Regionales / Stadt Osterode / Förste/Nienstedt
Förste/Nienstedt
05.12.2023
Weihnachtmarkt in Förste
...Joachim Schwerthelm
Wie bestellt, stellte sich mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes der Dorfgemeinschaft Förste-Nienstedt am vergangenen Samstag winterliches Wetter ein und kleine Schneehauben schmückten die aufgestellten Tannenbäume. Zwischen Alter Schule/Museum und der Grillhütte hatten engagierte Helfer ab den frühen Morgenstunden eine vorweihnachtliche Begegnungsstätte errichtet, die anschließend von Gruppen, Vereinen und Einzelausstellern im adventlichen Flair belebt wurde. Zahlreiche Besucher, welche ab 14.00 Uhr den heimischen Weihnachtsmarkt besuchten, lobten sowohl das Event als auch die Ausgestaltung.
02.12.2023
Mit Engagement Aktionen für Kinder und Jugendliche gestalten
KiJu Team Förste/Nienstedt
...Joachim Schwerthelm
Ein gutes Beispiel, wie aus einer Idee schnell eine Erfolgsgeschichte werden kann, ist der Kinder- und Jugendtreff Förste/Nienstedt. Aus einem eingereichten Ideenvorschlag, anlässlich einer Aktion der Förster Dorfmoderatorinnen Bianca Köster und Monika Töpperwien, entstand durch privatem Einsatz in kürzester Zeit der KiJu Treff. Initiatorin Stefanie Ettig fand schnell gleichgesinnte und mitgestaltende Eltern, die Kinder und Jugendliche in Förste und Nienstedt sinnvolle und Spaß machende Angebote im Freizeitbereich bieten möchten.
01.12.2023
Gemischter Chor Nienstedt startete Dorfsingen
...von Petra Bordfeld
Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Nienstedt hatten sich überlegt, mal das ganze Dorf an einer Singstunde zu beteiligen. Allerdings hatten sie dazu nicht in einen geschlossenen Raum geladen, sondern machten sich auf den Weg von Haus zu Haus.
18.11.2023
Sösetal Rassegeflügelschau kam sehr gut an
...von Petra Bordfeld
Die bereits 49. Sösetal Rassegeflügelschau des Vereins für Geflügelzucht Osterode und Umgebung (GZV), der die Kreisverbandsgeflügel- und Kreisverbandsjugendschau angeschlossen waren, präsentierte rund 350 gefiederte Schönheiten aus 40 Rassen. Doch bevor sie von den interessierten Gästen vieler Generationen in Augenschein genommen werden konnten, mussten sie alle dem kritischen Auge der fünf Richter Stand halten, was zur Freude der Züchter und Züchterinnen auch fast ausnahmslos positiv ausfiel. Allein 13 Züchter und eine Züchterin sicherten sich mit ihren Tieren die Note „vorzüglich“. Ein „hervorragend“ ging an 20 Züchter und eine Züchterin. Es gab aber auch Vereinsmeister in vier Rassen und in der Jugend. Außerdem wurden viermal der Kreisverbandsmeister-Titel sowie die Zweit- und Dritt-Platzierung vergeben.
07.11.2023
Hoteleröffnung in Nienstedt
Insektenhotel in Nienstedt eingeweiht
von Corina Bialek
Zugegeben es ist nur ein vergleichsweise kleines Hotel, aber seine Bewohner sind ja auch nicht besonders großgewachsen. Doch bevor das Insektenhotel offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde, musste es noch mit diversen Wohneinheiten bestückt werden. Dazu waren Erwachsene und Kinder eingeladen, dabei mitzuhelfen. Da Insekten unterschiedliche Vorlieben haben, was ihre Nisträume anbelangt, wurden unterschiedliche Materialien verwendet. In den kommenden Jahren wird sich zeigen, ob man den Geschmack von Wildbienen & Co getroffen hat.
27.10.2023
Friedhof Nienstedt: Besonderer Gedenkstein ist eingeweiht
Der Stein erinnert an die 50 Vorfahren, die in der Lichtenstein-Höhle zur Ruhe gebettet waren.
von Ralf Gießler
Auf dem Nienstedter Friedhof wurde kürzlich ein ganz besonderer Gedenkstein enthüllt und eingeweiht. Er steht für das Gedenken an etwa 50 Vorfahren, deren sterbliche Überreste vor fast 3000 Jahren während der jüngeren Bronzezeit in der nahegelegenen Lichtenstein-Höhle zur Ruhe gebettet waren. Diplom-Geologe Firouz Vladi vom Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. begrüßte die anwesenden Gäste: „Es ist ja eigentlich nur eine kleine Begebenheit, dass wir heute heidnische Menschen auf einem evangelischen Friedhof ehren.“
26.10.2023
Sie erwarben die höchste Auszeichnung bei der Jugendwehr
...von Petra Bordfeld
Kürzlich wurde die Laufbahn und auch die Rasenfläche auf dem Förster Sportplatz sehr sorgsam in Schuss gebracht. Grund war der große Tag von 22 Jugendwehren aus dem Kreisen Göttingen und Goslar. Sie alle waren angetreten, um die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendwehr zu erreichen: die Leistungsspange. Und das gelang nur in reibungsloser Teamarbeit.
30.09.2023
Eine neue Erntekrone zum Erntedankfest
von Corina Bialek
Die alte Erntekrone der St, Martin Kirche zu Nienstedt war in die Jahre gekommen und sah schon etwas zerfleddert aus.13 Mal zum Entedankfest aufhängen, dann abhängen und einpacken bis zum nächsten Einsatz gehen halt an die Substanz. Daher fragte der Kirchenvorstand bei den Frauen an, die die alte Krone gebunden hatten, ob sie diese neu binden würden und diese erklärten sich bereit das Projekt in Angriff zu nehmen.
28.09.2023
Viele kleine aber feine Punkte bei Ortsratssitzung Förste
von Petra Bordfeld
Auf der Tagesordnung der Sitzung des Förster Ortsrates standen zwar erneut Punkte, die schon in vorigen Sitzungen angesprochen und diskutiert wurden, diesmal erfuhren sie allerdings jeweils einen einstimmigen Zuspruch. Das galt auch für jene Tagesordnungspunkte, welche sich um Finanzen drehten. So werden für die Beschaffung eines Förster Wappens für das renovierte Ortseingangsschild 100 € bereitgestellt. Und der Tennisverein Sösetal darf sich über einen Zuschuss freuen, der sich auf 150 € belaufen wird.
26.09.2023
Klassentreffen nach 50 Jahren
von Petra Bordfeld
Sie besuchten vor langer Zeit die einstige Mittelpunktschule Sösetal in Förste und durften sich vor 50 Jahren über das Abschlusszeugnis freuen. Dieses halbe Jahrhundert war für die damaligen Schüler und Schülerinnen ein guter Grund zu einem Klassentreffen in Förste. Und so machten sich insgesamt 35 ehemalige Schüler und Schülerinnen, teils mit ihren Partnern und Partnerinnen auf den Weg. Die einen kamen aus der Nachbarschaft oder nicht sehr weit entfernten Orten. Die anderen schreckten auch vor langen Anfahrten nicht zurück.
23.09.2023
Große Resonanz
Tag der offenen Tür im Dorfmuseum Förste
...Joachim Schwerthelm
Parallel zum Dorfflohmarkt lud die Heimatkundliche Dorfgemeinschaft Förste-Nienstedt e. V. ins Museum zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag standen nicht nur die Ausstellungsräume im Mittelpunkt, sondern das gesamte Gebäude stand im Fokus des Interesses. Das ehemalige Schulgebäude präsentierte sich nämlich der Öffentlichkeit nach den beendeten Instandsetzungsarbeiten im neuen Glanz. Aus diesem Anlass konnte der 1. Vorsitzende Bernd Fröhlich Ortsbürgermeister Harald Dix und Bürgermeister Jens Augat ebenfalls zu den Gästen zählen.
11.09.2023
Erfreuliche Blutspende in Förste
von Petra Bordfeld
In Förste gab es auf beiden Seiten strahlende Gesichter. Zum einen waren viele Bürger und Bürgerinnen in die Grundschule Sösetal gekommen, um ihr Blut zu spenden zu lassen. Zum anderen wartete auf die Spender und Spenderinnen ein leckeres Büfett, das die Helferinnen mit viel Liebe angerichtet hatte. Immerhin fanden 65 Spender den Weg in die Schule, dazu zählten erfreulicher Weise auch drei Erstspender.
01.09.2023
Nienstedter Wehr war sehr oft im Einsatz
von Petra Bordfeld
Wieder sei ein Jahr vergangen und wieder anders als die Kameraden und Kameradinnen es gedacht hätten. Denn für insgesamt 18 Einsätze der unterschiedlichsten Art seien insgesamt 21 Kameraden/innen rund 100 Stunden im Einsatz gewesen, das machte Ortsbrandmeister Ingo Kassau während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedt deutlich.
11.08.2023
Besser geht nicht
Der erste Förster Dorfflohmarkt war ein voller Erfolg
von Corina Bialek
In den Tagen vor dem ersten Förster Dorfflohmarkt am vergangenen Samstag war die meistgenutzte App wohl die des Wetterdienstes. Bleibt es trocken? Können wir riskieren den Markt auf den ehemaligen Volksbank-Parkplatz auszurichten oder müssen wir doch zu Plan B übergehen und in die Mehrzweckhalle ausweichen? Das wechselhafte Wetter dürfte bei den Veranstaltern, die Kuturschmiede Osterode und den Dorfmoderatorinnen, für einige graue Haare gesorgt haben. Doch zum Gück zeigte sich das Wetter schließlich von seiner besten Seite und war sprichwörtlich die Kirsche auf dem Sahnetörtchen.
22.07.2023
Wanderung zu restaurierten Bänken rund um Nienstedt
...Klaus Hattenbauer
Am vergangenen Sonntag brachen einige Mitglieder der Dorf-Gemeinschaft-Nienstedt (DGN) zu einer Wanderung rund um Nienstedt auf, zu der der DGN-Vorstand eingeladen hatte. Joachim B. (Orts-Dschungel-Führer) führte die Gruppe vom Langen Hagen über den Heimkenbrink zum Schmandtal, wo an der Bank (DGN restauriert) eine kleine Pause eingelegt wurde. Weiter ging es zum Bärenhai auf 260 m Höhe, dort wurde an der 2. Bank eine Trinkpause eingelegt und jeder konnte die tolle Aussicht auf unser schönes Sösetal bewundern.
19.07.2023
Schützenverein Förste feierte mit Freunden
von Petra Bordfeld
Der Schützenverein Förste wollte seinen 110. Geburtstag nicht einfach so verstreichen lassen, sondern ihn mit Freunden zünftig feiern. Aus dem Grund hatte sich die Parkfläche vor dem Vereinshaus in einen gemütlichen Treffpunkt verwandelt, auf dem man klönen, genießen und gute Musik hören konnte. Doch neben einem vollständigen Stromausfall gab es noch einen sehr positiven Höhepunkt, das war eine Ehrung seitens des Landessportbundes Niedersachsen. Die Musik beider Bands war selbstverständlich einfach Spitze.
03.07.2023
DRK Förste freute sich über 55 Spender und Spenderinnen
von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Förste hatte zum Blutspenden in die Grundschule Sösetal geladen und durfte sich am Ende über 56 Spenderinnen und Spender freuen. Eine von ihnen war Heike Albrecht die für ihre 50ste Spende ein Dankeschön entgegennehmen durfte.
29.06.2023
Versuch mit neuen Rapssorten
...von Petra Bordfeld
Sie erinnern mit ihren Namen, an Filme, Getränke, Kunst oder Juwelen. Aber „Ludger“,“Scotsch“, „Smaragd“, „Picard“, „Vespa“, „Lucifer“ und „Daktari“ haben weder mit dem einen, noch dem anderen zu tun. Denn es sind die Namen der Rapssorten, die von interessierten Landwirten aus den Kreisen Northeim und Goslar sowie aus dem Altkreis Osterode und aus Duderstadt in Augenschein genommen wurden.
27.06.2023
Yared Dibaba war auf Erkundungstour in Förste
von Corina Bialek
Unter dem Motto Dibaba erzählt Dorfgeschichten macht sich Yared Dibaba seines Zeichen Moderator, Autor, Sänger und Schauspieler mit seiner Filmcrew auf, die kleinen Perlen des Nordens zu erkunden. In der Sendereihe "Yared kommt rum" widmet er sich den kleinen Dörfern mit weniger als 2000 Einwohnern und begibt sich in jeder Folge in einem neuen Ort auf Erkundungstour, sammelt die kleinen Geschichten am Wegesrand und lernt dabei allerhand Menschen kennen. Im Rahmen dieser Sendereihe führte ihn sein Weg im Juni auch nach Förste.
26.06.2023
Vorschulkinder aus Förste und Dorste besuchten ihre zukünftige Schule
von Petra Bordfeld
In einen der Klassenräume der Grundschule „Sösetal“ in Förste waren Mädchen und Jungen anzutreffen, die eben nach den Sommerferien in diese Schule kommen. Sie alle wollten wissen, wie sich ein Klassenzimmer und eine Unterrichtsstunde darstellen könnten. Den einwöchigen Schulbesuch begannen die Kinder damit, dass sie ihr Klassenzimmer gemeinsam einrichteten. Anschließend starteten alle zu einer Rallye, mit der sie die Räumlichkeiten der Grundschule kennenlernten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.06.2023: Obst und Gemüse Tauschbasar in Förste gestartet
- 16.06.2023: Die Windenergie am Uehrder Berg stieß auf großes Interesse
- 15.06.2023: Nachruf auf Dieter Rosenkranz
- 23.05.2023: Traditionelles Schafferfest in Förste zog Jung und Alt zur Grillhütte
- 19.05.2023: DGN richtete Nienstedter Kriegerdenkmal her
- 10.05.2023: Neu Bänke laden zum Verweilen ein
- 09.05.2023: Neue Disziplin beim traditionellen Offiziumschießen
- 21.04.2023: Förste hat jetzt zwei Dorfmoderatorinnen
- 19.04.2023: In Förste tut sich etwas
- 15.04.2023: Feierliche Fahrzeugübergabe eines LF 10 Feuerwehr Förste
Veranstaltungen
- 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - 09:30 Uhr, St. Martin Kirche Badenhausen und St. Johannis Kirche Windhausen
Geister der Weihnacht und Kaffeekirche - 11:00 - 18:00 Uhr, Kloster Walkenried
Walkenrieder Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm im Kloster - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Symphonic Salsa
- Mo., 11.12.2023, 18:00 Uhr, Schutzhütte Willensen
Mehr Advent in Willensen - Mi., 13.12.2023, 19:30 Uhr, St. Martin Kirche, Nienstedt
Konzert in der Vorweihnachtszeit - Do., 14.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 14.12.2023, 17:00 Uhr, An der Kreuzkirche im Erfurter Weg, Osterode
Lebendiger Advent an der Kreuzkirche - Fr., 15.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche, Osterode
Osteroder Advents-Konzert der Kreismusikschule Göttingen - Sa., 16.12.202316:00 Uhr
Weihnachten mit der Kiepenfrau - Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - So., 17.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - So., 17.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - So., 17.12.2023, 13:00 Uhr, Am Vereinsheim des TSC Dorste
Weihnachtsmarkt TSC Dorste - So., 17.12.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Halleluja der Liebe - Weihnachtsmusical für die ganze Familie - So., 17.12.2023, 17:00 Uhr, Michaeliskirche Schwiegershausen
Chöre laden zum Adventskonzert - Mo., 18.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 21.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 22.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Jeden Freitag "Hüttenzauber" im Biergarten im Deutschen Haus - Sa., 23.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - Sa., 23.12.2023, 19:30 Uhr, St. Benedictus-Kirche in Sieber
BLASORCHESTER SIEBER: Konzert zur Weihnachtszeit - Mi., 27.12.2023, 19:30 Uhr, Lutherhaus, dem Gemeindehaus der Nicolaikirche, Bad Sachsa
BLASORCHESTER SIEBER: Konzert zur Weihnachtszeit - Mi., 10.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Neujahrskonzert 2024 - Göttinger Symphonie Orchester - Mi., 17.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Vortrag Storytelling Magersucht - Do., 18.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Friss oder stirb - Futter für die Lachmuskeln" - Christian Henze & Peter Imhof on Tour - Sa., 20.01.2024, 17:00 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Bläser- Konzert - Sa., 20.01.2024, 19:30 - 22:00 Uhr, Festhalle Gillersheim
Multimedia-Reisevortrag von Andreas Pröve: 40 Jahre auf Achse - Sa., 20.01.202419:30 Uhr
Winterzauber / TSC Ballnacht 2024 - Sa., 27.01.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Original Egerland Musikanten - mit den schönsten Melodien von Ernst Mosch - So., 28.01.2024, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Achtsam Morden - Nach einem Bestsellerroman von Karstes Dusse - Di., 30.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lady Rose & The Black Gospel Angels - So., 04.02.2024, 19:00 Uhr, Stadthalle osterode
Ingo Appelt - "STARTSCHUSS! - Auf die Kacke, fertig, los!" - Do., 08.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das Phantom der Oper - Sa., 17.02.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tanzshow Fantasia - So., 18.02.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tanzshow Fantasia - Fr., 23.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lissi und Herr Timpe - Musikkabarett & Show mit Band - Sa., 24.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Django Asül - Offenes Visier - Sa., 02.03.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MAYBEBOP - Muss man mögen - So., 03.03.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Saso Avsenik und seine Oberkrainer - 70 Jahre - So., 17.03.2024, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Do., 04.04.2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Sternstunde - So., 07.04.2024, 14:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Die große Johann Strauss Revue - Sa., 13.04.2024, 12:00 - 22:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tattoo Convention Osterode am Harz