12.03.2025
Workshop „Korbflechten“
...VHS Gö/OHA
Am Samstag, 22. März 2025 (10:00 – 17:00 Uhr) sind Interessierte eingeladen, in die Welt des Korbflechtens einzutauchen. Unter Anleitung von Korbmacher Bernd Riechel gestalten die Teilnehmenden nach einer Einführung in den Umgang mit verschiedenen Flechtmaterialien wie Weide, Schnüren und Rohr einen Erntekorb mit Bügel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
07.03.2025
Themenabend „Wenn die Seele sich das Bein bricht“ am 17. März in Osterode
...VHS Gö/OHA
Am Montag, 17. März 2025, laden die VHS Göttingen Osterode, der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Göttingen und die Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention Osterode von 18.00 bis 19.30 Uhr zum Themenabend „Wenn die Seele sich das Bein bricht“ in die VHS-Geschäftsstelle Osterode ein.
21.11.2024
Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen – kurzfristige Anmeldung noch möglich!
Kooperation von Kinderservicebüro des Landkreises und VHS
...VHS GS Osterode
Am 2. Dezember 2024 beginnt bei der VHS in Osterode ein neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen. Noch ist eine Teilnahme möglich - Interessierte sind eingeladen sich zeitnah mit Iris Meister vom Kinderservicebüro des Landkreises in Verbindung zu setzen: Iris Meister, Tel.: 05522 960-4229, E-Mail: meister@landkreisgoettingen.de.
08.10.2024
EDV-Kursangebot bei der Volkshochschule in Osterode
Fit am Computer
...VHS Gö/OHA
Ab Freitag, 11.10.2024, können Interessierte bei der Volkshochschule in Osterode die Grundlagen im Umgang mit Computern und dem Betriebssystem Windows kennen lernen.
14.02.2024
EDV-Kursangebot bei der Volkshochschule in Osterode
Textverarbeitung mit Word – aber richtig!
...VHS Gö/OHA
Word ist der Standard für professionelle Textverarbeitung. Ab Dienstag, 20.02.2024, können Interessierte bei der Volkshochschule in Osterode Techniken für eine effizientere Anwendung im beruflichen Umfeld kennenlernen.
17.01.2024
Saisonstart bei der VHS in Osterode
...VHS Gö/OHA
Aktuell werden die VHS-Kursangebote, die vor den Osterferien 2024 starten, mit einem Flyer beworben. Dieser liegt in den VTM-Mitgliedsgeschäften in der Osteroder Innenstadt sowie in weiteren Auslagestellen in der Region aus. Bei Interesse ansonsten einfach beim VHS-Team melden (Tel. 05522 314411; E-Mail: oha@vhs-goettingen.de), dann wird der Flyer gerne postalisch zugesendet. Die Kurse sind auch im Internet abrufbar unter: www.vhs-goettingen.de – dort bei der Kurssuche das Stichwort „Osterode“ eingeben.
11.09.2023
Amerikanische Austauschschüler erfolgreich beim Ankommen unterstützt
VHS-Arbeit in Osterode
...VHS GES Osterode
Anfang September sind knapp fünfzig amerikanische Austauschschülerinnen und –schüler in ihren jeweiligen Gastfamilien in Deutschland angekommen. Um ihnen dieses Ankommen zu erleichtern, waren sie von ihrer Austauschorganisation - Youth for Understanding (YFU) - im Vorfeld in ein vierwöchiges Vorbereitungscamp nach Osterode eingeladen worden.
31.08.2023
Lücken beim Lesen? Schwierigkeiten beim Schreiben?
VHS-Grundbildungsangebot in Osterode
...VHS GES Osterode
Am 6. September 2023 startet bei der VHS in Osterode ein neuer Kurs „Grundlagen des Lesens und Schreibens“: Unterricht ist immer mittwochs und donnerstags, , jeweils von 16:30 - 18:00 Uhr. Dieser Kurs wendet sich an alle, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, das Lesen und Schreiben in ausreichendem Maße zu erlernen. Wenn Sie eine Person kennen, auf die dieses zutrifft – machen Sie bitte auf das Angebot aufmerksam und ermutigen Sie zur Teilnahme! In dem Kurs ist ein laufender Einstieg möglich.
29.08.2023
Volkshochschule Osterode: Das neue Herbstprogramm ist da!
Abwechslungsreiche Kurse aus verschiedenen Bereichen sind wieder mit dabei.
von Ralf Gießler
Osterode) Anstelle eines umfangreichen Programmheftes bringt die örtliche Volkshochschule zweimal im Jahr Flyer mit interessanten Kursangeboten in Umlauf. Diese Vorgehensweise habe sich bewährt. Anlässlich der nun beginnenden Volkshochschulsaison gibt es jetzt einen brandneuen. Und wieder ist es gelungen, abwechslungsreiche Themen aus den Bereichen Gesundheit, Beruf/Digital oder Freizeit, Umwelt und Natur auf die Beine zu stellen, um nur einige zu benennen. Natürlich könne man in einem Flyer nicht das gesamte Portfolio abbilden. Die volle Übersicht sei unter www.vhs-goettingen.de jederzeit abrufbar.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik: