Natur
21.05.2023
Das Landkärtchen - Araschnia levana
von Corina Bialek
Ja, dieser Schmetterling heißt wirklich so. Der Edelfalter ist mir bei der Radtour zum Westeingang des Kleinbahntunnels (wir berichteten) vor die Kamera geflattert und hat sich netterweise auf dem Wiesenschaumkraut niedergelassen. Der NABU schreibt dazu: Die bevorzugten Lebensräume der Landkärtchen sind feuchte Hochstaudenfluren mit Brennnesseln. Sie finden diese beispielsweise in lichten Wäldern, an Waldrändern und Übergangsmooren. Da hat sich das Landkärtchen definitiv am richtigen Ort aufgehalten.
11.05.2023
NABU: „Stunde der Gartenvögel“ steht kurz bevor
Vom 12. bis 14. Mai Vögel zählen und melden
...NABU Niedersachsen
Hannover – Am kommenden Wochenende dreht sich deutschlandweit wieder alles um Vögel: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), und der Naturschutzjugend NAJU zum 19. Mal zur „Stunde der Gartenvögel“ auf.
02.05.2023
Endlich Frühling
von Corina Bialek
Bei dem kühlen und unfreundliche Wetter der letzten Wochen konnte man glatt übersehen, dass der Frühling längst Einzug gehalten hat. Zwar fielen Krokusse, Tulpen und Osterglocken ins Auge und auch die Schlehen hoben sich mit ihren weißen Blüten vom Einheitsgrau ab, aber richtig offensichtlich wurde es an Walpurgis, als die Sonne endlich einmal den ganzen Tag vom blauen Himmel lachte.
23.02.2023
Vorfrühling im Februar
von Corina Bialek
Das frühlingshafte Wetter der letzten Tage lockte nicht nur die Mensche nach draußen. Bei den milde Temperaturen waren auch schon die Bienen unterwegs und naschten an den Krokussen, die bei schönstem Sonnenschein bereits in voller Blüte stehen. Aber in nächsten Tagen bekommen unsere Frühlingsgefühle erstmal einen Dämpfer.
23.01.2023
Winter im Vorharz
von Corina Bialek
Auch wenn der Januar mit Frühlingshaften Temperaturen angefangen hat, auf den letzten Meter stellt sich doch noch der Winter ein. Und die Temperaturen um 0 °C sollen uns auch bis zum Monatsende erhalten bleiben. Da bleibt uns die weiße Pracht vielleicht noch ein paar Tage erhalten und die Schneemänner und -Frauen, die gestern gebaut wurden auch.
12.01.2023
NABU: Weniger Wintervögel in Niedersachsen
Zwischenbilanz zur 13. Stunde der Wintervögel
...NABU
Hannover – Kein Schnee und Frost, dafür graues Regenwetter über fast ganz Deutschland: Die 13. „Stunde der Wintervögel“ war von wenig winterlichem und dafür umso nasserem Wetter begleitet. „Das nasskühle Wetter hat sich nicht nur auf die Zahl der gesichteten Vögel, sondern auch auf die Teilnehmendenzahlen ausgewirkt“, zieht Gina Briehl vom NABU Niedersachsen eine Zwischenbilanz der Mitmachaktion.
16.11.2022
Der Countdown für die Winterfütterung läuft
Jetzt auf die winterliche Vogelfütterung vorbereiten / NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten
...NABU
Hannover / Osterode – Lang lässt der Winter nicht mehr auf sich warten. An diesen mitunter noch sonnigen Herbsttagen denkt noch niemand so recht an die kalte Jahreszeit. Trotzdem kann schon jetzt durch den Bau oder die Anschaffung von Futtergeräten etwas Gutes für den bevorstehenden Winter getan werden. Der Countdown für die winterliche Vogelfütterung läuft.
13.11.2022
Tiefroter Sonnenuntergang am Samstag
von Corina Bialek
Die letzten Tage waren die Sonnenuntergänge bereits sehr farbenfroh. Am Samstagabend begeisterte er mit einen intensiven Rotton.
10.09.2022
Kunst am Himmel
von Corina Bialek und Wolfgang Böttner
Der Herbst naht und nach dem ewige Sonnenschein der letzten Wochen und Monate zogen in den letzten Tagen endlich einige Regenschauer über das Land. Das führte auch zu eindrucksvollen Wolkengebilden und teils spektakulären Sonnenuntergängen. Da war einiges los Frau Holles Wetterküche.
19.07.2022
Siesta in der Sommerhitze
von Corina Bialek
Es soll Menschen geben, die erst bei Temperaturen um 30°C zur Hochform auflaufen, bei den meisten hört der Spaß bei diesen schweißtreibenden Temperaturen allerdings auf. Da hilft nur eins, ab in den Schatten und Siesta halten so wie diese Kamerunschafe, die im Schatten eines Baumes in dessen Wurzelkuhlen dösen.
21.06.2022
Heute beginnt hochoffiziell der Sommer
von Corina Bialek
Hochsommerliche Temperaturen hat das Wetter am vergangenen Wochenende bereits vorweggenommen, der Sommeranfang ist allerdings erst heute. Um 11:14 Uhr MESZ ist Sommersonnenwende und somit auf der Nordhalbkugel der längste Tag. In Schweden, wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden, wird Mittsommer gefeiert. Doch auch bei uns ist der Tag fasst 17 Stunden lang.
16.06.2022
Schmetterlinge tanzen in der Sommersonne
von Corina Bialek
Bis zum Sommeranfang am 21. Juni ist es zwar noch ein paar Tage hin, aber der Sommer nimmt schonmal Anlauf und bis zum Samstag sollen auch bei uns die Temperaturen die 30°C Marke knacken. Also werden auch in den kommenden Tagen die Schmetterling durch die Lüfte tanzen auf der Suche nach nektarspendenden Blüten.
15.05.2022
Noch blüht der Raps...
von Corina Bialek
Die Rapsblüte neigt sich dem Ende zu. Das Gelb der Felder veblasst zusehends und die verschiedenen Grüntöne der Weizen-, Gerste- und Roggenfelder werden bald das Landschaftsbild prägen. Also ein guter Grund, noch einmal in intensivem Sonnengelb zu schwelgen. Hier unsere Impressionen der Rapsblüte 2022.
08.05.2022
Weiße Pompoms auf Wiesen und an Straßenrändern
von Corina Bialek
Aus den gelben Löwenzahnblüten sind inzwischen wieder die filligranen Pusteblumen hervorgegangen und viele weiße Pompoms scheinen durch das hohen Graß der Wiesen zu schweben. Leider nur für einige flüchtige Momente, bis ein stärkerer Luchthaucht die kleinen Fallschirme mit ihren Samen in alle Winde verweht.
16.04.2022
Gesucht wird der Wiedehopf -Upupa epops- im Altkreis Osterode
...NABU Osterode
Der Vogel des Jahres ist in Südniedersachsen zwar kein Brutvogel kommt aber beim Durchzug auch bei uns vor. Der Naturschutzbund NABU hat den auffälligen Vogel mit seinen schwarz-weißen Konturen an Schwanz und Flügeln und vor allem mit der auffälligen Federhaube zum Vogel des Jahres 2022 gekürt. In Niedersachsen gibt es nur im Wendland an der Elbe ein Brutgebiet mit rund 30 Paaren.
21.03.2022
Der Frühling ist da
von Corina Bialek
Gestern hat mit der Tagundnachtgleiche der astronomische Frühling begonnen und auch wettertechnisch stehen die Zeichen zumindest für die kommende Woche auf Frühling. Sonne satt und Temperaturen bis 15°C.
19.03.2022
Der Star im Garten
von Corina Bialek
Er heißt nicht nur so er ist auch der Star unter den Vögeln, den er hat herausragende Talente. Er kann andere Vögel und Umgebungsgeräusche perfekt nachahmen und in seinen Gesang einbauen. Wenn also das Handy plötzlich aus einem Baum herunter bimmelt, obwohl es neben Ihnen liegt, dann haben Sie wohl einen Star im Garten.
18.03.2022
Ein Hauch von Sahara-Staub
von Corina Bialek
Zwei Naturphänomäne lassen Sonnenuntergänge immer besonders intensiv und farbenfroh erscheinen. Das eine sind Aschewolken von Vulkanausbrüchen, das andere der Sahara-Staub der bei gewissen Wetterkonstellationen den Weg auch nach Nordeuropa findet. Letzteres ist gerade der Fall und so glühte der Himmel gestern Abend erst im leuchtenden Orange, um dann in einem satten pink-violetten Farbverlauf zu münden. Oder einfach gesagt - wunderschön.
02.03.2022
Rund ums Vogelhaus
von Corina Bialek
Ich bin noch eine Neuling was die Vogelfütterung anbelangt. Erst seit Dezember letzten Jahres steht ein Vogelhaus auf meiner Terrasse und nach einiger Recherche, was man den Piepmätzen in der Winterzeit noch Gutes tun kann, kamen noch ein paar andere Futterquellen rund ums Haus hinzu. Seitdem gönne ich mir zwischendurch immer mal eine Viertelstunde und schaue den Piepmätzen bei der Futtersuche zu.
26.02.2022
Der Frühling naht
von Corina Bialek
Endlich zeigt sich wieder die Sonne und das soll sogar die ganze Woche so bleiben. Da nimmt man Temperaturen um 5 °C gerne in kauf. Vielleicht ist es Ihnen in den letzten Wochen bei dem anhaltenden grau in grau auch kaum aufgefallen – die Tage sind wieder länger geworden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.02.2022: Strahlender Vollmond nach Aprilwetter im Februar
- 13.02.2022: Und täglich krächzt der Eichelhäher
- 05.02.2022: Kaum zu glauben
- 20.01.2022: Neue Gäste im Garten
- 17.01.2022: Wann gibt's mal wieder etwas Sonne?
- 03.01.2022: Alle Vögel sind schon da...
- 31.12.2021: Der Steinberg, eine botanische Kostbarkeit am Südharzrand
- 23.12.2021: Ein Hauch von Winter
- 25.10.2021: Goldener Oktober
- 12.10.2021: Herbsttage der wunderbaren Art
Veranstaltungen
- 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023
- Fr., 02.06.2023, 15:30 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Fr., 02.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 03.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Autohaus Fricke, Fliederweg 3, 37412 Herzberg/OT Scharzfeld
55 Jahre Autohaus Fricke &. 1 Jahr Wohnmobilstellplatz am Südharz - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Sa., 03.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, Eselsplatz
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Harzer- Hexen -Stieg - Sa., 03.06.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 03.06.2023, 20:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Die Rock Zipferl auf dem Eisdorfer Schüttenhoff - So., 04.06.2023, 09:30 - 00:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02.06-04.06.23 - So., 04.06.2023, 11:00 - 23:55 Uhr, Dorste
Dorster Schüttenhoff vom 21.05 - 04.06.23, Programm klick hier! - Di., 06.06.2023, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Von Herzögen, Pfaffen, Bürgern und Bauern - Mi., 07.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde, In der Horst 8, 37520 Osterode
Wiederaufnahme des Probenbetriebes des Musikzuges La-Pe-Ka - Do., 08.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Herzberger Landstr. 1c, Osterode
Kalkhoff Truck bei e-motion e-Bike Welt Harz am 08.06.23 - Fr., 09.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Fr., 09.06.2023, 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Mi., 14.06.2023, 11:00 - 17:30 Uhr, Jahnstadion Osterode
14. Internationales Sparkassenmeeting - Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 17.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 18.06.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Osteroder Innenstadt
14. OHA City Beach Cup - Fr., 23.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 24.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 24.06.2023, 15:00 Uhr, Windhausen, ehem. Schützenhaus
BSG veranstaltet 1. Bogen-Schützenfest - Fr., 30.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 01.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Sa., 01.07.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen früher" - So., 02.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Do., 06.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023 - Sa., 08.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 09.07.2023, 17:00 Uhr, St. Aegidien Kirche, 37520 Osterode
Musette meets Swing – Hören wie Gott in Frankreich - Sa., 22.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 22.07.2023, 16:00 - 23:59 Uhr, Seesen-Kirchberg
Kirchberg Open Air 2023 - K:O:A - Sa., 05.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 05.08.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern" -Tradition und Bräuche im Jahreslauf - Fr., 11.08.2023, 19:30 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Schlagerparty - Sa., 12.08.2023, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Sa., 19.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 20.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Sa., 26.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 02.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Do., 14.09.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Nicole - "Ich bin zurück" - die Comeback Tour 2023