Regionales / Stadt Bad Lauterberg
Stadt Bad Lauterberg
25.06.2022
„Ich freue mich auf einen lebendigen Ort und eine lebendige Gemeinde!“
Vanessa Bethe startet ab Juli als zusätzliche Pastorin in Bad Lauterberg
...KKHL - Mareike Spillner
Sie freut sich schon sehr auf die neue, berufliche Herausforderung: Vanessa Bethe ist ab dem 1. Juli zusätzliche Pastorin im Probedienst in Bad Lauterberg und wird die PastorInnen der Kneippstadt unterstützen. Sie wird dabei Pastorin Brigitte Hirschmann im Senior-Junior-Modell entlasten, bis diese in etwa einem Jahr in den Ruhestand geht.
21.06.2022
Wenn Gottesdienst zum Event wird
Harry Potter-Gottesdienst im Kurhaus Bad Lauterberg
...KKHL - Christian Dolle
Buntes Licht, Nebel, dramatische Musik und stilecht verkleidete Darsteller auf der Bühne. Dabei würden wohl die wenigsten an einen Gottesdienst denken, sondern eher an ein Theaterstück. War es im Grunde auch irgendwie, denn für den Harry Potter-Gottesdienst im Bad Lauterberger Kursaal hatten die Mitglieder der Jugendkirche Paulus etliche Spielszenen erarbeitet, die am vergangenen Sonntag durchaus professionell wirkten.
18.06.2022
Graffiti-Projekt: Wandbild in Barbis von Jugendlichen gestaltet
Präsentation für die Öffentlichkeit mit Gästen aus Politik und Verwaltung
...LK Göttingen
Ein großes Graffito schmückt die Rückwand der Sporthalle in Barbis. Gestaltet wurde es von Jugendlichen zusammen mit dem Künstler Thomas Deisel im Sommer 2021. Jetzt wurde das Wandbild bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit präsentiert.
16.06.2022
Der beste Freund des Menschen
Hunde-Gottesdienst in Bad Lauterberg
...KKHL - Christian Dolle
Ab jetzt sollte die Kirche die Zahl ihrer Gottesdienstbesucher in Beinen angeben, schlug Pastor Andreas Schmidt am vergangenen Sonntag vor. Dann hätte die Pauluskirche ziemlich gut abgeschnitten, denn neben etlichen Zwei- waren auch noch ebenso viele Vierbeiner dort. Hunde und Hundebesitzer waren zu einem Tiersegnungsgottesdienst eingeladen und nahmen nicht nur aus Neugier an.
10.06.2022
Der Vorher-Nachher-Effekt ist gewaltig!
Umweltaktion von „Focus Youth“, St. Andreas-Kirche und Harzklub Bad Lauterberg
...KKHL - Mareike Spillner
Besonders an dem mit Graffitis besprühten und vermoosten Maschinenhaus gegenüber des Lauterberger Kurparks an der anderen Seite der Oder ist der Vorher-Nachher-Effekt gewaltig! Die Bad Lauterberger Jugendgruppe „Focus Youth“ des EC Südharz hat am Samstag gemeinsam mit Volkmar Rudolph vom Harzklub Bad Lauterberg und einigen Mitgliedern des Kirchenvorstands der St. Andreas-Gemeinde eine Umweltaktion gestartet.
06.05.2022
Über Krankheit in der Familie austauschen
Treffpunkt für pflegende Angehörige jetzt auch in Bad Lauterberg
...KKHL Christian Dolle
Der Treffpunkt für pflegende und begleitende Angehörige von Pastorin Ute Rokahr in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Göttingen hat sich in den letzten Jahren in Osterode etabliert. Viele Menschen nutzen das Angebot, um über Krankheit in der Familie und damit einhergehende Belastungen sprechen zu können, sich mit anderen auszutauschen. Jetzt wird es den Treffpunkt auch in Bad Lauterberg geben, und zwar im Gemeindehaus St. Andreas.
22.02.2022
Tag der wirklich offenen Tür an der KGS Bad Lauterberg
...Thomas Böhlendorf
Am vergangenen Samstag hat die Kooperative Gesamtschule Bad Lauterberg ihre Türen nicht nur virtuell für über 50 interessierte Viertklässler*innen und ihre Eltern geöffnet. Unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Auflagen konnte die KGS individuelle Führungen und Gespräche anbieten, um Angebote und Profile zu präsentieren und so die KGS als eine weiterführende Schule ab dem kommenden Sommer vorzustellen.
08.02.2022
Die helle und die dunkle Seite der Macht
Star Wars-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus war ein besonderes Erlebnis
...KKHL Christian Dolle
Star Wars und Kirche, passt das zusammen? Darth Vader im Gottesdienst, darf das überhaupt sein? Der epische Kampf des Guten gegen das Böse, ist das nicht im Grunde eine christliche Botschaft? Manche waren kritisch, was den Star Wars-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus anging. Ganz anders Julius, Konfirmand aus Dorste, er erfuhr davon und wollte sich dieses Event unbedingt ansehen.
03.01.2022
Drohne findet vermissten Hund
von Bernd Stritzke
Die Suche nach dem seit Donnerstag in Bartolfelde entlaufenen Labrador- Retriever Spike hat am Sonntagabend ein gutes Ende genommen. Im Rahmen eines Sonderdienstes hatten sich einige Kameraden der Drohnenstaffel der Stadt Bad Lauterberg kurzfristig dazu entschlossen, den in Bartolfelde entlaufenen Labrador- Retriever Spike zu suchen.
16.11.2021
Sankt Martin lehrte uns das Teilen
Laternenumzug durch den Bad Lauterberger Kurpark
...KKHL - Christian Dolle
Einen großen Laternenumzug durch den Bad Lauterberger Kurpark gab es am Samstag. Trotz trüben Wetters versammelten sich viele Kinder und Erwachsene vor der Muschel, wo Mitglieder der Jugendkirche sowie der Liedermacher Frank Bode die Veranstaltung eröffneten.
08.10.2021
„Möge euch Gott Schutz und Schirm sein“
Tauffest der Bäderregion mit zwölf Täuflingen – die Taufe und ihre Bedeutung
...KKHL Mareike Spillner
Zu einem ganz besonderen Taufgottesdienst in der Bäderregion mit zwölf Täuflingen haben die drei Pastoren Simon Burger, Torsten Kahle und Andreas Schmidt am Samstag in den Bad Lauterberger Kurpark eingeladen. Der Taufgottesdienst unter freiem Himmel wurde in fröhlich, locker und unterhaltsam mit vielen Eltern, Großeltern, Familien und Paten gefeiert, musikalisch begleitet durch die Band „Rocking Church" aus Bad Sachsa unter der Leitung von Hans Christian Metzger.
06.10.2021
Demokratie lernen, Demokratie üben
Schüler der KGS Bad Lauterberg führen Podiumsdiskussion durch und nehmen an der „Juniorwahl“ teil.
...Thomas Böhlendorf - KGS Bad Lauterberg
Im Superwahljahr des Landkreises wurden auch die Jahrgänge 10 bis 13 der KGS Bad Lauterberg zur Wahlurne gerufen. Rund 150 SchülerInnen nahmen an der so genannten Juniorwahl teil. Bei der Juniorwahl, einem Projekt zur politischen Bildung Jugendlicher, bereiten SchülerInnen eine Wahl vor, führen diese dann in einem simulierten Wahlgang durch und werten sie aus.
19.03.2021
Escape-Room, Paper Cut und Klemmbaustein-Kreuzweg
Vorbereitungen für das Konficamp in der Bäderregion
...KKHL Christian Dolle
Als „digital natives“ wird jene Generation bezeichnet, die sich an das Internet nicht erst gewöhnen musste, sondern völlig selbstverständlich damit aufgewachsen ist. Dass diese Generation aber nicht nur online unterwegs ist, sondern das „echte“ Leben im Moment ebenso sehr vermisst wie wir alle, zeigte sich in diesen Tagen bei den Vorbereitungen der Jugend im Kirchenkreis Harzer Land für diverse Aktionen zum Konficamp.
02.11.2020
Keine weiteren Corona-Fälle
Kindertagesstätte Barbis ab Montag wieder geöffnet
...KKHL Christian Dolle
Wie geplant nimmt die evangelische Kindertagesstätte Barbis ab Montag, 2. November, ihren Regelbetrieb wieder auf. Eine zeitweilige vorsorgliche Schließung hatte der KiTa-Verband im Kirchenkreis Harzer Land beschlossen, nachdem ein Corona-Fall im Umfeld der Einrichtung bekannt geworden war.
29.10.2020
Kinder können wieder in die KiTa
Eingeschränktes Betreuungsangebot nach Coronafall in Barbis
...KKHL Christian Dolle
Die evangelische Kindertagesstätte nimmt den Betrieb wieder auf. Nach einem Fall von Corona im Umfeld der Einrichtung wurden diese vom Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger zunächst vorsorglich geschlossen und mehrere Kontaktpersonen wurden vom Gesundheitsamt des Landkreises Göttingen getestet. Ab Donnerstag, 29. Oktober, sind die Tore nun wieder geöffnet – zumindest teilweise.
24.10.2020
Einige Testergebnisse liegen vor
KiTa Barbis bleibt bis einschließlich Mittwoch geschlossen
...KKHL Christian Dolle
Die evangelische Kindertagesstätte Barbis bleibt nach dem Auftreten eines Coronafalles und Tests durch das Gesundheitsamt der Stadt Göttingen weiterhin geschlossen. Durch die Quarantänezeiten der Mitarbeiterinnen und andere Ausfälle des pädagogischen Personals entschloss sich der Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger, die Einrichtung vorerst bis zum 28. Oktober zu schließen und hofft, das Betreuungsangebot ab Donnerstag, 29. Oktober, wieder anbieten zu können.
20.10.2020
Positiv auf Corona getestet
Vorsorgliche Schließung der KiTa Barbis
...KKHL - Christian Dolle
Eine Person aus der Kindertagesstätte Barbis wurde positiv auf Corona getestet. Um alle Kinder, Eltern und Mitarbeitenden vor einer möglichen Ausbreitung zu schützen, schließt der Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger vorsorglich vom 19. Oktober vorerst bis einschließlich 23. Oktober für seine KiTa Barbis die Türen.
04.12.2019
Keine Fusionsvorteile erkennbar
Gut besuchte Informationsveranstaltung der „Wählergruppe im Rat“
...von Bernd Jackisch
Trotz Regen und Sturm konnte die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ am vergangenen Donnerstag rund 40 Einwohner aus Bad Lauterberg und den Ortsteilen sowie Gäste aus Sachsa und Steina auf ihrem jüngsten Informationsabend im Schützenhaus Bartolfelde willkommen heißen.
24.09.2019
Alle Altersklassen, alle Nationalitäten
Tag der Vielfalt wurde im Kurpark Bad Lauterberg gefeiert
von Christian Dolle
In Bad Lauterberg wurde der Tag der Vielfalt gefeiert. Und das nicht irgendwo, sondern auf dem Traumspielplatz im Kurpark, der ja in der Stadt eine lange Geschichte hat. Im vergangenen Jahr zum Weltkindertag hätte er eingeweiht werden sollen – also eigentlich schon viel früher, doch das ist wirklich eine andere Geschichte – die Eröffnung verzögerte sich und immer wieder musste nachgebessert werden. Wie auch immer, zum diesjährigen Weltkindertag wurde nun also groß gefeiert.
02.08.2019
ASB-Schnell-Einsatz-Gruppen sicherten Rennwoche in Bad Harzburg ab
...Sandra Engelking/ABS KV NOM/OHA
Barbis, 01.08.2019 - Die Galopp-Rennbahn in Bad Harzburg lockte vom 20.07. – 28.07.2019 an insgesamt fünf Renntagen zahlreiche Besucher vor die Tür. Strahlender Sonnenschein, aber auch eine unglaubliche Hitze begleiteten die Rennsport-Begeisterten. Die ASB-Schnell-Einsatz-Gruppen aus Bad Lauterberg und Nörten-Hardenberg übernahmen bereits zum zweiten Mal den Sanitätsdienst für diesen traditionsreichen Events.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
17.02.2022
Aus der Bauausschusssitzung – keine Straßenunterhaltungskolonne –
Erneuerung des Dorfplatzes in Osterhagen erneut in Frage gestellt. Neubaugebiete auf dem Heikenberg und an der Westkoldung
...von Bernd Jackisch
Seit Jahren wird in Bad Lauterberg und seinen Ortsteilen kaum noch eine Unterhaltung der bituminösen Straßendecken betrieben. Wie auf der jüngsten Bauausschusssitzung am 14.02.2022 festzustellen war, soll sich daran auch künftig nichts ändern, obwohl die Stadt dazu eigentlich verpflichtet ist.
02.10.2021
Neues entsteht, eine Vision nimmt Gestalt an
EC Südharz pachtet Räumlichkeiten des Café Trüter in Bad Lauterberg
...KKHL Mareike Spillner
Die Neugierde wächst: Was tut sich im ehemaligen Café Trüter in der unteren Hauptstraße in Bad Lauterberg? 49 Jahre lang haben Maria und Heinz-Gerd Trüter erfolgreich ihr Harzlandcafé in zweiter Generation geführt. Mitte September wurden die Schlüssel an die neuen Pächter übergeben: den EC Südharz – und Trüters haben sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
11.09.2021
WgiR übergab Spende in Höhe von 1.700 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr
...von Bernd Jackisch - WgiR
Erfreut konnte die „Wählergruppe im Rat“ am vergangenen Mittwoch an Uta und Matthias Weitzel vom Bad Lauterberger REWE-Markt den stattlichen Betrag von 1.700 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal übergeben. Bereits am kommenden Montag (13.09.) startet Matthias Weitzel mit einem Team und einem Sattelzug mit rund 30 Paletten dringend benötigter Hilfsgüter (Toilettenpapier, Hygieneartikel, Lebensmittel, Zement, Innenputz, Briketts, Gipskartonplatten, usw.) zu dem zweiten Hilfstransport nach Walporzheim an der Ahr.
10.09.2021
Alina Markus setzt sich beim Kunstwettbewerb an der KGS durch
Die Zehntklässlerin Alina Markus hat dieses Jahr mit ihrem Entwurf den schulinternen Kunstwettbewerb der KGS Bad Lauterberg gewonnen
...Jörg Richter - KGS Bad Lauterberg
Mehr als 30 kreative Schülerinnen und Schüler haben sich am Wettbewerb beteiligt. Aus einer Vorauswahl von zehn Einreichungen hat der Entwurf von Alina Markus die meisten Stimmen erhalten. Ihr kreatives Bild besticht mit leuchtenden und plakativen Farben. Die Schrift ist durch regenbogenartige Farbverläufe gekennzeichnet. Ihr Bild, das an den Comicstyle erinnert, kommt auf dem weißen Hintergrund besonders gut zur Geltung.
08.09.2021
„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann“
Jazzgottesdienst auf der Königshütte in Bad Lauterberg
...KKHL - Mareike Spillner
Einen schmissigen Start in den Sonntag mit Dixieland, Bluestiteln und Jazz-Standards vom Feinsten bei bestem Spätsommerwetter wurde am Sonntagmorgen bei einem Jazzgottesdienst auf der Königshütte geboten. Im Rahmen der Festwoche 500 Jahre Bergfreiheit und 200 Jahre Sebastian Kneipp hatten die Pauluskirchengemeinde und die Jugendkirche der Bäderregion dazu eingeladen.
04.09.2021
„Wir sind und wir bleiben Kirche auf dem Weg“
Landesbischof Ralf Meister besuchte Bad Lauterberg
...Mareike Spillner - KKHL
Hohen Besuch hatte die Stadt Bad Lauterberg am Dienstag: Landesbischof Ralf Meister war in der Kneippstadt zu Gast und hielt einen Vortrag mit anschließendem Gespräch in der Pauluskirche. Zunächst verschaffte sich der Landesbischof allerdings einen Überblick über den Bad Lauterberger Friedhof, der zur St. Andreasgemeinde gehört. Auch ein kurzer Besuch der St. Andreas-Kirche war geplant, bevor sich Ralf Meister nach einem kleinen Stadtempfang mit den Worten „Dennoch soll die Stadt Bad Lauterberg fein lustig bleiben“, frei nach Psalm 46, in das Goldene Buch der Stadt Bad Lauterberg eintrug.
07.07.2021
Unter besonderen Bedingungen
Abientlassfeier an der KGS Bad Lauterberg
von Christian Dolle
„We made history instead of learning it“ lautete das Motto der Zeugnisübergabe an die Abiturient*innen der Kooperativen Gesamtschule Bad Lauterberg. Es war jener Jahrgang, der von Homeschooling und anderen Maßnahmen geprägt, war, dem die Pandemie eine Abschlussfahrt nach Rom zunichte gemacht hatte. Somit schwang die Stimmung am vergangenen Samstag irgendwo zwischen Trotz und Hoffnung hin und her.
02.07.2021
Historische Scholmwehrbrücke verbindet wieder Kirchberg mit der Innenstadt
Die über 115 Jahre alte Wehrbrücke wurde nach der Sanierung am Samstag feierlich wiedereröffnet
von Herma Niemann
„Die lange Zeit des Wartens ist vorbei, wir haben sie endlich wieder“, freute sich der Bürgermeister der Stadt Bad Lauterberg, Dr. Thomas Gans. Nach zehn Monaten Bauzeit konnte am Samstag die sanierte und unter Denkmalschutz stehende Scholmwehrbrücke in Bad Lauterberg offiziell wiedereröffnet und den Fußgängern und Radfahrern wieder zugänglich gemacht werden.
02.06.2021
Botschaften nicht nur für Kinder
Disney-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus
...KKHL - Christian Dolle
Ob es jemanden gibt, der noch nie in seinem Leben einen Disney-Film gesehen hat? Wahrscheinlich schon, doch die meisten von uns haben sich sicher schon von der einen oder anderen Zeichentrickgeschichte verzaubern und fesseln lassen. Dieser Meinung sind auch die Mitglieder der Jugendkirche Paulus und haben aus diesem Grund einen Disney-Gottesdienst geplant, organisiert und am Samstag gestreamt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.05.2021: Landesforsten und Harzklub-Zweigverein sperren Rundweg „Steinatalsperre“
- 27.03.2021: „Wir unterstützen hungrige Freunde – kurz WuhF“
- 27.03.2021: Videos und ein eigenes Brettspiel
- 17.02.2021: „Es grünt so grün“ mit der Singakademie Harz
- 13.01.2021: Ein Meet and Greet der besonderen Art
- 16.12.2020: Jugendliche engagieren sich für kranke Kinder
- 08.12.2020: Mehr als 130 vorweihnachtliche Menüs verteilt
- 25.11.2020: Für mehr Solidarität und Zusammenhalt in diesen besonderen Zeiten
- 07.11.2020: Absage des Festes mit der Polizei
- 06.11.2020: „Manches kann uns hin und wieder zweifeln lassen“
31.08.2018
„Jeder Mensch ist einzigartig – und das ist auch gut so“
Konficamp-Gottesdienst in der vollbesetzten St. Petri-Kirche gefeiert
...KKHL - Mareike Spillner
Vielfältig und lebendig zeigten am Sonntagabend etwa 70 Konfirmandinnen und Konfirmanden, Teamerinnen und Teamer der Bäderregion, wie moderne Kirche sein kann. Denn sie präsentierten ihren Gottesdienst, den sie beim Konficamp Anfang Juli in Limbach im Vogtland erarbeitet und gefeiert hatten – und das sogar mit heiligem Abendmahl.
02.07.2018
Die große Enthüllung
Kinderschutzbund präsentiert Soccer Fun Park
von Christian Dolle
Ein geheimnisvoller großer Anhänger steht verhüllt vor der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Barbis, die viele noch als ehemalige Grundschule kennen. Gemeinsam soll er nun enthüllt werden. Diejenigen, die das große Tuch mit vereinten Kräften lüften sind die Sponsoren aus der gesamten Region, die sich zuvor mit vereinten Kräften für die Anschaffung des Soccer Fun Parks stark gemacht haben.
07.06.2018
„Kein Regen fällt auf die Erde, ohne etwas zu bewirken“
Pastor Hans-Joachim Heider wurde am Sonntag in Bartolfelde in den Ruhestand verabschiedet
...Mareike Spillner KKHL
Der Möbelwagen ist bereits in der neuen Heimat in Lenglern ausgeladen: Viele Weggefährten waren am Sonntagnachmittag dabei, als Pastor Hans-Joachim Heider in der Ruhestand verabschiedet wurde. Fast 13 Jahre war er Pastor in Bartolfelde, Osterhagen und Barbis.
19.03.2018
Gemeinsam auf einen neuen Weg
Torsten Kahle ist neuer Pastor für Barbis, Bartolfelde und Osterhagen
...Christian Dolle - KKHL
Bartolfelde, Osterhagen und Barbis haben wieder einen Pastor. Torsten Kahle heißt er, ist in Bottrop geboren und war zuvor im Raum Hannover tätig. Jetzt zog er in den Südharz und wurde am Sonntag in St. Petri in Barbis feierlich in sein neues Amt eingeführt.
03.02.2018
Glück liegt in der Beziehung zu anderen Menschen
Stiftung „Licht in St. Petri“ in Barbis schafft seit zehn Jahren „Ort der Begegnung“
...Mareike Spillner
Wie ist das mit der Bescheidenheit? Und wie umgehen mit Leistung und Erfolg? Beim Gottesdienst zu „10 Jahren Kirchenstiftung Licht in St. Petri“ am Sonntagnachmittag in Barbis ging Pastor Klaus-Wilhelm Depker auf das Thema Eigenlob ein. „Weisheit, Stärke und Reichtum sollten immer gepaart sein mit Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit. Das ist Gottes Plan und Absicht.
24.01.2018
Das Ziel: Leben in die Kirche bringen
Stiftung „Licht in St. Petri“ Barbis feiert am kommenden Sonntag zehnjähriges Bestehen
...Mareike Spillner (KKHL)
Unter dem Motto „Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche?“ riefen Friedrich Deppe und Jutta Büntge im Juni 2006 dazu auf, bei der neu zu gründenden Kirchenstiftung „Licht in St. Petri“ Barbis entweder Engagement, Zeit oder Geld zu stiften. Und die Resonanz war überragend.
17.01.2018
„Der Blick zurück erfüllt mit Dankbarkeit“
Pastor Dr. Roman Vielhauer aus Barbis verabschiedet
...Mareike Spillner (KKHL)
Der Gottesdienst am Sonntag in der St. Petri-Kirche in Barbis war auf vielfältige Art ein besonderer: Es wurde Abschied genommen von Pastor Dr. Roman Vielhauer, gleichzeitig im Rahmen des Neujahrsempfanges das neue Jahr begrüßt und noch dazu den zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Unterstützern für ihre Hilfe gedankt. „Es ist schon ein komisches Gefühl. Der Blick zurück erfüllt mit Dankbarkeit, der Blick nach vorne stimmt hoffnungsfroh.
06.10.2017
Fräsen für die Wasserversorgung
Die Bad Lauterberg Netz GmbH verlegt derzeit eine neue Wassertransportleitung für die Versorgung der Stadt Bad Lauterberg und der Ortschaft Barbis.
...Harz Energie
Auf rund 1.750 Metern werden Wasserversorgungsleitungen erneuert. Die Leitung führt durch mehre Straßen und Feldwege in der Gemarkung Barbis. Es handelt sich hierbei um den zweiten Bauabschnitt einer geplanten Baumaßnahme.
28.06.2017
Jubiläumsschützenfest in Barbis
von Christian Dolle
Es war das 275. Schützenfest, das am Wochenende in Barbis gefeiert wurde. Zum Jubiläum war beim ohnehin größten Schützenfest um Bad Lauterberg alles noch ein bisschen größer und auch pompöser als sonst. Vier Tage lang wurde gefeiert, beginnend mit der Proklamation des Königspaars Stefanie und Doreen Borrmann, mit viel Musik in Festzelt und einigem Rummel auf dem Festplatz.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.05.2017: Bauernmarkt in Barbis
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein