Regionales / Stadt Osterode / Schwiegershausen
Schwiegershausen
31.01.2023
Neujahrsfrühschoppen in Schwiegershausen begeisterte Publikum
von Petra Bordfeld
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen ließ nach zweijähriger Zwangspause die Tradition „Neujahrsfrühschoppen“ wieder aufleben und hinterließ nach einem gut vier Stunden währenden Auftritt auf der Bühne des Saales vom Gasthaus OhneSorge ein überaus begeistertes Publikum.
21.01.2023
Magie der Ordnung
...von Wilhelm Sonntag
Was es mit der Magie der Ordnung auf sich hat, erklärte in einem interessanten Vortrag Stefanie Goldau aus Buntenbock. Der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen hatte dazu zu einem Themenabend eingeladen.
19.01.2023
Höhenrettungsübung Windkraft
...von Wilhelm Sonntag
Die Türme von Windkraftanlagen werden immer höher, die übliche Nabenhöhe beträgt mittlerweile 160 m. Servicetechniker und sonstige Mitarbeiter, die von den Anlagenbetreibern für Wartung und Reparatur beauftragt sind, führen Arbeiten an einem relativ gefährlichen Ort aus. Die Gefahr von Unfällen ist auch trotz Einhalten aller Sicherheitsregeln immer gegeben. Eine Bergung oder Rettung von Verletzten gestaltet sich gerade für diesen Personenkreis besonders schwierig. Der Hersteller der Windkraftanlagen schult die Mitarbeiter zwar im Rettungswesen, eine eigene Höhenrettungsstaffel wird jedoch nicht vorgehalten, da keine Ortsnähe gegeben wäre.
14.01.2023
Volles Haus
...Wilhelm Sonntag
Am Nachmittag des 11. Januar fand im Hus in Dieke traditionsgemäß zusammen mit dem DRK-Ortsverein Schwiegershausen eine Spinnstube statt. 25 Frauen konnten sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der warmen Stube über Neuigkeiten austauschen.
29.12.2022
Adventskonzert lockte viele Gäste in die Michaeliskirche
von Petra Bordfeld
Weil endlich wieder ein Adventskonzert ausgerichtet werden durfte, luden der MGV „Freundschaft“ Schwiegershausen zusammen mit dem MGV Badenhausen zu diesem musikalischen Highlight ein, bei welchem auch von dem Frauenchor „Klingeltal“ Osterode und der Gemischte Chor Schwiegershausen überzeugten.
27.12.2022
Es hat sich viel in Schwiegershausen getan
...von Petra Bordfeld
In Schwiegershausen wartet eine Schaukel darauf ersetzt zu werden und eine andere, dass sie im Frühjahr aufgestellt wird. Diese Tatsache erfuhren nicht „nur“ die Mitglieder, sondern auch nicht wenige, an der Sitzung im Gasthaus „OhneSorge“ teilnehmende Bürger dieser Ortschaft, was Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader erfreute.
20.12.2022
Ortsrat Schwiegershausen besuchte die ältere Generation
von Petra Bordfeld
Weil sich der Schwiegershäuser Ortsrat einstimmig dazu entschlossen hatte, im gesundheitlichen Interesse der älteren Mitbürger auf eine Weihnachtsfeier zu verzichten, durften sich alle Seniorinnen und Senioren über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen.
19.12.2022
Erster Wintermarkt in Schwiegershausen war einfach Spitze
von Petra Bordfeld
Der Bürgerverein „Zukunft in Schwiegershausen“ zu seinem ersten Wintermarkt auf den „Ensohof“ geladen und sollte damit voll ins Schwarze treffen. Denn mehr als 300 Einwohner und Gäste aus dem Umland wollten zur großen Freude des Bürgervereins bei Klönschnack sowie Essen und Trinken, ein paar Stunden gemütlich zusammen verbringen.
22.11.2022
Interessengemeinschaft Streuobst geht bei der Apfelernte neue Wege
...von Jonas Fröhlich - IG Streuobst
Alljährlich im September und Oktober dreht sich bei den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Streuobst Schwiegershausen e. V. alles nur um Äpfel. Denn in dieser Zeit steht in jedem Jahr die Apfelernte und das damit verbundene Mosten des Obstes zu Schwiegershäuser Streuobst-Apfelsaft an. Nachdem vor über zwanzig Jahren im Rahmen einer Flurbereinigung und als größtes Streuobstwiesen-Projekt in Niedersachsen viele neue Streuobstwiesen in der Gemarkung der Ortschaft angelegt wurden, tragen diese Bäume mittlerweile auch reichlich Obst.
16.11.2022
Harzer Wandergazellen spenden an ALS-mobil
...von Sandra Weigelt
Das Team "Harzer Wandergazellen" hatte im Rahmen des 7. Harzer Hexentrails Anfang September in Osterode den Verein ALS-mobil für die Verlosung der Spendengelder vorgeschlagen und wurde im Rahmen der Spendenvergabe auch ausgelost. Jetzt konnte die daraus resultierende Spende in Höhe von 2000 € dem Vorstandsmitglied Katja Niehus, selbst ALS-Betroffene, überreicht werden.
08.11.2022
Jugendliche erkundeten die Streuobstwiese Schwiegershausen
...von Petra Bordfeld
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebenten Klassen der Realschule auf dem Röddenberg in Osterode, machten sich zusammen mit den Lehrerinnen Vanessa Voissel und Saskia Niehus sowie Lehrer Malte Winkler auf Schusters Rappen in Richtung Streuobstwiesen Schwiegershausen auf den Weg,
04.11.2022
Schwiegershäuser Dorfbühne - Da war ordentlich Salz in der Suppe
...von Petra Bordfeld
Weder Corona noch andere kurzfristige personelle Ereignisse konnten die Schwiegershäuser Dorfbühne verleiten ihr Theatersüppchen nach zwei Jahren Pandemie als Schonkost zuzubereitet. Zur Freude des begeisterten Publikums, war der Dreiakter aus der Feder von Christa Bitzer mit viel Humor, Bissigkeiten, Charme und insbesondere mit Plattdütsch gewürzt worden.
03.11.2022
„Unsere kurze Reise in die USA war ein ganz besonderes Erlebnis“
Melanie Mau und Martin Schnella spielten erneut beim ProgStock-Festival in New Jersey
...von Ralf Gießler
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ - diese Textzeile von Matthias Claudius gedichtet trifft auch auf Melanie Mau und Martin Schnella zu. Das Musikerpaar aus Schwiegershausen war erneut zum ProgStock-Festival in Rahway, New Jersey, eingeladen worden. Jedes Jahr im Oktober bietet die Kleinstadt für drei Tage Schauplatz und Bühne für das einzige internationale Progressive Rock Festival im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Veranstaltung, die vom 07. bis 09. Oktober ging, ist noch recht jung, das erste ProgStock-Festival fand 2017 statt.
01.11.2022
WHB bedachte zwei Wehren mit großer Spende
...von Petra Bordfeld
Vor einem der Windräder auf dem Hattorfer Berg vollzog sich eine große Überraschung für die Freiwilligen Feuerwehren Hattorf und Schwiegershausen. Denn nach der Übung durften die Ortsbrandmeister jeweils einen Scheck über 2.000 € entgegennehmen.
26.10.2022
Ortsrat Schwiegershausen befasste sich mit Baugebieten und Hochwasser
...von Petra Bordfeld
Zum einen beschlossen die Mitglieder des Ortsrates Schwiegershausen, dass es keine Senioren-Weihnachtsfeier, sondern erneut Präsente für die ältere Generation geben wird. Zum anderen ging es um den von beiden Fraktionen gefertigten Antrag zur schnellen Erschließung der möglichen Baugebiet C und D und das immerwährende, aktuelle Thema „Hochwasserschutz“.
12.09.2022
Interessengemeinschaft Streuobst erhält Zuwendung aus dem Ehrenamtsfond
...Jonas Fröhlich - IG-Streuobst
30.08.2022
Ausflug nach Neuhof
...von Wilhelm Sonntag
Am 21.08. waren 25 Personen der Einladung des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum zu einem Ausflug nach Neuhof gefolgt. Eingeladen waren die Helfer, die am Himmelfahrtstag bei der Einweihung des Backhauses und des Steinzeitplatzes für den Verein tätig waren.
27.08.2022
Ferienpass Aktion: Den Fledermäusen auf der Spur 2022
...Sebastian Koch
Am 05. August trafen sich ca. 30 Kinder und zusätzlich einige Erwachsene, um nach einem verregneten Vormittag noch einen sommerlichen Abendspaziergang zu genießen.
Bereits zum 32.ten Mal konnten Wolfgang Rackow und Rainer Deichmann vom Nabu-Osterode diese Aktion in Schwiegershausen anbieten und freuten sich sehr über die zahlreichen Teilnehmer.
20.08.2022
Ein Dorf ohne Tratsch kommt auf die Schwiegershäuser Bühne
von Petra Bordfeld
Die Sorge der Schwiegershäuser Dorfbühne, dass die geplante Theatersaison 2022 doch auf Eis gelegt werden müsste, ist Schnee von gestern. Dafür haben nämlich nicht nur die bekannten Gesichter der letzten Stücke gesorgt, sondern auch vier Neuzugänge, drei Frauen und ein Mann.
18.08.2022
Baufortschritt bei Glasfaser in Schwiegershausen
...von Wilhelm Sonntag
Den richtigen Ansprechpartner für ein Interview zu finden, war nicht einfach. Alle 25 Mitarbeiter der spanischen Baufirma ProCarbon sprechen ausschließlich spanisch. Selbst der Bauleiter Ali Ilowan.
Er stammt aus Rumänien und arbeitet seit 25 Jahren bei der Firma. Ein Gespräch mit ihm war nur mit Hilfe der perfekt spanisch sprechenden Jordis Diederich vom Bruchwege möglich.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 11.08.2022: Dur dat Hanholt up platt
- 01.08.2022: LandFrauen Schwiegershausen stellten Insektenhotel auf
- 30.07.2022: Schwiegershäuser Dorfbühne wird wieder die Bühne betreten
- 30.07.2022: Lyrik im Hus in Dieke Garten
- 28.07.2022: Bürgerverein Zukunft Schwiegershausen senkte Mitgliedsbeiträge
- 13.07.2022: Kaja – eck schwatze platt und spiele Handball
- 05.07.2022: Jahreshauptversammlung der SPD-Abteilung
- 30.06.2022: Konzert faszinierte vom ersten bis zum letzten Ton
- 14.06.2022: Schwiegershausen war dabei
- 04.06.2022: Kindheit in den Kriegsjahren
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today - So., 19.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr, Grundschule Lasfelde
TG Kinderfasching - Do., 23.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MARKUS KREBS - Comedy alle wegen mir? - Fr., 24.02.2023, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde - Marzipanschweine - Sa., 25.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, Küchen Höhne,Neustädter Tor 2, 37520 Osterode am Harz
Küchen Höhne: Wir laden ein zum Frühlingserwachen - Fr., 03.03.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Conni - - Sa., 04.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen