Regionales / Stadt Osterode / Schwiegershausen
Schwiegershausen
14.09.2023
Chor „All of us“ lädt zum Konzert ein
...von Petra Bordfeld
Der Chor „All of us“ lädt zum Konzert in die Michaeliskirche Schwiegershausen ein, welches am Samstag, 23. September, um 18 Uhr beginnt. Dieser aus elf Sängerinnen und Sängern bestehende Chor wird seine Lieder meist drei- manchmal aber auch vierstimmig zu Gehör bringen. Den Taktstock wird Astrid Bierhance in die Hand nehmen. Der Eintritt in das Gotteshaus ist selbstredend frei.
08.09.2023
Neues Domizil und andere Themen während Ortsratssitzung besprochen
von Petra Bordfeld
Schwiegershausen. Das „Aufrüsten“ des Jugendraumes, die Sicherheit vor etwaigen Hochwassern und der noch tief in den Köpfen der Schwiegershäuser Vereine und Verbände befindliche Wunsch nach einem neuen Domizil in Sachen „Treffpunkt der Vereine und Verbände“ standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ortsrates dieser Gemeinde.
02.09.2023
Schwiegershäuser Wehr hat einen Ortsbrandmeister gewählt
...von Petra Bordfeld
Seit der Jahreshauptversammlung dieses Jahres war die Freiwillige Feuerwehr Schwiegershausen auf der Suche nach einem neuen Ortsbrandmeister. Geanu die war jetzt auf fruchtbaren Boden gefallen, weil Kai Tostmann sich aufstellen ließ und während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung und fast einstimmig gewählt wurde.
28.08.2023
Mitte Oktober geht in Schwiegershausen der Vorhang hoch
von Petra Bordfeld
Am 15. Oktober wird sich im 30. Jahr ihres Bestehens auf dem Saal des Gasthauses „OhneSorge“ wieder der Vorhang heben, denn die „Schwiegershäuser Dorfbühne“ will den alles andere als langweiligen Alltag auf dem Lande in den Mittelpunkt rücken. Genau dafür haben sie sich den Dreiakter „Almleben“ ausgesucht, welchen Lukas Bühler zu Papier gebracht hatte. Die Hochdeutsche Fassung stammt aus der Feder von Wigg Wimmer. Die Dorfbühne hat aber nicht „nur“ den Titel dieses Stückes in „Hofleben“ geändert, sondern auch die Aussprache. Denn ab und an haben die Theaterleute dafür gesorgt, dass es Plattdütsch los geht. Der Kartenvorverkauf startet am 3. September um 10 Uhr im Gasthaus „Ohnesorge“.
26.08.2023
30 Jahre Begrüßungsschilder Ortseingang
...Wilhelm Sonntag
Schwiegershausen: Anfang der neunziger Jahre wurde es Mode, dass die Ortschaften am Eingang der öffentlichen Straßen ein besonderes Begrüßungsschild aufstellten. In Schwiegershausen wurden 1993 an fünf Ortseingängen derartige Schilder installiert. Am 25.08.1993 wurden diese vom Ortsrat öffentlich eingeweiht.
18.08.2023
Kleehofeiche wurde beschnitten
...vom Wilhelm Sonntag
Die Kleehofeiche ist ein ortsbildprägender Baum, der jedem auffällt, der durch Schwiegershausen fährt. Vermutlich wurde die Eiche um 1800 als Grenzbaum gepflanzt als Daniel Spillner den Kleehof errichtet hat.
Auf Antrag der Schwiegershäuser Dorfzeitung wurde der Baum 1980 vom damaligen Landkreis Osterode als Naturdenkmal ausgewiesen und gepflegt.
09.08.2023
Beim Ortsrat Schwiegershausen war viel Positives zu hören
...von Petra Bordfeld
Der Blick zurück, zu welchem Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader während der Ortsratssitzung Schwiegershausen während der Mitteilungen einlud, war fast ausnahmslos ebenso positiv wie der Blick nach vorne, als es um den Einsatz der Ortsratsfinanzen ging. Sie erinnerte daran, dass der Putztag auf eine sehr gute Resonanz gestoßen sei. „Wir haben ihn gut über Bühne bekommen, und die Beteiligung aus den Vereinen war besser, als das Wetter“. Gleiches wusste sie über das erste Osterfeuer nach Corona zu berichten. Die Teilnahme sei reibungslos gewesen. Brötchen und Würstchen brauchten auch nicht in kleinen Mengen wieder mit genommen werden. Es sei zu spüren gewesen, dass die kleinen und großen Bürger froh gewesen seien, dass sie wieder zum Osterfeuer hatten gehen können.
14.07.2023
Höhenrettung aus 150 m
Übung der Höhenrettungsgruppe (SRHT) im Windpark Schwiegershausen
... Wilhelm Sonntag
Die Türme der neuen Generation von Windkraftanlagen erreichen mittlerweile Höhen von bis zu 170 m. Die Anlagen im Windpark bei Schwiegershausen haben eine Nabenhöhe von 150 m. Servicetechniker und sonstige Mitarbeiter, die von den Anlagenbetreibern für Wartung und Reparatur beauftragt sind, führen Arbeiten an einem relativ gefährlichen Ort aus. Eine Bergung oder Rettung von Verletzten gestaltet sich gerade für diesen Personenkreis besonders schwierig.
01.06.2023
Das erste Wochenende des Volks- und Schützenfest Schwiegershausen ist zu Ende
von Petra Bordfeld und Martin Schnella
Am vergangenen Wochenende fand das lang ersehnte Volks- und Schützenfest in Schwiegershausen statt, bzw der erste Teil, denn am kommenden Wocheende folgt der zweite Akt. Die Schwiegershäuser hatten am Samstag ihre Ortschaft ordentlich herausgeputzt, es konnte also losgehen und das erfolgte mit dem Antrommeln am Samstag. Zum Kirchgang ging es am Sonntagmorgen dann in Gehrock und Trachten. Es war ein ansehlicher Festumzug der durch's Dorf zog, um die Bürgermeisterin, das Pastorenehepaar sowie die Fahnen und das Kleinod abzuholen, um dann zum Festplatz zu ziehen
06.05.2023
Zwei wichtige Themen beim Ortsrat Schwiegershausen
...von Petra Bordfeld
Der Sitzung des Ortsrates Schweigershausen riefen zwei Themen nicht nur das besondere Interesse bei den ehrenamtlichen Politkern, sondern auch bei den ZuhörerInnen hervor. Zum einen stellte der Baulandfachmann der Stadt Osterode, David Junker, das EE-Projekt „Freiflächenphotovoltaik im Ramsrode“ welches rund 5,5, Hektar Land benötigt, vor. Diese angestrebte Fläche liegt zwischen Schwiegershausen und Hattorf, in der Nähe der Windräder und beim Osterfeuerplatz. Zum anderen machte der Ortsrat noch einmal seinen Antrag auf Schaffung einer Dorfgemeinschaftseinrichtung deutlich.
27.04.2023
Wulftener Landfrauen zu Besuch in Schwiegershausen
...von Wilhelm Sonntag
Am 25.04. waren 36 Landfrauen aus Wulften zu Besuch im Hus in Dieke. Nach einer munteren Kaffeetafel ging es hinaus in die Natur. Anja Holland, ausgebildete Kräuterfachfrau, gab im Bereich des Kempel ausführliche Informationen zu den zahlreichen Wildkräutern, die am Weg und auf der Wiese wachsen. Dabei sammelten alle Teilnehmerinnen reichlich Wildkräuter, die im Anschluss im Hus in Dieke verarbeitet wurden.
24.04.2023
Chargenwahl in Schwiegershausen
von Petra Bordfeld
Und wieder wurde ein überaus wichtiger Schritt für das Volks- und Schützenfest 2023 in Schwiegershausen vollzogen. Denn, nachdem bereits im Januar die Bewirtung des Festes an Hans Berger und Rolf Barke verpachtet wurde, standen jetzt die mit Spannung erwarteten Wahlen der neuen Chargen an.
19.04.2023
Schwiegershäuser Dorfbühne wird in diesem Jahr 30
...von Petra Bordfeld
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Schwiegershäuser Dorfbühne hieß der erste Vorsitzende Frank Kruppa nicht „nur“ drei neue Mitglieder sowie den Ehrenvorsitzenden Manfred Wode und die „alten Hasen“ willkommen und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, endlich wieder nach der langen Corona-Zwangspause in der Funktion des Spielleiters einen Bericht vorlegen zu können.
18.04.2023
Rätsel um die Spindeldönzen gelöst
...Wilhelm Sonntag
Die Spindeldönzen hatten früher im jahreszeitlichen Ablauf auf dem Dorf eine besondere Bedeutung. Welche, das erklären Anneliese Grobecker und Helma Kohlstruck in einem Video auf Schwiegershäuser Platt. Im Hus in Dieke unterhalten sie sich über die zahlreichen Begebenheiten, die sich damals zugetragen haben.
15.04.2023
Wahlen brachten Änderungen bei der Feldmarksinteressentenschaft
...von Petra Bordfeld
Die Vorstandswahlen, welche während der Jahreshauptversammlung des Realverbandes Feldmarkinteressentenschaft Schwiegershausen durchgeführt wurden, brachten Änderungen mit sich. Denn Wolfgang Bode, der seit 21 Jahren Mitglied des Vorstandes war, legte sein Amt nieder. Und die Versammlung entschied sich einstimmig dafür, dass Axel Kölling den Vorsitz übernehmen soll. Und der stimmte der Entscheidung zu.
24.02.2023
FFW Schwiegershausen: neue/r Ortsbrandmeister/-in wird gesucht
von Petra Bordfeld
Die Freiwillige Feuerwehr Schwiegershausen ist auf der Suche nach einem neuen Ortsbrandmeister. Aus beruflichen Gründen tritt der derzeitige Ortsbrandmeister Sven Bierwirth, mit Wirkung zum 30 April, zwei Jahre vor Ende seiner regulären Amtszeit, zurück. Ein Nachfolger konnte seit der internen Bekanntgabe noch nicht gefunden werden. Daher musste der Tagesordnungspunkt Wahl der Ortsbrandmeisterin/ des Ortsbrandmeisters vertagt werden.
13.02.2023
Schwiegershäuser Schützenfest ist verpachtet
von Petra Bordfeld
Mit der traditionellen Verpachtung des Volks- und Schützenfestes 2023 in Schwiegershausen hat die heiße Phase der Festvorbereitung begonnen. Dafür hatte sich der Vorstand der Schützengesellschaft e.V., bestehend aus Schützenmeistern, Major, Hauptmann und Junggesellenleutnant mit Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader sowie den potentiellen Wirten im Gasthof "OhneSorge" getroffen, um mit den Bewerbern den für beide Seiten zu akzeptierenden Vertrag auszuhandeln.
11.02.2023
Ortsrat Schwiegershausen schaute zurück und nach vorn
von Petra Bordfeld
Dass der nicht von Corona geprägte Alltag sich auch in Schwiegershausen durchgesetzt hat, machten Schwiegershausen Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader und Stadtinspektor Konrad Müller auch in ihren Mitteilungen deutlich. So tat der Letztgenannte vom Ortsrat angestrebte Wickeltisch, welcher in der Damentoilette der Mehrzweckhalle aufgestellt werden soll, nichts im Wege steht.
31.01.2023
Neujahrsfrühschoppen in Schwiegershausen begeisterte Publikum
von Petra Bordfeld
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen ließ nach zweijähriger Zwangspause die Tradition „Neujahrsfrühschoppen“ wieder aufleben und hinterließ nach einem gut vier Stunden währenden Auftritt auf der Bühne des Saales vom Gasthaus OhneSorge ein überaus begeistertes Publikum.
21.01.2023
Magie der Ordnung
...von Wilhelm Sonntag
Was es mit der Magie der Ordnung auf sich hat, erklärte in einem interessanten Vortrag Stefanie Goldau aus Buntenbock. Der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen hatte dazu zu einem Themenabend eingeladen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 19.01.2023: Höhenrettungsübung Windkraft
- 14.01.2023: Volles Haus
- 29.12.2022: Adventskonzert lockte viele Gäste in die Michaeliskirche
- 27.12.2022: Es hat sich viel in Schwiegershausen getan
- 20.12.2022: Ortsrat Schwiegershausen besuchte die ältere Generation
- 19.12.2022: Erster Wintermarkt in Schwiegershausen war einfach Spitze
- 22.11.2022: Interessengemeinschaft Streuobst geht bei der Apfelernte neue Wege
- 16.11.2022: Harzer Wandergazellen spenden an ALS-mobil
- 08.11.2022: Jugendliche erkundeten die Streuobstwiese Schwiegershausen
- 04.11.2022: Schwiegershäuser Dorfbühne - Da war ordentlich Salz in der Suppe
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel