17.03.2023
VHS in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises
Stichwort Pflege – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
...VHS Gö/OHA
Am Dienstag, 21. März 2023 (18:30 – 20:00 Uhr) lädt das Team des Senioren- und Pflegestützpunkts des Landkreises in die VHS-Geschäftsstelle Osterode ein: Interessierte erhalten fundierte Informationen zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
02.03.2023
Techniktraining für Läuferinnen und Läufer
...VHS Gö/OHA
Ab Montag, 6. März 2023, können Lauf-Interessierte unter der Anleitung von Matthias Schwarze ihre Lauftechnik schrittweise verbessern: 8 Treffen, jeweils 18:00 – 19:00 Uhr. Nähere Informationen/Anmeldung im Internet unter www.vhs-goettingen.de oder aber direkt in der VHS-Geschäftsstelle in Osterode (Neustädter Tor 1-3, Tel. 05522 314411, E-Mail: oha@vhs-goettingen.de).
24.02.2023
Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine
Deutschkurse in der Fläche – das Beispiel Hattorf
von Petra Bordfeld
Inzwischen hat eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in Hattorf mehr als die Hälfte ihres von der VHS organisierten A1-Deutschkurses besucht. Ein guter Zeitpunkt, um einen Blick darauf zu werfen, wie es gelungen ist, den Teilnehmenden vor Ort ein Angebot unterbreiten zu können, was von den erwachsenen Schülerinnen und Schülern mit Ehrgeiz absolviert wird.
22.02.2023
Fit für´s Ehrenamt
Qualifizierungsreihe für ehrenamtlich Engagierte
...VHS Gö/OHA
Ob jung oder alt, lang gedient oder neues Vereinsmitglied – wer im Verein oder in einer Initiative aktiv ist, soll sich in erster Linie auf die schönen Seiten des Ehrenamts konzentrieren können. Dennoch tauchen ab und an Fragestellungen auf, bei denen entsprechendes praxisnahes Hintergrundwissen und vor allem Austausch für mehr Sicherheit in der Vereinsarbeit sorgen würde.
17.01.2023
Bewährtes Kursangebot und aktuelle Trends
...VHS Göttingen Osterode
Seit einigen Tagen können Interessierte im Frühjahrsprogramm der VHS Göttingen Osterode stöbern: Online (www.vhs-goettingen.de) im Blätterkatalog oder über die Kurssuch-Funktion und in der Printausgabe. Das Heft liegt in allen VHS-Geschäftsstellen sowie in vielen Geschäften und Institutionen in der Region zur Mitnahme aus. VHS-Stammkundinnen und -kunden wird das Programm automatisch per Post zugeschickt – für alle anderen gilt: ein Anruf (05522 314411) oder eine E-Mail (oha@vhs-goettingen.de) und das Heft ist auf dem Weg zu ihnen.
19.12.2022
Mit Sprach- oder EDV-Woche in das neue Jahr starten
VHS-Bildungsurlaube in Osterode - noch sind Anmeldungen möglich
...VHS GES Osterode
Im Januar finden bei der VHS in Osterode drei Bildungswochen statt, der Unterricht ist jeweils Montag- Freitag von 8:30-16:00 Uhr. Alle drei Angebote sind als Bildungsurlaub anerkannt:
Montag, 9. – Freitag, 13. Januar 2023: Excel-Grundkurs
Montag, 16. – Freitag, 20. Januar 2023: Italienisch-Sprachwoche für Interessierte ohne Vorkenntnisse
Montag, 23. – Freitag, 27. Januar 2023: Business English B1/B2
15.10.2022
VHS-Sprachkurs in Osterode
Mit Französisch ins Wochenende starten
...VHS Gö/OHA
Für all diejenigen, die den Klang der französischen Sprache lieben und sich für Frankreich sowie die französische Kultur interessieren, ist der VHS-Kurs „Französisch Konversation“ gedacht: freitags, 04. November – 2. Dezember 2022, jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr, 5 Termine. Kursleiterin Amélie Cordier freut sich auf Teilnehmende mit Französisch-Kenntnissen entsprechend dem Sprachniveau B2.
Nähere Informationen/Anmeldung im Internet unter www.vhs-goettingen.de oder aber direkt in der VHS-Geschäftsstelle in Osterode (Neustädter Tor 1-3, Tel. 05522 314411).
25.08.2022
Einladung zum „Stöbern“ und zur Teilnahme
Herbstprogramm der VHS Göttingen Osterode
...VHS Göttingen Osterode
Ab sofort ist das Herbstprogramm der VHS Göttingen Osterode verfügbar: Online www.vhs-goettingen.de oder als Blätterkatalog mit direkter Buchungsfunktion (www.vhs-pages.de/goettingen/22-2-2/) - und nach 2-jähriger Pause auch wieder als Printausgabe.
18.08.2022
Ferienpassaktionen: Naht für Naht, Graffiti und bei der Feuerwehr Dorste
...Stadtjugendpflege Osterode
Während der Ferienpassaktion „Naht für Naht“ der VHS Göttingen Osterode gGmbH hatten Osteroder Ferienpasskinder die Möglichkeit die Grundkenntnisse des Nähens zu erlernen. Dabei sind viele schöne Stücke wie Taschen, Platzsets oder verzierte Windlichter entstanden, die die stolzen Näherinnen und Näher am Ende mit nach Hause nehmen konnten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik: