Regionales / Bad Sachsa / Walkenried / Walkenried
Walkenried
05.08.2023
Besuchermagnet Südharz Classics
Für ein Wochenende war der Walkenrieder Geiersberg das El Dorado für Oldtimerfans
von Ralf Gießler
Am 30. Juli kehrte das beliebte Oldtimertreffen Südharz Classics wieder auf den Geiersberg in Walkenried zurück. Ein seit Jahrzehnten fixer Termin im Walkenrieder Veranstaltungskalender. Tags zuvor fand bereits das Sterne-Treffen - eine Veranstaltung für Besitzer und Liebhaber der Marke Mercedes-Benz - an selber Stelle statt. Eine Doppelveranstaltung im Klosterort, sehr zur Freude aller Fans von Fahrzeugen älterer Baujahre. Da es keine Markenbeschränkungen gab, waren viele verschiedene Fahrzeuge aller Art von Pkw, Lkw, Traktoren bis hin zu Motorrädern zu sehen.
21.10.2022
Neue Selbsthilfegruppe in Gründung
Selbsthilfegruppe „Sorgenfresser“ für Eltern in herausfordernden Situationen
...Der Paritätische
Für die Region um Walkenried möchten Franziska und Michael eine neue Selbsthilfegruppe mit dem Namen „Sorgenfresser“ für Eltern in herausfordernden Situationen im Umgang mit Kindern gründen. Joshua Friederichs von der Selbsthilfekontaktstelle vom Paritätischen Sozialzentrum Osterode am Harz unterstützt sie bei diesem Vorhaben.
29.09.2022
Klostermarkt in Walkenried - ein Fest für Leib und Seele
von Corina Bialek
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit: der Walkenrieder Klosterplatz verwandelte sich für zwei Tage in einen großen Marktplatz. An den vielen Ständen boten 30 Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern ihre Produkte aus den Kloster-Werkstätten, -Küchen, -Kellern und -Gärten an.
22.07.2022
Forst und Flur von Knöterich befreit
Freiwillige aus Hannover helfen den Landesforsten bei invasiven Pflanzen
...Nds. Landesforsten
(Wieda) Die Ausbreitung des Japan-Knöterichs im Bachtal der Wieda einzudämmen war das Ziel einer gemeinsamen Aktion von Freiwilligen aus Hannover und den Niedersächsischen Landesforsten. Gemeinsam ging die kleine Gruppe am Samstag, 9. Juli, gegen eine Pflanze vor, die sich seit Jahrzehnten in den Auenwäldern entlang der Wieda ausbreitet.
19.04.2022
Das 1000. Ehrenamtsprojekt wird in 2022 gefördert
Der Ehrenamtsfonds der Harz Energie geht ins 6. Jahr
...Harz Energie GmbH & Co.KG
Er ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Der Sonderfonds der Harz Energie hat sich ganz und gar dem Ehrenamt verschrieben. Seit 2017 wurden 941 Ehrenamtsprojekte mit einem Fördervolumen von 576.632 € gefördert. Jetzt blicken Geschäftsführer Konrad Aichner und Kommunalmanager Frank Uhlenhaut gespannt darauf, welches Projekt das 1.000. wird. Mitte des Jahres wird es wohl feststehen. Im letzten Jahr unterstützte der Energieversorger 191 Projekte mit einem Fördervolumen von knapp 127.000 €. Dabei nahm die Kinder- und Jugendarbeit mit 42 Projekten und mit 25.690 € den größten Förderblock ein. Die Heimatpflege und Dorfverschönerung landete mit 32 Maßnahmen auf dem 2. Platz. 23.063 € flossen in diese Rubrik.
21.08.2021
Landesforsten beenden Bauarbeiten am undichten Itelteich-Damm
Wurzelausfaulungen verursachen Wasserverlust im Walkenrieder Klosterteich
...Nds.Landesforsten
Der Itelteich bei Walkenried hält wieder sein Wasser – das ist die erfreuliche Nachricht nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Damm des Walkenrieder Klosterteiches. Die Niedersächsischen Landesforsten haben die aufwendige Abdichtung des Staudammes beendet.
05.06.2021
Für einen wagemutigen Glauben eintreten
David Scherger pflanzt Luthereichen für Walkenried
...KKHL - Mareike Spillner
Zum 500. Mal jährte sich kürzlich Martin Luthers standhafter Auftritt auf dem Reichstag zu Worms mit dem bekannten und zugespitzten Spruch: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“ Als Andenken an dieses gewissenhafte und standhafte Auftreten eines Bürgers vor Kaiser und Reich und als Ausdruck gerader Standhaftigkeit durch Glaubens- sowie Zivilcourage, hatte der neue Diakon für die Region Eichsfeld, Herzberg und Hattorf, David Scherger, in seinem gewählten Wohnort Walkenried ehrenamtlich Luthereichen zu pflanzen.
20.04.2021
Eröffnung Spiritueller Rundgang im Kloster Walkenried
...A.Behnk / ZMKW
Im Kloster Walkenried können Besucherinnen und Besucher nun den spirituellen Klosterrundgang begehen. Der spirituelle Rundgang ist seit dem 17. April offiziell eröffnet. Auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Walkenried wurde der Rundgang realisiert und bietet die Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Achtsamkeit für den eigenen Körper und Geist zu erfahren und zu lernen.
11.12.2020
Von Bethlehem aus um die Welt
Friedenslicht kommt auch nach Walkenried
Von Christian Dolle
Von Bethlehem aus geht das Friedenslicht um die ganze Welt. Von Kerze von Kerze wird es weitergereicht und kommt am kommenden Sonntag auch bei den Pfadfindern vom Stamm Adelheid von Walkenried an. Am dritten Advent wollen sie in der Zeit von 14 bis 17 Uhr nicht nur ein Zeichen für den Frieden setzen, sondern dabei auch die Kirchentür am Kloster mit einer Collage aus Zeichnugnen und Sprüchen verschönern.
13.10.2020
Spatenstich für Radwegeverbindung über die Landesgrenze
Feierstunde mit Beteiligung von Ländern und Kommunen
...LK Göttingen
Ein Landesgrenzen überschreitendes Bauvorhaben hat begonnen. Beim symbolischen Spatenstich für den Radwege-Lückenschluss zwischen Walkenried (Niedersachsen) und Ellrich (Thüringen) waren am Montag, 05.10.2020, Vertreterinnen und Vertreter der Länder, Landkreise und Gemeinden zur Baustelle nahe des Grenzdenkmals „Rotbuche“ zwischen den beiden Ortschaften gekommen. 30 Jahre nach der deutschen Einheit entsteht eine sichere Radweg-Verbindung für Alltag, Freizeit und Tourismus.
24.06.2020
IG-STRABS-freies Walkenried setzt sich auch weiterhin für die Bürger ein!
...Bernd Jackisch für IG STRABS-freies Walkenried
Die Organisationsgruppe der IG STRABS-freies Walkenried hat am vergangenen Wochenende(19.06.) eine Sitzung im Freizeitzentrum Walkenried durchgeführt und den jüngsten Beschluss des Gemeinderates, wonach keine neue Straßenausbaubeitragssatzung erstellt wird, ausgiebig diskutiert.
13.06.2020
Straßenausbaubeitragssatzung wird nicht neu erstellt
Großer Erfolg für die IG STRABS-freies Walkenried
...von Bernd Jackisch
Mit einem weitreichenden historischen Beschluss verhinderte der Gemeinderat von Walkenried auf der jüngsten Gemeinderatssitzung (Donnerstag11.6.) die Erstellung und Einführung einer neuen Straßenausbaubeitragssatzung. Damit ist Walkenried die erste Gemeinde im Landkreis Göttingen, die bereits dem 1.11.2016 ohne eine derartige Satzung ist. Die bis dahin geltenden Satzungen der Gemeinden Wieda, Zorge und Walkenried wurden am 1.11.2016 ungültig, nachdem aus der bisherigen Samtgemeinde eine Einheitsgemeinde wurde.
18.05.2020
Mundschutz für Mönche
Wiedereröffnung des Zisterziensermuseums Kloster Walkenried
von Christian Dolle
Die Pest war einer der Gründe, warum es mit dem Kloster Walkenried bergab ging. Zur Epidemie kamen im 14. Jahrhundert eine durch Klimaveränderungen und Wassernot ausgelöste Bergbaukrise, so dass es lange dauerte, diese wirtschaftlichen Einschnitte aufzufangen. Ganz so lange soll es in der jetzigen Krisenzeit nicht dauern, denn das Zisterziensermuseum hat seine Pforten inzwischen wieder geöffnet, wenn auch unter besonderen Bedingungen.
30.12.2019
Weihnachtsspende geht an "Wir Walkenrieder"
Die WRG Wirtschaftsförderung Göttingen überreichte den Scheck.
von Ralf Gießler
Traditionell verzichtet die WRG Wirtschaftsförderung Göttingen zugunsten einer finanziellen Unterstützung auf die postalische Zusendung von Weihnachtskarten. In diesem Jahr ging die Weihnachtsspende an Vereine, die sich in besonderem Maße um ein gesellschaftliches Miteinander bemühen und hohes bürgerschaftliches Engagement für ihren Heimatort beweisen. Kerstin Wittenberg und Gunnar Kothrade, beide vom WRG-Büro Osterode am Harz, besuchten aus diesem Anlass kürzlich Walkenried.
23.12.2019
Spielgeräte für die Grundschule Walkenried
IG Strabsfreies Walkenried übergibt Erlös aus dem Park-und Informationsfest an die Grundschule Walkenried
...IG Strabsfreies Walkenried
Walkenried. Vor einigen Tagen konnte die IG Strabsfreies Walkenried im Rahmen des Weihnachtsforum der Walkenrieder Grundschule Spielgeräte im Wert von 500,- € übergeben.
24.09.2019
Das etwas andere Markttreiben
Viele Besucher beim Klostermarkt in Walkenried
von Christian Dolle
Märkte gibt es unzählige. Der Klostermarkt in Walkenried aber ist anders. Zwar gibt es auch hier handwerkliche Erzeugnisse, besondere kulinarische Spezialitäten, Kunsthandwerk und vieles mehr, doch all das eben angeboten von Ordensgemeinschaften, die so ganz nebenbei noch einen Einblick ins klösterliche Leben ermöglichen.
18.09.2019
Spellefest Wieda – IG-STRABS-freies Walkenried informierte über ungerechte Straßenausbaubeiträge
...von Bernd Jackisch
Auch das 41. Spellefest in Wieda erwies sich bei hervorragenden und warmen Vorherbstwetter als wahrer Publikumsmagnet. Erstmalig mit einem Informationsstand dabei war in diesem Jahr die „Interessengemeinschaft Straßenausbausatzung freies Walkenried“. Fast den ganzen Tag über hatten die teilweise bis zur zehn aktiven Helfer der Interessengemeinschaft voll zu tun, um die vielfältigen Fragen zu diesem Thema den Besuchern zu beantworten. Derzeit, so erläuterten die Mitglieder der IG, hat die Einheitsgemeinde Walkenried keine Straßenausbaubeitragssatzung, womit die Gemeinde auch keine Beträge erheben kann.
12.07.2019
Treffen der IG STRABS-freies Walkenried
...von Bernd Jackisch
Trotz Urlaubszeit konnte Steffen Blau bei dem jüngsten Treffen der „Interessengemeinschaft STRABS-freies Walkenried“ am vergangenen Montag(8.7.2019) im Vereinsheim am Sportplatz 25 interessierte Haus-und Grundstücksbesitzer begrüßen. Mit einem Rückblick auf das recht gut besuchte Parkfest der IG begann die Zusammenkunft.
25.09.2018
Kein Markt wie jeder andere
Für die Besucher ist der Klostermarkt Walkenried eine besondere Veranstaltung
von Christian Dolle
Kirche verliert in unserer Gesellschaft mehr und mehr an Bedeutung, heißt es oft. Menschen seien zwar an religiösem Halt interessiert, nicht aber an einer starren Organisation und traditioneller Ausübung des Glaubens. Wenn das stimmt, warum zieht es dann jedes Jahr so viele Besucher zum Klostermarkt in Walkenried?
01.03.2018
Neue Schilder im Naturschutzgebiet warnen vor herabstürzenden Ästen und morschen Bäumen
Landesforsten erhalten abgestorbene Bäume für Mopsfledermaus und Großes Mausohr
...NDS. Landesforsten
(Walkenried) Neue Schilder im Naturschutzgebiet Priorteich - Sachsenstein warnen Spaziergänger vor abgestorbene Ästen und morsche Bäumen. Die Schilder stehen im beliebten Wandergebiet rund um die Walkenrieder Klosterteiche mit dem Priorteich als Badesee. Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg stellt die Schilder auf im Waldgebiet zwischen Bad Sachsa südlich der Landstraße 604 und nördlich der Bahntrasse.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.08.2017: Neue Gastronomie in alten Klostermauern
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel