Meldungen
17.01.2025
Schockanruf im Landkreis Göttingen:
Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in der Gemeinde Waake, Polizei rät zu besonderer Vorsicht!
GEMEINDE WAAKE (ab) - Über zuvor getätigte "Schockanrufe" haben Unbekannte am Dienstagabend (14.01.25) in einem Ortsteil der Gemeinde Waake einen Senior um seine Ersparnisse betrogen. Der Mann hatte durch eine anonyme Rufnummer im Laufe des Nachmittags mehrere Anrufe erhalten, in welchem sich die Unbekannten als sein Sohn ausgaben und behaupteten, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Fahrradfahrerin ums Leben gekommen sei. Am Telefon meldete sich demnach völlig aufgelöst und mit weinerlicher Stimmt der angebliche Sohn des Seniors. Die weinerliche Stimme ist ein bewusster Trick der Betrüger, die Angerufenen in Angst und Sorge um Ihre Angehörigen zu versetzen, sodass diese ohne nachzudenken bereit sind, das geforderte Geld aufzubringen.
16.01.2025
Durchs Fenster ins Treppenhaus
Feuerwerksrakete verursacht Sachschaden in Mehrfamilienhaus in Osterode, Verursacher unbekannt
Osterode, Dörgestraße, Mittwoch, 1. Januar 2025, gegen 03.15 Uhr
OSTERODE (jk) - Eine Feuerwerksrakete hat am Neujahrsmorgen (01.01.25) in Osterode in einem Mehrfamilienhaus Sachschaden verursacht. Menschen wurden nicht verletzt.
13.01.2025
Ehrenamt: Schulung zur Seniorenbegleitung am 06.02.2025
...LK Göttingen
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen bietet zusammen mit dem DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e. V. eine kostenfreie Schulung für freiwillige Seniorenbegleiter*innen an. Am Donnerstag, 06.02.2025 um 18:00 Uhr, findet dazu eine Infoveranstaltung in Hann. Münden statt.
11.01.2025
Zimmerbrand in leerstehendem Gebäude in Osterode:
Ursache vermutlich Silvesterrakete, Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Osterode, Schwimmbadstraße, Mittwoch, 1. Januar 2025, gegen 00.10 Uhr
OSTERODE (jk) - Eine Silvesterrakete hat vermutlich in der Neujahrsnacht (01.01.25) an der Schwimmbadstraße in Osterode im Erdgeschoss eines unbewohnten Mehrparteienwohnhauses einen Zimmerbrand ausgelöst. Das Gebäude steht seit mehreren Jahren leer. Menschen wurden nicht verletzt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Osterode konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Räume verhindern. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge mehrere Zehntausend Euro.
11.01.2025
NABU Osterode e.V. zeigt großes Engagement für den Stadtwald Osterode
...Stadt Osterode am Harz
Der Osteroder Stadtwald profitiert seit vielen Jahren von dem engagierten Einsatz des Naturschutzbundes Osterode e.V. (NABU). Mit vielfältigen Aktionen und finanzieller Unterstützung trägt der NABU dazu bei, den Stadtwald für kommende Generationen zu erhalten und widerstandsfähig gegen den Klimawandel zu machen. Seit der verheerenden Borkenkäferkalamität und deren Folgen steht der NABU in Austausch mit Bürgermeister Jens Augat, der Stadtverwaltung und der Stadtforst, um Möglichkeiten zur Wiederbewaldung zu finden.
10.01.2025
Sicherung der Verkehrssicherheit
...Stadt Osterode am Harz
Fällung und Kroneneinkürzung von Kastanien am Unteren und Oberen Ristchenweg erforderlich Im Bereich des Unteren und Oberen Ristchenwegs müssen fünf rotblühende Kastanien aufgrund einer schwerwiegenden Infektion mit dem Bakterium Pseudomonas syringae pv. aesculi und einer damit
einhergehenden Schädigung durch holzzersetzende Pilze drastisch eingekürzt bzw. gefällt werden.
09.01.2025
Sicherung der Verkehrssicherheit
Fällung und Kroneneinkürzung von Kastanien am Unteren und Oberen Ristchenweg erforderlich
...Stadt Osterode am Harz
Im Bereich des Unteren und Oberen Ristchenwegs müssen fünf rotblühende Kastanien aufgrund einer schwerwiegenden Infektion mit dem Bakterium Pseudomonas syringae pv. aesculi und einer damit einhergehenden Schädigung durch holzzersetzende Pilze drastisch eingekürzt bzw. gefällt werden.
09.01.2025
Durchsuchungen wegen Untreue in der Stadtverwaltung Bad Sachsa
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Braunschweig und der ZKI der PD Göttingen
Göttingen (ots) - In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue durchsuchten heute 45 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte insgesamt 9 Objekte in der Stadt Bad Sachsa. Die Maßnahmen erfolgten federführend durch das Fachkommissariat Wirtschaftskriminalität und Korruption der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Neben Durchsuchungen im Rathaus und mehreren Ämtern wurden auch zwei Firmen aus dem Bau- und Dienstleistungsgewerbe und ein Wohnobjekt aufgesucht.
03.01.2025
Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - Die Polizeidirektion Göttingen blickt auf einen insgesamt friedlicheren Jahreswechsel 2024/2025 zurück. Im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden 265 Einsätze abgearbeitet, die Leitstellen nahmen mehr als 500 Notrufe entgegen. Es war für die Einsatzkräfte also alles andere als ruhig. Gezielte Angriffe auf Polizei- sowie Feuerwehr- und Rettungskräfte blieben aber weitestgehend aus. Im Einsatz waren 250 Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeidirektion Göttingen, die von 140 Kräften der Bereitschaftspolizei Niedersachsen unterstützt wurden.
02.01.2025
Vorgezogene Bundestagswahl - Wahlhelfer*innen gesucht
...LK Göttingen
Die Vorbereitungen im Büro der Kreiswahlleitung für die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, dem 23.02.2025 sind im vollen Gange. Für den Wahlsonntag im Februar sucht der Landkreis Göttingen Wahlhelfer*innen. Rund 450 ehrenamtliche Helfer*innen werden für die min. 75 Briefwahlvorstände für die Ermittlung des Briefwahlergebnisses gebraucht.
31.12.2024
Drei Wohnhaus-Einbrüche am Samstag in Walkenried - Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps zur 'wachsamen Nachbarschaft'
Walkenried, Vor den Birken Samstag, 28. Dezember 2024, zwischen 13.30 und 22.00 Uhr
WALKENRIED (jk) - Immer durch aufgehebelte Terrassentüren sind Unbekannte am Samstag (28.12.24) in Walkenried in drei Wohnhäuser eingedrungen und haben die Räume nach Wertsachen durchsucht. Die Taten ereigneten sich in der Zeit zwischen 13.30 und 22.00 Uhr an der Straße "Vor den Birken".
28.12.2024
Stadt Osterode am Harz senkt die Hebesätze für die Grundsteuern ab 2025 auf 320 Prozent
...Stadt Osterode am Harz
Vor dem Hintergrund der Grundsteuerreform hat der Rat der Stadt Osterode am Harz in seiner Sitzung am 19.12.2024 neue Hebesätze für die Grundsteuerfestsetzungen ab dem Jahr 2025 beschlossen. Den Berechnungen der Grundsteuer A (für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) und der Grundsteuer B (für Grundvermögen) liegen künftig Hebesätze in Höhe von 320 Prozent zugrunde. Bis zum 31.12.2024 betragen die Hebesätze noch 420 Prozent.
28.12.2024
Neue Mobilität für den Kanalunterhalt – Stadt beschafft modernes Elektrofahrzeug
Die Stadt Osterode am Harz geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation
...Stadt Osterode am Harz
Kürzlich wurde ein neues, modernes Elektrofahrzeug als Ersatz für das zehn Jahre alte Fahrzeug für den Kanalunterhalt angeschafft. Das neue Fahrzeug ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und effizient, wodurch es den Anforderungen des städtischen Kanalunterhalts optimal gerecht wird.
27.12.2024
Kindertagesstätten Förste, Freiheit und Lasfelde mit dem Titel „Projektkindergarten – Fit fürs Leben“ ausgezeichnet
...Stadt Osterode am Harz
Die Kindertagesstätten in Förste, Freiheit und Lasfelde wurden kürzlich für ihr herausragendes Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung mit dem Titel „Projektkindergarten – Fit fürs Leben“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist der erfolgreiche Abschluss eines mehrjährigen Projekts, das von 2019 bis 2024 durchgeführt wurde und die Kinder spielerisch an die Themen Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Entspannung herangeführt hat.
21.12.2024
Servicezeiten - Wohngeldstellen freitags nicht erreichbar
...LK Göttingen
Wegen hoher Antragszahlen entfallen vorübergehend die Servicezeiten an Freitagen in den Wohngeldstellen Göttingen und Osterode am Harz. An den übrigen Tagen gelten die gewohnten Zeiten. Die Regelung tritt Anfang Januar in Kraft.
20.12.2024
Glückwünsche der Stadt zu besonderen Jubiläen
...Stadt Osterode am Harz
Auch im Jahr 2025 setzt die Stadt Osterode am Harz ihre Tradition fort, langjährige Ehejubiläen sowie 100. Geburtstage gebührend zu würdigen. Zu goldenen (50 Jahre), diamantenen (60 Jahre), eisernen (65 Jahre) und gnadenhochzeitlichen (70 Jahre) Jubiläen übermittelt die Stadtverwaltung ihre Glückwünsche. Ehepaare, die ihr 65- oder 70-jähriges Jubiläum feiern, sowie Bürgerinnen und Bürger, die ihren 100. Geburtstag begehen, erhalten zusätzlich ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten.
16.12.2024
Polizeidirektion Göttingen führt WhatsApp-Channels ein:
Northeim, Göttingen und Weserbergland informieren künftig auch über etablierten Messenger-Dienst
Göttingen (ots) - Die Polizeidirektion Göttingen startet mit WhatsApp: Ab dem 19. Dezember informieren drei Polizeidienststellen die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich zu den bereits etablierten Sozialen Medien auch auf dem Messenger-Dienst. Ziel ist es, die Menschen in der jeweiligen Region noch schneller und gezielter zu erreichen und Verkehrsmeldungen, Gefahrenwarnungen, Presseinfos oder Präventionstipps zu verbreiten - ganz bequem aufs Handy.
13.12.2024
Stadt Osterode am Harz als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet
...Stadt Osterode am Harz
Die Stadt Osterode am Harz wurde zum ersten Mal mit dem begehrten TOPAS-Siegel ausgezeichnet. Damit wird die Stadtverwaltung als „TOP Arbeitgeber Südniedersachsen 2025/2026“ gewürdigt. Die Zertifizierung bescheinigt der Stadt hohe Standards in den Bereichen Personalführung, Chancengleichheit und Diversität, Gesundheit, Lohn & Gehalt sowie Wissen & Kompetenzen.
10.12.2024
Zukunft des Sports in Osterode am Harz: Sportentwicklungskonzept vorgestellt
...Stadt Osterode am Harz
Nach intensiven Beratungen innerhalb des Sportentwicklungsforums unter Beteiligung von Vereinsvertretenden, Politikerinnen und Politikern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde
ein umfassendes Konzept zur zukünftigen Sportentwicklung in Osterode am Harz vorgestellt. Klares Ziel des Projekts ist es, einen nachhaltigen Impuls für die gesamte Sportlandschaft zu setzen und zugleich die Rahmenbedingungen für den Sport in Stadt und Ortschaften weiter zu verbessern.
07.12.2024
Taschendiebe schlagen im Landkreis Göttingen zu - Polizei rät zu besonderer Vorsicht in der Vorweihnachtszeit
LANDKREIS GÖTTINGEN (jk) - Leider kommt es erfahrungsgemäß in der Vorweihnachtszeit, gerade auf Weihnachtsmärkten und Plätzen mit großem Gedränge vermehrt zu Taschendiebstählen. Gleiches gilt auch für Busse und deren Haltestellen. Opfer sind oftmals ältere Menschen, aber auch jüngere Menschen können betroffen sein. In der Polizeiinspektion Göttingen ist es in den zurückliegenden Tagen in Osterode, Hann. Münden und Bovenden zu mehreren Geldbörsendiebstählen gekommen. Alle Taten ereigneten sich in Discountern und Supermärkten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 07.12.2024: Save the Date: Stadtfest in Osterode am Harz vom 23.05.-25.05.2025
- 05.12.2024: Touristinformation bietet vielfältige Geschenkideen für die Festtage
- 28.11.2024: "Kein Platz für häusliche Gewalt"
- 11.11.2024: Harzer Urlaubsticket (HATIX)
- 07.11.2024: Ermittlungen nach Tod eines Fußgängers an K 421 bei Osterode dauern an
- 05.11.2024: Kehrbezirke neu- und wiederbesetzt - Ernennung von zwei Bezirksschornsteinfegern
- 30.10.2024: Neue App für die Ehrenamtskarte
- 18.10.2024: Einbürgerungen - Verleihungen der deutschen Staatsangehörigkeit
- 12.10.2024: Staudentauschmarkt in Hattorf am Harz
- 25.09.2024: Übungsdienst der Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
17.12.2024
Neue Spielgeräte in den Kindertagesstätten Förste und Schwiegershausen
...Stadt Osterode am Harz
Die Stadt Osterode am Harz setzt weiterhin auf eine hohe Qualität der Spielmöglichkeiten in den Kindertagesstätten. Im Rahmen der kontinuierlichen Modernisierung und Verbesserung der Ausstattung wurden in den Kindertagesstätten Förste und Schwiegershausen zwei neue Spielgeräte angeschafft.
04.12.2024
Inbetriebnahme der Kindertagesstätte Bergstraße zum Jahresbeginn 2025 geplant
...Stadt Osterode am Harz
Die Stadt Osterode am Harz plant, die städtische Kindertagesstätte Bergstraße zum Jahresbeginn 2025 in Betrieb zunehmen. Der Bau ist bis auf wenige Kleinigkeiten fertiggestellt und die bauaufsichtsrechtliche Abnahme durch das Bauamt des Landkreises Göttingen sowie die zur Inbetriebnahme erforderliche Betriebserlaubnis seitens des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung liegen vor, so dass einem Umzug in die Bergstraße nichts mehr im Wege steht.
30.11.2024
Neuer Baum für die Bahnhofstraße
...Stadt Osterode am Harz
Im Frühjahr dieses Jahres musste die über 100 Jahre alte Roßkastanie in der Bahnhofstraße schweren Herzens gefällt werden. Grund dafür waren gravierende Schäden, die bei der routinemäßigen Baumkontrolle des städtischen Baubetriebshofs festgestellt wurden. Nun sorgt ein frisch gepflanzter Baum wenige Meter entfernt für einen hoffnungsvollen Neuanfang.
27.11.2024
Grundschulklasse besucht den Bürgermeister
Eine spannende Fragestunde im Ratssaal
...Stadt osterode am Harz
Kürzlich fand im Ratssaal des Rathauses ein besonderes Treffen statt: Die Froschklasse 4b der Grundschule Lasfelde besuchte Bürgermeister Jens Augat, um mehr über dessen Arbeit und den Alltag in der Stadtverwaltung zu erfahren. Begleitet von ihren beiden Lehrerinnen Julia Wedemeyer und Frau Froehlich hatten die jungen Gäste die Gelegenheit, zahlreiche neugierige Fragen zu stellen.
27.11.2024
Erhaltungsmaßnahmen am historischen Harzkornmagazin
...Stadt Osterode am Harz
Bei einer routinemäßigen Inspektion des historischen Harzkornmagazins wurden Schäden an Teilen des Fachwerks am Erker zur Eisensteinstraße festgestellt. Um die Bausubstanz zu sichern, hat die Stadtverwaltung unverzüglich eine spezialisierte Fachfirma beauftragt. Im Rahmen der Sofortmaßnahmen wurde der beschädigte Putz entfernt und zunächst provisorisch verkleidet.
26.11.2024
Gaming-Abend der JOHA bringt Jugendliche und Stadtratsmitglieder an einen Tisch
...Stadt Osterode am Harz
Ein außergewöhnliches Event brachte kürzlich Jugendliche und Mitglieder des Stadtrats zusammen: Die Jugendbeteiligung Osterode am Harz (JOHA) lud zum Gaming-Abend in den Ratssaal von Osterode am Harz ein. Unter dem Motto „Gaming-Abend: Jugend trifft Politik“ stand der Abend ganz im Zeichen des Dialogs auf Augenhöhe. Ziel der Veranstaltung war es, Barrieren zwischen jungen Menschen und der Kommunalpolitik abzubauen und ein besseres Verständnis für die Anliegen der jeweils anderen Seite zu schaffen.
25.11.2024
Stadt Osterode am Harz setzt auf präventiven Hochwasserschutz:
Zwei bedeutende Projekte fertiggestellt
...Stadt Osterode am Harz
Beim verheerenden Weihnachtshochwasser 2023, das sowohl die Infrastruktur als auch die Einsatzkräfte der Stadt Osterode am Harz auf eine harte Probe stellte, waren die Umspannstation der Harz Energie Netz GmbH sowie das Abwasserpumpwerk „Katzenstein II“, betrieben vom Regiebetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Osterode am Harz, besonders gefährdet. Beide Anlagen spielen eine zentrale Rolle für die Versorgungssicherheit und die Abwasserentsorgung der Ortschaften Lasfelde, Petershütte und Katzenstein und waren in der Vergangenheit bei Hochwasserereignissen in Hinblick auf ihre Funktionsfähigkeit in Gefahr.
19.11.2024
Verlegung des Wochenmarkts ab dem 19.11.2024
...Stadt Osterode am Harz
Der Wochenmarkt wird ab dem 19. November 2024 vorübergehend auf den Martin-Luther-Platz sowie den Bereich Am Schilde bis zur Brauhausstraße verlegt. Die Marktzeiten bleiben an den gewohnten Tagen, dienstags und samstags, zu den üblichen Öffnungszeiten unverändert. Grund für die Verlegung ist der auf dem Kornmarkt stattfindende Weihnachtsmarkt. Der Wochenmarkt kehrt am 11. Januar 2025 wieder an seinen regulären Standort auf dem Kornmarkt zurück.
19.11.2024
Vollsperrung des Radwegs entlang der L 523 zwischen Osterode am Harz und Schwiegershausen
...Stadt Osterode am Harz
Der Radweg entlang der L 523 zwischen Osterode am Harz und Schwiegershausen ist vom 18. November 2024 bis voraussichtlich 31. Dezember 2024 aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt.
In diesem Zeitraum wird die Fahrbahn neben dem Radweg im jeweiligen Arbeitsbereich halbseitig gesperrt. Radfahrer werden auf die L 523 umgeleitet.
Alle Verkehrsteilnehmende werden gebeten, besonders aufmerksam und vorsichtig zu fahren
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.11.2024: Verlängerung der Vollsperrungen der Bahnübergänge „Kaiserplatz“ und „Südbahnhof“ bis voraussichtlich 24.01.2025
- 15.11.2024: Hinweise zur neuen Gelben Verpackungstonne
- 05.11.2024: Zukunftsallee: Ein Baum fürs Baby
- 01.11.2024: Sockel des Alten Rathauses gestrichen – Regelmäßige Instandhaltung geplant
- 30.10.2024: Winteröffnungszeiten der Touristinformation in Osterode am Harz
- 23.10.2024: Erfolgreiche Sanierung des Jahnstadions - Einweihung des neuen B-Platzes
- 19.10.2024: Renovierungsarbeiten im Kindergarten „Schwester Wedemeyer“ in Förste erfolgreich abgeschlossen
- 18.10.2024: Delegation aus Osterode am Harz besucht französische Partnerstadt Armentières
- 14.10.2024: Installation von Inklusionsspielgeräten in der Ortschaft Förste
- 10.10.2024: Fa. Wunderlich TECH GmbH fertigt Spitzenprodukte für den Heimtextil- und Sportmarkt
14.09.2024
Bekämpfung der Schwarzarbeit im handwerklichen und gewerberechtlichen Bereich
Landesweite Aktionstage
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen hat sich an den 34. landesweiten Aktionstagen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit beteiligt. Sie fanden unter Federführung des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung statt.
29.08.2024
Bearbeitung läuft
2350 Stellungnahmen zum Teilplan Windenergie eingegangen
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen hat über 2350 Stellungnahmen zum Teilplan Windenergie erhalten. Die umfangreiche Bearbeitung der Einsendungen läuft derzeit auf Hochtouren, um alle relevanten Argumente sorgfältig zu prüfen.
Die Kreisverwaltung Göttingen hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Teilplan Windenergie über 2350 Stellungnahmen erhalten. Diese Stellungnahmen wurden auf verschiedenen Wegen eingereicht: Rund 1750 kamen auf postalischem Weg oder durch persönliche Abgabe, etwa 400 wurden per E-Mail übermittelt, und knapp 200 Stellungnahmen erreichte die Kreisverwaltung über die Online-Beteiligungsplattform. Die Anzahl der Stellungnahmen entspricht nicht der Anzahl der Personen. Viele haben mehrere Einzelstellungnahmen zu verschiedenen Aspekten eingereicht.
17.08.2024
Öko-Modellregion Göttingen
Neue Lieferkette für Bio-Rindfleisch aus der Region
...LK Göttingen
Durch eine Initiative der Öko-Modellregion Landkreis Göttingen konnte eine neue Wertschöpfungskette geschaffen werden. Regionales Bio-Rindfleisch wird nun direkt an ein Restaurant in Göttingen geliefert. Ein bedeutender Erfolg, denn die Initiative zeigt, wie regionale Vernetzung und nachhaltige Landwirtschaft Hand in Hand gehen können.
15.08.2024
Veterinäramt Göttingen: Blauzungenkrankheit – Drei Infektionen im Landkreis Göttingen nachgewiesen
...LK Göttingen
Im Oktober 2023 wurde das Blauzungenvirus Typ 3 erstmals in Niedersachsen festgestellt. Damit haben Niedersachsen und die Freie Hansestadt Bremen den Status „seuchenfrei in Bezug auf Infektionen mit BTV“ verloren.
Seit Ende 2023 hat sich das durch Mücken übertragene Virus in Deutschland weiterverbreitet. Am 31.07.24 wurde es auch in Betrieben im Landkreis Göttingen nachgewiesen. Derzeit sind weitere Verdachtsfälle in Abklärung.
07.06.2024
Abfallbehälter nur mit Behälterschloss verschließen
...LK Göttingen
Abfallbehälter werden aus verschiedenen Gründen verschlossen gehalten. Ob als Schutz vor dem Einwurf von Abfällen durch Dritte oder vor Tieren – für einen Abfallbehälter, der mit einem Schwerkraftschloss ausgestattet, ist dieser Schutz gewährleistet. Abfallbehälter, die mit Gummibändern oder Seilen gesichert sind oder an denen diese hängen, werden nicht geleert. Dies führte in der Vergangenheit bereits zu Verletzungen bei den Müllwerker*innen. Solche Sicherungsbänder sind vor der Leerung komplett zu entfernen.
06.05.2024
Sabine Becker und Jaqueline Kaufmann seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
...Stadt Osterode am Harz
Kürzlich gratulierte Bürgermeister Jens Augat seinen Mitarbeiterinnen Sabine Becker und Jacqueline Kaufmann anlässlich ihres jeweils 25-jährigen Dienstjubiläums während einer kleinen Feierstunde im Osteroder Rathaus.
04.05.2024
Schließung der Schwimmhalle Gieboldehausen
...LK Göttingen
Die Schwimmhalle Gieboldehausen, St.-Laurentius-Straße 7, 37434 Gieboldehausen, bleibt ab sofort geschlossen. Grund hierfür ist ein technischer Defekt.
Der reguläre Betrieb wird fortgesetzt, sobald dieser Defekt behoben worden ist.
03.05.2024
Landkreis Göttingen führt ab 01.01.2025 Verpackungstonne ein
Der Landkreis Göttingen hat die Verhandlungen mit den dualen Systemen abgeschlossen. Zum 01.01.2025 werden kreisweit die gelben Verpackungstonnen eingeführt, die 14-täglich geleert werden.
...LK Göttingen
Im Zuge der Harmonisierung der Abfallwirtschaften im Altkreis Göttingen und Altkreis Osterode hat die Kreisverwaltung Göttingen die Verhandlungen mit den Dualen Systemen abgeschlossen: Zum 01.01.2025 erfolgt gemäß Verhandlungsauftrag des Kreistages eine Systemumstellung von der Sammlung von gelben Säcken auf eine Erfassung über eine gelbe Verpackungstonne.
16.03.2024
Landkreis Göttingen startet neues Förderprogramm
Landkreis Göttingen stellt 200.000 Euro für die Förderungen von Photovoltaikanlagen zur Verfügung. Ein wichtiger Schritt für die Treibhausneutralität bis 2040. Antragstellung ist ab jetzt möglich.
...Landkreis Göttingen
Das Klimaschutzkonzept des Landkreises Göttingen sieht eine Treibhausgasneutralität bis 2040 vor. Ein großer Baustein zum Erreichen des Klimaschutzziels ist die Erzeugung von Strom durch Photovoltaikanlagen auf bereits bestehender Infrastruktur.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.03.2024: Bevölkerungszahl im Landkreis Göttingen gestiegen
- 08.03.2024: Breitbandausbau
- 20.02.2024: Windpark Jühnde genehmigt:
- 28.12.2023: Digitale Bauantragsstellung in der Bauaufsicht des Landkreises Göttingen
- 29.11.2023: Wiesenbeker Teich in Bad Lauterberg:
- 25.11.2023: Abfallwirtschaft Osterode am Harz verteilt Broschüren „Abfallinformationen 2024“
- 14.11.2023: Erneute Rinderfangaktion auf dem Gebiet der Gemeinde Gleichen erfolgreich
- 27.09.2023: Eine neue Folge des Podcast LANDKREIS ON AIR ist da
- 23.09.2023: Veterinäramt für Landkreis und Stadt Göttingen legt Abschlussbericht zur Untersuchung eines Norovirus-Ausbruchs im Frühsommer 2023 vor
- 16.09.2023: Vollsperrung der Kreisstraße 431 zwischen Dorste und Förste/Nienstedt
13.09.2023
Verkehrsunfall auf der B243 Herzberg Richtung Osterode
...Feuerwehr Herzberg
Am Montag gegen 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf Schnellstraße B243 zwischen Herzberg und Osterode gerufen.
Kurz vor dem dortigen Parkplatz waren ein Porsche Panamera und ein VW Tiguan miteinander kollidiert. Die Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt.
22.08.2023
Verkehrsunfall auf der L521 zwischen Herzberg und Sieber
Fahrzeug aus der Sieber geborgen
...von Markus Herzberg - FFW Herzberg
Am Sonntag wurde die Feuerwehren aus Sieber und Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L521 zwischen den beiden Orten gerufen. Eine Fahrerin hatte aus Richtung Sieber kommend, in einer Kurve vor dem Paradies die Kontrolle über Ihren PKW verloren.
14.07.2023
Feuerwehrübung bei der Firma Homapal GmbH am 23.06.2023
...von Thomas Wündrich - Feuerwehr Herzberg
„Gefahrenmeldeanlage bei der Firma Homapal in Herzberg“ – so lautete zunächst das Einsatzstichwort für einen Übungsdienst der Feuerwehr Herzberg am Freitag, den 23.06.2023. Was zunächst als alltägliches Einsatzszenario begann, entwickelte sich von einem brennenden Gabelstapler hin zu einem Brandfall, bei dem es galt, zwei vermisste Mitarbeiter zu retten sowie den vollständigen Verlust einer Lagerhalle zu verhindern.
25.05.2023
Heckenbrand in Herzberg
Am Montag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 16:00 Uhr zu einem Heckenbrand in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen
...von Markus Herzberg - FFW
Beim Abflammen von Unkraut waren die angrenzende Koniferen Hecke sowie Holzpalisaden in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand von ca. 4 m² bereits größtenteils durch die Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr brauchte lediglich Nachlöscharbeiten durchführen und wässerte den betroffenen Bereich ausgiebig. Die Feuerwehr war mit HLF 20, LF20 und ELW sowie 16 Einsatzkräften vor Ort.
05.05.2023
Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
...Denis Starfinger
Zur Unterstützung der Polizei bei einem Verkehrsunfall wurden die Ortsfeuerwehr Flecken Gittelde am Montagabend angefordert. Nach der Kollision eines Pkw mit einer Straßenbeleuchtung liefen Betriebsstoffe aus. Die Lageerkundung zusammen mit den Beamten ergab, dass hier nur sehr geringe Mengen ausgetreten waren; diese wurden entsprechend gebunden.
04.05.2023
Verkehrsunfall auf der B27/243 Herzberg Richtung Bad Lauterberg
...Markus Herzberg
(03.05.2023) Die Feuerwehr Herzberg wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei am Mittwoch gegen 08:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Kraftfahrtstraße B27/243 gerufen. Auf der Fahrbahn in Richtung Bad Lauterberg waren drei PKW miteinander kollidiert.
21.04.2023
Verkehrsunfall auf der L 604 zwischen Bad Sachsa und Steina
...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Zur Mittagszeit sind die Feuerwehren Bad Sachsa, Neuhof und Steina zu einem Verkehrsunfall auf die L 604 kurz vor der Abfahrt Steina alarmiert wurden. Laut Einsatzmeldung sollte sich dort ein PKW überschlagen haben. Bei Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage, sodass umgehend eine Sichtung des PKW vorgenommen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen eingeleitet wurden.
19.04.2023
Gemeldeter Garagenbrand in Bad Sachsa
...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Kurz nach 17:30 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof in die Pfaffenwiese nach Bad Sachsa alarmiert. Hier sollte eine Garage brennen, das Feuer drohe auf das Wohnhaus überzuspringen, so die Meldung der Leitstelle in Göttingen.
17.04.2023
80 Einsatzkräfte üben Zusammenarbeit
...Dennis Klinke - Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Am 15.04.2023 trafen sich 80 Mitglieder der Feuerwehren der Stadt Bad Sachsa, Stadt Bad Lauterberg, der technischen Einsatzleitung des Brandabschnitt 3 (Altkreis Osterode), sowie Einsatzkräfte der Geländerettung Nord, bestehend aus Mitglieder des DRK und des ASB Bad Lauterberg, des DRK Bad Sachsa mit einem UTV, einer Drohnenstaffel des DRK Bad Lauterberg, einer Rettungshundestaffel der Harz SAR sowie einer Staffel des Bundesverbandes Rettungshunde, der Polizei, des Ordnungsamtes der Stadt Bad Sachsa, dem Bürgermeister Daniel Quade und des PSNV im Landkreis Göttingen am Gerätehaus der Feuerwehr Bad Sachsa/Neuhof zu einer größeren Übung.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.04.2023: Verkehrsunfall auf der K427 Aschenhütte-> Herzberg
- 14.03.2023: Zimmerband in der Sägemühlenstraße in Herzberg
- 09.11.2022: Kirschkernkissen verursachte Feuerwehreinsatz
- 23.08.2022: Brennende Holzbänke an Supermarkt
- 15.08.2022: Brand einer Hütte im Wald
- 06.08.2022: Verkehrsunfall auf der B 243n
- 21.07.2022: Brand im Industriebetrieb in Herzberg
- 20.07.2022: 50 bis 60 Strohlballen brannten zwischen Herzberg und Scharzfeld
- 27.06.2022: Carportbrand durch Abflammen von Unkraut
- 09.06.2022: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde 2022
13.01.2025
Während des Weihnachtsurlaubs der Eigentümer: Porsche 911 Carrera aus Garage in Bad Lauterberg gestohlen
Bad Lauterberg, Wohngebiet "Auf dem Schiefen Berge" Zwischen dem 23. 12., 12.00 Uhr, und dem 27.12. 2024, 11.00 Uhr
BAD LAUTERBERG (jk) - Während sich die Besitzer im Weihnachtsurlaub befanden, haben Unbekannte aus einer Garage im Bad Lauterberger Wohngebiet "Auf dem Schiefen Berge" einen hochwertigen Porsche Carrera gestohlen.
11.01.2025
Beim Ausfahren von Parkplatz Laternenmast gerammt und abgehauen
Zeugen für Unfallflucht in Bad Lauterberg gesucht!
Bad Lauterberg, Parkplatz an der Ginsterstraße 1 Donnerstag, 9. Januar 2025, gegen 14.25 Uhr
BAD LAUTERBERG (ab) - Zwischen dem Gehweg und einen angrenzenden Parkplatz an der Ginsterstraße in Höhe Hausnummer 1 in Bad Lauterberg (Landkreis Göttingen) hat ein unbekanntes Fahrzeug am frühen Nachmittag des 9. Januar (Donnerstag) gegen 14.25 Uhr beim Verlassen des Geländes einen Laternenmast beschädigt und ist danach geflüchtet. Der verursachte Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Eine Zeugin wurde durch einen lauten Knall auf das Geschehen aufmerksam und verständigte die Polizei.
11.01.2025
Bad Lauterberg: Einbrecher dringen in Forstamt ein, Diebesgut unbekannt
Bad Lauterberg, Kupferhütte, Sonntag, 5. Januar 2025, gegen 18.10 Uhr
BAD LAUTERBERG (jk) - Durch eine eingeschlagene Scheibe sind Unbekannte am 5. Januar (Sonntag) gegen 18.10 Uhr in das Gebäude des Bad Lauterberger Fortsamtes eingedrungen. Im Innern durchsuchten die Einbrecher mehrere Büroräume. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Der verursachte Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere Hundert Euro.
09.01.2025
Spaziergänger von Hund gebissen
Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung, Hundehalter oder Zeugen gesucht
(ots) - Bad Lauterberg, Ahnstraße in Höhe Hsnr. 19, Freitag, 31. Dezember 2024, gegen 18.30 Uhr
(ab) - Ein 64-jähriger Hotelgast wurde im Rahmen eines Spazierganges bereits am Dienstag (31.12.24) in der Ahnstraße in Höhe Hausnummer 19 in Bad Lauterberg (Landkreis Göttingen) von einem unbekannten, vermeintlichen Schäferhund in den Oberarm gebissen und musste sich daraufhin in ärztliche Behandlung begeben. Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei.
09.01.2025
Sachbeschädigung in Bad Lauterberg
Reifen von VW Beetle und Jeep zerstochen, Polizei sucht Zeugen
(ots) - Bad Lauterberg, Ritscherstraße, Höhe Hsnr. 4, zwischen 28. und 30. Dezember 2024
(ab) - Bereits in den letzten Tagen des vergangenen Jahres haben Unbekannte im Zeitraum zwischen dem 28. und 30.12.24 auf einem Parkplatz an der Ritscherstraße 4 in Bad Lauterberg (Landkreis Göttingen) einen geparkten VW Beetle sowie einen Jeep Compass mutwillig beschädigt.
26.10.2024
Groß angelegte Kontrollaktion auf der Autobahn 38
103 Verfahren durch Polizei und Zoll eingeleitet, rund fünf Kilo Chrystal Meth in Fahrzeug entdeckt und beschlagnahmt
GÖTTINGEN (fm/jk) - Von Mittwoch bis Sonntag vergangener Woche (16. bis 20.10.24) führte der Einsatz- und Streifendienst (ESD) der Autobahnpolizei Göttingen auf der Autobahn 38 in Fahrtrichtung Halle u. a. unter Beteiligung der Polizei Hessen (Direktion Verkehrssicherheit / Sonderdienste, PASt Baunatal), des Hauptzollamtes Braunschweig (Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen), der Polizeidirektion Göttingen (Diensthundeführergruppe Göttingen), der Bundespolizeidirektion Hannover (Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Hamburg) sowie Beamtinnen und Beamten verschiedener Dienststellen der Polizeiinspektion Göttingen (Verfügungseinheit, Polizeikommissariate Duderstadt und Osterode am Harz, Zentraler Kriminaldienst) eine breit gefächerte Kontrollaktion durch.
23.10.2024
Bundesweite Durchsuchungen wegen Bestechung/Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
Gemeinsame Pressemitteilung der StA Braunschweig und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der bandenmäßigen Bestechung/Bestechlichkeit im Gesundheitswesen durchsuchten heute 105 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte insgesamt 24 Objekte in fünf Bundesländern. Die Maßnahmen erfolgten federführend durch das Fachkommissariat Wirtschaftskriminalität und Korruption der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Neben den Durchsuchungen verschiedener Firmen und Wohnsitze der Beschuldigten wurden insgesamt 2 Millionen Euro auf einem Firmenkonto der Bestechungsempfänger durch die StA Braunschweig gesichert. Weitere Finanzermittlungen laufen.
04.10.2024
Polizeidirektion Göttingen begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hildesheim (ots) - Am Mittwoch (2. Oktober 2024) wurden 118 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Göttingen begrüßt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Landkreises Hildesheim statt. Die Polizeidirektion Göttingen umfasst neben dem Behördenstab mit Sitz in der Universitätsstadt, die Polizeiinspektionen Göttingen, Hameln-Pyrmont/Holzminden, Hildesheim, Nienburg/Schaumburg, Northeim sowie die Zentrale Kriminalinspektion. Hildesheim wurde als Veranstaltungsort aufgrund seiner zentralen Lage innerhalb der Polizeidirektion Göttingen ausgewählt.
Unter den neuen Mitarbeitenden befinden sich 71 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten sowie 47 Tarifbeschäftigte. Sie werden flächendeckend in allen Inspektionen sowie im Stab eingesetzt.
24.09.2024
Warnung vor falschen Bankmitarbeitern und Phishing-Fällen in der Region
Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf
GÖTTINGEN (ms) - "Am vergangenen Donnerstag kam es im Landkreis Göttingen zu mehreren Anrufen durch falsche Mitarbeiter einer örtlichen Bank, teilt Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski, vom Team
Cybercrime der Polizei Göttingen mit."
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 10.07.2024: Ferienpassaktionen der Polizei Osterode
- 14.05.2024: Lkw-Sicherheitstag am 16. Mai 2024 in Northeim
- 15.04.2024: Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen:
- 10.04.2024: Landesweite Kampagne "Protect your bike" der Polizei Niedersachsen auch in Stadt und Landkreis Göttingen gestartet
- 04.04.2024: Der Schreck in der Dämmerung: "Besser langsam als WILD!"
- 18.03.2024: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen:
- 06.02.2024: LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
- 14.09.2023: Polizeivizepräsident in der Polizeidirektion Göttingen:
- 24.06.2023: Neues Programm "Kurve kriegen"
- 17.06.2023: Einblick in die Polizeiarbeit: Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht Sicherheitsbericht 2022
28.07.2022
Ferienpassaktion beim THW
...von Stefan Riemke - THW
Sommerferienzeit ist Ferien(s)passzeit. Die Kinder und Jugendlichen vom Technischen Hilfswerk (THW) bekamen am 16.07.2022 Besuch von etlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des "Ferienpasses". Spielerisch erklärten die Jugendbetreuer und die Jugendlichen den Kindern das THW und zeigten an etlichen Stationen spannende Sachen aus der THW-Welt.
27.07.2022
Kreisfeuerwehrbereitschaft und THW üben für den Ernstfall
...von Stefan Riemke - THW
Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft III (KFB) Landkreis Göttingen Nord übten gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk Osterode (THW) in einer angenommenen Schadenslage. Das Thema Retten von Verletzten für den Fachzug III und die Bergungsgruppe des THW stand auf dem Übungs- und Ausbildungsplan für den 15.07.2022.
04.05.2022
Neue Einsatzkräfte für das THW
...von Stefan Riemke THW
13 angehende Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Südniedersachsen stellten sich in Osterode der Prüfung zur Einsatzkraft im THW. Nach etlichen Stationen und Aufgaben konnten die Prüfer 13 neue Einsatzkräfte vermelden, aus Osterode am Harz hatte ein Prüfling teilgenommen und die Prüfung mit 100 % bestanden.
20.04.2022
Jugendfahrt des THW vom 04.04.2022 – 10.04.2022
Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode nahmen an einer Jugendfahrt vom 04.04.2022 – 10.04.2022 rund um das Gebiet von Fürstenwalde (Spree) teil
...von Stefan Riemke THW
Der Dienstplan der Kinder und Jugendlichen vom THW Osterode sah u.A. das Thema „Verkehrswege“ vor. Die Mitglieder der Jugendgruppe und deren Betreuer besuchten daher ein Schiffshebewerk, das es thematisch zum Thema der Ausbildung passt. Ein straffer Zeitplan umrundete die Jugendfahrt in das schöne Fürstenwalde. Besichtigt wurden etliche interessante Orte.
19.04.2022
THW - Gut ausgebildet in den Einsatz
Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode bildeten sich in verschiedenen Bereichen theoretisch und praktisch weiter. „Gut ausgebildet in den Einsatz“ lautet eines der Kernaussagen im THW
...von Stefan Riemke - THW
Basisausbildung, Spezialisierung auf Fachgebiete und allgemeine Wiederholung war im Lehrplan für die Einsatzkräfte und die zukünftigen Helferinnen und Helfer im Ortsverband im ersten Quartal 2022 vorgesehen.
24.02.2022
THW: Führungsgehilfen-Ausbildung am Ausbildungszentrum Hoya
...von Stefan Riemke und Alina Ralle - THW
(Hoya) Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) führen eine umfassende Ausbildung zur Qualifikation zum Führungsgehilfen im Ausbildungszentrum Hoya durch. Angehende Führungsgehilfen und Führungsgehilfinnen aus mehreren THW-Landesverbänden sowie Gäste nahmen an der Wochenendausbildung teil.
03.02.2022
Dankeschön für ehrenamtlichen Einsatz
Besonderer Dank der Firma 3M – THW Osterode am Harz
...von Stefan Riemke THW
Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode erhielten ein Dankeschön für Ihren ehrenamtlichen Einsatz während des Starkregens in Wuppertal. Die Firma 3M übergab symbolisch Handtücher für die eingesetzten Kräfte des THW und eine Broschüre, in der der Einsatz aus Sicht des Unternehmens aufgearbeitet wurde. Die Einsatzkräfte erhalten das Präsent sobald es die Pandemielage zulässt.
20.01.2022
Elektrisierender Jahresauftakt für das THW Osterode
...Stefan Riemke, THW
Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode führten die erste Veranstaltung des Jahres durch. Corona-konform erfolgte die Belehrung zu den elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle. Elektromeister Mathias Klapproth führte durch den Themenbereich und zeigte anhand von etlichen Videos die Gefahren des elektrischen Stroms.
14.01.2022
Harzfitness unterstützt THW
Der Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) erhielt Unterstützung von Harzfitness
...Stefan Riemke - THW
Die Einsatzkräfte suchen Verstärkung und machen auf verschiedene Art und Weise auf sich aufmerksam. Harzfitness unterstützte die Werbemaßnahme auf Anfrage durch Verteilung von einer kleinen Auswahl an Handtüchern mit THW-Logo und einer kleinen Werbebroschüre unter den Mitgliedern.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.12.2021: Grüße aus dem Ortsverband
- 10.09.2021: Viel los im Ortsverband
- 13.08.2021: THW Osterode nahm an Bereichsausbildung teil
- 26.07.2021: Göttingen erneut Fairtrade-Stadt
- 21.07.2021: Hochwasser-Katastrophe im Westen und Süden
- 16.07.2021: Neuer Stapler für den Osteroder Ortsverband
- 13.07.2021: Geänderte Öffnungszeiten bei der Tafel
- 08.07.2021: Die Einheit “Führung & Kommunikation” des THW Osterode stellt sich neu auf
- 30.06.2021: Lange Leitung rettet Ausbildungsveranstaltung
- 25.06.2021: THW Einsatzkräft bei Bereichsausbildung AGT
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 21.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Kamishibai-Erzähltheater - Sa., 25.01.2025
„Rathausrocker“ spielen für den guten Zweck - Sa., 25.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schwanensee - Royal Classical Ballet - Sa., 25.01.2025, 20:00 - 23:00 Uhr, Stadthalle Northeim
Shakespeares "Hamlet" - Das Rockmusical, Infos klick hier! - Sa., 25.01.2025, 21:00 - 23:00 Uhr, Kleiner Ratskeller Göttingen
Su-Min & Mario Becker - So., 26.01.2025, 13:30 Uhr, Touristinfo Bad Sachsa
Bundestagswahl 2025: Viola von Cramon, die Kandidatin von B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode, kommt am 26.01.2025 nach Bad Sachsa - Mo., 27.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Rätselspaß in der Stadtbibliothek - Fr., 31.01.2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus, Am Eichelberg 4, Bad Grund
Harzer Liederabend in Bad Grund - Fr., 31.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste - Sa., 01.02.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 01.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - Familienfest! - Mo., 03.02.2025, 10:30 - 12:00 Uhr, Stadtbibliothek
Experimentiertag - Di., 04.02.2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildbienen-Nisthilfen aus Tonsteinen bauen - Sa., 08.02.2025, 00:00 Uhr, Stadthalle Osterode
sinfonisches Konzert - Sa., 08.02.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Musikgemeinde Osterode e.V. präsentiert: Sinfonieorchester der TU Clausthal - Di., 11.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Tanzkurs für (Wieder-)Einsteiger - Do., 13.02.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 14.02.2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Löhner Bahnhof, Löhne
Lesung mit Musik von Mario Becker - So., 16.02.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Gaslicht - Psychothriller von Patrick Hamilton - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Osterode, Stadthalle
"Revolution of Love" - Giora Feidman Duo - Sa., 22.02.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage:Livekonzert mit It's M.E. - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Fr., 28.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
SILLY - elektroAKUSTIK - TOUR 2025 - Sa., 01.03.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen - Sa., 01.03.2025, 15:30 - 19:00 Uhr, Wieda
Grünkohlwanderung mit dem Harzklub ZV Wieda - Fr., 07.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schlager & Spaß mit Andy Borg - So., 09.03.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KOKUBU - The Drums of Japan - Sound of Life Tour 2025 - Do., 13.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Musical Starlights - Best of Musicals - Fr., 14.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Pathétique - Göttinger Symphonieorchester - Fr., 21.03.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der erste letzte Tag - Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek - Sa., 22.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Familien-Mitmach-Party - Markus Becker Live 2025 mit dem roten Pferd & Friends - Sa., 29.03.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
25 Jahre Ballettstudio Britta Lowin - Im Spiegel der Zeit - Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025