Regionales / Gem. Bad Grund / Windhausen
Windhausen
06.01.2021
Kirchliche Nachrichten für die Ev.-luth. Kirchengemeinde Windhausen
- 10.01. 10.45 Gottesdienst mit Abendmahl in der Alten Burg
- 17.01. 18.15 Lichterkirche
- 24.01. Predigt in 100 Sekunden
30.12.2020
„In der Gemeinde Bad Grund können wir relativ entspannt unter der Pandemie leben“
Der Bürgermeister Harald Dietzmann zieht im Gespräch mit unserer Zeitung ein Fazit zu diesem Jahr unter der Corona-Krise
...von Herma Niemann
Schon seit einiger Zeit steht es um die Gemeinde Bad Grund was den Inzidenzwert bezüglich der Corona-Pandemie betrifft, ganz gut. „Die Menschen in der Gemeinde verhalten sich vorbildlich, vorsichtig und gehen gewissenhaft mit der Situation um“, betont der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, in einem Gespräch mit unserer Zeitung.
21.12.2020
Wasser- und Schmutzwassergebühren steigen leicht an im kommenden Jahr
Der Rat der Gemeinde Bad Grund kam kurz vor der Winterpause für wichtige Beschlüsse zusammen und war sich in allen Punkten einig.
von Herma Niemann
Windhausen. Kurz vor der Winterpause kam der Rat der Gemeinde Bad Grund noch einmal in der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ in Windhausen zusammen. Einstimmig beschlossen wurde dabei die Erweiterung der Klärschlammvererdungsanlage auf der Abwasserreinigungsanlage Förste (ARA) mit zwei weiteren Klärschlammbeeten und einer Nachlagerfläche.
10.12.2020
Seniorinnen und Senioren bekamen Adventsgeschenke
...Kirchengemeinde Badenhausen
In diesem Jahr sind keine Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren in Windhausen möglich. Auch das große Seniorenkaffeetrinken am 2. Advent musste ausfallen. Darum haben sich das Deutsche Rote Kreuz und die evangelische Kirche in Windhausen zusammen getan, um alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 70 Jahren mit einer Adventstüte und Adventsbriefen zu erfreuen.
27.11.2020
Digitale Kindergottesdienste und vorgelesener Adventskalender
Die Kindergottesdienste in Windhausen und Badenhausen werden digital gefeiert
...Kirchengemeinde Badenhausen
In Windhausen und Badenhausen gab es kürzlich Premieren: die ersten digitalen Kindergottesdienste wurden gefeiert. Natürlich ist ein Kindergottesdienst per Handy oder Laptop nicht dasselbe, als wenn man sich in echt sieht, aber Spaß macht er trotzdem.
23.11.2020
Bahnübergang in Richtung Windhausen fertiggestellt
Mit der Fertigstellung des zweiten Bahnübergang wird Mitte Dezember gerechnet
...von Herma Niemann
Als technisch sehr eindrucksvoll bezeichnete der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, die Fertigstellung des einen Bahnüberganges in Gittelde in Richtung Windhausen auf der jüngsten Sitzung des Rates der Gemeinde. Das besondere sei daran, dass die Gemeinde jetzt auch ihren ersten Kreisverkehr habe, so der Verwaltungschef humorvoll.
21.11.2020
Bergstadt Bad Grund erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus
Für den Bau bekommt die Gemeinde Bad Grund eine Bedarfszuweisung des Innenministeriums/Hierfür ist eine Nachtragshaushaltssatzung nötig
...von Herma Niemann
Um zwei wichtige Projekt für die kommunale Infrastruktur zeitnah auf dem Weg bringen zu können, sei es nötig, noch in diesem Jahr eine Nachtragshaushaltssatzung zu verabschieden. Das berichtete der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, auf der jüngsten des Rates, die in der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ in Windhausen stattfand.
26.10.2020
41 spendeten Blut in Windhausen
Der DRK-Ortsverein Windhausen hatte zur Blutspende in die Gemeinschaftsanlage „Alte Burg“ eingeladen/Vorsitzende teilt mit, dass die angekündigte Jahreshauptversammlung ausfällt.
Windhausen. Insgesamt 41 Blutspender konnte der DRK-Ortsverein Windhausen am vergangenen Mittwoch zur Blutspende in der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ begrüßen. Ein besonders interessantes Duo waren dabei ein Vater und seine Tochter aus Bad Grund:
05.10.2020
Bürgermeister- und Kommunalwahl in 2021 auf einen Tag verlegt
Der Rat der Gemeinde Bad Grund tagte in der Dorfgemeinschaftanlage „Alte Burg“/Besonderheiten beim Jahresabschluss 2013 wurden erklärt
...von Herma Niemann
Das kommende Jahr 2021 ist ein Wahljahr. Nicht nur die Bundestagswahl findet im Herbst statt, auch werden in Niedersachsen die Kommunalwahlen und zusätzlich die Landratswahl im Landkreis Göttingen durchgeführt. Aller Voraussicht nach sollen die Kommunalwahlen am Sonntag, 12. September, stattfinden.
26.09.2020
Konfirmation der „ewigen Konfirmanden“ in Badenhausen und Windhausen
...Kirchengeminde Badenhausen/Windhausen
Bei strahlendem Septemberwetter konnten in Badenhausen und Windhausen Konfirmationen unter freiem Himmel gefeiert werden. So war es möglich, dass unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln eine große Gemeinde an den feierlichen Gottesdiensten unter Leitung von Pastor Thomas Waubke und Vikarin Louisa Frederking teilnehmen.
25.09.2020
Ehrenmal in Bad Grund soll verlegt werden
Jetziger Standort am Hang erwies sich seit Jahren als ungünstig
...von Herma Niemann
Schon seit Jahren ist die Sanierung des Ehrenmals in Bad Grund ein Thema im Ort und in der Bevölkerung. Das Ehrenmal, das einmal im Jahr zum Volkstrauertag besucht wird, liegt an einer ungünstigen Stelle, nämlich am alten Friedhof am Hang gelegen, oberhalb der St. Antonius-Kirche.
24.09.2020
Höherer Wasserbrauch: Auswirkungen von trockenen Sommern werden sichtbar
Kämmerer der Gemeinde Bad Grund berichtete über das laufende Wirtschaftsjahr des Eigenbetriebes
...von Herma Niemann
Ein planmäßig verlaufendes Wirtschaftsjahr der Ver- und Entsorgungsbetriebe der Gemeinde Bad Grund konnte der Kämmerer Volker Höfert am vergangenen Montag in der Betriebsausschusssitzung präsentieren. Was den Betriebszweig der Wasserversorgung zum Stichtag Ende Juli angehe, stünden im Wirtschaftsplan 2020 den Erträgen von 933.000 Euro geplante Aufwendungen von 940.700 € gegenüber, so dass ein rechnerischer Jahresverlust von 7.700 Euro ausgewiesen wurde.
21.09.2020
Mit einem „Spielplatzwanderweg“ Touristen in die Bergstadt locken
Projektleiter Innenentwicklung berichtete über das Projekt/ In 2024 steht außerdem ein großes Jubiläum in der Bergstadt an
...von Herma Niemann
Touristische Höhepunkte der Bergstadt Bad Grund sind der Weltwald und Das Höhlenerlebniszentrum (HEZ). „Das sind stark frequentierte Besucher-Magneten“, sagte der Projektleiter Innenentwicklung der Bergstadt Bad Grund, Nikolai Simon-Hallensleben, in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus.
19.09.2020
Krippenanbau in Gittelde ist in Planung
Arbeiten sollen in 2021 beginnen und müssen bis Juni 2022 abgeschlossen sein
...von Herma Niemann
Bisher seien es nur erste Planungen, wie der Fachdienstleiter Gebäudemanagement Uwe Schiller berichtete, der im Kindergarten-Ausschuss die groben Planungen für den Krippenanbau am Gittelder DRK-Kindergarten vorstellte.
19.09.2020
Gästebeitrag wird in zwei Stufen angehoben
ZVSN verzichtet wegen Corona ein Jahr länger auf Hatix-Beitrag der Gemeinde Bad Grund/Dagmar Roszak berichtete über die Arbeit des Familienzentrums.
von Herma Niemann
Windhausen. Seit Januar können Touristen, die in der Bergstadt Bad Grund Urlaub machen, das Harzer Urlaubsticket Hatix gratis nutzen. „Leider kam dann die Corona-Krise und wir haben noch keine Informationen, wie Hatix überhaupt angenommen wird“, berichtete der Kämmerer Volker Höfert auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus.
18.09.2020
Schrott-Imobilie soll in neuen Händen sein und saniert werden
...von Petra Bordfeld
Dass die Schorttimbolie am Kirchplatz 5 in Windhausen einen neuen Besitzer haben soll, hat sich in der Ortschaft bereits rumgesprochen. Dass neben den Trittstein bereits einige neue Mauersteine liegen, ist nicht zu übersehen. Auch Bürgermeister Harald Dietzmann kam während der Sitzung des Ortsrates Windhausen auf dieses Thema zu sprechen.
15.09.2020
Runder Tisch traf sich nach langer Zeit wieder
...von Petra Bordfeld
Jürgen Beck hatte den Runden Tisch Windhausen aus Coronagründen in den Saal der Alten Burg geladen und brachte bei der Begrüßung seine Freude darüber zum Ausdruck, dass so viele Mitglieder gekommen waren.
17.08.2020
Klönschnack vor der Kulturmühle Windhausen kam groß an
von Petra Bordfeld
Eike Weinreich (re.) und Alexey Hermann (hi.) freuten sich riesig, als sich schon am Nachmittag in von Corona vorgeschriebenem Abstand die Tische vor der Kulturmühle in Windhausen füllten. Gäste mehrere Generationen wollten sich diesen Klönschnack nicht entgehen lassen und den beiden gleichzeitg zeigen, dass sie an den Fortbestand der ehemaligen „Alten Mühle“ glauben.
12.08.2020
39 Spender kamen trotz Hitze zur Blutspende
Die Aktion des DRK Ortsvereins Windhausen fand diesmal in der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ statt
...von Herma Niemann
In den Sommermonaten nimmt die Anzahl der Blutspender jedes Jahr immer wieder stark ab. Viele Menschen befinden sich im Urlaub oder es ist die große Hitze, die die Bereitschaft schmälert. Das sind vielleicht auch die Gründe, warum zu der jüngsten Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Windhausen nur 39 Personen zum Spenden in die Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ gekommen waren.
06.08.2020
Gut sieben Tonnen Metall schwebten über Windhäuser Dächer
...von Petra Bordfeld
Zuerst blockierte ein alles andere, als kleiner Kran den Kirchplatz, dann versperrte ein Schwertransporter die Zufahrt zum Parkplatz der Alten Burg. Was die Nachbarn der Windhäusener Bäckerei Münnich schon wussten, machte andere Bürger neugierig: Beide Fahrzeuge waren zum Backofen-Austausch angerollt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.08.2020: Sommerrallye in Windhausen und Badenhausen
- 24.07.2020: Beim Ehrenmal in Windhausen pflanzten Konfis eine Zierkirsche
- 06.07.2020: Herbert Lohrberg erhält das Bundesverdienstkreuz
- 27.06.2020: Corona: Auswirkungen auf kommunalen Haushalt noch nicht absehbar
- 17.06.2020: Neue Software soll Arbeit des Bauhofs erleichtern
- 06.06.2020: DRK Windhausen rief zum Blutspenden auf
- 04.06.2020: Pfingstgottesdienst in Windhausen mit einer Taufe
- 30.05.2020: Gottesdienst in Windhausen findet morgen am Glockenturm
- 18.05.2020: Auf der Einbahnstraße Kirchplatz spielen Kinder
- 05.05.2020: Rathaus Windhausen bleibt weiterhin zu
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld