05.12.2023
Weihnachtmarkt in Förste
Mehr ....

05.12.2023
Adventsmarkt Seniorenzentrum Lamm
Mehr ....

04.12.2023
Kirche im Nebel
Mehr ....

04.12.2023
Weihnachtsanektötchen und rockige Gitarrenklänge
Mehr ....

03.12.2023
Wir wünschen einen schönen ersten Advent
Mehr ....

03.12.2023
#Buchtipp: Manuel Schmitt - Godmode
Mehr ....

Anzeige

Panorama

05.12.2023

Adventskalender des Lions Club Südharz - gewonnen haben:

...Lions Club Südharz

Ziehung 04.12.2022

Zwei Karten aus dem Theater-Abo der Stadthalle Osterode gewinnen die Losnummern: 
1162, 1615, 3088, 4404

Einen Gutschein vom Kneipp-Bund-Hotel Heikenberg für Therapie oder Verzehr im Wert von 30 € gewinnen die Losnummern:
0821, 1591, 3807, 4722, 5635, 6399, 6611, 6888

Einen Einkaufs-Gutschein von Baustoff Koch im Wert von 30 € gewinnen die Losnummern: 
0628, 4006, 5020, 5125, 5698, 6041, 6141, 6547

Allen Gewinnern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Die Gewinne sind direkt bei den Sponsoren erhältlich.

Weiterlesen

30.11.2023

Harz Energie-Pflanzaktion 

Anpacken für den Klimawald 

...Harz Energie

Herbstzeit ist Pflanzzeit. Das gilt auch für den Harz Energie-Klimawald nördlich von Sankt Andreasberg. Mit viel Schweiß und Muskelkraft haben die Auszubildenden des regionalen Energieversorgers mit den Niedersächsischen Landesforsten jetzt weitere 1.500 Bäume in die Erde gebracht.

Weiterlesen

 

28.11.2023

Der Weihnachtsmann freut sich über Post

Seit dem 20. November ist das erste Weihnachtspostamt in Niedersachsen geöffnet

von Ralf Gießler

Himmelsthür) Allgemein wird der Wohnsitz vom Weihnachtsmann in der Nähe des Nordpols verortet. Zu weit, um persönlich den Wunschzettel für Heiligabend in seinen Briefkasten zu werfen. Zum Glück gibt es aber in Niedersachsen Postämter, an die Kinder ihre Briefe und Wunschzettel schicken können. Insgesamt sind vier bekannt. Natürlich bekommt jedes Kind eine schriftliche Antwort, verspricht ein Sprecher des Weihnachtsmannes. Damit das auch bis Weihnachten klappt, müssen nur die entsprechenden Einsendeschlüsse beachtet werden.

Weiterlesen

Anzeige

Regionales

05.12.2023

Dorfentwicklungsprogramm: noch Platz für kleinere und größere Projekte

Im Ortsrat von Gittelde war auch das erhöhte Verkehrsaufkommen seit Einrichten des zweiten Bauabschnitts auf der B 243 Thema

...von Herma Niemann

Im kommenden Jahr startet in den Ortschaften Bad Grund, Badenhausen, Windhausen und Gittelde das Dorfentwícklungsprogramm (DEP). In der jüngsten Sitzung des Ortsrates Gittelde ging es um den aktuellen Stand. Von der Verwaltung informierte der Fachbereichsleiter, Stephan Mantel, dass nach inzwischen durchgeführten Ortsbesichtigungen und Zusammenkünften schon viele schöne Dinge entstanden seien. Darüber stünden vier Leitprojekte für Gittelde. Wie der Manager Innenentwicklung der Gemeinde Bad Grund, Nikolai Simon-Hallensleben, dazu erklärte, handele es sich um den "Alten Schulhof" als Treffpunkt, die Erneuerung der Informationstafeln in der Planstraße, die Installation eines Basektballfeldes auf dem Schulhof der Grundschule und um die Aufwertung des Stollengartens am Ernst-August-Stollen als Wasser-Erlebnis-Spielplatz.

Weiterlesen

05.12.2023

Adventskaffee in Gittelde mit Kuchen, Keksen und Sketch

von Herma Niemann

Festlich geschmückt war das Schützenhaus in Gittelde für die traditionelle Adventsfeier für die Seniorinnen und Senioren. Rund 120 Gäste waren auf Einladung des Arbeitskreises Ältere Bürger gekommen, um gemeinsam schöne Stunden zu verleben. Bei Kaffee, anderen Kaltgetränken, sowie Keksen und Kuchen gab es viele Gespräche. Aber es gab auch viel zu lachen.

Weiterlesen

 

05.12.2023

Klimaschutzmaßnahmen waren Thema im Hattorfer Bauausschuss

Der Bauausschuss der Gemeinde Hattorf beschäftige sich mit dem Haushaltsplan 2024. Ein großer Posten ist auch die Instandhaltung des Dorfgemeinschaftshauses

von Herma Niemann

Klimaschutz ist wichtig, kostet aber auch Zeit und Geld - wie unter anderem in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Hattorf zum Ausdruck kam. In der Samtgemeinde Hattorf haben die Haushaltsbesprechungen für 2024 begonnen. Deshalb steht der Haushaltsplan auch mit den betreffenden Produktkonten auf den dazugehörigen Fachausschüssen in den jeweiligen Mitgliedsgemeinden. Für das Minus in Höhe von rund 192.200 Euro im Ergebnishaushalt der Gemeinde Hattorf seien vor allem die Tarifabschlüsse bei den Personalkosten und die gestiegenen Energiepreise bei Strom und Gas verantwortlich, wie der Gemeindedirektor, Daniel Kaiser, berichtete. Aber es waren auch Klimaschutzmaßnahmen Thema in dem Ausschuss. 

Weiterlesen

Kultur

02.12.2023

Nikolaus-Führung für Familien im Kloster Walkenried 

...ZMKW

Am Nikolaustag können sich Kinder und ihre Familien auf eine Führung in der mittelalterlichen Klosteranlage Walkenried freuen. Dabei wird der beeindruckende Kreuzgang im Kerzenschein entdeckt – ein Erlebnis für Groß und Klein!

Am Mittwoch, dem 6. Dezember, lädt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried um 17 Uhr kleine und große Gäste zu einer Familien-Führung am Nikolaustag ein.

Weiterlesen

02.12.2023

Konzert in der Vorweihnachtszeit

The Most Wonderful Time of The Year

Am Mittwoch, 13. Dezember um 19:30 Uhr laden die Voices zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die St. Martins Kirche zu Nienstedt ein.

Auf dem Programm stehen Weihnachtslieder aus dem deutschen und angloamerikanischen Sprachraum. "Allerdings wollen wir es nicht dabei belassen und singen auch Lieder aus unserem Repertoire, wie bekannte oder auch weniger bekannte Lieder aus Filmen und Musicals", so Chorleiterin Corina Bialek.

Weiterlesen

 

30.11.2023

Janette Rauch liest im Schloss: "Interview mit dem Weihnachtsmann"

Die Schauspielerin aus Hamburg kommt in den Harz und liest aus Erich Kästners Werken. Es wird weihnachtlich | Tickets und Reservierungen bei der Touristinformation Herzberg

...von Herma Niemann

Erich Kästner (geboren am 23. Februar 1899 in Dresden, gestorben am 29. Juli 1974 in München) wird heutzutage überwiegend als Kinderbuchautor wahrgenommen. Doch in vielen seiner Werke kommt oft auch sein politisches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit zum Vorschein. Und vor allem aber auch verfügte der Schriftsteller, Publizist und Kabarettdichter über viel Humor. Auf eine Weihnachtslesung mit Humor und Tiefgang können sich die Besucher des Welfenschlosses am Samstag, 9. Dezember freuen. Um 17.15 Uhr wird die Hamburger Schauspielerin Janette Rauch (unter anderem bekannt aus "Notruf Hafenkante") im Rittersaal aus seinen Werken lesen. Musikalisch begleitet wird sie dabei von dem Liedermacher Achim Orwat an der Gitarre.

Weiterlesen

Anzeige

Politik / Wirtschaft / Bildung

30.11.2023

Kartoffeln nachhaltig düngen – die Sorte macht den Unterschied

Abschlussarbeit von Studentin der Universität Göttingen zur Stickstoffdüngung ausgezeichnet

(pug) Die Förderungsgemeinschaft der Kartoffelwirtschaft e. V hat eine Abschlussarbeit ausgezeichnet, die an der Universität Göttingen angefertigt wurde. Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Fakultät für Agrarwissenschaften untersuchte Christin Meyer, wie sich eine verringerte Stickstoffdüngung auf den Ertrag, die Qualität und die Stickstoffnutzungseffizienz verschiedener Kartoffelsorten auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine sortenspezifische Reduzierung der Stickstoffzufuhr keine negativen Auswirkungen auf den Ertrag oder die Qualität hat.

Weiterlesen

27.11.2023

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Südniedersachsen zu Gast bei der Arbeitsagentur

...IHK Hannover Ges. Göttingen

Zwei Seiten, die sich viel zu berichten haben: Die Agentur für Arbeit Göttingen und die Unternehmerinnen und Unternehmer im Wirtschaftsausschuss in Südniedersachsen der IHK Hannover. Während die einen passende Fachkräfte suchen, Quereinsteiger auf dem Arbeitsplatz qualifizieren wollen oder auch auf sich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb aufmerksam machen möchten, kennen die anderen qualifizierte Arbeitsuchende. Der Wirtschaftsausschuss in Südniedersachsen tagte vor kurzem bei der Agentur für Arbeit Göttingen und informierte sich über das Angebot für Unternehmen.

Weiterlesen

25.11.2023

„PiA – Physik im Advent“ - 24 Experimente bis Weihnachten

Adventskalender zum Mitmachen für Schülerinnen, Schüler und alle Physik-Fans

(pug) „PiA – Physik im Advent“ ist ein Adventskalender der besonderen Art: Hinter jedem Türchen befindet sich ein bisschen Bildung und Spaß. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 stellen Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau jeden Tag auf der Internetseite von PiA kleine physikalische Experimente im Video vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen die Experimente, die sich mit haushaltsüblichen Materialien durchführen lassen, nach. Anschließend beantworten sie auf der PiA-Webseite jeweils eine Frage dazu. Am folgenden Tag gibt es das Lösungsvideo und bei richtiger Antwort einen Punkt. Die Anmeldung unter www.physik-im-advent.de ist kostenlos und ab sofort möglich.

Weiterlesen

Anzeige

Sport

05.12.2023

Kinder, Jugendliche und Erwachsenen legten Reitabzeichen ab

Der Reit- und Fahrverein Teichhütte und Umgebung schulte an vier Wochenenden

...von Herma Niemann

Vor kurzem nahmen 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Reitabzeichenlehrgang des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung (RFV) teil. An vier Wochenenden wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Theorie und Praxis von Julia Achmus und Ina Teuber (beide Trainerinnen C) auf die Prüfung vorbereitet, sodass am Ende fast alle bestanden haben. Wie der RFV sagte, habe es die Abzeichenrichterin gut beschrieben, nämlich dass im Pferdesport zwei Herzen (Pferd und Reiter) schlagen, die sich nicht immer einig sind. Einen Ausfall habe es auch gegeben, durch die Erkrankung des Schulponys Ginny.

Weiterlesen

02.12.2023

Traditionellen Abschießen der Schützengesellschaft Gittelde

Erika Schmoll und Christian Lagershausen belegten die ersten Plätze zum Saisonabschluss

von Herma Niemann

Gittelde. Zusammen mit dem Junggesellenklub und weiteren Gästen führte jüngst der die Schützengesellschaft Gittelde das traditionelle Abschießen im Schützenhaus durch. Alle Schützinnen und Schützen waren aufgerufen, zum Saisonabschluss nochmal einen Schuss abzugeben. Gewertet wurde die beste Neun - der Siegerin und dem Sieger winkte je ein Präsentkorb.

Weiterlesen

 

24.11.2023

Darts-Kooperation zwischen OBS Badenhausen und TSV Schwiegershausen

Die Oberschule und der Verein mit Darts-Sparte wollen enger zusammenrücken und Talente fördern

...von Herma Niemann

"Good Darts", das wünscht man sich beim TSV Schwiegershausen und auch in der Oberschule Badenhausen (OBS) schon ziemlich lange - ungefähr seit Ende 2018, allerdings getrennt voneinander. Der TSV Schwiegershausen eröffnete zu dem Zeitpunkt seine Dart-Sparte und die OBS bietet seitdem eine AG an. Nun wollen die beiden Institutionen enger zusammen arbeiten, dafür wurde jüngst eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.

Weiterlesen

Meldungen

04.12.2023

Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Maßnahme dient der Einsparung von Energie und damit auch der Senkung von Kosten für den städtischen Haushalt  

...Stadt Osterode am Harz

Das Rathaus ist auch in diesem Jahr über die Weihnachtsfeiertage hinaus von Mittwoch, dem 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, dem 29. Dezember, geschlossen. „Die Heizungsanlage kann somit ab dem vierten Adventswochenende bis einschließlich 1. Januar heruntergefahren werden. „Wir sparen Energie für insgesamt zehn Tage ein“ erklärt Bürgermeister Jens Augat die diesjährige Schließung und bittet die Bürgerinnen und Bürger, ihre etwaigen Anliegen rechtzeitig zu erledigen. 

Weiterlesen

01.12.2023

Projekt One-World-Garden: Winterfestmachen mit guter Laune und Glühwein

...Stadt Osterode am Harz

Am Donnerstag, 07. Dezember, findet am One-World-Garden (Treffpunkt hinter der Stadtbibliothek - Langer Krummer Bruch 26, 37520 Osterode am Harz) von 13:00 bis 17:00 Uhr eine Winterfestaktion der Gartenfläche statt. Es werden noch fünf freiwillige Helfer gesucht.

Weiterlesen

 

 

01.12.2023

Scheerenbergerstraße – Zulässige Höchstgeschwindigkeit wird herabgesetzt

...Stadt Osterode am Harz

Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens und der beengten Straßenverhältnisse wird ab Freitag, 15. Dezember, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von derzeit 50 auf künftig 30 km/h herabgesetzt. Die neue Regelung gilt für den Bereich zwischen dem Kreisel an der Johannistorbrücke und der Zufahrt zur Bleichestelle und soll den Verkehrsfluss dort beruhigen.

Weiterlesen

 

Vereinsleben

02.12.2023

SoVD-Ortsverband Osterode lädt zur Weihnachtsfeier ein

...von Ralf Gießler

Der SoVD-Ortsverband Osterode lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Diese findet in einem neuen Format statt. Es ist ein gemeinsames Mittagessen, eine kleine Aufführung und anschließend eine gemütliche Kaffeerunde vorgesehen. Die Feier findet am Samstag, den 16. Dezember, um 12 Uhr in der Mehrzweckhalle in Förste, Förster Straße 153, statt.

Weiterlesen

28.11.2023

TSC Dorste hatte zur JHV geladen

...von Petra Bordfeld

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TSC Dorste, der zurzeit fast 700 Mitlieder mehrerer Generationen zählt, standen die Ehrungen von 17 Mitgliedern, die zusammen ihrem Verein bereits 650 Jahre die Treue halten. Doch bevor dieser Höhepunkt in Angriff genommen wurde, gab es vorher und nachher viele Informationen und immer wieder die besten Wünsche.

Weiterlesen

 

20.11.2023

„Neues aus dem Straßenverkehrsrecht“

Veranstaltung des Motor-Sportclub Osterode am Harz e.V. im ADAC 

...MSCO

Unter dem Motto „Neues aus dem Straßenverkehrsrecht“ stand Anfang November die jüngste Veranstaltung des Motor-Sportclub Osterode am Harz im ADAC. Ausgeschrieben für alle, zeigten aber überwiegend die älteren Mitglieder Interesse an der Auffrischung ihrer Kenntnisse. So trafen sich insgesamt 24 Mitglieder und Angehörige in der Fahrschule Richter und nahmen an der Informationsveranstaltung teil. Fahrlehrer Cornelis Richter, der gleichzeitig als Vorstandsmitglied des MSCO den Posten des Verkehrsleiters bekleidet, referierte über die aktuellen Neuerungen und Veränderungen, die das Straßenverkehrsrecht in der letzten Zeit erfahren hatte.

Weiterlesen

ET-Partner News

04.12.2023

Harzer Genuss Catering Frank Friedmann: Grünkohl - Buffet

Kaltes knackiges Wetter, was schmeckt da nicht besser als ein leckeres Grünkohl - Buffet.
Und das zu einem spitzen Preis von 13,90 €.

Grünkohl, Kassler, Schmorwurst, Bregenwurst , Bratkartoffeln und Petersilienkartoffeln.

Freitag Abend ab 18.00 Uhr nur mit Anmeldung beim DGH Dorste oder Harzer - Genuss - Catering.

Weiterlesen

03.11.2023

Zum Schwarzen Bären - Der Herbst ist gekommen

Und daher präsentieren wir jetzt unsere unsere Speisekarte zur kalten Jahreszeit:

Weiterlesen

 

 

 

08.04.2022

Via Nordica – Skandinavische Lebensart im eigenen Garten

Anzeige

Nach einem stressigen Arbeitstag zu Hause in der eigenen Sauna entspannen, eine schöne Vorstellung und wenn diese kleine Wellness-Oase dann noch im eigenen Garten inmitten der Natur steht – was will man mehr. Das ist auch die Philosophie des jungen aufstrebenden Unternehmens Via Nordica aus Osterode am Harz. Seit März letzten Jahres vertreibt Via Nordica Gartensaunen, Badefässer, Grillkotas und Garten-Pavillons im skandinavischen Stil.

Weiterlesen

 

Weitere Meldungen in dieser Rubrik:

Service

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

06.12.2022

Adventshalbzeit und keine Kekse mehr...

von Corina Bialek

Waren auch Sie vor dem ersten Advent fleißig am Keksebacken und haben sich in trügerischer Sicherheit gewähnt, dass die Keksberge bis Weihnachten reichen werden? Aber wahrscheinlich haben auch Ihre hauseigenen Krümelmonster bereits alle Vorräte vernichtet, auch die gut versteckten. Hilft alles nichts - auf zum Keksebacken 2.0.  Wir währe es ist mit einer Neuauflage des guten alten Spritzgebäcks von Oma. Da kommen Kindheitserinnerungen auf wenn der Teig durch den Fleischwolf mit Keksaufsatz gedreht wird. Wenn alle helfen sind ratztfatz einige Bleche gebacken und lecker sind sie allemal.

Hier ein Rezept und wenn Omas Fleischwolf nicht mehr vorhanden ist, auch für die Neuen gibt es diesen Keksaufsatz.

Weitere Rezepte für Weihnachtskekse finden Sie unter: Service / Rezepte / Weihnachtsgebäck

Weiterlesen

04.10.2022

Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab ?

Ab und an kommt die Frage hoch:

wieviel kostet denn jetzt ein Eseltreiber-Abo und wie kann ich es abschließen ?

Wie es geht und was es kostet zeigt unsere Bilderstrecke

Weiterlesen

 

 

 

Veranstaltungen
Di., 05.12.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige