Regionales / Stadt Osterode / LaPeKa
LaPeKa
01.06.2023
Von Steinbeißern und Seidenschwänzen
Theaterprojekt mit Grundschüler*innen und Konfirmand*innen aus Lasfelde
...KKHL - Christian Dolle
„So, jetzt kommt auf mich zu, aber nicht zu schnell. Nein, auch nicht so gerade, sondern etwas schwankender, ihr seid schließlich Steinbeißer. Ja, so ist es schon sehr gut, aber wir machen es trotzdem noch einmal.“ Marlis Heringhaus gibt Regieanweisungen, mahnt die jungen Darstellerinnen und Darsteller zu Disziplin, hat eine klare Vorstellung, wie das Stück „Carlos und Karline“ auf der Bühne wirken soll. Schon einmal hat sie es vor einigen Jahren in der Wartbergschule aufgeführt, jetzt erarbeitet sie eine Fassung mit Grundschüler*innen und Konfirmand*innen aus Lasfelde.
25.05.2023
Schnupperstunde des Kindergartens Lasfelde bei der TG La-Pe-Ka
... Volker Wilch / TG LaPeKa
Am 15. Mai 2023 bot die TG La-Pe-Ka den Kindern des Kindergartens Lasfelde eine "Schnupperstunde". Ziel war es den Kindern Spaß an Bewegung nahezubringen und den Zugang zum Verein möglichst positiv zu gestalten. Im Vorfeld gab es eine Zusammenkunft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kindergärten in Osterode, Vertretern von etlichen Sportvereinen in Osterode, Vertretern der Stadtverwaltung Osterode und der Kindersportstiftung am Harz e. V.
22.03.2023
Jugendwehr Lasfelde war sehr aktiv
von Petra Bordfeld
Jugendwartin Miriam Glatzer-Wedekind freute sich zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lasfelde viele TeilnehmerInnen begrüßen zu können und insbesondre darüber, dass dieser Nachwuchs für die aktive Wehr trotz Corona 31 Mitglieder, 12 Mädchen und 19 Jungen, zählt. Dann ließ sie das Jahr 2022 und die darin stattgefundenen Aktionen Revue passieren.
20.03.2023
Wird es auch Mobiles LaPeKa geben?
von Petra Bordfeld
Lasfelde. Mobilität mittels E-Autos schwebt zurzeit durch die Gazetten und weckt Interessen am eventuellen Mitmachen. So auch bei den Mitgliedern des Ortsrates Lasfelde. Sie wollten mehr über dieses Thema erfahren. Deswegen luden sei den ersten Vorsitzenden des Vereins ein, der im Prinzip 2018 den Grundstein für „Mobile Ortschaften“ im Altkreis gelegt hatte.
11.03.2023
TG-Mädchen bei den Kreismeisterschaften 2023
...Volker Wilch
Am Sonntag, den 26. Februar 2023, fanden die Kreismeisterschaften der Mädchen des Turnkreises Osterode in Herzberg am Harz statt. Acht Turnerinnen der TG LaPeKa nahmen an diesem Wochenende an den Wettkämpfen teil. Lia Schnella und Celina Kohlrausch begleiteten die Mädchen.
04.03.2023
Freiwillige Feuerwehr Lasfelde hat ein lebhaftes Jahr hinter sich
...von Petra Bordfeld
„Die freiwilligen Feuerwehren sind zusammen mit vielen anderen ehrenamtlich tätigen Organisationen und Verbänden eine tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts in unserem demokratischen Rechtsstaat“, Worte, die während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde zu vernehmen waren. Sie gehörten zu dem Bericht von Ortsbrandmeister Jörg Fedder, der nicht mit seiner Freude hinterm Berg gehalten hatte, so viele Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste begrüßen zu können.
21.02.2023
Kinderfasching der TG LaPeKa
von Wolfgang Böttner
Nach der 2-jährigen Coronapause war es wieder soweit. Die TG LaPeKa lud am Sonntag um 15 Uhr zum traditionellen Kinderfasching in die Lasfelder Turnhalle ein. Volker Wilch und Jürgen Schaper nahmen die Besucher an der Kasse in Empfang. Die jungen Leute vom Verein warteten gespannt auf die kleinen Gästen mit ihren Eltern und oder Großeltern. Sie hatten sich wieder viele lustige Spiele für die Kleinen ausgedacht.
03.02.2023
Lasfelde wird seinen Container erhalten
...von Petra Bordfeld
Der Ortsrat Lasfelde hat schon auf der letzten Sitzung im vergangenen Jahr den Entschluss gefasst, an den Jugendraum auf dem Anger einen Container in der Größe ca. 3 x 4 Meter aufstellen zu lassen. In ihm soll dann genügend Stauraum für das Material und die Werkzeuge für künftige Veranstaltungen auf dem Anger durch die örtlichen Vereine eingelagert werden. Auf der ersten Sitzung in diesem Jahr tat Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt kund, dass er der Harz Energie den Antrag auf den Ehrenamtsfond für dieses nicht alltägliche aber wichtige Projekt gestellt hat.
13.01.2023
Nachruf auf Herbert Dempwolf
...Hans-Jürgen Kohlstedt, Ortsbürgermeister von La-Pe-Ka
Am 28. Dezember 2022 ist der ehemalige Ortsbürgermeister von La-Pe-Ka, Herbert Dempwolf, im Alter von 86 Jahren verstorben.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf das außerordentliche ehrenamtliche Engagement von ihm für unsere Seestädte eingehen:
30.12.2022
Helferinnen und Helfer in Lasfelde geehrt
...von Petra Bordfeld
Während der Seniorenweihnachtsfeier in Lasfelde hatte es sich Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt nicht nehmen lassen, allen zu danken, die es möglich gemacht hatten, dass dieses Fest überhaupt stattfinden konnte. Einige von ihnen bat er zu sich auf die Bühne, um ihnen mittels Blumen oder Wein ein ganz besonderes Dankeschön dafür auszusprechen, dass sie schon über viele Jahre hinweg dabei sind:
21.12.2022
In Lasfelde betrat ein Weihnachtsmann die Seniorenfeier-Bühne
von Petra Bordfeld
Der Weihnachtsmann, der die Mehrzweckhalle der Grundschule Lasfelde betrat, durfte sich über eine große Zahl von Bürgerinnen und Bürger der älteren Generation freuen, die aus Lasfelde, Petershütte und Katzenstein gekommen waren. Sie alle wollten dieses nach zwei Jahren Corona-Pause ausgerichtete Fest nicht versäumen.
09.12.2022
Ortsrat Lasfelde unterstützt Theaterprojekt der GS
...von Petra Bordfeld
Die Gestaltung der Seniorenweihnachtsfeier, der Anbau am Jugendraum, die Förderung eines Theaterprojekt der Grundschule Lasfelde und die Absicherung der neuen Küche in der Mehrzweckhalle der Schule wurden während der Sitzung des Ortsrates Lasfelde diskutiert und mit einer Ausnahme einstimmig angenommen.
23.11.2022
Andreas Seyer für sein Engagement geehrt
...von Petra Bordfeld
„Ohne bürgerschaftliches Engagement im Ehrenamt ist ein freiheitlicher, demokratischer und sozialer Staat nicht denkbar. Sie alle helfen, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten“, Worte von Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt, während einer Bürgerehrung, welche er spontan während Flohmarktes auf dem Anger durchführte.
19.11.2022
Fünf Verletzte nach Verpuffung in Industriebetrieb
von Bernd Stritzke
Als sich am Freitagnachmittag Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshörnern auf den Weg zu einem Industriebetrieb in Lasfelde machten, wußten die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen nicht, daß es sich bei diesem Alarmruf um eine geplante Übung der Ortsfeuerwehr Lasfelde handelte.
Vorausgegangen war eine bei Schweißarbeiten hervorgerufene Verpuffung in der Schlosserei der Firma Wunderlich Tech GmbH, die im Gewerbepark Westharz Textile-Bodenbeläge für den Sport- und Outdoorbereich herstellt. Starke Rauchentwicklung aktivierte Rauchmelder und die automatische Brandmeldeanlage, die sofort einen Alarm in der Rettungsleitstelle in Göttingen auslöste.
07.11.2022
Arbeiten zur Revitalisierung der Bremke in Petershütte beginnen
...Stadt Osterode am Harz
Die umfangreichen Arbeiten zur Revitalisierung der Großen Bremke haben begonnen. Deutliche Veränderungen erfährt das Gewässer in seinem Lauf durch Petershütte. Neben der Revitalisierung des Bachlaufs wird mit der naturnahen Gestaltung der Bachufer auch das Ortsbild in Petershütte deutlich aufgewertet.
28.10.2022
Ortsrat Lasfelde möchte einiges ändern
...von Petra Bordfeld
Während der Ortsratssitzung fiel der einstimmige Beschluss, dass die 500 € aus dem Dorfbudget des Landkreises Göttingen für umweltfreundliche Bestecke und Geschirr eingesetzt werden soll. Ob allerdings der Ehrenamtsfond des Harz Energie für die Anschaffung eines Containers investiert werden wird welcher an das Jugendhaus auf dem Anger angebaut werden soll, wird während der Novembersitzung endgültig beschlossen.
27.10.2022
Dorfflohmarkt auf dem Anger war einfach Spitze
...von Petra Bordfeld
Die Schützengesellschaft LaPeKa hatte dazu aufgerufen, einen Dorflohmarkt auf dem Anger stattfinden zu lassen. Und damit sollte sie genau ins Schwarze treffen, denn fast 60 Stände waren auf der Fläche zu sehen, die zum Verweilen, Klönen und Handeln einluden.
09.09.2022
60 Jahre THW Osterode, 50 Jahre Jugendgruppe und das neue THW-Gebäude
Drei gute Gründe, die gebührend gefeiert werden wollten
von Petra Bordfeld
Carsten Schmidt, der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerkes Osterode (THW) freute sich sehr, zur offiziellen Einweihungsfeier der neuen THW-Unterkunft, zu der aufgrund von Corona mit zweijähriger Verspätung geladen wurde, so viele Gäste begrüßen zu dürfen. Denn es gab zwei weitere Gründe zu feiern: das 60jährige Bestehen des THW Osterode und die 50jährige, sehr aktive Existenz der Jugendgruppe.
31.08.2022
Die Brücke zwischen Kaolack und Osterode wird breiter
Gäste aus dem Senegal wurden in der Grundschule Lasfelde begrüßt
von Christian Dolle
Zwischen Osterode und Kaolack im Senegal gibt es eine ganz besondere Verbindung. Eine Städtefreundschaft, die sich aus einer Schulpartnerschaft und vor allem aus vielen persönlichen Kontakten immer enger entwickelte. Jetzt wird diese Freundschaft noch ein wenig mehr mit Leben gefüllt, denn auch die Grundschule Lasfelde bringt sich ein und sorgt schon bei den Jüngsten für Einblicke ins ferne Afrika.
10.08.2022
Jugendwehr Lasfelde stemmte Ferienpassaktion
...von Petra Bordfeld
Die Jugendfeuerwehr Lasfelde machte traditionsgemäß auch in diesem Jahr an der von der Gemeinde Bad Grund geplante Ferienpassaktion mit. Genau dafür hatte sie Mädchen und Jungen zu einem Aktionstag zum Feuerwehrhaus in Lasfelde geladen. Nachdem das Gebäude in Augenschein genommen war, standen die Fahrzeuge im absoluten Mittelpunkt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.07.2022: Ortsbürgermeister Kohlstedt ehrte zwei verdiente Bürger
- 23.06.2022: Lasfelder Wehr darf stolz auf den Nachwuchs sein
- 09.06.2022: Ortsrat Lasfelde plant Dorffest und Flohmarkt für alle
- 31.05.2022: Jugendwehr Lasfelde darf sich über T-Shirts freuen
- 16.05.2022: Ortsverband beteiligte sich beim Umwelttag in LaPeKa
- 11.05.2022: Auf dem Schulhof der GS Lasfelde „grast“ ein Pony
- 04.05.2022: Mach es zu deinem Projekt
- 03.05.2022: Auf dem Anger in Lasfelde steht wieder der Maibaum
- 20.04.2022: Osterfeuer in Katzenstein
- 20.04.2022: Die Gedanken sind frei
Veranstaltungen
- 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023
- Fr., 02.06.2023, 15:30 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Fr., 02.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 03.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Autohaus Fricke, Fliederweg 3, 37412 Herzberg/OT Scharzfeld
55 Jahre Autohaus Fricke &. 1 Jahr Wohnmobilstellplatz am Südharz - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Sa., 03.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, Eselsplatz
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Harzer- Hexen -Stieg - Sa., 03.06.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 03.06.2023, 20:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Die Rock Zipferl auf dem Eisdorfer Schüttenhoff - So., 04.06.2023, 09:30 - 00:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02.06-04.06.23 - So., 04.06.2023, 11:00 - 23:55 Uhr, Dorste
Dorster Schüttenhoff vom 21.05 - 04.06.23, Programm klick hier! - Di., 06.06.2023, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Von Herzögen, Pfaffen, Bürgern und Bauern - Mi., 07.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde, In der Horst 8, 37520 Osterode
Wiederaufnahme des Probenbetriebes des Musikzuges La-Pe-Ka - Do., 08.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Herzberger Landstr. 1c, Osterode
Kalkhoff Truck bei e-motion e-Bike Welt Harz am 08.06.23 - Fr., 09.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Fr., 09.06.2023, 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Mi., 14.06.2023, 11:00 - 17:30 Uhr, Jahnstadion Osterode
14. Internationales Sparkassenmeeting - Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 17.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 18.06.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Osteroder Innenstadt
14. OHA City Beach Cup - Fr., 23.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 24.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 24.06.2023, 15:00 Uhr, Windhausen, ehem. Schützenhaus
BSG veranstaltet 1. Bogen-Schützenfest - Fr., 30.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 01.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Sa., 01.07.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen früher" - So., 02.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Do., 06.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023 - Sa., 08.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 09.07.2023, 17:00 Uhr, St. Aegidien Kirche, 37520 Osterode
Musette meets Swing – Hören wie Gott in Frankreich - Sa., 22.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 22.07.2023, 16:00 - 23:59 Uhr, Seesen-Kirchberg
Kirchberg Open Air 2023 - K:O:A - Sa., 05.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 05.08.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern" -Tradition und Bräuche im Jahreslauf - Fr., 11.08.2023, 19:30 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Schlagerparty - Sa., 12.08.2023, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Sa., 19.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 20.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Sa., 26.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 02.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Do., 14.09.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Nicole - "Ich bin zurück" - die Comeback Tour 2023