Regionales / Gem. Bad Grund / Badenhausen
Badenhausen
08.03.2021
MGV Badenhausen hat sich ein Diplom ersungen
von Petra Bordfeld
„Für uns war es wichtig, dass wir auch in der Pandemie auftreten, um unseren Chorgeist zu stärken und um zu zeigen, dass wir in Badenhausen und in Osterode weiter aktiv sind,“ Worte von Swetlana Gauks, welche neben dem MGV und dem Frauenchor Badenhausen auch „Klingeltal“, den Chor der Deutschen aus Russland, und den Frauenchor Osterode musikalisch leitet.
23.02.2021
Kombinierter Fußgänger- und Radweg „Sesamstraße“ gleicht Berg- und Talbahn
Der Ortsrat von Badenhausen beschäftigte sich mit dem Haushalt /Der Weg zwischen Kindergarten, Burgweg und Schulweg muss saniert werden
...von Herma Niemann
Wie schon in den vorangegangenen Ortsräten, war die Neuregelung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RRPO) des Landkreises Göttingens auch Thema im Ortsrat von Badenhausen (wir berichteten). Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, es ausdrückte, seien die geplanten Vorranggebiete für Regenerative Energien im Bereich „Sollieshai“ (Gemarkung Gittelde) ein durchaus strittiges Thema.
22.02.2021
Erfreulicher Blutspendetag in Badenhausen
...Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Badenhausen hatte zum Blutspenden aufgerufen und durfte sich am Ende der Aktion darüber freuen, dass 66 Spenderinnen und Spender den Weg zur Oberschule Badenhausen gefunden hatten. Unter ihnen waren auch Jana Löding, Normen Reich und Maximilian Preuss, die sich zum ersten Mal anzapfen ließen. Dafür erhielten sie ein kleines Dankeschönpräsent.
12.02.2021
Gottesdienste als Videokonferenz
...Kirchengemeinde Badenhausen
Am kommenden Sonntag, 14. Februar, 10.00 Uhr laden die Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen zum ersten „Gottesdienst als Videokonferenz“ ein. In dieser ca. halbstündigen Feier können sich die Besuchenden anders als bei YouTube oder Streaming Formaten stärker aktiv an dem Gottesdienst beteiligen z.B. bei gemeinsam gesprochenen Gebeten.
26.01.2021
OBS Badenhausen: Stimmung gut, Situation schwierig
Schulleiter Frank Keller gibt einen Einblick in den aktuellen Schulalltag im Wechselunterricht der Abschlussklassen
von Herma Niemann
„Die Stimmung ist gut, aber die Situation ist insgesamt schwierig“. Mit diesen Worten fasst der Schulleiter der Oberschule Badenhausen (OBS), Frank Keller, die aktuelle Lage im Wechselunterricht der Abschlussklassen zusammen. Eigentlich müssen sich ein halbes Jahr vor den Sommerferien die Abschlussklassen noch einmal so richtig ins Zeug legen, um die ersehnten Abschlüsse für ihre weitere schulische oder berufliche Zukunft zu bekommen.
30.12.2020
Begrüßungstafeln am Ortseingang Badenhausen renoviert
...von Petra Bordfeld
Die drei Willkommenstafeln an den Ortseingängen von Badenhausen stehen jetzt wieder in neuem Glanz da. Weil nicht nur der Zahn der Zeit an ihnen genagt hatte, sondern weil sie auch nicht mehr aktuell waren, da Badenhausen bereits sein 1050jähriges Jubiläum begehen konnte, fasste Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg den Entschluss, sie zu renovieren.
19.12.2020
Else Schütte hat das 106te Lebensjahr erreicht
von Petra Bordfeld
Im letzten Monat dieses besonderen Jahres 2020 feierte Else Schütte ihren 106. Geburtstag. Denn sie erblickte am 18. Dezember 1914 als Tochter der musikalischen Bergmannsfamilie Schönfelder in Clausthal das Licht der Welt. Es sollte es auch nicht lange dauern, bis sie das Zither sowie das Gitarre spielen und das Singen erlernte.
15.12.2020
Die Naturfreunde sicherten den Wanderweg
Der Steilhang jetzt gefahrlos zu begehen
...von Petra Bordfeld
Als der Verein „Naturfreunde Badenhausen“ von dem Kommunalmanager der HarzEnergie, Frank Uhlenhaut, den Ehrenamtsfonds-Scheck in Höhe von 1000 Euro erhielt, stand fest, dass diese Summe noch in diesem Jahr in rund 200 Meter Fichten- und Lerchenholz sowie 50 metallene Einschlaghülsen umsetzen werden. Denn sie wollten das Geländer im Naturpark „Uferbach“ vollends erneuern. Und genau das ist ihnen gelungen.
11.12.2020
„3 Andachten zum 3. Advent“ in Windhausen
...Kirchengemeinde Badenhausen
Der für kommenden Sonntag, 3. Advent, geplante „Bollerwagengottesdienst“ muss leider ausfallen, da das Konzept nach den geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften nicht aufrechtzuerhalten ist. Stattdessen lädt die Kirchengemeinden Windhausen zu „3 Andachten am 3. Advent“ ein.
02.12.2020
Badenhäuser Schützenfest wird um ein Jahr verschoben
Vorstand und Schützenmeister der Schützengesellschaft bitten um Verständnis für diese Entscheidung
...von Herma Niemann
Normalerweise wird im Rhythmus von drei Jahren auf dem Festplatz in Badenhausen das traditionelle Schützenfest gefeiert. Zwischen Gittelde, Badenhausen und Windhausen wurde die Vereinbarung getroffen, dass Schützenfest im dreijährigen Wechsel untereinander durchzuführen.
27.11.2020
Vorweihnachtliche Bastelpakete für Kinder der Gemeinde Bad Grund
Das Team des Jugendcafés Badenhausen stellt Kreativpakete für Weihnachtsmann, Elch und Co. zur Verfügung / Abholung ab 1. Dezember möglich
...von Herma Niemann
Der erste Advent steht vor der Tür und es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Und was gehört für Kinder zu einer schönen Vorweihnachtszeit dazu? Das Basteln von Weihnachtsbäumen, Elchen, Schneemännern und Weihnachtsmännern. Um den Kindern der Gemeinde Bad Grund die Vorfreude auf das Fest noch spannender zu gestalten, hat sich das Team der Jugendhilfe in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht.
21.11.2020
„Ein Buch in der Hand ist durch nichts zu ersetzen“
In der Gemeindebücherei in Badenhausen werden momentan Bücher aussortiert, um Platz zu schaffen/Interessierte können sich melden
...von Herma Niemann
Liebesgeschichten, historische Romane, Krimis und Biografien – bei rund 3.100 Büchern, die es in der Gemeindebücherei in Badenhausen im ehemaligen Rathaus auszuleihen gibt, findet bestimmt jeder den passenden Lesestoff. Normalerweise. Denn aufgrund der Corona-Krise und den dazugehörigen Auflagen hat die Bücherei jedoch momentan geschlossen.
20.11.2020
Abschiedsgottesdienst für Martina Lagershausen
...von Petra Bordfeld
Vor fast 34 Jahren begann Martina Lagershausen als Erzieherin in dem Kindergarten St. Martin Badenhausen, am 1. Mai dieses Jahres legte sie die Leitung dieser Einrichtung in die Hände von Katrin Fiebrich. Zu ihrer offiziellen Verabschiedung und Segnung hatte der Kirchenvorstand Badenhausen in den Kirchgarten eingeladen, der sich dafür in ein gut besuchtes Freiluft-Gotteshaus verwandelt hatte.
11.11.2020
Bushaltestelle „Kirchweg“: Keine Maßnahmen vorgesehen
Anfang Oktober fand in Badenhausen an der Bushaltestelle am „Kirchweg“ eine Verkehrsschau statt / Besorgte Eltern geben sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden
...von Herma Niemann
Verkehrsregelnde oder verkehrsberuhigende Maßnahmen wird es an der Bushaltestelle „Kirchweg“ auf der Thüringer Straße in Badenhausen nicht geben. Das ist das Ergebnis der Verkehrsschau, die Anfang Oktober stattgefunden hat.
10.11.2020
Richtfest beim Anbau der Kita Badenhausen
von Petra Bordfeld
Als im August der Spatenstich für den gut 200 m² umfassenden Anbau der Kindertagesstätte St. Martin in Badenhausen erfolgte, stand fest, dass etwa ein Jahr später, nämlich Sommer 2021 die Einweihung erfolgen könnte. Jetzt, elf Wochen später, wurde bereits das Richtfest in kleinem Kreis, aber bei strahlendem Sonnenschein, gefeiert.
15.10.2020
Eltern fordern Zebrastreifen oder Tempo 30
Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Grundschulkind verletzt wurde, wollen Eltern mehr Sicherheit für ihre Kinder an Bushaltestellen
...von Herma Niemann
Kinder gehören zu den schwächsten Teilnehmern im Straßenverkehr. Das gilt umso mehr noch für Grundschulkinder, die sich in kleinen Schritten an das Selbstständigwerden herantasten. Ende September wurde ein Grundschulkind in Badenhausen beim Überqueren der Thüringer Straße schwer verletzt.
14.10.2020
Krippenspiel als Film
...Kirchengemeinde Badenhausen/Windhausen
Da in diesem Jahr die Krippenspiele nicht wie gewohnt aufgeführt werden können, planen die Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen pro Gemeinde einen Krippenspielfilm, der am Heiligen Abend über die Interseite der Gemeine angesehen werden kann.
13.10.2020
DRK Badenhausen durfte 47 Spender begrüßen
von Petra Bordfeld
Der DRK Ortsverein Badenhausen hatte zum Blutspenden in die OBS Am Johannisborn aufgerufen und durfte sich am Ende über 47 Spenderinnen und Spender freuen. Unter ihnen waren auch die drei Erstspenderinnen Chiara Haase, Karoline Nagerski und Sarah Anders. Sie erhielten ein kleines Willkommensgeschenk. Bei den Wiederholungsspendern wurden auch einige Ehrungen in Form eines „Heldenpottes“ oder eines Gutscheines überreicht.
12.10.2020
Von Muttersprachlern spielerisch lernen
Das FranceMobil war an der Oberschule Badenhausen zu Gast und begeisterte für die Französische Sprache.
von Herma Niemann
Der letzte Schultag vor den Herbstferien stand an der Oberschule Badenhausen (OBS) ganz im Zeichen Frankreichs. Das FranceMobil machte an dem Tag Halt an der OBS und begeisterte mit den beiden Lektorinnen und Muttersprachlerinnenn Sascha Leclercq (aus Bremen) und Manon Garandeau (aus Hamburg) auf spielerische Art die Schüler für die Französische Sprache.
08.10.2020
Konzert "Gebt der Jugend eine Chance" fällt aus
...von Petra Bordfeld
Traditionsgemäß wollte der MGV-Badenhausen an einem Sonntag im Oktober zu einem Konzert einladen, das unter dem Motto „Gebt der Jugend eine Chance“ stehen und in der St. Martin-Kirche in Badenhausen stattfinden sollte.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 05.10.2020: Erntedanksammlung in Windhausen und Badenhausen
- 01.10.2020: Erntedank: Gabensammlung und Gottesdienste
- 24.09.2020: „Predigt in 100 Sekunden“ vom Pagenberg
- 23.09.2020: Kombinierter Fußgänger- und Radweg wird saniert, Bäume werden geschützt
- 22.09.2020: Klein, aber fein
- 22.09.2020: Zweites Oldtimertreffen in Badenhausen war Spitze
- 18.09.2020: Walter Lagershausen gewinnt Handwerkerpokal
- 09.09.2020: Burgtheater St Martin gibt „Fünf Messer und ein Testament“
- 04.09.2020: Digitalisierung leicht gemacht
- 03.09.2020: Gelungenes Ferienprogramm – trotz Corona
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 27.04.2021, 18:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Vernetzung und Informationen für Vereine - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld