Regionales / Stadt Herzberg / Herzberg

Herzberg

28.03.2023

Neuer Glanz in der Nicolaikirche

Energiewende mit Einsparpotenzial

...KKHL - Christian Dolle

Mit wenigen Handgriffen schraubt Phil den letzten von vier Strahlern ab und ersetzt ihn durch einen neuen, weitaus energieeffizienteren. Das neue Lichtkonzept in der Herzberger Nicolaikirche ist relativ schnell umgesetzt, soll aber enorm viel bringen. Bereits zuvor wurden auch die Lämpchen an den beiden Kronleuchtern getauscht, schließlich muss Kirche sparen und generell mit der Zeit gehen, also Klimaschutz und die Erderwärmung ernst nehmen.

Weiterlesen

14.03.2023

Brot und Rosen - für Arbeit und Familie

Der Alevitische Kulturverein Herzberg hatte anlässlich des Internationalen Frauentages eingeladen und Leckeres aufgetischt

von Herma Niemann

Herzberg. Das Brot steht für das Recht auf Arbeit und gerechte Entlohnung - die Rosen stehen für für die Möglichkeit, Kinder zu haben und trotzdem berufstätig zu sein. Brot und Rosen - das erhalten alle Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages beim Alevitischen Kulturverein Herzberg, der dort schon eine lange Tradition hat.

Weiterlesen

14.02.2023

Großes Dankeschön für „alten“ und „neue“ Bahn- und BusScouts

von Corina Bialek

Kürzlich wurden die Schülerinnen und Schüler der Schulen aus Badenhausen, Osterode und Herzberg, die sich als Bahn- und BusScouts engagieren in die Kinowelt Herzberg eingeladen. Zum einen sollten die neuen Scouts des EMA Gymnasium ihre Zertifikate erhalten und als Dankeschön für ihr Engagemen gab im Anschluss für alle großes Kino natürlich mit Popcorn.

Weiterlesen

03.02.2023

Kindern Kirche näherbringen

Abschlussgottesdienst zum Grundkurs Religionspädagogik im Harzer Land

...KKHL - Christian Dolle

Welche Feiertage gibt es im Kirchenjahr und welche Bedeutung haben sie? Für Kinder im Kindergartenalter sind die Fragen nach der Bedeutung nach Ostern, Weihnachten oder vielleicht Himmelfahrt oder Pfingsten oft die erste Berührung mit Kirche. Gerade in christlichen Kindertagesstätten sollen Erzieher*innen dann nicht nur vom eierlegenden Hasen und vom Mann mit rotem Mantel erzählen, sondern in kindgerechter Form auf die tiefere Bedeutung für unseren Glauben eingehen. 

Weiterlesen

02.02.2023

Kleingeräte reparieren statt wegzuwerfen und Ressourcen sparen

Das Reparaturcafé im Familienzentrum in Herzberg hat ab sofort jeden letzten Dienstag im Monat geöffnet

von Herma Niemann

Zwei große Tische stehen bereit, genauso wie verschiedene Werkzeuge, wie Lötkolben, Schraubendreher, Akkuschrauber, Zangen, ein Digitalmultimeter und Fachwissen. Seit dem vergangenen Dienstag haben die Menschen in Herzberg im Familienzentrum der Lebenshilfe eine Anlaufstelle, um ihre defekten Kleingeräte reparieren zu lassen. Damit folgt das Familienzentrum dem Credo „Reparieren, statt Wegwerfen“ und möchte einen Beitrag zum Sparen von Ressourcen und zum Klimaschutz leisten.

Weiterlesen

05.12.2022

 Zeichen des Friedens und der Hoffnung setzen

Ökumenische Nacht der Lichter und erster Advent der Kirchen in Herzberg

...KKHL Mareike Spillner

Vorne im Raum ist ein kleiner Altar aufgebaut, der von Kerzen gesäumt wird. Sie verströmen eine gemütliche, heimelige Atmosphäre. Eine ökumenische Nacht der Lichter wurde am Freitag im Gemeindehaus der katholischen St. Josef-Gemeinde in Herzberg mit Gesängen aus Taizé, wie zum Beispiel „Laudate Omnes Gentes“ oder „Jubelt und freut euch“ gefeiert, um gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung zu setzen. 

Weiterlesen

03.12.2022

Zeichen des Friedens und der Hoffnung setzen

Ökumenische Nacht der Lichter und erster Advent der Kirchen in Herzberg

...KKHL - Mareike Spillner

Vorne im Raum ist ein kleiner Altar aufgebaut, der von Kerzen gesäumt wird. Sie verströmen eine gemütliche, heimelige Atmosphäre. Eine ökumenische Nacht der Lichter wurde am Freitag im Gemeindehaus der katholischen St. Josef-Gemeinde in Herzberg mit Gesängen aus Taizé, wie zum Beispiel „Laudate Omnes Gentes“ oder „Jubelt und freut euch“ gefeiert, um gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung zu setzen.

Weiterlesen

07.11.2022

Was gibt uns Halt?

Reformationsgottesdienst in der Herzberger Christuskirche

...KKHL Christian Dolle

Was gibt uns Halt? Diese Frage stand als große Überschrift über dem Reformationsgottesdienst in der Christuskirche in Herzberg. Unsere Zeit fordere unseren Glauben heraus, da nichts mehr einfach scheint, da eine Krise auf die nächste folgt, da wir häufig nicht wissen, wohin wir überhaupt greifen sollen, von wo aus wir uns Halt erhoffen dürfen, machte Pastorin Katharina Lopèz-Acuna zu Beginn deutlich. „Ist die feste Burg noch das passende Bild?“, fragte sie.

Weiterlesen

03.11.2022

Die Nacht der Geister

Halloweenparty im Herzberger Domeyerpark

von Christian Dolle

Besonders gruselig war es zu Halloween im Domeyerpark in Herzberg. Seltsame Gestalten liefen herum, von überall erklangen gruselige Sounds und in den Bäumen hockten seltsame Gestalten. Es war die Nacht der Geister, und hier sind sie wirklich erwacht. Geweckt hatten sie vor allem die Jugendlichen selbst, denn ein Team, das von Sarah Hoffmann und Jörg Bremer angeleitet wurde, durfte sich ausprobieren und viele eigene Ideen verwirklichen.

Weiterlesen

 

29.10.2022

Das Licht betonen – gerade in diesen Zeiten!

Foto-Ausstellung von Karsten Knigge bis 17. Dezember in Herzberg

...KKHL - Mareike Spillner

Lightpaintings, Blurred Visions, Lichtobjekte und Handschuhe, die einen „letzten Gruß“ senden: Noch bis zum 17. Dezember werden in der Nicolaikirche in Herzberg Fotoarbeiten des Göttinger Fotografs Karsten Knigge gezeigt. Die Ausstellung „Dreizehnhundert Tage“ beinhaltet ganz unterschiedliche Arbeiten des Künstlers aus den letzten dreieinhalb Jahren, oder eben dreizehnhundert Tagen. 

Weiterlesen

 

28.10.2022

Bald startet das Reparatur-Café im Familienzentrum

Demnächst sollen dort Haushaltskleingeräte repariert werden/Ehrenamtliche Elektriker gesucht

...von Herma Niemann

Die Leiterin des Familienzentrums in Herzberg, Iris Schmitz, möchte künftig das Angebot um ein Reparatur-Café noch erweitern. Schon seit einiger Zeit trifft sich immer am letzten Dienstag im Monat eine Runde zum Näh-Café von 15 bis 17 Uhr. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ sollen bald zusätzlich Haushaltskleingeräte, wie Toaster, Kaffeemaschinen oder Küchenmaschinen, kostenlos repariert werden.

Weiterlesen

14.10.2022

Selbst ausprobieren und Fragen stellen

Die Neuntklässler verschiedener Schulen durchliefen an der OBS Herzberg den Parcours von „Berufe live“ der Stiftung NiedersachsenMetall

von Herma Niemann

Künftige Schulabgänger stehen vor einer großen Auswahl an Ausbildungsberufen in dieser Region. Und auf der anderen Seite suchen regionale Firmen Nachwuchs, um diesen als Fachkräfte auszubilden. Eine Schnittstelle bildet hier die Stiftung NiedersachsenMetall, die mit einem ihrer Projekte, nämlich „Berufe live“, Halt an der Oberschule in Herzberg (OBS) machte.

Weiterlesen

01.10.2022

„Ich habe es nicht bereut“

Ilyas Cangöz ist am 21. September seit 50 Jahren in Deutschland

...von Herma Niemann

Bis 1973 reisten rund 800.000 Arbeitnehmer aus der Türkei nach Westdeutschland. Grund dafür war das Abkommen der Bundesrepublik über die Anwerbung von Gastarbeitern. Deutschland brauchte Arbeitskräfte und die Türkische Republik litt unter hoher Arbeitslosigkeit. Der heute in Herzberg lebende Ilyas Cangöz war einer von ihnen, und kam am 21. September 1972 nach Deutschland.

Weiterlesen

 

21.09.2022

Bist du frei und unabhängig? Wirklich?

JugendFilmTage mit Präventionsparcours in Herzberg ein voller Erfolg!

...KKHL  Mareike Spillner

Bist du frei und unabhängig? Wirklich? Oder bestimmt eine Sucht – nach Nikotin, Alkohol, Social Media oder anderem – zumindest zum Teil, dein Leben? Schülerinnen und Schüler aus der KGS Bad Lauterberg, der OBS Herzberg, der Realschule auf dem Röddenberg Osterode, der OBS Hattorf, der BBS II Osterode sowie der Wartbergschule Osterode haben in der vergangenen Woche an drei Veranstaltungstagen einen Parcours zum Thema Nikotin-, Medien- und Alkoholsucht absolviert. Und das auf ganz spielerische Art. Danach ging es ganz stilecht mit Popcorn ins Kino.

Weiterlesen

15.09.2022

"Es wird mit zweierlei Maß gemessen"

Die Göttinger Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und Ilyas Cangöz, Vorsitzender des
Alevitischen Kultur- und Solidaritätsvereins Herzberg, kritisieren die Haltung Deutschlands
gegenüber der Türkei als einseitige Wahrnehmung in Sachen Menschenrechtsverletzungen

...von Ralf Gießler

Auf der Homepage der deutschen Botschaft in Ankara, Türkei, ist unter anderem zu lesen, dass sich die deutsche Außenpolitik als werteorientiert und interessengeleitet versteht.

Weiterlesen

01.09.2022

„Mensch bleibt Mensch“

Thomas Harms als Pastor in der Nicolaigemeinde Herzberg eingeführt

...KKHL - Mareike Spillner

„Und der Mensch heißt Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt. Und weil er schwärmt, weil er wärmt, wenn er erzählt. Und weil er lacht, weil er lebt. Du fehlst.“ Diese Worte aus Herbert Grönemeyers Lied „Mensch“, mit dem der Sänger den Tod seiner Frau und seines Bruders verarbeitete, nahm Pastor Thomas Harms am Sonntag zum Inhalt seines Einführungsgottesdienstes in der Herzberger Nicolaikirche.

Weiterlesen

20.08.2022

In Einsatzstelle gerauscht und Polizeiwagen demoliert

von Bernd Stritzke

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B243 in Richtung Herzberg ein schwerer Verkehrsunfall mit stundenlanger Vollsperrung. Auslöser war ein mit einer Reifenpanne liegengebliebener LKW. Die Reifenteile verteilten sich mehrere hundert Meter über den Hauptfahrstreifen. Diese Pannenstelle wurde durch einen Streifenwagen der Polizei abgesichert.

Weiterlesen

 

21.07.2022

Austausch zur Sicherheitslage zwischen Stadt Herzberg und Polizei

...PST Herzberg

Herzberg – Der Leiter des Osteroder Polizeikommissariats, Heiko Fette, hat sich im Herzberger Rathaus mit Bürgermeister Christopher Wagner zu einem ersten gemeinsamen Austausch über die aktuelle örtliche Sicherheitslage getroffen. 

Weiterlesen

 

 

19.07.2022

Zur Familienfreizeit in die Südheide

...Kirchenkreis Harzer Land

Die Christuskirche in Herzberg bietet über das Wochenende vom 9. bis zum 11. September eine Familienfreizeit an. Es geht nach Oldau in das Anne-Frank-Haus in die schöne Lüneburger Heide.
Die Familienfreizeit richtet sich insbesondere an Familien aus Herzberg und Umgebung als auch aus dem gesamten Kirchenkreis Harzer Land. Auf diesem Wege bietet sich die Gelegenheit, dass die Familien der Kinder in entspannter Atmosphäre zusammenkommen und eine schöne gemeinsame Zeit miteinander erleben werden.

Weiterlesen

 

06.07.2022

Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums modernisiert

Landkreis investiert 850.000 Euro

...LK Göttingen

Die Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Herzberg ist umfassend modernisiert. Neue Sessel, vollständige Barrierefreiheit und Brandschutz auf aktuellem Stand wurden umgesetzt. 850.000 Euro hat der Landkreis Göttingen in die Modernisierung investiert.

Weiterlesen

 

 

 

Veranstaltungen
Mi., 29.03.2023

  • Heute keine Veranstaltungen
Die nächsten 10 Veranstaltungen: