Regionales / Stadt Bad Lauterberg

Stadt Bad Lauterberg

15.05.2023

25. Südharzer Bauernmarkt

von Bernd Stritzke

Nach langer Pause präsentierte der Fachbetrieb für landwirtschaftliche Maschinen Deppe und Stücker seinen allseits beliebten Südharzer Bauernmarkt. In diesem Jahr bereits zum 25. Mal wurden nicht nur Fahrzeuge, Maschinen und die neueste Technik auf dem Gebiet der Agrarwirtschaft vorgestellt, sondern auch wieder ein interessantes Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten.

Highlight an beiden Veranstaltungstagen war die Vorführung im Rahmen des Stihl Timbersports.

Weiterlesen

13.05.2023

Gut besuchter und harmonischer Stammtisch

Aktuelle Themen der Kommunalpolitik besprochen

...von Bernd Jackisch

Eine recht gute Resonanz konnte die „Wählergruppe im Rat“ bei ihrem jüngsten Stammtisch in Müller´s Hofcafé in Bartolfelde verzeichnen, bei denen der stellvertretende Vorsitzende Erwin Müller kommunalpolitisch interessierte Bürger aus allen drei Ortsteilen und der Stadt Bad Lauterberg begrüßen konnte. 

Weiterlesen

14.04.2023

Kirche unterwegs: Mit dem Osterexpress nach Uslar

Ökumenische Aktion am Ostermontag mit Pastor Andreas Schmidt

...KKHL - Mareike Spillner

Im Zug auf Ostereiersuche gehen? Dabei auch noch ein Hühnernest finden? Und Osterlieder singen? Das und noch viel mehr gab es bei einer besonderen Aktion der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden zusammen mit DB Regio am Ostermontag. Gemeinsam waren mehr als 40 Gemeindemitglieder aus Osterode, Hörden, Hattorf, Herzberg, Bad Sachsa und vielen anderen Orten aus dem Kirchenkreis Harzer Land im „Osterexpress“, der Regionalbahn 81 in Richtung Bodenfelde mit dem Ziel Uslar unterwegs. Und passenderweise trug der eine der beiden „extra gesattelten“ Waggons auch noch den Namen Uslar!

Weiterlesen

24.03.2023

Entdecker-Stationen mit Feuerwehr und Rettungsdienst

...KKHL Mareike Spillner

10 Jahre Kinderkirche mit Familien-Gottesdienst in St. Andreas Bad Lauterberg gefeiert
Bad Lauterberg. Einmal in das große Feuerwehrauto oder den Krankentransportwagen schauen, helfende Hände basteln, Freundschaftsbänder knüpfen oder an der Staffel beteiligen: 10 Jahre Kinderkirche in Bad Lauterberg wurde am Sonntag mit einem großen Familiengottesdienst im und vor dem St. Andreas-Gemeindehaus gefeiert. 

Weiterlesen

16.03.2023

Lockerer Familiengottesdienst bei Kuchen und Getränken

Nächster Termin der St. Andreas-Gemeinde am Sonntag, 19. März, um 15 Uhr

...von Mareike Spillner - KKHL

Nach dem Premieren-Erfolg im Januar freut sich die St. Andreas-Kirchengemeinde Bad Lauterberg schon auf den nächsten Familiengottesdienst: Und zwar an diesem Sonntag, dem 19. März, von 15 bis 17 Uhr im St. Andreas-Gemeindehaus, Kirchplatz 1. Gleichzeitig wird an diesem Tag ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahr Kinderkirche in Bad Lauterberg!

Weiterlesen

11.03.2023

Ein Päckchen Salz zum Weltfrauentag

Paulus-Pastor Andreas Schmidt startete besondere Aktion

...von Mareike Spillner - KKHL

Statt einer Rose einfach mal ein Päckchen Salz gab es am Mittwoch zum Internationalen Frauentag von Pastor Andreas Schmidt in Bad Lauterberg. Denn wie heißt es so schön in der Bibel über das weibliche Geschlecht: „Ihr seid das Salz der Erde, Mt. 5,13.“ Zusammen mit Erika Engelke aus dem Kirchenvorstand der Paulusgemeinde tourte Andreas Schmidt mit einem Koffer voll Salz durch die Kneippstadt und übergab jeder Frau, die eines annahm, dankend ein Salzpäckchen!

Weiterlesen

11.03.2023

Ein neuer Jäger jagt in den Landesforsten

Seeadler nach langer Pflege im Harzfalkenhof auf Beutefang im Südharz

...Nds. Landesforsten

(Lauterberg) Forstleute im Südharz beobachten einen neuen Jäger im Revier: In den Wäldern der Niedersächsischen Landeforsten ist ein Seeadler auf Beutezug. Ein Förster hatte den jungen Greifvogel vor acht Tagen am 1. März im Forstamt Lauterberg entdeckt. Am Vorabend habe der Adler einen Dachs erbeutet, berichtet Lukas Gräfe. Der Forstmann sah das Tier am nächsten Morgen auf einem Dachskadaver.

Weiterlesen

07.03.2023

Eine wichtige Lebensentscheidung

Tag der offenen Tür an der KGS Bad Lauterberg

von Christian Dolle

Die Wahl der richtigen weiterführenden Schule ist für Viertklässler eine besonders wichtige. Zum einen geht es um die richtige Schulform, um eigene Fähigkeiten bestmöglich ausbauen zu können, zum anderen aber auch um das passende Umfeld, um die richtigen sozialen Kontakte zu knüpfen. Am vergangenen Samstag stellte sich die Kooperative Gesamtschule in Bad Lauterberg den potenziellen neuen Fünftklässler*innen vor.

Weiterlesen

 

28.02.2023

Thank you for the music

ABBA-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus

...KKHL - Christian Dolle

Die Türen werden geöffnet, das Absperrband angehoben und sofort stürmen die Besucher los, um die besten Plätze zu ergattern. Klingt mehr nach einem ABBA-Konzert als nach einem Gottesdienst? Nun ja, das neueste Event der Jugendkirche Paulus war im Grunde ja auch beides in einem. Zu „Gimme Gimme Gimme“ und begleitet vom rhythmischen Mitklatschen ihrer Gäste tanzten Rieke Strutzberg, Maximilian Winkler, Carolin Frank und Sonja Abendroth in den eigens für den Gottesdienst genähten Kostümen in die Pauluskirche hinein.

Weiterlesen

04.02.2023

Verstärkerbus für die Grundschule Bad Lauterberg

...Nils Gehrke 

Bad Lauterberg. Erleichterung bei Kindern und Eltern: Die Schulbusse zur Grundschule Bad Lauterberg sind nicht mehr überfüllt. Ab Montag fahren drei statt zwei Busse von Bad Sachsa über Osterhagen, Bartolfelde und Barbis zur Grundschule am Hausberg. Darum gekümmert hat sich Elternratsvorstand Manuel Spittmann. 

Weiterlesen

 

 

12.01.2023

Sehen und Gesehenwerden an Entdecker-Stationen

Familien-Gottesdienst mit Frühstück in St. Andreas Bad Lauterberg – Fortsetzung folgt

...KKHL  Mareike Spillner

Ich sehe was, was du nicht siehst, Ferngläser- und Fernrohre basteln und sich gegenseitig sagen, was man am anderen schätzt: Beim ersten Familiengottesdienst der St. Andreas-Kirchengemeinde, der am Sonntag mit einem gemeinsamen Frühstück an einer langen Tafel im Gemeindehaus startete, drehte sich alles um die Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“, Genesis 16,13. Denn die St. Andreas-Kirchengemeinde Bad Lauterberg geht in diesem Jahr neue Wege: Ab sofort sollen alle zwei Monate Familiengottesdienste angeboten werden.

Weiterlesen

11.01.2023

Anders als Starbucks

Das Focus Café in Bad Lauterberg hat seine Türen geöffnet

von Christian Dolle

Was unterscheidet das Focus Café in Bad Lauterberg beispielsweise von Starbucks? „Wir sind kein gewerbliches Café“, sagt Julia Osmers auf diese Frage, „wir sind ein gemeinnütziger Verein als Träger, wir sind die evangelische Gemeinschaft Südharz, die gemeinsam mit dem EC-Südharz hier die Räume bespielt.“

Weiterlesen

 

12.07.2022

In das „Abenteuer Leben“ fröhlich begleitet

Besonderes Tauffest mit sieben Taufen an der Badestelle in Barbis

...von Mareike Spillner - KKHL

„So muss Kirche immer sein: viele Leute, gute Laune – und Sonnenschein. Naja gut, den haben wir heute nur sehr vereinzelt“, das stellte Pastor Torsten Kahle zu Beginn des fröhlichen, lebendigen, bunten Gottesdienstes am Samstag fest, der an einem ungewöhnlichen Ort stattfand. Denn die beiden Pastoren Simon Burger und Torsten Kahle hatten in Kooperation mit dem Verein Badespaß in Barbis zu einem ganz besonderen Tauffest in der Bäderregion eingeladen.

Weiterlesen

18.06.2022

Graffiti-Projekt: Wandbild in Barbis von Jugendlichen gestaltet

Präsentation für die Öffentlichkeit mit Gästen aus Politik und Verwaltung

...LK Göttingen

Ein großes Graffito schmückt die Rückwand der Sporthalle in Barbis. Gestaltet wurde es von Jugendlichen zusammen mit dem Künstler Thomas Deisel im Sommer 2021. Jetzt wurde das Wandbild bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit präsentiert.

Weiterlesen

 

03.01.2022

Drohne findet vermissten Hund

von Bernd Stritzke

Die Suche nach dem seit Donnerstag in Bartolfelde entlaufenen Labrador- Retriever Spike hat am Sonntagabend ein gutes Ende genommen. Im Rahmen eines Sonderdienstes hatten sich einige Kameraden der Drohnenstaffel der Stadt Bad Lauterberg kurzfristig dazu entschlossen, den in Bartolfelde entlaufenen Labrador- Retriever Spike zu suchen.

Weiterlesen

 

 

19.03.2021

Escape-Room, Paper Cut und Klemmbaustein-Kreuzweg

Vorbereitungen für das Konficamp in der Bäderregion

...KKHL  Christian Dolle

Als „digital natives“ wird jene Generation bezeichnet, die sich an das Internet nicht erst gewöhnen musste, sondern völlig selbstverständlich damit aufgewachsen ist. Dass diese Generation aber nicht nur online unterwegs ist, sondern das „echte“ Leben im Moment ebenso sehr vermisst wie wir alle, zeigte sich in diesen Tagen bei den Vorbereitungen der Jugend im Kirchenkreis Harzer Land für diverse Aktionen zum Konficamp. 

Weiterlesen

02.11.2020

Keine weiteren Corona-Fälle

Kindertagesstätte Barbis ab Montag wieder geöffnet

...KKHL  Christian Dolle

Wie geplant nimmt die evangelische Kindertagesstätte Barbis ab Montag, 2. November, ihren Regelbetrieb wieder auf. Eine zeitweilige vorsorgliche Schließung hatte der KiTa-Verband im Kirchenkreis Harzer Land beschlossen, nachdem ein Corona-Fall im Umfeld der Einrichtung bekannt geworden war.

Weiterlesen

 

29.10.2020

Kinder können wieder in die KiTa

Eingeschränktes Betreuungsangebot nach Coronafall in Barbis

...KKHL Christian Dolle

Die evangelische Kindertagesstätte nimmt den Betrieb wieder auf. Nach einem Fall von Corona im Umfeld der Einrichtung wurden diese vom Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger zunächst vorsorglich geschlossen und mehrere Kontaktpersonen wurden vom Gesundheitsamt des Landkreises Göttingen getestet. Ab Donnerstag, 29. Oktober, sind die Tore nun wieder geöffnet – zumindest teilweise.

Weiterlesen

 

24.10.2020

Einige Testergebnisse liegen vor

KiTa Barbis bleibt bis einschließlich Mittwoch geschlossen

...KKHL  Christian Dolle

Die evangelische Kindertagesstätte Barbis bleibt nach dem Auftreten eines Coronafalles und Tests durch das Gesundheitsamt der Stadt Göttingen weiterhin geschlossen. Durch die Quarantänezeiten der Mitarbeiterinnen und andere Ausfälle des pädagogischen Personals entschloss sich der Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger, die Einrichtung vorerst bis zum 28. Oktober zu schließen und hofft, das Betreuungsangebot ab Donnerstag, 29. Oktober, wieder anbieten zu können.

Weiterlesen

20.10.2020

Positiv auf Corona getestet

Vorsorgliche Schließung der KiTa Barbis

...KKHL - Christian Dolle

Eine Person aus der Kindertagesstätte Barbis wurde positiv auf Corona getestet. Um alle Kinder, Eltern und Mitarbeitenden vor einer möglichen Ausbreitung zu schützen, schließt der Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger vorsorglich vom 19. Oktober vorerst bis einschließlich 23. Oktober für seine KiTa Barbis die Türen.

Weiterlesen

 

 

Bad Lauterberg

04.01.2023

Wohnhaus in Bad Lauterberg Opfer der Flammen

von Bernd Stritzke

Ein Feuer in einem Wohnhaus in Bad Lauterberg richtete am Dienstagabend erheblichen Schaden an. Verletzt wurde niemand, allerdings ist das Wohnhaus unbewohnbar. Wie die Polizei mitteilt, brach der Brand am Dienstagabend aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl des Hauses in der Wissmannstraße aus.

Weiterlesen

21.12.2022

Den Glauben in eigenen Worten wiedergeben

Michael Quendler aus Bad Lauterberg wirkt nun als Prädikant

...KKHL - Mareike Spillner

Noch ist er Lektor, gleich Prädikant: Die Freude am Sonntag war groß, als Michael Quendler in der St. Andreas-Kirche Bad Lauterberg feierlich als Prädikant, als ehrenamtlicher Prediger, eingeführt wurde und die langersehnte Urkunde erhielt. Seine Familie, Ehefrau Jana und die Kinder Greta und Felix, viele Freunde, Bekannte und Weggefährten freuten sich mit ihm.

Weiterlesen

13.12.2022

„Ich versuche den Menschen etwas mitzugeben“

Michael Quendler wird am 18. Dezember in Bad Lauterberg als Prädikant eingeführt

...KKHL - Mareike Spillner

Alles fing mit einem Kurs zum Notfallseelsorger an. Michael Quendler, der beruflich eine Kindertagespflege in Bad Lauterberg betreibt, möchte gerne Menschen bei einem Notfall in den ersten, schweren Stunden zur Seite stehen. Und dabei wird der Wunsch nach einem tieferen Einblick in Glaubensfragen und -hintergründe immer größer.

Weiterlesen

30.11.2022

500 Brote gebacken und mehr als 2000 Euro an Spenden

Aktion „5000 Brote“ der Konfis zum neuen „Brot für die Welt-Projekt“

...KKHL Mareike Spillner

Mehr als 1000 Euro für „Brot für die Welt“ kamen am Wochenende zusammen, als Konfirmand*innen aus Bad Lauterberg und den Ortsteilen zusammen mit Jugendpastor Simon Burger beim sozialen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchparkplatz 8 Korn-Brote und Früchtetee für den guten Zweck verkauften. Sie beteiligten sich damit an der Aktion „5000 Brote“. 

Weiterlesen

 

28.11.2022

Auch der NDR und LeFloid waren da

Sozialer Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg

von Christian Dolle

Der Soziale Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg öffnete am ersten Adventswochenende seine Pforten. Mit etlichen Buden mit sozialverträglichen Preisen, abwechslungsreichem Bühnenprogramm und der großen Tombola, die so gut ankam, dass die Lose schon früh weg waren. Besucher allerdings waren von Anfang bis Ende da und begeistert von dem, was die Mitwirkenden und Unterstützer auf die Beine gestellt hatten.

Weiterlesen

 

26.11.2022

„Er ist so aufgeblüht“

André Holst und Justin Egginton heirateten in Bad Lauterberg

von Christian Dolle

Eine Promi-Hochzeit im Harz? Nun ja, es waren kein Prinz und eine Prinzessin, die sich da in Bad Lauterberg das Ja-Wort gegeben haben, aber der Moderator und Showmaster André Holst und sein Mann Justin Egginton. André ist den Harzern vor allem durch die Charity-Veranstaltung Showtalk bekannt, bei der er immer wieder Showgrößen auf die regionale Bühne holt und ihnen interessante, lustige und tiefsinnige Geschichten entlockt. 

Weiterlesen

21.11.2022

Deutschlands großem Kriegsverbrecher

Spurensuche zu Hermann von Wissmann

von Christian Dolle

„Deutschlands großem Afrikaner“ lautet die Inschrift auf dem Wissmann-Denkmal im Bad Lauterberger Kurpark. Seit Jahrzehnten gibt es Widerstand gegen diese Darstellung Hermann von Wissmans als bedeutendem Forscher der Kolonialzeit. Insbesondere der Verein Spurensuche Harzregion setzt sich in jüngster Zeit für eine ehrliche Auseinandersetzung ein und veröffentlichte jetzt eine Broschüre in Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weiterlesen

10.11.2022

„Kommt, wir woll’n Laterne laufen…“ 

Lichterfest im Lauterberger Kurpark – weitere Laternenumzüge um den Martinstag

...KKHL - Mareike Spillner

„Kommt, wir woll’n Laterne laufen, zündet eure Kerzen an!...“ schallte es Samstagabend aus dem Bad Lauterberger Kurpark. Denn rund um die Wiese neben dem Traumspielplatz wurde mit vielen kleinen und großen Besuchern ein ganz besonderes Lichterfest gefeiert. Viele bunte, fantasievoll gestaltete Laternen und warmes Kerzenlicht leuchteten und Mitglieder der Jugendfeuerwehr standen mit Fackeln Spalier.

Weiterlesen

 

04.11.2022

Shopping statt Sparen

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Lauterberg

von Christian Dolle

Harte und unsichere Zeiten, alle müssen sparen, besinnen sich auf das Nötigste. Die Menschen trauen sich nicht mehr, Geld auszugeben, nur noch jeder zweite könne überhaupt etwas zurücklegen, heißt es seitens der Wirtschaft. Ja, das ist alarmierend. Dennoch zog der verkaufsoffene Sonntag in Bad Lauterberg viele Menschen in die Stadt und auch in die Geschäfte auf dem Boulevard.

Weiterlesen

 

Barbis

02.08.2019

ASB-Schnell-Einsatz-Gruppen sicherten Rennwoche in Bad Harzburg ab

...Sandra Engelking/ABS KV NOM/OHA

Barbis, 01.08.2019 - Die Galopp-Rennbahn in Bad Harzburg lockte vom 20.07. – 28.07.2019 an insgesamt fünf Renntagen zahlreiche Besucher vor die Tür. Strahlender Sonnenschein, aber auch eine unglaubliche Hitze begleiteten die Rennsport-Begeisterten. Die ASB-Schnell-Einsatz-Gruppen aus Bad Lauterberg und Nörten-Hardenberg übernahmen bereits zum zweiten Mal den Sanitätsdienst für diesen traditionsreichen Events.

Weiterlesen

20.06.2019

Gemeinsames Kochen, Begegnen und Kennenlernen

2. Tag der Partizipation für Frauen mit Migrationshintergrund in Barbis

...Mareike Spillner - KKHL

„Frauen haben viel zu sagen – aber sie werden nicht immer gehört!“, mit dieser Feststellung stieg Christine Kummer einleitend in den 2. Tag der Partizipation für Frauen mit Migrationshintergrund am Donnerstagnachmittag beim Kinderschutzbund in Barbis ein. Initiiert wurde er vom Integrationsbüro des Landkreises Göttingen, der Johanniter Unfall-Hilfe und dem Kinderschutzbund Bad Lauterberg.

Weiterlesen

11.02.2019

Informativer Abend, Andacht und geselliges Treffen in einem

1. After-Work-Andacht in Barbis gut besucht – Fortsetzung am 8. Mai

...Mareike Spillner-KKHL

Wer war eigentlich... Dietrich Bonhoeffer? Dieser Frage gingen die Teilnehmer der 1. After-Work-Andacht in Barbis am Mittwochabend nach. Ein Mix aus informativem Abend, Andacht und geselligem Treffen sollte es werden – und viele Neugierige aus Barbis und den umliegenden Gemeinden Bartolfelde, Osterhagen und Steina waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

31.08.2018

„Jeder Mensch ist einzigartig – und das ist auch gut so“

Konficamp-Gottesdienst in der vollbesetzten St. Petri-Kirche gefeiert

...KKHL - Mareike Spillner

Vielfältig und lebendig zeigten am Sonntagabend etwa 70 Konfirmandinnen und Konfirmanden, Teamerinnen und Teamer der Bäderregion, wie moderne Kirche sein kann. Denn sie präsentierten ihren Gottesdienst, den sie beim Konficamp Anfang Juli in Limbach im Vogtland erarbeitet und gefeiert hatten – und das sogar mit heiligem Abendmahl.

Weiterlesen

 

02.07.2018

Die große Enthüllung

Kinderschutzbund präsentiert Soccer Fun Park

von Christian Dolle

Ein geheimnisvoller großer Anhänger steht verhüllt vor der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Barbis, die viele noch als ehemalige Grundschule kennen. Gemeinsam soll er nun enthüllt werden. Diejenigen, die das große Tuch mit vereinten Kräften lüften sind die Sponsoren aus der gesamten Region, die sich zuvor mit vereinten Kräften für die Anschaffung des Soccer Fun Parks stark gemacht haben.

Weiterlesen

 

07.06.2018

„Kein Regen fällt auf die Erde, ohne etwas zu bewirken“

Pastor Hans-Joachim Heider wurde am Sonntag in Bartolfelde in den Ruhestand verabschiedet

...Mareike Spillner KKHL

Der Möbelwagen ist bereits in der neuen Heimat in Lenglern ausgeladen: Viele Weggefährten waren am Sonntagnachmittag dabei, als Pastor Hans-Joachim Heider in der Ruhestand verabschiedet wurde. Fast 13 Jahre war er Pastor in Bartolfelde, Osterhagen und Barbis.

Weiterlesen

 

19.03.2018

Gemeinsam auf einen neuen Weg

Torsten Kahle ist neuer Pastor für Barbis, Bartolfelde und Osterhagen

...Christian Dolle - KKHL

Bartolfelde, Osterhagen und Barbis haben wieder einen Pastor. Torsten Kahle heißt er, ist in Bottrop geboren und war zuvor im Raum Hannover tätig. Jetzt zog er in den Südharz und wurde am Sonntag in St. Petri in Barbis feierlich in sein neues Amt eingeführt.

Weiterlesen

 

03.02.2018

Glück liegt in der Beziehung zu anderen Menschen

Stiftung „Licht in St. Petri“ in Barbis schafft seit zehn Jahren „Ort der Begegnung“

...Mareike Spillner

Wie ist das mit der Bescheidenheit? Und wie umgehen mit Leistung und Erfolg? Beim Gottesdienst zu „10 Jahren Kirchenstiftung Licht in St. Petri“ am Sonntagnachmittag in Barbis ging Pastor Klaus-Wilhelm Depker auf das Thema Eigenlob ein. „Weisheit, Stärke und Reichtum sollten immer gepaart sein mit Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit. Das ist Gottes Plan und Absicht.

Weiterlesen

 

24.01.2018

Das Ziel: Leben in die Kirche bringen

Stiftung „Licht in St. Petri“ Barbis feiert am kommenden Sonntag zehnjähriges Bestehen

...Mareike Spillner (KKHL)

Unter dem Motto „Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche?“ riefen Friedrich Deppe und Jutta Büntge im Juni 2006 dazu auf, bei der neu zu gründenden Kirchenstiftung „Licht in St. Petri“ Barbis entweder Engagement, Zeit oder Geld zu stiften. Und die Resonanz war überragend.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Do., 01.06.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: