Natur
30.11.2023
Harz Energie-Pflanzaktion
Anpacken für den Klimawald
...Harz Energie
Herbstzeit ist Pflanzzeit. Das gilt auch für den Harz Energie-Klimawald nördlich von Sankt Andreasberg. Mit viel Schweiß und Muskelkraft haben die Auszubildenden des regionalen Energieversorgers mit den Niedersächsischen Landesforsten jetzt weitere 1.500 Bäume in die Erde gebracht.
24.11.2023
NABU Osterode sucht Nachweise vom Feuersalamander
...von Wolfgang Rackow
Klimawandel, Lebensraumzerstörung und ein Hautpilz machen dem Feuersalamander das Leben schwer. Lurchi war mit der Werbung der Schuhmarke Salamander als Comicfigur eine durchweg positive Erscheinung, weil seine Abenteuer immer gut ausgingen. Doch aktuell wird der hier im Harz und Vorland noch in stabilen Beständen vorkommende Lurch von Westen kommend von einem tödlichen Hautpilz bedroht. Der auch Salamander-Fresser genannte Pilz, der vermutlich durch den Transport asiatischer Schwanzlurche eingeschleppt wurde, befällt Molche und Salamander.
17.09.2023
Impressionen auf dem T4 zwischen Schwiegershausen und Ührde
von Corina Bialek
Bekanntlich sieht man ja viel mehr, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. Zumindest kann man schnell mal anhalten und auf den Auslöser der Kamera drücken. Gestern gab es auf dem Heimweg von Schwiegershausen nach Förste entlang des Radwegs T4 jedenfalls einiges zu sehen, denn die Bauern nutzen das schöne Wetter für die Feldarbeit oder um Heu zu pressen. Und natürlich bietet die Natur derzeit auch viele schöne spätsommerliche Motive.
12.08.2023
Uhu-Nachwuchs bei Rump und Salzmann
Steinerne Kinderstube im Dorster Gipskarst
...von Joachim Mahrholdt
Uhus scheinen sich in den Abbaustätten von Rump und Salzmann bei Dorste und bei Uehrde ausgesprochen wohlzufühlen. Immer wieder konnte Naturfotograf Andreas Nolte in der Vergangenheit einzelne Exemplare dieser größten Eulenart im Gipskarst beobachten. In diesem Jahr jedoch sorgte ein Paar der Greifvögel sogar für reichen Nachwuchs: Es hatte sich den Dorster Gipssteinbruch als Revier und als Kinderstube auserkoren. Das Ergebnis: drei junge Uhus, die inzwischen Horst und Steinbruch verlassen und sich weitgehend selbstständig gemacht haben.
06.08.2023
Wolkenpanorama
von Corina Bialek
So langsam zeigt sich nach den regnerischen Tagen wieder öfter die Sonnen und die Wolken werden wieder heller. Statt drohend schwarz zeigten sich am Freitagnachmittag imposante Wolkentürme in hellgrau-weiß am Horizont.
01.08.2023
Ab ins Beet - Weinbergschnecke auf Wanderschaft
von Corina Bialek
Schnecken im Garten, für alle Gärtner und Gärtnerinnen der blanke Horror, fressen doch die Nacktschecken mit Vorliebe das, was wir selber gerne essen, Wenn die sich über Nacht über den Salat oder das Basilikum hermachen, bleiben oft nur noch nackte Stengel übrig. Gerade bei der derzeitigen regnerischen Wetterlage kommen sie auch tagsüber für einen Snack aus der Deckung. Schnecken lieben es halt feucht.
16.07.2023
Lassen Sie doch einfach mal 'ne Distel stehen
von Corina Bialek
Die Disteln zählt gemeinhin zu den Unkräutern im Garten, wobei Sie botanisch Interessierte sofort darauf hinweisen werden, dass es keine Unkäuter gibt, sondern dies lediglich Pflanzen sind, die man in aufgeräumten Gärten nicht gerne sieht. Dabei sind sie, wenn sie blühen sehr schön anzuschauen und vor allen Dingen Fluginsekten sind geradezu narrisch nach den Blüten.
16.06.2023
Milan auf Futtersuche
von Corina Bialek
Inzwischen sieht man Milane eigentlich täglich am Himmel kreisen und jedes Dorf hat mindestens ein Milan Pärchen, das über dem Ort seine Kreise zieht, aber dass einem einer dieser imposanten Vögel so nah vor die Linse kommt, ist eher selten. Gesten bei einer Radtour durch die Felder entstanden diese Fotos. Manchmal muss man einfach Glück haben.
21.05.2023
Das Landkärtchen - Araschnia levana
von Corina Bialek
Ja, dieser Schmetterling heißt wirklich so. Der Edelfalter ist mir bei der Radtour zum Westeingang des Kleinbahntunnels (wir berichteten) vor die Kamera geflattert und hat sich netterweise auf dem Wiesenschaumkraut niedergelassen. Der NABU schreibt dazu: Die bevorzugten Lebensräume der Landkärtchen sind feuchte Hochstaudenfluren mit Brennnesseln. Sie finden diese beispielsweise in lichten Wäldern, an Waldrändern und Übergangsmooren. Da hat sich das Landkärtchen definitiv am richtigen Ort aufgehalten.
11.05.2023
NABU: „Stunde der Gartenvögel“ steht kurz bevor
Vom 12. bis 14. Mai Vögel zählen und melden
...NABU Niedersachsen
Hannover – Am kommenden Wochenende dreht sich deutschlandweit wieder alles um Vögel: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), und der Naturschutzjugend NAJU zum 19. Mal zur „Stunde der Gartenvögel“ auf.
02.05.2023
Endlich Frühling
von Corina Bialek
Bei dem kühlen und unfreundliche Wetter der letzten Wochen konnte man glatt übersehen, dass der Frühling längst Einzug gehalten hat. Zwar fielen Krokusse, Tulpen und Osterglocken ins Auge und auch die Schlehen hoben sich mit ihren weißen Blüten vom Einheitsgrau ab, aber richtig offensichtlich wurde es an Walpurgis, als die Sonne endlich einmal den ganzen Tag vom blauen Himmel lachte.
23.02.2023
Vorfrühling im Februar
von Corina Bialek
Das frühlingshafte Wetter der letzten Tage lockte nicht nur die Mensche nach draußen. Bei den milde Temperaturen waren auch schon die Bienen unterwegs und naschten an den Krokussen, die bei schönstem Sonnenschein bereits in voller Blüte stehen. Aber in nächsten Tagen bekommen unsere Frühlingsgefühle erstmal einen Dämpfer.
23.01.2023
Winter im Vorharz
von Corina Bialek
Auch wenn der Januar mit Frühlingshaften Temperaturen angefangen hat, auf den letzten Meter stellt sich doch noch der Winter ein. Und die Temperaturen um 0 °C sollen uns auch bis zum Monatsende erhalten bleiben. Da bleibt uns die weiße Pracht vielleicht noch ein paar Tage erhalten und die Schneemänner und -Frauen, die gestern gebaut wurden auch.
12.01.2023
NABU: Weniger Wintervögel in Niedersachsen
Zwischenbilanz zur 13. Stunde der Wintervögel
...NABU
Hannover – Kein Schnee und Frost, dafür graues Regenwetter über fast ganz Deutschland: Die 13. „Stunde der Wintervögel“ war von wenig winterlichem und dafür umso nasserem Wetter begleitet. „Das nasskühle Wetter hat sich nicht nur auf die Zahl der gesichteten Vögel, sondern auch auf die Teilnehmendenzahlen ausgewirkt“, zieht Gina Briehl vom NABU Niedersachsen eine Zwischenbilanz der Mitmachaktion.
16.11.2022
Der Countdown für die Winterfütterung läuft
Jetzt auf die winterliche Vogelfütterung vorbereiten / NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten
...NABU
Hannover / Osterode – Lang lässt der Winter nicht mehr auf sich warten. An diesen mitunter noch sonnigen Herbsttagen denkt noch niemand so recht an die kalte Jahreszeit. Trotzdem kann schon jetzt durch den Bau oder die Anschaffung von Futtergeräten etwas Gutes für den bevorstehenden Winter getan werden. Der Countdown für die winterliche Vogelfütterung läuft.
13.11.2022
Tiefroter Sonnenuntergang am Samstag
von Corina Bialek
Die letzten Tage waren die Sonnenuntergänge bereits sehr farbenfroh. Am Samstagabend begeisterte er mit einen intensiven Rotton.
10.09.2022
Kunst am Himmel
von Corina Bialek und Wolfgang Böttner
Der Herbst naht und nach dem ewige Sonnenschein der letzten Wochen und Monate zogen in den letzten Tagen endlich einige Regenschauer über das Land. Das führte auch zu eindrucksvollen Wolkengebilden und teils spektakulären Sonnenuntergängen. Da war einiges los Frau Holles Wetterküche.
19.07.2022
Siesta in der Sommerhitze
von Corina Bialek
Es soll Menschen geben, die erst bei Temperaturen um 30°C zur Hochform auflaufen, bei den meisten hört der Spaß bei diesen schweißtreibenden Temperaturen allerdings auf. Da hilft nur eins, ab in den Schatten und Siesta halten so wie diese Kamerunschafe, die im Schatten eines Baumes in dessen Wurzelkuhlen dösen.
21.06.2022
Heute beginnt hochoffiziell der Sommer
von Corina Bialek
Hochsommerliche Temperaturen hat das Wetter am vergangenen Wochenende bereits vorweggenommen, der Sommeranfang ist allerdings erst heute. Um 11:14 Uhr MESZ ist Sommersonnenwende und somit auf der Nordhalbkugel der längste Tag. In Schweden, wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden, wird Mittsommer gefeiert. Doch auch bei uns ist der Tag fasst 17 Stunden lang.
16.06.2022
Schmetterlinge tanzen in der Sommersonne
von Corina Bialek
Bis zum Sommeranfang am 21. Juni ist es zwar noch ein paar Tage hin, aber der Sommer nimmt schonmal Anlauf und bis zum Samstag sollen auch bei uns die Temperaturen die 30°C Marke knacken. Also werden auch in den kommenden Tagen die Schmetterling durch die Lüfte tanzen auf der Suche nach nektarspendenden Blüten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.05.2022: Noch blüht der Raps...
- 08.05.2022: Weiße Pompoms auf Wiesen und an Straßenrändern
- 16.04.2022: Gesucht wird der Wiedehopf -Upupa epops- im Altkreis Osterode
- 21.03.2022: Der Frühling ist da
- 19.03.2022: Der Star im Garten
- 18.03.2022: Ein Hauch von Sahara-Staub
- 02.03.2022: Rund ums Vogelhaus
- 26.02.2022: Der Frühling naht
- 16.02.2022: Strahlender Vollmond nach Aprilwetter im Februar
- 13.02.2022: Und täglich krächzt der Eichelhäher
Veranstaltungen
- 10:00 - 18:00 Uhr, Kunsthaus Am Schilde, Am Schilde 2, 37520 Osterode am Harz
Ausstellung Weihnachts(T)RÄUME und Galerie auf Zeit -Lichterzauber- geöffnet - 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bastelnachmittag
- Fr., 01.12.2023, 16:00 Uhr, In den Angerhöfen 33, 37520 Osterode - Dorste
Dorster Glühleuchten - Fr., 01.12.2023, 18:00 Uhr, Sankt Marienkirche, Osterode
Lichtbildervortrag: „Marc Chagall und das Hohelied Salomos“ - Fr., 01.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Jeden Freitag "Hüttenzauber" im Biergarten im Deutschen Haus - Fr., 01.12.2023, 19:00 Uhr, Hattorf am Harz
Adventskonzert - Sa., 02.12.2023, 10:00 - 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Hallentrödel in der Stadthalle Osterode - Sa., 02.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode am Harz
Harz-Weser-Werke - Weihnachtsmarkt der Werkstatt Osterode - Sa., 02.12.2023, 14:00 Uhr, Zwischen Museum, Alter Schulhof und Grillhütte Förste
Wieder Weihnachtsmarkt in Förste - Sa., 02.12.2023, 17:00 - 22:00 Uhr, Petershütte
Advent an der Bremke - Sa., 02.12.202320:00 Uhr
FFW Wulften lädt zur JHV - Sa., 02.12.2023, 21:00 - 04:00 Uhr, DGH Dorste
Ü30 Party im DGH Dorste - So., 03.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbaumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - So., 03.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
„Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter, Bratäpfel und frohe Gesichter“: Gut Herbigshagener Weihnachstmarkt - So., 03.12.2023, 12:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode, An der Leege 25, Osterode
Weihnachtsmarkt im Tierheim Osterode - So., 03.12.2023, 15:00 Uhr, Museum im Ritterhaus, Rollberg 32, 37520 Osterode am Harz
Mystischer Harz – Eröffnung der Sonderausstellung mit Fotografien von Christian Würzbach - Di., 05.12.2023, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bastelnachmittag - Mi., 06.12.2023, 14:30 - 17:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Weihnachten im Stall - Mi., 06.12.2023, 15:30 Uhr, Turnhalle Dorste
Kinderweihnachtsfeier TSC Dorste - Fr., 08.12.2023, 00:00 - 00:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
DER SCHULZ zurück im Kino! - Fr., 08.12.2023, 18:00 - 04:00 Uhr, DGH Dorste
Kneipenabend Buffet, Grünkohl- Buffet im DGH Dorste - Fr., 08.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Jeden Freitag "Hüttenzauber" im Biergarten im Deutschen Haus - Fr., 08.12.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn - Sa., 09.12.202311:00 - 11:45 Uhr
Bilderbuchkino - Sa., 09.12.2023, 14:00 Uhr, ehem. Schulhof am Gemeindezentrum Gittelde
Gittelder Weihnachtsmarkt am 9. Dezember - Sa., 09.12.2023, 16:00 - 21:00 Uhr, Weihnachtshaus, Am Steinbühl 6, Windhausen
2. Steinbühler Weihnachtszauber - Sa., 09.12.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Drei Männer und ein Baby - Komödie - So., 10.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - So., 10.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - So., 10.12.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Symphonic Salsa - Mi., 13.12.2023, 19:30 Uhr, St. Martin Kirche, Nienstedt
Konzert in der Vorweihnachtszeit - Do., 14.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Fr., 15.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - Sa., 16.12.2023, 16:00 Uhr, St. Aegidien Marktkirche, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
Harzer Weihnachten mit der Kiepenfrau - Sa., 16.12.202316:00 Uhr
Weihnachten mit der Kiepenfrau - Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - So., 17.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - So., 17.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - So., 17.12.2023, 13:00 Uhr, Am Vereinsheim des TSC Dorste
Weihnachtsmarkt TSC Dorste - Mo., 18.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 21.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 22.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Jeden Freitag "Hüttenzauber" im Biergarten im Deutschen Haus