Meldungen

Meldungen

21.09.2023

Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft (Feldgehölzschauen)

...Stadt Osterode am Harz

In Landschaftsschutzgebieten des Landkreises Göttingen bedürfen die Beseitigung oder der Rückschnitt von Flurgehölzen (Hecken und Gebüsche heimischer Arten) und außerhalb des Waldes stehender Bäume einer vorherigen Erlaubnis. Diese Erlaubnis kann bei den vom Landkreis Göttingen ernannten Regionalbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege beantragt werden. Die Regionalbeauftragten prüfen vor Ort im Rahmen einer sogenannten Feldgehölzschau, ob der Antrag genehmigt werden kann.

Weiterlesen

16.09.2023

Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz und Altenheim Siebenbürgen kooperieren

...Stadt Osterode am Harz

Eine mehr als zehnjährige Partnerschaft verbindet die Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz und das Altenheim Siebenbürgen bei der Fortbildung junger Menschen. Vor Kurzem besuchte Osterodes Bürgermeister Jens Augat zusammen mit dem Leiter der Jugendwerkstatt Imad Omeirat das Osteroder Altenheim. Begrüßt wurden die beiden von Geschäftsführerin Jessica Zietz und Sarah Moers.

Weiterlesen

16.09.2023

Vollsperrung der Kreisstraße 431 zwischen Dorste und Förste/Nienstedt

...LK Göttingen

Am Dienstag, 19.09.2023, wird die Kreisstraße 431 im Bereich zwischen den Ortschaften Dorste und Förste/Nienstedt wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten für den Verkehr voll gesperrt werden.

Weiterlesen

14.09.2023

„Vier sind Göttingen“: Landkreis wird 50 und veröffentlicht Jubiläums-Zeitschrift

...LK Göttingen

Aus Anlass seines fünfzigsten Jahrestages gibt der Landkreis Göttingen eine Jubiläums-Zeitschrift heraus. Peter Pawlowski, der die Chefredaktion des Magazins übernommen hatte und mit dem Team seiner Werbeagentur POS aus Rosdorf für Inhalt, Gestaltung und Vertrieb verantwortlich ist, hat diese nun an Landrat Marcel Riethig übergeben. Die Jubiläumszeitschrift sollte keinen trockenen historischen Abriss der damaligen Ereignisse liefern, sondern mit interessanten Geschichten fünfzig Jahre Landkreis und dessen Entwicklung näherbringen.

Weiterlesen

14.09.2023

Polizeivizepräsident in der Polizeidirektion Göttingen:

Ministerin Behrens führt Mathias Schröder offiziell ins Amt ein

...PI Göttingen

(ots) - Die Polizeidirektion Göttingen hat nun auch ganz offiziell einen Vizepräsidenten: Mathias Schröder wurde am Montag (11. September) von der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, fünf Monate nach seinem kommissarischen Anritt in Hannover ins Amt eingeführt.

Weiterlesen

13.09.2023

Verkehrsunfall auf der B243 Herzberg Richtung Osterode

...Feuerwehr Herzberg

Am Montag gegen 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf Schnellstraße B243 zwischen Herzberg und Osterode gerufen.

Kurz vor dem dortigen Parkplatz waren ein Porsche Panamera und ein VW Tiguan miteinander kollidiert. Die Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt.

Weiterlesen

 

 

13.09.2023

Start der Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen

...LK Göttingen

In der 26. Sitzung des Demografiebeirats wurde die Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen vorgestellt. Interessierte können ab sofort das Beratungsangebot beim Landkreis Göttingen mit Fragen zu Fördermöglichkeiten, zur Antragstellung und Projektplanung wahrnehmen.
„Vereine und Kommunen werden in Zukunft gezielt bei der Suche und Beantragung geeigneter Förderungen unterstützt, damit Hürden in der Projektumsetzung gesenkt und Ideen besser umgesetzt werden können“, so der Fördermittelberater Philipp Kallenbach.

Weiterlesen

13.09.2023

Niedersachsen stärkt Qualitätstourismus

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund erhält das Zertifikat „Reisen für Alle“

...LK Göttingen

Insgesamt 40 Qualitätszertifikate wurden am Montag, 11.09.2023, vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Frank Doods, an Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen vergeben. Mit den Initiativen „Kinderferienland Niedersachsen“, „ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen“ und „Reisen für Alle“ trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei.

Weiterlesen

12.09.2023

Entwarnung am Göttinger Kreishaus

Verdächtiges Paket enthielt Aktenordner, alle Maßnahmen aufgehoben

GÖTTINGEN (jk) - Entwarnung am Göttinger Landkreisgebäude. In dem verdächtigen Paket, das am Dienstagvormittag beim Landkreis eingegangen war (siehe unten), befand sich ein Aktenordner. Rund um das Kreishaus wurden am frühen Nachmittag alle Maßnahmen aufgehoben.

Weiterlesen

 

12.09.2023

Möglicher Gesundheitserreger im gelieferten Kita- bzw. Schulessen

...Stadt Osterode am Harz

Am vergangenen Donnerstag gingen aus drei Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Osterode am Harz Beschwerden über das durch die Kinder und teilweise vom Personal eingenommene Mittagessen ein. Dieses wird in den städtischen Einrichtungen durch eine Großküche geliefert. Verantwortlich für die Beschwerden soll die zweite Menülinie des Tages gewesen sein, welche aus vegetarischen Nuggets mit süß-saurer Soße, Reis sowie frischen Pflaumen als Dessert bestand.

Weiterlesen

 

11.09.2023

Holzhütte brennt auf Schulgelände in Pöhlde - Zeugen gesucht!

Polizei Osterode prüft Zusammenhang mit zurückliegenden Feuern

Herzberg, Ortsteil Pöhlde, Potsdamer Straße Sonntag, 10. September 2023, gegen 00.35 Uhr

HERZBERG (jk) - Auf dem Gelände der Grundschule in Pöhlde (Landkreis Göttingen) hat Sonntagnacht (10.09.23) gegen 00.35 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache eine Holzhütte gebrannt. Die etwa sechs Quadratmeter große Gartenhütte diente u. a. der Lagerung von Spielzeug. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von geschätzt etwa 1.000 Euro.

Weiterlesen

09.09.2023

Verdacht auf Ausgabe von Erbrechen verursachenden Speisen in Kindertagesstätten und Grundschulen

...LK Göttingen

Am Donnerstag, 7. September 2023, informierte die Außenstelle Duderstadt des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Göttingen den Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz für den Landkreis und die Stadt Göttingen darüber, dass sich mehrere Kinder der städtischen Kindertagesstätte Breitenberg unmittelbar nach dem Verzehr des Mittagessens hätten übergeben müssen. Die Einrichtung war mit Essen aus einer Großküche aus Thüringen beliefert worden. Daraufhin suchten Mitarbeiter*innen der Lebensmittelüberwachung im Landkreis Eichsfeld unverzüglich den Herstellerbetrieb auf, zeitgleich entnahm das Veterinäramt für Landkreis und Stadt Göttingen Proben in dem Kindergarten.

Weiterlesen

09.09.2023

Sperrung des Radfernwegs „Weser-Harz-Heide“ im Bereich der Oderbrücke

...LK Göttingen

Aufgrund der Erneuerung der Oderbrücke ist der Radfernweg zwischen Herzberg und Rhumspringe im Bereich der Brücke ab Montag, 11.09.2023, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt.

Radfahrer können den Baustellenbereich über die westlich parallel verlaufende Landesstraße 530 umfahren. Die Sperrung gilt für beide Fahrtrichtungen.

Weiterlesen

 

08.09.2023

Fortsetzung der Brückenbauarbeiten „Am Nolten Sumpf“ / „Bremkestraße“

...Stadt Osterode am Harz

Für die Umsetzung der Brückenbaumaßnahme ist der Kreuzungsbereich ab der 36. Kalenderwoche 2023 in Gänze gesperrt. In der folgenden Kalenderwoche erfolgt dann voraussichtlich die Vorbereitung und das Setzen der Fertigbetonteile des neuen Brückenbauwerkes. Sofern auch dies witterungsbedingt erfolgreich umgesetzt wird, kann die Sperrung des Kreuzungsbereiches bereits in der darauffolgenden Woche wieder aufgehoben werden.

Weiterlesen

 

04.09.2023

Baden verboten - Blaualgen im Seeburger See

...Stadt Göttingen

Im Seeburger See wurde eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt. Aufgrund aktueller Laborbefunde hat das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen das Baden im Seeburger See bis auf weiteres untersagt.

Weiterlesen

 

 

04.09.2023

Touristinfo mit eingeschränkten Öffnungszeiten

...Stadt Osterode am Harz

Wegen der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen am 07., 21., 26. und 28. September beschränken sich die Öffnungszeiten der Touristinfo der Stadt Osterode am Harz an den Tagen auf die Zeit von 11.30 – 13.00 Uhr sowie von 14.00 – 16.00 Uhr.

Weiterlesen

 

 

02.09.2023

Warnung vor reisenden Handwerkern

Polizei gibt Verhaltenstipps und rät von Haustürgeschäften ab 

LANDKREIS GÖTTINGEN (lg) - Innerhalb der letzten Wochen kam es im Bereich des Landkreis Göttingen vermehrt zu Auftritten von Handwerkern, die zunächst für vermeintlich wenig Geld eine Dienstleistung anbieten und nach Ausführung der Arbeiten die Leistungen überteuert, meist gegen Barzahlung und ohne Rechnung abrechnen wollten.

Weiterlesen

 

02.09.2023

Vollsperrung der Kreuzung „Am Nolten Sumpf“ / „Bremkestraße“

Straßenbrücke über die Bremke in Petershütte wird durch Neubau ersetzt

...Stadt Osterode am Harz

Mit vorbereitenden Arbeiten am Montag, 4. September, nächster Woche beginnt der Abbruch der Straßenbrücke im Kreuzungsbereich der Straßen „Am Nolten Sumpf“ / „Bremkestraße“ im Ortsteil Petershütte. Ab Dienstag, 5. September, wird der gesamte Kreuzungsbereich für voraussichtlich mehrere Wochen voll gesperrt. Der Verlauf der Arbeiten ist wetterabhängig, sodass deren Abschluss derzeit nicht vorhersehbar ist. Für Fahrzeuge und Fußgänger wird eine Umleitung eingerichtet.

Weiterlesen

30.08.2023

Feuerwehren bereiten sich auf Wald- und Flächenbrände vor

Wald- und Flächenbrände stellen die Feuerwehren auch in Deutschland vor zunehmende Herausforderungen. Brände auf Freiflächen und im Wald verlaufen völlig anders als Brände in Gebäuden, insofern unterscheidet sich deren Bekämpfung auch in Ausrüstung, Technik und Taktik grundlegend.

...Stadt Osterode am Harz

Nach mehreren theoretischen Ausbildungen bereits im Winterhalbjahr passten vor Kurzem die Bedingungen für eine praktische Übungseinheit. Feuerwehrkräfte aus den Feuerwehren Lasfelde, Badenhausen und Bad Grund trafen sich dazu an einem Feld nahe dem Lasfelder Modellflugplatz.

Weiterlesen

29.08.2023

Ausbau des Glasfasernetzes in der Osteroder Innenstadt hat begonnen

...Stadt Osterode am Harz

Mitte August begannen die Arbeiten zum Ausbau des Glasfasernetzes in der Osteroder Innenstadt. Zum symbolischen ersten Spatenstich trafen sich Bürgermeister Jens Augat, Jens Göppert (Telekom Deutschland), Timo Janowski (Fa. Ludwig Freytag). Rund 75 Kilometer Glasfaserkabel wird die Telekom Deutschland in den nächsten Monaten im Innenstadtbereich verlegen und insgesamt 18 Verteilerkästen einrichten. Einen einstelligen Millionenbetrag investiere die Telekom in die Osteroder Innenstadt, beschreibt Jens Göppert den Umfang des Projektes.

Weiterlesen

 

Städtische Meldung

18.08.2023

Osteroder Stadtforst saniert Waldwege

Forststraße an der Sösetalsperre und sogenannter Mittelweg wird gesperrt

...Stadt Osterode am Harz

Mit umfangreichen Wegebaumaßnamen startet die Osteroder Stadtforst in der 34. Kalenderwoche. Instandgesetzt wird ein längerer Abschnitt der Forststraße entlang der Sösetalhauptsperre sowie der sogenannte Mittelweg. Bedingt durch den Materialtransport zu den Baustellen, wird es auch im Bereich des Schneiderteichweges zu verstärktem Verkehr kommen.

Weiterlesen

10.08.2023

Eindrucksvolle Fotos vom Bau der Sösetalsperre

...Stadt Osterode am Harz

Nicht nur als Naherholungsgebiet für die Stadt Osterode am Harz, sondern auch als Ausflugsziel für Harzurlauber zeigt sich die Sösetalsperre im gleichnamigen Sösetal. Einst größte Trinkwassertalsperre Deutschlands, erfüllen die drei Staubecken auch nach rund neunzig Jahren noch ihre wichtigen Aufgaben als Trinkwasserspeicher und zur Stromerzeugung. Mit ihrem Rückhaltevermögen schützt die Talsperre ferner die im weiteren Talverlauf liegenden Ortschaften vor allzu mächtigen Hochwässern. Spaziergänge an den Ufern und Ausblicke über die bei Vollstau rund 124 Hektar große Wasserfläche der Hauptsperre lassen Gedanken zu Alpenseen aufkommen.

Weiterlesen

08.08.2023

Neue Auszubildende bei der Stadt Osterode am Harz

...Stadt Osterode am Harz

Bei der Stadt Osterode am Harz sind kürzlich acht Auszubildende in ihren neuen Lebensabschnitt gestartet. Das Team bereichern werden nunmehr Nachwuchskräfte in den Berufen Gärtnerin und Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Bibliothek, Fachkraft für Veranstaltungstechnik und Veranstaltungskauffrau.

Weiterlesen

02.08.2023

Ordnungsbereich nur eingeschränkt erreichbar

...Stadt Osterode am Harz

Aufgrund personeller Engpässe ist der Ordnungsbereich der Stadt Osterode am Harz bis auf weiteres nur eingeschränkt zu erreichen. Auch bei der Bearbeitung von Anträgen und Anfragen kann es zu Verzögerungen kommen.

  

Weiterlesen

 

 

27.07.2023

Glasfaserausbau in der Osteroder Innenstadt beginnt         

...Stadt Osterode am Harz

Mit dem Start der Bauarbeiten am 14. August beginnt die Telekom mit dem Ausbau eines Glasfasernetzes für die Osteroder Innenstadt. Die Arbeiten beginnen im Schlachthofweg und werden in einzelnen Abschnitten durch die gesamte Innenstadt bis zur Osttangente (B 241) verlaufen.

Weiterlesen

 

 

21.07.2023

Sanierung des Jahnstadions beginnt

Am kommenden Montag, 24. Juli, beginnen die Arbeiten zur Sanierung des A-Platzes und der leichtathletischen Anlagen im Osteroder Jahnstadion.

...Stadt Osterode am Harz

Abgestimmt mit den Vereinen stehen zunächst nur der B- sowie der Kunstrasenplatz zur Verfügung. Die Parkplätze in den Straßen „Rote Ufer“ und „Alte Northeimer Straße“ sind für die Dauer Arbeiten gesperrt. Gefördert wird das Projekt durch das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Weiterlesen

17.07.2023

Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz sucht Honorarkräfte für ihren Hauptschulkurs

...Stadt Osterode am Harz

Die Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz sucht ab sofort Honorarkräfte für die Fächer Mathematik und Technik (alternativ Wirtschaft) zur Vorbereitung auf die externe Hauptschulabschlussprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler. Der Unterricht umfasst wöchentlich zwei Doppelstunden im Fach Mathematik und eine Doppelstunde im Fach Technik (alternativ Wirtschaft) am Vormittag.

Weiterlesen

 

15.07.2023

Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz gratulierte diesjährigem Absolventen

Elias-Finn Ringling nahm voller Stolz seinen Hauptschulabschluss entgegen

...Stadt Osterode am Harz

„Wir gratulieren Elias zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seinen weiteren Werdegang“, würdigten die Anwesenden aus Jugendwerkstatt, Schule und Verwaltung die erbrachten Leistungen. In der Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz werden junge Erwachsene, die ihre Schulpflicht erfüllt und noch keinen Schulabschluss erworben haben, auf die externe Hauptschulabschlussprüfung für Nichtschüler vorbereitet.

Weiterlesen

13.07.2023

Neuer Erlebniswanderweg zur Feenhöhe

...Stadt Osterode am Harz

Viele Interessantes über das Leben im Wald können nicht nur Familien auf einer aussichtsreichen Wanderung zur Feenhöhe erfahren. Mit vier neuen Holzspielen, welche die Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz angefertigt hat, wird der Höhenwanderweg zu einem besonderen Erlebnis.  

Weiterlesen

 

 

Kreis Meldung

09.08.2023

Baumaßnahmen während der Sommerferien im Landkreis Göttingen

...LK Göttingen 

In den kommenden Monaten werden vom Landkreis Göttingen wieder umfangreiche Sanierungs- und Baumaßnahmen vorgenommen bzw. fortgesetzt.

Weiterlesen

02.08.2023

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver

...LK Göttingen

In Niedersachsen engagieren sich sehr viele Menschen ehrenamtlich – beispielsweise im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder beim Umweltschutz und vielem mehr. Dieses große Engagement wird vom Landkreis Göttingen unter anderem mit der Ehrenamtskarte gewürdigt. Diese Karte bietet landesweit rund 2.500 Vergünstigungen, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und Schwimmbädern.

Weiterlesen

28.07.2023

Nachtragshaushalt 2023/24 des Landkreises ist genehmigt

...LK Göttingen

Mit Verfügung vom 25.07.2023 hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023/2024 des Landkreises Göttingen uneingeschränkt genehmigt. Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023/2024 tritt nach der öffentlichen Auslegung vom 28.07. bis zum 07.08.2023 somit am 08.08.2023 in Kraft.

Weiterlesen

04.07.2023

Beschränkung der Wasserentnahmen auf dem Gebiet des Landkreises Göttingen durch Allgemeinverfügung

Der Landkreis Göttingen beschränkt die Wasserentnahmen aus Fließgewässern sowie dem Grundwasser auf dem Gebiet des Landkreises Göttingen durch eine Allgemeinverfügung.

 ...LK Göttingen

Durch die anhaltende Trockenheit haben sich trotz der bereichsweise heftigen Regenfälle niedrige Wasserstände in den Fließgewässern im Landkreis Göttingen eingestellt. Die Böden sind überwiegend noch zu trocken, eine Grundwasserneubildung findet kaum statt und aufgrund der Wetterprognose ist mittlerweile von einer weiteren Verringerung der Wasserstände auszugehen. Niedrige Wasserstände bedeuten aber eine Gefahr für die Tier- und Pflanzenwelt, die durch die Entnahme von Wasser mittels technischer Pumpvorrichtungen erheblich erhöht wird.

Weiterlesen

28.06.2023

Abfallwirtschaft Osterode am Harz - Abfallgebühren werden fällig

...LK Göttingen

Zum Samstag, 01.07.2023, werden die Abfallgebühren für das Jahr 2023 fällig. Um Mahngebühren, Säumniszuschläge oder Vollstreckungskosten zu vermeiden, sollten Grundstückseigentümer*innen, die nicht am Lastschrifteneinzug teilnehmen, diesen Zahlungstermin einhalten.

Weiterlesen

 

 

16.06.2023

Die Kreisverwaltung erinnert an den Führerschein Pflichtumtausch

...LK Göttingen

Der Landkreis Göttingen weist daraufhin, dass die Frist zum Tausch der alten Führerscheine (grau oder rosa) von Bürger*innen der Geburtsjahrgänge 1953–1964 bereits abgelaufen ist und das Dokument seine Gültigkeit verloren hat. Um ein Bußgeld bei Verkehrskontrollen zu vermeiden, rät die Kreisverwaltung betroffenen Bürger*innen den Führerschein umtauschen. Die Geburtsjahrgänge 1965-1970 müssen bis zum 19.01.2024 Ihren alten Führerschein in das aktuelle Format des EU-Kartenführerscheins umgetauscht haben.

Weiterlesen

19.05.2023

Bis 31.12.2023 ist die Ausländerbehörde telefonisch dienstags und freitags nicht zu erreichen

...LK Göttingen

Die Ausländerbehörden des Landkreises Göttingen an den Standorten Göttingen und Osterode am Harz sind bis zum 31.12.2023 jeweils dienstags und freitags telefonisch nicht erreichbar.
Die Kreisverwaltung reagiert mit dieser Maßnahme auf den anhaltend hohen Bearbeitungsstand, um die Serviceleistungen zu erhalten.

Weiterlesen

 

 

11.04.2023

„Hamburg einmal anders“

Aktion der Jugendpflegen und Kinder- und Jugendbüros im Landkreis Göttingen

...LK Göttingen

Der Fachbereich Jugend des Landkreises Göttingen hat gemeinsam mit den Jugendbüros und Jugendpflegen der Gemeinden für 50 Jugendliche aus der Region eine außergewöhnliche Entdeckungsreise in die Großstadt Hamburg organisiert. Vom 31.03 bis zum 03.04.2023 sind die Teenager*innen in der Hansestadt in kleinen Gruppen unterwegs gewesen, um ungewöhnliche Aufgaben und Rätsel zu lösen. Dabei haben sie ihre persönliche Komfortzone verlassen und beispielsweise fremde Menschen zum Austausch ihrer Wünsche animiert.

Weiterlesen

27.03.2023

Eine neue Folge von LANDKREIS ON AIR – Der Podcast der Kreisverwaltung Göttingen ist da!

...LK Göttingen

In der neuen Folge geht es um das Mentoring-Programm, das die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen-Osterode jährlich für ihre Nachwuchsführungskräfte anbietet.

Weiterlesen

 

 

Feuerwehr

25.05.2023

Heckenbrand in Herzberg

Am Montag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 16:00 Uhr zu einem Heckenbrand in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen

...von Markus Herzberg - FFW

Beim Abflammen von Unkraut waren die angrenzende Koniferen Hecke sowie Holzpalisaden in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand von ca. 4 m² bereits größtenteils durch die Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr brauchte lediglich Nachlöscharbeiten durchführen und wässerte den betroffenen Bereich ausgiebig. Die Feuerwehr war mit HLF 20, LF20 und ELW sowie 16 Einsatzkräften vor Ort.

Weiterlesen

09.11.2022

Kirschkernkissen verursachte Feuerwehreinsatz

von Bernd Stritzke

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Osterode am Dienstagabend in die Bahnhofstrasse zu Hilfe gerufen. Während ein erster Angriffstrupp unter Atemschutz die Wohnung inspizierte, wurde außen die Drehleiter in Stellung gebracht. Ein offenes Feuer konnte allerdings nicht festgestellt werden.

Weiterlesen

23.08.2022

Brennende Holzbänke an Supermarkt

von Bernd Stritzke

Die Freiwillige Feuerwehr Osterode wurde am Wochenende zu mehreren Einsätzen angefordert:

Die Auslösung eines eCall-Notrufsystems löste am Freitag die Suche nach einem verunglückten Motorrad im Bereich Herzberger Landstraße aus. Allerdings konnte die genaue Örtlichkeit nicht näher bestimmt werden.

Weiterlesen

15.08.2022

Brand einer Hütte im Wald

...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Aufmerksame Anrufer informierten am Morgen des 13.08.2022 gegen 5:40 Uhr die Leitstelle in Göttingen über eine Rauchentwicklung im Bereich der Stadt Bad Sachsa, nach Erkundung konnte ein Feuer im Bereich des Brockenblickes festgestellt werden.

Weiterlesen

 

 

06.08.2022

Verkehrsunfall auf der B 243n

...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Gestern, kurz vor 12:30 Uhr wurden die Feuerwehre Bad Sachsa, Neuhof und Steina zu einem Verkehrsunfall auf die B 243n alarmiert. In Fahrtrichtung Nordhausen war ein Fahrzeug erst auf der rechten Seite mit der Leitplanke kollidiert und dann auf der entgegengesetzten Fahrbahn an der Leitplanke zum Stehen gekommen.

Weiterlesen

 

 

21.07.2022

Brand im Industriebetrieb in Herzberg

...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg

Gestern Morgen gegen 5:15 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ins Gewerbegebiet Aue gerufen. Bereits vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde das Alarmstichwort aufgrund von Rückmeldungen aus der Firma von der Rettungsleitstelle auf „Gewerbebrand Groß, Personen im Gebäude“ erhöht und zusätzlich alle Feuerwehren der Stadt Herzberg (Herzberg, Lonau, Pöhlde, Scharzfeld, Sieber) alarmiert.

Weiterlesen

 

20.07.2022

50 bis 60 Strohlballen brannten zwischen Herzberg und Scharzfeld

...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg

Am Montag wurden gegen 17:40 Uhr die Feuerwehren der Stadt Herzberg zu einem Flächenbrand zwischen Scharzfeld und Pöhlde gerufen. Im Bereich der Oderwiesen brannten ca. 50 - 60 Strohballen an einem Waldrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stapel mit Heuballen in Vollbrand, die Flammen hatten bereits auf die angrenzenden Bäume übergegriffen.

Weiterlesen

 

27.06.2022

Carportbrand durch Abflammen von Unkraut

...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Am Samstag, den 25.06.2022 wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Sachsa und Steina, auch ein RTW der ASB-Wache Bad Sachsa, zu einem Carportbrand in die Bergstraße nach Steina alarmiert. Das Carport, welches direkt an das Haus angrenzt, soll in Vollbrand stehen.

Weiterlesen

 

 

09.06.2022

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde 2022

...von Inken Lyko - Feuerwehr Pöhlde  

Die Mitglieder der Feuerwehr trafen sich am Freitag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Pöhlder Bürgerhaus. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Lyko neben Bürgermeister Christopher Wagner und Ortsbürgermeister Kai-Uwe Große auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall. Aus Reihen der Feuerwehr waren der stellvertretende Stadtbrandmeister Uwe Bock sowie der stellvertretende Abschnittsleiter und 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Osterode am Harz e.V. Markus Herzberg der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Polizei

20.09.2023

Diebstahl einer Handtasche

Osterode, Am Posthof, Montag, 18.09.2023,15:40 Uhr

(FR) Am Montagnachmittag gegen 15:40 Uhr, kam es Am Posthof zu einem Handtaschendiebstahl durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser entwendete die auf der Fensterbank abgestellte Handtasche durch ein geöffnetes Fenster.

Weiterlesen

19.09.2023

Trunkenheit im Verkehr

Herzberg, Lindenstraße, 17.09.2023, 04.30 Uhr

(EE) Ein Fahrradfahrer aus Duderstadt befuhr am 17.09.2023 gegen 04.30 Uhr mit seinem Pedelec die Herzberger Straße in Pöhlde und stürzte auf Grund von Alkoholeinfluss in einen Graben.

Weiterlesen

19.09.2023

Verkehrsunfallflucht

Herzberg, Klosterstraße, 11.09.2023, 13.30 Uhr

(EE) Am 11.09.2023 kam es in Pöhlde in der Klosterstraße Höhe Haus Nr. 35 zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine Pkw-Fahrerin aus Pöhlde befuhr die Klosterstraße in Richtung Im Zühl als ihr ein unbekannter männlicher Pkw-Fahrer eines grauen Mercedes Kombi mit getönter Heckscheibe entgegenkam.

Weiterlesen

14.09.2023

Verkehrsunfallflucht

Osterode, Schwiegershausen, Bühweg, 09.09.2023, 07:30 Uhr

(FR) Am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr beschädigte ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer, beim Rangieren mit seinem PKW, den rechts neben ihm geparkten PKW eines 61-jährigen Wulfteners.

Weiterlesen

 

 

13.09.2023

Verkehrsunfall

Osterode, Obere Neustadt 14, 11.09.2023, 09.00 Uhr

(SL) Eine Fahrzeugführerin aus Seesen musste verkehrsbedingt abbremsen, dies übersieht der dahinterfahrende PKW-Fahrer und fährt infolge dessen von hinten auf ihren PKW.

Weiterlesen

 

 

13.09.2023

Einbruchsdiebstahl

Osterode, An der Bahn 135, Lagerhalle, 08.09,2023, 12.00 Uhr – 11.09.2023, 07.30 Uhr

(SL) Ein Unbekannter Täter dringt in den mit einer Überfalle und Vorhängeschloss gesicherten Verschlag ein, indem er die Tür mittels Fußtritt beschädigt. Hier entw. der Täter ca. 720 Dosen Red Bull.

Weiterlesen

 

 

12.09.2023

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Herzberg, Parkplatz Am Sieberdamm, 08.09.2023, 13.10 Uhr

Herzberg (EE) Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht um 13.10 Uhr am 08.09.2023, kam es an einem
roten Mercedes, der auf einem Parkplatz Am Sieberdamm in Herzberg ordnungsgemäß geparkt war.

Weiterlesen

 

 

12.09.2023

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Herzberg, Hindenburgstraße, 08.09.2023, 12.15 Uhr

Herzberg (EE) Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 08.09.2023 um 12.15 Uhr in der
Hindenburgstraße, in Höhe Haus Nr. 62, in Herzberg an einem schwarzen VW Beetle. 

Weiterlesen

 

 

11.09.2023

Vorfahrt missachtet

Northeim OT Hammenstedt, Bundesstraße 241, Sonntag, 10.09.2023, 11.40 Uhr

HAMMENSTEDT (Wol) - Am Sonntag gegen 11.40 Uhr kam es auf der Bundesstraße 241 kurz vor dem Ortseingang Hammenstedt zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person verletzte.

Weiterlesen

 

 

Sonstige

04.05.2022

Neue Einsatzkräfte für das THW

...von Stefan Riemke THW

13 angehende Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Südniedersachsen stellten sich in Osterode der Prüfung zur Einsatzkraft im THW. Nach etlichen Stationen und Aufgaben konnten die Prüfer 13 neue Einsatzkräfte vermelden, aus Osterode am Harz hatte ein Prüfling teilgenommen und die Prüfung mit 100 % bestanden.

Weiterlesen

20.04.2022

Jugendfahrt des THW vom 04.04.2022 – 10.04.2022

Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode nahmen an einer Jugendfahrt vom 04.04.2022 – 10.04.2022 rund um das Gebiet von Fürstenwalde (Spree) teil

...von Stefan Riemke THW

Der Dienstplan der Kinder und Jugendlichen vom THW Osterode sah u.A. das Thema „Verkehrswege“ vor. Die Mitglieder der Jugendgruppe und deren Betreuer besuchten daher ein Schiffshebewerk, das es thematisch zum Thema der Ausbildung passt. Ein straffer Zeitplan umrundete die Jugendfahrt in das schöne Fürstenwalde.  Besichtigt wurden etliche interessante Orte.

Weiterlesen

19.04.2022

THW - Gut ausgebildet in den Einsatz

Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode bildeten sich in verschiedenen Bereichen theoretisch und praktisch weiter. „Gut ausgebildet in den Einsatz“ lautet eines der Kernaussagen im THW

...von Stefan Riemke - THW

Basisausbildung, Spezialisierung auf Fachgebiete und allgemeine Wiederholung war im Lehrplan für die Einsatzkräfte und die zukünftigen Helferinnen und Helfer im Ortsverband im ersten Quartal 2022 vorgesehen.

Weiterlesen

24.02.2022

THW: Führungsgehilfen-Ausbildung am Ausbildungszentrum Hoya

...von Stefan Riemke und Alina Ralle - THW

(Hoya) Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) führen eine umfassende Ausbildung zur Qualifikation zum Führungsgehilfen im Ausbildungszentrum Hoya durch. Angehende Führungsgehilfen und Führungsgehilfinnen aus mehreren THW-Landesverbänden sowie Gäste nahmen an der Wochenendausbildung teil.

Weiterlesen

 

 

03.02.2022

Dankeschön für ehrenamtlichen Einsatz

Besonderer Dank der Firma 3M – THW Osterode am Harz

...von Stefan Riemke THW

Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode erhielten ein Dankeschön für Ihren ehrenamtlichen Einsatz während des Starkregens in Wuppertal. Die Firma 3M übergab symbolisch Handtücher für die eingesetzten Kräfte des THW und eine Broschüre, in der der Einsatz aus Sicht des Unternehmens aufgearbeitet wurde. Die Einsatzkräfte erhalten das Präsent sobald es die Pandemielage zulässt.

Weiterlesen

 

20.01.2022

Elektrisierender Jahresauftakt für das THW Osterode

...Stefan Riemke, THW

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode führten die erste Veranstaltung des Jahres durch. Corona-konform erfolgte die Belehrung zu den elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle. Elektromeister Mathias Klapproth führte durch den Themenbereich und zeigte anhand von etlichen Videos die Gefahren des elektrischen Stroms.

Weiterlesen

 

14.01.2022

Harzfitness unterstützt THW

Der Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) erhielt Unterstützung von Harzfitness

...Stefan Riemke - THW

Die Einsatzkräfte suchen Verstärkung und machen auf verschiedene Art und Weise auf sich aufmerksam. Harzfitness unterstützte die Werbemaßnahme auf Anfrage durch Verteilung von einer kleinen Auswahl an Handtüchern mit THW-Logo und einer kleinen Werbebroschüre unter den Mitgliedern.

Weiterlesen

 

18.12.2021

Grüße aus dem Ortsverband

...Stefan Riemke THW

Einsatzkräfte und Jugendbetreuer vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode verteilten Geschenke, nachträgliche Geburtstagsgeschenke und kleine Aufmerksamkeiten an die Kinder und Jugendlichen vom Ortsverband. Der Jahresabschluß der THW-Jugend wäre am 18.12. gewesen. Geplant, abgesagt und wegen Corona nicht durchgeführt lautete die Information an die Kinder und Jugendlichen, die sich auf den Jahresabschluß gefreut hatten.

Weiterlesen

 

10.09.2021

Viel los im Ortsverband

...von Stefan Riemke - THW

Im Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) passiert eine Menge, oft auch gleichzeitig. Während einige Helfende derzeit im Einsatz im Bereitstellungsraum Nürburgring ihren Aufgaben nachgehen gehen für die nicht eingesetzten Kräfte die Ausbildungen weiter. Der Technische Zug führte eine Ausbildung zum Thema Gesteinsbearbeitung mit Trennschleifer und Kernbohrgerät durch, der Ortsverband nahm am Erste-Hilfe-Training teil und Mitglieder des Fachzuges Führung&Kommunikation bereiten sich auf den nächsten Einsatz im Bereitstellugsraum Nürburgring vor.

Weiterlesen

Veranstaltungen
Do., 21.09.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: