Meldungen / Städtische Meldung
Städtische Meldung
23.01.2021
Kornmarktsanierung – wie geht’s weiter?
Einiges ist passiert, doch es gibt noch viel zu tun bis Osterodes zentraler Platz wieder zeitgemäß Bürger und Gäste empfängt
...Stadt Osterode am Harz
Es ist schon etwas her, als sich im Ratssaal des Osteroder Rathauses ca. 120 Interessierte aus Politik und Bürgerschaft in diversen Arbeitsgruppen trafen, um ihre Ideen und Anregungen zum künftigen Aussehen des zentralen Platzes der Altstadt einzubringen.
22.01.2021
Osterode am Harz auf dem Weg zur Global Nachhaltigen Kommune
Stadt veröffentlicht Abschlussbericht
...Stadt Osterode am Harz
Gemeinsam mit zehn anderen Kommunen in Niedersachsen ist die Stadt Osterode am Harz bereits im Jahr 2019 als „Global Nachhaltige Kommune in Niedersachsen" ausgezeichnet worden. Aus den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen hat die Stadt Ziele herausgearbeitet, die in den nächsten zehn Jahren umgesetzt werden sollen.
06.01.2021
Keine Straßenausbaubeiträge für Unterhaltungsarbeiten
...Stadt Osterode am Harz
Auch im vergangenen Jahr war es erforderlich, den Fahrbahnbelag einiger Straßen innerhalb des Stadtgebietes zu sanieren. Für die Unterhaltungsarbeiten im Verlauf der nachfolgend genannten Straßen werden keine Straßenausbaubeiträge erhoben. Darauf weist die Stadt abschließend hin.
29.12.2020
Neujahrsempfänge finden nicht statt
...Stadt Osterode am Harz
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten erhebliche Einschnitte im sozialen und kulturellen Leben in den Gemeinden verursacht. Viele geplante Feiern, Jubiläen und andere Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden.
21.12.2020
Auch im neuen Jahr: Stadt gratuliert zu Ehejubiläen
Bürgerbüro nimmt Mitteilungen entgegen
...Stadt Osterode am Harz
Traditionsgemäß gratuliert die Stadt Osterode am Harz auch im Jahr 2021 bei langjährigen Ehejubiläen und zum 100. Geburtstag. Zum 50., 60., 65., und 70. Ehejubiläum spricht die Stadt Osterode am Harz ihre Glückwünsche aus. Zum 65- und 70-jährigen Ehejubiläum sowie zum 100. Geburtstag erhalten die Jubilare zusätzlich ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten.
21.12.2020
Osteroder Stadtrat beschließt Katzenschutzverordnung
Anzahl freilebender Katzen besorgniserregend
...Stadt Osterode am Harz
Anders als bei Wildtieren regelt sich die Populationsdichte bei Katzen nicht auf natürliche Weise. Die Bestandsdichte erhöht die Gefahr der Ausbreitung von Katzenkrankheiten und daran leidenden Katzen. Hieraus können sich gesundheitliche Gefahren für Menschen, Haus- und Nutztiere entwickeln. Ferner, sich unkontrolliert vermehrende freilebende Katzen gefährden teilweise geschützte Wildtiere – insbesondere Singvögel.
19.12.2020
Stadt Osterode am Harz treibt die Sanierung des Johannistorhauses weiter voran
„Haus der Vereine“ und Familienzentrum bekommen Räumlichkeiten
...Stadt Osterode am Harz
„Was genau soll mit dem an prominenter Stelle gelegenen ehemaligen „Lenz’schen Haus“ passieren?“, ist eine immer wieder gestellte Frage. Die Stadt Osterode am Harz treibt seit dem Erwerb die Planungen für die künftige Nutzung des ehemaligen Geschäftshauses, nun Johannistorhaus genannt, voran. Die planerische Gestaltung des Fachwerkbaus hat nun konkrete Formen angenommen und war bereits Beratungsgegenstand im Bauausschuss.
17.12.2020
Nachhaltigkeit auf Spielplätzen
Spielgerät aus recyceltem Kunststoff auf dem Spielplatz Asternstraße aufgestellt
...Stadt Osterode am Harz
„Es ist immer wieder ein Spagat“, sagt Bettina Rokitta aus dem Bereich Grundstücks- und Gebäudewirtschaft. Die Geräte auf den Spielplätzen sollen der Witterung, Vandalismus und dem harten Spielplatzalltag standhalten, zum Spielen anregen. Dass die Kleinen sich nicht daran verletzen dürfen ist auch klar. Kinder sind die besten Produktprüfer.
16.12.2020
Schließung des Rathauses aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus‘
...Stadt Osterode am Harz
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden das Osteroder Rathaus, die Touristinformation sowie das Archiv ab Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, zunächst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Alle Fachdienste und Bereiche sind natürlich weiterhin besetzt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.
14.12.2020
Ruhestand nach 32 Jahren im Dienste der Stadt
Ruhestand nach 32 Jahren im Dienste der Stadt
...Stadt Osterode am Harz
Bürgermeister Jens Augat verabschiedete kürzlich Volker Wittenberg nach 32 Jahren in städtischen Diensten in die wohlverdiente Rente. Seit April 1988 war Herr Wittenberg als Mitarbeiter auf dem Baubetriebshof für die Stadt Osterode am Harz tätig. Neben Tätigkeiten in seinem erlernten Ausbildungsberuf als Tischler, nahm Herr Wittenberg vor allem Tätigkeiten im Tiefbau und als Kraftfahrer wahr.
11.12.2020
Enger Kontakt zu Partnerstädten
Erstmals fand auch ein virtuelles Treffen mit Ostrodá in Polen statt
...Stadt Osterode am Harz
Die Auswirkungen der Corona Pandemie spiegeln sich natürlich auch in den beiden Städtepartnerschaften mit Armentières in Frankreich und Ostróda in Polen. „In diesem Jahr war alles anders. Persönliche Kontakte waren natürlich nicht möglich. Ich bin deshalb sehr froh, dass meine Amtskollegen der Einladung zum virtuellen Austausch jeweils gefolgt sind“, so Bürgermeister Jens Augat.
08.12.2020
Geschwindigkeitsmesstafeln vor Grundschulen
Stadt Osterode am Harz investiert in Verkehrssicherheit
...Stadt Osterode am Harz
Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeiten sind ein immer wieder viel diskutiertes Thema in der Stadt und den zugehörigen Ortschaften. Die Stadt Osterode am Harz hat nun reagiert und zunächst drei Geschwindigkeitsmesstafeln beschafft. Die Geräte wurden vor der Grundschule Lasfelde, vor der Realschule/Grundschule Röddenberg und vor der Grundschule Sösetal in Förste fest installiert und sollen die Sicherheit für die Schulkinder erhöhen.
08.12.2020
Unternehmensbesuch bei Firma Hoff Kaffeesysteme GmbH
Enger Kontakt zu Osteroder Betrieben ist gerade in der aktuellen Situation wichtig
...Stadt Osterode am Harz
Heute, fast 100 Jahre nach seiner Gründung, hat sich das Unternehmen unter der Leitung von Martin Hoff in der dritten Generation als Spezialunternehmen für Kaffeesysteme und Verpflegungsautomaten im Markt aufgestellt. Kaffee- und Kaffeespezialitätenmaschinen bilden die Kernkompetenz des Unternehmens. Die Firma Hoff Kaffeesysteme GmbH bietet ferner auch Dienstleistungsautomaten an.
02.12.2020
Symbol für Nachhaltigkeit gepflanzt
Eiche im Osteroder Stadtwald als Zeichen gegen den Klimawandel
...Stadt Osterode am Harz
„Es gibt keinen Wald mehr, nur noch tote Bäume“, so die landläufige Meinung beim Anblick des Stadtwaldes. Wo das noch hinführen soll, fragen viele. In einen neuen Wald natürlich. Bäume sterben in der Tat. Vor allem die Fichte verdient bald Platz in einem Arboretum.
26.11.2020
Ende des Ärgernisses: Keine Altkleidercontainer mehr auf öffentlichen Flächen
Die Stadt Osterode am Harz wird ab Ende dieses Jahres keine Altkleidercontainer mehr auf ihren Flächen zulassen. Damit soll den wilden Müllablagerungen an den Standorten begegnet werden.
...Stadt Osterode am Harz
Im Grunde eine gute Sache: Nicht mehr benötigte Textilien landen nicht mehr im Hausmüll, sondern werden verwertet. Das war auch der Hintergrund, warum die Stadt Osterode am Harz einem Unternehmen genehmigt hatte, auf mehreren öffentlichen Flächen Altkleidercontainer aufzustellen. Was dem guten Zweck diente, erwies sich aber regelmäßig als Ärgernis.
25.11.2020
NEIN zu Gewalt an Frauen
Stadt Osterode am Harz beteiligt sich an bundesweiter Fahnenaktion
...Stadt Osterode am Harz
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen wurde 1981 ins Leben gerufen und 1999 von den Vereinten Nationen (UNO) aufgegriffen. Bis heute ist er von Bedeutung, um auf bestehende Gewalt hinzuweisen, den Opfern von Gewalt zu gedenken und ein Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Deshalb beteiligt sich die Stadt Osterode an der bundesweiten Fahnenaktion der Terre des femmes und wird am 25. November die Flagge "NEIN zu Gewalt an Frauen" hissen.
21.11.2020
Abriss des ehemaligen Kinos fast abgeschlossen
Endphase der Abbrucharbeiten auf dem Brauhausplatz
...Stadt Osterode am Harz
Nach den Abrissarbeiten des ehemaligen Lichtspielhauses OLI werden seit Anfang der vergangenen Woche die restlichen Abbruchmaterialen und der Bauschutt auf dem Brauhausareal beseitigt und zur Deponie abgefahren. Es erfolgen neben den Aufräumarbeiten noch die restlichen Abbruchmaßnahmen:
11.11.2020
Neue Rundwanderwege um Osterode am Harz
Touristinformation der Stadt Osterode am Harz erstellt neue Tourenkarte
...Stadt Osterode am Harz
Auch wenn heute vielfach von Hiking oder Trecking gesprochen wird – Wandern ist wieder in. Schöne Strecken gibt es natürlich auch rund um Osterode am Harz. Deshalb hat die Touristinformation eine neue Tourenkarte erstellt. Die zehn Spazier- und Wandervorschläge von zwei bis sechzehn Kilometer Länge, sind als Druckversion mit Höhenprofil in der Touristinformation erhältlich.
07.11.2020
Zuwegung zum Harzer Hexenstieg durch die Historische Altstadt
Neue Schilder erleichtern Wanderern den Weg vom Bahnhaltepunkt Mitte zum Start/Ziel des beliebten Fernwanderweges
...Stadt Osterode am Harz
Einer der beliebtesten Wanderwege Deutschlands, der Harzer Hexenstieg, beginnt oder endet am Pavillon an der Bleichestelle. Eine komfortable Lösung für alle Wanderer, die mit dem Auto oder dem Bus anreisen, um die 94 Kilometer lange Strecke über den Harz von Osterode am Harz nach Thale oder umgekehrt zu bewältigen.
06.11.2020
Keine Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
...Stadt Osterode am Harz
In Umsetzung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie, finden in diesem Jahr keine Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages am 15. November statt. Ausnahmen von den bestehenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung und des Abstandsgebotes sieht die einschlägige Rechtsverordnung des Landes Niedersachsen nicht vor.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 05.11.2020: Sanierung des Vorsperrndammes der Sösetalsperre
- 03.11.2020: Maskenpflicht in weiten Teilen der Osteroder Fußgängerzone
- 02.11.2020: Winteröffnungszeiten der Touristinformation
- 27.10.2020: Ferienpassgewinnspiel
- 15.10.2020: Altes Rathaus – Fassade wird untersucht
- 15.10.2020: Stadt Osterode am Harz ersetzt in die Jahre gekommene Hinweisschilder
- 09.10.2020: Vollsperrung „Fritz-Reuter-Straße“
- 09.10.2020: Fördermittel für gemeinnützige Organisationen
- 07.10.2020: Bürgermeister Jens Augat besuchte Jugendgästehaus Harz
- 06.10.2020: Maria Fafula verabschiedet sich nach 42 Jahren im Dienst der Stadt Osterode in den Ruhestand
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld