
23.06.2025
Servicewüste Deutschland? Bei 30 Grad noch gefährlicher
von Herma Niemann
Bad Grund/Breuna. Temperaturen über 30 Grad haben am vergangenen Wochenende vielen Menschen zu schaffen gemacht. Während einige sich an Seen oder Freibädern tummelten und andere unter der Hitze litten, musste sich unsere Autorin und ihr Lebensgefährte am Samstagmittag von Gittelde aus und über einen Zwischenstopp in Göttingen auf den Weg in Richtung Harsewinkel im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe machen. Ein schöner Anlass wartete dort - nämlich die Silberhochzeitsfeier eines Studienkollegens. Trotz Klimaanlage macht Autofahren da aber nicht wirklich Spaß. Und mit im Gepäck war auch großer frisch gebundener Blumenstrauß in einem großzügigen Eimer Wasser. Die Floristin sagte noch auf Nachfrage, dass der Strauß so präpariert die Strecke überstehen werde, es sei denn, man würde lange Pause machen, und so eben nicht die Klimaanlage laufen. Komisch, denn am Nachmittag sollte es dazu kommen.
18.06.2025
Ukrainisch-russische Bärenfreundschaft
Der Alternative Bärenpark in Worbis
von Christian Dolle
Mykhailo kam im Mai 2024 aus der Ukraine nach Deutschland. Er wurde abgemagert und dehydriert im Kriegsgebiet aufgefunden und gerettet. Mykhailo ist ein Braunbär und lebt heute im Alternativen Bärenpark in Worbis. Die Mitarbeitenden dort beschrieben ihn als vorsichtig, aber auch neugierig und voller Tatendrang. Sie sind froh, dass sie ihn aus schlimmsten Verhältnissen retten und ihm hier ein neues Zuhause geben konnten.
18.06.2025
Nur noch wenige freie Plätze: Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien
...Stadt Osterode am Harz
Für die diesjährige Ferienbetreuung der Stadt Osterode am Harz gibt es noch freie Plätze! Vom 14. Juli
bis zum 8. August 2025 haben Grundschulkinder die Möglichkeit, eine spannende und erlebnisreiche
Ferienzeit zu verbringen.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter und findet in der Grundschule Am Jacobitor
statt. Montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr erwartet die kleinen Teilnehmenden ein
abwechslungsreiches Programm, das von den erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen der Gesellschaft
zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. gestaltet wird.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.06.2025: Die Inhalte finden uns – und unsere Kinder
- 14.06.2025: Niedersachsen ehrt Hochwasserhelfer
- 13.06.2025: Sonne satt zum Wochenende
- 07.06.2025: UNGEHINDERT DABEI: ROCKHARZ und HKES rufen gemeinsames Inklusionsprojekt für Veranstalter ins Leben!
- 02.06.2025: Der Tschappel hinter „Tschappel“

23.06.2025
Spende Windenergie
...Wilhelm Sonntag
Schwiegershausen: Die Windenergie Hattorfer Berg spendet regelmäßig Beträge für kulturelle und gemeinnützige Zwecke. In diesem Jahr durften sich bereits die Schützengesellschaft und nunmehr der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum über eine Zuwendung freuen.
Der Förderverein erhielt aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens einen Betrag in Höhe von 1.000 €.
21.06.2025
Wilde Kinder beim Schütt‘nhoff 2025: Elternrat des Kindergartens „Schwester Wedemeyer“ in Förste organisiert fantasievolle Barrikade
...Stadt Osterode am Harz
Unter dem Motto „ACHTUNG WILDE KINDER“ wurde der Schütt‘nhoff 2025 auch für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Erlebnis. Der Elternrat des Kindergartens „Schwester Wedemeyer“ in Förste organisierte gemeinsam mit engagierten Eltern eine liebevoll gestaltete Barrikade
– mit dabei: zahlreiche Kindergarten- und Geschwisterkinder in fantasievollen Kostümen.
21.06.2025
Ruhestand nach fast 36 Jahren im Lerbacher Revier
Heiner Wendt gestaltete die Wälder zwischen dem Harzort, der Sösetalsperre und Osterode neu
...Nds. Landesforsten
(Riefensbeek / Lerbach) Seine Motivation war eindeutig und gezweifelt hat er nie an ihr: Die gleichförmigen Fichtenwälder im Westharzer Dreieck umbauen und ökologisch aufwerten. Förster Heiner Wendt hat sein Waldrevier zwischen Osterode, Lerbach und der Sösetalsperre fast 36 Jahre lang weiterentwickelt und für die Zukunft aufgestellt. Nun ist der langjährige Leiter der Försterei Lerbach nach nahezu 51 Dienstjahren in den Ruhestand gewechselt. Das Forstamt Riefensbeek verabschiedete einen Kollegen, der 1974 als Forstpraktikant seine ersten Fußabdrücke im Wald hinterlassen hatte.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.06.2025: OPTIMARIUM - Der Weg zur Perfektion?
- 20.06.2025: Die Sauna im ALOHA bekommt eine PV-Anlage
- 20.06.2025: Die Schützenfestspiele endeten friedlich und spielerisch mit großem Zapfenstreich in Schwiegershausen
- 20.06.2025: In ihrer neuen Aufgabe willkommen heißen
- 20.06.2025: Richtiger Umgang mit Handy, Laptop und Co.

15.06.2025
#Buchtipp: Kiran Nagarkar - Gottes kleiner Krieger
von Christian Dolle
Zia aus Bombay ist ein Suchender. Nach Gott und nach der richtigen Religion. Doch ganz gleuich, in welche der Weltreligionen er sich auch vertieft, überall fühlt er sich zum Krieger berufen und gleitet in Fundamentalismus und Fanatismus ab. Das kann nicht der richtige Weg sein.
14.06.2025
Quentin Tarantino und Stephen King in Neon
Die harte Cyberpunk-Welt von M. H. Steinmetz
von Christian Dolle
„New Babylon ist eine Stadt, in der organisches Leben pulsiert wie einst in Sodom und Gomorrha. Wo Türme erbaut werden, die dem Namen der Stadt mehr als nur gerecht werden, weil sie sich hoch in den Himmel recken. Nur noch von holografischen Werbebannern übertroffen, die neonschillernd bis ins Weltall reichen, um ihre Konsumbotschaften in flimmernden Endlosschleifen zu verkünden, die bis weit in die Badlands zu sehen sind.“
12.06.2025
Buchempfehlung - Daniel Marwecki: Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson
...von Ralf Gießler
Kaum ein Tag vergeht, an dem der israelisch-palästinensische Krieg nicht Teil der Nachrichten ist. In diesem Zusammenhang bemühen deutsche Politiker immer wieder das Wort „Staatsräson“. Der frühere Bundeskanzler Olaf Scholz bemerkte dazu in einer Regierungserklärung zur Lage Israels, dass es für Deutschland nur einen Platz gebe, nämlich den an der Seite Israels. Das sei damit gemeint, wenn gesagt werde „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson“. Diese Aussage wird vor allem historisch begründet und ist weltweit einmalig.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 10.06.2025: Universität Göttingen erhält Schenkung aus privater Kunstsammlung
- 08.06.2025: #Buchtipp: C. R. Rodenwald - Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa
- 07.06.2025: Auf Bachs Spuren
- 07.06.2025: Neue gewandete Stadtführungen: Anna Freienhagen und Berta, die Kiepenfrau, erzählen Stadtgeschichte einmal anders
- 06.06.2025: Triumphale Klänge in St. Sixti
Politik / Wirtschaft / Bildung
21.06.2025
Green Tec: Zweiter Projektdurchgang abgeschlossen
...HWK Hildesheim-Südniedersachsen
Das Förderprojekt „Green Tec – Handwerk kann nachhaltig*“ unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und informiert über Nachhaltigkeit und nachhaltige Berufe im Handwerk // Abschluss des zweiten Projektdurchlaufs im Landkreis Holzminden fand an der Oberschule Holzminden am 18. Juni 2025 statt.
19.06.2025
Neue Ideen und engere Zusammenarbeit
MINT:ZE-Netzwerktreffen setzt starke Impulse für die MINT-Region Südniedersachsen
...SüdniedersachsenStiftung
Osterode am Harz. Was braucht es, um Südniedersachsen für MINT-Bildung nachhaltig zu stärken? Mehr als 45 Vertreter:innen aus Bildung, Wissenschaft, Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft tauschten sich beim MINT:ZE-Netzwerktreffen am 17. Juni 2025 in der Kurt-Schröder-Halle Osterode gemeinsam über die nächste Etappe auf dem Weg zur MINT-Region Südniedersachsen aus. Dabei wurden konkrete Erfolge bilanziert und strategische Perspektiven aufgezeigt, um die MINT-Bildung in der Region gezielt weiterzuentwickeln.
19.06.2025
Kreistag setzt Zeichen: Resolution gegen AfD und sicherer Radverkehr
...Mehrheitsgruppe SPD/Grüne
Der Kreistag Göttingen hat auf Antrag der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne zentrale Beschlüsse für Demokratie und nachhaltige Mobilität gefasst.
Resolution gegen die AfD: Demokratie verteidigen: Mit breiter Mehrheit hat der Kreistag eine Resolution, die die Einleitung eines Verbotsprüfungsverfahrens gegen die AfD fordert, in den Fachausschuss verwiesen. Die Mehrheitsgruppe hatte den Antrag eingebracht, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für eine wehrhafte Demokratie zu setzen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 19.06.2025: CDU-Kreistagsfraktion unterstützt Maßnahmen zur Stabilisierung der Deponiegebühren
- 16.06.2025: „MACH WAS!“: Der bekannteste Handwerkswettbewerb für Schulteams startet in seine siebte Runde
- 14.06.2025: 2. Wasserstoff-Forum Südniedersachsen
- 12.06.2025: Land Niedersachsen überreichte Förderbescheid
- 11.06.2025: Gemeinsames Projekt von Kindertagesstätte und Realschule – Zwei Tage voller Begegnung und Lernen

21.06.2025
Mobbing im Reitsport
Reiten und Multiple Sklerose – wie geht das?
von Christian Dolle
Islandpferde sind die einzige in Island beheimatete Pferderasse. Es sind Kleinpferde, die auch von Erwachsenen geritten werden können, weil sie sehr robust und dadurch bei vielen sehr beliebt sind. Die gebürtige Northeimerin Hanna Neumann hat ihr Herz an diese Pferde verloren, reitet sie seit ihrer Kindheit und eben auch im Pferdesport u. a. bei Turnieren des Islandpferde-Reiter- und Züchterverbandes e. V. (IPZV).
Wenn Hanna auch durch ihre MS-Erkrankung eingeschränkt ist, helfen ihr die Tiere zum einen, um ihren Sport weiter betreiben zu können, und zum anderen, um sich durch das Reiten körperlich besser zu fühlen. Von außen erntet sie allerdings nicht nur Verständnis, sondern sieht sich in der Reiterszene auch Diskriminierungen ausgesetzt. Sie ist überzeugt, dass es richtig und wichtig ist, darüber zu sprechen.
19.06.2025
Brocken Coaching Glänzt bei Strongman Masters DM in Stendal:
Ein Titel und ein vielversprechendes Debüt.
..von Kevin Koch
Stendal, 14. Juni 2025 – Bei sengender Hitze und auf kochenden Asphalt haben sich am vergangenen Wochenende 14 Athleten über 40 Jahre bei den Deutschen Strongman Masters Meisterschaften in Stendal gemessen. Zwei von ihnen, Kevin und Frederik vom Brocken Coaching aus Bad Sachsa, sorgten für herausragende Ergebnisse und bewiesen eindrucksvoll ihre Stärke.
18.06.2025
Int. Sparkassenmeeting am 27. Juni - Teilnehmerfelder versprechen hochkarätige Leistungen
...LG Osterode
Das Int. Sparkassenmeeting im Jahnstadion Osterode rückt am Freitagabend, dem 27. Juni in den Fokus der Leichtathletikwelt in Deutschland. Die Teilnehmerfelder versprechen hochkarätige Leistungen in vielen Disziplinen. Bis zum Meldeschluss am 22.06. ist noch mit weiteren namhaften Zusagen zu rechnen.
Besonders international ist das Starterfeld über 110 m Hürden. Mit der besten Vorleistung von 13,35 sec. ist augenblicklich Mark Heiden aus den Niederlanden der Favorit.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.06.2025: CityBeachCup - The Finals
- 16.06.2025: Harz Energie Firmen Mixed-Cup
- 05.06.2025: Großer Erfolg für unsere Erwachsenengruppe „Oceans United“ – 1. Platz am 29.3.25 in Rahden!
- 04.06.2025: Die Freiluftsaison in der Leichtathletik hat so richtig Fahrt aufgenommen
- 02.06.2025: Deutsches Turnfest in Leipzig - letzter Wettkampf vor der WM in Japan für die Roringer Rope Skipper
23.06.2025
Barrierefreiheit im Erdgeschoss des Alten Rathaus: Plattform-Schrägaufzug eingebaut
...Stadt Osterode am Harz
Ein bedeutender Schritt für mehr Barrierefreiheit in der Innenstadt: Im denkmalgeschützten Alten Rathaus wurde im Erdgeschoss ein Plattform-Schrägaufzug eingebaut. Damit ist der Ratskeller nun auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besser zu betreten. Die Kosten zur Realisierung des barrierefreien Zugangs belaufen sich allein für den Plattform-Schrägaufzug auf rund 20.000 Euro.
21.06.2025
Göttingen: Zufallsfund bei Durchsuchung in anderer Sache
Polizei entdeckt dreizehn Räder und zwei E-Scooter in Wohnhaus in der Weststadt, Ermittlungen dauern an
Göttingen, Weststadt, Mittwoch, 18. Juni 2025
GÖTTINGEN (jk) - Im Zuge einer richterlich angeordneten Durchsuchung in anderer Sache sind Ermittler am Mittwoch (18.06.25) in der Wohnung und dem Keller eines 35 Jahre alten Mannes in einem Mehrparteienhaus in der Göttinger Weststadt u. a. auf eine kleinere Cannabis-Plantage und dreizehn mutmaßlich gestohlene Fahrräder (MTBs, Treckingräder, Rennräder, E-Bikes) sowie zwei E-Scooter gestoßen. Alle Zufallsfunde wurden beschlagnahmt und abtransportiert.
20.06.2025
Formularlots*innen: Schulung zum Thema „Wohngeld Plus“-Anträge
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen bietet am Donnerstag, 26.06.2025, in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zu Hilfestellungen bei Wohngeld Plus Anträgen an. Die Schulung richtet sich an Personen, die Menschen beim Ausfüllen von Anträgen helfen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.06.2025: Wichtiger Appell zur Anreise bei Konzerten der Waldbühne Northeim
- 19.06.2025: Bienenhotels fördern Artenvielfalt im Stadtgebiet von Osterode am Harz
- 17.06.2025: Kreative Farbtupfer in Osterode am Harz:
- 17.06.2025: Hochwertiges Mountainbike samt LEGO®-Bausteinmodelle sichergestellt
- 16.06.2025: Fahrraddiebstähle in Göttingen: Polizei forciert Kontrollmaßnahmen und erweitert taktisches Konzept
14.06.2025
TC Grün-Weiß trotzt Dürre und Sanierungsstau
Tennis ist in Bad Sachsa ist wieder voll angesagt
...Eckhard M. Jäger
Bad Sachsa - Extremwetter und streikende Technik konnten den TC Grün-Weiß nicht stoppen: Auch im Frühjahr 2025 ist der Tennisclub Bad Sachsa weiter auf Erfolgskurs - und das hat gute Gründe!
In diesem Jahr war der Verein bereits sehr früh aktiv: Die Tennisplätze in der Bismarckstraße waren noch von Schnee bedeckt, da wurde mit der Grundschule Bad Sachsa an zwei Tagen ein Schultennis-Turnier im Low-T-Ball veranstaltet. SchülerInnen der Klassenstufen 1-4 waren voller Vorfreude und zeigten ihr Können auf dem Spielfeld. Die meisten hatten hier zum ersten Mal einen Tennis-Schläger in der Hand. Mit viel Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz kämpften die Klassen um den Sieg und feuerten sich gegenseitig an. Stolz und unter großem Beifall nahmen die GewinnerInnen am zweiten Tag nach den finalen Spielen Medaillen, Urkunden und Tennis-Gutscheine entgegen.
12.06.2025
Mitgliederversammlung Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V.
...Wilhelm Sonntag
Schwiegershausen: Am 23.5. fand im Hus in Dieke die Mitgliederversammlung des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum statt. Vorsitzende Anja Holland berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024. Der erste Dorfflohmarkt war ein voller Erfolg. Im Backhaus wurde dabei Pizza aus dem Holzbackofen angeboten. Als Dank für Helfer des Vereins hat der Vorstand eine Tagesfahrt zum Freilichtmuseum Detmold mit 40 Personen durchgeführt.
04.06.2025
Schützengesellschaft lädt zu Pokalschießen
von Herma Niemann
Badenhausen. Die Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum traditionellen Pokalschießen in das Schützenhaus ein. Am 15. Juni wird der Handwerker- und Junggesellenpokal, am 22. Juni der Pokal der örtlichen Vereine und der Junggesellenpokal und am 29. Juni der Gemeinde- und Junggesellenpokal ausgeschossen, jeweils sonntags von 15 bis 18 Uhr. Der Junggesellenpokal wird von allen Schützen im Alter von 14 bis 18 Jahren ausgeschossen.
Für die Schützen im Alter von 14 bis 15 Jahren benötigt die Schützengesellschaft eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Die Vordrucke liegen an den Schießtagen im Schützenhaus aus oder können im Vorfeld bei den Schützenmeistern abgegeben werden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 24.05.2025: TSC Herzberg bewegt sich auf ungewohntem Parkett
- 19.05.2025: Siedlergemeinschaften wichtiger Teil der Gemeinschaft
- 17.05.2025: Wie aus einem Fettbrand ein Einsatz für die Feuerwehr wird
- 13.05.2025: Jahreshauptversammlung des WKC
- 08.05.2025: Einführung des Teamvorstandes hat sich bewährt
07.10.2024
Aller guten Dinge…
Auch das muss mal gesagt werden:
Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.
17.05.2024
Holzterrasse fit für den Sommer machen
von Corina Bialek
Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie.
10.06.2023
Hilfe aus der Dose
Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.
von Bernd Stritzke
Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.10.2022: Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab ?
- 17.11.2021: Kürbissuppe - einfach und lecker
- 22.05.2021: Von Windbeuteln und Sturmsäcken
- 27.02.2021: Gugelhupf
- 21.12.2020: Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Veranstaltungen
- 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek
- Di., 24.06.2025, 14:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Di., 24.06.2025, 21:00 - 22:30 Uhr, Walkenried, Parkplatz am Priorteich
Den Fledermäusen in der Südharzer Gipskarstregion auf der Spur: Wie Fledermäuse sehen und hören, fliegen und jagen - Mi., 25.06.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Bad Lauterberg, "Haus des Gastes"
Öffentlicher Vortrag: Vielfalt pur – Willkommen im „Naturschatz Gipskarstlandschaft Südharz“ - Sa., 28.06.2025, 12:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde
Familienfest Feuerwehr Lasfelde - 60 Jahre Musikzug La-Pe-Ka - Sa., 28.06.2025, 13:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Entdecken Sie mit dem „Zimmermann Heinrich“ die Vielfalt der Osteroder Fachwerkkunst - So., 29.06.2025, 12:00 - 17:00 Uhr, An der Leege 25, Osterode am Harz
Sommerfest im Tierheim Osterode - Di., 01.07.2025, 15:00 - 17:00 Uhr, Jugendcafé Badenhausen, Am Johannisborn 20
Digital Scouts - Bedienungshilfen für Senioren für Handy, Tablet und Co. - Sa., 05.07.2025, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof und im Park der Familie von Oldershausen
15. Rosenfest in Oldershausen - Sa., 05.07.2025, 14:00 - 21:00 Uhr, Oberdorf 29, Osterode-OT Förste
Neueröffnung Physiopraxis Daniel Gross in Förste mit Livemusik ab 19:00 - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - So., 06.07.2025, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof und im Park der Familie von Oldershausen
15. Rosenfest in Oldershausen - Fr., 25.07.2025, 19:00 Uhr, Nicolaikirche Herzberg
Musik auf den Stufen mit Mario Becker - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - So., 10.08.2025, 18:30 Uhr, Christophoruskirche Göttingen
Sommer auf dem Platz mit Mario Becker - So., 17.08.2025, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Erleben Sie - die bunte Welt der Poesie - Di., 19.08.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino - Fr., 22.08.2025, 19:00 Uhr, Northeim Corvinus-Kulturkirche
Mario Becker - LoopenReim - Do., 28.08.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Fledermausquiz mit Bastelaktion - Sa., 30.08.2025, 18:00 Uhr, Kulturpfarrhof Worbis, Krängeljägerstr. 1
Ä Sommornachds-Dräumchen - Sa., 06.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 07.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 07.09.2025, 15:00 Uhr, St. Jacobi Schloßkirche Osterode
Kaffeemusik - Mo., 08.09.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Der Waldbuchclub" - Sa., 13.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 14.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Di., 23.09.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bee Bot Spielspaß - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS - Sa., 04.10.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - Fr., 10.10.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Göttinger Symphonieorchester - Dance! - So., 26.10.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Sprechpause - Fr., 31.10.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025 - Sa., 01.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Aberglaube auch in Osterode - Fr., 07.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Fäaschtbänkler - Do., 27.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Sa., 29.11.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Komm, wir finden‘s raus! - Die Live-Tour: JULIAN JANSSEN - Sa., 06.12.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Mellow – Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live! - Do., 11.12.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm