Regionales / Gem. Bad Grund / Windhausen
Windhausen
21.01.2023
Mit Sekt und gemeinsamen Essen das Neue Jahr begrüßt
Fachbereichsleiter Stephan Mantel und die Seniorenbeauftragte Rebecca Singh stellten sich beim DRK- Erzählkreis vor
von Herma Niemann
Windhausen. Der erste Erzählkreis im Neuen Jahr des DRK-Ortsvereins Windhausen wurde gebürtig mit einem Glas Sekt im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ begrüßt. Zur Einstimmung auf den Vormittag präsentierte die erste Vorsitzende, Petra de Vries, ein Gedicht von Birgit Puck „Jetzt aber richtig“, in dem es darum geht, dass gute Vorsätze meistens doch wieder im Sande verlaufen.
13.01.2023
Blutspende musste abgebrochen werden
36 Blutspender kamen noch an die Reihe/ Raumtemperatur war zu gering
von Herma Niemann
Wie die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Windhausen, Petra de Vries, mitteilt, musste man sich bei der Blutspendeaktion am vergangenen Dienstag bereits nach ungefähr einer halben Stunde dazu entschließen, diese abzubrechen. Der Grund dafür war, dass die Temperatur im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ zu kalt war. Bereits am Vormittag hatte der Ortsverein die Temperatur gecheckt, um die Zeit waren es ungefähr 13 Grad. Am Nachmittag dann konnte der Blutspendedienst keine höhere Temperatur als 15,2 Grad messen. „Das ist zu kalt“, so de Vries
10.01.2023
43 Handys und Smartphones für den Insektenschutz
Die im Rathaus in Windhausen gesammelten Handys werden jetzt repariert oder recycelt/Erlös für den NABU Insektenschutz
von Herma Niemann
Windhausen. Knapp acht Monate stand sie da, wog inzwischen ungefähr sieben Kilo und beherbergte 43 Handys und Smartphones sowie die dazugehörigen Kabel. Ein toller Erfolg, wie der Klimamanager der Gemeinde Bad Grund, Maximilian Wende, bei einem Termin im Rathaus in Windhausen sagt. Die Rede ist von der Sammelbox des NABU, die unter dem Motto „Handys für Hummel, Biene und Co.“ im Foyer zu finden war.
29.12.2022
Engagierte Teams: patientenzugewandt und voller Einsatz
Mitte Dezember endete das mobile Impfangebot in Windhausen - Kämmerer und Bürgermeister sagen Danke
...von Herma Niemann
Corona-Experten haben sich jetzt optimistisch geäußert, was die Situation in Deutschland angeht, und auch der Virologe Christian Drosten kommt zu der Einschätzung, dass die Pandemie bereits überstanden sei. Über zwei Jahre hat das Virus die Menschen in Atem gehalten. Jetzt, zum Ende des Jahres stellen die insgesamt 157 mobilen Impfteams in Niedersachsen ihre Arbeit ein. Auch in der Gemeinde Bad Grund hat es ein solches Angebot gegeben, zuerst im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ und zuletzt im Mehrzweckraum in der Unteren Harzstraße Windhausen (wir berichteten).
24.12.2022
Bürgersteig kann wieder benutzt werden
...von Herma Niemann
Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, mitteilt, hat in Bezug auf das marode Haus am Kirchplatz in Windhausen der Landkreis Göttingen die Standsicherheit bestätigt. Mitte September dieses Jahres waren die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade des maroden Hauses am Kirchplatz in Windhausen fertiggestellt worden. Der Landkreis Göttingen war in diesem Fall in Vorleistung getreten.
19.12.2022
Kämmerer: „Ohne die Steueranhebungen würde der kommende Haushalt ins Defizit kippen“
In der Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Grund wurden mehrere Steuererhöhungen beschlossen/Bürgerinitiative übergibt Petition
von Herma Niemann
Windhausen. Trotz aller Herausforderungen, denen sich die Kommunen aufgrund der steigenden Energiekosten zur Zeit stellen müssen, weist der Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Bad Grund für das kommende Jahr einen Überschuss in Höhe von 120.000 Euro aus. „Das war nicht unbedingt so zu erwarten, ist aber beruhigend“, sagte der Kämmerer, Volker Hövert, bei der Vorstellung des Haushaltes in der jüngsten Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Grund.
13.12.2022
Beim Frühstücken gab es die begehrten Medaillen
Die Bogensportgemeinschaft Windhausen hatte zu einem gemütlichen Weihnachtsfrühstück eingeladen
...von Herma Niemann
Zum Jahresabschluss hatte am vergangenen Samstag die Bogensportgemeinschaft Windhausen (BSG) zu einem Weihnachtsfrühstück eingeladen. Dazu waren viele kleine und große Mitglieder, aber auch Gäste in das ehemalige Schützenhaus gekommen, deren Tische festlich geschmückt waren. Begrüßen konnte die erste Vorsitzende, Renate Friedrich-Werde, auch Gäste vom MTV Elbingerode – nämlich Harald Kirchhoff (Teammanager) und Arnold Peter (Sportschütze).
09.12.2022
Maximilian Wende ist neuer Klimamanager
Im Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss der Gemeinde Bad Grund stellte Wende sich und seine Funktion vor
...von Herma Niemann
Seit Anfang Oktober hat die Gemeinde Bad Grund einen neuen Klimamanager. Maximilian Wende hat somit die Nachfolge von Katharina Rorig angetreten, die den Altkreis Osterode verlassen hat. Im Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss stellte Wende sich und seine Funktion vor. Wende, der ursprünglich aus Hamburg stammt, ist 30 Jahre alt, wohnt in Bad Grund und hat in Göttingen Geografie studiert.
07.12.2022
Moderate Gebührenanpassung bei Wasser-, Schmutz- und Niederschlagsgebühren
Der Betriebsausschuss der Gemeinde Bad Grund tagte/Neue Gräberart soll mit Stelen und Plakette installiert werden
...von Herma Niemann
Die Preise für Lebensmittel, Strom, Gas und Sprit steigen. Und auch der Eigenbetrieb der Gemeinde Bad Grund, die Ver- und Entsorgungsbetriebe, mussten sich bei der neuen Gebührenkalkulation für die Wasserverbrauchs- und Wassergrundgebühren sowie für die Schmutz- und Niederschlagswassergebühren damit beschäftigen. Der Kämmerer, Volker Höfert, stellte die Kalkulationen in der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses vor. In den länger zurückliegenden Jahren, habe man immer einen Kostenrahmen gehabt, den man kannte, so Höfert, so dass stabile Kostenverläufe abzusehen waren. In den vergangenen drei Jahren allerdings habe es, gerade beim Verkauf von Wasser, durch die trockenen Sommer starke Schwankungen bei der Abnahme gegeben.
03.12.2022
Buntes Treiben auf dem Adventsmarkt Windhausen
...von Petra Bordfeld
Windhausens Ortsbürgermeister Daniel Beck strahlte mit den kleinen und großen Besuchern und Besucherinnen des traditionellen Windhäuser Adventsmarktes um die Wette, denn er durfte endlich nach zweijähriger Corona-Pause den Adventsmarkt eröffnen, der wieder rund um die St. Johanniskirche durchgeführt werden konnte. Beck dankte allen fleißigen Helfern dafür, dass endlich wieder neu durchgestartet werden konnte.
30.11.2022
Jetzt haben Verkehrsteilnehmer wieder den Durchblick am Brücktor
Am vergangenen Freitag wurde auf der L 524 zwischen Teichhütte und Windhausen ein neuer Verkehrsspiegel aufgestellt
von Herma Niemann
Windhausen/Teichhütte. Lange hat es gedauert, aber seit vergangenen Freitag steht an der L 524 zwischen Teichhütte und Windhausen ein Verkehrsspiegel, in dem man auch tatsächlich den Verkehr, der aus Richtung des Brücktores kommt, sehen kann.
29.11.2022
Arbeiten fast fertig – Bürgersteig immer noch gesperrt
Nachtragsarbeiten an dem maroden Haus in Windhausen haben die Freigab des Gehweges noch nicht zugelassen
...von Herma Niemann
Mitte September dieses Jahres waren die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade des maroden Hauses am Kirchplatz in Windhausen fertiggestellt worden. Deswegen stellte sich bei den Bürgern wohl auch schon ein wenig Vorfreude ein, da durch die Herstellung der Standsicherheit nach vier Jahren Sperrung der Bürgersteig auch schnell wieder freigegeben werden sollte. Allerdings hat sich bis jetzt – Ende November – diesbezüglich immer noch nichts getan. Der Bürgersteig ist immer noch gesperrt.
19.10.2022
Crossiety wird nur in Eisdorf weiter geführt
Der Verwaltungsausschuss hat verschiedene Beschlüsse gefasst, worüber im Rat der Gemeinde berichtet wurde/Worum es geht
von Herma Niemann
Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, auf der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete, werde die Dorf-App Crossiety bis auf in Eisdorf ab dem neuen Jahr in der Gemeinde nicht fortgeführt. Dies war eine Entscheidung, die im vorangegangenen Verwaltungsausschuss getroffen wurde.
01.10.2022
Bayerisches Erzählfrühstück in Windhausen
Endlich konnte wieder ein Frühstück für Seniorinnen und Senioren in Windhausen im Saal der Alten Burg angeboten werden
...von Herma Niemann
Früh am Morgen bereiteten schon fleißige Helferinnen des DRK-Ortsverbandes Windhausen alles vor: Tische wurden eingedeckt, der Saal geschmückt. Da allerorten momentan Oktoberfeste gefeiert werden, gab es auch in Windhausen ein bayerisches Frühstück mit Leberkäse, Weißwurst, Wurstsalat und Laugengebäck.
29.09.2022
Mehr Geld für Kindertageseinrichtungen
Der Ausschuss für Schule und Kindergarten der Gemeinde Bad stimmt der neuen öffentlichen Vereinbarung zu
...von Herma Niemann
Es gibt mehr Geld für die Kindertagesstätten im Landkreis Göttingen, das berichtete der Fachbereichsleiter für Familie und Soziales, Stephan Mantel, auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Kindergarten der Gemeinde Bad Grund.
28.09.2022
Dem demografischen Wandel und dem Leerstand begegnen
Der Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus beschäftigte sich mit dem Strukturwandel und der Dorfmoderation - Noch keine Entscheidung über Fortführung der Dorf-App Crossiety
...von Herma Niemann
Die Schlagworte Ehrenamt, Vernetzung und Kooperation zogen sich wie ein roter Faden durch die jüngste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus im Rathaus in Windhausen.
27.09.2022
Sanierung der Außenwand hat 51.800 Euro gekostet
Der Landkreis Göttingen wird den Betrag beim Eigentümer geltend machen
...von Herma Niemann
Rund zwölf Wochen hat die Sanierung an der Außenfassade des Problemhauses am Kirchplatz in Windhausen gedauert. Jetzt ist die Außenwand fertig saniert. Wie man sehen kann, sind im Erdgeschoss die Gefache verschwunden und wurden vermauert, die Fenster wurden ebenfalls entfernt und mit Holz verschlossen.
23.09.2022
Über Gebührenanpassung nachdenken
Auch bei den Ver- und Entsorgungsbetrieben der Gemeinde Bad Grund verteuern sich die Stromkosten
...von Herma Niemann
Der bisherige Verlauf des Wirtschaftsplanes der Ver- und Entsorgungsbetriebe der Gemeinde Bad Grund liegt gut im Plan. Das wurde auf der Sitzung des Betriebsausschusses deutlich, der am Montag im Rathaus in Windhausen tagte. Allerdings sagte der Kämmerer, Volker Höfert, auch, dass jetzt noch nicht abzusehen sei, „wo die Reise hingeht bei Strom und Gas“, aufgrund der gestiegenen Energiekosten.
12.09.2022
Problemhaus Kirchplatz: Außenwand ist fertig saniert
Der Ortsrat von Windhausen stimmte dafür, die Sanierungsmaßnahmen an der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ in das Dorfentwixklungsprogramm aufzunehmen
von Herma Niemann
Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, auf der jüngsten Sitzung des Ortsrates Windhausen sagte, sei die Außenwand des Gebäudes „Kirchplatz 5“ fertig saniert. Die Handwerker wurden vom Landkreis Göttingen beauftragt, weil der Eigentümer die Frist zur Herstellung der Standsicherheit versäumt hatte.
07.09.2022
3er-Vorstand der Siedlergemeinschaft Windhausen bleibt noch ein Jahr erhalten
Nach dem Tod des ersten Vorsitzenden, Joachim Beck, hat sich bisher noch kein neuer gefunden
...von Herma Niemann
Steffen Brakebusch (Vorsitzender Kreisgruppe Harz) hat sich am Freitag bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Windhausen viel Mühe gegeben, appelliert und animiert mit „Gebt Euch einen Ruck“. Dabei war er auch sehr hartnäckig und gab den fast 50 Teilnehmern im Saal der Dorfgemeinschaftsalge „Alte Burg“ in Windhausen viele Minuten Zeit, zu überlegen, ob sich nicht doch noch eine neuer erste Vorsitzender aus den Reihen finden würde.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 09.08.2022: 50 Menschen spendeten Blut
- 06.08.2022: Auf der Spur nach verborgenen Schätzen
- 01.08.2022: Dorffest Windhausen gelang auch in abgespeckter Form
- 26.07.2022: Enten schwammen in Windhausen in den Ferien um die Wette
- 25.07.2022: Flugkünstler der Nacht beobachtet
- 18.07.2022: Senioren frühstücken gemeinsam
- 16.07.2022: Viele Worte der Anerkennung und Ehrungen beim Geburtstagsfest des FC Windhausen
- 12.07.2022: Gute Resonanz beim Sommerfest der Bogenschützen
- 11.07.2022: Bratwurst, Spiele und Spaß mit Pippo
- 28.06.2022: Neustart der Offenen Jugendarbeit
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - "jetzt !"
- So., 29.01.2023, 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - Di., 31.01.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wer kennt den Unterschied zwischen Hirsch und Reh? - Fr., 03.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 04.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 04.02.2023, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Sinfoniekonzert mit dem Sinfonieorchester der TU Clausthal - Sa., 04.02.2023, 19:00 - 21:30 Uhr, Aula EMA Gymn. Herzberg
"Accollage" Landesorchester Nrds. Konzert und "Voices" Chor - Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today