Polizei
19.04.2021
Fahren unter Alkoholeinwirkung
Fr., 16.04.2021, 22:05 Uhr, 37520 Osterode, An der Bahn
OSTERODE(BB) Eine 26-jährige Pkw-Fahrerin führte ihren Pkw im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl sie unter Alkoholeinwirkung stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv, so dass die Entnahme einer Blutprobe erforderlich wurde. Der Führerschein der 26-jährigen Frau wurde vorerst sichergestellt.
17.04.2021
Erneut Geldautomat gesprengt
Automat im Göttinger "Gallus-Park" bei Explosion komplett zerstört, Täter flüchten mit über 250 km/h auf der A 7 in Richtung Süden, Schadenshöhe unbekannt
Göttingen, Weender Landstraße Freitag, 16. April 2021, gegen 03.00 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - In einem Vorraum des Einkaufszentrums "Gallus-Park" an der Weender Landstraße in Göttingen haben Unbekannte Freitagnacht einen Geldautomaten gesprengt und dabei eine noch nicht feststehende Summe Bargeld erbeutet. Nach ersten Ermittlungen leiteten die Täter vermutlich ein unbekanntes Luft-/Gasgemisch in das Gerät ein.
15.04.2021
Brand in Herzberg
Herzberg, Am Langfast 27, Nacht auf Mittwoch, 14.04.2021, gegen 02.35 h
(fg) In der Nacht zu Mittwoch kam es in Herzberg zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Nachbarn wurden gegen 02.25 Uhr durch Hilferufe des Hausbewohners aufmerksam und riefen die Feuerwehr über Notruf an, nachdem sie Feuerschein im Nachbarhaus wahrnahmen.
15.04.2021
Sechs Bienenvölker von Unbekannten angezündet
Polizei Osterode ermittelt
Gemeinde Bad Grund, Ortsteil Willensen, Fissekenstraße Nacht zu Freitag, 9. April 2021
WILLENSEN (jk) - In Willensen haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag (09.04.21) sechs Bienenvölker in Brand gesetzt. Die Tat ereignete sich auf einem Waldgrundstück in der Verlängerung der Fissekenstraße. Durch das Feuer wurde auch die Balkenkonstruktion, auf der die Styroporkästen mit den Bienenvölkern befestigt waren, beschädigt.
14.04.2021
Einbruch in die Pöhlder Grundschule - Zeugen gesucht -
Herzberg, OT Phölde, Postdamer Straße, 31.03.21 bis 06.04.21
(UG) Während der Osterferien kam es in der Grundschule von Pöhlde zu einem Einbruch. Anhand der Spurenlage ist davon auszugehen, dass das Eindringen der Täter ins Gebäude erhebliche Geräusche verursacht hatte. Offenbar fanden die Täter kein lohnendes Diebesgut.
12.04.2021
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Sa., 10.04.2021, 07:55 Uhr, 37520 Osterode, Seesener Straße
Osterode(EW) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wird festgestellt, dass der 40- jährige Führer sein Kleinkraftrad scheinbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln im öffentlichen Verkehrsraum führt. Ein Drogenvortest verläuft positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wird daraufhin angeordnet.
12.04.2021
Sachbeschädigung
Fr., 09.04.2021, 00:56 Uhr – 09.04.2021, 01:37 Uhr, 37539 Bad Grund/ Willensen, Fissekenstraße
Osterode (EW) Ein unbekannter Täter entwendet von einem Waldgrundstück in der Verlängerung der Fissekenstraße in Bad Grund vier Bienenvölker. Im Anschluss setzt er zwei weitere Bienenvölker in Brand. Durch den Brand wird die Balkenkonstruktion, auf welcher die Bienenvölker befestigt waren, beschädigt.
10.04.2021
Drogenfund bei Einsatz wegen Ruhestörung
Polizei beschlagahmt rund zwei Kilo Marihuana in Wohnung in Bovenden
Bovenden, Donnerstag, 8. April 2021, gegen 20.15 Uhr
BOVENDEN (jk) - Einen unerwarteten Fund hat die Polizei am Donnerstagabend (08.04.21) bei einem Einsatz in Bovenden (Landkreis Göttingen) gemacht. In der Wohnung eines 22 Jahre alten Mannes stießen die Ermittler auf rund zwei Kilo Marihuana, mehrere Beutel mit unterschiedlichen Pillen und farbigen Pulvern, diverses szenetypisches Zubehör sowie verbotene Waffen, darunter eine Machete und ein Wurfstern. Der komplette Fund wurde beschlagnahmt.
10.04.2021
"PUKY" bei Durchsuchung sichergestellt - Polizei Herzberg sucht Eigentümer
Herzberg, Erlenweg 12.03.2021, 12.00 Uhr
HERZBERG (fg) - Die Polizei in Herzberg ist auf der Suche nach den Eigentümern eines pinkfarbenen Kinderfahrrades (siehe Foto).
Die Beamten ermitteln gegen einen 49- jährigen Herzberger wegen des Verdachts des mehrfachen Fahrraddiebstahls.
09.04.2021
"Sicher durch den Harz"
Verantwortung zur Koordinierung und Leitung der länderübergreifenden Präventionskampagne geht von Niedersachsen auf Sachsen-Anhalt über
GÖTTINGEN (mb) - Den Winter haben wir nun (hoffentlich) hinter uns gelassen, der Frühling lockt mit den ersten wärmeren Tagen und Sonnenstrahlen nach draußen und vor allem die Biker zieht es zu Beginn der Motorradsaison wieder auf die Straßen. Zur Erhöhung der Sicherheit der Motorradfahrer und zur Reduzierung der Motorradunfälle im Harz und im Kyffhäuser wurde 2009 die länderübergreifende Verkehrssicherheitsinitiative "Sicher durch den Harz" ins Leben gerufen.
08.04.2021
Smishing - Polizei warnt vor gefälschten SMS mit Paketbenachrichtigung
Northeim (ots) - EINBECK (köh) - Kriminelle versenden seit geraumer Zeit massenhaft SMS mit Paketbenachrichtigungen im Namen von Versanddiensten. So bekamen seit dem Osterwochenende auch einige Einbecker Bürgerinnen und Bürger derartige SMS mit dem Hinweis, Informationen zu einem noch ausstehenden Paket über einen beigefügten Link abzurufen. Diese Vorgehensweise wird auch als smishing bezeichnet, ein Kunstwort zusammengesetzt aus SMS und dem englischen Wort phishing. Gemeint ist das illegale "Angeln" von sensiblen Daten per SMS.
08.04.2021
Polizeidirektion Göttingen zieht Bilanz: Ruhige Feiertage für die Einsatzkräfte
Göttingen (ots) - Normales Einsatzgeschehen, wenig Verstöße gegen die Corona-Regeln - die Polizeidirektion Göttingen verzeichnet weitgehend ruhige Osterfeiertage.
Insgesamt waren zwischen Karfreitag und Ostermontag mehr als 300 Polizeibeamtinnen und -beamte im Bereich der Polizeidirektion Göttingen im Einsatz, die die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert haben. Unterstützt wurden sie an Karfreitag und Ostermontag von mehr als 90 Beamtinnen und Beamten der Bereitschaftspolizei sowie am Karfreitag und Ostersamstag von acht Diensthundführerinnen und -führern.
06.04.2021
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Osterode, Unterdorf, Samstag, 03.04.21, 19:50 Uhr
OSTERODE (mei) – Gegen 19:50 Uhr wurde durch Beamte des PK Osterode eine Verkehrskontrolle im Bereich Unterdorf durchgeführt. Hierbei zeigte der 19-jährige Fahrzeugführer Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
06.04.2021
Diebstahl eines Katalysators
Hörden, Gänsewinkel, Montag, 29.03.21, 19:00 Uhr – Samstag, 03.04.21, 17:00 Uhr
HÖRDEN (mei) – Unbekannte Täter schneiden in der Zeit von Montag bis Samstag den Katalysator eines Audi A 4 heraus und entwenden diesen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100€. Hinweise nimmt die Polizei Osterode unter der Telefonnummer 05522-5080 entgegen.
29.03.2021
Kriminalstatistik der Polizei Osterode für 2020
Unerwartete Entwicklungen beim Straftatenaufkommen und ein erneut überdurchschnittlicher Aufklärungserfolg
... PK Osterode am Harz
„Im vergangenen Jahr wich die Kriminalitätsentwicklung im Bereich des Polizeikommissariats Osterode, zu dem auch die Stadt Herzberg sowie die Gemeinden Hattorf und Bad Grund gehören, weitestgehend von den landesweiten Trends ab.“, bilanziert Osterodes Polizeichef Heiko Fette die polizeiliche Kriminalstatistik 2020. „Aufgrund des Ausmaßes und der Intensität der Corona-Krise ist das Jahr 2020 zwar kaum mit den Maßstäben der Vorjahre zu bewerten. Dennoch hatte ich vor dem Hintergrund der Pandemie mit einer anderen Entwicklung des Kriminalitätsgeschehens in unserer Region gerechnet.“
24.03.2021
Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeiinspektion Göttingen:
Straftatenaufkommen leicht gesunken, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis über dem Landesdurchschnitt
GÖTTINGEN (mh/jk) - Polizeidirektor Rainer Nolte, seit November 2020 Leiter der Polizeiinspektion (PI) Göttingen, zieht für das zurückliegende Jahr eine positive Bilanz:
"Wir blicken heute auf ein Jahr zurück, das ganz sicher mit keinem der vorherigen zu vergleichen ist. Das unvorhergesehene Ausmaß der Corona-Pandemie überschattete nicht nur das Leben der Bürger*innen in unserem Zuständigkeitsbereich. Auch der polizeiliche Alltag aller meiner Mitarbeiter*innen in Stadt und Landkreis Göttingen war durchweg geprägt von einer bislang so nicht vorstellbaren Gesamtsituation.
22.03.2021
Amtswechsel in der Polizeiinspektion Northeim
Polizeirätin Vicky Berkhan folgt Polizeioberrat Niklas Fuchs
NORTHEIM (köh) - Die Polizeiinspektion Northeim hat seit dem 01. Februar 2021 erstmalig eine Leiterin Einsatz. Die 32- jährige Polizeirätin Vicky Berkhan, die selbst in der Kreisstadt aufgewachsen ist, ist nun mit der Wahrnehmung der Dienstgeschäfte beauftragt. Inspektionsleiter Michael Weiner und der bisherige Amtsinhaber, POR Niklas Fuchs, begrüßten die junge Polizeirätin ganz herzlich.
20.03.2021
Trickbetrug am Telefon in vielen Varianten
Experte Marko Otte vom Präventionsteam rät zu besonderer Vorsicht!
GÖTTINGEN (mo) - Trickbetrüger sind aktuell in Stadt und Landkreis Göttingen vielfältig wie nie aktiv.
Die Tricks reichen vom bekannten Enkeltrick, bei dem es um vermeintliche günstige Gelegenheiten geht und schnell nur kurzfristig Geld benötigt wird, über falsche Polizeibeamte, bei denen häufig von Einbrüchen in der Nachbarschaft oder korrupten Bankangestellten erzählt wird, um Geld angeblich in sichere Verwahrung zu nehmen.
18.03.2021
Brand im Feuerwehrgerätehaus in Wulften
Ursache vermutlich technischer Defekt - vier Einsatzkräfte leicht durch Rauchgas verletzt
Wulften (Landkreis Göttingen), Steinstraße Montag, 15. März 2021, gegen 18.50 Uhr
(mb) - Bei einem Brand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wulften ist am Montagabend (15.03.2021) gegen 18.50 Uhr ein Gesamtschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden. Nach ersten vorliegenden Informationen gerieten aus bislang ungeklärter Ursache zunächst ein im Gebäude befindlicher Kompressor und im weiteren Verlauf ein darunter befindlicher Lkw-Reifen in Brand. Derzeit wird von einem technischen
Defekt als Brandursache ausgegangen.
26.02.2021
Wechsel an der Spitze:
Gwendolin von der Osten ist neue Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - Wechsel in der Behördenleitung: Gwendolin von der Osten ist seit Mittwoch (24. Februar) neue Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen - und damit die erste Frau an der Spitze der Direktion. Sie wird künftig für mehr als 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zwischen Hoya im Norden, Hann. Münden im Süden, Walkenried im Osten und Uchte im Westen verantwortlich sein.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.02.2021: Ohne Führerschein und mit geklautem Pkw zum Raub
- 15.02.2021: Update: Nach Busbrand auf der B 243 - Ein Fahrstreifen wieder frei
- 03.02.2021: Beschlagnahme eines Hundes sollte durch Flucht verhindert werden
- 28.01.2021: Polizei warnt vor der Annahme von Nachnahmesendungen nach angeblicher Teilnahme an kostenpflichtigen Gewinnspielen
- 21.01.2021: Coronagerecht Geburtstag feiern – so geht’s auch –
- 31.12.2020: Polizeidirektion Göttingen verstärkt Präsenz zum Jahreswechsel - Fokus auf Infektionsschutz
- 11.12.2020: Verkehrsunfallflucht
- 09.12.2020: Bundesweiter Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr
- 22.10.2020: Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Göttingen:
- 17.10.2020: Überwachung der neuen Corona-Verordnung
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 27.04.2021, 18:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Vernetzung und Informationen für Vereine - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld