Natur
21.06.2022
Heute beginnt hochoffiziell der Sommer
von Corina Bialek
Hochsommerliche Temperaturen hat das Wetter am vergangenen Wochenende bereits vorweggenommen, der Sommeranfang ist allerdings erst heute. Um 11:14 Uhr MESZ ist Sommersonnenwende und somit auf der Nordhalbkugel der längste Tag. In Schweden, wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden, wird Mittsommer gefeiert. Doch auch bei uns ist der Tag fasst 17 Stunden lang.
16.06.2022
Schmetterlinge tanzen in der Sommersonne
von Corina Bialek
Bis zum Sommeranfang am 21. Juni ist es zwar noch ein paar Tage hin, aber der Sommer nimmt schonmal Anlauf und bis zum Samstag sollen auch bei uns die Temperaturen die 30°C Marke knacken. Also werden auch in den kommenden Tagen die Schmetterling durch die Lüfte tanzen auf der Suche nach nektarspendenden Blüten.
15.05.2022
Noch blüht der Raps...
von Corina Bialek
Die Rapsblüte neigt sich dem Ende zu. Das Gelb der Felder veblasst zusehends und die verschiedenen Grüntöne der Weizen-, Gerste- und Roggenfelder werden bald das Landschaftsbild prägen. Also ein guter Grund, noch einmal in intensivem Sonnengelb zu schwelgen. Hier unsere Impressionen der Rapsblüte 2022.
08.05.2022
Weiße Pompoms auf Wiesen und an Straßenrändern
von Corina Bialek
Aus den gelben Löwenzahnblüten sind inzwischen wieder die filligranen Pusteblumen hervorgegangen und viele weiße Pompoms scheinen durch das hohen Graß der Wiesen zu schweben. Leider nur für einige flüchtige Momente, bis ein stärkerer Luchthaucht die kleinen Fallschirme mit ihren Samen in alle Winde verweht.
16.04.2022
Gesucht wird der Wiedehopf -Upupa epops- im Altkreis Osterode
...NABU Osterode
Der Vogel des Jahres ist in Südniedersachsen zwar kein Brutvogel kommt aber beim Durchzug auch bei uns vor. Der Naturschutzbund NABU hat den auffälligen Vogel mit seinen schwarz-weißen Konturen an Schwanz und Flügeln und vor allem mit der auffälligen Federhaube zum Vogel des Jahres 2022 gekürt. In Niedersachsen gibt es nur im Wendland an der Elbe ein Brutgebiet mit rund 30 Paaren.
21.03.2022
Der Frühling ist da
von Corina Bialek
Gestern hat mit der Tagundnachtgleiche der astronomische Frühling begonnen und auch wettertechnisch stehen die Zeichen zumindest für die kommende Woche auf Frühling. Sonne satt und Temperaturen bis 15°C.
19.03.2022
Der Star im Garten
von Corina Bialek
Er heißt nicht nur so er ist auch der Star unter den Vögeln, den er hat herausragende Talente. Er kann andere Vögel und Umgebungsgeräusche perfekt nachahmen und in seinen Gesang einbauen. Wenn also das Handy plötzlich aus einem Baum herunter bimmelt, obwohl es neben Ihnen liegt, dann haben Sie wohl einen Star im Garten.
18.03.2022
Ein Hauch von Sahara-Staub
von Corina Bialek
Zwei Naturphänomäne lassen Sonnenuntergänge immer besonders intensiv und farbenfroh erscheinen. Das eine sind Aschewolken von Vulkanausbrüchen, das andere der Sahara-Staub der bei gewissen Wetterkonstellationen den Weg auch nach Nordeuropa findet. Letzteres ist gerade der Fall und so glühte der Himmel gestern Abend erst im leuchtenden Orange, um dann in einem satten pink-violetten Farbverlauf zu münden. Oder einfach gesagt - wunderschön.
02.03.2022
Rund ums Vogelhaus
von Corina Bialek
Ich bin noch eine Neuling was die Vogelfütterung anbelangt. Erst seit Dezember letzten Jahres steht ein Vogelhaus auf meiner Terrasse und nach einiger Recherche, was man den Piepmätzen in der Winterzeit noch Gutes tun kann, kamen noch ein paar andere Futterquellen rund ums Haus hinzu. Seitdem gönne ich mir zwischendurch immer mal eine Viertelstunde und schaue den Piepmätzen bei der Futtersuche zu.
26.02.2022
Der Frühling naht
von Corina Bialek
Endlich zeigt sich wieder die Sonne und das soll sogar die ganze Woche so bleiben. Da nimmt man Temperaturen um 5 °C gerne in kauf. Vielleicht ist es Ihnen in den letzten Wochen bei dem anhaltenden grau in grau auch kaum aufgefallen – die Tage sind wieder länger geworden.
16.02.2022
Strahlender Vollmond nach Aprilwetter im Februar
von Corina Bialek
Sonne, Regen mal eine Regenbogen, gestern gab's Aprilwetter im Februar. Zum Abend hin verabschiedete sich der Dienstag mit einem farbenfrohen Sonnenuntergang, der die Bahn freimachte für einen prachtvollen Vollmond. Das Ganze haben wir an verschieden Standorten mit den Smartphones eingefangen.
13.02.2022
Und täglich krächzt der Eichelhäher
von Corina Bialek
Er kommt täglich zu Besuch und fischt sich die dicksten Brocken aus dem Futterhaus, vorzugsweise Erdnüsse. Letztens hatter er sogar zwei Kumpel mitgebracht. Es ist allerdings gar nicht so einfach in abzulichten, denn sobald er eine Bewegung wahrnimmt macht er sich von dannen. Aber er ist mit seinen schillernd blauen Federn schon ein Hingucker.
05.02.2022
Kaum zu glauben
von Corina Bialek
Albrecht Schütze, Schulleiter im Ruhestand der Jakobitorschule und Ehrenvorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Osterode durchstöbert seit seiner Pensionierung seinen immensen Bücherschatz. Dabei stößt er auf viele interessante Dinge, wie diesen Bericht über die "Zähmung der Hörnisse" :
20.01.2022
Neue Gäste im Garten
von Corina Bialek
Nachdem ich es in diesem Winter endlich geschafft habe das Vogelhaus aufzubauen, das seit mindestens 3 Jahren in meinem Geräteschuppen verstaubte, gehört Vögel gucken zum Zeitvertreib in der Mittagspause. Dann herrscht nämlich immer reger Flugverkehr von den Bäumen zu den Futterquellen und zurück.
17.01.2022
Wann gibt's mal wieder etwas Sonne?
von Corina Bialek
Mit Sonnenstunden hat uns das neue Jahr bislang nicht verwöhnt. Wenn es nicht regnete, dann hielt anhaltender Nebel und Wolken die Sonnenstrahlen fern. Lediglich in den ersten Tagen des neuen Jahres zeigte sie sich mal für ein paar Stunden, aber alles in allem können wir die Sonnenstunden in 2022 wohl noch an unseren Zehn Fingern abzählen.
03.01.2022
Alle Vögel sind schon da...
von Corina Bialek
Na gut, alle ist vielleicht etwas übertrieben, aber wenn man ein paar Meisenringe oder Knödel in die Bäume hängt und weiter Futterstellen anbietet, dann ist richtig was los im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
31.12.2021
Der Steinberg, eine botanische Kostbarkeit am Südharzrand
...Eberhard Müller
Wer auf der vierspurigen Schnellstraße (B243/B27) zwischen Herzberg und Bad Lauterberg fährt, wird im Bereich Scharzfeld nördlich der Straße einen steil zur Straße abfallenden Felsklotz bemerken. Es handelt sich um den Ritterstein, den südlichen Abfall des Steinberges. Auf diesem Dolomitfelsen lodert alljährlich, einer langen Tradition folgend, von weitem schon zu sehen, am Ostersonnabend ein Oster-
feuer.
23.12.2021
Ein Hauch von Winter
Weiße Landschaften am kürzesten Tag des Jahres
von Corina Bialek
Zwar war es nur Raureif der Bäume, Felder und Wiesen zierte, doch und als dann gegen Mittag die Sonnestrahlen die Wolkendecke durchbrachen, war es eine Wohltat für Auge und Gemüt nach dem ewigen Einheitsgau der letzten Wochen.
25.10.2021
Goldener Oktober
von Corina Bialek
Nach Sturm Ignatz und den anschließenden trüben Tagen der letzte Woche, zeigte sich der Oktober an diesem Wochenende von seiner goldigen Seite. Die Natur ist im Farbenrausch und die Bäume scheinen sich gegenseitig übertreffen zu wollen, bevor der nächste Sturm die Pracht davon weht.
12.10.2021
Herbsttage der wunderbaren Art
von Corina Bialek
Am vergangenen Wochenende lud das herrliche Wetter zu langen Spaziergängen und Ausflügen ein. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd, ganz egal, nur raus und die Sonne genießen. Und so traf auch ich auf meiner Radtour über Ührde - Schwiegershausen - Hörden - Düna und Osterode viele Gleichgesinnte und auf einigen Abschnitten auch keine Menschenseele.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.10.2021: Was grast denn da?
- 02.10.2021: Ein ganz besonders schöner Kaktus
- 29.08.2021: Rauchschwalben unterm Scheunendach
- 16.08.2021: When the sun goes down
- 27.06.2021: Es blüht in den Feldern
- 26.06.2021: NABU: Harlekin schlägt Hummel beim Insektensommer
- 20.06.2021: Die frühen Sommerflieder locken...
- 19.06.2021: Was summt und brummt im Hainholz
- 07.06.2021: Milane über Schwiegershausen
- 06.06.2021: Nach dem Regen
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein