Regionales / Stadt Osterode / Schwiegershausen

Schwiegershausen

01.06.2023

Das erste Wochenende des Volks- und Schützenfest Schwiegershausen ist zu Ende

von Petra Bordfeld und Martin Schnella

Am vergangenen Wochenende fand das lang ersehnte Volks- und Schützenfest in Schwiegershausen statt, bzw der erste Teil, denn am kommenden Wocheende folgt der zweite Akt. Die Schwiegershäuser hatten am Samstag ihre Ortschaft ordentlich herausgeputzt, es konnte also losgehen und das erfolgte mit dem Antrommeln am Samstag. Zum Kirchgang ging es am Sonntagmorgen dann in Gehrock und Trachten. Es war ein ansehlicher Festumzug der durch's Dorf zog, um die Bürgermeisterin, das Pastorenehepaar sowie die Fahnen und das Kleinod abzuholen, um dann zum Festplatz zu ziehen

Weiterlesen

23.05.2023

Das Volks und Schützenfest Schwiegershausen hat viel im Angebot

von Petra Bordfeld

Schwiegershausen. In Schwiegershausen schwebt eine Feststellung durch die Luft, die da lautet:“ Es ist endlich wieder soweit“. Gemeint ist das bereits 34. Volks- und Schützenfest, welchen Pfingsten und an dem darauf folgenden Wochenende gefeiert. Die dann liebevoll geschmückte Ortschaft erwartet zu diesem Fest wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern. Schließlich wird wieder jeder auf seine Kosten kommen, ob es nun in der Festhalle oder bei den Umzügen mit den spektakulären, weit über die Dorfgrenzen hinaus „berühmt/berüchtigten“ Barrikadenkämpfen ist.

Weiterlesen

06.05.2023

Zwei wichtige Themen beim Ortsrat Schwiegershausen

...von Petra Bordfeld

Der Sitzung des Ortsrates Schweigershausen riefen zwei Themen nicht nur das besondere Interesse bei den ehrenamtlichen Politkern, sondern auch bei den ZuhörerInnen hervor.  Zum einen stellte der Baulandfachmann der Stadt Osterode, David Junker, das EE-Projekt „Freiflächenphotovoltaik im Ramsrode“ welches rund 5,5, Hektar Land benötigt, vor. Diese angestrebte Fläche liegt zwischen Schwiegershausen und Hattorf, in der Nähe der Windräder und beim Osterfeuerplatz. Zum anderen machte der Ortsrat noch einmal seinen Antrag auf Schaffung einer Dorfgemeinschaftseinrichtung deutlich.

Weiterlesen

27.04.2023

Wulftener Landfrauen zu Besuch in Schwiegershausen

...von Wilhelm Sonntag

Am 25.04. waren 36 Landfrauen aus Wulften zu Besuch im Hus in Dieke. Nach einer munteren Kaffeetafel ging es hinaus in die Natur. Anja Holland, ausgebildete Kräuterfachfrau, gab im Bereich des Kempel ausführliche Informationen zu den zahlreichen Wildkräutern, die am Weg und auf der Wiese wachsen. Dabei sammelten alle Teilnehmerinnen reichlich Wildkräuter, die im Anschluss im Hus in Dieke verarbeitet wurden.

Weiterlesen

24.04.2023

Chargenwahl in Schwiegershausen

von Petra Bordfeld

Und wieder wurde ein überaus wichtiger Schritt für das Volks- und Schützenfest 2023 in Schwiegershausen vollzogen. Denn, nachdem bereits im Januar die Bewirtung des Festes an Hans Berger und Rolf Barke verpachtet wurde, standen jetzt die mit Spannung erwarteten Wahlen der neuen Chargen an.

Weiterlesen

19.04.2023

Schwiegershäuser Dorfbühne wird in diesem Jahr 30

...von Petra Bordfeld

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Schwiegershäuser Dorfbühne hieß der erste Vorsitzende Frank Kruppa nicht „nur“ drei neue Mitglieder sowie den Ehrenvorsitzenden Manfred Wode und die „alten Hasen“ willkommen und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, endlich wieder nach der langen Corona-Zwangspause in der Funktion des Spielleiters einen Bericht vorlegen zu können.

Weiterlesen

 

18.04.2023

Rätsel um die Spindeldönzen gelöst

...Wilhelm Sonntag

Die Spindeldönzen hatten früher im jahreszeitlichen Ablauf auf dem Dorf eine besondere Bedeutung. Welche, das erklären Anneliese Grobecker und Helma Kohlstruck in einem Video auf Schwiegershäuser Platt. Im Hus in Dieke unterhalten sie sich über die zahlreichen Begebenheiten, die sich damals zugetragen haben.

Weiterlesen

 

 

15.04.2023

Wahlen brachten Änderungen bei der Feldmarksinteressentenschaft

...von Petra Bordfeld

Die Vorstandswahlen, welche während der Jahreshauptversammlung des Realverbandes Feldmarkinteressentenschaft Schwiegershausen durchgeführt wurden, brachten Änderungen mit sich. Denn Wolfgang Bode, der seit 21 Jahren Mitglied des Vorstandes war, legte sein Amt nieder. Und die Versammlung entschied sich einstimmig dafür, dass Axel Kölling den Vorsitz übernehmen soll. Und der stimmte der Entscheidung zu.

Weiterlesen

 

24.02.2023

FFW Schwiegershausen: neue/r Ortsbrandmeister/-in wird gesucht

von Petra Bordfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Schwiegershausen ist auf der Suche nach einem neuen Ortsbrandmeister. Aus beruflichen Gründen tritt der derzeitige Ortsbrandmeister Sven Bierwirth, mit Wirkung zum 30 April, zwei Jahre vor Ende seiner regulären Amtszeit, zurück. Ein Nachfolger konnte seit der internen Bekanntgabe noch nicht gefunden werden. Daher musste der Tagesordnungspunkt Wahl der Ortsbrandmeisterin/ des Ortsbrandmeisters vertagt werden. 

Weiterlesen

 

13.02.2023

Schwiegershäuser Schützenfest ist verpachtet

von Petra Bordfeld

Mit der traditionellen Verpachtung des Volks- und Schützenfestes 2023 in Schwiegershausen hat die heiße Phase der Festvorbereitung begonnen. Dafür hatte sich der Vorstand der Schützengesellschaft e.V., bestehend aus Schützenmeistern, Major, Hauptmann und Junggesellenleutnant mit Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader sowie den potentiellen Wirten im Gasthof "OhneSorge" getroffen, um mit den Bewerbern den für beide Seiten zu akzeptierenden Vertrag auszuhandeln. 

Weiterlesen

 

11.02.2023

Ortsrat Schwiegershausen schaute zurück und nach vorn

von Petra Bordfeld

Dass der nicht von Corona geprägte Alltag sich auch in Schwiegershausen durchgesetzt hat, machten Schwiegershausen Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader und Stadtinspektor Konrad Müller auch in ihren Mitteilungen deutlich. So tat der Letztgenannte vom Ortsrat angestrebte Wickeltisch, welcher in der Damentoilette der Mehrzweckhalle aufgestellt werden soll, nichts im Wege steht.

Weiterlesen

 

31.01.2023

Neujahrsfrühschoppen in Schwiegershausen begeisterte Publikum

von Petra Bordfeld

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen ließ nach zweijähriger Zwangspause die Tradition „Neujahrsfrühschoppen“ wieder aufleben und hinterließ nach einem gut vier Stunden währenden Auftritt auf der Bühne des Saales vom Gasthaus OhneSorge ein überaus begeistertes Publikum.

Weiterlesen

 

 

21.01.2023

Magie der Ordnung

...von Wilhelm Sonntag

Was es mit der Magie der Ordnung auf sich hat, erklärte in einem interessanten Vortrag Stefanie Goldau aus Buntenbock. Der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen hatte dazu zu einem Themenabend eingeladen. 

Weiterlesen

 

 

19.01.2023

Höhenrettungsübung Windkraft

...von Wilhelm Sonntag

Die Türme von Windkraftanlagen werden immer höher, die übliche Nabenhöhe beträgt mittlerweile 160 m. Servicetechniker und sonstige Mitarbeiter, die von den Anlagenbetreibern für Wartung und Reparatur beauftragt sind, führen Arbeiten an einem relativ gefährlichen Ort aus. Die Gefahr von Unfällen ist auch trotz Einhalten aller Sicherheitsregeln immer gegeben. Eine Bergung oder Rettung von Verletzten gestaltet sich gerade für diesen Personenkreis besonders schwierig.  Der Hersteller der Windkraftanlagen schult die Mitarbeiter zwar im Rettungswesen, eine eigene Höhenrettungsstaffel wird jedoch nicht vorgehalten, da keine Ortsnähe gegeben wäre.

Weiterlesen

14.01.2023

Volles Haus

...Wilhelm Sonntag

Am Nachmittag des 11. Januar fand im Hus in Dieke traditionsgemäß zusammen mit dem DRK-Ortsverein Schwiegershausen eine Spinnstube statt.  25 Frauen konnten sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der warmen Stube über Neuigkeiten austauschen.

Weiterlesen

 

 

29.12.2022

Adventskonzert lockte viele Gäste in die Michaeliskirche

von Petra Bordfeld

Weil endlich wieder ein Adventskonzert ausgerichtet werden durfte, luden der MGV „Freundschaft“ Schwiegershausen zusammen mit dem MGV Badenhausen zu diesem musikalischen Highlight ein, bei welchem auch von dem Frauenchor „Klingeltal“ Osterode und der Gemischte Chor Schwiegershausen überzeugten. 

Weiterlesen

 

 

27.12.2022

Es hat sich viel in Schwiegershausen getan

...von Petra Bordfeld

In Schwiegershausen wartet eine Schaukel darauf ersetzt zu werden und eine andere, dass sie im Frühjahr aufgestellt wird. Diese Tatsache erfuhren nicht „nur“ die Mitglieder, sondern auch nicht wenige, an der Sitzung im Gasthaus „OhneSorge“ teilnehmende Bürger dieser Ortschaft, was Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader erfreute.

Weiterlesen

 

20.12.2022

Ortsrat Schwiegershausen besuchte die ältere Generation

von Petra Bordfeld

Weil sich der Schwiegershäuser Ortsrat einstimmig dazu entschlossen hatte, im gesundheitlichen Interesse der älteren Mitbürger auf eine Weihnachtsfeier zu verzichten, durften sich alle Seniorinnen und Senioren über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen.

Weiterlesen

 

 

19.12.2022

Erster Wintermarkt in Schwiegershausen war einfach Spitze

von Petra Bordfeld

Der Bürgerverein „Zukunft in Schwiegershausen“ zu seinem ersten Wintermarkt auf den „Ensohof“ geladen und sollte damit voll ins Schwarze treffen. Denn mehr als 300 Einwohner und Gäste aus dem Umland wollten zur großen Freude des Bürgervereins bei Klönschnack sowie Essen und Trinken, ein paar Stunden gemütlich zusammen verbringen.

Weiterlesen

 

22.11.2022

Interessengemeinschaft Streuobst geht bei der Apfelernte neue Wege

...von Jonas Fröhlich - IG Streuobst

Alljährlich im September und Oktober dreht sich bei den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Streuobst Schwiegershausen e. V. alles nur um Äpfel. Denn in dieser Zeit steht in jedem Jahr die Apfelernte und das damit verbundene Mosten des Obstes zu Schwiegershäuser Streuobst-Apfelsaft an. Nachdem vor über zwanzig Jahren im Rahmen einer Flurbereinigung und als größtes Streuobstwiesen-Projekt in Niedersachsen viele neue Streuobstwiesen in der Gemarkung der Ortschaft angelegt wurden, tragen diese Bäume mittlerweile auch reichlich Obst.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Do., 01.06.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: