Regionales / Gem. Bad Grund / Badenhausen

Badenhausen

21.09.2023

Erntedank am Wochenende

...Thomas Waubke

Bereits am kommenden Wochenende wird in den Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen das Erntedankfest gefeiert. Die Kindergottesdienste sammeln Erntegaben ein, die an die Osteroder Tafel weitergegeben werden: Am Freitag, 22. September ab 15.30 Uhr in Windhausen, am Samstag, 23. September, ab 10.30 Uhr in Badenhausen. Bitte melden Sie sich im Pfarramt 05522 / 83088, wenn die Kinder bei Ihnen etwas abholen können (gerne auch Konserven, Kaffee usw.).

Weiterlesen

20.09.2023

Wieder Schülerferienbetreuung in den Herbstferien

Viel Bewegung und ein Tag mit dem Präventionsbeauftragten der Polizei warten auf die Grundschüler.

von Herma Niemann

Auch in den kommenden Herbstferien gibt es wieder ein Schülerferienprogramm der Gemeinde Bad Grund. Das Angebot richtet sich vorrangig an Grundschüler ab sechs Jahren, deren Eltern alleinerziehend und/oder berufstätig sind. Die Ferienbetreuung findet vom 16. bis 20. Oktober statt. Die Betreuung von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13 Uhr findet überwiegend im Jugendcafé in Badenhausen und der benachbarten Sporthalle sowie gegebebenfalls auch auf dem Sportplatz, in den Wiesen und Wäldern statt. 

Weiterlesen

20.09.2023

Gesunde Ernährung an der Oberschule Badenhausen

Die OBS nimmt am EU-Programm für Obst und Gemüse teil. Drei Tage pro Woche gesunde Ernährung

...von Herma Niemann

Nur etwas über ein Drittel der Mädchen und gut ein Viertel der Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren erreichen die nötige Menge an Obst und Gemüse. Milch enthält viele wichtige Mineralstoffe, die für den menschlichen Körper besonders leicht nutzbar sind und insbesondere im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung wichtig sind. Nicht selten beobachten Betreuungskräfte in schulischen Bildungseinrichtungen und Kindertageseinrichtungen, dass Kinder ohne Frühstück und ohne gesundheitsförderliche Vormittagsverpflegung in die Einrichtung kommen.

Weiterlesen

18.09.2023

Knackpunkt Parkplatz: Eltern beschweren sich und beschimpfen Mitarbeiterinnen

In der Ortsratssitzung von Badenhausen wurde über eine schnelle Lösung berichtet, aber wie geht es im Winter weiter?

von Herma Niemann

Die Parkplätze am Bürgerpark in Badenhausen sind öffentliche Parkplätze, auf denen jeder parken darf. Und trotzdem kommt es dort seit kurzem zu Komplikationen, wie der Ortsbürgermeister, Mario Passauer, auf der jüngsten Ortsratssitzung bekannt gab. Eltern, die morgens ihre Kinder zum Kindergarten bringen, hätten sich teils massiv beschwert, dass die Erzieherinnen ihnen die Parkplätze wegnehmen würden. Die Mitarbeiterinnen, darunter auch eine junge Frau, die erst vor kurzem dort ihre Arbeit begonnen habe, sollen teilweise sogar massiv beschimpft worden sein. Auch das Parken am Wendehammer in der Nähe des Kindergartens habe natürlich aufgrund der Enge zu Problemen geführt.

Weiterlesen

14.09.2023

Noch Plätze frei beim Flohmarkt in Badenhausen

...von Herma Niemann

Am Sonntag, 24. September, findet von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt rund um das Jugendcafé in Badenhausen (Johannisborn) statt. Teilnehmen als Verkäufer können Kinder ab 6 Jahren. Aber auch Erwachsene können an einem Stand verkaufen.

Weiterlesen

04.09.2023

40-jähriges Jubiläum nachgeholt

Die Rheuma-Liga AG Osterode feierte in und um das Schützenhaus in Badenhausen. Eine Ehrung gab es auch.

von Herma Niemann

Badenhausen. Eigentlich sollte im vergangenen Jahr schon groß gefeiert werden, aber die Auswirkungen der Coronapandemie hatten dies nicht möglich gemacht. Deshalb wurde das 40-jährige Jubiläum der Rheuma-Liga AG Osterode nun gebührend nachgeholt. Und zwar im Schützenhaus in Badenhausen.
 

Weiterlesen

 

01.09.2023

Tomaten, Möhren, Gurken: Bürger können tauschen oder mitnehmen

Die Ideenwerkstatt Badenhausen hat ein neues Projekt, um den Nachhaltigkeitsgedanken zu verfestigen

von Herma Niemann

Warum überschüssiges Obst und Gemüse aus der eigenen Ernte entsorgen? Andere Menschen können es bestimmt gebrauchen und verwenden. Das war noch vor einigen Jahrzehnten gang und gebe im Dorf - Tomaten, Gurken oder anderes Obst und Gemüse, das zu viel war, wurde an Nachbarn weiter gegeben. Diesen schönen und nachhaltigen Gedanken hat nun eine Gruppe der Ideenwerkstatt Badenhausen und die Dorfmoderatoren, Tobias Vollerthum, Sabiene Ostermeyer und Jeanette Passauer, aufgegriffen, und neben der Tauschbox (neben der Kirche) noch eine Obst- und Gemüsebox installiert.

Weiterlesen

26.08.2023

Schüler präsentieren Kreatives auf Sommerfest

Das neue Schuljahr an der Oberschule Badenhausen begann mit einer Projektwoche/Das haben die Schüler in der Zeit gemacht

von Herma Niemann

Auch in der diesjährigen Projektwoche zum Schuljahresbeginn der Oberschule Badenhausen (OBS) war wieder viel los. Und davon konnten sich die Gäste jetzt beim Sommerfest überzeugen, in dessen Rahmen die Ergebnisse vorgestellt wurden. Und wie dafür bestellt, herrschte bestes Wetter, sodass viele Gäste sich die Stände in um die Oberschule herum anschauten, wo zu sehen war, dass die Schüler viel Kreativität an den Tag gelegt hatten. Auf dem gesamten Gelände und auch in der OBS wurde fleißig gewerkelt, gemalt, gebastelt und aber auch Sport getrieben.

Weiterlesen

24.08.2023

Honig, Lippenpflege, Kerzen: Aus Aktion wird dauerhafte AG

In der Projektwoche der Oberschule Badenhausen wurde der Startschuss gesetzt. Jetzt soll die Bienen-Aktion zur Dauereinrichtung werden.

...von Herma Niemann

Die Bienen haben eine große Bedeutung für unser Ökosystem. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und dazu, dass es eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Blumen gibt. Und diesem wichtigen Thema hatte sich nun auch die Oberschule Badenhausen (OBS) angenommen. Unter den vielfältigen Angeboten der diesjährigen Projektwoche fiel auch die Aktion Bienen. Schon vor einiger Zeit wurden deshalb mit Hilfe des Imkers Lars Becker aus Eisdorf, drei neue Bienenvölker gezüchtet. Und jedes hat inzwischen auch eine eigene Königin.

Weiterlesen

23.08.2023

FP-Aktionen: Action-Painting und Keilrahmen gestalten

Action-Painting ein buntes Angebot!

...Jugendpflege Bad Grund

Auch beim dritten Kurs von Maren Südekum aus Badenhausen, konnten sich die Kinder richtig mit Farben austoben. Kein langweiliges Bemalen von Leinwänden, sondern mit vollem Körpereinsatz flog die Farbe durch die Luft. Die vielen Farbspritzer ergaben dann letztendlich kleine Kunstwerke, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Auf dem Bild kann man die Bilder gut erkennen und auch sehen, wie stolz die kleinen Künstler sind

Weiterlesen

 

22.08.2023

Mit lebenden und Steckenpferden über den Parcours

...von Petra Bordfeld

Auf dem Teuberhof in Oberhütte fanden nicht alltägliche Aktionen statt. Denn die Reitgemeinschaft Oberhütte hatte nachgefragt, ob Kinder dort viel über Pferde erfahren dürften. Und es gab ein klares Ja. So begegneten den Mädchen und Jungen erst einmal viel Theorie, die dann aber in die Realität umgesetzt wurde. Ob es um das Putzen der kleinen oder großen Huftiere ging und das auskratzen der Hufe oder das richtige auf- und anlegen von Sattel und Trense.

Weiterlesen

 

22.08.2023

Turnhalle der OBS Badenhausen verwandelte sich in eine Zirkusarena

von Petra Bordfeld

Die Zirkuswelt übt eine besondere Anziehungskraft auf Kinder aus. Deswegen durften Mädchen und Jungen im Rahmen des Mitmachzirkus, der in Kooperation der Jugendpflegen des Altkreises Osterode angeboten wurde, diese zwar fremde aber doch faszinierende Welt selbst entdecken. Roger Koch, seines Zeichens selbstständiger Clown, gastierte drei Tage in Walkenried und zuletzt in Badenhausen. Auch hier wollte er einer großen Schar von kleinen Bürgern nicht nur die Clownerie näherbringen, sondern die ganze Zirkuswelt. 

Weiterlesen

 

19.08.2023

Einschulung an der OBS Badenhausen

An der Oberschule in Badenhausen wurden 56 Schüler in die neuen fünften Klassen aufgenommen

...von Herma Niemann

So stark besetzt sei die Aula der Oberschule Badenhausen (OBS) schon lange nicht mehr gewesen". Das sagte der Schulleiter, Thomas Koch, bei der Einschulung der neuen Fünftklässler am vergangenen Donnerstag. Eingeschult wurden 56 Schüler in drei Klassen. Zahlreiche Familienangehörige oder Freunde wollten sich diese ereignis natürlich nicht entgehen lassen. "Ihr seid bestimmt sehr aufgeregt", so der Schulleiter Thomas Koch "ich bin es aber auch". Denn die Schüler seien sein erster Einschulungsjahrgang seitdem er Schulleiter sei. "Ihr seid hier und wir freuen uns". Und das Schul-Team sei stets für Anliegen, Sorgen und Nöte da, versicherte er.

Weiterlesen

19.08.2023

FP Aktionen: Schnitzeljagt und Spiel ohne Grenzen

Fast 20 Kinder waren unterwegs auf der Schnitzeljagd

...Jugendpflege Bad Grund

Die naturkundliche 1 1/2 stündige Wanderung war ein toller Spaß.
Der Wald wurde erkundet, geheimnisvolle Ohren-Holunderpilze entdeckt und ein Schatz gefunden.
Himbeeren und Brombeeren gibt es auch keine mehr an der zurückgelegten Wegstrecke, doch ein paar Würstchen passten noch rein.

Weiterlesen

 

18.08.2023

Gartengottesdienste am Wochenende

...Kirchengemeinde Badenhausen

„An keinem Ort der Welt ist man Gottes Herzen so nah wie in einem Garten“ (D. Gurney). Am kommenden Wochenende laden die Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen zu Gartengottesdienten unter dem Thema „Gepflanzt wie ein Baum“ ein.

Weiterlesen

 

 

15.08.2023

Traumfänger und glitzernde Paillettenbilder

Glitzernde Schmetterlinge, Fische und Co

...Jugendpflege Bad Grund

Die Hauptbestandteile von Paillettenbilder sind die glänzenden kleinen Plättchen, die Pailletten. Hergestellt aus beschichtetem Kunststoff und mit einem kleinen Loch versehen, konnten die Kinder eine nach der anderen mit einer Nadel auf einer Styroporvorlage bringen. Schon vor tausenden von Jahren wurden im Orient königlich prunkvolle Kleidungstücke mit Pailletten aus Gold und Silber geschmückt.

Weiterlesen

 

12.08.2023

Wichtige Nisthilfen für Wildbienen selbst gebaut

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund erfuhren die Kinder im Jugendcafé in Badenhausen viel Wissenswertes über Bienen

...von Herma Niemann

Von den rund 600 heimischen Wildbienenarten ist die Hälfte gefährdet und steht sogar bereits auf der Roten Liste. Wichtige Lebensräume der Wildbienen gehen mehr und mehr verloren, somit fehlen den Wildbienen Nistmöglichkeiten und Nahrungspflanzen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund, konnten rund 15 Kinder nun die Wildbienen aktiv unterstützen, indem sie Nisthilfen für den eigenen Garten selber bauten. Bevor es los ging, wurde aber zunächst für das Geburtstagskind Viktoria noch "Happy Birthday" gesungen.

Weiterlesen

04.08.2023

Golfen, kegeln und zielen - Fußball mal anders 

...Jugendpflege Bad Grund

Mit viel Spaß am Fußball haben Kinder der Gemeinde Bad Grund an der vom VFL Badenhausen e.V. organisierten Fußball-Olympiade teilgenommen. Anders als vorher geplant, musste, aufgrund des schlechten Wetters, die Olympiade kurzerhand   in die kleine Sporthalle in Badenhausen verlegt werden. Unter der Anleitung von Tobias Vollerthum, Gerrit Weber und Peter Arndt, konnten die Kids zunächst an drei Stationen ihr Können unter Beweis stellen. 

Weiterlesen

 

01.08.2023

Verrückte Laufbürste und Solarmobil: Technik macht Spaß

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund hat die StiftungNiedersachsenMetall drei technische Aktionen angeboten

...von Herma Niemann

Ein bisschen technisches Geschick und Kreativität konnten die Kinder bei den Aktionen der Stiftung NiedersachsenMetall im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund an den Tag legen. Insgesamt waren an den drei Aktionstagen rund 25 Kinder dabei, die mit Hilfe des Bildungsreferenten der Stiftung, Reiner Müller, und den Auszubildenden der Firmen Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH und der Piller Group GmbH aus Osterode eine Laufbürste und ein mit Batterie betriebenes Auto oder ein Boot bauten. Der Anteil von Mädchen und Jungen war ungefähr gleich.

Weiterlesen

31.07.2023

Aus schlicht mach bunt

15 Kinder ließen ihrer Kreativität beim Batiken freien Lauf

von Herma Niemann

Batiken ist wieder voll im Trend. Außerdem macht Batiken viel Spaß. Lust auf individuelle T-Shirts mit bunten Mustern hatten 15 Kinder der Gemeinde Bad Grund, die bei der Ferienaktion im Jugendcafé Badenhausen teilgenommen haben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Mit verschiedenen Farben, verschiedenster Falt- und Knottechniken, die mit Paketband fixiert wurden, konnten die Kinder T-Shirts, Kissenbezüge und Stoffbeutel gestalten.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Do., 21.09.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: