Regionales / Stadt Bad Lauterberg

Stadt Bad Lauterberg

15.09.2023

BERUFSWEG-Parcours an der KGS Bad Lauterberg

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ Konfuzius

...KGS Bad Lauterberg

Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe ich? Was will ich später bestimmt nicht machen? Wie läuft es wirklich hinter den Kulissen ab? Welche Berufe außerhalb des Mainstreams gibt es denn? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der erste BERUFSWEG-Parcours in der KGS Bad Lauterberg. 

Weiterlesen

05.09.2023

Talkshow vorm Altar

Gottesdienst zum Jubiläum der KGS Bad Lauterberg

...KKHL - Christian Dolle

Ist es noch zeitgemäß, das Jubiläum einer Schule mit einem Gottesdienst beginnen zu lassen? Die Kooperative Gesamtschule Bad Lauterberg jedenfalls startete die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen in der Jugendkirche Paulus. Allerdings war es kein gewöhnlicher Gottesdienst, denn er beinhaltete mehrere Spielszenen einer fiktiven Talkshow.

Weiterlesen

04.09.2023

50 Jahre kreativ gemeinsam stark

Festakt zum Jubiläum der KGS Bad Lauterberg

von Christian Dolle

„Ich finde es wichtig, dass wir feiern und nicht so lange auf Stühlen sitzen“, sagte Schulleiterin Inger Schweer zur Begrüßung beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Kooperativen Gesamtschule Bad Lauterberg. „Das entspricht auch dem Geist unserer Schule.“ Bevor bis in den Abend hinein gefeiert wurde, gab es aber doch noch einige Grußworte und Musikbeiträge.

Weiterlesen

02.09.2023

Golleé & Co mit der Plakete "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet

Bereits zum 22. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Mittwoch, den 23. August 2023, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover verliehen werden.

...Markus Herzberg und Olaf Rebmann LFV Niedersachsen

In diesem Jahr befand sich aus dem Bereich des Kreisfeuerwehrverband Osterode am Harz die Firma Golleé & Co (Kirchberg Klinik) aus Bad Lauterberg unter den Ausgezeichneten. Geschäftsführer Björn Golleé konnte zusammen mit Bürgermeister Rolf Lange und Kreisverbandsvorsitzenden Markus Herzberg die Auszeichnung aus den Händen von Landesinnenministerin Daniela Behrens entgegennehmen. Die Laudatio hielt der für den Bezirk Braunschweig zuständiger Vize Präsident des Landesfeuerwehrverband, Regierungsbrandmeister Tobias Thurau.

Weiterlesen

31.08.2023

Arsen und spitze Zähne

Abend der Künste an der KGS

von Christian Dolle

Zum „Abend der Künste“ hatte die Kooperative Gesamtschule in Bad Lauterberg am Wochenende vor dem großen Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen eingeladen. Es war eine multimediale Reise durch die Theatergeschichte der Schule, also Ausschnitte aus früheren Stücken, die größtenteils in Originalbesetzung neu inszeniert wurden.

Weiterlesen

25.08.2023

Live-Hörspiel in der Jugendkirche

Autor Christoph Dittert und Geräuschemacherin Simone Nowicki holten die drei ??? nach Bad Lauterberg

...KKHL Christian Dolle

Die drei ??? sind Kult. Seit Jahrzehnten lösen Justus, Peter und Bob ihre Fälle in und um Rocky Beach, die Hörspiele sind bei Kindern wie auch Erwachsenen beliebt, mit ihren Liveshows füllen Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich riesige Hallen. Kern der Geschichten sind allerdings die Bücher. Einige davon schreibt Christoph Dittert, und der war gemeinsam mit Geräuschemacherin Simone Nowicki in der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg zu Gast.

Weiterlesen

21.08.2023

Die KGS wird 50

Jubiläum der Kooperativen Gesamtschule Bad Lauterberg

von Christian Dolle

„Als ich sozusagen hier volljährig wurde, bin ich auch Schulleiterin geworden“, sagt Inger Schweer. Was sie damit meint? Seit 2002 lehrt sie an der Kooperatigen Gesamtschule in Bad Lauterberg, seit 2020 ist sie dort Schulleiterin. Die KGS selbst feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

 

31.07.2023

Die vier Winzer

Weinfest auf dem Kirchplatz in Bad Lauterberg

von Christian Dolle

Es begab sich zu jener Zeit, dass vier Winzer in die Stadt kamen, die auf dem Kirchplatz ihre Waren feilboten. Edle Tropfen aus den besten Weinbaugebieten des Landes. So kamen die Bürger der Stadt in Scharen, um von den Weinen zu kosten, sich daran zu laben und drei Tage voller Genuss und Freude zu verbringen. Hernach mussten die Winzer wieder in ihre Heimat zurückkehren, doch von nun an kehrten sie Jahr für Jahr zurück in die Stadt, um die Menschen dort ein wenig glücklicher zu machen.

Weiterlesen

21.07.2023

„Singen ist Balsam für meine Seele“

Kantorei BOB trifft sich regelmäßig zu Proben und Auftritten

...KKHL - Mareike Spillner

Von Schuberts Deutscher Messe über Pop bis Gospel: Die Kantorei BOB, also Barbis, Osterhagen und Bartolfelde, hat nach einer längeren Corona-Pause und Neubesetzung unter der Leitung von Kirchenmusikerin Margret Kernbach aus Bad Sachsa wieder zusammengefunden. Geprobt wird wöchentlich dienstags in Barbis, auch Auftritte stehen regelmäßig an, etwa 15 waren und sind es in diesem Jahr – so wie bei der aktuellen Sommergottesdienst-Reihe in Barbis, Bartolfelde und Osterhagen mit Pastor Thorsten Kahle zum Thema „Frauen in der Bibel“. Und die Kantorei, derzeit aus 25 Sänger*innen bestehend, ergänzt mit alter und neuer Musik. Margret Kernbach beschreibt: „Musik ist für mich Ausdruck, Kommunikation, Gemeinschaft, Einsamkeit und Fantasie.

Weiterlesen

13.07.2023

Schwierige Entscheidungen für das Schwimmbad "Vitamar"

Haushaltsentwurf in Bad Lauterberg vertagt!

...von Bernd Jackisch - WgiR

Eine gewisse Ähnlichkeit hat das Agieren des Bürgermeisters bei der Vorlage zum Haushalt mit dem der Bundesregierung. Die Gremien und der Rat können kaum prüfen, kaum beraten und keine anderen Vorschläge einbringen. Es muss mal wieder alles ganz schnell gehen. Der Bürgermeister und ein Drittel des Rates fanden den, insbesondere für die Ortsräte aufgebauten Zeitdruck, aber in Ordnung. Ein Tag später kann das Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit der Vollbremsung zum sogenannten Heizungsgesetz. Grund - zu kurze Beratungs- und Entscheidungszeit für das Parlament. Ach schau mal da.

Weiterlesen

22.06.2023

Funsporttage der KSG Bad Lauterberg

...KSG Bad Lauterberg

Mit den Funsporttagen am 13. und 14. Juni eröffnete die KGS Bad Lauterberg die Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum der Schule. Die offizielle" Feier ist dann am 2.September im Anschluss an die Projektwoche stattfinden. Während der Funsporttage haben die Klassenstufen 5-12 je einen Tag Klassenlehrerunterricht gemacht und am jeweils anderen Tag stand Funsport auf dem Programm.

Weiterlesen

 

10.06.2023

„Mache Gott groß – du wirst nicht klein dadurch!“

Pastorin Brigitte Hirschmann in Bad Lauterberg in den Ruhestand verabschiedet

...KKHL Mareike Spillner

„Eine volle Kirche – ich staune. Das fühlt sich richtig gut an. Aber: Our God first – erst kommt Gott, und später werde ich verabschiedet“, stellte Pastorin Brigitte Hirschmann sichtlich bewegt bei ihrem Abschieds-Festgottesdienst am Sonntagnachmittag in St. Andreas Bad Lauterberg fest. Sechs Jahre lang war sie dort Pastorin – Seelsorge und geistliche Begleitung haben diese Zeit vordergründig geprägt.

Weiterlesen

15.05.2023

25. Südharzer Bauernmarkt

von Bernd Stritzke

Nach langer Pause präsentierte der Fachbetrieb für landwirtschaftliche Maschinen Deppe und Stücker seinen allseits beliebten Südharzer Bauernmarkt. In diesem Jahr bereits zum 25. Mal wurden nicht nur Fahrzeuge, Maschinen und die neueste Technik auf dem Gebiet der Agrarwirtschaft vorgestellt, sondern auch wieder ein interessantes Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten.

Highlight an beiden Veranstaltungstagen war die Vorführung im Rahmen des Stihl Timbersports.

Weiterlesen

 

14.04.2023

Kirche unterwegs: Mit dem Osterexpress nach Uslar

Ökumenische Aktion am Ostermontag mit Pastor Andreas Schmidt

...KKHL - Mareike Spillner

Im Zug auf Ostereiersuche gehen? Dabei auch noch ein Hühnernest finden? Und Osterlieder singen? Das und noch viel mehr gab es bei einer besonderen Aktion der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden zusammen mit DB Regio am Ostermontag. Gemeinsam waren mehr als 40 Gemeindemitglieder aus Osterode, Hörden, Hattorf, Herzberg, Bad Sachsa und vielen anderen Orten aus dem Kirchenkreis Harzer Land im „Osterexpress“, der Regionalbahn 81 in Richtung Bodenfelde mit dem Ziel Uslar unterwegs. Und passenderweise trug der eine der beiden „extra gesattelten“ Waggons auch noch den Namen Uslar!

Weiterlesen

12.07.2022

In das „Abenteuer Leben“ fröhlich begleitet

Besonderes Tauffest mit sieben Taufen an der Badestelle in Barbis

...von Mareike Spillner - KKHL

„So muss Kirche immer sein: viele Leute, gute Laune – und Sonnenschein. Naja gut, den haben wir heute nur sehr vereinzelt“, das stellte Pastor Torsten Kahle zu Beginn des fröhlichen, lebendigen, bunten Gottesdienstes am Samstag fest, der an einem ungewöhnlichen Ort stattfand. Denn die beiden Pastoren Simon Burger und Torsten Kahle hatten in Kooperation mit dem Verein Badespaß in Barbis zu einem ganz besonderen Tauffest in der Bäderregion eingeladen.

Weiterlesen

18.06.2022

Graffiti-Projekt: Wandbild in Barbis von Jugendlichen gestaltet

Präsentation für die Öffentlichkeit mit Gästen aus Politik und Verwaltung

...LK Göttingen

Ein großes Graffito schmückt die Rückwand der Sporthalle in Barbis. Gestaltet wurde es von Jugendlichen zusammen mit dem Künstler Thomas Deisel im Sommer 2021. Jetzt wurde das Wandbild bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit präsentiert.

Weiterlesen

 

03.01.2022

Drohne findet vermissten Hund

von Bernd Stritzke

Die Suche nach dem seit Donnerstag in Bartolfelde entlaufenen Labrador- Retriever Spike hat am Sonntagabend ein gutes Ende genommen. Im Rahmen eines Sonderdienstes hatten sich einige Kameraden der Drohnenstaffel der Stadt Bad Lauterberg kurzfristig dazu entschlossen, den in Bartolfelde entlaufenen Labrador- Retriever Spike zu suchen.

Weiterlesen

 

 

19.03.2021

Escape-Room, Paper Cut und Klemmbaustein-Kreuzweg

Vorbereitungen für das Konficamp in der Bäderregion

...KKHL  Christian Dolle

Als „digital natives“ wird jene Generation bezeichnet, die sich an das Internet nicht erst gewöhnen musste, sondern völlig selbstverständlich damit aufgewachsen ist. Dass diese Generation aber nicht nur online unterwegs ist, sondern das „echte“ Leben im Moment ebenso sehr vermisst wie wir alle, zeigte sich in diesen Tagen bei den Vorbereitungen der Jugend im Kirchenkreis Harzer Land für diverse Aktionen zum Konficamp. 

Weiterlesen

02.11.2020

Keine weiteren Corona-Fälle

Kindertagesstätte Barbis ab Montag wieder geöffnet

...KKHL  Christian Dolle

Wie geplant nimmt die evangelische Kindertagesstätte Barbis ab Montag, 2. November, ihren Regelbetrieb wieder auf. Eine zeitweilige vorsorgliche Schließung hatte der KiTa-Verband im Kirchenkreis Harzer Land beschlossen, nachdem ein Corona-Fall im Umfeld der Einrichtung bekannt geworden war.

Weiterlesen

 

29.10.2020

Kinder können wieder in die KiTa

Eingeschränktes Betreuungsangebot nach Coronafall in Barbis

...KKHL Christian Dolle

Die evangelische Kindertagesstätte nimmt den Betrieb wieder auf. Nach einem Fall von Corona im Umfeld der Einrichtung wurden diese vom Kindertagesstättenverband Harzer Land als Träger zunächst vorsorglich geschlossen und mehrere Kontaktpersonen wurden vom Gesundheitsamt des Landkreises Göttingen getestet. Ab Donnerstag, 29. Oktober, sind die Tore nun wieder geöffnet – zumindest teilweise.

Weiterlesen

 

 

Bad Lauterberg

07.06.2023

Gemeinsam Kirche machen: Veränderung braucht Zeit!

Gesprächsrunde mit JuLeiCa-Kurs der Evangelischen Jugend zu KV-Wahl 2024

...KKHl - Mareike Spillner

Im März nächsten Jahres werden die Kirchenvorstände neu gewählt und somit Weichen für die Gemeindearbeit der kommenden Jahre gestellt. Immerhin sind es die Kirchenvorsteher*innen, die Gottesdienste mitgestalten, Veranstaltungen organisieren, bei allen wichtigen Fragen mitentscheiden, ehrenamtliche Aufgaben koordinieren und damit das Gesicht einer Gemeinde prägen. Es klingt noch lange hin, aber bereits bis zum 10. Oktober 2023, vor Beginn der Herbstferien, müssen die Kandidat*innen in jeder Kirchengemeinde feststehen.

Weiterlesen

02.06.2023

„Gerne schaue ich auf die intensive Zeit zurück“

Pastorin Brigitte Hirschmann wird am Sonntag in Bad Lauterberg verabschiedet

...KKHL - Mareike Spillner

Sechs Jahre lang war Brigitte Hirschmann Pastorin der St. Andreas-Kirchengemeinde in Bad Lauterberg – nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Schon an diesem Sonntag, 4. Juni, um 14 Uhr im Gottesdienst in der St. Andreasberg offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Gerne schaue ich auf die intensive, aber nicht immer einfache Arbeit im Kirchenvorstand und die gute ökumenische Zusammenarbeit hier in Bad Lauterberg mit der katholischen Kirche und seit geraumer Zeit auch mit der neuapostolischen Kirche zurück“, sagt Brigitte Hirschmann.

Weiterlesen

13.05.2023

Gut besuchter und harmonischer Stammtisch

Aktuelle Themen der Kommunalpolitik besprochen

...von Bernd Jackisch

Eine recht gute Resonanz konnte die „Wählergruppe im Rat“ bei ihrem jüngsten Stammtisch in Müller´s Hofcafé in Bartolfelde verzeichnen, bei denen der stellvertretende Vorsitzende Erwin Müller kommunalpolitisch interessierte Bürger aus allen drei Ortsteilen und der Stadt Bad Lauterberg begrüßen konnte. 

Weiterlesen

24.03.2023

Entdecker-Stationen mit Feuerwehr und Rettungsdienst

...KKHL Mareike Spillner

10 Jahre Kinderkirche mit Familien-Gottesdienst in St. Andreas Bad Lauterberg gefeiert
Bad Lauterberg. Einmal in das große Feuerwehrauto oder den Krankentransportwagen schauen, helfende Hände basteln, Freundschaftsbänder knüpfen oder an der Staffel beteiligen: 10 Jahre Kinderkirche in Bad Lauterberg wurde am Sonntag mit einem großen Familiengottesdienst im und vor dem St. Andreas-Gemeindehaus gefeiert. 

Weiterlesen

 

16.03.2023

Lockerer Familiengottesdienst bei Kuchen und Getränken

Nächster Termin der St. Andreas-Gemeinde am Sonntag, 19. März, um 15 Uhr

...von Mareike Spillner - KKHL

Nach dem Premieren-Erfolg im Januar freut sich die St. Andreas-Kirchengemeinde Bad Lauterberg schon auf den nächsten Familiengottesdienst: Und zwar an diesem Sonntag, dem 19. März, von 15 bis 17 Uhr im St. Andreas-Gemeindehaus, Kirchplatz 1. Gleichzeitig wird an diesem Tag ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahr Kinderkirche in Bad Lauterberg!

Weiterlesen

 

11.03.2023

Ein Päckchen Salz zum Weltfrauentag

Paulus-Pastor Andreas Schmidt startete besondere Aktion

...von Mareike Spillner - KKHL

Statt einer Rose einfach mal ein Päckchen Salz gab es am Mittwoch zum Internationalen Frauentag von Pastor Andreas Schmidt in Bad Lauterberg. Denn wie heißt es so schön in der Bibel über das weibliche Geschlecht: „Ihr seid das Salz der Erde, Mt. 5,13.“ Zusammen mit Erika Engelke aus dem Kirchenvorstand der Paulusgemeinde tourte Andreas Schmidt mit einem Koffer voll Salz durch die Kneippstadt und übergab jeder Frau, die eines annahm, dankend ein Salzpäckchen!

Weiterlesen

11.03.2023

Ein neuer Jäger jagt in den Landesforsten

Seeadler nach langer Pflege im Harzfalkenhof auf Beutefang im Südharz

...Nds. Landesforsten

(Lauterberg) Forstleute im Südharz beobachten einen neuen Jäger im Revier: In den Wäldern der Niedersächsischen Landeforsten ist ein Seeadler auf Beutezug. Ein Förster hatte den jungen Greifvogel vor acht Tagen am 1. März im Forstamt Lauterberg entdeckt. Am Vorabend habe der Adler einen Dachs erbeutet, berichtet Lukas Gräfe. Der Forstmann sah das Tier am nächsten Morgen auf einem Dachskadaver.

Weiterlesen

07.03.2023

Eine wichtige Lebensentscheidung

Tag der offenen Tür an der KGS Bad Lauterberg

von Christian Dolle

Die Wahl der richtigen weiterführenden Schule ist für Viertklässler eine besonders wichtige. Zum einen geht es um die richtige Schulform, um eigene Fähigkeiten bestmöglich ausbauen zu können, zum anderen aber auch um das passende Umfeld, um die richtigen sozialen Kontakte zu knüpfen. Am vergangenen Samstag stellte sich die Kooperative Gesamtschule in Bad Lauterberg den potenziellen neuen Fünftklässler*innen vor.

Weiterlesen

 

28.02.2023

Thank you for the music

ABBA-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus

...KKHL - Christian Dolle

Die Türen werden geöffnet, das Absperrband angehoben und sofort stürmen die Besucher los, um die besten Plätze zu ergattern. Klingt mehr nach einem ABBA-Konzert als nach einem Gottesdienst? Nun ja, das neueste Event der Jugendkirche Paulus war im Grunde ja auch beides in einem. Zu „Gimme Gimme Gimme“ und begleitet vom rhythmischen Mitklatschen ihrer Gäste tanzten Rieke Strutzberg, Maximilian Winkler, Carolin Frank und Sonja Abendroth in den eigens für den Gottesdienst genähten Kostümen in die Pauluskirche hinein.

Weiterlesen

Barbis

04.12.2019

Keine Fusionsvorteile erkennbar

Gut besuchte Informationsveranstaltung der „Wählergruppe im Rat“

...von Bernd Jackisch

Trotz Regen und Sturm konnte die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ am vergangenen Donnerstag rund 40 Einwohner aus Bad Lauterberg und den Ortsteilen sowie Gäste aus Sachsa und Steina auf ihrem jüngsten Informationsabend im Schützenhaus Bartolfelde willkommen heißen.

Weiterlesen

02.08.2019

ASB-Schnell-Einsatz-Gruppen sicherten Rennwoche in Bad Harzburg ab

...Sandra Engelking/ABS KV NOM/OHA

Barbis, 01.08.2019 - Die Galopp-Rennbahn in Bad Harzburg lockte vom 20.07. – 28.07.2019 an insgesamt fünf Renntagen zahlreiche Besucher vor die Tür. Strahlender Sonnenschein, aber auch eine unglaubliche Hitze begleiteten die Rennsport-Begeisterten. Die ASB-Schnell-Einsatz-Gruppen aus Bad Lauterberg und Nörten-Hardenberg übernahmen bereits zum zweiten Mal den Sanitätsdienst für diesen traditionsreichen Events.

Weiterlesen

20.06.2019

Gemeinsames Kochen, Begegnen und Kennenlernen

2. Tag der Partizipation für Frauen mit Migrationshintergrund in Barbis

...Mareike Spillner - KKHL

„Frauen haben viel zu sagen – aber sie werden nicht immer gehört!“, mit dieser Feststellung stieg Christine Kummer einleitend in den 2. Tag der Partizipation für Frauen mit Migrationshintergrund am Donnerstagnachmittag beim Kinderschutzbund in Barbis ein. Initiiert wurde er vom Integrationsbüro des Landkreises Göttingen, der Johanniter Unfall-Hilfe und dem Kinderschutzbund Bad Lauterberg.

Weiterlesen

11.02.2019

Informativer Abend, Andacht und geselliges Treffen in einem

1. After-Work-Andacht in Barbis gut besucht – Fortsetzung am 8. Mai

...Mareike Spillner-KKHL

Wer war eigentlich... Dietrich Bonhoeffer? Dieser Frage gingen die Teilnehmer der 1. After-Work-Andacht in Barbis am Mittwochabend nach. Ein Mix aus informativem Abend, Andacht und geselligem Treffen sollte es werden – und viele Neugierige aus Barbis und den umliegenden Gemeinden Bartolfelde, Osterhagen und Steina waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

 

31.08.2018

„Jeder Mensch ist einzigartig – und das ist auch gut so“

Konficamp-Gottesdienst in der vollbesetzten St. Petri-Kirche gefeiert

...KKHL - Mareike Spillner

Vielfältig und lebendig zeigten am Sonntagabend etwa 70 Konfirmandinnen und Konfirmanden, Teamerinnen und Teamer der Bäderregion, wie moderne Kirche sein kann. Denn sie präsentierten ihren Gottesdienst, den sie beim Konficamp Anfang Juli in Limbach im Vogtland erarbeitet und gefeiert hatten – und das sogar mit heiligem Abendmahl.

Weiterlesen

 

02.07.2018

Die große Enthüllung

Kinderschutzbund präsentiert Soccer Fun Park

von Christian Dolle

Ein geheimnisvoller großer Anhänger steht verhüllt vor der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Barbis, die viele noch als ehemalige Grundschule kennen. Gemeinsam soll er nun enthüllt werden. Diejenigen, die das große Tuch mit vereinten Kräften lüften sind die Sponsoren aus der gesamten Region, die sich zuvor mit vereinten Kräften für die Anschaffung des Soccer Fun Parks stark gemacht haben.

Weiterlesen

 

07.06.2018

„Kein Regen fällt auf die Erde, ohne etwas zu bewirken“

Pastor Hans-Joachim Heider wurde am Sonntag in Bartolfelde in den Ruhestand verabschiedet

...Mareike Spillner KKHL

Der Möbelwagen ist bereits in der neuen Heimat in Lenglern ausgeladen: Viele Weggefährten waren am Sonntagnachmittag dabei, als Pastor Hans-Joachim Heider in der Ruhestand verabschiedet wurde. Fast 13 Jahre war er Pastor in Bartolfelde, Osterhagen und Barbis.

Weiterlesen

 

19.03.2018

Gemeinsam auf einen neuen Weg

Torsten Kahle ist neuer Pastor für Barbis, Bartolfelde und Osterhagen

...Christian Dolle - KKHL

Bartolfelde, Osterhagen und Barbis haben wieder einen Pastor. Torsten Kahle heißt er, ist in Bottrop geboren und war zuvor im Raum Hannover tätig. Jetzt zog er in den Südharz und wurde am Sonntag in St. Petri in Barbis feierlich in sein neues Amt eingeführt.

Weiterlesen

 

03.02.2018

Glück liegt in der Beziehung zu anderen Menschen

Stiftung „Licht in St. Petri“ in Barbis schafft seit zehn Jahren „Ort der Begegnung“

...Mareike Spillner

Wie ist das mit der Bescheidenheit? Und wie umgehen mit Leistung und Erfolg? Beim Gottesdienst zu „10 Jahren Kirchenstiftung Licht in St. Petri“ am Sonntagnachmittag in Barbis ging Pastor Klaus-Wilhelm Depker auf das Thema Eigenlob ein. „Weisheit, Stärke und Reichtum sollten immer gepaart sein mit Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit. Das ist Gottes Plan und Absicht.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mi., 27.09.2023

  • Heute keine Veranstaltungen
Die nächsten 40 Veranstaltungen: