Regionales / Gem. Bad Grund / Bad Grund
Bad Grund
23.08.2023
Langeweile? Nicht in den diesjährigen Sommerferien
Die hauptamtliche Jugendpflegerin der Gemeinde Bad Grund, Melanie Henschel, zieht positive Resonanz
...von Herma Niemann
Knapp 80 Aktionstage sorgten im diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde Grund dafür, dass bei den Kindern auch diesmal wieder keine Langeweile aufkam. In einem Gespräch mit unserer Zeitung zieht die hauptamtliche Jugendpflegerin, Melanie Henschel, eine positive Bilanz. 28 eigene Aktionen der Jugendpflege und rund 50 Aktionen von Vereinen und Verbänden seien angeboten und auch gut angenommen worden. Wetterbedingt hätten leider ein paar Aktionen abgesagt werden müssen. Henschel dankt den teilnehmenden Vereinen und Verbänden für ihr Engagement und dafür, dass auch wieder alles sehr gut organisiert gewesen sei.
21.08.2023
FP Aktionen: Erste Hilfe und Uno-Turnier
Helfen können, wenn jemand in Not ist
...Jugendpflege Bad Grund
Niemand ist zu klein, um in einer Notfallsituation Hilfe leisten zu können. Schon Kinder können Leben retten. Gerade junge Menschen haben oftmals keine Scheu, anderen zu helfen und können tatkräftig zupacken. Genau an diesem Punkt setzte der Erste-Hilfe-Kurs vom DRK in der Bergstadt Bad Grund (Harz) an, denn die Hemmungen, die viele erwachsene Menschen bei der Ersten Hilfe verspüren, sollen bei Kindern erst gar nicht aufkommen. Die Kinder lernten, wie sie einen Notruf absetzen und Erste Hilfe leisten können.
12.08.2023
Baggern, pritschen und schmettern – Kinder lernen Volleyball
...Jugendpflege Bad Grund
Die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) durften sich ein Bild davon machen wie die schwierige Sportart Volleyball funktioniert. Unter der Leitung von Jasmin König, die schon seit 5 Jahren in einem Volleyballverein in Seesen aktiv ist, konnten die Teilnehmer die Grundlagen des Volleyballs erlernen.
11.08.2023
Aus Stoffteilen wurden Kissen und aus Flaschen schöne Lampen
Vielen kleine Stoffteile wurden zu einem Kissen
...Jugendpflege Bad Grund
Nähen mit Kindern macht Spaß und ist sehr sinnvoll, weil sie dabei viel mehr lernen als nur Nähen. Nähen ist eine kreative und ausgesprochen nützliche Fähigkeit, bei der die Feinmotorik und die Konzentration gestärkt wird. Die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz), manche mit Nähvorkenntnissen an der Nähmaschine, manche ohne, haben sich auch in diesem Jahr unter der Anleitung von Annette Eckel an die Nähtechnik „Patchwork“ gewagt.
05.08.2023
Spaß im Hallenbad und Diamond-Painting
Mit viel Spaß im Hallenbad
...Jugendpflege Bad Grund
Das war ein Spaß für die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz). Sie konnten nach Herzenslust im Hallenbad des Gesundheitszentrums planschen, schwimmen und tauchen. Unter der Anleitung von Beatrice Brandt, haben die Kids aber auch einige Spiele gespielt und Wettkämpfe ausgefochten.
03.08.2023
Mit Jugendlichen ins Gespräch gekommen
...von Herma Niemann
In lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen, und gleichzeitig auch junge Leute für Politik begeistern. So funktioniert das Konzept "Pizza und Politik", das jetzt der SPD-Ortsverein Gemeinde Bad Grund im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde anbot. Unter anderem äußerten die Kinder die Wünsche nach einem örtlichen Schwimmbad oder einfach nur, besser und schneller innerhalb der Gemeinde von A nach B zu kommen.
27.07.2023
Gold geschürft und Juwelen geerntet
Die Zukunftsbergstadt Bad Grund bot den Kindern im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund einen spannenden Tag.
von Herma Niemann
Ausgestattet mit einem Proviantrucksack konnten rund 30 Kinder einen spannenden Tag rund um den Hübichenstein in Bad Grund erleben. Dazu eingeladen hatte im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund die Zukunftsbergstadt. Verschiedene Stationen waren zu bewältigen.
18.07.2023
Schnupperkurs Aikido und Keilrahmen mit Wachsmalern verschönert
Ferienpassaktion der Gemeind Bad Grund
...Melanie Henschel/Jugendpflege Gemeinde Bad Grund
Insgesamt 16 Kinder, davon 3 aktive Aikidoka, konnten Bärbel Lenz und Dominique Kurz am 12.07.2023 zum Schnupperkurs Aikido, begrüßen. In den 2 Stunden zeigten sie den Kindern, was Aikido ist und wie das Training abläuft. Zuerst wurde die Begrüßung gelernt und danach sich ein bisschen aufgewärmt.
14.07.2023
Ende Juli: Doppeljubiläum auf dem Taubenborn
Die Siedlergemeinschaft und der Musikzug Taubenborn laden vom 21. bis 23. Juli zum feiern ein
...von Herma Niemann
Vom 21. bis zum 23. Juli hat der Festausschuss der Siedlergemeinschaft Taubenborn ein vielfältiges Programm geplant. Denn vor 70 Jahren wurde die Siedlung „Taubenborn“ gegründet und 15 Jahre später entstand aus dieser Gemeinschaft einer der bekanntesten Vereine der Bergstadt Bad Grund, nämlich der Musikzug „Taubenborn“. Diese beiden Geburtstage sollen wieder kräftig gefeiert werden. Die Feierlichkeiten starten am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr mit dem Eröffnungsabend im Festzelt mit anschließendem Tanz. Samstag geht es weiter um 14 Uhr mit einem bunten Umzug und anschließender Kaffeetafel im Festzelt. Um 20 soll dort ausgiebig getanzt werden. Der Sonntag, 23. Juli, beginnt mit einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr und um 11 Uhr findet das traditionelle Tscherperfrühstück statt. An allen Tagen ist der Eintritt frei.
13.07.2023
Ferienprogramm: Kinder erkunden steinalte Geheimnisse
Neben den Funden aus der Lichtensteinhöhle erfuhren die Kinder im Höhlenerlebniszentrum auch Wissenswertes über den vielleicht ersten Minirock aller Zeiten
...von Herma Niemann
Elf Kinder konnten am Dienstag auf eine spannende Reise steinalter Geheimnisse gehen. Der DRK-Ortsverein Windhausen, mit der Vorsitzenden Petra de Vries und der zweiten Vorsitzenden Christina Pfister, hatte im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund die Aktion mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle und des Museums im Berg des Höhlenerlebniszentrums (HEZ) angeboten.
12.07.2023
Mehr als 1.000 Gäste beim zweiten Bierfestival
Auch die zweite Auflage des Bad Grunder Bier-Events war ein Erfolg/Organisatorinnen waren zufrieden mit der Resonanz
...von Herma Niemann
"Die "Fressmeile" auf der einen, die "Getränkemeile" auf der anderen Seite. Viele Besucher nutzten das - wenn auch sehr heiße - Sommerwetter am Samstag und kamen zum inzwischen zweiten Bierfestival in die Bergstadt Bad Grund. Aufgrund der mehr als guten Resonanz im vergangenen Jahr, hatten sich die drei Organisatorinnen, Natalie Bornemann, Dagmar Thomas und Izabela Dylag, und das breite Helferteam der "ZukunftsBergstadt" dazu entschieden, der zweiten Auflage mehr Platz einzuräumen. Es hat geklappt, so konnte man nicht nur den Marktplatz, sondern auch die kleine Straße direkt daneben, bis unten hin zum Quisisana nutzen. Insgesamt besuchten über den Nachmittag vereitelt rund 1.000 Gäste das Bierfestival.
24.06.2023
Ein Gewinn für die Gesellschaft und für sich selbst
Lenia-Madleen Klingebiel absolviert bei der Gemeinde Bad Grund den Bundesfreiwilligendienst | Warum ihr das so viel Spaß macht
von Herma Niemann
Badenhausen/Bad Grund. Vormittags vielleicht mal ruhig, mittags brummt es dann mal und am Nachmittag stehen die Türen auch für jedes Anliegen, Sorgen, Nöte oder einfach nur Gespräche offen. Das Jugendcafé in Badenhausen neben der Oberschule ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Schüler und Jugendliche. Hier findet offene Jugendarbeit statt, spezielle Mädchentreffs, wie auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendlichen (zum Beispiel eine Jugenddisco), in den Ferien die Schülerferienbetreuung, die zahlreichen Aktionen des beliebten Sommerferienprogramms mit dem Team des Jugendcafés und noch vieles mehr.
22.06.2023
Grundschule: Baubeginn des Anbaus verzögert sich bis Herbstferien
Der Rat der Gemeinde Bad Grund tagte - Es ging auch erneut um die Mountainbikestrecke des RTC Northeim
...von Herma Niemann
Wie der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Volker Höfert, auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates sagte, werde sich der aufgrund des Brandschutz benötigte Bau des Anbaus (mit Fahrstuhl) an die Grundschule in Gittelde nun doch noch länger verzögern. In der jüngsten Sitzung des Schulausschusses bei einem Ortstermin wurde noch durch die Verwaltung mitgeteilt, dass sich der Baubeginn, der eigentlich für Beginn der Sommerferien geplant war, aufgrund der Tatsache verzögern, dass man die Unterlagen von dem beauftragten Architekturbüro erst jetzt erhalten habe (wir berichteten). Dennoch sei laut Verwaltung ein Baubeginn innerhalb der Ferien nicht fraglich.
19.06.2023
Schwimmen und Baden im Sommer? Nur mit den Baderegeln
Die DLRG Ortsgruppe Westharz mit ihrem Präventionsteam trainierte die Vorschulkinder
...von Herma Niemann
Auch in diesem Jahr könnte es wieder ein heißer Sommer werden, so dass die Menschen gerne die Abkühlung im Wasser suchen. Leider passieren dabei auch immer wieder Badeunfälle. Um dem vorzubeugen, leistet die DLRG Ortsgruppe Westharz mit ihrem Sitz in Gittelde Präventionsarbeit. Zu diesem Zweck waren jetzt Vorschulkinder der Kindertagesstätten aus der Gemeinde Bad Grund sowie aus Münchehof, Dorste und Förste in das DLRG-Vereinsheim in Gittelde gekommen, um auf spielerische Weise die Gefahren im und am Wasser (Schwimmbäder, Teiche, Meer) kennen zu lernen.
10.06.2023
Sonnenenergieparks? Erst nach Erstellung des Kriterienkatalogs
Der Bau-, Umwelt und Feuerschutzausschuss beschäftigte sich
...von Herma Niemann
Wie auch schon im Ortsrat von Windhausen (wir berichteten) hat sich nun auch der Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss der Gemeinde Bad Grund einstimmig dafür entschieden, die Beschlussvorlagen, die sich mit dem Antrag eines Eigentümers einer großen Fläche in Windhausen auf Errichtung eines PV-Parks beschäftigten, zu vertagen. Wie der Fachbereichsleiter Bau- und Ordnungsverwaltung, Fred Langner, erklärte, habe sich inzwischen auf Seiten des Landkreises, der Verwaltungen und Fachämter eine Art Arbeitskreis gebildet, der sich mit der Errichtung solcher PV-Freiflächen beschäftige.
09.06.2023
Mit viel Spaß in die Sommerferien
Die Gemeinde Bad Grund bietet im Jugendcafé in Badenhausen wieder eine Schülerferienbetreuung an - Anmeldungen ab 28. Juni
...von Herma Niemann
Alleinerziehende oder berufstätige Eltern wissen das Angebot der Gemeinde Bad Grund inzwischen sehr zu schätzen. Und auch in diesen Sommerferien wird es im Jugendcafé in Badenhausen vom 10. Juli bis 14. Juli wieder eine Schülerferienbetreuung geben. Das Angebot richtet sich vorrangig an Grundschüler ab sechs Jahren. Auf die Kinder wartet eine medienarme Freizeitgestaltung, Förderung der Fantasie und Kreativität, viel Bewegung und sportliche Aktivitäten. Unter anderem soll es zum Minigolfplatz nach Bad Grund gehen und der FC Westharz hat vor, mit den Kindern zu wandern.
07.06.2023
Lange Weile in den Ferien? Keine Chance!
78 spannende Aktionen warten auf die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Bad Grund beim diesjährigen Ferienprogramm
...von Herma Niemann
Kinder und Jugendliche führen wahrscheinlich schon eine Strichliste in Erwartung auf die begehrten und langen Sommerferien. Und wer nicht gerade wegfährt in den Urlaub, der kann in der Gemeinde Bad Grund wieder spannende Aktionen im Rahmen des Ferienprogramms erleben. 78 Aktionen stehen in diesem Jahr zur Auswahl. Und das bietet keine Chance auf Langeweile in den Ferien. Im Gegenteil - die hauptamtliche Jugendpflegerin, Melanie Henschel, hat erneut alles daran gesetzt, wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, mit eigenen Aktionen, von Vereinen und Verbänden und auch Einzelpersonen. Das Programm findet in der Zeit vom 6. Juli bis 16. August statt. Auch Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, die nicht in der Gemeinde Bad Grund leben, können daran teilhaben.
03.06.2023
Mehr Geld für die Jugendarbeit
Der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur beschäftigte sich auch mit der Gründung des gemeinsamen Beirates für Menschen mit Behinderungen für die Stadt Osterode am Harz und die Gemeinde Bad Grund
...von Herma Niemann
Der Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus traf sich jüngst im Bergwerksmuseum Knesebeckschacht, denn im Anschluss sollten alle Ausschussmitglieder einmal die Gelegenheit bekommen, sich ein Bild von dem Museum zu machen. Unter anderem ging es in der Sitzung, die zunächst in der Kaue stattfand, um die Verwendung des Vermögens aus dem aufgelösten Verein "Arbeiten&Lernen". Der Verein hatte sich aufgelöst, das sich inzwischen die Rahmenbedingungen geändert haben. Rund 62.000 Euro an Vereinsvermögen sollen für die Jugendarbeit der Gemeinde Bad Grund verwendet werden. Der Ausschussschussvorsitzende, Andreas Lehmberg (SPD), dankte zunächst Joachim Grupe für 23 Jahre sozialer Arbeit bei diesem Verein unter dem Dach der Beschäftigungsinitiative, und das alles neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Fachbereichsleiter. Grupe sei es stets ein Anliegen gewesen, sich um die Schwächeren zu kümmern, betonte Lehmberg.
02.06.2023
Aliya malt das schönste Deckblatt
Die Schülerin wurde im Unterricht überrascht
...von Herma Niemann
Die Überraschung ist gelungen. Am Mittwoch erschienen die hauptamtliche Jugendpflegerin der Gemeinde Bad Grund, Melanie Henschel, und der Schulleiter der Oberschule Badenhausen (OBS), Thomas Koch, in der Klasse 5 von Korinna Horenburg und Alexandra Richter. Grund dafür war, dass die elfjährige Aliya Mohammad das schönste Sommerferienbild gemalt hatte und deshalb von der Jury für das diesjährige Deckblatt des Ferienprogramms ausgewählt wurde.
26.05.2023
Was passiert nach Auflösung des KTV und der TouristAG?
Im Ortsrat der Bergstadt Bad Grund ging es außerdem um die Minigolfanlage, die einen neuen Pächter sucht
...von Herma Niemann
Da sich auf der außerordentlichen Sitzung im September des vergangenen Jahres kein neuer Vorstand fand, muss der Kur- und Touristikverein Bad Grund (KTV) liquidiert werden. Dazu konnte der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Bad Grund, Volker Höfert, auf der jüngsten Ortsratssitzung in der Bergstadt berichten, dass sich der KTV sich momentan in der Phase des Sperrjahrs befindet. In dieser Phase sei es dem ehemaligen Vereinsvorstand untersagt, weitere Verträge abzuschließen, sie dürfen nur als Liquidatoren alle noch bestehenden Verpflichtungen erfüllen. Bis Ende des Jahres können laut Höfert noch alle Verpflichtungen erfüllt werden, wie etwa die Mitgliedschaft im Harzer Tourismusverband. "Nach dem Sperrjahr haben wir allerdings ein Vakuum", so Höfert "dann wird sich zeigen, dass der KTV fehlen wird, da sind wir uns wohl alle einig".
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.05.2023: Jens Koch ist der Neue auf der Polizeistation Bad Grund
- 05.05.2023: Hilfestellung bei Handy, Laptop & Co.
- 03.05.2023: Aus 5.000 wurden 15.000
- 02.05.2023: Walpurgisfeier lockte mehrere Tausend
- 27.04.2023: Beschützen, Sicherheit geben, Ärger vermeiden
- 22.04.2023: "Sind jetzt ein Museum der kurzen Wege"
- 18.04.2023: DEP Dorfregion Bad Grund (Harz) - Dorfbewohner aufgepasst!
- 04.04.2023: Saison auf der Minigolfanlage Bad Grund beginnt bald
- 28.03.2023: Fahrdienst startet im April
- 15.03.2023: Eine kleine Schatzkiste als Geschenk des Glaubens
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel