Sport

19.05.2025

Das 15. Int. Sparkassenmeeting am Freitag, dem 27. Juni tritt in seine heiße Phase ein


Kira Wittmann, Dt. Meisterin im Dreisprung, brachte den anwesenden Sponsoren bei der Vorstellung des 15. Int. Sparkassenmeeting ihre Sportart näher.
Hinten v.l.: Thomas Toebe, Kira Wittmann, Rainer Behrens, Dr. Sven Vogt
Vorne v.l. Rico Vorwerk, Hartmut Galke,Jens Augat, Dominik Singer

von Corina Bialek

Bei strahlend blauem Himmel wurde vom Organisator Rainer Behrens des Ankündigungsplakat und der Flyer für dieses herausragende Event im modernisierten Jahnstadion Osterode präsentiert. Auf dieses Event freuen sich natürlich besonders auch der Hauptsponsor Thomas Toebe für die Sparkasse Osterode und der Schirmherr Bürgermeister Jens Augat für die Stadt Osterode am Harz, denn das Leichtathletikmeeting ist die einzige Veranstaltung dieser Art in Norddeutschland, die an der World Challenge Continental-Tour teilnimmt. Die Teilnahme an einem Leichtathletik-Meeting dieser Klasse ist für Spitzensportler und -sportlerinnen gleichermaßen interessant, können sie hier doch reichlich Rankingpunkte sammeln.

„Die finanziellen und organisatorischen Herausforderungen für das 15. Int. Sparkassenmeeting im Rahmen der World Challenge Tour sind immens“, so Behrens. „Das ist nur mit der finanziellen Unterstützung der Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen und der Kinder-Sport-Stiftung Harz sowie dem Hauptsponsor Sparkasse Osterode und jeweils zehn Premium- und Disziplinsponsoren, überwiegend regionale Firmen und Institutionen aus dem Harzvorland.   

Beim Dreisprung der Frauen liegen schon jetzt von namhaften Springerinnen die Startzusagen vor. Nicht verwunderlich also, dass auf dem diesjährigen Plakat die Deutsche Meisterin 2024 Kira Wittmann (Hannover 96) zu sehen ist. Um diese Disziplin den anwesenden Sponsoren fundiert vorstellen zu können, hatte daher Behrens kurzerhand die 24-jährige eingeladen. Altmeisterin Neele Eckhardt-Noack, die mit 14,12 m den Stadionrekord in Osterode hält, hatte ebenfalls am Termin teilnehmen wollen, musste aber kurzfristig absagen. 

So erläuterte Kira Wittmann den Anwesenden die Besonderheiten des Dreisprungs: Hop – Step – Jump. Wobei die ersten beiden Schritte „Hop“ und „Step“ z.B. mit dem linken Bein und der Sprung „Jump“ dann mit dem rechten Bein erfolgen muss, oder eben umgekehrt. Das sorgte erstmal für Erstaunen, denn auf diese Feinheiten achten Außenstehende selten. Das nötigte allen einen gehörigen Respekt ab, vorallem wenn man die Entfernung vom Absprungbalken zur Sandgrube betrachtet. Auf die Frage, was denn ihr Ziel beim diesjähigen Int. Sparkassenmeeting sei, sagte Wittmann: „Auf jedenfall die Normerfüllung. Alles darüber hinhaus nehme ich natürlich gerne!“

Los geht's am 27. Juni um 16:00 Uhr mit dem Vorprogramm. Zur Begrüßung um 17:00 Uhr werden einige Spitzenathleten*innen und mit David Storl, der Kugelstoß-Weltmeister vorgestellt. Im Anschluss zeigen die teilnehmenden Kinder der Grund- und Oberschulen ihr Können. Sie ermitteln bei den 8 x 50 m Staffeln auf der Laufbahn ihre Sieger.

Ab 17:30 Uhr folgt das Hauptprogramm. Zu sehen sein werden die 100m-Sprints, die „Hürdenkünstler“ über 100 m bei den Frauen bzw. 110 m bei den Männern. Bei den Mittelstrecken über 800 m und 1500 m sind sicherlich wieder schnelle Zeiten zu erwarten. Hohe und weite Sprünge soll es beim Hoch-, Weit- und Dreisprung geben. Abgerundet wird das Programm durch das Kugelstoßen, dass wieder im Rahmen des Deutschen Wurf-Cups auf der Anlage am Ührder Berg stattfindet. Die letzte Finalentscheidung ist für 20:30 Uhr terminiert. Es bleibt die Frage, gibt es neue Stadionrekorde zu bejubeln! 

Der Ticket-Vorverkauf beginnt ab sofort.
Vergünstigte Karten für nur 4,00 Euro sind bis zum 20. Juni bei Harz Fitness, Intersport-Stricker und dem Wein Kontor in Osterode sowie den Mitgliedsvereinen der LG Osterode in Eisdorf, Förste, Hattorf und Schwiegershausen und natürlich bei der Geschäftsstelle des MTV Osterode erhältlich. Lohnenswert ist auch immer ein Blick auf die Internetseite zum Meeting, siehe unter www.sparkassenmeeting-lgosterode.de , werden hier aktuell die Top-Teilnehmer vorgestellt! Infos gibt es weiter über die verschiedensten Medien wie die Lokalpresse und den Kanälen unter Social Media. 


Rainer Behrens und Kira Wittmann hatten zum Thema Dreisprung mal was vorbereitet Dreispung gehört

Die Normweite liegt bei 14 Meter. Diese hat Kira Wittmann bereits übersprungen. Neele Eckhardt-Noack hält mit 14,12 m den Stadion Rekord in Osterode

Kira Wittmann erläuterte, auf was es beim Dreisprung ankommt




Dahin soll es auch beim 15. Sparkassenmeeting in Osterode gehen.



 

Anzeige