Feuerwehr
27.06.2022
Carportbrand durch Abflammen von Unkraut
...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Am Samstag, den 25.06.2022 wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Sachsa und Steina, auch ein RTW der ASB-Wache Bad Sachsa, zu einem Carportbrand in die Bergstraße nach Steina alarmiert. Das Carport, welches direkt an das Haus angrenzt, soll in Vollbrand stehen.
09.06.2022
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde 2022
...von Inken Lyko - Feuerwehr Pöhlde
Die Mitglieder der Feuerwehr trafen sich am Freitag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Pöhlder Bürgerhaus. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Lyko neben Bürgermeister Christopher Wagner und Ortsbürgermeister Kai-Uwe Große auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall. Aus Reihen der Feuerwehr waren der stellvertretende Stadtbrandmeister Uwe Bock sowie der stellvertretende Abschnittsleiter und 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Osterode am Harz e.V. Markus Herzberg der Einladung gefolgt.
25.05.2022
120 Heurundballen brannten bei Pöhlde
...Feuerwehr Pöhlde
Am Samstag, 21.05.2022, wurden gegen 23:00 Uhr die Feuerwehren Pöhlde und Scharzfeld zu einem Brand von Heuballen am Radweg zwischen Herzberg und Pöhlde gerufen. Ein Spaziergänger hatte im Bereich des Schafstalls den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
19.05.2022
PKW landet nach Unfall im Juessee
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Mittwoch wurden gegen 10:50 Uhr die Feuerwehr Herzberg, die Polizei und der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Unfall an den Herzberger Juessee gerufen. Die Fahrerin eines PKW hatte auf der Juesholzstraße die Kontrolle über Ihren PKW verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem ihr Auto die Böschung zum „kleinen“ Juessee herabgestürzt und mit einer Parkbank kollidierte war kam das Fahrzeug im See zu stehen.
13.05.2022
Scheunenbrand Bad Lauterberg - Königshagen
...Jan Boy Dietrich - Feuerwehr Bad Lauterberg
Am Mittwoch um 22:11 wurden die Funkalarmempfänger der Feuerwehren Stadt Bad Lauterberg zu einem Scheunenbrand bei einem Aussiedlerhof in Königshagen ausgelöst. Auf der Anfahrt wurde auf Grund des Feuerscheins und der Lage des Brandobjektes die Feuerwehr Herzberg nachalarmiert.
12.05.2022
Feuerwehren in Hattorf im Einsatz
...von Petra Bordfeld
Um 11:17 Uhr wurden die Feuerwehren Hattorf und Wulften zu einem Brandeinsatz nach Hattorf gerufen, denn dort sollte eine Gartenlaube brennen. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, das nicht „nur“ eine, sondern bereits zwei Gartenlauben/Geräteschuppen in Vollbrand standen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten die Einsatzkräfte nur mit schwerem Atemschutz vorgehen.
03.05.2022
Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person in Pöhlde
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Montag wurden die Feuerwehren Pöhlde und Herzberg gegen 11:30 Uhr sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person alarmiert. In Pöhlde waren auf dem König-Heinrich-Platz zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Nach dem Zusammenstoß konnte eine am Unfall beteiligte Fahrerinnen ihr Fahrzeug nicht mehr verlassen.
30.04.2022
Gefahrenguteinsatz der Feuerwehr auf der B 243n
...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Am gestrigen Donnerstag, den 28.04.2022 wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften um 12:24 Uhr auf den Parkplatz Tettenborn an der B 243n in Fahrtrichtung Nordhausen alarmiert. Nicht nur alle vier Ortsteilfeuerwehren der Stadt Bad Sachsa, auch der Gefahrengutzug des Abschnittes Nord des Landkreises Göttingen, der stellvertretende Kreisbrandmeister des Landkreises Göttingen, der Abschnittsleiter Nord und sein Stellvertreter, sowie haupt- und ehrenamtliche Kräfte des Rettungsdienstes von DRK und ASB fuhren die Einsatzstelle an. Die Polizei sicherte die Auffahrt zum Parkplatz mit zwei Streifenwagen.
18.03.2022
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst mit Drehleiter
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Mittwoch wurden die Feuerwehr Herzberg gegen 18:30 Uhr mit der Drehleiter in den Ortsteil Scharzfeld gerufen. Dort waren bereits der Rettungsdienst sowie zur Unterstützung die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Scharzfeld vor Ort.
18.03.2022
PKW Brand verursacht Verkehrsbehinderung in Herzberg
...Feuerwehr Herzberg
Gegen 13:50 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zu einem Fahrzeugbrand auf die Osteroder Straße gerufen (B243 /Ortsdurchfahrt). Dort war ein PKW infolge eines Auffahrunfalls vor der Ampel der Kreuzung Sieberstrasse in Brand geraten.
29.01.2022
Schornsteinbrand in Gittelde
...Denis Starfinger/Feuerwehr Gittelde
Aufmerksame Autofahrer bemerkten während der Fahrt einen hellen Feuerschein über dem Dach eines Wohnhauses im Ortskern. Bei näherer Betrachtung waren vollflächig austretende Flammen am Schornsteinkopf sichtbar. Sofort warnten sie die Bewohner und setzten einen Notruf ab.
16.12.2021
Kameraden zweier Ortswehren befassten sich mit der Absturzsicherung
von Petra Bordfeld
Lasfelde/Osterode. Für 20 Mitglieder der Ortswehren Osterode und Lasfelde stand für einen Tag das Thema „Absturzsicherung“ im Mittelpunkt, das mit einem Referat des Kameraden Sebastian Limburg begann. Der theoretischen Einweisung schloss sich die Praxis auf dem Gelände der Harz Energie an, die das Gebäude für diesen Lehrgang zur Verfügung gestellt hatte.
15.12.2021
Versammlung der Feuerwehr Scharzfeld
...Markus Herzberg
Bereits am letzten Samstag im November trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Scharzfeld im Dorfgemeinschaftshaus Scharzfeld. Der Grund für die Corona-Konform durchgeführte Versammlung waren anstehende Wahlen sowie Beförderungen von Einsatzkräften.
29.11.2021
Verkehrsunfall in Herzberg
...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Samstag, 27.11.2021 wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei gegen 11:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kreuzung der B27/243 am Ortsausgang Richtung Bad Lauterberg waren zwei PKW miteinander kollidiert.
01.11.2021
Zimmerbrand mit Menschenrettung
...Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Bad Grund (Harz)
Gittelde (ds) Mehrere Anrufer meldeten am Mittwochmorgen, dass aus Fenstern im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Flammen schlagen, einhergehend mit einer starken Rauchentwicklung. Im Gebäude sollten sich noch Menschen befinden. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren aus Gittelde, Windhausen und Bad Grund alarmiert.
23.10.2021
3 Einsätze durch Sturmtief Ignatz im Stadtgebiet Bad Sachsa
...Dennis Klinke Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Auch die Feuerwehren der Stadt Bad Sachsa wurden durch das Sturmtief Ignatz beschäftigt.
Die Ortsfeuerwehr Steina war um kurz nach 10:30 zu einem umgestürzten Baum auf die L 604 in Höhe des Magaretenhifes alamiert worden, hier blockierte ein Baum die gesamte Fahrbahn, sodass sich in beide Fahrtrichtung en schon ein Rückstau bildete.
07.10.2021
Holz-LKW im Harz verunglückt / Fahrer verstirbt an Einsatzstelle
... Feuerwehr Herzberg, Markus Herzberg
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Herzberg sowie der Rettungsdienst mit der „Geländerettung“ gegen 19:40 Uhr zu einem Unfall mit einem Holz-LKW alarmiert. Im gebirgigen Waldgebiet der „Herzberger Grafenforst“ hatte der Fahrer eines Holz-LKW auf der Forststraße zur „Steilen Wand“ die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von einem Forstweg rund 15 Meter den Berg herabgestürzt.
11.09.2021
Lagerfeuer im Wald verursacht Einsatz der Feuerwehr
... Markus Herzberg
Am Donnerstag gegen 19:25 Uhr wurden die Feuerwehren Sieber und Herzberg zu einem Brand in das gemeindefreie Gebiet Harz gerufen. Ein Jäger bemerkte am Donnerstagabend im Waldgebiet zwischen Sieber und Sankt Andreasberg ein illegales, unbeaufsichtigtes Lagerfeuer und verständigte die Feuerwehr.
31.08.2021
B243 Auffahrt Nord – Wieder hat es gekracht (Update)
von Bernd Stritzke
Am Montagmorgen kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 auf Höhe der Auffahrt Nord (wir berichteten). Der zweite Unfall innerhalb von 8 Tagen an selber Stelle. Wieder handelte es sich um eine Kollision mit der Leitplanke auf regennasser Fahrbahn. In diesem Fall waren 2 Fahrzeuge beteiligt, 2 Verletzte waren zu beklagen. Die Trümmer verteilten sich über eine größere Fläche, die Fahrtrichtung Herzberg war dadurch komplett blockiert. Zufällig waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei in direkter Nähe zur Unfallstelle.
27.08.2021
PKW stürzt 10 Meter in die Tiefe und kollidiert mit Baum
von Bernd Stritzke
Wie die Ortsfeuerwehr Osterode mitteilt, war ein PKW am gestrigen Donnerstag auf der B241 unterhalb der Abfahrt Lerbach Nord von der Fahrbahn abgekommen, riss auf über 50 Metern Länge die Leitplanke aus der Verankerung, stürzte etwa 10 Meter eine Böschung in die Tiefe, überschlug sich und kollidierte mit einem Baum.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.08.2021: Übungsdienst wurde zum Ernstfall
- 26.08.2021: Gemeinsame Ausbildung im Bereich der Unfallrettung mit dem DRK Osterode
- 23.08.2021: Leerstehendes Gebäude in Steina eingestürzt
- 20.08.2021: Schwerer Vekehrsunfall am Wiesenbeker Teich
- 17.08.2021: Technischen Hilfe / Flüssigkeit läuft aus LKW
- 09.08.2021: Verkehrsunfall auf der B243 Richtung Osterode
- 27.07.2021: Brennender Baum und Personensuche am Mittwoch
- 26.07.2021: Leitplanke und Geländer retten vor Absturz
- 13.07.2021: Ortswehr Lasfelde durfte sich endlich wieder treffen
- 05.07.2021: Baum auf Fahrbahn L521 zwischen Herzberg und Sieber
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein