Meldungen / Feuerwehr

Feuerwehr

13.09.2023

Verkehrsunfall auf der B243 Herzberg Richtung Osterode

...Feuerwehr Herzberg

Am Montag gegen 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf Schnellstraße B243 zwischen Herzberg und Osterode gerufen.

Kurz vor dem dortigen Parkplatz waren ein Porsche Panamera und ein VW Tiguan miteinander kollidiert. Die Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt.

Weiterlesen

22.08.2023

Verkehrsunfall auf der L521 zwischen Herzberg und Sieber

Fahrzeug aus der Sieber geborgen

...von Markus Herzberg - FFW Herzberg

Am Sonntag wurde die Feuerwehren aus Sieber und Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L521 zwischen den beiden Orten gerufen. Eine Fahrerin hatte aus Richtung Sieber kommend, in einer Kurve vor dem Paradies die Kontrolle über Ihren PKW verloren.

Weiterlesen

14.07.2023

Feuerwehrübung bei der Firma Homapal GmbH am 23.06.2023

...von Thomas Wündrich - Feuerwehr Herzberg

„Gefahrenmeldeanlage bei der Firma Homapal in Herzberg“ – so lautete zunächst das Einsatzstichwort für einen Übungsdienst der Feuerwehr Herzberg am Freitag, den 23.06.2023. Was zunächst als alltägliches Einsatzszenario begann, entwickelte sich von einem brennenden Gabelstapler hin zu einem Brandfall, bei dem es galt, zwei vermisste Mitarbeiter zu retten sowie den vollständigen Verlust einer Lagerhalle zu verhindern.

Weiterlesen

25.05.2023

Heckenbrand in Herzberg

Am Montag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 16:00 Uhr zu einem Heckenbrand in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen

...von Markus Herzberg - FFW

Beim Abflammen von Unkraut waren die angrenzende Koniferen Hecke sowie Holzpalisaden in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand von ca. 4 m² bereits größtenteils durch die Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr brauchte lediglich Nachlöscharbeiten durchführen und wässerte den betroffenen Bereich ausgiebig. Die Feuerwehr war mit HLF 20, LF20 und ELW sowie 16 Einsatzkräften vor Ort.

Weiterlesen

05.05.2023

Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

...Denis Starfinger

Zur Unterstützung der Polizei bei einem Verkehrsunfall wurden die Ortsfeuerwehr Flecken Gittelde am Montagabend angefordert. Nach der Kollision eines Pkw mit einer Straßenbeleuchtung liefen Betriebsstoffe aus. Die Lageerkundung zusammen mit den Beamten ergab, dass hier nur sehr geringe Mengen ausgetreten waren; diese wurden entsprechend gebunden.

Weiterlesen

04.05.2023

Verkehrsunfall auf der B27/243 Herzberg Richtung Bad Lauterberg

...Markus Herzberg

(03.05.2023) Die Feuerwehr Herzberg wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei am Mittwoch gegen 08:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Kraftfahrtstraße B27/243 gerufen. Auf der Fahrbahn in Richtung Bad Lauterberg waren drei PKW miteinander kollidiert.

Weiterlesen

 

 

21.04.2023

Verkehrsunfall auf der L 604 zwischen Bad Sachsa und Steina

...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Zur Mittagszeit sind die Feuerwehren Bad Sachsa, Neuhof und Steina zu einem Verkehrsunfall auf die L 604 kurz vor der Abfahrt Steina alarmiert wurden. Laut Einsatzmeldung sollte sich dort ein PKW überschlagen haben. Bei Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage, sodass umgehend eine Sichtung des PKW vorgenommen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen eingeleitet wurden. 

Weiterlesen

 

19.04.2023

Gemeldeter Garagenbrand in Bad Sachsa

...Dennis Klinke / Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Kurz nach 17:30 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof in die Pfaffenwiese nach Bad Sachsa alarmiert. Hier sollte eine Garage brennen, das Feuer drohe auf das Wohnhaus überzuspringen, so die Meldung der Leitstelle in Göttingen.

Weiterlesen

 

 

17.04.2023

80 Einsatzkräfte üben Zusammenarbeit

...Dennis Klinke - Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Am 15.04.2023 trafen sich 80 Mitglieder der Feuerwehren der Stadt Bad Sachsa, Stadt Bad Lauterberg, der technischen Einsatzleitung des Brandabschnitt 3 (Altkreis Osterode), sowie Einsatzkräfte der Geländerettung Nord, bestehend aus Mitglieder des DRK und des ASB Bad Lauterberg, des DRK Bad Sachsa mit einem UTV, einer Drohnenstaffel des DRK Bad Lauterberg, einer Rettungshundestaffel der Harz SAR sowie einer Staffel des Bundesverbandes Rettungshunde, der Polizei, des Ordnungsamtes der Stadt Bad Sachsa, dem Bürgermeister Daniel Quade und des PSNV im Landkreis Göttingen am Gerätehaus der Feuerwehr Bad Sachsa/Neuhof zu einer größeren Übung.

Weiterlesen

03.04.2023

Verkehrsunfall auf der K427 Aschenhütte-> Herzberg

...Markus Herzberg

Am Samstag 01.04.2023 wurde die Feuerwehr Herzberg sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die K427 zwischen Aschenhütte und Herzberg gerufen. Auf der derzeitigen Umleitungsstrecke hatte eine Autofahrerin die Kontrolle über ihren PKW verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen.

Weiterlesen

 

 

14.03.2023

Zimmerband in der Sägemühlenstraße in Herzberg

...von Markus Herzberg - Feuerwehr Herzberg

Am Sonntag wurde gegen 13:15 Uhr die Feuerwehr Herzberg sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei zu einem Zimmerbrand in die Sägemühlenstraße in Herzberg alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss war ein Karton mit Feuerholz, der neben einem Kaminofen abgestellt war, in Brand geraten. Die Bewohner hatten den brennenden Karton bereits bis ins Treppenhaus getragen und abgelöscht.

Weiterlesen

 

09.11.2022

Kirschkernkissen verursachte Feuerwehreinsatz

von Bernd Stritzke

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Osterode am Dienstagabend in die Bahnhofstrasse zu Hilfe gerufen. Während ein erster Angriffstrupp unter Atemschutz die Wohnung inspizierte, wurde außen die Drehleiter in Stellung gebracht. Ein offenes Feuer konnte allerdings nicht festgestellt werden.

Weiterlesen

 

 

23.08.2022

Brennende Holzbänke an Supermarkt

von Bernd Stritzke

Die Freiwillige Feuerwehr Osterode wurde am Wochenende zu mehreren Einsätzen angefordert:

Die Auslösung eines eCall-Notrufsystems löste am Freitag die Suche nach einem verunglückten Motorrad im Bereich Herzberger Landstraße aus. Allerdings konnte die genaue Örtlichkeit nicht näher bestimmt werden.

Weiterlesen

 

 

15.08.2022

Brand einer Hütte im Wald

...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Aufmerksame Anrufer informierten am Morgen des 13.08.2022 gegen 5:40 Uhr die Leitstelle in Göttingen über eine Rauchentwicklung im Bereich der Stadt Bad Sachsa, nach Erkundung konnte ein Feuer im Bereich des Brockenblickes festgestellt werden.

Weiterlesen

 

 

06.08.2022

Verkehrsunfall auf der B 243n

...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Gestern, kurz vor 12:30 Uhr wurden die Feuerwehre Bad Sachsa, Neuhof und Steina zu einem Verkehrsunfall auf die B 243n alarmiert. In Fahrtrichtung Nordhausen war ein Fahrzeug erst auf der rechten Seite mit der Leitplanke kollidiert und dann auf der entgegengesetzten Fahrbahn an der Leitplanke zum Stehen gekommen.

Weiterlesen

 

 

21.07.2022

Brand im Industriebetrieb in Herzberg

...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg

Gestern Morgen gegen 5:15 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ins Gewerbegebiet Aue gerufen. Bereits vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde das Alarmstichwort aufgrund von Rückmeldungen aus der Firma von der Rettungsleitstelle auf „Gewerbebrand Groß, Personen im Gebäude“ erhöht und zusätzlich alle Feuerwehren der Stadt Herzberg (Herzberg, Lonau, Pöhlde, Scharzfeld, Sieber) alarmiert.

Weiterlesen

 

20.07.2022

50 bis 60 Strohlballen brannten zwischen Herzberg und Scharzfeld

...Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg

Am Montag wurden gegen 17:40 Uhr die Feuerwehren der Stadt Herzberg zu einem Flächenbrand zwischen Scharzfeld und Pöhlde gerufen. Im Bereich der Oderwiesen brannten ca. 50 - 60 Strohballen an einem Waldrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stapel mit Heuballen in Vollbrand, die Flammen hatten bereits auf die angrenzenden Bäume übergegriffen.

Weiterlesen

 

27.06.2022

Carportbrand durch Abflammen von Unkraut

...Dennis Klinke/Stadtfeuerwehr Bad Sachsa

Am Samstag, den 25.06.2022 wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Sachsa und Steina, auch ein RTW der ASB-Wache Bad Sachsa, zu einem Carportbrand in die Bergstraße nach Steina alarmiert. Das Carport, welches direkt an das Haus angrenzt, soll in Vollbrand stehen.

Weiterlesen

 

 

09.06.2022

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöhlde 2022

...von Inken Lyko - Feuerwehr Pöhlde  

Die Mitglieder der Feuerwehr trafen sich am Freitag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Pöhlder Bürgerhaus. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Tobias Lyko neben Bürgermeister Christopher Wagner und Ortsbürgermeister Kai-Uwe Große auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall. Aus Reihen der Feuerwehr waren der stellvertretende Stadtbrandmeister Uwe Bock sowie der stellvertretende Abschnittsleiter und 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Osterode am Harz e.V. Markus Herzberg der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

25.05.2022

120 Heurundballen brannten bei Pöhlde

...Feuerwehr Pöhlde

Am Samstag, 21.05.2022, wurden gegen 23:00 Uhr die Feuerwehren Pöhlde und Scharzfeld zu einem Brand von Heuballen am Radweg zwischen Herzberg und Pöhlde gerufen. Ein Spaziergänger hatte im Bereich des Schafstalls den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen

 

 

 

Veranstaltungen
Do., 21.09.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: