Regionales / Stadt Osterode / Förste/Nienstedt

Förste/Nienstedt

30.05.2023

Kim Winkelmann gewann den Birkenkranz beim Kranzreiten

von Corina Bialek

Das Kaiserwetter am Pfingstsonntag zog erfreulich viele Besucher zur Jagewiese am Kiessee zwischen Förste und Eisdorf. "Mit so vielen Menschen haben wir gar nicht gerechnet, da ja alleine drei Schützenfeste in den Nachbardörfern stattfinden", so Ortsbürgermeister Harald Dix. Doch noch mehr freuten sich die Veranstalter, dass 15 Kaltblüter zu den Rennen gemeldet waren, soviele waren es noch nie. Es war also ein rundum gelungener Neustart nach drei Jahren Corona-bedingter Pause.

Weiterlesen

23.05.2023

Traditionelles Schafferfest in Förste zog Jung und Alt zur Grillhütte

von Petra Bordfeld

Dass Jan Römermann und Alexander Dix wirklich vollends in die Rolle des Bauern- und Arbeiterschaffers geschlüpft sind, machten sie während des überaus gut besuchten Schafferfestes deutlich, zu dem sie rund um die Grillhütte in Förste eingeladen hatten.

Weiterlesen

19.05.2023

DGN richtete Nienstedter Kriegerdenkmal her

von Petra Bordfeld

Nienstedt. Da das Kriegerdenkmal in Nienstedt am kommenden Samstag, 20. Mai, 100 Jahre alt wird, hat der Vorstand der Dorfgemeinschaft Nienstedt (DGN) bereits Mitte März die Ärmel hochgekrempelt, um es und das Drumherum wieder, nach Absprache mit dem Bauhof Osterode, aufzufrischen. Über fleißige Helfer/innen durfte er sich freuten.

Weiterlesen

10.05.2023

Neu Bänke laden zum Verweilen ein

...Harald Dix

Förste/Nienstedt. In den letzten Tagen hat der Ortsrat unter Mithilfe von Simon Bialek, Philipp Dix, Alexander und Felix Lomberg Bänke rund um Förste/Nienstedt aufgestellt. Diese laden jetzt auf dem Weg zum Deimke, im Flöt, an der Spille, an der Streuobstallee Steiern, am Wehberg sowie am Hochwasserbehälter Nienstedt zum Verweilen ein. 

Weiterlesen

09.05.2023

Neue Disziplin beim traditionellen Offiziumschießen

von Petra Bordfeld

Die beiden Förster Schützenmeister Hans-Henning Töllner und Jürgen Herr haben wieder zum traditionellen Offiziumsschießen ins Schützenhaus unter dem Salzenberg eingeladen. Dort gab es übrigens eine neue Disziplin, das „Blasrohrschießen“. Dabei galt es über sieben Meter mit sechs Pfeilen die Scheibe zu treffen.

Weiterlesen

21.04.2023

Förste hat jetzt zwei Dorfmoderatorinnen

...von Petra Bordfeld

Zu der Sitzung des Ortsrates Förste waren so viele ZuhörerInnen gekommen, dass die Stühle fast nicht gereicht hätten. Unter ihnen waren auch Bianca Köster und Monika Töpperwien anzutreffen. Die beiden waren gekommen, weil sie sich als „frisch gebackene“ Dorfmoderatorinnen vorstellen wollten.
Sie verrieten, dass sie sich ganz spontan zu dem Schritt entschieden hätten, für Förste aktiv zu werden. Ihr neuer Weg sei schon gleich mit einem Lehrgang gepflastert gewesen, wo sie viel erfahren und gelernt hätten. Die beiden Frauen überlegen auch ob sie „einfach mal“ interessierte BürgerInnen in die Mehrzweckhalle einladen sollten, wo sie sich und ihre Ideen vorstellen könnten. „Was Eisdorf und Badenhausen hinbekommen haben, müsste Förste doch auch schaffen“. 

Weiterlesen

19.04.2023

In Förste tut sich etwas

Dorfmoderatorinnen engagieren sich für ihre Gemeinde

...von Joachim Schwerthelm

Förste In Förste herrscht ein reges Vereinsleben und das ist auch gut so, betonen die engagiert auftretenden Förster Einwohnerinnen Bianca Köster und Monika Töpperwien. Wozu sind dann Dorfmoderatoren erforderlich und was ist deren Aufgabe und Zielsetzung?

Weiterlesen

 

15.04.2023

Feierliche Fahrzeugübergabe eines LF 10 Feuerwehr Förste

...von Petra Bordfeld

Vor der Förster Mehrzweckhalle stand ein funkelnagelneues Löschgruppenfahrzeug (LF 10) zu einem ganz besonderen Einsatz bereit, der nichts mit einem Brandeinsatz zu tun haben sollte. Denn es war die offizielle Übergabe an die Freiwillige Feuerwehr Förste.

Weiterlesen

 

 

12.04.2023

Osterfeuer Förste

von Corina Bialek

Am Ostersamstag hatte die Osterfeuergemeinschaft Förste wieder zum traditionellen Osterfeuern in der Schanze eingeladen. Bereits am Karfreitag wurde das Gerüst aufgestellt und am Samstag wurde dann im Dorf der angemeldeten Hecke- und Baumschnitt abgeholt und das Osterfeuer aufgeschichtet.

Weiterlesen

 

 

24.02.2023

Saitenwind sang auch für den Kiga Förste

von Petra Bordfeld

Der Kindergarten Förste bekam Besuch von Heidi Marks, die stellvertretend für alle Sängerinnen und dem Sänger des Ensembles „Saitenwind“ ein besonderes Geschenk überreichen wollte. Die Mädchen und Jungen wollten gerne wissen, was sie mitgebracht hat. Denn, dass sie nicht mit leeren Händen gekommen war, hatten einige von ihnen schon schnell spitz bekommen. Kindergartenleiterin Claudia Kaiser wusste allerdings, warum die Frau gekommen war.

Weiterlesen

 

18.02.2023

Wahlen brachten bei der Freiwilligen Feuerwehr Förste Änderungen

...von Petra Bordfeld

Bei der überaus gut besuchten 143. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Förste blieb zwar der aus finanziellen Gründen verschobene Neubau des Geräthauses nicht unerwähnt. Aber die Wahlen, welche drei Änderungen mit sich brachten, standen neben den Ehrungen und Beförderungen ebenfalls im Mittelpunkt. 

Weiterlesen

 

16.02.2023

Interessante Spende für Tischtennis-Nachwuchs

von Petra Bordfeld

Der Nachwuchs des TTC Förste hatte sich in der Sporthalle der Grundschule Sösetal in Förste getroffen, um wieder mit Ball, Schläger und Platte ihre Lieblingssportart, dem Tischtennis, zu üben. Sie schauten etwas, als da plötzlich eine Frau den Raum betrat, die sie noch nie mit einem Schläger oder Ball in der Hand gesehen hatten.

Weiterlesen

 

11.02.2023

Classic Pony aus Förste holte sich in Berlin den Sieg

von Petra Bordfeld

Förste/Berlin. Bei der Bundesschau „Deutsche Classic-Hengste“, die auf  der Internationalen Grünen Woche in Berlin ausgerichtet wurde, gingen sechs Hengste an den Start, deren Namen mit einem   „J“ beginnen, und somit alle Nachkommen des Begründer-Hengstes „Jiggs“ sind.

Weiterlesen

 

 

27.01.2023

Ehrung in der Feuerwehr Nienstedt

...von Petra Bordfeld

Da Corona alles ganz schön durcheinandergebracht hat, ehrten der Ortsbrandmeister Ingo Kassau und sein Stellvertreter Jörg Lüer den 1. Hauptlöschmeister Jochen Becker (2. v. li.)  im Kreise seiner Kameraden erst jetzt mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 50 Jahre Dienst im Feuerlöschwesen.

Weiterlesen

 

 

14.01.2023

Spende für den Förster Kindergarten

von Petra Bordfeld

Die Mädchen und Jungen sowie das Team des Kindergartens Förste staunten nicht schlecht, als Ingeburg Bohrmann, Regina Greger und Jan Hennecke ihren Besuch angesagt hatten. Sie wollten sich aber nicht über die Einrichtung informieren, sondern ihr was Gutes tun. Eigens dafür hatten sie auch die stellvertretende Vorsitzende des Kindergarten-Fördervereins, Annika Pflugfelder, zu diesem Treffen eingeladen.

Weiterlesen

 

10.01.2023

Krähende Hähne und galoppierende Pferde in Förste

von Petra Bordfeld

Der Haushalt 2023 der Stadt Osterode stand im Mittelpunkt der letzten Ortsratssitzung in Förste, der leider damit begann, dass der Neubau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehren aus Förste und Nienstedt noch einmal verschoben werden muss. Hingegen wird im Oktober die bereits 49sten Geflügelausstellung in der MZH stattfinden. Nicht minder interessant wird das vom Schützenverein Förste im Juni geplante Open Air-Jubiläums-Konzert sein. Damit möchte der nämlich sein 110jährgies Bestehen feiern.

Weiterlesen

 

06.01.2023

Weihnachtsmarkt in Förste - Nachlese

von Corina Bialek und Petra Bordfeld

Zum Ende der Weihnachtszeit noch eine Nachlese zum ersten Weihnachtsmarkt auf dem Gelände zwischen dem Förster Museum und der Grillhütte, wo wohl so manches Geschenk erworben und hübsch Verpackt den Weg unter den Weihnachtsbaum gefunden hat oder als kleines Dankeschön an einen lieben Menschen verschenkt wurden. 

Weiterlesen

 

06.01.2023

Es durften 65 SpenderInnen begrüßt werden

...von Petra Bordfeld

Beim Blutspendetermin in Förste, zu dem der DRK-Ortsverein wieder in die Mehrzweckhalle geladen hatte, waren insgesamt 65 Spenderinnen und Spender zu zählen, vier von ihnen waren erfreulicherweise Erstspender.

Weiterlesen

 

 

30.12.2022

Interessengemeinschaft Dorfverein Förste

Vorweihnachtliche Überraschung für Förster Kindergarten

...Joachim Schwerthelm

Förste. Erfreut reagierten  Claudia Kaiser vom  Kindergarten „Schwester Wedemeyer“ sowie Anni Pflugfelder vom Elternrat beim Besuch von der Interessengemeinschaft Dorfverein Förste. Das  Kommen von Bianca Köster, Andrea Schuchard-Küster und Monika Töpperwien hatte nämlich einen erfreulichen Anlass. Sie überreichten nämlich einen Spendenscheck an den Elternrat.

Weiterlesen

 

29.12.2022

Weihnachtsbaumtreff in Nienstedt war der Tipp

...von Petra Bordfeld

Die Dorfgemeinschaft Nienstedt wollte eine seitens Corona „untersagte“ Tradition wiederaufleben lassen, und lud zum Weihnachtsbaum-Treff auf dem Dorfplatz dieser Ortschaft ein, wo besagter Baum stand. Und damit sollte voll ins Schwarze getroffen werden, denn nicht „nur“ Nienstedter wollten sich dies gemütliche Beisammensein bei heißen und kühlen Getränken sowie Bockwurst und Brötchen nicht entgehen lassen. Schließlich kam man da auch in Klönen und die Gemütlichkeit machte sich breit.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Do., 01.06.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: