Meldungen
31.05.2023
"Mama, mir ist etwas Furchtbares passiert!":
Schockanruf-Betrüger erbeuten Goldbarren im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro - Zeugen gesucht!
Osterode am Harz, Berliner Straße 8 / 11 Freitag, 26. Mai 2023, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr
ST. ANDREASBERG / OSTERODE (as) - Unbekannten Betrügern ist es am vergangenen Freitag (26.05.23) über einen sog. "Schockanruf" erneut gelungen, Goldbarren im Wert von mehreren zehntausend Euro zu erbeuten.
31.05.2023
Gewinne nicht abgeholt
...Stadt Osterode am Harz
Nach der Auslosung der Gewinne des Gewinnspiels zur Osteroder Blaulichtmeile 2023 blieben leider einige Lose auf der Hauptbühne des Stadtfestes auf dem Kornmarkt zurück.
Es handelt sich um die Losnummern: 5, 30, 43, 62, 78 und 80.
30.05.2023
Teile des Fachbereichs Jugend wegen einer dienstlichen Veranstaltung am 01.06.2023 nicht erreichbar
...LK Göttingen
Teile des Fachbereichs Jugend des Landkreises Göttingen sind am Donnerstag, 01.06.2023, ganztägig aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung nicht erreichbar. Betroffen ist die Bearbeitung der Dienstleistungen Unterhaltsvorschuss, Beistandschaft, Vormundschaft, Elterngeld und BAföG.
Für einige Bereiche sind telefonische Notbesetzungen eingerichtet:
27.05.2023
Verbindungsweg Stettiner Straße - Sudetenstraße wird gesperrt
...Stadt Osterode am Harz
Ab Dienstag, 30. Mai, bis einschließlich Dienstag, 13. Juni, wird der Fußgängerverbindungsweg zwischen der Stettiner Straße und der Sudetenstraße aufgrund von Reparaturarbeiten an der Kanalisation voll gesperrt.
27.05.2023
Osteroder Rathaus am 02. Juni geschlossen
...Stadt Osterode am Harz
Aufgrund einer Personalveranstaltung ist das Rathaus der Stadt Osterode am Harz am Freitag, 02. Juni, geschlossen.
20.05.2023
Bilanz der Polizei Göttingen zum "Vatertag 2023"
Stadt und Landkreis Göttingen Donnerstag, 19. Mai 2023
GÖTTINGEN (as) - Überwiegend alkoholisierte junge Männer beschäftigten am sogenannten "Vatertag" die Polizei im Landkreis Göttingen. Die Beamten leiteten gegenüber dem Vorjahr mehr Strafanzeigen wegen Körperverletzungen, Bedrohungen und Beleidigungen als in den Vorjahren ein. Die Bilanz weist rund 20 Einsätze auf, zu denen die Beamten im Kontext "Vatertag" ausrücken mussten. Insbesondere zu einer nächtlichen Auseinandersetzung auf offener Straße in Gieboldehausen.
19.05.2023
Klarstellung zum Ausbau des Glasfasernetzes
Tiefbauarbeiten und Verhalten einzelner Werber sorgen für Irritationen
...Stadt Osterode am Harz
Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in den Ortschaften und der Nachfragebündelung im Bereich der Kernstadt kam es wiederholt zu Anfragen und Beschwerden zu den Bauarbeiten, aber auch über das Verhalten einzelner Werber der Deutschen Glasfaser.
19.05.2023
Frontalzusammenstoß auf der L 523 bei Wulften
Motorradfahrer tödlich verletzt
L 523, zwischen Bilshausen und Wulften Donnerstag, 18. Mai 2023, gegen 14:50 Uhr
WULFTEN (as) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 523 ist am Donnerstagnachmittag (18.05.23) gegen 14.50 Uhr ein Motorradfahrer tödlich verletzt worden. Die Unfallstelle befindet sich zwischen Bilshausen und Wulften, wenige hundert Meter vor der Ortschaft Wulften. Der Streckenabschnitt war für die umfangreichen Bergungsarbeiten bis zum späten Abend voll gesperrt.
05.05.2023
Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
...Denis Starfinger
Zur Unterstützung der Polizei bei einem Verkehrsunfall wurden die Ortsfeuerwehr Flecken Gittelde am Montagabend angefordert. Nach der Kollision eines Pkw mit einer Straßenbeleuchtung liefen Betriebsstoffe aus. Die Lageerkundung zusammen mit den Beamten ergab, dass hier nur sehr geringe Mengen ausgetreten waren; diese wurden entsprechend gebunden.
04.05.2023
Verkehrsunfall auf der B27/243 Herzberg Richtung Bad Lauterberg
...Markus Herzberg
(03.05.2023) Die Feuerwehr Herzberg wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei am Mittwoch gegen 08:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Kraftfahrtstraße B27/243 gerufen. Auf der Fahrbahn in Richtung Bad Lauterberg waren drei PKW miteinander kollidiert.
02.05.2023
Schierker Straße wird voll gesperrt
...Stadt Osterode am Harz
Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist die Schierker Straße in der Zeit vom 04. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni voll gesperrt. Die Anlieger werden durch das ausführende Tiefbauunternehmen über eventuell erforderliche Sperrungen der Grundstückszufahrten informiert.
02.05.2023
Arbeiten am Johannistorhaus und Johannistorplatz gehen weiter
...Stadt Osterode am Harz
Am Anfang dieser Woche wurden die Sanierungs- und Tiefbauarbeiten am Johannistorplatz nach der Winterpause wieder aufgenommen.
Das historische Bestandsmauerwerk des Mühlengrabenkanals sowie der Stadtmauer werden behutsam gereinigt, grundlegend neu verfugt sowie teilweise sorgfältig ergänzt. Gleichzeitig werden zwei neue Schächte sowie eine Ver- und eine Entsorgungstrasse für das Johannistorhaus angelegt.
28.04.2023
Schwiegershausens Ortsbrandmeister verabschiedet
...Stadt Osterode am Harz
In der letzten Woche verabschiedete Bürgermeister Jens Augat Sven Bierwirth aus dem Amt des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Schwiegershausen. Bierwirth hatte zuvor aus beruflichen und privaten Gründen um seine Verabschiedung gebeten. Bürgermeister Augat bedankte sich für die langjährigen treuen Dienste für die Feuerwehr und verband sein Bedauern um das vorzeitige Ausscheiden aus dem Amt mit der Hoffnung auf eine schnelle Nachfolge. „Wir wissen zu schätzen, was Sie für die Feuerwehr geleistet haben“, würdigte Augat den verabschiedeten Ortsbrandmeister abschließend.
28.04.2023
Langjährige Mitarbeiterinnen in die Rente verabschiedet
In der letzten Woche verabschiedete Erster Stadtrat Thomas Christiansen zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Stadt Osterode am Harz
...Stadt Osterode am Harz
Zunächst als Vertretungskraft in der Raumpflege im Aloha eingestellt, begann Regina Reinholz 1996 ihre Tätigkeit bei der Stadt Osterode am Harz. Frau Reinholz war wegen ihrer herzlichen Art eine sehr beliebte Kollegin. Mehr als 27 Jahre lang versah die nun Verabschiedete ihren Dienst im Aloha.
27.04.2023
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizei Osterode:
Anzahl der Straftaten wieder auf dem Vor-Corona-Niveau
...PK Osterode
- Die Gesamtzahl der Straftaten ist das dritte Jahr in Folge gestiegen – von rund 2400 auf über 2500. Der Zuwachs ist mit 5,4 % jedoch nur halb so stark wie im Landestrend.
- Das Straftatenniveau lag letztmalig im Jahr 2018 bei über 2.500 Taten.
- Die Gesamtaufklärungsquote liegt mit 68,5% leicht unter dem langjährigen Mittelwert. Dies liegt vor allem an einer Verschiebung der Deliktsstruktur in Richtung aufklärungsungünstiger Straftaten wie z.B. Sachbeschädigungen und Diebstähle. Trotzdem liegt dieser Wert deutlich über der Quote des Landes (61,7%) und des Landkreises (63,8%).
27.04.2023
Frank Regelin seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst
...Stadt Osterode am Harz
Erster Stadtrat Thomas Christiansen gratulierte im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Osteroder Rathaus und dankte für seine stets hohe Einsatzbereitschaft und das große Engagement für die Stadt Osterode am Harz.
24.04.2023
Verkehrsunfallstatistik 2022:
Geringer Rückgang der Unfälle in Stadt und Landkreis, Zahl der verletzten Radfahrer weiter hoch, Zunahme der Unfälle mit E-Scootern
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN - Polizeioberrat Thomas Reuter (Foto), Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Göttingen, hat am 18. April 2023 die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2022 für seinen Zuständigkeitsbereich vorgestellt. Die entsprechenden Grafiken befinden sich im Anhang.
21.04.2023
Verkehrsunfall auf der L 604 zwischen Bad Sachsa und Steina
...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Zur Mittagszeit sind die Feuerwehren Bad Sachsa, Neuhof und Steina zu einem Verkehrsunfall auf die L 604 kurz vor der Abfahrt Steina alarmiert wurden. Laut Einsatzmeldung sollte sich dort ein PKW überschlagen haben. Bei Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage, sodass umgehend eine Sichtung des PKW vorgenommen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen eingeleitet wurden.
19.04.2023
Gemeldeter Garagenbrand in Bad Sachsa
...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Kurz nach 17:30 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof in die Pfaffenwiese nach Bad Sachsa alarmiert. Hier sollte eine Garage brennen, das Feuer drohe auf das Wohnhaus überzuspringen, so die Meldung der Leitstelle in Göttingen.
18.04.2023
Personalwechsel im Kommando der Ortfeuerwehr Förste
Björn Blauert übernimmt das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters
...Stadt Osterode am Harz
Kurz vor Ostern verabschiedete Bürgermeister Jens Augat Michael Peinemann aus dem Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Förste, der sich nun auf das Amt des stellvertretenden Stadtbrandmeisters konzentrieren möchte. Augat dankte dem Verabschiedeten für die geleistete Arbeit und sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Ortsfeuerwehr Förste.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.04.2023: 80 Einsatzkräfte üben Zusammenarbeit
- 13.04.2023: Führerscheinumtausch, Fristen für den Umtausch in das aktuelle Format
- 11.04.2023: „Hamburg einmal anders“
- 06.04.2023: Wechsel an der Spitze: Tanja Wulff-Bruhn und Mathias Schröder übernehmen zum 1. April 2023 die Leitung der Polizeidirektion Göttingen
- 03.04.2023: Verkehrsunfall auf der K427 Aschenhütte-> Herzberg
- 29.03.2023: Unbekannter raubt Seniorin am Juessee in Herzberg die Handtasche - Zeugen gesucht
- 27.03.2023: Eine neue Folge von LANDKREIS ON AIR – Der Podcast der Kreisverwaltung Göttingen ist da!
- 25.03.2023: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizeiinspektion Göttingen:
- 23.03.2023: Tatort Göttingen - ein „Life Krimi“ für Jugendliche
- 16.03.2023: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen
15.04.2023
Resolution gegen Gewalt, Hass und Hetze
Rat der Stadt Osterode am Harz setzt klares Zeichen
...Stadt Osterode am Harz
Immer häufiger werden politische Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, Mitarbeitende im Rathaus oder in städtischen Einrichtungen beleidigt oder gar körperlich angegangen. Selbst Feuerwehrleute werden zum Ziel. Erwartungsgemäß ohne Gegenstimme verabschiedete der Osteroder Rat in seiner letzten Sitzung vor den Osterferien eine von der Verwaltung eingebrachte Resolution gegen diese schädliche Entwicklung.
28.03.2023
Stadt Osterode am Harz digitalisiert weitere Serviceleistungen im Bildungsbereich
...Stadt Osterode am Harz
Zum kommenden Monat stehen weitere Serviceleistungen im Bildungsbereich digital zur Verfügung. Die Stadt Osterode am Harz hat im Rahmen der Serviceorientierung und der Nachhaltigkeit die Möglichkeit geschaffen, die Kita-Gebührenbescheide und die Mittagessensabrechnungen der Kita- und Grundschulkinder zukünftig digital bereitzustellen, sodass diese nicht mehr postalisch versendet werden müssen.
28.03.2023
Kinderschutzkonzept der Kindertagestätten in Trägerschaft der Stadt Osterode am Harz fertiggestellt
„Ein sicherer und gut behüteter Ort für Alle.“
...Stadt Osterode am Harz
Mit der Erstellung des neuen Kinderschutzkonzeptes für die tägliche Arbeit in den städtischen Kindertagesstätten wird nicht nur ein gesetzlicher Auftrag erfüllt. Vielmehr schafft es eine existenzielle Grundlage für qualitativ hochwertige Bildungsarbeit, bei der das Wohl und der Schutz der Kinder oberste Priorität haben. Die gesetzliche Reformierung bot dennoch einen guten Anlass, sich intensiv mit den aktuellen Gegebenheiten auseinanderzusetzen und daraus die einrichtungsübergreifende Konzeption zu entwickeln.
11.03.2023
Stadt Osterode am Harz lädt auch in diesem Jahr zum Frühjahrsputz in Stadt und Ortschaften ein
...Stadt Osterode am Harz
Auch in diesem Jahr sind alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Ortschaften dazu aufgerufen, mitzumachen und sich am 25. März 2023 an der gemeinsamen Aktion zu beteiligen. Offizieller Startpunkt der Aktion in der Kernstadt ist um 9.00 Uhr im Kurpark vor der Stadthalle. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit Handschuhen, Müllsäcken sowie Greifern ausgestattet und beginnen mit dem Sammeln. Um 13.00 Uhr ist an gleicher Stelle ein gemeinsamer Abschluss mit einem kleinen Imbiss geplant.
09.03.2023
Niedersächsische UNESCO-Projektschulen trafen sich zur Regionaltagung in Osterode am Harz
..Stadt Osterode am Harz
In der letzten Woche ging im Jugendgästehaus der Stadt Osterode am Harz die Regionaltagung der UNESCO-Projektschulen zu Ende. Themenschwerpunkt war die regionale Umsetzung der Agenda 2030 in Osterode am Harz. Die 33 teilnehmenden Lehrkräfte aus ganz Niedersachsen erlebten ein vielfältiges Programm, welches vom UNESCO-Team des Tilmann-Riemenschneider-Gymnasiums, bestehend aus Frau Bepperling, Herrn Jäger und Herrn Rusteberg, organisiert wurde.
09.03.2023
Langjährige Mitarbeiterin in Rente verabschiedet
...Stadt Osterode am Harz
Nach mehr als 36 Jahren wurde Angelika Jungnickel kürzlich vom Bürgermeister Jens Augat in die Rente verabschiedet. Nach ihrer Ausbildung zur Gärtnerin und mehreren Berufsjahren bei der Stadt Göttingen wechselte Frau Jungnickel im Jahr 1994 zur Stadt Osterode am Harz. Frau Jungnickel fand sich an ihrem neuen Arbeitsplatz schnell zurecht und war bald eine beliebe Kollegin.
08.03.2023
Margarete Kühne feierte ihren 100. Geburtstag
...Stadt Osterode am Harz
Margarete Kühne freute sich sehr über die vielen Glückwünsche und wusste einiges aus ihrem Leben zu erzählen. Zum Kreis der zahlreichen Gratulanten im Altenheim Siebenbürgen gehörte auch Bürgermeister Jens Augat. „Geburtstagsbesuche bei ganz besonderen Jubiläen gehören auf jeden Fall zu meinen schönsten Aufgaben als Bürgermeister“, zeigte sich Augat gut gelaunt während der Geburtstagsfeier.
08.02.2023
Lasfelder Straße wird in Lasfelde zur 30er Zone
Um den starken Verkehr zu beruhigen, wird demnächst die derzeit dort zulässige Geschwindigkeit reduziert
...Stadt Osterode am Harz
Dazu wird die Lasfelder Straße von der Kreuzung An der Bahn bis zur Einmündung An der Schusterecke zu einer Tempo-30-Zone. Ab der Einmündung Schusterecke bis zum Rolandsweg sowie bis zur Straße In der Bucht wird Tempo 30 angeordnet. Die Stadtverwaltung weißt alle Verkehrsteilnehmer auf die Beachtung der Geschwindigkeitsreduzierung hin.
02.02.2023
Städtischer Baubetriebshof für den Winterdienst gut aufgestellt
...Stadt Osterode am Harz
In den vergangenen Wochen war es erstmals in diesem Winter soweit: Heftige Schneefälle innerhalb kurzer Zeit verwandelten das trübe Grau in eine weiße Bilderbuchlandschaft. Die lang erwartete weiße Pracht bedeutet aber natürlich auch viel Arbeit – insbesondere für die Kolleginnen und Kollegen des städtischen Bauhofs. Dieser ist mit seinen Beschäftigten und seinen fünf Räum- und Streufahrzeugen gut auf den Winter vorbereitet.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.01.2023: Vandalismus, Diebstahl und Beleidigungen – Stadt stellt Schäden in fünfstelliger Höhe fest
- 13.01.2023: Verabschiedungen und Ehrungen bei der Stadt Osterode am Harz
- 27.12.2022: Flügel GmbH aus Förste gewinnt herausragende Preise
- 23.12.2022: Molkereistraße fertiggestellt
- 22.12.2022: Jugendwerkstatt der Stadt Osterode am Harz präsentiert sich und seine Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt
- 19.12.2022: Auch im neuen Jahr: Stadt gratuliert zu Ehejubiläen
- 14.12.2022: Stadt setzt trotz schwieriger Haushaltslage ihren Weg zur weiteren Steigerung der Attraktivität der Innenstadt fort
- 05.12.2022: Schulhof der GS Jacobitor jetzt während der Schulzeiten gesperrt
- 01.12.2022: Mobilität in Osterode am Harz
- 24.11.2022: Bahnübergang in der Herzberger Landstraße bleibt gesperrt
19.05.2023
Bis 31.12.2023 ist die Ausländerbehörde telefonisch dienstags und freitags nicht zu erreichen
...LK Göttingen
Die Ausländerbehörden des Landkreises Göttingen an den Standorten Göttingen und Osterode am Harz sind bis zum 31.12.2023 jeweils dienstags und freitags telefonisch nicht erreichbar.
Die Kreisverwaltung reagiert mit dieser Maßnahme auf den anhaltend hohen Bearbeitungsstand, um die Serviceleistungen zu erhalten.
10.02.2023
Abfallwirtschaft Osterode am Harz verschickt Gebührenbescheide
Ab sofort beginnt der Postversand der Gebührenbescheide für das laufende Kalenderjahr
...LK Göttingen
Die Jahresbescheide berücksichtigen Änderungswünsche, die bis 31.12.2022 eingegangen waren. Spätere Änderungsanträge werden derzeit bearbeitet. Auf vielen Grundstücken wurden bereits die gewünschten Behälter aufgestellt. Für den Versand der Bescheide konnten diese Veränderungen aber aus technischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Für Grundstücke, bei denen sich die Änderungsmeldung mit dem Erstellen des Bescheides überschnitten haben, werden Änderungsbescheide versandt.
03.02.2023
Vogelgrippe: Wildgans im Landkreis Göttingen mit Virusnachweis
...LK Göttingen
Bei einer im Landkreis Göttingen tot gefundenen Wildgans ist das Virus der Geflügelpest („Vogelgrippe“, Aviäre Influenza, AI) am 30.01.2023 nachgewiesen worden. Die verendete Wildgans war im Randbereich der Stadt Herzberg am Harz auf einem privaten Wohngrundstück, ohne eigene Geflügelhaltung, entdeckt worden. Nach Mitteilung des Totfundes wurde der Tierkörper vom Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz abgeholt und dem Landesuntersuchungsinstitut des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) zugeleitet. Das Ergebnis war positiv, es wurde das Geflügelpestvirus festgestellt.
26.01.2023
Broschüre zu Rassismus-Tatorten im Landkreis Göttingen veröffentlicht
...LK Göttingen
Offene rassistische Anfeindungen und Alltagsrassismus stellen ernstzunehmendes Problem im alltäglichen Leben vieler Menschen dar. Um sich innerhalb der Integrationsarbeit des Landkreises Göttingen ausführlich mit Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen auseinanderzusetzen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse nach außen zu transportieren, wurde das RasTat-Projekt 2020 vom Integrationsbüro des Landkreises ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts, das unter anderem von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung gefördert wird, wurde nun eine Broschüre veröffentlicht.
27.12.2022
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement
Coaching-Angebot für Vereine
,,,LK Göttingen
Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement, Projekt „Gut informiert – vernetzt engagiert“ (GIVE) schreibt ein Coaching-Angebot „Fit für die Zukunft durch Coaching & Beratung“ für Vereine im Landkreis Göttingen aus. GIVE ist Teil des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.
10.12.2022
Verleihung Ehrenbezeichnungen/Jahresrückblick Feuerwehr
Ehren-Kreisbrandmeister bzw. Ehren-Abschnittsleiter
...LK Göttingen
Am 27.07.2022 wurden an Karl-Heinz Niesen der Titel „Ehren-Kreisbrandmeister“ sowie an Albert Sasse und Heinrich Marx jeweils der Titel „Ehren-Abschnittsleiter“ von Landrat Marcel Riethig im Rahmen einer Feierstunde in Seulingen verliehen.
06.12.2022
Spendenchallenge
Landrat Marcel Riethig sammelt Spenden für den Schulbau im Senegal
...LK Göttingen
Landrat Marcel Riethig stellt sich einer Spendenchallenge für den Schulbau im Senegal. Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ setzt er sich gemeinsam mit den Dezernent*innen Doreen Fragel, Marlies Dornieden und Conrad Rudolf Finger für nachhaltige Entwicklung und weltweite Bildung ein.
03.12.2022
Abfallinformationen und Abfallkalender 2023
...LK Göttingen
Der „Abfallkalender 2023“ der Abfallwirtschaft Osterode am Harz mit den wichtigsten Terminen für das kommende Jahr wird derzeit durch die Post flächendeckend im Altkreis Osterode verteilt. Zusätzlich erhält jeder Haushalt separat die Broschüre „Abfallinformationen 2023“.
10.11.2022
Grüne Hausnummer
Auszeichnung für energieeffiziente Gebäude
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen würdigt vorbildliches Engagement im Gebäudebestand und zeichnet Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Grünen Hausnummer aus. Bis zum 20.11.2022 können ambitionierte Eigentümerinnen und Eigentümer, deren Alt- oder Neubauten festgelegte Energiestandards erfüllen sich für die Auszeichnung bewerben. Es gelten die folgenden Kriterien. Bei Bestandsgebäuden müssen mindestens drei Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein, von denen zwei die Gebäudehülle betreffen. Neubauten müssen den KfW – Effizienzhausstandard 40 oder höher erfüllen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.10.2022: Saison-Komposttonnen werden ab November nicht geleert
- 06.10.2022: Grüne Hausnummer
- 16.09.2022: Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner
- 15.09.2022: Führerscheinumtausch
- 10.09.2022: Landkreis benötigt Wohnraum für Geflüchtete
- 09.09.2022: Kreisfeuerwehr unterstützt bei Bekämpfung des Waldbrandes am Brocken
- 16.08.2022: Gewässerbelastung in Herzberg: Keine Gefahr für Mensch und Umwelt
- 04.08.2022: Ausbildung beim Landkreis Göttingen: Vielfältig, für die Menschen da
- 03.08.2022: Baumaßnahmen an Schulen während der Ferienzeit
- 29.07.2022: Verkauf von nicht zugelassenen CBD-Produkten ist untersagt
25.05.2023
Heckenbrand in Herzberg
Am Montag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 16:00 Uhr zu einem Heckenbrand in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen
...von Markus Herzberg - FFW
Beim Abflammen von Unkraut waren die angrenzende Koniferen Hecke sowie Holzpalisaden in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand von ca. 4 m² bereits größtenteils durch die Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr brauchte lediglich Nachlöscharbeiten durchführen und wässerte den betroffenen Bereich ausgiebig. Die Feuerwehr war mit HLF 20, LF20 und ELW sowie 16 Einsatzkräften vor Ort.
06.08.2022
Verkehrsunfall auf der B 243n
...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Gestern, kurz vor 12:30 Uhr wurden die Feuerwehre Bad Sachsa, Neuhof und Steina zu einem Verkehrsunfall auf die B 243n alarmiert. In Fahrtrichtung Nordhausen war ein Fahrzeug erst auf der rechten Seite mit der Leitplanke kollidiert und dann auf der entgegengesetzten Fahrbahn an der Leitplanke zum Stehen gekommen.
21.07.2022
Brand im Industriebetrieb in Herzberg
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Gestern Morgen gegen 5:15 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ins Gewerbegebiet Aue gerufen. Bereits vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde das Alarmstichwort aufgrund von Rückmeldungen aus der Firma von der Rettungsleitstelle auf „Gewerbebrand Groß, Personen im Gebäude“ erhöht und zusätzlich alle Feuerwehren der Stadt Herzberg (Herzberg, Lonau, Pöhlde, Scharzfeld, Sieber) alarmiert.
20.07.2022
50 bis 60 Strohlballen brannten zwischen Herzberg und Scharzfeld
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Montag wurden gegen 17:40 Uhr die Feuerwehren der Stadt Herzberg zu einem Flächenbrand zwischen Scharzfeld und Pöhlde gerufen. Im Bereich der Oderwiesen brannten ca. 50 - 60 Strohballen an einem Waldrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stapel mit Heuballen in Vollbrand, die Flammen hatten bereits auf die angrenzenden Bäume übergegriffen.
27.06.2022
Carportbrand durch Abflammen von Unkraut
...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Am Samstag, den 25.06.2022 wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Sachsa und Steina, auch ein RTW der ASB-Wache Bad Sachsa, zu einem Carportbrand in die Bergstraße nach Steina alarmiert. Das Carport, welches direkt an das Haus angrenzt, soll in Vollbrand stehen.
09.06.2022
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde 2022
...von Inken Lyko - Feuerwehr Pöhlde
Die Mitglieder der Feuerwehr trafen sich am Freitag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Pöhlder Bürgerhaus. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Lyko neben Bürgermeister Christopher Wagner und Ortsbürgermeister Kai-Uwe Große auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall. Aus Reihen der Feuerwehr waren der stellvertretende Stadtbrandmeister Uwe Bock sowie der stellvertretende Abschnittsleiter und 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Osterode am Harz e.V. Markus Herzberg der Einladung gefolgt.
25.05.2022
120 Heurundballen brannten bei Pöhlde
...Feuerwehr Pöhlde
Am Samstag, 21.05.2022, wurden gegen 23:00 Uhr die Feuerwehren Pöhlde und Scharzfeld zu einem Brand von Heuballen am Radweg zwischen Herzberg und Pöhlde gerufen. Ein Spaziergänger hatte im Bereich des Schafstalls den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
19.05.2022
PKW landet nach Unfall im Juessee
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Mittwoch wurden gegen 10:50 Uhr die Feuerwehr Herzberg, die Polizei und der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Unfall an den Herzberger Juessee gerufen. Die Fahrerin eines PKW hatte auf der Juesholzstraße die Kontrolle über Ihren PKW verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem ihr Auto die Böschung zum „kleinen“ Juessee herabgestürzt und mit einer Parkbank kollidierte war kam das Fahrzeug im See zu stehen.
13.05.2022
Scheunenbrand Bad Lauterberg - Königshagen
...Jan Boy Dietrich - Feuerwehr Bad Lauterberg
Am Mittwoch um 22:11 wurden die Funkalarmempfänger der Feuerwehren Stadt Bad Lauterberg zu einem Scheunenbrand bei einem Aussiedlerhof in Königshagen ausgelöst. Auf der Anfahrt wurde auf Grund des Feuerscheins und der Lage des Brandobjektes die Feuerwehr Herzberg nachalarmiert.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.05.2022: Feuerwehren in Hattorf im Einsatz
- 03.05.2022: Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person in Pöhlde
- 30.04.2022: Gefahrenguteinsatz der Feuerwehr auf der B 243n
- 18.03.2022: Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst mit Drehleiter
- 18.03.2022: PKW Brand verursacht Verkehrsbehinderung in Herzberg
- 29.01.2022: Schornsteinbrand in Gittelde
- 16.12.2021: Kameraden zweier Ortswehren befassten sich mit der Absturzsicherung
- 15.12.2021: Versammlung der Feuerwehr Scharzfeld
- 29.11.2021: Verkehrsunfall in Herzberg
- 01.11.2021: Zimmerbrand mit Menschenrettung
31.05.2023
Unfallflucht
Osterode Freiheit, Hauptstraße, 24.05.23, 19.00 Uhr – 25.05.23, 06.50 Uhr
OSTERODE (SL) Unbekannte Täter beschädigten vmtl. beim Vorbeifahren den ordnungsgemäß abgestellten PKW des Geschädigten und entfernte sich vom Unfallort
Schaden: 2.000 Euro
Hinweise über mögliche Täter nimmt die Polizei Osterode unter der Tel. 05522/508-0 entgegen.
31.05.2023
Diebstahl
Bad Grund, Am Rösteberg 2, Mi. 24.05., 16.00 Uhr bis 25.05.23, 20.00 Uhr
BAD GRUND (SL) Unbekannter Täter entwendete ein mit einem Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus unverschlossenem Kellerraum.
Schaden: 1.500 Euro
Hinweise über mögliche Täter nimmt die Polizei Bad Grund unter der Tel.: 05327-829820 entgegen.
30.05.2023
Einbruch in Kellerabteile
Bad Grund, Hübichweg, 05.03. – 25.05.2023
BAD GRUND (mei) Bislang unbekannte Person(en) schnitt die Vorhängeschlösser zu zwei Kellerabteilen einer Ferienwohnung in Bad Grund auf.
30.05.2023
Fahren unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol
Herzberg, Lönsstraße, 28.05.2023, 19:30 Uhr
HERZBERG (mei) Am 28.05.2023, gegen 19:30 Uhr fiel einer Streife der Herzberger Polizei ein Fahrer eines E-Scooters auf.
30.05.2023
Fahren unter dem Einfluss von Alkohol
Bad Grund, Markt, 27.05.2023, 14:50 Uhr
BAD GRUND (mei) Am 27.05.2023, gegen 14:50 Uhr kam es in Bad Grund im Bereich der Marktstraße zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 48-jährige Beschuldigte entfernte sich im Anschluss mit seinem Kleinkraftrad.
30.05.2023
Fahren unter dem Einfluss von Drogen
Osterode, Dörgestraße, 27.05.2023, 11:10 Uhr
HERZBERG (mei) Am 27.05.2023, gegen 11:10 Uhr, wurde ein 19-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Osterode im Bereich der Dörgestraße kontrolliert.
30.05.2023
Rakete setzt Hecke in Brand
Wulften, Waßmannstraße, 26.05.2023, 22:45 h
WULFTEN (mei) Am Freitagabend gegen 22:45 Uhr wurde eine Hecke durch eine gezündete und fehlgeleitete Rakete in Brand gesetzt.
27.05.2023
Verkehrsunfallflucht
Hörden, Hauptstraße, 25.05.23, 14.39 Uhr
(US) Die Geschädigte aus Herzberg befand sich mit ihrem PKW am Donnerstag, gegen 14.39 Uhr, in Hörden auf der Hauptstraße/Ecke Illmengasse, an der dortigen Ampelkreuzung.
27.05.2023
Verkehrsunfallflucht
Osterode, Berliner Straße, 25.05.23, 09.55 Uhr – 10.00 Uhr
(US) Die Verkehrsunfallflucht ereignete sich in Osterode in der Berliner Straße. Ein Zeuge hatte beobachtet, dass ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer beim rückwärts Ausparken den in einer Parkbucht gegenüber geparkten PKW touchierte.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.05.2023: Sachbeschädigung an PKW
- 27.05.2023: Sachbeschädigung an PKW
- 26.05.2023: Verkehrsunfallflucht konnte aufgeklärt werden
- 26.05.2023: Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss
- 25.05.2023: Exhibitionist in Bad Sachsa: Unbekannter entblößt sich vor Frau in der Steinstraße - Zeugen gesucht!
- 23.05.2023: Fahrt unter Drogeneinfluss
- 23.05.2023: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
- 23.05.2023: Verkehrsunfallflucht
- 23.05.2023: Verkehrsunfallflucht
- 20.05.2023: Zwei Verkehrsunfälle aufgrund einer Ölspur
24.02.2022
THW: Führungsgehilfen-Ausbildung am Ausbildungszentrum Hoya
...von Stefan Riemke und Alina Ralle - THW
(Hoya) Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) führen eine umfassende Ausbildung zur Qualifikation zum Führungsgehilfen im Ausbildungszentrum Hoya durch. Angehende Führungsgehilfen und Führungsgehilfinnen aus mehreren THW-Landesverbänden sowie Gäste nahmen an der Wochenendausbildung teil.
03.02.2022
Dankeschön für ehrenamtlichen Einsatz
Besonderer Dank der Firma 3M – THW Osterode am Harz
...von Stefan Riemke THW
Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode erhielten ein Dankeschön für Ihren ehrenamtlichen Einsatz während des Starkregens in Wuppertal. Die Firma 3M übergab symbolisch Handtücher für die eingesetzten Kräfte des THW und eine Broschüre, in der der Einsatz aus Sicht des Unternehmens aufgearbeitet wurde. Die Einsatzkräfte erhalten das Präsent sobald es die Pandemielage zulässt.
20.01.2022
Elektrisierender Jahresauftakt für das THW Osterode
...Stefan Riemke, THW
Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode führten die erste Veranstaltung des Jahres durch. Corona-konform erfolgte die Belehrung zu den elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle. Elektromeister Mathias Klapproth führte durch den Themenbereich und zeigte anhand von etlichen Videos die Gefahren des elektrischen Stroms.
14.01.2022
Harzfitness unterstützt THW
Der Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) erhielt Unterstützung von Harzfitness
...Stefan Riemke - THW
Die Einsatzkräfte suchen Verstärkung und machen auf verschiedene Art und Weise auf sich aufmerksam. Harzfitness unterstützte die Werbemaßnahme auf Anfrage durch Verteilung von einer kleinen Auswahl an Handtüchern mit THW-Logo und einer kleinen Werbebroschüre unter den Mitgliedern.
18.12.2021
Grüße aus dem Ortsverband
...Stefan Riemke THW
Einsatzkräfte und Jugendbetreuer vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode verteilten Geschenke, nachträgliche Geburtstagsgeschenke und kleine Aufmerksamkeiten an die Kinder und Jugendlichen vom Ortsverband. Der Jahresabschluß der THW-Jugend wäre am 18.12. gewesen. Geplant, abgesagt und wegen Corona nicht durchgeführt lautete die Information an die Kinder und Jugendlichen, die sich auf den Jahresabschluß gefreut hatten.
10.09.2021
Viel los im Ortsverband
...von Stefan Riemke - THW
Im Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) passiert eine Menge, oft auch gleichzeitig. Während einige Helfende derzeit im Einsatz im Bereitstellungsraum Nürburgring ihren Aufgaben nachgehen gehen für die nicht eingesetzten Kräfte die Ausbildungen weiter. Der Technische Zug führte eine Ausbildung zum Thema Gesteinsbearbeitung mit Trennschleifer und Kernbohrgerät durch, der Ortsverband nahm am Erste-Hilfe-Training teil und Mitglieder des Fachzuges Führung&Kommunikation bereiten sich auf den nächsten Einsatz im Bereitstellugsraum Nürburgring vor.
13.08.2021
THW Osterode nahm an Bereichsausbildung teil
...Stefan Riemke THW
Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode am Harz nahmen an der Bereichsausbildung der Regionalstelle Göttingen zum Thema Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung teil. Der ehemalige Wasserübungsplatz in Hann. Münden bot hierzu gute Bedingungen zum Aufbau eines Feldlagers
26.07.2021
Göttingen erneut Fairtrade-Stadt
...Stadt Göttingen
Göttingen erhält erneut den Titel Fairtrade-Stadt durch den TransFair e.V., den Verein zur Förderung des fairen Handels in der Einen Welt. Seit ihrer erstmaligen Ernennung 2013 erfüllt die Stadt durch ihr vielfältiges Engagement für den fairen Handel alle fünf Kriterien der Kampagne Fairtrade Towns. Göttingen darf den Titel nun zwei weitere Jahre tragen.
21.07.2021
Hochwasser-Katastrophe im Westen und Süden
NABU-Vorsitzender warnt: Klimaschutz und Versiegelungsreduzierung in Niedersachsen nicht vernachlässigen
...NABU NIEDERSACHSEN
(Hannover) – Angesichts der Hochwasserkatastrophe im Westen und Süden Deutschlands sowie in mehreren Nachbarländern, die zahlreichen Menschen das Leben kostete und verheerende Schäden anrichtete, warnt der Landesvorsitzende des NABU Niedersachsen, Dr. Holger Buschmann, eindringlich davor, den Klimaschutz und die Reduzierung der rasant voranschreitenden Flächenversiegelung in Niedersachsen zu vernachlässigen: „Unser Bundesland darf sich nicht in trügerischer Sicherheit wähnen“, sagte er, „nur, weil manche den Trugschluss ziehen, die Topografie Niedersachsens weise nicht so viele enge Fluss- und Bachtäler und Gebirgszüge auf.“
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.07.2021: Neuer Stapler für den Osteroder Ortsverband
- 13.07.2021: Geänderte Öffnungszeiten bei der Tafel
- 08.07.2021: Die Einheit “Führung & Kommunikation” des THW Osterode stellt sich neu auf
- 30.06.2021: Lange Leitung rettet Ausbildungsveranstaltung
- 25.06.2021: THW Einsatzkräft bei Bereichsausbildung AGT
- 12.06.2021: THW startet neue Grundausbildung
- 09.06.2021: Göttinger Kulturstiftung fördert Projekte in Höhe von 14.500 Euro
- 02.06.2021: Falsche Mitarbeiter von Harz Energie und Wasserwerken unterwegs
- 01.04.2021: Hunde in Göttingen: Von April bis Mitte Juli gilt Leinenzwang
- 11.02.2021: Familienzuwachs der anderen Art
Veranstaltungen
- 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023
- Fr., 02.06.2023, 15:30 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Fr., 02.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 03.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Autohaus Fricke, Fliederweg 3, 37412 Herzberg/OT Scharzfeld
55 Jahre Autohaus Fricke &. 1 Jahr Wohnmobilstellplatz am Südharz - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Sa., 03.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, Eselsplatz
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Harzer- Hexen -Stieg - Sa., 03.06.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 03.06.2023, 20:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Die Rock Zipferl auf dem Eisdorfer Schüttenhoff - So., 04.06.2023, 09:30 - 00:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02.06-04.06.23 - So., 04.06.2023, 11:00 - 23:55 Uhr, Dorste
Dorster Schüttenhoff vom 21.05 - 04.06.23, Programm klick hier! - Di., 06.06.2023, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Von Herzögen, Pfaffen, Bürgern und Bauern - Mi., 07.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde, In der Horst 8, 37520 Osterode
Wiederaufnahme des Probenbetriebes des Musikzuges La-Pe-Ka - Do., 08.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Herzberger Landstr. 1c, Osterode
Kalkhoff Truck bei e-motion e-Bike Welt Harz am 08.06.23 - Fr., 09.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Fr., 09.06.2023, 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Mi., 14.06.2023, 11:00 - 17:30 Uhr, Jahnstadion Osterode
14. Internationales Sparkassenmeeting - Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 17.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 18.06.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Osteroder Innenstadt
14. OHA City Beach Cup - Fr., 23.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 24.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 24.06.2023, 15:00 Uhr, Windhausen, ehem. Schützenhaus
BSG veranstaltet 1. Bogen-Schützenfest - Fr., 30.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 01.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Sa., 01.07.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen früher" - So., 02.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Do., 06.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023 - Sa., 08.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 09.07.2023, 17:00 Uhr, St. Aegidien Kirche, 37520 Osterode
Musette meets Swing – Hören wie Gott in Frankreich - Sa., 22.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 22.07.2023, 16:00 - 23:59 Uhr, Seesen-Kirchberg
Kirchberg Open Air 2023 - K:O:A - Sa., 05.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 05.08.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern" -Tradition und Bräuche im Jahreslauf - Fr., 11.08.2023, 19:30 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Schlagerparty - Sa., 12.08.2023, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Sa., 19.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 20.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Sa., 26.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 02.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Do., 14.09.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Nicole - "Ich bin zurück" - die Comeback Tour 2023