Regionales / Stadt Osterode / LaPeKa
LaPeKa
23.06.2022
Lasfelder Wehr darf stolz auf den Nachwuchs sein
...von Petra Bordfeld
Auch wenn die meldepflichtige Infektionskrankheit Corona für den Dienstalltag der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde viele Einschränkungen mit sich brachte, ließ Ortsbrandmeister Jörg Fedder die Teilnehmer/innen an der Jahreshauptversammlung wissen, dass sich die aktive Wehr und die Jugendwehr über einen erfreulichen Zuwachs freuen dürfe. Besonders erfreulich sei auch die Tatsache, dass in den Übungsdiensten endlich wieder mehr Praxis erlaubt sei.
09.06.2022
Ortsrat Lasfelde plant Dorffest und Flohmarkt für alle
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Ortsrates Lasfelde herrschte in allen Punkten Einstimmigkeit vor. Das galt auch für die Idee von Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt, die 500 € des Dorfbudgets, welches seitens des Landkreises Göttingen wieder ausgeschüttet wird, für ein besonderes Fest zu verwenden. Er habe immer wieder die Nachfrage vernommen, wann denn mal wieder gemeinsam gefeiert werden könne. Aus dem Grund böte sich doch ein Dorffest für alle Einwohner/innen der Seestädte an, bei dem auch ein Flohmarkt auf die Beine gestellt werden sollte.
31.05.2022
Jugendwehr Lasfelde darf sich über T-Shirts freuen
von Petra Bordfeld
Um deutlich zu machen, wie wichtig ihm die Jugendfeuerwehr Lasfelde ist, fragte Axel Lüddeke, Inhaber der Firma "Seyer Antriebs- und Verbindungstechnik GmbH", Jugendwartin Miriam Glatzer-Wedekind, was von dem Nachwuchs der aktiven Wehr ganz oben auf der Wunschliste steht.
16.05.2022
Ortsverband beteiligte sich beim Umwelttag in LaPeKa
...Mathias Paul, THW
Osterode. Unser Ortsteil soll sauberer werden- so hätte das Motto des Putztags lauten können. Kinder, Jugendliche & Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen am Aktionstag zur Stadtreinigung teil. Die fleißigen THW-Angehörigen sammelten allerhand Müll und Dreck auf, der von anderen Mitmenschen achtlos in die Landschaft gekippt wurde.
11.05.2022
Auf dem Schulhof der GS Lasfelde „grast“ ein Pony
von Petra Bordfeld
Lasfelde. Wer auf den Schulhof der Grundschule Lasfelde kommt, dem dürfte sofort das ungewöhnliche Pony auffallen. Es ist fast schneeweiß, hat ein Stockmaß von einem guten Meter und noch nie eines der Kinder abgeworfen oder gar getreten. Es braucht auch nicht gefüttert zu werden, denn es ist aus Holz.
04.05.2022
Mach es zu deinem Projekt
Konfirmanden bauen Tauschregal für Lasfelde
...KKHL Christian Dolle
Jesus war der Sohn eines Zimmermanns. Ob er jemals auch Tauschregale gezimmert hat, ist nicht überliefert. Bei den Konfirmand*innen aus Lasfelde hingegen schon. Sie nutzten die Osterferien, um aus einem alten Aktenschrank einen schicken Anlaufpunkt zum Schenken und verschenken von Büchern und anderem herzustellen.
03.05.2022
Auf dem Anger in Lasfelde steht wieder der Maibaum
von Wolfgang Böttner
Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie steht auf dem Anger in Lasfelde seit dem 1. Mai wieder der Maibaum. Für den Förderverein Dorfgeinschaft Lasfelde war es eine Ehrensache den Dorfplatz mit dem Maibaum zu schmücken.
20.04.2022
Osterfeuer in Katzenstein
von Wolfgang Böttner
Endlich wieder Osterfeuer. Nach 2 Jahre Coronapause wurden wieder die traditionellen Feuer in den Ortschaften angezündet, allerdings nicht überall. In Osterode und LaPeKa gab es nur das Osterfeuer in Katzenstein. Entspechend war der Zulauf der Besucher groß. Auf dem Festplatz an der großen Wiese waren die vielen Tische und Bänke gut besetzt.
20.04.2022
Die Gedanken sind frei
Klimafasten-Spaziergang am Karfreitag
...Christian Dolle - KKHL
Zum vorerst letzten Mal wurde am Karfreitag zum Klimafasten-Spaziergang in Lasfelde eingeladen. Wie der Titel schon sagt, soll es dabei um einen bewussteren Umgang mit der Schöpfung gehen, ganz konkret sollen auf diesem gemeinsamen Weg kleine Impulse gegeben werden, die achtsam machen für das, was jede und jeder Einzelne zur Abmilderung des Klimawandels beitragen kann.
19.04.2022
Verbindungsweg Ringstraße soll behindertengerecht werden
von Petra Bordfeld
Bevor die Sitzung des Ortsrates Lasfelde begann, rief Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt, der für das DRK im ehemaligen Jugoslawien während des dortigen Krieges eingesetzt war und deshalb das große Leid der Menschen in der Ukraine nachvollziehen kann, seine Ortsratsmitglieder/innen zu einer Schweigeminute für die Menschen in der Ukraine auf. „Auch wir wollen ein Zeichen für Demokratie, Diplomatie, Menschlichkeit und Frieden setzten“.
20.12.2021
Schutzhütten im Ortskalender vertauscht
von Petra Bordfeld
Der Ortsrat Lasfelde löst zurzeit sein Weihnachtsversprechen ein und verteilt an alle Haushalte der Seestädte einen Ortskalender für 2022. Allerdings ist Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt im Eifer des Platzierens ein Fehler unterlaufen, der mit dem Januar-Bild zu tun hat. Für diesen Monat hatte er nämlich die Schutzhütte Handwerkers Ruh (Foto) ausgesucht.
17.12.2021
Vor dem DRK-Gebäude in Lasfelde steht eine Teststation
...von Petra Bordfeld
Das Präsidium und Mitarbeiter/innen des DRK-Kreisverbandes Osterode haben ganz spontan entschieden, an der zu dem Straßenzug An der Bahn gelegenen Gebäudeteil in Lasfelde mit Hilfe von Pavillons eine Corona-Teststation zu errichten.
06.12.2021
Spitze des Ortsrates Lasfelde unverändert
von Petra Bordfeld
Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Lasfelde wurde Hans-Jürgen Kohlstedt erneut einstimmig in dem Amt des Ortsbürgermeisters bestätigt. In geheimer Wahl wurde Andrea Uhe mit den Stimmen der SPD auch wieder zu seiner Stellvertreterin gewählt. Die fünf Stimmen der CDU-Fraktion gingen an Jens Püschel, denn sie hatte ihn als Kandidaten des stellvertretenden Ortsbürgermeisters mit der Begründung vorgeschlagen, weil das ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit darstellen würde.
30.11.2021
Auf dem Anger von LaPeKa erstrahlt ein Weihnachtsbaum
...von Petra Bordfeld
Wer am Anger von LaPeKa vorbei kommt, dem dürfte der stattliche Weihnachtsbaum nicht entgehen. Um ihn festlicher „herauszuputzen“ hatten sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde und insbesondere Mädchen sowie Jungen des Kindergartens Lasfelde dort getroffen.
04.11.2021
Ortsratsmitglieder nahmen Werkzeug in die Hände
von Petra Bordfeld
Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt wollte zusammen mit den Mitgliedern des alten und des neuen Ortsrates den Infostand auf dem Anger mit neuer Farbe versehen, was im Anschluss mit einem gemütlichen Grillnachmittag ausklingen sollte. Kurzentschlossen stellte er dem Bauhof Osterode seine Idee vor, und der rückte reichlich Holzfarbe, Pinsel und Schleifpapier raus.
25.10.2021
Herbstwanderung der TG
...Volker Wilch/TG LaPeKa
Am Sonntag, den 17. Oktober 2021, konnte endlich wieder einmal eine Wanderung der TG anberaumt werden. Klaus Wittenberg hatte eine Strecke ausgearbeitet. Um 09:45 Uhr trafen sich 15 Teilnehmer an der Bushaltestelle an der Grundschule Lasfelde. Mit dem Linienbus ging es zum Taternplatz oberhalb von Bad Grund.
19.10.2021
Ehrenamtsfond für LaPeKa
...von Petra Bordfeld
Auf dem Anger von LaPeKa fand ein Treffen zwischen Vertretern der Schützengesellschaft LaPeKa, Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Kohlstedt (re.) und dem Kommunalmanager der Harz Energie, Frank Uhlenhaut (2. v. li.), statt. Der Grund dafür lag darin, dass Uhlenhaut erneut einen Ehrenamtsfond-Scheck in Höhe von 2 000 € überreichen wollte.
18.10.2021
Weihnachten erhält jeder Haushalt in LaPeKa einen Bilderkalender
von Petra Bordfeld
Während der letzten Sitzung des vor fünf Jahren gewählten Ortsrates Lasfelde fiel der einstimmige Beschluss, die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier auch in diesem Jahr aus Corona-Gründen ausfallen zu lassen. Die ältere Generation soll aber erneut nicht leer ausgehen, sondern einen Foto-Kalender 2022 erhalten. Da Weihnachten 2020 schon eine große Nachfrage von jüngeren Bürgern nicht zu überhören gewesen war, wird es diesmal für jeden Haushalt in LaPeKa einen dieser Kalender geben, welcher einen Einblick in das Dorfleben geben soll.
25.08.2021
Jugendwehr stellte Alltag der Wehren vor
von Petra Bordfeld
Die Jugendfeuerwehr Lasfelde wollte im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Osterode wieder Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und deren Nachwuchs vorstellen. Und sie sollte sich über das große Interesse vieler Mädchen und Jungen freuen.
11.08.2021
Vier Kameraden halten Lasfelder Wehr schon 200 Jahre die Treue
...von Petra Bordfeld
Weil Gerhard Meissner, Heinz Mayr, Helmut Wittenberg und Wolfgang Schrader der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde zusammen schon 200 Jahre die Treue halten, durften sie sich über je eine Urkunde und ein Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 50 jährige Mitgliedschaft freuen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.08.2021: Jugendwehr Lasfelde darf wieder üben
- 29.06.2021: Bei der Lasfelder Wehr sagen Senioren den Junioren Danke
- 25.06.2021: Der Alltag in der GS Lasfelde wird gerne angenommen
- 09.06.2021: Ortsrat Lasfelde hatte viele interessante Punkte auf der Tagesordnung
- 02.06.2021: Abschnittsleiter Wille und Stadtbrandmeister Kreiter hatten viele Informationen und Lob mitgebracht
- 01.06.2021: Ehrungen, Wahlen und lobende Worte während der Dienstversammlung der Lasfelder Wehr
- 17.05.2021: Vier Jugendwehren dachten an andere
- 15.05.2021: Der Förderverein der GS Lasfelde stellte sich vor
- 11.03.2021: Neue Aktivitäten des Fördervereins der GS Lasfelde
- 04.03.2021: Lasfelder Gewerbegebiet soll um rund 100 000 m² größer werden
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein