Kultur / Vorgemerkt

Vorgemerkt

18.09.2023

Benefizkonzert am 21. September in Basilika St. Cyriakus

Polizeiseelsorge Niedersachsen und Polizeikommissariat Duderstadt holen das Polizeiorchester Niedersachsen nach Duderstadt

DUDERSTADT (khw) - Auf seiner Konzertreise durch unser schönes Bundesland wird das Polizeiorchester Niedersachsen auch in diesem Jahr am 21. September 2023, 19:00 Uhr, in der Basilika St. Cyriakus in Duderstadt mit einem Benefizkonzert gastieren. Auf Einladung des Polizeikommissariats Duderstadt und der Polizeiseelsorge Niedersachsen möchten die Musikerinnen und Musiker des Orchesters beweisen, dass sie nicht nur "Experten für Sicherheit", sondern auch "Experten für den guten Ton" sind.

Weiterlesen

16.09.2023

Stadthalle Osterode startet im Oktober in die neue Theatersaison

Theater-Besucher können sieben Veranstaltungen besuchen und (Kriminal)-Komödien, Schauspiel, Musik und bekannte Darsteller aus dem Fernsehen live erleben. Der Vorverkauf läuft.

...Stadthalle Osterode

Osterode. Die Theatersaison 2023/2024 steht in den Startlöchern und das Team der Stadthalle Osterode unter der Leitung von Corina Borgmeyer, hat sich für die sieben Theater-Abo-Veranstaltungen abwechslungsreiche Stücke überlegt, die auch vermehrt ein jüngeres Publikum ansprechen sollen. 
Den Start macht am 5. Oktober die Kriminalkomödie „Ein gemeiner Trick“.

Weiterlesen

16.09.2023

Der Klostermarkt lockt am 23. und 24. September wieder nach Walkenried!

...ZMKW

Der überregional beliebte Klostermarkt Walkenried hat am 23. und 24. September wieder nahezu 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Gast. Vor der beeindruckenden Kulisse der gotischen Klosteranlage Walkenried bieten Mönche und Nonnen auch in diesem Jahr eine bunte und hochwertige Produktpalette aus klösterlicher Werkstatt, Küche, Keller und Garten an.

Weiterlesen

09.09.2023

Krimi-Dinner: Die Zeichen stehen wieder auf Mord

Das Ensemble des St. Martin Burgtheaters bringt auch in diesem Jahr wieder ein Krimi-Dinner mit Live-Musik auf die Bühne des Deutschen Hauses in Badenhausen.

von Herma Niemann

Badenhausen. Was ist passiert? Auf dem urigen Mayerhof kommt der zweite Knecht Louis Moser auf mysteriöse Weise ums Leben. Der von der Küste ins finsterste Bayern strafversetzte Kommissar Petersen nimmt sofort die Ermittlungen vor Ort auf, in deren Verlauf er auf so manch gut gehütetes Familiengeheimnis stößt. Doch kommt der Mörder oder die Mörderin tatsächlich aus dem direkten Umfeld? 

Weiterlesen

09.09.2023

„Und hinter tausend Stäben keine Welt“

Tagesseminar mit Referentin Dr. Brigitte Furche zu Rainer Maria Rilke

...KKHL Christian Dolle

Kennen Sie ein klassisches deutsches Gedicht auswendig? Vielleicht Goethes Erlkönig? „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...“ Oder Hesses Stufen? „..und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“ Oder doch Rilkes Panther? „...der weiche Gang geschmeidig starker Schritte...“ Auf jeden Fall zählt es zu den bekanntesten, die je geschrieben wurden und machte Rainer Maria Rilke unsterblich. 

Weiterlesen

17.07.2023

Erst Musik und Worte, dann zum Bauernmarkt

„WortMusik“ in St. Salvatoris startet am Donnerstag, 27. Juli

...KKHL Mareike Spillner

Zellerfeld. Erst Musik und Worten lauschen, dann gemeinsam über den Bergbauernmarkt schlendern: Ab Juli lädt die Kirchengemeinde Zellerfeld in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich „Kirche und Tourismus im Oberharz“ zu einer neuen Veranstaltungsreihe in die St. Salvatoris-Kirche ein.
Vom 27. Juli an erklingt an jedem 4. Donnerstag im Monat die „WortMusik“. „Einfach zuhören – eintauchen – abschalten – entspannen – nachdenken – auftanken“, sagt Jörg Uwe Pehle, Pastor für Kirche und Tourismus im Oberharz.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Do., 21.09.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: