussten sie verschoben werden, jetzt waren die Festgottesdienste unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich. Masken und Abstand waren Pflicht, damit das Risiko einer Ausbreitung des Corona-Virus überschaubar blieb.
05.08.2019
Vorhang auf für Kirche und Theater
Harzer Hoftheater und Pastor Schmidt boten Abend rund um die Demokratie
...Mareike Spillner KKHL
Was ist los mit unserer Demokratie? Ist es besser, sein Fähnlein in den Wind zu hängen, oder selbst Wind zu machen? Diese Fragen stellten sich Pastor Andreas Schmidt und das Team des „Hoftheater Scharzfeld“ – ja aber vermutlich auch viele der Gäste, die sich am Mittwochabend das „Theater um die Demokratie“ im Harzer Hof in Scharzfeld anschauten.
19.06.2019
Pfingstmontag auf dem Steinberg
...Berta Kälz
Langsam lauter werdendes Vogelgezwitscher, Morgentau auf den Blättern und Nebel, der noch tief im Tal hängt. Selbst die Natur ist noch im Halbschlaf, da wird auf dem Steinberg in Scharfeld bereits ein Gottesdienst gefeiert und der Schall der Trompete von Uli Kohlrusch weht ins Tal.
23.05.2019
Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung
...von Petra Bordfeld
Fast auf den Tag genau, 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung, trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damaligen Volksschule Scharzfeld an „ihrer“ Schule. Sie blieben aber nicht vor der Tür stehen, sondern machten sich an die Schulbesichtigung. Beim Anblick der alten Klassenräume wurden viele Erinnerungen wach.
10.05.2019
Erste Schritte in eine neue Ära gegangen
Einführung von Pastor Andreas Schmidt in der Paulus-Kirche
...von Mareike Spillner - KKHL
Was wäre passender, als am Hirtensonntag einen Pastor in seine neue Gemeinde einzuführen? Pastor Andreas Schmidt ist seit Sonntagnachmittag nicht nur „Hirte“ für seine Schäfchen in Scharzfeld, sondern nun auch für die der Paulusgemeinde in Bad Lauterberg. „Mit dem Ruhestand von Pastor Marhenke ging eine Ära zu Ende. Heute werden die ersten Schritte in eine neue Ära gegangen“, beschrieb Superintendent Volkmar Keil den für den Pastor und die Gemeinde bedeutenden Moment.
08.08.2018
Jugendliche mit ihren Vorschlägen und Ideen ernst nehmen
Scharzfelder Konfirmanden gestalteten eigene Andacht in den Ferien
...KKHL - Mareike Spillner
Was denken Jugendliche? Zumindest über ihr Dorf Scharzfeld? Nehmen wir sie wahr oder überhaupt ernst? Um die Vorschläge und Ideen der Konfirmanden ging es bei einer Andacht unter dem Motto: „Angesagt. Wir sagen, was wir denken“ am Donnerstagvormittag im Garten von Jens Köhler von der Physikalischen Therapie in Scharzfeld.
16.06.2018
Digitale archäologische Rekonstruktion – Burg Scharzfels
...Archaeologica
Seevetal - Im Rahmen eines mit Leader-Mittel, Mitteln des Landkreises Göttingen, der Stadt Bad Lauterberg, der Arge Burg Scharzfels und des Deutschen Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. geförderten Projektes wurde die Burg Scharzfels bei Bad Lauterberg im Harz von der Firma ARCHAEOLOGICA digital rekonstruiert und ihre bewegte Geschichte interaktiv erlebbar umgesetzt.
06.06.2018
Autohaus Fricke feierte 50. Jubiläum
(V/CB) Geschäftsfreunde, Kunden und Freunde des Hauses waren am 26. April der Einladung zum 50. Jubiläum des Autohauses Fricke in Scharzfeld gefolgt. Das gute Wetter und die viele Besucher waren die besten Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Scharzfelder Vereine und Verbände.
22.03.2018
Das Dorf in die Kirche lassen
Gottesdienst zum Thema Dorfentwicklung in Scharzfeld
...KKHL - Christian Dolle
Es war tatsächlich die St. Thomaskirche zu Scharzfeld und nicht das Fernsehstudio von Frank Plasberg oder Sandra Maischberger, in der am vergangenen Sonntag angeregt diskutiert wurde. Zum Thema Dorfentwicklung, zur Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum und zur Zukunft der dörflichen Gemeinschaft in unserer Region.
19.12.2017
Weihnachtskantate bereichert das Konzert des Gemischten Chores Herzberg
Besinnliche, aber auch schwungvolle Momente erlebten die Besucher beim traditionellen Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Herzberg zusammen mit dem Blasorchester Sieber
...von Herma Niemann
In diesem Jahr hatte sich der Gemischte Chor Herzberg unter der Leitung von André Wenhauer für sein traditionelles Weihnachtskonzert zusammen mit dem Blasorchester Sieber in der Nikolai-Kirche etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
18.12.2017
Anne-Frank-Ausstellung in der Oberschule Herzberg ist beendet
800 Besucherinnen und Besucher
...LK Göttingen
Rund 800 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ gesehen. Die Schau zum Leben von Anne Frank wurde vom 15.11. bis 13.12.2017 in der Oberschule Herzberg gezeigt. Die Rückmeldungen waren überaus positiv. Insbesondere das Konzept der Peer-Guides (Jugendliche begleiten Jugendliche) kam gut an.
08.12.2017
500 Euro Spendenübergabe der REWE an die Jugendfeuerwehr Herzberg am Harz
von Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Mittwochabend bekam die Jugendfeuerwehr Herzberg überraschend Besuch von zwei Mitarbeitern des örtlichen REWE Marktes. Marktmanager Jonas Brandt und sein Stellvertreter Radoslaw Urbanek überreichten Ortsbrandmeister Uwe Bock sowie Jugendfeuerwehrwart Florian Becker mit seinem Team einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro. Das Geld ist für die Jugendarbeiter der Feuerwehr bestimmt.
08.12.2017
Drei Spendenschecks vom ASB und der Kreiswohnbau
(V) Die Kreismusikschule, der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Bad Lauterberg sowie den Gästen des Stadtteiltreffs „Mahnte konnten am Donnerstag, 30.November, von der Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH und dem ASB-Kreisverband Northeim/Osterode jeweils einen Scheck in Höhe von 150€ entgegen nehmen.
05.12.2017
Landschaften, Charakterköpfe und Schwarz-Weiß-Motive
Noch bis zum 21. März kommenden Jahres ist die Bilder-Ausstellung von Günter Lüdeking und Siegfried Schubert in den Museumsräumen des Herzberger Welfenschlosses zu sehen.
...von Herma Niemann
Ob farbenfroh oder in schwarz-weiß gehalten: In den vier angebauten Räumen im Museum des Schlosses Herzberg ist ab sofort wieder eine abwechslungsreiche Bilderausstellung zu bewundern.
01.12.2017
Auf Schloss Herzberg wird kräftig saniert
Die Restauratoren werden noch einige Jahre Arbeit haben.
von Klaus Posselt
Herzberg. Die hölzerne Engelfigur sieht gut aus. Zwar sind die Farben etwas verwittert, aber ansonsten ist sie scheinbar gut erhalten. Scheinbar, denn wenn man die Figur umdreht, zeigt sich, wie vermodert und verrottet das Holz ist. Und so sieht es bei fast jeder der Holzfiguren aus, die den Uhrenturm des Herzberger Welfenschlosses schmückten.
30.10.2017
Geselliges Kochen im Stadtteiltreff „Mahnte“
Schnippelgruppe schwingt regelmäßig den Kochlöffel / Neue Hobbyköche gesucht
...Maren Schimkowiak (ASB)
Gefüllte Gnocchi, Rahmchampignons, gebackener Ziegenkäse an Orangen-Rucola-Fenchelsalat und zum Abschluss ein cremiges Tiramisu – was wie ein erlesenes Menü vom Lieblings-italiener klingt, ist das schmackhafte Ergebnis der gemeinsamen Kochkunst der „Schnippelgruppe“. Einmal im Monat schwingen die Gäste des ASB-Stadtteiltreffs „Mahnte“ gemeinsam den Kochlöffel und zaubern Mahlzeiten, die man selten für sich selbst kocht.
17.10.2017
Herbstsonne genossen
Erntedankfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Herzberg
von Christian Dolle
Der Verein für Wirtschaft und Handel hatte am Sonntag in die Herzberger Fußgängerzone eingeladen. Das Erntedankfest sollte gefeiert werden, mit diversen Ständen, geöffneten Geschäften und Musik des Tambour Corps und der Lonauer Blaskapelle auf dem Marktplatz. Dank strahlender Herbstsonne ging die Rechnung auf und nicht nur Herzberger fanden den Weg in die Innenstadt.
30.09.2017
Schlosskonzert mit Melanie Mau, Martin Schnella und Niklas Kahl
Interpretationen bekannter und unbekannter Melodien im akustischen Gewand
Einmal im Monat findet im Rittersaal der Herzberger Welfenschlosses ein Konzert statt. Das gemütliche Ambiente des schönen Rittersaals hat in der Vergangenheit schon viele Künstler und Konzertgänger begeistert. Am vergangenen Sonntag spielten dort Melanie Mau, Martin Schnella und Niklas Kahl aus ihrem Acoustic Repertoire.
19.09.2017
Jues in Flammen lockte viele Nachtschwärmer an
von Bernd Stritzke
Keine Megawatt-Party, keine lauten Bässe, keine Nebelmaschine und auch keine Laserstrahlen. Dass es auch anders geht, zeigte sich am vergangenen Samstag bei der dritten Auflage des Lichterfestes "Jues in Flammen" in Herzberg, dass hunderte Besucher an den Stadtsee zog. Herzberger Bürger und Vereine sorgten auch in diesem Jahr für eine stimmungsvolle Atmosphäre und Illumination rund um den Juessee. Tausende Teelichter säumten das Ufer, Biergärten waren mit Lampions und Lichterketten bunt beleuchtet, Gartenzäune mit Fackeln bestückt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.09.2017: „Lobt ihn mit Posaunen, lobt ihn mit Psalter und Harfen“
- 01.09.2017: Lebenshilfe erhält Unterstützung der Volksbank im Harz eG
- 31.08.2017: „Eine Ära geht zu Ende“
- 22.08.2017: Knappes Rennen bei Papierboot-Regatta
- 21.08.2017: 23. Juesseefest - Dankbares Publikum trotz Regenschauer
- 09.08.2017: Einweihung und Tag der offenen Tür in Aschenhütte
- 05.08.2017: In der Not helfen und diese lindern
- 17.06.2017: Taufgottesdienst, Sommerfest und Märchenstunde
- 13.06.2017: Mit Jung und Alt Stiftungsjubiläum gefeiert
- 06.06.2017: Pfingsten geht es auf den Platz
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld