Regionales / Stadt Herzberg / Herzberg
Herzberg
07.04.2021
Mit Musik zu Ostern Mut machen
Matthias Müller und Söhne spielten mit Kreisrat Marcel Riethig vor Herzberg Seniorenheimen
...von Petra Bordfeld
Weil das Osterfest bereits zum zweiten Mal unter starken Einschränkungen stattgefunden hat, von denen die Bewohner Seniorenheimen besonders hart getroffen waren, weil sie keinen oder wenig Besuch empfangen durften, fassten Matthias Müller, Leiter des Blasorchesters Herzberg, mit seinen SöhnenMathis und Mats sowie Kreisrat Marcel Riethig den Entschluss, vor zwei Seniorenheimen einen musikalischen Ostergruß zu präsentieren.
31.03.2021
Investition in neue Technik
Fahrbarer Großbildschirm für die Führungsstelle der Freiwilligen Feuerwehr in Herzberg am Harz
...Sparkasse Osterode am Harz
Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr in Herzberg am Harz ist jetzt stolzer Besitzer eines Großbildschirms. Mit Hilfe des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg am Harz und einer Spende der Sparkasse Osterode am Harz konnte in neue Technik investiert werden, bedankte sich Ortsbrandmeister Uwe Bock.
12.03.2021
Der Famillienentlastende Dienst: ein Gewinn für Kinder und ihre Eltern
Seit einem Jahr können allerdings wegen der Corona-Krise keine Freizeitangebote mehr stattfinden / Ehrenamtliche Helfer werden gesucht
von Herma Niemann
Lara ist 18 Jahre alt, eine junge Frau. Und wenn sie lächelt, ist das für ihre Eltern und ihre Großeltern das Schönste auf der Welt. Dann wissen sie, dass es ihr gut geht und dass sie Spaß hat. Lara hat von Geburt an einen Gen-Deffekt und leidet an dem NARP-Syndrom. Das NARP-Syndrom bezeichnet eine erblich bedingte mitochondriale Dysfunktion, die sich durch Beeinträchtigungen der Neuropathie (Nerven), der Ataxie (Störung der Bewegungskoordination) und durch eine Netzhautdegeneration bemerkbar macht.
24.02.2021
Der Märchenkosmos geht weiter – diesmal geht die Reise nach Finnland
Die Schauspielerin Janette Rauch in einem Gespräch mit unserer Zeitung/Im Herbst will sie mit ihrem „Märchenkosmos“ wieder nach Herzberg kommen
von Herma Niemann
Herzberg/Hamburg. Wenn wir an unsere schönen, alten Märchenbücher aus unserer Kindheit denken, denken wohl die meisten an abenteuerliche Phantasiewelten und was darin alles möglich war. Und auch heute noch bieten Märchen Kindern und Erwachsenen Stoff zum Lachen und Stoff zum Weinen.
23.02.2021
Loch an Loch und hält…nicht
von Bernd Stritzke
Der Winter scheint vorbei und die Minusgrade sind durch die warmen Temperaturen bereits schnell vergessen. Was nicht vergessen ist, sind die Schäden, die Frost und Salz den Straßen angetan haben. Bestes Beispiel ist die Osteroder Straße in Herzberg. Bereits seit Jahren ist die Ortsdurchfahrt B243 in katastrophalem Zustand. Der Schwerlastverkehr hat seine Spuren hinterlassen. Die heißen Temperaturen im Sommer haben den Teer weich werden und tiefe Fahrrinnen entstehen lassen.
09.01.2021
„Con amore“: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“
Das ausgefallene Neujahrskonzert des Ensembles „con amore“ soll im Sommer oder Herbst nachgeholt werden
...von Herma Niemann
Schmissige Operettenmelodien, ein humorvolles Rahmenprogramm und fünf sympathische und authentische Musiker sind immer Anfang Januar die Zutaten für einen gelungenen Konzertabend in Herzberg. Normalerweise wären am kommenden Wochenende viele erwartungsfrohe Zuschauer im Rittersaal des Welfenschlosses zusammen gekommen, weil es wieder an der Zeit gewesen wäre für das seit vielen Jahren traditionelle Neujahrskonzert des Herzberger Ensembles „con amore“.
03.12.2020
„Der Bunte Laden“: Anlaufstelle der Partnerschaft für Demokratie am Harz
Sichtbares Zeichen für demokratische Offenheit in der Region
...LK Göttingen
Mit der Eröffnung einer Anlauf- und Beratungsstelle setzt die „Partnerschaft für Demokratie am Harz“ eines der wesentlichen Ziele in diesem Jahr um. Am Montag, 07.12.2020, eröffnet „Der Bunte Laden“ in der Hauptstraße 7 in Herzberg am Harz. Im unteren Teil der Fußgängerzone wird der Laden jeweils montags und donnerstags von 14:30 bis 17:30 Uhr und mittwochs von 09:30 bis 12:30 Uhr geöffnet sein.
07.11.2020
Nicht Opfer, sondern Selbstverständlichkeit
Ausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“ in der Christuskirche Herzberg
...KKHL Christian Dolle
„Ich wünsche mir ein buntes Deutschland, in dem jede Person das Recht hat, anders zu sein! Dazu gehört aber auch die Pflicht, Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit zu akzeptieren. Als gläubiger Jude in Deutschland möchte ich dazu beitragen, diese Vielfalt weiter aufzubauen.“ Dieses Zitat stammt aus der Ausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“ des Bundesfamilienministeriums, die gerade in der Christuskirche in Herzberg zu sehen ist.
30.09.2020
Erfolgreiche Car-Wash-Aktion des Lions-Clubs Südharz
von Corina Bialek
Noch am Tag zuvor diskutierten die Mitglieder des Lions Club Südharz, ob sie die Car-Wash-Aktion durchführen sollten, schließlich war für den vergangenen Samstag regnerisches Wetter vorhergesagt. Doch man entschied sich das Risiko einzugehen und der Mut wurde belohnt. Bis 12:30 Uhr blieb es trocken und auch dann ließ Nachfrage noch nicht gleich nach, so dass bis zum geplanten Ende um 13:00 Uhr emsig Autos gewaschen werden konnten.
04.09.2020
Gewässer- und Hochwasserschutz im Südharz: Landesforsten gestalten die Sieber barrierefrei
Baggerarbeiten zum Rückbau der Wehre beginnen nächste Woche
...Niedersächsische Landesforsten
Die Baggerarbeiten zum Rückbau alter Wehranlagen in der Sieber sollen am 7. September beginnen. Das teilt das Forstamt Riefensbeek als Grundeigentümerin heute mit. Die Niedersächsischen Landesforsten wollen das letzte große und nicht von einer Talsperre verbaute Gewässer im Westharz ökologisch aufwerten.
19.08.2020
Open-Air Konzerte, Sommerkino und Krippenspiel „mal anders“
Am Freitag um 19 Uhr zum vorerst letzten Mal „Musik auf den Stufen“ vor der Nicolaikirche
Seit fünf Monaten hält Corona die Welt in Atem: Auch die Kirchengemeinden im Harzer Land sind gefordert, umzudenken, moderne Wege zu gehen und neue Formate zu schaffen. So gab es in der ersten Zeit und auch noch jetzt viele digitale Gottesdienste, kurze Andachten und Impulse. Die Kirchen in Herzberg sind ganz vorne mit dabei. So hat die Nicolaikirche während der Sommerferien das neue Angebot „Musik auf den Stufen“ initiiert.
28.07.2020
Neues Büro in Haus der Diakonie in Herzberg bezogen
Volkmar Keil koordiniert die Gastdienste für die Landeskirche
...KKHL - Mareike Spillner
Anfang März wurde er in den Ruhestand verabschiedet: Volkmar Keil. Und zwar mit einem großen Gottesdienst in der St. Jacobi-Schlosskirche in Osterode und anschließendem Empfang – noch gerade so vor der Corona-Zeit. Zum 1. Juli hat der ehemalige Superintendent des Kirchenkreises Harzer Land eine neue Aufgabe übernommen:
08.07.2020
Bushaltestelle am Finanzamt in Herzberg
von Bernd Stritzke
Lange wird es nicht mehr dauern, bis das Nadelöhr an der B243 in Herzberg, am Finanzamt beseitigt ist. Nicht nur, dass die an der Baustelle am Finanzamt einspurige Verkehrsführung verschwindet, auch die Verkehrsbehinderung durch haltende Busse soll in Kürze der Vergangenheit angehören. Die derzeitige Haltebucht vor dem Finanzamt entspricht nicht mehr den sicherheitstechnischen Anforderungen und wird versetzt.
12.06.2020
Herzberg bleibt für die Polizei als Standort unverzichtbar
Stadtverwaltung und Polizei haben sich zur Sicherheitslage ausgetauscht
...PK Osterode
Zum mittlerweile vierten Mal hat die Polizeidirektion Göttingen ihren Sicherheitsbericht herausgegeben (vgl. Presseinformation der PD Göttingen vom 29.05.2020). In den vergangenen Jahren hat Polizeipräsident Uwe Lührig Vertretern aus Kommunalpolitik und Medien den Bericht im Rahmen von Konferenzen persönlich präsentiert.
03.06.2020
Niedersächsische Landesforsten lassen die Sieber störungsfrei fließen
Arbeiten zum Rückbau der Wehre beginnen im August
...Nds Landesforsten
Im Sommer 2020 werden die alten Wehranlagen der Holzschleifereien Sieber II und III zurückgebaut. Fortan kann die Sieber hier wieder ökologisch durchgängig fließen. Das teilt das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek als Grundeigentümerin heute mit. Die Arbeiten zum Rückbau alter Wehranlagen beginnen im August und sollen bis Oktober dauern.
30.04.2020
Kreiswohnbau eröffnet zusätzlich ein Hotel in Herzberg mit 24 Zimmern
...KWB
Bekannt für innovatives Bauen verbunden mit zahlreichen Serviceleistungen für die Kunden initiiert die Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH zurzeit 84 Neubauwohnungen. Hierbei entstehen 68 Wohnungen im Speckgürtel von Göttingen in Bovenden sowie jeweils 8 Wohnungen in Osterode und Herzberg am Harz.
28.03.2020
„Bei aller Entfernung sind wir uns näher als sonst!“
Kirchengemeinden im Harzer Land bieten online Video-Andachten an
...KKHL - Mareike Spillner
Die Kirche ins Wohnzimmer holen: Angesichts der Corona-Krise gehen viele Gemeinden, Pastoren und Diakone im Kirchenkreis Harzer Land neue, digitale Wege – Video-Andachten werden übers Internet geteilt. „Wenn die Menschen nicht in die Kirche gehen dürfen, kommt die Kirche eben zu den Menschen“, schreibt Pastor Gerhard Bergner von der Christuskirche auf der neuen Facebook-Seite der „Kirchen in Herzberg“.
25.03.2020
„Es hat mega viel Spaß gemacht, den Leuten so zu helfen“
Einkaufsservice der evangelischen Jugend Harzer Land von Herzberg bis Bad Sachsa
...KKLH - Christian Dolle
Damit Menschen aus den sogenannten Risikogruppen sich nicht der Gefahr einer Ansteckung aussetzen müssen, bietet die evangelische Jugend in etlichen Orten im Harzer Land einen Einkaufsservice an. Jugendpastor Simon Burger und Jugenddiakon Burkhard Brömme organisierten die schnelle Hilfe in Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Herzberg und den umliegenden Dörfern, weil es zum einen hilft, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und zum anderen, weil sie es als Kernaufgabe von Kirche sehen.
22.02.2020
„Die Stimmung in Deutschland hat sich verändert, nicht unbedingt zum Positiven“
Flüchtlingshilfe im Kirchenkreis Harzer Land – eine Art Bilanz
...KKHL - Christian Dolle
Schon früh stellte der Kirchenkreis Harzer Land klar, dass Flüchtlingshilfe auch Christenpflicht ist. Im Frühjahr 2016 wurde sogar eine eigene Stelle für Flüchtlingssozialarbeit geschaffen und mit Dana Pruss besetzt. Bei der Kirchenkreissynode berichtete sie nun über ihre Arbeit und zog eine Art Bilanz. Und nicht nur sie, sondern auch weitere Vertreter aus verschiedenen Gemeinden, die über ihre Erfahrungen sprachen.
19.02.2020
Prävention darf Spaß machen
Jugendfilmtage des Netzwerks Suchtprävention im Kino Herzberg
...KKHL - Christian Dolle
Eine überdimensionierte Zigarette, in der einige unappetitliche Inhaltsstoffe zu sehen sind. Ein Würfelspiel mit Fragen zu Nikotin und Alkohol. Ein Parcours, der mit der sogenannten „Rauschbrille“ durchlaufen werden muss. Mit all dem und vielem mehr konnten sich Schülerinnen und Schüler bei den Jugendfilmtagen im Herzberger Kino auseinandersetzen, bevor sie mit einem Kinofilm für ihre Teilnahme belohnt wurden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 08.02.2020: Stadt Herzberg beschafft neue Schutzkleidung für Feuerwehren
- 01.02.2020: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herzberg
- 16.01.2020: Das Highlight 2019 war das Zeltlager in der Lüneburger Heide
- 27.12.2019: „Ho, ho, ho!“ Heiligabend
- 18.12.2019: 61. Vorlesewettbewerb 2019/2020:
- 18.11.2019: Theater Frei Spiel - Der letzte Vorhang
- 09.11.2019: Einstiges Kapellen-Juwel erklingt wieder
- 28.10.2019: Nur noch 5 Minuten: Chaos oder Serienhit ?
- 19.10.2019: Seit 20 Jahren wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens
- 01.10.2019: Bundeswettbewerb der Schülerlotsen in Berlin
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 27.04.2021, 18:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Vernetzung und Informationen für Vereine - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld