Polizei
10.07.2025
Auseinandersetzung in Restaurant in Bad Sachsa am 13. April
Polizei sucht unbekannten Gast, der schlichtend eingriff, und weitere Zeugen
Bad Sachsa, Schulweg, Sonntag, 13. April 2025, gegen 01.35 Uhr
BAD SACHSA (jk) - Im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern Mitte April in einem Lokal in Bad Sachsa, sucht die Polizei nach einem unbekannten Gast, der sich schlichtend in die Situation eingeschaltet und die beiden involvierten Parteien getrennt haben soll. Bei dem Streit wurde ein Beteiligter leicht verletzt.
09.07.2025
Tier ausgewichen und Unfall gebaut
Katlenburg-Lindau OT Katlenburg, Northeimer Straße / Bundesstraße 241, Dienstag, 08.07.2025, 02.30 Uhr
KATLENBURG (Wol) Am Dienstag gegen 02.30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann aus Lindau die Bundesstraße 241 aus Katlenburg in Richtung Northeim. Am Ortsausgang Katlenburg wich der 24-Jährige mit seinem Auto einem Wildtier aus und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
04.07.2025
Verkehrsunfallflucht
Osterode, Eisensteinstraße, Mittwoch, 02.07.2025, 10:00-10:29 Uhr
OSTERODE (FR) Am Mittwochmorgen, im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 10:29 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ein-/Ausparken, den ordnungsgemäß abgestellten PKW einer 19-jährigen und entfernte sich im Anschluss ohne den Schaden zu regulieren.
04.07.2025
Verkehrsunfall
Osterode, Baumhofstraße, Mittwoch, 02.07.2025, 09:35 Uhr
OSTERODE (FR) Am Mittwochmorgen gegen 09:35 Uhr, befuhr eine 68-jährige Osteroderin mit ihrem PKW einen steilen Hang um in die Baumhofstraße abzubiegen.
04.07.2025
Verkehrsunfallflucht
Osterode, Lindenstraße, Parkplatz, 24.06.2025, 14:00 Uhr
OSTERODE (FR) Am Nachmittag des 24.06.2025, gegen 14:00 Uhr, wurde der PKW eines 71-jährigen Osteroders auf einem Parkplatz beschädigt.
02.07.2025
Tödlicher Verkehrsunfall bei Gieboldehausen -
Radfahrer auf der Bundesstraße 247 von PKW erfasst, genauer Hergang noch unklar
Gieboldehausen, Bundesstraße 247, Dienstag, 1. Juli 2025, gegen 13.30 Uhr
GIEBOLDEHAUSEN (ab) - Auf der Bundesstraße 247 bei Gieboldehausen (Landkreis Göttingen) ist am frühen Dienstagnachmittag (01.07.25) gegen 13.30 Uhr ein 73 Jahre alter Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Mercedes tödlich verletzt worden. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist zurzeit noch unklar. Der 84 Jahre alte Autofahrer aus dem Landkreis Göttingen erlitt einen Schock.
30.06.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten in der Polizeistation Walkenried ab Juli 2025
WALKENRIED - (ab) Die Polizeistation Walkenried ist ab dem kommenden Dienstag, dem 01. Juli 2025, bis auf Weiteres aus organisatorischen Gründen nur eingeschränkt geöffnet.
Während dieser Phase stehen Ihnen die Beamtinnen und Beamten zu den unten genannten Dienstzeiten zur Verfügung.
Vorläufige Öffnungszeiten: Dienstags: 10:00 - 12:00 Uhr und Donnerstags: 13:00 - 15:00 Uhr
26.06.2025
Erfolg im Kampf gegen Fahrraddiebe:
Polizei entdeckt vierzehn gestohlene E-Bikes in ausländischem Mercedes-Sprinter, Fahrer in U-Haft, Fahrzeug beschlagnahmt, Ermittlungen dauern an
Göttingen, Groner Landstraße und Am Gartetalbahnhof Sonntag, 22.06.2025, 22:50 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - Im Zusammenhang mit dem Abtransport mehrerer gestohlener Räder hat die Polizei Göttingen am späten Sonntagabend (22.06.25) in der Nähe eines Wohnkomplexes an der Groner Landstraße im Rahmen eines Einsatzes zunächst insgesamt fünf mutmaßlich tatverdächtige Personen wegen des Verdachts der bandenmäßigen Hehlerei festgenommen. Ermittler waren zuvor auf der Ladefläche eines Mercedes-Sprinter mit ausländischer Zulassung auf etliche gestohlene E-Bikes und zwei E-Scooter gestoßen.
23.06.2025
Polizeidirektion Göttingen zieht positive Bilanz: Pilotprojekt Biker-Safety-Touren endet erfolgreich
Osterode (ots) - Mehr als 100 Teilnehmende, acht Touren auf einer Gesamtstrecke von 576 Kilometern und viele wertvolle Informationen: Die Polizeidirektion Göttingen hat am Samstag (21. Juni) die Biker-Safety-Touren mit den beiden letzten Ausfahrten im Harz erfolgreich abgeschlossen. Bei den Touren handelt es sich um ein neues Präventionskonzept, das von der Polizei Südhessen in diesem Jahr erstmals und einmalig in Niedersachsen adaptiert wurde. Die Bilanz fällt positiv aus.
20.06.2025
Wichtiger Appell zur Anreise bei Konzerten der Waldbühne Northeim
Northeim, Waldbühne / Bundesstraße 241
NORTHEIM (Wol) Am vergangenen Mittwochabend fand das Konzert von Billy Idol auf der Northeimer Waldbühne statt. Neben zahlreichen regionalen Musikfans zog das Event auch viele auswärtige Besucherinnen und Besucher an. Dies führte leider zu einer kritischen Parksituation: Die ausgewiesenen Parkplätze waren schnell belegt, und in der Folge parkten zahlreiche Fahrzeuge auf der Bundesstraße 241.
31.05.2025
Geisterfahrer unter Drogeneinfluss
Gefährdete Autofahrende für Vorfall am Donnerstagmorgen auf A 7 bei Nörten-Hardenberg gesucht!
Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen (AS) Nörten-Hardenberg und Göttingen-Nord Donnerstag, 29. Mai 2025, gegen 06.45 Uhr
NÖRTEN-HARDENBERG/GÖTTINGEN/NORTHEIM (jk) - Ein mutmaßlich unter Drogeneinfluss am Steuer sitzender 33 Jahre alter Autofahrer hat nach derzeitigem Stand der Ermittlungen am Donnerstagmorgen (29.05.25) als Geisterfahrer die Nordfahrbahn der A 7 in Richtung Süden befahren. Die Falschfahrt erfolgte etwa gegen 06.45 Uhr zwischen den AS Nörten-Hardenberg (Landkreis Northeim) und Göttingen-Nord. Mehrere andere Verkehrsteilnehmende meldeten den auf dem Seitenstreifen fahrenden Falschfahrer über Notruf der Polizei.
17.05.2025
Polizeidirektion Göttingen hisst LSBTIQ-Flagge anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai
Göttingen (ots) - Am 17. Mai wird weltweit der IDAHOBIT begangen - der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Die Polizeidirektion Göttingen sowie die dazugehörigen Polizeiinspektionen in Göttingen, Northeim, Hildesheim, Hameln-Pyrmont/Holzminden und Nienburg/Schaumburg hissen aus diesem Grund am heutigen Tag die Regenbogen-Flagge als Ausdruck eines weltoffenen Miteinanders und als symbolischen Akt der Solidarität mit der LSBTIQ-Community.
09.04.2025
Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt
Insgesamt weniger Verletzte, aber deutlicher Anstieg von Unfällen mit E-Scootern
GÖTTINGEN (tm/ab) - Die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2024 hat Polizeidirektor Thomas Reuter (FOTO), Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Göttingen, am heutigen Dienstag (08.04.25) für seinen Zuständigkeitsbereich in Stadt und Landkreis Göttingen vorgestellt. Detaillierte Grafiken samt eines vollständigen Tischpapiers hierzu befinden sich im Anhang.
31.03.2025
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizei Göttingen:
Mehr Straftaten bei leichtem Anstieg der Aufklärungsquote, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte, Fahrraddiebstähle erreichen Höhepunkt
GÖTTINGEN (vb/jk) - Der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Kriminaldirektor Oliver Tschirner (Foto) hat am Donnerstag (20.03.2025) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Göttingen (PI) vorgestellt.
Die jährlich erscheinende Statistik befasst sich mit den erhobenen Fallzahlen zu angezeigten und bearbeiteten Straftaten.
26.02.2025
Nächtlicher Diebstahl in Petershütte
Unbekannte stehlen drei LKW-Auflieger von Parkplatz an der B 243
Osterode, Ortsteil Petershütte, Klusfeld Nacht zu Samstag, 22. Februar 2025
(jk) - Von einem Parkplatz im Osteroder Ortsteil Petershütte (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte am vergangenen Wochenende drei LKW-Sattelauflieger der Marke "Cargobull" im geschätzten Gesamtwert von etwa 180.000 Euro gestohlen. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22.02.25) auf einem Parkplatz zwischen der Firma "Kodak" und der Bundessstraße 243.
17.02.2025
Brände in Hattorf und Herzberg - Ermittlern liegen erste Untersuchungsergebnisse vor:
Fremdverschulden in beiden Fällen ausgeschlossen
HERZBERG/HATTORF (ab) - Im Zusammenhang mit dem Dachstuhlbrand am Donnerstagabend (13.02.25) in der Herzberger Innenstadt (siehe Meldung Nr. 65) sowie dem Scheunenbrand am frühen Montagmorgen (10.02.25) in der Hattorfer Förstergasse (siehe Meldung Nr. 59), haben Brandermittler des Polizeikommissariats Osterode die beschlagnahmten Brandorte mit Unterstützung eines spezialisierten Brandmittelspürhundes der Polizeidirektion Göttingen kriminaltechnisch untersucht.
14.02.2025
Übergabe vor der Haustür: Schockanruf-Betrüger erbeuten Bargeld von mehreren tausend Euro - Zeugen gesucht!
Gemeinde Bad Grund, OT Eisdorf Mittwoch, 12. Februar 2025, gegen 16.20 Uhr
BAD GRUND (ab) - Über einen "Schockanruf" haben unbekannte Betrüger am Mittwochnachmittag (12.02.25) im Ortsteil Eisdorf von einer Seniorin mehrere tausend Euro erbeutet. Die Göttinger Ermittlungsgruppe "SäM Südniedersachsen" (siehe auch) ermittelt.
Ersten Informationen zufolge, erhielt die Seniorin am frühen Nachmittag gegen 14.40 Uhr einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Bad Grund ausgab und von einem tödlichen Verkehrsunfall in Eisdorf berichtete, den ihre Tochter verursacht haben soll.
04.02.2025
7.000 Menschen protestieren in Göttingen gegen "Politik gegen das Volk?" Demonstration
Sechs Einsatzkräfte bei Auseinandersetzungen verletzt, ca. 1.500 Beamtinnen und Beamte im Einsatz
GÖTTINGEN (jk) - Insgesamt etwa 7.000 Menschen haben sich am Samstag (01.02.25) in Göttingen an mehreren Protestkundgebungen und -demonstrationen gegen eine versammlungsrechtliche Aktion unter dem Motto "Politik gegen das Volk?" beteiligt (siehe auch). Allein am Göttinger Bahnhof versammelten sich bei insgesamt drei Gegenkundgebungen etwa 5.000 Menschen.
25.01.2025
Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens
Autofahrer aus Northeim leistet Widerstand bei polizeilichen Maßnahmen, PKW auf Anordnung der Staatsanwaltschaft noch vor Ort beschlagnahmt
Göttingen, Berliner Straße Mittwoch, 22. Januar 2025, gegen 18:25 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - Weil er mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Straßen der Göttinger Innenstadt befahren und sich später im Zuge der Verkehrskontrolle gegen die polizeilichen Maßnahmen körperlich gewehrt haben soll, hat die Polizei Göttingen am Mittwoch (24.01.25) Ermittlungen wegen Verdachts eines verbotenen Kfz-Rennens (§ 315 d Strafgesetzbuch) sowie tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen einen Autofahrer aus Northeim eingeleitet.
17.01.2025
Schockanruf im Landkreis Göttingen:
Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in der Gemeinde Waake, Polizei rät zu besonderer Vorsicht!
GEMEINDE WAAKE (ab) - Über zuvor getätigte "Schockanrufe" haben Unbekannte am Dienstagabend (14.01.25) in einem Ortsteil der Gemeinde Waake einen Senior um seine Ersparnisse betrogen. Der Mann hatte durch eine anonyme Rufnummer im Laufe des Nachmittags mehrere Anrufe erhalten, in welchem sich die Unbekannten als sein Sohn ausgaben und behaupteten, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Fahrradfahrerin ums Leben gekommen sei. Am Telefon meldete sich demnach völlig aufgelöst und mit weinerlicher Stimmt der angebliche Sohn des Seniors. Die weinerliche Stimme ist ein bewusster Trick der Betrüger, die Angerufenen in Angst und Sorge um Ihre Angehörigen zu versetzen, sodass diese ohne nachzudenken bereit sind, das geforderte Geld aufzubringen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.01.2025: Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen
- 16.12.2024: Polizeidirektion Göttingen führt WhatsApp-Channels ein:
- 07.12.2024: Taschendiebe schlagen im Landkreis Göttingen zu - Polizei rät zu besonderer Vorsicht in der Vorweihnachtszeit
- 28.11.2024: "Kein Platz für häusliche Gewalt"
- 07.11.2024: Ermittlungen nach Tod eines Fußgängers an K 421 bei Osterode dauern an
- 26.10.2024: Groß angelegte Kontrollaktion auf der Autobahn 38
- 23.10.2024: Bundesweite Durchsuchungen wegen Bestechung/Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
- 04.10.2024: Polizeidirektion Göttingen begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 24.09.2024: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern und Phishing-Fällen in der Region
- 10.07.2024: Ferienpassaktionen der Polizei Osterode
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:00 Uhr, KUNST Am Schilde
VERBUNDENES VERBINDET - SommerKUNSTausstellung
- Fr., 11.07.2025, 19:30 Uhr, Treffpunkt vor der Touristinformation.
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Sa., 12.07.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, KUNST Am Schilde
VERBUNDENES VERBINDET - SommerKUNSTausstellung - So., 13.07.2025, 11:00 Uhr, Kirche Lasfelde
Sommergottesdienst - Mi., 16.07.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Lagerfeuerküche: Aus dem Garten auf den Teller - So., 20.07.2025, 11:00 Uhr, Kirche Lerbach
Sommergottesdienst - Fr., 25.07.2025, 19:00 Uhr, Nicolaikirche Herzberg
Musik auf den Stufen mit Mario Becker - So., 27.07.2025Osterode am Harz
Sommergottesdienst: Kreuzkirche - Open Air - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - So., 03.08.2025, 11:00 Uhr, Osterode am Harz
Sommergottesdienst: St. Jakobi - So., 10.08.2025, 11:00 Uhr, Kapelle Riefensbeek-Kamschlacken
Sommergottesdienst - So., 10.08.2025, 18:30 Uhr, Christophoruskirche Göttingen
Sommer auf dem Platz mit Mario Becker - So., 17.08.2025, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Erleben Sie - die bunte Welt der Poesie - So., 17.08.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Uehrde
Sommergottesdienst - Di., 19.08.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino - Fr., 22.08.2025, 19:00 Uhr, Northeim Corvinus-Kulturkirche
Mario Becker - LoopenReim - So., 24.08.2025, 11:00 Uhr, St. Marien, Osterode am Harz
Sommergottesdienst am Israelsonntag - Do., 28.08.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Fledermausquiz mit Bastelaktion - Sa., 30.08.2025, 18:00 Uhr, Kulturpfarrhof Worbis, Krängeljägerstr. 1
Ä Sommornachds-Dräumchen - Sa., 06.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 07.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Osterode
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 07.09.2025, 15:00 Uhr, St. Jacobi Schloßkirche Osterode
Kaffeemusik - Mo., 08.09.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Der Waldbuchclub" - Sa., 13.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Osterode, Herzberg, Hattorf und Bad Lauterberg-Barbis
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 14.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Osterode, Herzberg, Hattorf und Bad Lauterberg-Barbis
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Di., 23.09.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bee Bot Spielspaß - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS - Sa., 04.10.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - Fr., 10.10.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Göttinger Symphonieorchester - Dance! - So., 26.10.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Sprechpause - Fr., 31.10.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025 - Sa., 01.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Aberglaube auch in Osterode - Fr., 07.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Fäaschtbänkler - Do., 27.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Sa., 29.11.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Komm, wir finden‘s raus! - Die Live-Tour: JULIAN JANSSEN - Sa., 06.12.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Mellow – Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live! - Do., 11.12.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm - Fr., 12.12.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
ONE NIGHT WITH ABBA - CONCERTSHOW