Regionales / Gem. Bad Grund / Bad Grund
Bad Grund
02.07.2022
Viel über Klosteruhren, „Knödelesser“ und Kuckucksuhren erfahren
Frauen der SPD-Arbeitsgemeinschaft AsF zu Besuch im Bad Grunder Uhrenmuseum
von Herma Niemann
Zu einem Besuch des größten privaten deutschen Uhrenmuseums trafen sich kürzlich Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Unterbezirk Göttingen in Bad Grund. Dort erfuhren sie vom Inhaber des Museums, Torge Berger, viel Interessantes über die Geschichte der Zeitmessung sowie über die Technik, die Handhabung und die Nutzung kleiner und großer Uhren aus verschiedenen Jahrhunderten.
01.07.2022
Gelungenes Johannifest an der Kirche und auf dem Taubenborn
Kinder und Erwachsenen konnten nach zwei Jahren Zwangspause wieder ihr Traditionsfest begehen
...Kippenberg/Niemann
Der Anblick von bunten Eiern im Juni ist vielleicht etwas ungewöhnlich. Doch die alljährliche Feier unter dem mit Eierketten und Papiergirlanden geschmückten Johannisbaum gehört in Bad Grund zu einer festen Tradition, die jedes Jahr wieder am 24. Juni begangen wird. Waren es in früheren Zeiten noch mehrere Stellen in der Bergstadt, an denen dieses Brauchtum praktiziert wurde, so sind heute noch zwei übrig geblieben.
28.06.2022
Abschied nach 13 Jahren Pastoren-Dienst in Bad Grund und Wildemann
Pastor Michael Henheik geht in den Ruhestand mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antoniuskirche
...von Herma Niemann
Er hatte einen ganz speziellen Humor, in dessen Genuss die Menschen aus den evangelischen Kirchengemeinden Bad Grund und Wildemann nun leider nicht mehr kommen. Denn am Sonntag wurde der Pastor Michael Henheik mit einem Gottesdienst in der St. Antoniuskirche in Bad Grund aus seinem Dienst in den Ruhestand verabschiedet.
28.06.2022
Große Auszeichnung und Wertschätzung für Kreismusikschule Osterode
Das Projekt „Einheit in Vielfalt“ erhält Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen
...von Herma Niemann
Sie ist innovativ, sorgt für Stabilität, Kontinuität und ist offen für Veränderungen. Gemeint ist die Kreismusikschule Landkreis Göttingen/Bereich Osterode (KMS), die am Samstag als einer von fünf Preisträgern mit dem Förderpreis Musikvermittlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen ausgezeichnet wurde.
27.06.2022
Eis-Café mit Außenterrasse soll entstehen
Der Bebauungsplan „Erholungspark Hübichalm“ war ein Punkt in der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschusses
...von Herma Niemann
Es soll sich was tun auf dem Campingplatz Hübichalm in Bad Grund. Aus diesem Grund gibt es auch eine Aufstellung des Bebauungsplanes mit dem Namen „Erholungspark Hübichalm“, die in der jüngsten Sitzung des Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschusses einstimmig verabschiedet wurde.
25.06.2022
Langeweile ade - Schülerbetreuung in den Sommerferien
von Petra Bordfeld
Die Gemeinde Bad Grund hat sich wieder dazu entschieden, in den kommenden Sommerferien, in der Zeit vom 14. bis zum 22. Juli eine Schüler-Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter anzubieten. Die Flyer werden in kommender Woche durch die Schulen in Gittelde und Eisdorf verteilt. Durch dieses zusätzliche Angebot soll insbesondere auch den Eltern die alleinerziehend oder/und berufstätig sind geholfen werden.
22.06.2022
Seit 50 Jahren Friseurmeister
Horst Winkel aus Bad Grund erhielt den Goldenen Meisterbrief
...von Herma Niemann
Eigentlich wollte er lieber Architekt werden, aber die Einwohner von der Bergstadt Bad Grund werden heute wohl dankbar sein, dass das nicht geklappt hat. Horst Winkel konnte im Dezember des vergangenen Jahres den Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre als Friseurmeister von der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen in Empfang nehmen.
21.06.2022
Open-Air-Event am Taubenborn geplant
Arbeitsgruppe „500 Jahre Bergfreiheit Bad Grund“ traf sich, um weitere Maßnahmen zu besprechen
...von Herma Niemann
In regelmäßigen Abständen trifft sich die Arbeitsgruppe „500 Jahre Bergfreiheit Bad Grund“ unter der Federführung des Historikers Dr. Jörg Leuschner. Vieles ist vorzubereiten und zu organisieren, wenn man dieses Jubiläum im Juni 2024 im großen Stil begehen möchte (wir berichteten).
17.06.2022
Victoria malt das schönste Deckblattbild
In diesem Jahr wird es wieder ein ausgedrucktes Ferienprogrammheft mit einem bunten Deckblatt geben
...von Herma Niemann
Erstmals seit zwei Jahren unter der Corona-Krise wird es in diesem Jahr wieder ein gedrucktes Heft für das Ferienprogramm in der Gemeinde Bad Grund geben. Deshalb hatte die hauptamtliche Jugendpflegerin, Melanie Henschel, wieder dazu aufgerufen, Bilder für das Deckblatt zu malen.
10.06.2022
Vereine werden mit ins Boot genommen
Der Historiker Dr. Jörg Leuschner informierte im Ortsrat in Bad Grund über die Planungen zur Jubiläumsfeier „500 Jahre Bergfreiheit“
...von Herma Niemann
„Natürlich werden auch die Vereine mit ins Boot genommen“, sagte der Ortsbürgermeister, Holger Diener, bei der jüngsten Ortsratssitzung in Bad Grund. Diener sei schon von mehreren Stellen darauf angesprochen worden, wie er berichtete, aber die Planungen würden ja gerade erst losgehen. Es geht um das geplante Jubiläum „500 Jahre Bergfreiheit“ der Bergstadt im Jahr 2024.
02.06.2022
Erfolgsgeschichte ZukunftsBergstadt
Aus der einstigen Initiative ist ein Verein geworden/Viele Projekte wurden umgesetzt
...von Herma Niemann
Knapp 300 Gäste waren im November 2018 dabei. Damals tagte das erste Mal die Zukunftswerkstatt unter dem inzwischen bekannten Namen „ZukunftsBergstadt“ im Atrium in Bad Grund, sammelte Ideen und entwickelte erste Projekte, um die Bergstadt attraktiver und zukunftsfähig zu gestalten.
24.05.2022
Fahrbahnerneuerung zwischen Teichhütte und Windhausen
von Bernd Stritzke
Die Bauarbeiten an der Unteren Harzstraße sind im vollen Gange, die Fahrbahndecke ist abgefräst, der Radweg von Windhausen nach Teichhütte hat bereits eine neue Deckschicht erhalten. Im Zuge der Landesstraße 524 werden die Fahrbahn sowie der parallel verlaufende Radweg zwischen Teichhütte und Windhausen auf einer Länge von ca. 700 m erneuert.
19.05.2022
500 Jahre Bergfreiheit: Planungen der Aktionen und Feierlichkeiten beginnen
In Bad Grund sollen im Jubiläumsjahr 2024 verschiedenen Attraktionen stattfinden
...von Herma Niemann
Auch wenn es noch zwei Jahre hin ist, bis die Bergstadt Bad Grund ihr Jubiläum „500 Jahre Bergfreiheit“ feiern kann, vergehe die Zeit meistens schneller als gewünscht. Das sagte der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, bei einem Treffen des Arbeitskreises, das am Mittwoch im Ratssaal des Rathauses in Windhausen stattfand.
16.05.2022
Große Überraschung für die Kleinen in der Kita Bad Grund
...von Petra Bordfeld
Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Bad Grund machten deutlich, dass diese Einrichtung den richtigen Namen trägt. Denn weil auf sie zwei Überraschungen warteten, stürmten sie alle wie kleine Wirbelwinde in Richtung Sandkasten.
05.05.2022
Mehrere Hundert Besucher feiern Walpurgis
Ein abwechslungsreiches Programm wartete auf kleine und große Teufel und Hexen in Bad Grund
von Herma Niemann
Bad Grund. Dass die Menschen große Sehnsucht danach hatten, wieder gemeinsam zu feiern, zeigte die überwältigende Resonanz bei der Walpurgisfeier am vergangenen Wochenende in Bad Grund. Essen, trinken, Leute treffen, das sorgte für gute Stimmung unter den Besuchern am Freitag und Samstag.
02.05.2022
Ausgelassene Stimmung und aufwendige Verkleidungen
Die Walpurgisfeier in Bad Grund sorgte bei Klein und Groß für gute Unterhaltung
von Herma Niemann
Mehrere Hundert Menschen konnten nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder am Samstag am Hübichenstein oberhalb von Bad Grund die Walpurgisnacht feiern. Essen, trinken, Leute treffen, das sorgte für gute Stimmung unter den Besuchern.
30.04.2022
Und Action: Walpurgis-Proben liefen bis heute zum großen Auftritt auf Hochtouren
Ulli Milas ist in diesem Jahr zum 60. Mal beim Theaterstück dabei/Ehrenamtliche Spielegemeinschaft ist wie eine Familie
von Herma Niemann
Bad Grund. „1, 2, 3, Test, 1, 2, 3, Test, könnt Ihr mich hören?“ Auch wenn es bei der Technik mit den Mikrophonen vielleicht noch hier und da etwas hakt, sind die Ehrenamtlichen der Walpurgis-Spielegemeinschaft mit viel Leidenschaft und Herzblut dabei, für das Theaterstück „Der Wilddieb vom Violenberg“, das heute in der Walpurgisnacht am Hübichenstein aufgeführt wird, zu proben.
23.04.2022
Minigolfanlage wurde von Groß und Klein erstürmt
...von Petra Bordfeld
Als Oliver und Christiane Schmidt am Ostersonntag die Tür zur im Bad Grundner Atriumpark gelegene Minigolfanlage pünktlich öffneten, da waren schon die ersten Gäste mehrere Generationen zugegen. Während die Großen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen wollten, freuten sich die Kleinen darauf, die vom Osterhasen versteckten Überraschungen zu suchen und zu entdecken.
21.04.2022
Das Märchental Bad Grund lockte viele Eröffnungsgäste an
...von Petra Bordfeld
Ostersonntag, öffnete sich nicht nur die Tür zum Märchental in Bad Grund, sondern davor wartete eine Hüpfburg darauf, von Kindern erstürmt zu werden. Und beides stieß auf großes Interesse. Während im Land der sprechenden und klingenden Märchen geträumt oder der Kräuterhexe Tatjana zugehört und gefolgt wurde, war die Hüpfburg fest in Kinderhand. Die topten sich darin aus, nachdem sie die in der Märchenwelt real versteckten Osterüberraschungen entdeckt hatten.
16.04.2022
Das Märchental Bad Grund lädt ab Ostersonntag zum Träumen ein
von Petra Bordfeld
Am Ostersonntag, 17. April, werden Sarah Hoffmann und Gordon Dammeyer um 11 Uhr das Tor zum Märchental Bad Grund öffnen und somit dazu einladen, den Start der Saison 2022, die bis zum 31. Oktober unter dem Motto „Märchenhelden und Lieblingsgeschichtsgestalten“ stehen wird, mitzuerleben.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.04.2022: Minigolfanlage im Bad Grundner Atriumpark öffnet
- 23.03.2022: Tanklöschfahrzeug „Waldbrand“ wird zwei Wochen lang erprobt
- 25.02.2022: Zuschussbedarf für Kindergärten nahe verdoppelt
- 15.02.2022: Frischer Werbe-Wind mit neuer Image-Broschüre
- 02.02.2022: Nach kleinen Fortschritten wieder kleine Rückschläge
- 29.01.2022: Gemeinde Bad Grund erhält schnelles Glasfasernetz
- 15.01.2022: Endspurt bei Glasfaserbündelung
- 07.01.2022: Grundner Wohnzimmer pausiert ab Februar erst mal
- 06.01.2022: Bergdankfest findet auch in diesem Jahr nicht statt
- 03.01.2022: Gründung Bürgergenossenschaft Bad Grund steht bevor
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein