Sport

06.10.2024

Landwirtschaft wie früher mit 2 PS


Nach dem gestrigen Regionalen Leistungspflügen findet heute die 10. Deutsche Meisterschaften im Gespannpflügen zwischen Förste und Eisdorf statt

von Corina Bialek

Bevor Traktoren für die Feldarbeit zum Einsatz kamen, war das Pflügen mit dem Pferd ein gewohnter Anblick. Heute sieht man Kalblüter eher selten einen Pflug ziehen. Umso spannender die prächtigen Tiere und ihre Gespannführer und -führerinnen bei der Arbeit zuzusehen. Einen kleinen Eindruck, wie Feldarbeit früher stattfand bekamen die Zuschauer gestern Nachmittag beim Regionalen Leistungspflügen an dem 8 Gespanne teilnahmen. Heute am Sonntag, 06.10.2024, finden dann zwischen Förste und Eisdorf (Nähe Kiessee) die Deutschen Meisterschaften im Gespannpflügen statt, bei der Gespanne aus 12 Bundesländern antreten.

Um den Anforderungen der Wertungsrichter gerecht zu werden, müssen Tier und Mensch ein gutes Gespann sein, denn der schwere Boden, hier im Sösetal ist anspruchsvoll.  Es ist auf jedenfall sehr interessant Pferd und Mensch in Aktion zu sehen, wie gerade die Furchen sind ob der grüne Bewuchs untergepflügt wurde. Aber worauf es ankommt, wird vom Ausrichter, der IGZ (Intressengemeinschaft Zugpferde.e.V.), ausführlich erklärt. Übrigens wird auch der Titelverteidiger und amtierende Europameister dabei sein, der natürlich wieder Deutscher Meister im Gespannpflügen werden will.

Die Teilnehmer, die IGZ und die Reitsportgemeinschaft Förste freuen sich auf viele interessierte Besucher und Besucherinnen.

Das Offenen Leistungspflügen mit 9 Teilnehmer am Samstag, konnte Matthias Ahrens (Niedersachsen) mit seinen Fjordpferden und 83,25 Punkten für sich entscheiden. Der zweite Platz ging an Bernd Lieb mit Thomas Kurfiss an den Leinen (Baden-Württemberg) mit seinen Sächs.-Thür. Schweren Warmblütern und 79 Punkten. Auf den dritten Platz kam Ludger Wigger (Niedersachsen) mit seinen Belgiern und 78,81 Punkten. 

Hier eine kleine Bilderstrecke vom Regionalen Leistungspflügen (mehr demnächst)...

Lesen Sie auch:

Der Deutsche Meister im Gespannpflügen kommt aus Baden Württemberg 

10. Deutsche Meisterschaft im Gespannpflügen


In der Ruhe liegt die Kraft...

Die beiden erpflügten sich mit ihrem Gespannführer den ersten Platz












Die beiden Belgischen Kaltblüter Gilles und Maurisse sind mit Besitzer Pascal Wild aus Tiefenbronn im Schwarzwald angereist.

Beim Workshop konnte Mann und Frau sich einmal im Gespannpflügen versuchen

 

Anzeige