
21.03.2023
Prosit Neujahr!
Das iranische Neujahrsfest „Nouruz“ wird in der Nacht vom 20. auf den 21. März gefeiert.
von Ralf Gießler
Zwar ist im Iran der Islam Staatsreligion, jedoch wird das iranische Neujahrsfest losgelöst vom islamischen Mondkalender gefeiert. Das weltliche Fest fällt stets mit dem Frühlingsanfang zusammen. Traditionsgemäß wird das neue Jahr mit einer Naqāreh-Trommel begrüßt. Ein Sprung über ein Lagerfeuer gilt als Symbol für einen geglückten Sprung in das neue Jahr. Ihm wird zudem eine reinigende Wirkung nachgesagt.
08.03.2023
In eigener Sache: Journalismus kostet Geld
Unterstützt den Eseltreiber mit einem Abo!
(et) Wenn wir Eseltreiber in der Region unterwegs sind, um täglich über Events und aktuelle Ereignisse zu berichten, macht uns das großen Spaß. Dennoch ist es eben auch Arbeit. Texte müssen geschrieben, Fotos sortiert und bearbeitet, Artikel auf der Website eingestellt werden, naja und die Druckausgabe ist immer noch mal mehr Arbeit. Ja, wir finden es wichtig, dass Ihr informiert seid, was zwischen Oberharz und Göttingen so los ist. Daher waren die meisten Inhalte bisher kostenlos zu lesen und einige wichtige Meldungen sollen es auch weiterhin bleiben. Doch guter Journalismus ist nun mal nicht immer nur kostenlos zu haben. Irgendwie müssen auch wir unsere Arbeit finanzieren.
07.03.2023
Zwei Schwerverletzte und Totalschaden bei Unfall in Pöhlde
von Bernd Stritzke
Zu einem folgenschweren Unfall kam es am gestrigen Montagmorgen auf der Landesstrasse 530 bei Pöhlde. Wie die Feuerwehr Pöhlde auf ihrer Facebookseite berichtet, stießen 2 Fahrzeuge in einem Kurvenbereich frontal aufeinander.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 06.03.2023: Kleinwagen mit Baum kollidiert – 3 Verletzte
- 04.03.2023: Sofa brannte in der Johannisvorstadt
- 27.02.2023: Neues vom Bau - Schachtrupp-Villa eingerüstet
- 23.02.2023: Vorfrühling im Februar
- 20.02.2023: Klimakleber stoppen Hördener Karnevalsumzug

21.03.2023
Richtiger Umgang mit Handy, Laptop und Co
Konfirmanden aus Badenhausen und Windhausen zeigen, wie es geht
von Herma Niemann
Badenhausen. Wer kennt das nicht, die Digitalisierung begegnet uns ständig und fast überall. Smartphone, Tablet, Laptop und Internetnutzung bergen oftmals Herausforderungen oder Unsicherheiten im Umgang mit diesen Medien - und das insbesondere auch für ältere Menschen.
21.03.2023
Fünf Jahre nach dem Orkan Friederike: Landesforsten lösen Holzdepots in Südniedersachsen auf
Nonstop-Beregnung bewahrt Fichten-Sturmholz vor dem Verderben – Förster erfreut über Bauholzqualität
...Niedersächsische Landesforsten
Im Kellwassertal nahe der Okertalsperre werden derzeit Fichtenbaumstämme abgefahren, die fünf Jahre lang in einer Beregnungsanlage biologisch konserviert wurden. Rund 6.000 Stämme lagern dort noch auf einem Beregnungsplatz im Niedersächsischen Forstamt Clausthal. Das Holz stammt von Fichten, die beim verheerenden Orkan Friederike im Januar 2018 umgefallen waren.
21.03.2023
Osterfeuer Förste
von Petra Bordfeld
Förste. Die Osterfeuergemeinschaft Förste, lädt zum traditionellen Brauchtumsfeuer auf dem alten Bahndamm in der Schanze ein. Das Ganze findet am Ostersamstag, 8. April statt. Neben dem Brauchtumsfeuer gibt es natürlich auch wieder ein kleines Feuer für die Kinder. Selbstverständlich wird es auch wieder Getränke, Bratwurst und andere Leckereien geben. Mit dem Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entzündet und die Fackeln dürfen geschwungen werden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.03.2023: Wird es auch Mobiles LaPeKa geben?
- 20.03.2023: Die Weichen für die Badsanierung sind gestellt
- 18.03.2023: Kita Röddenberg offiziell eröffnet - Einrichtung setzt neue Maßstäbe
- 18.03.2023: „In den Rauhnächten: man hört Lärmen, ohne etwas zu sehen“
- 17.03.2023: Ideenwerkstatt: Sechs Projekte sollen in Angriff genommen werden
21.03.2023
Canzonetta-Kammerchor Leipzig gastiert am 22.4. in Osterode mit exzellenter Chormusik „Komm, Trost der Welt“
22.04.2023 17:00 Osterode, Marktkirche St. Aegidien, Eintritt frei
(v) Unter dem Titel "Komm, Trost der Welt" präsentiert der Canzonetta-Kammerchor Leipzig ein Programm, das Sie tief berühren wird. Lassen Sie sich von der Schönheit der a cappella Stimmen verzaubern und genießen Sie eine einzigartige Auswahl an traditionellen und modernen Chorwerken von Georg Friedrich Händel, Johann Ludwig Bach, Max Reger, Hugo Distler, Edward Elgar, Arvo Pärt u.a.
16.03.2023
Bunte Ostern in der Osteroder Innenstadt: Die Osteroder Ostersause
...vtm
Der vtm – Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V. hat für die Osterzeit wieder einiges geplant. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf den Ostermarkt am 02.04.23 von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie auf das vtm-Oster-Gewinnspiel freuen.
Oster-Gewinnspiel startet am 25.03.23
Kreative Eier-Bemalerinnen und -bemaler werden in Osterodes Innenstadt ab dem 25.03. ordentlich belohnt. 190 große und kleine Preise warten darauf, gewonnen zu werden.
16.03.2023
Vom Algorithmus auserwählt
Rezension zu Marion Herzogs Dystopie „Algorytmica“
von Christian Dolle
In einer fernen Zukunft lebt die Menschheit in unterirdischen Bunkeranlagen, da die Erdoberfläche unbewohnbar ist. Als Ersatz für die Außenwelt gibt es zahlreiche virtuelle Welten, in denen alles möglich ist, während der analoge Körper jedoch in einem Tank am Leben erhalten wird. Soweit geht es den Menschen gut, nur ab und zu erinnern Stromausfälle sie an ihre Lebenswirklichkeit und daran, dass sie eben vollkommen von diesem System abhängig sind.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.03.2023: Klimawandel: Die drei Spielclubs der Gandersheimer Domfestspiele produzieren ihre Theaterstücke der Saison 2023
- 15.03.2023: Osterspaß in der Stadtbibliothek Osterode!
- 14.03.2023: Mit dem „Märchenkosmos“ in die zauberhafte Welt Irlands
- 12.03.2023: #Buchtipp: Oscar Wilde - Das Gespenst von Canterville
- 11.03.2023: Herman’s Dixie Express begeistert Jazzfreunde

Politik / Wirtschaft / Bildung
18.03.2023
Wirtschaftsförderungen der Stadt und des Landkreises bereiten internationale Messepräsentationen vor
Erneute Beteiligung am Metropolregion-Gemeinschaftsstand bei der Real Estate Arena am 24.+25. Mai 2023 in Hannover und Expo Real vom 4.- 6. Oktober 2023 in München. Interessierte Unternehmen können sich an der Göttinger Delegation beteiligen.
...WRG
Die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen GmbH und die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH werden erneut gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner*innen die Region Göttingen mit ihren Entwicklungsmöglichkeiten auf den wichtigen Messen für Immobilien und Investitionen präsentieren.
17.03.2023
Gut besuchter Bürgerdialog in Sachen Klimaschutz
Im zweiten Durchgang stand die Beteiligung an der Energiewende im Fokus
...von Ralf Gießler
Nachdem es sich bei der ersten Veranstaltung alles um das Thema Elektromobilität drehte (wir berichteten), ging es bei der zweiten um Bürgerenergie-Anlagen und die Beteiligung an der Energiewende. Dabei sollten Möglichkeiten und Wege aufgezeigt werden, sich an erneuerbarer Energieversorgung zu beteiligen sowie die daraus resultierende Wertschöpfung vor Ort zu unterstützen. Dr. Katharina Willim, Klimaschutzmanagerin der Stadt Osterode am Harz und Andreas Steege, target GmbH, begrüßten und freuten sich über den guten Zuspruch im Osteroder Ratssaal.
17.03.2023
VHS in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises
Stichwort Pflege – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
...VHS Gö/OHA
Am Dienstag, 21. März 2023 (18:30 – 20:00 Uhr) lädt das Team des Senioren- und Pflegestützpunkts des Landkreises in die VHS-Geschäftsstelle Osterode ein: Interessierte erhalten fundierte Informationen zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.03.2023: Treffen der CDU-Kreistagsfraktion mit der Kreisfeuerwehr in Hattorf
- 15.03.2023: IT macht Schule
- 14.03.2023: Frauen-Power bei Piller am internationalen Frauentag
- 13.03.2023: Erster Bürgerdialog zum Thema „Klimaschutz“ und „Elektromobilität“
- 09.03.2023: Inge-Lore Frank für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt

15.03.2023
Heiko Bohnhorst setzt sein Erfolgsserie im Dart fort
...von Petra Bordfeld und Corina Bialek
Nach seinem Tripel in 2022, Weltmeister, Europameister mit der Mannschaft und Deutschermeister, konnte Heiko Bohnhorst seine Erfolgsserie mit zwei Siegen bei den Dutch Open im Paradart 2023 im niederländischen Assen fortsetzten. Ein Sieg erwarf er sich im "Paradarts Doppelturnier“ mit seinem Doppelpartner Ralf Huesmann.
15.03.2023
Erfolgreiche Rope Skipping Landesmeisterschaften für den TV Roringen
...von Astrid Reinhard
Für die Rope Skipper des TV Roringen ging es am vergangenen Wochenende in das verschneite Lüneburg, um sich mit den anderen Teams bei den Landesmeisterschaften zu messen. Ziel war die Marke der Qualifikationspunkte für die nationalen Wettkämpfe zu erspringen.
13.03.2023
MTV Elbingerode Mettwurstturnier
...Ralf Wehmeyer - MTV Elbingerode
Am Samstag den 11.03.2023 hatte die Sparte Prellball vom MTV Elbingerode nach langer Zwangspause wieder zu ihrem traditionellen Mettwurstturnier eingeladen. Der Einladung waren 3 Mannschaften gefolgt, 2 Elbingerode stellte 2 Mannschaften. Es konnten spannende Spiele verfolgt werden, doch Prellball in höchster Perfektion bot die Begegnung der MTV Elbingerode Jugend gegen den MTV Osterode, die Osterode knapp mit nur 3 Punkten für sich entscheiden konnte.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 08.03.2023: TK Osterode richtet in Hattorf das Puzzleturnen aus
- 01.03.2023: HS Neustädter richtete Hallenolympiade aus
- 28.02.2023: Hallen-Kreismeisterschaften des NLV-Kreis Osterode
- 27.02.2023: Beim 14. Internationalen Sparkassenmeeting geht die komplette deutsche Kugelstoßelite an den Start
- 15.02.2023: RSV Frisch Auf Förste erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport
18.03.2023
Fußgängerin in der Osteroder "Postpassage" von zwei Unbekannten bedroht - Polizei sucht Zeugen
Osterode, Verbindungsgasse Kornmarkt/Am Posthof (sog. "Postpassage") Samstag, 4. März 2023, gegen 16.20 Uhr
OSTERODE (jk) - In der sog. "Postpassage", der Verbindungsgasse zwischen dem Kornmarkt und der Straße Am Posthof, ist eine Fußgängerin am Nachmittag des 4. März (Samstag) von zwei unbekannten Männern am Weitergehen gehindert und von dem einen mutmaßlich mit einem Messer bedroht worden. Die Frau blieb unverletzt.
18.03.2023
Bergstraße bis zum 14. April halbseitig gesperrt
...Stadt Osterode am Harz
Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist die Bergstraße voraussichtlich bis einschließlich zum 14. April halbseitig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Anlieger werden durch das ausführende Tiefbauunternehmen über eventuell erforderliche Sperrungen der Grundstückszufahrten informiert.
17.03.2023
Abfallwirtschaft Osterode am Harz: Start der Grünabfallsammlung
...LK Göttingen
Am Montag, 20.03.2023, startet die diesjährige Grünabfallsammlung. Die Sammeltermine werden entsprechend dem im Abfallkalender 2023 abgedruckten Plan durchgeführt. Damit die Sammlung zügig und reibungslos ablaufen kann, sollten die geltenden Mengenbegrenzungen eingehalten werden. Wer seinen gesamten Garten neugestaltet hat, sollte seine Grünabfälle über ein Containerunternehmen entsorgen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.03.2023: Ideenkarte Klimaschutz wird bis Ende März 2023 verlängert
- 16.03.2023: Mutmaßliche Pedelec-Diebin durch im dienstfrei befindlichen Polizeibeamten gestellt.
- 16.03.2023: Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen
- 15.03.2023: Aktuelle Warnung zum Thema Phishing
- 15.03.2023: Bleichestelle wird gesperrt
20.03.2023
Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte-Dorfmuseum Meierhof
von Petra Bordfeld
Hattorf. Rein theoretisch hätte die Jahreshauptversammlung des Vereins auch als Jubiläumsfeier ausgerichtet werden können. Denn vor genau 20 Jahren, hoben Helmut Fischer sowie 18 weitere Frauen und Männer ganz offiziell den Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte, der den Namen „Dorfmuseum Meierhof“ trägt, aus der Taufe. Das Amt des ersten Vorsitzenden legte er aber 2010 in die Hände seiner Tochter, Inge Köhler.
17.03.2023
Jahreshauptversammlung des Motorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC
Vorstand durch Frauenpower verstärkt
...MSCO
Die Mitglieder des „Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC“ trafen sich am 2. 3. 2023 im Landgasthof Sindram um ihre Jahreshauptversammlung durchzuführen.
In seinem Bericht ging der erste Vorsitzende Matthias Waluga zunächst auf die allgemeine Lage ein, die anfangs noch von der Coronakrise beherrscht wurde. Aber auch der tragische Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Unsicherheiten und Preiserhöhungen blieben nicht ohne Auswirkungen auf das Vereinsleben.
17.03.2023
Der MGV Badenhausen ist wieder auferstanden
...von Petra Bordfeld
“Ich freue mich immer wieder zu euch zu kommen, das hat sich in den zurückliegenden 14 Jahren nicht geändert,“. Worte von Chorleiterin Swetlana Gaucks während der Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins Badenhausen. Sie bedankte sich für die schönen Singstunden, bei denen sie immer wieder die Freude am Gesang spüre.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.03.2023: Ehrenamtliche leisten 900 Stunden für die Schwimmausbildung
- 14.03.2023: Ein Spineboard für die DLRG
- 14.03.2023: Sigrid Koch mit "Ehrenamt überrascht"
- 13.03.2023: Frauenchor Badenhausen plant schon jetzt seinen 90sten Geburtstag
- 09.03.2023: Mitgliederversammlung des MTV Freiheit am 24.02.2023 in der Gaststätte „Freiheiter Hof“
14.03.2023
Zum Schwarzen Bären - Der Frühling kommt...
Auch wenn das Wetter noch nicht so recht weiß was es will.
Am 21. März ist kalendarischer Frühlingsanfang.
Und daher präsentieren wir schon jetzt unsere Frühlingsspeisekarte:
13.03.2023
e-motion e-Bike Welt Harz - jetzt auch in Osterode am Harz
Am Samstag den 28.01.2022 haben wir unsere Servicewerkstatt und e-Bike Beratung
in Osterode am Harz eröffnet.
Feiern Sie mit uns die Eröffnung unseres neuen Standortes in der Herzberger Landstraße 1c, 37520 Osterode am Harz und sichern Sie sich 15 % auf die gesamte Lagerware aller Modelle aus dem Jahr 2022
*ausgenommen Leasing
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
08.04.2022
Via Nordica – Skandinavische Lebensart im eigenen Garten
Anzeige
Nach einem stressigen Arbeitstag zu Hause in der eigenen Sauna entspannen, eine schöne Vorstellung und wenn diese kleine Wellness-Oase dann noch im eigenen Garten inmitten der Natur steht – was will man mehr. Das ist auch die Philosophie des jungen aufstrebenden Unternehmens Via Nordica aus Osterode am Harz. Seit März letzten Jahres vertreibt Via Nordica Gartensaunen, Badefässer, Grillkotas und Garten-Pavillons im skandinavischen Stil.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.03.2019: 30 Jahre Küchen Höhne
20.03.2023
Mausi sucht ein neues Zuhause
von Petra Bordfeld
Für die fast ganz schwarz befellte Schmusekatze "Mausi" sucht der Tierschutzverein der Samtgemeinde Hattorf ein neues, liebevolles Zuhause. Die Samtpfote erblickte im Frühjahr 2022 das Licht der Welt. Inzwischen ist sie kastriert, geimpft und registriert. Interessenten melden sich bitte bei der ersten Vorsitzenden, Adalies Drettwan (Telefon: 05584/1391).
06.12.2022
Adventshalbzeit und keine Kekse mehr...
von Corina Bialek
Waren auch Sie vor dem ersten Advent fleißig am Keksebacken und haben sich in trügerischer Sicherheit gewähnt, dass die Keksberge bis Weihnachten reichen werden? Aber wahrscheinlich haben auch Ihre hauseigenen Krümelmonster bereits alle Vorräte vernichtet, auch die gut versteckten. Hilft alles nichts - auf zum Keksebacken 2.0. Wir währe es ist mit einer Neuauflage des guten alten Spritzgebäcks von Oma. Da kommen Kindheitserinnerungen auf wenn der Teig durch den Fleischwolf mit Keksaufsatz gedreht wird. Wenn alle helfen sind ratztfatz einige Bleche gebacken und lecker sind sie allemal.
Hier ein Rezept und wenn Omas Fleischwolf nicht mehr vorhanden ist, auch für die Neuen gibt es diesen Keksaufsatz.
Weitere Rezepte für Weihnachtskekse finden Sie unter: Service / Rezepte / Weihnachtsgebäck
04.10.2022
Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab
Ab und an kommt die Frage hoch, wieviel kostet denn jetzt ein Eseltreiber-Abo und wie kann ich es abschließen.
Wie es geht und was es kostet zeigt unsere Bilderstrecke.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.11.2021: Kürbissuppe - einfach und lecker
- 22.05.2021: Von Windbeuteln und Sturmsäcken
- 27.02.2021: Gugelhupf
- 21.12.2020: Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
- 20.12.2020: Eierpunsch zum 4. Advent
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 14:00 - 17:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:30 Uhr, Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“, Claustha-Zellerfeld
Bond trifft Blume - Krimilesung mit Musik
- Fr., 24.03.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 25.03.2023, 10:00 - 15:00 Uhr, Stadthalle osterode
Hallentrödel - Sa., 25.03.202310:00 Uhr
Umwelttag in Freiheit - Sa., 25.03.202310:00 - 18:00 Uhr
Flohmarkt des DRK Hattorf - Sa., 25.03.2023, 10:00 Uhr, Am Schilde3, 37520 Osterode am Harz
Einladung zur Kunstausstellung - Sa., 25.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Stennebergsmühle, Moringen
Lesung André Eisermann „1. Reihe Mitte – Ein Schaustellerleben“ am 25. März 2023 ! - So., 26.03.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Schmetterlingspark Uslar
Schmetterlingspark Uslar ab 26.03.23 geöffnet! - So., 26.03.2023, 11:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Dinosaurier Puppen Theater - So., 26.03.2023, 14:00 Uhr, Eisdorfer Kirchenhau
MGV von Die Kirche bleibt im Dorf - Di., 28.03.2023, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Osterspaß in der Stadtbibliothek Osterode!