19.07.2025
Durch das UNESCO Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft auf dem „Wasserwanderweg Grunder Gefälle“ am Sonnabend, 26. Juli
Mehr ....

19.07.2025
Ludmilla Rauchtanz stellt eigene Gemälde aus
Mehr ....

18.07.2025
Auf dem Weg zum Meisterbrief: KFZ-Absolventen feiern Erfolg
Mehr ....

18.07.2025
„Move4Trees – Bewegung, die Wurzeln schlägt“:
Mehr ....

17.07.2025
Feierlicher Abschluss für den kaufmännischen Nachwuchs
Mehr ....

17.07.2025
Dark Romance oder Horror – ich versteh es nicht
Mehr ....

Anzeige

Panorama

13.07.2025

Sonntagsfoto

von Corina Bialek

Ausicht auf das Sösetal mit dem Lichtenstein und dem Harz im Hintergrund von der Marke aus.

Weiterlesen

06.07.2025

Sonntagsfoto - Schwarzblaue Holzbiene

von Corina Bialek

Diese "Große Holzbiene" (Xylocopa violacea) hat sich gestern an den Wicken auf meinem Grundstück schadlos gehalten. Es ist das erste Mal, dass ich diese solitäre lebende Wildbiene hier gesehen habe.

Weiterlesen

 

 

01.07.2025

„Luca lernt mit“ startet wieder

...Diakonisches Werk Harzer Land

Bald starten die Sommerferien und somit auch die Einschulungen und der Wechsel in die  weiterführenden Schulen. Das bedeutet aber auch, dass das Projekt „Luca lernt mit“ wieder startet!

BuT-berechtigte Kinder können wieder Gutscheine für Schul- und Lernmaterial erhalten.
Kommende 1. Klassen erhalten einen 50€-Gutschein, kommende 5. Klassen einen 25€ Gutschein.

Voraussetzungen:

Weiterlesen

Anzeige

Regionales

19.07.2025

Die Sieger des BBG-Schießens

Im Rahmen des Dorffestes wurden Einzelschützen, Vereine sowie die Könige des Schießens der Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen gekürt

...von Herma Niemann

Mitte Juni wurde nicht nur ausgiebig das Dorffest nach mehrjähriger Pause in Windhausen wieder gefeiert. Zum Dorffest gehörten in diesem Jahr auch die Siegerehrungen des vorangegangenen Königschießen/Jungkönig, Junggesellenschießen und des Schießens der Vereine und Verbände der Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen im Event Schützenhaus dazu. Es gab zum Schießen die Möglichkeit, an fünf Freitagen an dem zum ersten Mal ausgetragenem Wettbewerb teilzunehmen. Teilgenommen hatten insgesamt beim Schießen rund 100 Einzelschützen, 110 Personen in den Mannschaften, 40 Junggesellen sowie 40 Kinder, Schüler und Jugend. Eine tolle Resonanz.

Weiterlesen

19.07.2025

Bewegungsspiele, Ezyroller und Abenteuer

19 Kinder verlebten wieder eine spannende Zeit in der Ferienbetreuung der Gemeinde Bad Grund

...von Herma Niemann

Die Schülerferienbetreuung der Gemeinde Bad Grund war wieder mal ein gelungenes Angebot für die Kinder. Denn vom 3. bis 11. Juli erlebten 19 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren eine medienarme Freizeitgestaltung, Förderung der Fantasie und Kreativität, viel Bewegung und sportliche Aktivitäten. Organisiert hatte die Ferienbetreuung Rebbeca Singh (Seniorenbeauftragte/Jugendarbeit), die wieder Unterstützung von der hauptamtlichen Jugendpflegerin, Melanie Henschel, von Ciara Gerecke (Bundesfreiwilligendienst) und vom Team des Jugendcafés erhielt.

Weiterlesen

18.07.2025

Ausstellung spiegelt breites Spektrum an Kreativkursen wieder

von Corina Bialek

Im Foyer der VHS Geschäftsstelle Osterode sind derzeit viele Exponate ausgestellt, die in Kunst- und Kreativkursen entstanden sind. So sind Aquarelle aus den Kursen „Aquarellieren für Fortgeschrittene“ und „Aquarellieren – Aufbaukurs“ zu sehen, die Dozentin Frau Kreykenbohm durchführt. Auch das arbeiten mit Ton ist sehr beliebt.

Weiterlesen

 

Kultur

18.07.2025

"Sommerferien im WOLFCENTER Dörverden"

Endlich Sommerferien – perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tag im Wolfcenter Dörverden!

...WOLFCENTER

Mit der neuen Familienkarte beginnt das Abenteuer bereits vor dem Besuch – ideal, um sich gemeinsam auf den Ausflug ins WOLFCENTER einzustimmen. Doch das wahre Erlebnis beginnt natürlich vor Ort: In den Sommerferien ist im WOLFCENTER besonders viel los, vor allem für Kinder.
Ein echtes Highlight sind die Kinderführungen. Bei einem spannenden 45-minütigen Rundgang erfahren junge Besucher:innen – und natürlich auch ihre erwachsenen Begleiter – alles über das faszinierende Leben der Wölfe.

Weiterlesen

16.07.2025

Jazz aus Herzberg auf dem Campingplatz

Jazzfreunde Osterode laden zum Konzert am 9. August ein

Osterode (ajo) Die Jazzfreunde Osterode setzen die Reihe ihrer Konzerte in 2025 mit einer Tradition fort. Als nächstes steht nach Mitteilung von Vereinschef Hans-Peter Lindenberg das Open-Air-Event mit der Waiting-Room-Jazzband auf dem Programm. Das findet am Samstag, 9. August, auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode statt.

Weiterlesen

 

14.07.2025

Reich an wunderschönen Klangfarben, Themen und Akkordfolgen

"Missa Katharina"-Projektchor und Wunderhorn Quartett begeisterten in Bad Lauterberg

...KKHL Mareike Spillner

Bad Lauterberg. Ein ganz besonderes Chorprojekt, das am Wochenende gleich zweimal zur Aufführung kam, hat Kantorin Dorothea Peppler in den vergangenen Wochen begleitet: das großes Chor- und Instrumentalkonzert "Missa Katharina" von Jacob de Haan. Dafür erntete der Chor, Sänger*innen des Kantatenkreises St. Andreas Bad Lauterberg, des Singkreises St. Servatius Duderstadt und der Kantorei St. Albani Göttingen am Samstagabend in der St. Andreas-Kirche Bad Lauterberg stehende Ovationen. 

Weiterlesen

Politik / Wirtschaft / Bildung

19.07.2025

VHS startet Schulkurs: Haupt- und Realschulabschluss möglich

...VHS Gö/OHA

Nach langer Zeit startet die VHS in Osterode wieder einen einjährigen Vormittagskurs, der es erwachsenen Menschen ermöglicht, einen Haupt- oder Realschulabschluss nachzuholen. Wer also die Schulpflicht erfüllt hat, ohne einen Abschluss erreicht zu haben, kann sich nun wieder beim Lernen und bei der Prüfungsvorbereitung vor Ort unterstützen lassen.

Weiterlesen

19.07.2025

Erinnerungspolitisches Projekt „Ein Bahnhof ohne Erinnerung“ des Deutschen Theaters in Göttingen erhält Förderung!

...Büro Frauke Heiligenstadt MdB

Frauke Heiligenstadt Mitglied des Deutschen Bundestages Niedersächsische Kultusministerin a. D. Im Rahmen des Bundesförderprogramms „MemoRails: Halt! Hier wird an NS-Geschichte erinnert“ erhält das Projekt „Ein Bahnhof ohne Erinnerung“ des Deutschen Theaters in Göttingen rund 65.000 Euro für die Umsetzung. Ziel von MemoRails ist es, Bahnhöfe als Orte der NS- Verfolgung sichtbar zu machen und dabei im Bahnhofsumfeld an die Opfer und Verbrechen zu erinnern. Dabei werden beispielsweise Geschichten von Verfolgten, aber auch von Täterinnen und Tätern recherchiert und auf die jeweiligen individuellen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt, um die Bevölkerung in die Erinnerungsarbeit miteinzubeziehen.

Weiterlesen

19.07.2025

CDU-Fraktion hat ein Gesicht mehr

Warum Dr. Eberhard Grein nach nahezu zehn Jahren aus der FDP ausgetreten und wieder in die CDU eingetreten ist

...von Herma Niemann

Seit kurzem hat sich die Sitzverteilung im Rat der Gemeinde Bad Grund geändert. Von den 22 Sitzen entfallen elf auf die SPD, vier auf die FWG, einer auf die Grünen, einer ist parteilos (nämlich der Bürgermeister) und fünf fallen jetzt auf die CDU. Für die CDU ist es einer mehr, denn die FDP ist nicht mehr vertreten. Das deshalb, weil Dr. Eberhard Grein nach nahezu zehn Jahren aus der FDP ausgetreten und seit 1. Juli wieder Mitglied der CDU ist. Grein war zuvor bereits 35 Jahre in der CDU/CSU aktiv, und das, obwohl er von klein auf in seiner Familie viel „SPD-Luft“ geschnuppert hatte, wie er in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagt.

Weiterlesen

Anzeige

Sport

18.07.2025

Jeder ging mit einer Medaille nach Hause

Die Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen nahm erfolgreich an den Landesmeisterschaften Bogen im Freien teil

von Herma Niemann

Windhausen/Wietze. Es war wieder einmal aufregend und spannend. Die Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen war mit ihren jungen Schützen bei der Landesmeisterschaft in Wietze (Celle) zum Bogenschießen im Freien dabei. Und eigentlich konnte jeder auch eine Medaille mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

17.07.2025

Ferienaktivität #1 beim TV Hörden

Am vergangenen Montag veranstaltete der TV Hörden eine Ferienaktivität für alle Mitglieder, bei der geboßelt wurde

...TV Hörden

Hörden. 16 Teilnehmende trafen sich, um gemeinsam und dennoch gegeneinander einen Sieger auszuspielen. Ziel beim Boßeln ist es, eine Kugel mit möglichst wenig Würfen über eine vorab festgelegt Strecke zu werfen. Als Strecke wurde die „kleine Fischteichrunde“ gewählt. Gewonnen hat das „Team 3“ um den 1. Vorsitzenden Andreas Minde mit 48 Würfen, doch es war der Spaß, der bei allen Teilnehmern im Vordergrund stand.

Weiterlesen

09.07.2025

Henning Holland gewinnt 2 Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften

...LG Osterode

Am vergangenen Wochenende fanden im Stadion in Berlin-Lichterfelde die diesjährigen Nordd. Meisterschaften der Masters in der Leichtathletik statt. Als einziger Starter aus dem NLV-Kreis Osterode ging Henning Holland von der LG Osterode in der Klasse M 60 an den Start.

Los ging es am Samstag bei guten äußeren Bedingungen mit dem Dreisprung. Hier erwischte Henning mit einem Sprung auf 9,99m einen guten Start. Im zweiten Versuch konnte er sich dann auf 10,07 m verbessern, wurde aber dann von der Konkurrenz mit einem Satz v. 10,14m wieder auf den 2. Platz verdrängt.

Weiterlesen

Meldungen

19.07.2025

Verabschiedung in den Ruhestand

...Stadt Osterode am Harz

Nach 18 Jahren engagierter Tätigkeit ist Manuela Mahnkopp von Osterodes Erstem Stadtrat Maik Wächter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Ihre berufliche Laufbahn begann sie bei der Stadt Osterode am Harz als Raumpflegerin und Küchenhilfe im Jugendgästehaus. Bei Bedarf half sie aber auch in anderen Einrichtungen im Bereich der Reinigung aus.

Weiterlesen

19.07.2025

Verkehrsunfall auf A 7 bei Nörten-Hardenberg

Autofahrer aus dem Landkreis Göttingen schwer verletzt, Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an

Nörten-Hardenberg, Autobahn 7 in Richtung Hannover Freitag, 18. Juli 2025, gegen 08.05 Uhr

NÖRTEN-HARDENBERG (jk) - Bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ist am Freitagmorgen (18.07.25) auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover ein Autofahrer aus dem Landkreis Göttingen schwer verletzt worden. Der Mercedesfahrer wurde in eine Klinik nach Göttingen transportiert. Die beiden Insassen eines BMW aus Rheinland-Pfalz kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Northeim. Der genaue Unfallhergang steht noch nicht fest.

Weiterlesen

12.07.2025

Serie von Einbruchdiebstählen in Schulen und einem Kindergarten - Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Osterode, Herzberg und Bad Lauterberg Nacht von Mittwoch (09.07.25) auf Donnerstag (10.07.2025)

OSTERODE/HERZBERG/BAD LAUTERBERG (ab) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (10.07.25) erschütterte den Landkreis Göttingen eine Einbruchsserie: Innerhalb weniger Stunden wurden in Herzberg am Harz, Osterode am Harz und Bad Lauterberg sieben nahezu gleichgelagerte Taten in Schulen und einer Kindertagesstätte verübt. In zwei Fällen scheiterten die Täter an den Sicherungen der Gebäude, sodass es bei Versuchshandlungen blieb.

Weiterlesen

Vereinsleben

12.07.2025

Sven Deppe ist neuer Präsident des Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz

Feierliche Amtsübergabe mit Rückblick auf ein engagiertes Clubjahr

Jennifer Ponath/Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz

Im feierlichen Rahmen fand am Sonntag, den 06. Juli die jährliche Ämterübergabe des Rotary Clubs Bad Lauterberg-Südharz statt. Freunde und Freundinnen sowie Familienangehörige des Clubs kamen in Dreymann’s Mühle in Barbis zusammen, um auf das vergangene rotarische Jahr zurückzublicken und die neue Präsidentschaft zu begrüßen.

Weiterlesen

11.07.2025

Trotz Hitze: 48 Blutspender

...von Herma Niemann

Badenhausen. Trotz großer Hitze machten sich in der vergangenen Woche 48 Spenderinnen und Spender, darunter auch zwei Erstspender, auf den Weg zur Blutspende in die Oberschule am Johannisborn in Badenhausen. In der Oberschule herrschten zum Glück erträgliche Temperaturen. Daher konnten sich alle nach der Blutabgabe gemütlich zusammensetzen und sich am Buffet stärken.

Weiterlesen

 

08.07.2025

Generalversammlung 2025 des Gemischten Chors Petershütte

...Volker Wilch

Am Donnerstag, 03.07.2025, fand die Generalversammlung des Gemischten Chors Petershütte im Schützenhaus Petershütte statt. Zur Eröffnung sangen alle Teilnehmer gemeinsam "Glück Auf! Glück Auf!

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden vorgenommen. Zum Abschluss wurde Kaffee und Kuchen gereicht.

Weiterlesen

 

Service

07.10.2024

Aller guten Dinge…

Auch das muss mal gesagt werden: 

Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.

Weiterlesen

17.05.2024

Holzterrasse fit für den Sommer machen

von Corina Bialek

Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie. 

Weiterlesen

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Sa., 19.07.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige