31.05.2023
Schützenverein Förste feiert bald seinen 110ten Geburtstag
...von Petra Bordfeld
Der Schützenverein Förste, der in diesem Jahr sein 110jähriges Bestehen feiern wird, hatte zur Jahreshauptversammlung ins Vereinshaus, welches am Salzenberg gelegen ist, geladen. So traf sich dort eine Vielzahl an Mitgliedern mehrerer Generationen sowie Gäste. Wie der erste Vorsitzende, Klaus Beyger verkündete wird das Fest am 17. Juni stattfinden An diesem besagten Samstag wird das Schützenhaus und der Platz davor ab 18 Uhr zur Festmeile erklärt. Zwei Bands werden für den guten Ton sorgen. Essen und Trinken werden selbstredend auch geboten.
30.05.2023
Kim Winkelmann gewann den Birkenkranz beim Kranzreiten
von Corina Bialek
Das Kaiserwetter am Pfingstsonntag zog erfreulich viele Besucher zur Jagewiese am Kiessee zwischen Förste und Eisdorf. "Mit so vielen Menschen haben wir gar nicht gerechnet, da ja alleine drei Schützenfeste in den Nachbardörfern stattfinden", so Ortsbürgermeister Harald Dix. Doch noch mehr freuten sich die Veranstalter, dass 15 Kaltblüter zu den Rennen gemeldet waren, soviele waren es noch nie. Es war also ein rundum gelungener Neustart nach drei Jahren Corona-bedingter Pause.
24.05.2023
Große Zahl an Mitgliedern zum DRK Förste geehrt
...von Petra Bordfeld
Im Mittepunkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Förste stand die Ehrung von 18 Mitgliedern, die zusammen dem Ortsverein stolze 620 Jahre die Treue halten. Doch bevor eine Vielzahl von Blumensträußen, Nadeln und Urkunden übergeben wurden. galt die Aufmerksamkeit den Berichten des Vorstandes.
23.05.2023
Traditionelles Schafferfest in Förste zog Jung und Alt zur Grillhütte
von Petra Bordfeld
Dass Jan Römermann und Alexander Dix wirklich vollends in die Rolle des Bauern- und Arbeiterschaffers geschlüpft sind, machten sie während des überaus gut besuchten Schafferfestes deutlich, zu dem sie rund um die Grillhütte in Förste eingeladen hatten.
19.05.2023
Was vom Vatertag übrigblieb...
von Corina Bialek
Gestern machten sich wieder viele zur Vatertagswanderung mit und ohne Bollerwagen auf und wanderten durch Feld und Flur. Dagegen ist erstmal nichts zu sagen, Bewegung tut ja gut. Gepaart mit reichlich Alkohol geht der Gesundheitsaspekt zwar verloren, aber sei's drum, ist ja nicht mein "Dicker Kopp"! Leider führt das bei einigen aber nicht nur zum Ausmessen der Feldwege, sondern auch zum Verlust mühsam erlernter Verhaltensregeln wie: Müll nicht in die Landschaft schmeißen. Wer sein Taschengeld aufbessern will - auf dem T5 liegt und steht seit gestern reichlich Flaschen- und Dosenpfand herum. Leider habe ich kein Lastenrad, es wäre wohl voll geworden.
19.05.2023
DGN richtete Nienstedter Kriegerdenkmal her
von Petra Bordfeld
Nienstedt. Da das Kriegerdenkmal in Nienstedt am kommenden Samstag, 20. Mai, 100 Jahre alt wird, hat der Vorstand der Dorfgemeinschaft Nienstedt (DGN) bereits Mitte März die Ärmel hochgekrempelt, um es und das Drumherum wieder, nach Absprache mit dem Bauhof Osterode, aufzufrischen. Über fleißige Helfer/innen durfte er sich freuten.
10.05.2023
Neu Bänke laden zum Verweilen ein
...Harald Dix
Förste/Nienstedt. In den letzten Tagen hat der Ortsrat unter Mithilfe von Simon Bialek, Philipp Dix, Alexander und Felix Lomberg Bänke rund um Förste/Nienstedt aufgestellt. Diese laden jetzt auf dem Weg zum Deimke, im Flöt, an der Spille, an der Streuobstallee Steiern, am Wehberg sowie am Hochwasserbehälter Nienstedt zum Verweilen ein.
09.05.2023
Neue Disziplin beim traditionellen Offiziumschießen
von Petra Bordfeld
Die beiden Förster Schützenmeister Hans-Henning Töllner und Jürgen Herr haben wieder zum traditionellen Offiziumsschießen ins Schützenhaus unter dem Salzenberg eingeladen. Dort gab es übrigens eine neue Disziplin, das „Blasrohrschießen“. Dabei galt es über sieben Meter mit sechs Pfeilen die Scheibe zu treffen.
08.05.2023
DRK Nienstedt schaute auf ein ereignisreiches Jahr zurück
von Petra Bordfeld
Nienstedt. während der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nienstedt, ließ die erste Vorsitzende Kerstin Potarczyk durchblicken, dass Corona in den ersten Monaten des letzten Jahres noch gehörig auf die Veranstaltungsbremse getreten sei. Zwar habe man die Geburtstagskinder mit Abstand besuchen können, um ihnen ein kleines Präsent zu überbringen, jedoch wurde aufgrund der Pandemie bei den Blutspendeterminen in Förste auf die dortige Mithilfe verzichtet.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
Infos
Praxis Dr. Eppenstein / Dr. Altmann Förste
geänderte Öffnungszeiten,
Stand Januar 2021:
in Förste
Mo - Fr: 8.00 - 10.00 Uhr Arzt anwesend
Mo - Fr: 8.00 - 11.30 Uhr durch das Personal besetzt
Neu!
Montag Nachmittag : 17.00 - 18.00 Uhr
Arzt anwesend für berufstätige Patienten
Tel. 05522/95000
in Bad Grund
Mo + Do: 07.00 - 13.00 Uhr
Di: 07.00 - 14.00 Uhr
Fr: 07.00 - 10.00 Uhr
Mo + Di: 15.00 - 17.00 Uhr
Tel. 05327/1011 und 1399
Notdienst Tel.:
07000/1010203
Der Apothekerbringdienst über Herrn Binnewies wird auch von Bad Grund aus durchgeführt. Bitte Rezepte einfach telefonisch bestellen!