Regionales / Gem. Bad Grund / Badenhausen
Badenhausen
02.07.2022
Handwerker- und Junggesellenpokal ausgeschossen
Traditionelles Pokalschießen der Badenhausener Schützengesellschaft hat begonnen
von Herma Niemann
Badenhausen. Es war die erste Runde des traditionellen Pokalschießens der Badenhausener Schützengesellschaft, das einmal im Jahr an drei Sonntagen ausgetragen wird. Am vergangenen Sonntag ging es um den Pokal, den die örtlichen Handwerksmeister gestiftet haben und um den Junggesellenpokal. Zudem wechselte wie üblich auch die Ehrenscheiben ihren Besitzer.
29.06.2022
Einblicke in die Berufswelt
16 Ausbildungsberufe präsentierten sich bei der Berufe-Messe der Oberschule Badenhausen
...von Herma Niemann
Was genau macht eigentlich eine Friseurin, ein Bäcker oder ein Vermessungstechniker? Diesen und noch vielen anderen Fragen konnten 46 Schüler der siebten Klassen der Oberschule Badenhausen (OBS) am Montag auf den Grund gehen. An dem Vormittag hatte das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft im Auftrag der Koordinierungsstelle Berufsorientierung eine praktische Berufsweltorientierung organisiert. Die Koordinierungsstelle unterstützt allgemein bildende Schulen bei der Durchführung der Organisation von Aktionen zur Vertiefung der Berufsorientierung. 16 Ausbildungsberufe an den Firmenständen galt es dabei für die Schüler mit einem Laufzettel zu erkunden.
27.06.2022
Vier mal 500 Euro fürs Badenhäuser Ehrenamt
Der Schießclub, der VFL, die TSG und die Junggesellen Gemeinschaft erhalten Mittel aus Ehrenamtsfonds der HarzEnergie
...von Herma Niemann
Gleich vier Vereine aus Badenhausen können sich über Mittel aus dem Ehrenamtsfonds der HarzEnergie freuen. Aus den Jahren 2021 und 2022 erhalten der Schießclub, der VFL, die TSG und die Junggesellen Gemeinschaft jeweils 500 Euro.
24.06.2022
Hort und Herberge, wo Geborgenheit groß geschrieben wird
Der Kindergarten St. Martin in Badenhausen feierte sein 50. Jubiläum/Zeitkapsel wurde vergraben
von Herma Niemann
Badenhausen. Viele schöne Erinnerungen aus der eigenen Kindheit kamen am vergangenen Wochenende zu Tage bei der Jubiläumsfeier anlässlich des 50. Geburtstages des Evangelischen Kindergartens St. Martin in Badenhausen. Das Organisationsteam unter der Leitung der Kindergartenleiterin, Katrin Fiebrich, hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und die Kindergartenhalle mit zahlreichen Gruppenfotos beginnend in den 1970er Jahren bis heute und mit Fotos von zahlreichen Waldprojekten und Faschingsfeiern, Abschlussfahrten, Festen und besonderen Aktionen geschmückt.
16.06.2022
Weg, Bühne, Treppe: Einrichtungen am Grillplatz „Hindenburg“ sollen saniert werden
Zwei Fachfirmen unterstützen dabei die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen
...von Herma Niemann
Der wichtigste Tagesordnungspunkt bei der Ortsratssitzung in Badenhausen behandelte die Verkehrssicherungs- und Unterhaltungsarbeiten am Grillplatz „Hindenburg“. Wie der Ortsbürgermeister, Erich Sonnenburg, berichtete, habe es zusammen mit dem Ortsrat und der Junggesellen-Gemeinschaft eine Ortsbesichtigung gegeben, bei der man sich auf die wichtigsten Arbeiten geeinigt habe.
10.06.2022
Im Jugendcafé ist wieder was los
Schüler der OBS Badenhausen können nach der Corona-Pause dort wieder die Mittagspause verbringen
...von Herma Niemann
Das Jugendcafé in Badenhausen hat nach der Corona-Pause wieder geöffnet. „In den vergangenen zwei Jahren waren wir natürlich auch für die Belange und Sorgen der Jugendlichen da als Ansprechpartner“, sagt die hauptamtliche Jugendpflegerin Melanie Henschel, aber wegen der Pandemie durften die Kinder und Jugendlichen dort nicht ihre Mittagspause verbringen.
03.06.2022
Diese Premiere kam in den Straßen von Badenhausen sehr gut an
von Petra Bordfeld
Lisa Burgardt und Nele Bercht organisierten im Namen der Aktionsgruppe „Lets go Green Badenhausen“ den ersten Straßenflohmarkt in Badenhausen. Gut 100 Stände hatten Einheimische und Bürger aus Nachbargemeinden errichtet, die zum Verweilen, Klönen und Handeln einluden.
10.05.2022
OBS zum dritten Mal in Folge mit „Lions Quest“-Siegel ausgezeichnet
An der Oberschule Badenhausen können ab der fünften Klasse wichtige Sozialkompetenzen erworben werden
von Herma Niemann
Wer gelernt hat, sein Leben selbst zu gestalten, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, Probleme zu bewältigen und Konflikte zu lösen, wer mit den eigenen Gefühlen ebenso wie mit denen anderer Menschen umzugehen versteht, der wird auch für Drogen und alle Formen der Sucht weniger empfänglich sein als derjenige, der psychisch und sozial weniger gefestigt ist.
03.05.2022
Zwei Spender besuchten das Jugendcafé in Badenhausen
von Petra Bordfeld
Im Jugendcafé Badenhausen schaute ein ungewöhnlicher Besuch vorbei. Es waren Nils Porombka, der Inhaber des REWE-Marktes in der Lindenstraße in Osterode, und Marktleiter Radoslaw Urbanek. Beide wollte nämlich mal wissen, wie den Osterferienkindern die Lebensmittelspenden geschmeckt hatten.
20.04.2022
Tschärperfrühstück am Abend kam sehr gut an
...von Petra Bordfeld
Der Vorstand des MGV Badenhausen hatte sich überlegt, dass sich die Sänger ja auch am Abend zu einem Tschärperfrühstück treffen könnte, und sollte mit diesem Vorhaben voll ins Schwarze treffen. Denn nicht „nur“ die Sänger des MGV Badenhausen hatten den Weg in den Gemeinderaum der Kirchengemeinde eingeschlagen. Auch nicht wenige Sänger des MGV Schwiegershausen waren der Einladung des Gastgeber-Vorstandes gefolgt.
12.04.2022
Sechs Etagen-Betten für die Rumänienhilfe
Die Naturfreunde Ortsgruppe Badenhausen haben die Hütte renoviert/Tag der offenen Tür geplant
...von Herma Niemann
Zug um Zug hat das Vorstands- und Helferteam der Naturfreunde Ortsgruppe Badenhausen die Hütte renoviert und auf den neuesten Stand gebracht. Auch die Corona-Zwangspause hat die Ortgruppe genutzt, die sich jetzt wieder auf die ersten Vermietungen freut. Durch die Arbeiten kann sich die Hütte inzwischen modern und mit einer ansprechenden Inneneinrichtung präsentieren.
06.04.2022
Nachwuchssorgen? Vereine und Verbände können sich präsentieren
Jugendpflege plant wieder ein buntes Ferienprogramm für die Sommerferien
von Herma Niemann
Badenhausen. Nachwuchsprobleme, darüber klagen die Vereine und Verbände nicht erst seit der Corona-Krise. Dabei gibt es einmal im Jahr eine sehr gute Möglichkeit, den Verein oder den Verband einem jungen Publikum vorzustellen und dafür zu begeistern. Nämlich beim alljährlichen Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund, das gerade wieder in Planung geht.
10.03.2022
Jung und Alt können sich gegenseitig helfen
In der Gemeinde Bad Grund wird ein ehrenamtliches Helfernetzwerk aufgebaut
von Herma Niemann
Badenhausen. Corona hat nicht nur das tägliche Leben im Griff, sondern hat in den vergangenen zwei Jahren auch viele innovative Projekte ein bisschen ausgebremst. Wie zum Beispiel das Projekt der Gemeinde Bad Grund „Alt & Jung“. Unter diesem Dach sollten in regelmäßigen Abständen Schüler der Oberschule Badenhausen (OBS) über eine AG mit Senioren zusammenkommen, um das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern.
26.02.2022
Op Platt: Die Sage vom Unterdorf
Der 87-jährige Helmut Römermann aus Badenhausen erinnert sich daran, wie es früher in Badenhausen aussah
...von Herma Niemann
Eine Sitzbank und Bäume rechts und links vor der Eingangstür, ein großer Holzstapel vor dem Haus und freilaufende Hühner. So sahen früher die Straßen auf dem Dorf aus. Helmut Römermann (Malermeister in Rente) aus Badenhausen, erinnert sich noch sehr gut daran, wie es mal im Unterdorf aussah.
25.02.2022
Friedensgeläut und Friedensgebet
...Kirchengemeinde Badenhausen
Wegen der sich zuspitzenden Situation in der Ukraine ruft die Braunschweigische Landeskirche am heutigen Freitag um 18.00 Uhr zu Friedensgeläut und Friedensgebeten auf. Landesbischof Dr. Christoph Meyns schreibt dazu:
18.02.2022
DRK-Blutspende wurde in Badenhausen erfreulich gut angenommen
...von Petra Bordfeld
Dem Aufruf des DRK-Ortsvereins Badenhausen zur Blutspende in die Oberschule Badenhausen zu gehen, folgten 61 Spenderinnen und Spender. Und es kamen erfreulicher Weise nicht „nur“ alte Spenderhasen, sondern auch sieben Erstspender/innen.
03.02.2022
„Bisher ganz gut durch Corona gekommen“
Der Schulsozialarbeiter der Oberschule Badenhausen, Matthias Jung, berichtet aus seinem Schulalltag
...von Herma Niemann
Seit fast fünf Jahren ist Matthias Jung inzwischen der Schulsozialarbeiter an der Oberschule in Badenhausen (OBS), er kam damals als Nachfolger von Reiner Müller. Er habe sich gut eingelebt, wie er in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagt. „Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß“. Und eine besondere Freude bereite ihm, dass inzwischen auch die Sport-AGs wieder angeboten werden können.
22.01.2022
„Sind froh, dass Präsenzunterricht bleibt“
Unterricht von Angesicht zu Angesicht ist durch nichts zu ersetzen, sagt der Schulleiter der OBS Badenhausen
...von Herma Niemann
„Wir sind froh, dass der Präsenzunterricht bleibt“. Das sagt der Schulleiter der Oberschule Badenhausen (OBS), Frank Keller, auf Nachfrage unserer Zeitung über den Start des Unterrichts nach den Weihnachtsferien.
30.12.2021
Krippenspiele in besonderer Atmosphäre
...Kirchengemeinde Badenhausen/Windhausen
Maria und Josef hatten keine Ahnung, wo sie landen würden, als sie sich von Nazareth nach Bethlehem aufmachten. Als sie keinen Platz in der Herberge fanden, mussten sie improvisieren. So erzählt es die Weihnachtsgeschichte. Auch bei den Vorbereitungen zum Krippenspiel in den Kirchengemeinden Windhausen und Badenhausen war anfangs nicht klar, wo die Reise hinging:
04.12.2021
Schützenfest Badenhausen: erst in 2024
Unter der Corona-Krise gibt es für die Schützengesellschaft momentan noch zu viele Unbekannte/Kleiner Umzug wie in diesem Jahr in Aussicht
von Herma Niemann
Leider wird das Volks- und Schützenfest in Badenhausen nicht im kommenden Jahr, sondern erst im Jahr 2024 stattfinden. Das wurde auf der jüngsten Versammlung der Schützengesellschaft Badenhausen auf Vorschlag der beiden Schützenmeister, Stefan Haase und Gerd Nienstedt, einstimmig beschlossen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.12.2021: Wenn nicht so, dann anders
- 29.11.2021: Feuerwehr stellt Weihnachtsbaum auf
- 27.11.2021: Neues Schwungtuch bringt: frischen Schwung
- 11.11.2021: Walter Lagershausen für 32 Jahre Ratstätigkeit geehrt und verabschiedet
- 29.10.2021: Die Kiga Großfamilie St. Martin weihte die Krippe ein
- 26.10.2021: Jugendfeuerwehr Badenhausen sammelt Äpfel für neue Obstbäume
- 23.10.2021: Zum zehnten Mal Offene Lesebühne
- 20.10.2021: Blutspender folgten dem Aufruf des DRK Badenhausen
- 13.10.2021: Erntedanksammlung in Windhausen und Badenhausen
- 28.09.2021: Vier Jugendliche in aktive Wehr übernommen
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein