Meldungen
02.07.2022
Tourenverspätungen der Entsorgungen
Abfallwirtschaft Osterode am Harz
...LK Göttingen
Wegen Straßenbaumaßnahmen im Altkreis Osterode am Harz kann es in den kommenden Wochen zu Tourenverspätungen bei der Abfallabholung kommen.
Davon betroffen können auch die Termine der Grünabfall-Sammlung sein.
29.06.2022
L523 – Fahrbahninstandsetzung zwischen dem Abzweig K406 und Strohkrug
...NLStBV
Wulften Ab Mittwoch, den 29.06.2022, bis voraussichtlich Mittwoch, den 06.07.2022, werden zwischen dem Abzweig K406 und Strohkrug im Zuge der L523 Fahrbahninstandsetzungen teilweise unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitte durchgeführt. Der erste Bauabschnitt zwischen dem Abzweig K406 und der Angerstraße in Wulften beginnt ab Mittwoch, den 29.06.2022, bis voraussichtlich Montag, den 04.07.2022, unter Vollsperrung.
29.06.2022
Abfallgebühren werden zum 1.Juli fällig
...LK Göttingen
Die Abfallgebühren für das Kalenderjahr 2022 werden am 01.07.2022 fällig. Der Landkreis Göttingen bittet diejenigen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, diesen Zahlungstermin unbedingt einzuhalten.
Die Abfallwirtschaft Osterode am Harz bittet darum, sich bei Nachfragen oder Änderungsanzeigen ausschließlich auf schriftliche Mitteilungen zu beschränken (gern per E-Mail unter abfallgebuehren-oha@landkreisgoettingen.de oder per Fax unter 05522 960 4791). Dabei ist es unerlässlich, dass nicht nur das betreffende Grundstück, sondern auch die Objektnummer, welche dem Gebührenbescheid zu entnehmen ist, angegeben wird.
29.06.2022
Vollsperrung der K 427 Aschenhütte - Herzberg
Umleitungsstrecke wird ausgeschildert
...LK Göttingen
Die Kreisstraße 427 zwischen Aschenhütte und der Bundesstraßenabfahrt Herzberg/Eichholz wird im Zeitraum vom 30.06.2022 bis 15.07.2022 für den Verkehr voll gesperrt. Der Grund der Vollsperrung sind Sanierungsarbeiten der Fahrbahn. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
27.06.2022
Tödlicher Badeunfall - Rettungskräfte bergen jungen Mann tot aus Rosdorfer Kiesteich
FRIEDLAND (jk) - Nach einer groß angelegten Suchaktion zu Wasser, zu Land und aus der Luft, haben Rettungskräfte am Sonntagvormittag (26.06.22) gegen 10.00 Uhr aus dem Rosdorfer Kiesteich nahe der Ortschaft Reinshof (Landkreis Göttingen) einen mutmaßlich bei einem Badeunfall ertrunkenen jungen Mann geborgen.
27.06.2022
Carportbrand durch Abflammen von Unkraut
...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Am Samstag, den 25.06.2022 wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Sachsa und Steina, auch ein RTW der ASB-Wache Bad Sachsa, zu einem Carportbrand in die Bergstraße nach Steina alarmiert. Das Carport, welches direkt an das Haus angrenzt, soll in Vollbrand stehen.
25.06.2022
Weiterer Erfolg im Kampf gegen Schockanruf-Betrüger
"Abholerin" bei fingierter Geldübergabe in Göttingen festgenommen, Haftrichter erlässt U-Haftbefehl
Göttingen, Obere-Masch-Straße | Mittwoch, 22. Juni 2022, gegen 16:30 Uhr
GÖTTINGEN (as) - Im Kampf gegen betrügerische Schockanrufer ist der Polizei Göttingen am Mittwoch (22.06.22), in enger Zusammenarbeit mit dem vermeintlichen "Opfer" aus einem Göttinger Ortsteil, ein Erfolg gelungen.
25.06.2022
Teilsperrung „Meisenweg“
...Stadt Osterode am Harz
Der „Meisenweg“ wird vom 27.06. bis voraussichtlich 03.07.2022 im Bereich der Hausnummer 6 voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Verlegung von Gashausanschlüssen. Die Zufahrt ist über die Straßen „Auf der Breite/Lerchenweg“ gewährleistet.
25.06.2022
B27 / B243 – Markierungsarbeiten bei Bad Lauterberg
...NLStBV
Bad Lauterberg. Ab Montag, den 27.06.2022, bis voraussichtlich Freitag, den 08.07.2022, werden auf der B27 / B243 zwischen den Ortschaften Barbis und Scharzfeld Markierungsarbeiten durchgeführt. Es handelt sich bei diesen Markierungsarbeiten um Restarbeiten der im letzten Jahr durchgeführten Fahrbahnsanierungsarbeiten. Für diese Markierungsarbeiten wird die Auffahrt von Barbis in Richtung Herzberg (Anschlussstelle Zoll) gesperrt.
24.06.2022
Bürgermeister und Polizeikommissariatsleiter haben sich zur Sicherheitslage ausgetauscht
... PK Osterode
Die Veröffentlichung der mittlerweile sechsten Auflage des Sicherheitsberichts der Polizeidirektion Göttingen haben der Leiter des Polizeikommissariats Osterode am Harz, Heiko Fette, und der Bürgermeister der Stadt Osterode am Harz, Jens Augat, zum Anlass genommen, um die Sicherheitslage in der Kernstadt und in den Ortsteilen zu erörtern.
20.06.2022
Diverse Polizeieinsätze bei Mallorca-Beachparty am Northeimer Kiessee
Northeim- Kiessee, Samstag 18.06.2022, 20:00 - Sonntag, 19.06.2022, 04:00 Uhr
NORTHEIM (jd)- Am Samstagabend fand an der Northeimer Seenplatte die mittlerweile 10. Mallorca-Beachparty statt. Die diesjährige Party war bereits im Vorfeld ausverkauft, es nahmen ca. 2000 Bürgerinnen und Bürger teil. Am Rande der Veranstaltung kam zu mehreren Körperverletzungsdelikten, u. a. zum Nachteil des Sicherheitspersonals.
18.06.2022
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
...Stadt Osterode am Harz
Für die Landtagswahl am 09. Oktober 2022 benötigt die Stadt Osterode am Harz wieder ehrenamtliche Wahlhelfende für die insgesamt 28 Wahlbüros in Stadt und Ortschaften.
18.06.2022
KAMAX feiert Richtfest für neue Produktionshalle
...Stadt Osterode am Harz
Ein weiteres positives Signal für den Standort Osterode am Harz war das Richtfest für eine neue Produktionshalle bei der KAMAX GmbH & Co. KG am letzten Mittwoch. „Der Bau ist ein Meilenstein für das Unternehmen und ein weiteres klares Bekenntnis für den Wirtschaftsstandort Osterode am Harz.
17.06.2022
Neuer Leiter in der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen:
Thomas Breyer übernimmt von Matthias Schroweg
Göttingen (ots) - Kriminaldirektor Thomas Breyer ist der neue Leiter der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen mit Sitz in Hildesheim. Er folgt damit auf Kriminaldirektor Matthias Schroweg, der Ende Mai in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Thomas Breyer hat seinen Dienst in der ZKI bereits zum 1. Juni angetreten und wurde am Donnerstag (16. Juni) von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, offiziell ins Amt eingeführt.
17.06.2022
Online Veranstaltungskalender der Stadt Osterode am Harz intensiv nutzen
...Stadt Osterode am Harz
In den letzten zwei Jahren mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Jetzt geht es wieder aufwärts – doch wie erfährt man, wann etwas los ist in Osterode am Harz, den zugehörigen Ortschaften und der benachbarten Gemeinde Bad Grund? Um diese Frage zu beantworten, bietet die Stadt interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Gästen, aber auch allen, die Veranstaltungen durchführen, mit dem Veranstaltungskalender unter www.osterode.de/veranstaltungskalender ein Werkzeug zur Bewerbung von Veranstaltungen an.
13.06.2022
Sperrung des Sackgassen-Abschnitts der Straße „Hoelemannpromenade“
...Stadt Osterode am Harz
Der Sackgassen-Abschnitt der Straße „Hoelemannpromenade“ wird auf Höhe der Hausnummer 11 in der Zeit vom 13.06 bis voraussichtlich 22.07.2022 voll gesperrt.
13.06.2022
Kinder helfen Kindern
Kinder der Kita Lasfelde malten Grußkarten zugunsten von Kindern in der Ukraine
...Stadt Osterode am Harz
Einen besonderen Tag hatten vor Kurzem die Kinder der Kindertagesstätte Lasfelde. Nach einer Fahrt mit dem Bus zum Rathaus begrüßte Bürgermeister Jens Augat die kleinen Gäste, um sich für eine Aktion zur Unterstützung von Kindern in der Ukraine zu bedanken.
11.06.2022
Fachdienstleiterin Anita Kahl und Fachbereichsleiter Karl-Heinz Löwe verabschiedet
...Stadt Osterode am Harz
Mehr als 40 Dienstjahre war Anita Kahl im öffentlichen Dienst beschäftigt. Nach einer Ausbildung zur Verwaltungsangestellten beim damaligen Landkreis Osterode am Harz und einigen Jahren Berufserfahrung im Kreisjugendamt sowie in der Verwaltung des Kreiskrankenhauses wurde Frau Kahl im Mai 1983 für die Einwohnermeldeabteilung der Stadtverwaltung Osterode am Harz eingestellt, ehe sie bereits kurz darauf in die Steuerabteilung wechselte.
09.06.2022
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde 2022
...von Inken Lyko - Feuerwehr Pöhlde
Die Mitglieder der Feuerwehr trafen sich am Freitag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Pöhlder Bürgerhaus. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Lyko neben Bürgermeister Christopher Wagner und Ortsbürgermeister Kai-Uwe Große auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall. Aus Reihen der Feuerwehr waren der stellvertretende Stadtbrandmeister Uwe Bock sowie der stellvertretende Abschnittsleiter und 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Osterode am Harz e.V. Markus Herzberg der Einladung gefolgt.
04.06.2022
Netzwerkstelle Dorfmoderator*innen
Margitta Kolle als Ansprechpartnerin
...LK Göttingen
Margitta Kolle ist im Landkreis Göttingen zuständig für die Beratungs- und Vernetzungsarbeit der Dorfmoderationen in den Landkreisen Göttingen, Goslar, Holzminden und Northeim. Bereits seit 2008 werden Interessierte zu Dorfmoderator*innen ausgebildet.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.06.2022: Vollsperrung der Waldstraße
- 02.06.2022: Pflichtumtausch für Führerscheine
- 01.06.2022: Betrugsmasche "korrupter Bankmitarbeiter"
- 27.05.2022: Bürgermeister Jens Augat ernannte Ortsjugendpfleger
- 25.05.2022: 120 Heurundballen brannten bei Pöhlde
- 25.05.2022: Geschwindigkeitsbegrenzung in der Herzberger Landstraße
- 19.05.2022: PKW landet nach Unfall im Juessee
- 19.05.2022: Vollsperrung der Waldstraße
- 14.05.2022: Zensus 2022
- 13.05.2022: Scheunenbrand Bad Lauterberg - Königshagen
30.04.2022
Stadtförster Rudolf Buff in den Ruhestand verabschiedet
...Stadt Osterode am Harz
Nach fast vierundvierzig Dienstjahren wurde Osterodes Stadtförster Rudolf Buff kürzlich von Osterodes Bürgermeister Jens Augat in den Ruhestand verabschiedet. Dabei ließ Augat seinen beruflichen Werdegang in einer kleinen Feierstunde Revue passieren.
13.04.2022
Jugendwerkstattpfad an der Sösetalsperre abschnittsweise gesperrt
...Stadt Osterode am Harz
Die teilweise Sperrung des Wanderweges ist wegen des nicht unerheblichen Totholzanteils in den Baumkronen und der damit verbundenen Gefahr durch herabstürzende Äste zwischen Engelberger Planweg und Engeltal notwendig. Der Weg kann daher in nächster Zeit nicht als Rundweg um die Sösetalsperre genutzt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
12.04.2022
Spazierweg am ALOHA wird gesperrt
...Stadt Osterode am Harz
Der Fußgängerweg neben dem ALOHA Aqualand Osterode wird ab dem 12. April bis voraussichtlich 31. Dezember aufgrund von Abrissarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
11.04.2022
Molkereistraße in Schwiegershausen wird gesperrt.
...Stadt Osterode am Harz
Die „Molkereistraße“ in Schwiegershausen wird ab dem 11. April bis voraussichtlich 31. Oktober aufgrund von Straßen- und Kanalbauarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
06.04.2022
Bürgermeister Augat verabschiedete Elke Schladitz und Elisabeth Blume
...Stadt Osterode am Harz
Genau 47 Jahre war Elke Schladitz in städtischen Diensten, ehe Osterodes Bürgermeister Jens Augat sie kürzlich in die wohlverdiente Rente verabschiedete. Frau Schladitz begann im April 1975 ihre Verwaltungslehre bei der Stadtverwaltung Osterode am Harz.
19.03.2022
Osterode am Harz zeigt Flagge für die Ukraine
...Stadt Osterode am Harz
Bereits seit letzten Samstag weht die ukrainische Flagge gemeinsam mit der Osteroder Stadtflagge vor dem Rathaus. Die Stadt beteiligt sich damit symbolisch an den Solidaritätsbekundungen des Städtenetzwerks Eurocities. Die im Netzwerk verbundenen Städte treten gemeinsam für unsere europäischen Werte, für Frieden, Freiheit und Demokratie ein.
19.03.2022
Conny Schladitz schon 25 Jahre im öffentlichen Dienst
...Stadt Osterode am Harz
Bürgermeister Jens Augat konnte Conny Schladitz anlässlich seines fünfundzwanzigjährigen Dienstjubiläums gratulieren. Herr Schladitz wurde im Juni 2010 als technischer Mitarbeiter für den Baubetriebshof eingestellt, nachdem er zuvor bereits Leitungserfahrungen auf dem Bauhof der Stadt Ellrich gesammelt hatte. Im Juni 2019 übernahm Herr Schladitz die technische Leitung des städtischen Baubetriebshofes.
03.03.2022
Saunabereich bleibt bis zur Neueröffnung des ALOHA geschlossen
...Stadt Osterode am Harz
In seiner letzten Sitzung beschloss der Rat der Stadt Osterode, den Saunabetrieb des Osteroder Erlebnisbades bis zur Neueröffnung des Hallenbadtrakt-Anbaus nicht wieder aufzunehmen.
Nach eingehender Prüfung der technischen und finanziellen Möglichkeiten durch die beauftragten Planer ist die Inbetriebnahme der Sauna nur mit erheblichen zusätzlichen Kosten möglich.
09.02.2022
Situation für Rollstuhlfahrende auf Osteroder Parkplätzen verbessert
Maßnahmen konnten kurzfristig umgesetzt werden
...Stadt Osterode am Harz
Anfang Dezember letzten Jahres hatten sich Betroffene an Bürgermeister Jens Augat gewandt, um auf fehlende Parkplätze für Menschen mit Behinderungen hinzuweisen. In kurzer Zeit konnte hier seitens der Stadt Abhilfe geschaffen werden. So wurden entsprechende Stellplätze auf den Parkplätzen am Friedhof und am Ärztehaus in der Bahnhofstraße markiert und beschildert.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.02.2022: Erster Stadtrat Christiansen ehrt eine Jubilarin und verabschiedet eine Mitarbeiterin der Stadt Osterode am Harz
- 27.12.2021: Verabschiedungen und eine Ehrung bei der Stadt Osterode am Harz
- 27.12.2021: Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Neu gepflanzte Bäume bereichern auch das Osteroder Stadtbild
- 23.12.2021: Jan Vollrath in die Rente verabschiedet
- 20.12.2021: Neue Fahrradbügel in der Fußgängerzone
- 20.12.2021: Bürgermeister Jens Augat ernennt Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher für die aktuelle Wahlperiode
- 17.12.2021: Osteroder Weihnachtsbaum weist auf die Auswirkungen des Klimawandels hin
- 14.12.2021: Auch im neuen Jahr: Stadt gratuliert zu Ehejubiläen
- 19.11.2021: Anita Kahl beging 40-jähriges Dienstjubiläum
- 28.10.2021: 5.000 Euro für die Renovierung der Räumlichkeiten in der ehemaligen Verwaltungsaußenstelle in Förste
21.06.2022
Förderung von Resilienzangeboten
Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen hat, wie schon im vergangenen Jahr, einen Präventionsfond zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Widerstandskraft (Resilienz) bei Kindern und Jugendlichen im Umgang mit stark belastenden Situationen eingerichtet.
26.03.2022
Abfallwirtschaft Osterode am Harz: Start für Grünabfallsammlung
Termine und Standorte sind im Abfallkalender veröffentlicht
...LK Göttingen
In der kommenden Woche wird erstmals die diesjährige Grünabfallsammlung durchgeführt. Start ist am 28.03.2022. Alle Sammeltermine und Standorte sind im Abfallkalender 2022 veröffentlicht; hier sind auch die Spielregeln für Anlieferung und Annahme aufgeführt.
25.03.2022
Erfolgreiche Bekämpfung der Rinderkrankheit BVD
Impfverbot unterstützt Anerkennung als seuchenfreie Zone
...LK Göttingen
Niedersachsen ist erfolgreich bei der Bekämpfung der Tierkrankheit Bovine Virus Diarrhoe (BVD). Nun hat das Land bei der EU die Anerkennung als seuchenfreie Zone beantragt; so können die hiesigen Bestände noch besser geschützt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Rinder haltende Betriebe im Land den Status „frei von BVD“ besitzen.
08.03.2022
Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
Informationen für Unterstützer*innen
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen bereitet sich gemeinsam mit den Gemeinden im Kreisgebiet auf die Aufnahme von Vertriebenen aus der Ukraine vor.
Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen, können sich melden:
04.03.2022
Zensus 2022
Landkreis Göttingen sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen sucht für den Zensus 2022 noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte.
Der Zensus ist eine statistische Erhebung. Es wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
24.02.2022
Start für Abfallprojekt in San Juan Comalapa
Finanzielle und fachliche Unterstützung durch den Landkreis
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen startet ein Abfallprojekt zur Verwertung von Marktabfällen in Guatemala. Für die Partnerkommune San Juan Comalapa werden ein Transportfahrzeug sowie zwei Maschinen zur Kompostierung finanziert. Die Mittel dazu stellte der Kreistag bereit.
15.02.2022
Verabschiedung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises
Angelika Kruse geht nach 32 Jahren im Amt in den Ruhestand
..LK Göttingen
Seit 32 Jahren ist Angelika Kruse Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Göttingen. Mit Ablauf des Monats geht sie in den Ruhestand. Landrat Marcel Riethig würdigt Kruses Wirken als große persönliche Leistung mit hoher Bedeutung für den Landkreis. „Gleichstellung betrifft alle und Vielfalt prägt den Landkreis Göttingen.
11.02.2022
Neuer Beirat für Menschen mit Behinderung des Landkreises
Alain Pierre und Wolfgang Leunig zu Vorsitzenden gewählt
...LK Göttingen
Der Beirat für Menschen mit Behinderung im Landkreis Göttingen ist mit einem Online-Treffen in die neue Legislaturperiode gestartet. Er hat neue Vorsitzende gewählt und Themenschwerpunkte gesammelt.
Zum ersten Vorsitzenden wurde Alain Pierre aus Göttingen gewählt. Wolfgang Leunig aus Bovenden übernimmt die Stellvertretung. Beide bringen viel Erfahrung aus ihrem Engagement im Selbsthilfebereich und im Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Göttingen mit. Pierre ist in der Göttinger Regionalgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes aktiv.
31.01.2022
Verstärkung für die Gleichstellungsstelle des Landkreises Göttingen
Koordination der Umsetzung der Istanbul-Konvention
...LK Göttingen
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Göttingen hat Verstärkung erhalten. Mirja Ramola ergänzt das Team um Gleichstellungbeauftragte Angelika Kruse. Sie übernimmt die Koordinationsstelle zur Umsetzung der sogenannten Istanbul Konvention.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.01.2022: Kultur in der Corona-Pandemie
- 09.12.2021: Abfallwirtschaften Landkreis Göttingen
- 04.12.2021: Internationaler Tag des Ehrenamtes
- 22.11.2021: Plastikfasten im Landkreis Göttingen
- 18.11.2021: Tipps für die Komposttonne im Winter
- 04.11.2021: Abfallwirtschaft Landkreis Göttingen
- 19.10.2021: Demokratie digital erleben: Planspiel für Schulklassen zur Kommunalpolitik
- 18.10.2021: Bekämpfung der Schwarzarbeit: Landkreis beteiligt sich an Aktionstag
- 15.10.2021: Betriebsurlaub der Hanskühnenburg vorgezogen
- 01.10.2021: Vollsperrung der K414 Neuhof – Bad Sachsa Umleitungsstrecke wird ausgeschildert
29.01.2022
Schornsteinbrand in Gittelde
...Denis Starfinger/Feuerwehr Gittelde
Aufmerksame Autofahrer bemerkten während der Fahrt einen hellen Feuerschein über dem Dach eines Wohnhauses im Ortskern. Bei näherer Betrachtung waren vollflächig austretende Flammen am Schornsteinkopf sichtbar. Sofort warnten sie die Bewohner und setzten einen Notruf ab.
16.12.2021
Kameraden zweier Ortswehren befassten sich mit der Absturzsicherung
von Petra Bordfeld
Lasfelde/Osterode. Für 20 Mitglieder der Ortswehren Osterode und Lasfelde stand für einen Tag das Thema „Absturzsicherung“ im Mittelpunkt, das mit einem Referat des Kameraden Sebastian Limburg begann. Der theoretischen Einweisung schloss sich die Praxis auf dem Gelände der Harz Energie an, die das Gebäude für diesen Lehrgang zur Verfügung gestellt hatte.
15.12.2021
Versammlung der Feuerwehr Scharzfeld
...Markus Herzberg
Bereits am letzten Samstag im November trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Scharzfeld im Dorfgemeinschaftshaus Scharzfeld. Der Grund für die Corona-Konform durchgeführte Versammlung waren anstehende Wahlen sowie Beförderungen von Einsatzkräften.
29.11.2021
Verkehrsunfall in Herzberg
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Samstag, 27.11.2021 wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei gegen 11:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kreuzung der B27/243 am Ortsausgang Richtung Bad Lauterberg waren zwei PKW miteinander kollidiert.
01.11.2021
Zimmerbrand mit Menschenrettung
...Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Bad Grund (Harz)
Gittelde (ds) Mehrere Anrufer meldeten am Mittwochmorgen, dass aus Fenstern im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Flammen schlagen, einhergehend mit einer starken Rauchentwicklung. Im Gebäude sollten sich noch Menschen befinden. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren aus Gittelde, Windhausen und Bad Grund alarmiert.
23.10.2021
3 Einsätze durch Sturmtief Ignatz im Stadtgebiet Bad Sachsa
...Dennis Klinke Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Auch die Feuerwehren der Stadt Bad Sachsa wurden durch das Sturmtief Ignatz beschäftigt.
Die Ortsfeuerwehr Steina war um kurz nach 10:30 zu einem umgestürzten Baum auf die L 604 in Höhe des Magaretenhifes alamiert worden, hier blockierte ein Baum die gesamte Fahrbahn, sodass sich in beide Fahrtrichtung en schon ein Rückstau bildete.
07.10.2021
Holz-LKW im Harz verunglückt / Fahrer verstirbt an Einsatzstelle
... Feuerwehr Herzberg, Markus Herzberg
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Herzberg sowie der Rettungsdienst mit der „Geländerettung“ gegen 19:40 Uhr zu einem Unfall mit einem Holz-LKW alarmiert. Im gebirgigen Waldgebiet der „Herzberger Grafenforst“ hatte der Fahrer eines Holz-LKW auf der Forststraße zur „Steilen Wand“ die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von einem Forstweg rund 15 Meter den Berg herabgestürzt.
11.09.2021
Lagerfeuer im Wald verursacht Einsatz der Feuerwehr
... Markus Herzberg
Am Donnerstag gegen 19:25 Uhr wurden die Feuerwehren Sieber und Herzberg zu einem Brand in das gemeindefreie Gebiet Harz gerufen. Ein Jäger bemerkte am Donnerstagabend im Waldgebiet zwischen Sieber und Sankt Andreasberg ein illegales, unbeaufsichtigtes Lagerfeuer und verständigte die Feuerwehr.
31.08.2021
B243 Auffahrt Nord – Wieder hat es gekracht (Update)
von Bernd Stritzke
Am Montagmorgen kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 auf Höhe der Auffahrt Nord (wir berichteten). Der zweite Unfall innerhalb von 8 Tagen an selber Stelle. Wieder handelte es sich um eine Kollision mit der Leitplanke auf regennasser Fahrbahn. In diesem Fall waren 2 Fahrzeuge beteiligt, 2 Verletzte waren zu beklagen. Die Trümmer verteilten sich über eine größere Fläche, die Fahrtrichtung Herzberg war dadurch komplett blockiert. Zufällig waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei in direkter Nähe zur Unfallstelle.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.08.2021: PKW stürzt 10 Meter in die Tiefe und kollidiert mit Baum
- 27.08.2021: Übungsdienst wurde zum Ernstfall
- 26.08.2021: Gemeinsame Ausbildung im Bereich der Unfallrettung mit dem DRK Osterode
- 23.08.2021: Leerstehendes Gebäude in Steina eingestürzt
- 20.08.2021: Schwerer Vekehrsunfall am Wiesenbeker Teich
- 17.08.2021: Technischen Hilfe / Flüssigkeit läuft aus LKW
- 09.08.2021: Verkehrsunfall auf der B243 Richtung Osterode
- 27.07.2021: Brennender Baum und Personensuche am Mittwoch
- 26.07.2021: Leitplanke und Geländer retten vor Absturz
- 13.07.2021: Ortswehr Lasfelde durfte sich endlich wieder treffen
02.07.2022
Verkehrsunfall - Zeugen gesucht -
Herzberg/Scharzfeld, Am Brandkopf, 30.06.2022, 11:05 Uhr
HERZBERG (ug) Ein 30-Jähriger aus Braunschweig befuhr am 30.06.2022, 11:05 Uhr, in Scharzfeld, mit einem schwarzen Fiat Punto, die Straße Am Brandkopf in Richtung Schulstraße. Als er auf Höhe eines schwarzen Opel Mokka war, touchierte er dessen geöffnete Fahrertür.
01.07.2022
Zeugenaufruf
OSTERODE (md) Am 01.07.2022 gegen 06:20 Uhr morgens kam es auf dem Fußgängerüberweg Am Röddenberg zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Fußgängerin. Nachdem sich die Fahrzeugführerin um die andere Beteiligte kümmerte und Hilfe anbot, wurde dies abgelehnt und die Fahrzeugführerin sollte auf Aufforderung der anderen Beteiligten weiter fahren.
28.06.2022
Unfall – Kradfahrer wurde leicht verletzt-
Osterode, B 498, 25.06.22, 14.15 Uhr
(US) Am Samstag, gegen 14.15 Uhr, befuhr ein 39 jähr. Mann aus Schwesing mit seinem Krad die B 498.In Höhe der Sösetalsperre, in einer langgezogenen Rechtskurve, kam er nach links von der Fahrbahn ab, kam zu Fall und wurde leicht verletzt in die Klinik verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf 4000,-- Euro.
28.06.2022
Kennzeichendiebstahl
Hattorf, Gerhard-Hauptmann-Weg, 18.06.22, 20.00 Uhr – 19.06.22, 00.00 Uhr
(US) Die 27 jähr. Geschädigte aus Sondershausen hatte ihren PKW in Hattorf, in dem Gerhard-Hauptmann-Weg, zum Parken abgestellt.
28.06.2022
Verkehrsunfallflucht
Bad Grund/Teichhütte, Teichhütter Straße, 25.06.22, 11.30 Uhr – 12.00 Uhr
(US) Die 55 jähr. Geschädigte aus Osterode hatte den Mercedes-Benz am Samstag, gegen 11.30 Uhr, auf dem EDEKA-Parkplatz in Teichhütte abgestellt.
24.06.2022
Verkehrsunfallflucht
Osterode, Katzensteiner Straße, 22.06.22, 08.30 Uhr – 15.00 Uhr
(US) Die 47 jähr. Geschädigte hatte ihr Fahrzeug in Osterode, in der Katzensteiner Straße zum Parken abgestellt. Als sie den Audi gegen 15.00 Uhr wieder benutzen wollte, stellte sie die Beschädigung fest.
24.06.2022
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Osterode, B 241 / B 498, 21.06.22, 05.45 Uhr
(US) Eine 57 jähr. Frau aus Katlenburg befuhr die B 241 in Richtung der B 498. Auf dem Parkplatz des Jugendgästehauses wurde die Frau von der Polizei kontrolliert.
23.06.2022
Unfallflucht -Zeugen gesucht-
Herzberg, Göttinger Straße, 21.06.2022, 17:45 Uhr bis 22.06.2022, 07:50 Uhr
HERZBERG (ug) Im Zeitraum vom 21.06.2022, 17:45 Uhr bis 22.06.2022, 07:50 Uhr fuhr vermutlich beim Vorbeifahren ein bislang unbekannter Fahrer gegen den grauen, geparkten VW Golf eines 37-Jährigen aus Herzberg.
22.06.2022
Überholmanöver im Kurvenbereich führt zu Unfall
Zusammenstoß zwischen zwei Pkw - dritter Pkw kann Zusammenstoß verhindern.
Northeim OT Sudheim, Kreisstraße 414 zwischen Sudheim und Levershausen, Montag, 20.06.2022, 12.15 Uhr
SUDHEIM (Wol) - Am Montag gegen 12.15 Uhr befuhr 75-jähriger Mann aus Bad Sachsa mit seinem Pkw Renault die Kreisstraße 414 und setzte im Kurvenbereich zum Überholen eines vor ihm befindlichen Pkw Mercedes an, welcher durch einen 53-jährigen Mann aus Staufenberg geführt wurde.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.06.2022: Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
- 22.06.2022: Verkehrsunfall
- 22.06.2022: Versuchter Einbruch
- 21.06.2022: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
- 21.06.2022: Verkehrsunfallflucht
- 21.06.2022: Verkehrsunfall
- 21.06.2022: Diebstahl aus Garage
- 18.06.2022: Verkehrsunfallflucht
- 17.06.2022: Sachbeschädigung
- 17.06.2022: Verkehrsunfall
10.09.2021
Viel los im Ortsverband
...von Stefan Riemke - THW
Im Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) passiert eine Menge, oft auch gleichzeitig. Während einige Helfende derzeit im Einsatz im Bereitstellungsraum Nürburgring ihren Aufgaben nachgehen gehen für die nicht eingesetzten Kräfte die Ausbildungen weiter. Der Technische Zug führte eine Ausbildung zum Thema Gesteinsbearbeitung mit Trennschleifer und Kernbohrgerät durch, der Ortsverband nahm am Erste-Hilfe-Training teil und Mitglieder des Fachzuges Führung&Kommunikation bereiten sich auf den nächsten Einsatz im Bereitstellugsraum Nürburgring vor.
13.08.2021
THW Osterode nahm an Bereichsausbildung teil
...Stefan Riemke THW
Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode am Harz nahmen an der Bereichsausbildung der Regionalstelle Göttingen zum Thema Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung teil. Der ehemalige Wasserübungsplatz in Hann. Münden bot hierzu gute Bedingungen zum Aufbau eines Feldlagers
26.07.2021
Göttingen erneut Fairtrade-Stadt
...Stadt Göttingen
Göttingen erhält erneut den Titel Fairtrade-Stadt durch den TransFair e.V., den Verein zur Förderung des fairen Handels in der Einen Welt. Seit ihrer erstmaligen Ernennung 2013 erfüllt die Stadt durch ihr vielfältiges Engagement für den fairen Handel alle fünf Kriterien der Kampagne Fairtrade Towns. Göttingen darf den Titel nun zwei weitere Jahre tragen.
21.07.2021
Hochwasser-Katastrophe im Westen und Süden
NABU-Vorsitzender warnt: Klimaschutz und Versiegelungsreduzierung in Niedersachsen nicht vernachlässigen
...NABU NIEDERSACHSEN
(Hannover) – Angesichts der Hochwasserkatastrophe im Westen und Süden Deutschlands sowie in mehreren Nachbarländern, die zahlreichen Menschen das Leben kostete und verheerende Schäden anrichtete, warnt der Landesvorsitzende des NABU Niedersachsen, Dr. Holger Buschmann, eindringlich davor, den Klimaschutz und die Reduzierung der rasant voranschreitenden Flächenversiegelung in Niedersachsen zu vernachlässigen: „Unser Bundesland darf sich nicht in trügerischer Sicherheit wähnen“, sagte er, „nur, weil manche den Trugschluss ziehen, die Topografie Niedersachsens weise nicht so viele enge Fluss- und Bachtäler und Gebirgszüge auf.“
16.07.2021
Neuer Stapler für den Osteroder Ortsverband
...von Stefan Riemke THW
Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode übernahmen ein neues Fahrzeug für den Ortsverband. Das Fahrzeug wird mit seiner Vielseitigkeit die Einsatzkraft der Ehrenamtlichen aus Osterode noch weiter verstärken.
13.07.2021
Geänderte Öffnungszeiten bei der Tafel
Die Ausgabestelle der Tafel im Gemeindehaus der Kreuzkirche (Erfurter Weg 1) öffnet ab dem 19.07.2021 immer montags bereits um 13:00 Uhr statt wie bisher um 14:00 Uhr zur Abholung der Lebensmittelkisten.
08.07.2021
Die Einheit “Führung & Kommunikation” des THW Osterode stellt sich neu auf
Aufgrund der aktuellen Anpassungen des THW-Rahmenkonzepts ist der neue Stärke- und Ausstattungsnachweis für den Fachzug Führung und Kommunikation erschienen
...von Stefan Riemke THW
Mit Wirkung vom 01.07.2021 wird die Fachgruppe Führung und Kommunikation personell und materiell verstärkt und zu einem Zug erweitert. Führungsunterstützung ist in der aktuellen Ausrichtung des THW eine Schwerpunktaufgabe geworden. Zur Bewältigung von Großschadensereignissen hat das THW schon seit vielen Jahren die Fachgruppen Führung und Kommunikation vorgehalten. Nun werden diese vergrößert und damit in ihrer besonderen Stellung hervorgehoben.
30.06.2021
Lange Leitung rettet Ausbildungsveranstaltung
...von Stefan Riemke - THW
Einsatzkräfte vom Technischen Hilfskwerk (THW) Osterode unterstützen das Niedersächsische Forstliche Bildungszentrum (NFBz) bei einer Veranstaltung und versorgten die Einrichtung mit Netzwerk an einer Ausbildungsstätte außerhalb der ausgebauten Infrastruktur für eine Schulung / Präsentation / Internetzugriff.
25.06.2021
THW Einsatzkräft bei Bereichsausbildung AGT
Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen an der Bereichsausbildung Atemschutzgeräteträger (AGT) an verschiedenen Ausbildungsorten teil
...Stefan Riemke THW
AG-Träger müssen immer wieder den Umgang mit der Pressluft und den Bewegungen üben um im Einsatzfall sicher agieren zu können. Diese Aufgabe muss ständig wiederholt und besprochen werden. Schließlich kann die Sicht mal bei 0 liegen, es in engen Tunneln und Gängen sehr kompliziert sein mit schwerem Gerät zu arbeiten oder auch Personen aus verschütteten Räumen zu retten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.06.2021: THW startet neue Grundausbildung
- 09.06.2021: Göttinger Kulturstiftung fördert Projekte in Höhe von 14.500 Euro
- 02.06.2021: Falsche Mitarbeiter von Harz Energie und Wasserwerken unterwegs
- 01.04.2021: Hunde in Göttingen: Von April bis Mitte Juli gilt Leinenzwang
- 11.02.2021: Familienzuwachs der anderen Art
- 08.08.2020: Großbrand am Versuchsgut der Universität Göttingen in Relliehausen
- 20.06.2020: Forstamt Reinhausen fällt trockene Bäume im Bereich von Herzberg „Auekrug“, Pöhlde und Wulften
- 18.02.2020: Der Führerschein ist weg - was tun?
- 10.10.2019: B241 zwischen Osterode und Dorste wieder freigegeben
- 29.05.2019: B 27 - Beginn der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Bad Lauterberg
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein