Meldungen / Städtische Meldung

Städtische Meldung

15.03.2025

Erdfall in der Bremkestraße – Sanierungsarbeiten laufen

...Stadt Osterode am Harz

In der vergangenen Woche wurde in der Bremkestraße eine Senkung der Straße festgestellt. Erste Anzeichen waren eine kreisförmige Senke sowie Aufwürfe in den Seitenbereichen der Straße, die auf einen Erdfall deuteten. Nach dem Öffnen der betroffenen Stelle zeigte sich die erhebliche Ausdehnung dessen.

Weiterlesen

15.03.2025

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Touristinformation aufgrund von Fortbildung

...Stadt Osterode am Harz

Aufgrund einer internen Fortbildung gelten am 17. März sowie am 24. März 2025 geänderte
Öffnungszeiten der Touristinformation Osterode am Harz.

Am Montag, den 17. März 2025 und Montag, den 24. März 2025, ist die Touristinformation
ausschließlich von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. In den Vormittagsstunden bleibt die Servicestelle an
beiden Tagen geschlossen.

Weiterlesen

14.03.2025

Anfertigung von digitalen Passbildern direkt im BürgerBüro in Osterode am Harz

...Stadt Osterode am Harz

Papierbasierte Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung von Identitätsdokumenten nicht
mehr zugelassen. Aus diesem Grund können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Passfotos direkt im
BürgerBüro in Osterode am Harz anfertigen lassen. Möglich macht dies ein neues System, das speziell
konfigurierte Smartphones nutzt, um vor Ort biometrische Passfotos einmalig aufzunehmen und direkt
in den Antragsprozess zu integrieren.

Weiterlesen

08.03.2025

Osterode am Harz setzt erneut ein Zeichen für Tibet

...Stadt Osterode am Harz 

Die Stadt Osterode am Harz beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Kampagne „Flagge zeigen für
Tibet!“ und hisst am 10. März 2025 die tibetische Flagge vor dem Rathaus, um auf die
Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam zu machen. Bundesweit nehmen Hunderte
Gemeinden an der Aktion teil und setzen gemeinsam ein Zeichen der Solidarität mit der tibetischen
Bevölkerung.

Weiterlesen

28.02.2025

Projekt Kornmarkt-Sanierung startet im Sommer

Baumfällung bis zum 28.02.2025 erforderlich

...Stadt Osterode am Harz

Die Stadt Osterode am Harz wird im Sommer mit der Sanierung des Kornmarkts beginnen. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnittsphasen, um eine möglichst reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Im ersten Schritt werden in diesem Jahr die Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen im Bereich Kornmarkt sowie die Schmutzwasserleitung in der Marientorstraße saniert. 

Weiterlesen

24.02.2025

Osterode am Harz startet in die kommunale Wärmeplanung

...Stadt Osterode am Harz

Die Stadt Osterode am Harz geht einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Wärmeversorgung. Ziel ist es, bis 2045 eine nachhaltige, effiziente und bezahlbare Wärmeversorgung sicherzustellen. Dafür ist Expertenwissen aus vielen verschiedenen Bereichen, von der energetischen Effizienz bis hin zu innovativen Technologien für die Wärmeerzeugung und -verteilung, notwendig.

Weiterlesen

 

20.02.2025

Vollsperrung des Radwegs entlang der L 523 zwischen Osterode am Harz und Schwiegershausen

...Stadt Osterode am Harz 

Der Radweg entlang der Landesstraße 523 zwischen Osterode am Harz und Schwiegershausen wird aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten vom 24. Februar 2025 bis voraussichtlich 23. Mai 2025 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten erfolgt eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn im jeweiligen Arbeitsbereich. Radfahrende werden für die Dauer der Maßnahme auf die L 523 umgeleitet.

Weiterlesen

 

19.02.2025

Wandernder Stempelkasten der Harzer Wandernadel macht Halt auf der Feenhöhe

...Stadt Osterode am Harz

Der Wandernde Stempelkasten der Harzer Wandernadel hat seinen neuen Standort erreicht: Ab sofort steht er auf der Feenhöhe in Osterode am Harz und wird bis zum 15. April 2025 dort zu finden sein. Die Kolleginnen und Kollegen der Stadtforst haben am vergangenen Wochenende den Stempelkasten aufgestellt und alle Vorbereitungen für die Wanderer getroffen. Nun haben Wanderfreunde die Gelegenheit, sich einen exklusiven Sonderstempel zu sichern.

Weiterlesen

 

14.02.2025

Gelungener Auftakt für das Graffiti-Projekt der Stadtjugendpflege Osterode am Harz

...Stadt Osterode am Harz

Am vergangenen Samstag, den 8. Februar, startete das Graffiti-Projekt der Stadtjugendpflege Osterode am Harz mit einem kreativen Workshop-Treffen. Jugendliche und junge Erwachsene nutzten die Gelegenheit, unter der Anleitung des erfahrenen Graffiti-Künstlers Ole Görgens erste Einblicke in die Welt des Sprayens zu erhalten. Das Projekt bietet nicht nur künstlerische Entfaltungsmöglichkeiten, sondern vermittelt auch technisches Wissen, Teamarbeit und den bewussten Umgang mit urbaner Kunst.

Weiterlesen

06.02.2025

Sanierung des Duschraums in der Mehrzweckhalle Förste

...Stadt Osterode am Harz

Nach einem Wasserschaden wurde der Duschraum im Obergeschoss der Mehrzweckhalle in der Ortschaft Förste umfassend saniert. Die Arbeiten umfassten unter anderem die Erneuerung der Bodeneinläufe sowie des Bodenaufbaus ab dem Estrich, die Verlängerung der Anschlüsse für die Duscharmaturen, die Modernisierung der Vorwandinstallation und die Ausstattung mit neuen wassersparenden Armaturen.

Weiterlesen

 

06.02.2025

Göttingen: Parken entgegen der Fahrtrichtung wird ab dem 1. März sanktioniert

...Stadt Göttingen

Seit Jahrzehnten wird das Parken entgegen der Fahrtrichtung – sofern keine weiteren Parkverstöße vorliegen – in Göttingen nicht sanktioniert. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit fällt diese Göttinger Besonderheit nun weg. Ab dem 1. März 2025 wird die Stadt Göttingen das Parken entgegen der Fahrtrichtung im gesamten Stadtgebiet sanktionieren.

Weiterlesen

 

05.02.2025

Straßenreinigung in Osterode am Harz: Stadtverwaltung prüft Optimierungsmöglichkeiten

...Stadt Osterode am Harz

Die Straßenreinigung trägt maßgeblich zur Sauberkeit und Attraktivität von Osterode am Harz bei. In den vergangenen Jahren sind vermehrt Anfragen aus der Bevölkerung eingegangen, die eine Anpassung der Reinigungsintervalle oder der Zuständigkeiten vorschlagen. Vor diesem Hintergrund hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Stadtrat verschiedene Optionen geprüft, um Effizienz, Kosten und die Belastung für Anwohnende in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Derzeit erfolgt die Straßenreinigung im Innenstadtbereich während der Sommermonate zweimal wöchentlich, in Neben- und Anliegerstraßen einmal pro Woche.

Weiterlesen

31.01.2025

Leckgeschlagenes Ladungsgut sorgt für größeren Feuerwehreinsatz

Am frühen Nachmittag des 29. Januar 2025 kam es im Industriegebiet Lasfelde zu einem
Feuerwehreinsatz, nachdem auf dem Betriebsgelände einer Firma ein Leck an einem  Gefahrgutbehälter festgestellt wurde

...Stadt Osterode am Harz

Ein LKW-Fahrer bemerkte beim Abladen, dass aus einem als Gefahrgut gekennzeichneten Behälter geringe Mengen eines feststoffförmigen Stoffes austraten. Die Betriebsangehörigen reagierten umgehend und alarmierten die Feuerwehr. Sofort rückten die Feuerwehren Lasfelde und Osterode am Harz sowie Spezialkräfte der Umweltfeuerwehr inklusive der Mess- und Spürkomponente für Gefahrstoffe des Landkreises Göttingen aus.

Weiterlesen

22.01.2025

Neue Schilder für die Städtepartnerschaften setzen moderne Akzente

...Stadt Osterode am Harz

Manch einer hat sie sicherlich schon im Stadtbild entdeckt: die neuen Schilder, die die Städtepartnerschaften von Osterode am Harz in einem frischen und modernen Design präsentieren. Mit ihrem ansprechenden Layout sind sie an den Ortseingängen aufgestellt – als sichtbares Zeichen für die interkulturelle Zusammenarbeit und die internationalen Verbindungen der Stadt.

Weiterlesen

 

11.01.2025

NABU Osterode e.V. zeigt großes Engagement für den Stadtwald Osterode

...Stadt Osterode am Harz

Der Osteroder Stadtwald profitiert seit vielen Jahren von dem engagierten Einsatz des Naturschutzbundes Osterode e.V. (NABU). Mit vielfältigen Aktionen und finanzieller Unterstützung trägt der NABU dazu bei, den Stadtwald für kommende Generationen zu erhalten und widerstandsfähig gegen den Klimawandel zu machen. Seit der verheerenden Borkenkäferkalamität und deren Folgen steht der NABU in Austausch mit Bürgermeister Jens Augat, der Stadtverwaltung und der Stadtforst, um Möglichkeiten zur Wiederbewaldung zu finden.

Weiterlesen

10.01.2025

Sicherung der Verkehrssicherheit

...Stadt Osterode am Harz

Fällung und Kroneneinkürzung von Kastanien am Unteren und Oberen Ristchenweg erforderlich Im Bereich des Unteren und Oberen Ristchenwegs müssen fünf rotblühende Kastanien aufgrund einer schwerwiegenden Infektion mit dem Bakterium Pseudomonas syringae pv. aesculi und einer damit
einhergehenden Schädigung durch holzzersetzende Pilze drastisch eingekürzt bzw. gefällt werden.

Weiterlesen

 

09.01.2025

Sicherung der Verkehrssicherheit

Fällung und Kroneneinkürzung von Kastanien am Unteren und Oberen Ristchenweg erforderlich

...Stadt Osterode am Harz

Im Bereich des Unteren und Oberen Ristchenwegs müssen fünf rotblühende Kastanien aufgrund einer schwerwiegenden Infektion mit dem Bakterium Pseudomonas syringae pv. aesculi und einer damit einhergehenden Schädigung durch holzzersetzende Pilze drastisch eingekürzt bzw. gefällt werden.

Weiterlesen

 

28.12.2024

Stadt Osterode am Harz senkt die Hebesätze für die Grundsteuern ab 2025 auf 320 Prozent

...Stadt Osterode am Harz

Vor dem Hintergrund der Grundsteuerreform hat der Rat der Stadt Osterode am Harz in seiner Sitzung am 19.12.2024 neue Hebesätze für die Grundsteuerfestsetzungen ab dem Jahr 2025 beschlossen. Den Berechnungen der Grundsteuer A (für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) und der Grundsteuer B (für Grundvermögen) liegen künftig Hebesätze in Höhe von 320 Prozent zugrunde. Bis zum 31.12.2024 betragen die Hebesätze noch 420 Prozent.

 

Weiterlesen

28.12.2024

Neue Mobilität für den Kanalunterhalt – Stadt beschafft modernes Elektrofahrzeug

Die Stadt Osterode am Harz geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation

...Stadt Osterode am Harz

Kürzlich wurde ein neues, modernes Elektrofahrzeug als Ersatz für das zehn Jahre alte Fahrzeug für den Kanalunterhalt angeschafft. Das neue Fahrzeug ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und effizient, wodurch es den Anforderungen des städtischen Kanalunterhalts optimal gerecht wird.

Weiterlesen

 

20.12.2024

Glückwünsche der Stadt zu besonderen Jubiläen

...Stadt Osterode am Harz

Auch im Jahr 2025 setzt die Stadt Osterode am Harz ihre Tradition fort, langjährige Ehejubiläen sowie 100. Geburtstage gebührend zu würdigen. Zu goldenen (50 Jahre), diamantenen (60 Jahre), eisernen (65 Jahre) und gnadenhochzeitlichen (70 Jahre) Jubiläen übermittelt die Stadtverwaltung ihre Glückwünsche. Ehepaare, die ihr 65- oder 70-jähriges Jubiläum feiern, sowie Bürgerinnen und Bürger, die ihren 100. Geburtstag begehen, erhalten zusätzlich ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mo., 17.03.2025

  • Heute keine Veranstaltungen
Die nächsten 40 Veranstaltungen: