24.07.2023
Rückblick auf ein hochkarätiges 14. Int. Sparkassenmeeting
...Rainer Behrens
Hochkarätig war das 14. Internationale Sparkassenmeeting, so fiel das Fazit allerorts beim Leichtathletik-Fachpublikum aus. Beweis dafür waren fünf neue und ein eingestellter Meetingrekord bei einem hohen Niveau der Rekordliste im Jahnstadion Osterode.
Bei sehr guten Bedingungen war es Lisa Nippgen (MTG Mannheim), die für den ersten Rekord sorgte.
22.06.2023
Wieder Kinderstaffeln beim Int. Sparkassenmeeting am Start
von Corina Bialek
Sechs Grundschulen nahmen nach zwei Jahren Pause an den Kinderstaffeln im Rahmen des diesjährigen Internationalen Sparkassenmeetings teil. 2019 waren es noch zwölf Schulen, mögen die anderen Schulen den diesjährigen Staffellauf der 1. und 2. sowie der 3. und 4. Klassen als Ansporn nehmen und sich im kommenden Jahr ebenfalls anmelden. Zum einen können die Kinder zeigen, was sie sportlich draufhaben und es gibt ja auch etwas für die Schul-Kasse zu gewinnen.
17.06.2023
Erfolgsbilanz: fünf Stadionrekorde und ein Meetingrekord beim 14. Int. Sparkassenmeeting
(v) Die Erfolgsbilanz für die Veranstalter MTV Osterode & LG Osterode konnte kaum besser sein. Chef-Organisator Rainer Behrens hatte im Vorfeld fünf Stadionrekorde als Tipp vorhergesagt, die es auch wurden. Zusätzlich wurde ein Meetingrekord eingestellt. Dazu kamen 3 Normerfüllungen für die U23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) und 6 Normerfüllungen für die U20-EM in Jerusalem (Israel). Sportlich gesehen, bei der Güte der alten Rekorde und den hohen Leistungsanforderungen, herausragend! Über Platz zwei freute sich U20-Athlet Julien Pohl , der mit 2,14 Metern die U20-EM-Norm für Jerusalem ( 7. bis 10. August) knackte und seine Bestmarke aus der Hallensaison noch einmal um vier Zentimeter verbesserte.
12.06.2023
14. Int. Sparkassenmeeting - Für das absolute Highlight sorgte Falk Wendrich im Hochsprung
...Rainer Behrens
Es war ein heißer Tag im Jahnstadion Osterode, sowohl für die Sportler als auch für die ca. 500 zahlenden Zuschauer sowie 103 Kampfrichter und Helfer im Ehrenamt. Und auch das 14. Internationale Sparkassenmeeting hielt, was im Vorfeld an Erwartungen geweckt wurde.
Für das absolute Highlight sorgte in der Kurve am Ührder Berg der Universiade-Sieger von 2017 Falk Wendrich (LAZ Soest), der mit 2,25 Metern im Hochsprung sich an die zweite Stelle der deutschen Jahresbestenliste setzte.
12.05.2023
14. Int. Sparkassenmeeting: Startzusagen von 21 internationalen Teilnehmerinnen / Teilnehmer aus elf Ländern
Die Teilnehmerliste für das 14. Internationale Sparkassenmeeting am 10.06.2023 im Jahnstadion Osterode füllt sich merklich.
(v) Bei dem Leichtathletik-Event im Rahmen der World Challenge-Tour zeigt sich augenblicklich ein hohes Interesse aus dem Ausland. Fast täglich sind vom Meeting-Organisator Rainer Behrens Anfragen von Athletenmanagern zu beantworten. Hintergrund ist der hohe Status vom Sparkassenmeeting, können sich doch die Starter vermehrt Rankingpunkte für die Weltrangliste sichern. 21 internationale Teilnehmerinnen / Teilnehmer aus elf Ländern haben bereits ihre Startzusage erteilt. Bis zum Meldeschluss Anfang Juni dürfte sich diese Anzahl noch weiter erhöhen.
04.05.2023
14. Int. Sparkassenmeeting - die heiße Phase hat begonnen
Mit der Präsentation des Ankündigungsplakats und Flyers für das 14. Int. Sparkassenmeeting am 10. Juni im Jahnstadion beginnt die heiße Phase für die Organisatoren des MTV Osterode / der LG Osterode für dieses herausragende Event. Die Sparkasse Osterode am Harz, Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen und Kinder-Sport-Stiftung Harz als Hauptsponsoren, weiter elf Premium- sowie zwölf weitere Disziplinsponsoren, alle aus unserer Region, verdeutlichen den Stellenwert dieses Leichtathletikmeeting der Spitzenklasse.
15.04.2023
Sie sind jung und international schon sehr erfolgreich.
...Rainer Behrens
Die Rede ist von einem Trio hoffnungsvoller Hindernisläuferinnen, die bei verschiedenen Meisterschaften für Deutschland am Start waren. Alle haben das gleiche Ziel in diesem Jahr, sich für die U20-Europameisterschaften in Jerusalem im August zu qualifizieren. Ihr Weg führt dabei über Osterode. Beim 14. Internationalen Sparkassenmeeting am 10. Juni gilt es die Qualifikationsnorm von 10:32,00 Minuten über 3000 m Hindernis zu unterbieten. Neben der BAUHAUS-Juniorengala 14 Tage nach dem Sparkassenmeeting gilt der Wettkampf in Osterode als wichtigster Normwettkampf für den Nationalkader.
04.01.2023
Die Leichtathletik-Saison 2023 steht in den Startlöchern
14. Sparkassenmeeting Teil der WA Continental Tour 2023 | Hallen-Kreismeisterschaften im Februar | Werfertag im März u.v.m.
...Rainer Behrens
Die Leichtathletik-Saison 2023 steht quasi in den Startlöchern. Im Altkreis Osterode ist diese eng mit der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Osterode verbunden, die in 2023 nunmehr schon 40 Jahre besteht. Die LGO war immer ein Garant für verlässliche Vereinsarbeit, brachte sie doch zahlreiche Athletinnen / Athleten hervor, die auch bei großen Meisterschaften in Deutschland sogar „Treppchenplätze“ erzielen konnten. Mittelstreckler Stefan Frosch war zwischen 2000 – 2005 einer dieser Vorzeigeathleten. Noch bekannter ist die LGO durch ihre zahlreichen Veranstaltungen, hierbei ist natürlich vordergründig das Internationale Sparkassenmeeting zu nennen, wurde damit doch die Stadt Osterode bundesweit bekannt.
07.06.2022
Neuer Meetingrekord und diverse Normerfüllungen
Das 13. Internationale Sparkassenmeeting bot sportlich Alles, was man im Vorfeld erwarten konnte.
(rb) Einen neuen Meetingrekord durch Neele Eckhardt-Noack (LG Göttingen) mit 14,12 m im Dreisprung, zwei Normerfüllungen durch Sara Gambetta (SV Halle) und Julia Ritter (TV Wattenscheid) für die Weltmeisterschaften im Juli in Eugene (USA) im Kugelstoßen sowie zehn erfüllte U20-Normen für die Weltmeisterschaften des Nachwuchses in Cali (Kolumbien) – eine starke Bilanz, die im Jahnstadion Osterode erzielt wurde.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.04.2022: Hoch – höher – am höchsten
Sponsoren
Powered by
Unsere Premiumsponsoren
weitere...
Unsere Disziplinsponsoren