Kultur / Vorgemerkt

Vorgemerkt

21.03.2023

Canzonetta-Kammerchor Leipzig gastiert am 22.4. in Osterode mit exzellenter Chormusik „Komm, Trost der Welt“

22.04.2023 17:00 Osterode, Marktkirche St. Aegidien, Eintritt frei

(v) Unter dem Titel "Komm, Trost der Welt" präsentiert der Canzonetta-Kammerchor Leipzig ein Programm, das Sie tief berühren wird. Lassen Sie sich von der Schönheit der a cappella Stimmen verzaubern und genießen Sie eine einzigartige Auswahl an traditionellen und modernen Chorwerken von Georg Friedrich Händel,  Johann Ludwig Bach, Max Reger, Hugo Distler, Edward Elgar, Arvo Pärt u.a.

Weiterlesen

16.03.2023

Bunte Ostern in der Osteroder Innenstadt: Die Osteroder Ostersause

...vtm

Der vtm – Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V. hat für die Osterzeit wieder einiges geplant. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf den Ostermarkt am 02.04.23 von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie auf das vtm-Oster-Gewinnspiel freuen.

Oster-Gewinnspiel startet am 25.03.23
Kreative Eier-Bemalerinnen und -bemaler werden in Osterodes Innenstadt ab dem 25.03. ordentlich belohnt. 190 große und kleine Preise warten darauf, gewonnen zu werden.

Weiterlesen

16.03.2023

Klimawandel: Die drei Spielclubs der Gandersheimer Domfestspiele produzieren ihre Theaterstücke der Saison 2023

(v) Die drei Spielclubs der Gandersheimer Domfestspiele bereiten zurzeit ihre Theaterstücke der Saison 2023 vor. In diesem Jahr setzen sich die Spielclubs in ihren Produktionen auf unterschiedlichste und altersgerechte Weise mit den Themen Klimawandel, ökologische Krise und Naturschutz auseinander. Entstanden sind dabei ein Schauspiel (DOMinis), eine tänzerisch-choreographische Collage (DOMinos) und eine szenische Lesung (ExtraEnsemble).

Weiterlesen

11.03.2023

Der Vorverkauf für die „Nacht der Offenen Pforte“ im Kloster Walkenried läuft

...A.Behnk - ZMKW

Am Ostersonntag, dem 9. April, öffnet das Kloster Walkenried wieder seine Tore zur „Nacht der Offenen Pforte“.  Genießen Sie eine Nacht lang Klosterkultur, Musik und klösterliche Kulinarik in außergewöhnlicher Atmosphäre. Tickets sind bereits erhältlich.

Weiterlesen

08.03.2023

Erna Krüger: Malerin – Rebellin - Freundin von Käthe Kollwitz

Sonderausstellung im Museum im Ritterhaus in Osterode am Harz

...Museum im Ritterhaus

Erna Margarete Krüger wurde am 1. März 1883 in Wittenberg an der Elbe geboren. Als Tochter eines Generalmajors wuchs Sie in vermögenden Verhältnissen auf. Als eine der ersten Frauen studierte sie Malerei an der Kunsthochschule. Sie war Mitglied der Berliner Sezession, lebte und arbeitete von 1906 bis 1920 in der deutschen Hauptstadt und ihre Bilder wurden deutschlandweit gezeigt. 

Weiterlesen

02.03.2023

Irischer Abend im Genossenschaftshaus

Der St. Patricks Day wird am 17. März gefeiert

...von Herma Niemann

Guinness, Irish Folk, Whisky und landestypische Speisen - das sind die Zutaten, die man für ein irisches Fest braucht. Und das gibt es am Freitag, 17. März, bei einem St. Patricks Day im Genossenschaftshaus (Markt 7) in Bad Grund. Der Verein ZukunftsBergstadt lädt ab 18 Uhr zum irischen Abend ein, landestypische Klänge bringt die Band „Dun Aengus“ mit. Die Musikerinnen und Musiker aus dem Großraum Braunschweig sind seit 2004 gemeinsam unterwegs, um der keltischen Musik in der Region eine Bühne zu bieten.

Weiterlesen

25.02.2023

Kunstausstellung  EINSICHT IN SICHT  –  Marian van der Meer

KUNST Am Schilde, Galerie auf Zeit, ist vom 18. März bis 8. April 2023 GastgeberIn für die Einzelausstellung der Künstlerin Marian van der Meer, aus Amsterdam/NL, mit dem Titel „ EINSICHT IN SICHT “.

(v) BesucherInnen der weihnachtlichen Kunstausstellung „Weihnachts(T)RÄUME“, KUNST Am Schilde in Osterode a. H.  Am Schilde 2, werden sich noch an die dort ausgestellten 3 ausdrucksstarken Exponate Ende 2022 erinnern. Schon Mitte Januar machten sich nun 36 Exponate auf die weite Reise nach Osterode am Harz. Die gebürtige Holländerin Marian van der Meer brachte alle Ausstellungsstücke für ihre Ausstellung „ EINSICHT IN SICHT “ persönlich zum Kunsthaus am Schilde und die Vorbereitungen laufen seit dem auf Hochtouren.

Weiterlesen

21.02.2023

Vier Künstler - viermal ART im Schloss

Bilder der BSW-Gruppe Bildende Kunst Hannover stellen ihre Werke ab dem 4. März in den neuen Räumen des Museums im Schloss Herzberg aus

von Herma Niemann

Herzberg. Noch sind die Stellwände in den neuen Räumlichkeiten im obersten Geschoss des Museums im Schloss Herzberg weiß. Das wird sich aber ab Samstag, 4. März, um 11 Uhr ändern. Denn dann wird die Ausstellung von vier Mitgliedern der BSW-Gruppe (Bahnsozialwerk) Bildende Kunst Hannover mit einer Vernissage im Rittersaal eröffnet.

Weiterlesen

 

11.01.2023

Traditionelles Neujahrskonzert findet im Sommer statt

Das Ensemble „con amore“ hat sich neu formiert und braucht Zeit, um zu proben

von Herma Niemann

Herzberg. Normalerweise freuen sich viele Herzberger Anfang Januar auf das traditionelle Neujahrskonzert des Ensembles „con amore“ (lat. „mit Liebe“). In diesem Jahr müssen die „con amore“-Fans allerdings noch ein bisschen Geduld haben. Schon im vergangenen Jahr mussten die Aufführungen wegen Corona auf März verschoben. Seit kurzem hat sich nun das beliebte Ensemble neu formiert, weswegen die Mitglieder noch einige Zeit benötigen. 

Weiterlesen

04.01.2023

SingAkademie Niedersachsen startet in ein neues Projektjahr

Carmina Burana openair und Verdi-Requiem auf Konzertreise

...SingAkademie Niedersachsen

Bockenem. Die SingAkademie Niedersachsen startet erneut ihr bundesweit ausgeschriebenes Projektjahr. Auf dem Terminkalender stehen die Carmina Burana von Orff, das Verdi-Requiem und ein Weihnachtsprogramm mit der Missa Katharina von Jacob de Haan. Die Projekte der SingAkademie Niedersachsen stehen allen Interessierten offen, die gute Stimme und Chorerfahrung mitbringen.

Weiterlesen

 

20.12.2022

LIVE am HARZ OPEN AIR 2023 – Schlagerparty!

...Stadthalle Osterode am Harz

Osterode. Nach einem überaus erfolgreichen Vorverkaufsstart von Top Künstler WINCENT WEISS am Samstag des LIVE am HARZ OPEN AIRs, dürfen wir nun die musikalischen Highlights für die Schlagerparty am Freitag, 11. August 2023 um 19:30 Uhr, bekanntgeben.
Es soll wieder eine große Party auf der Bleichestelle in Osterode am Harz geben.

Weiterlesen

 

08.12.2022

Das LIVE am HARZ OPEN AIR in Osterode am Harz geht in die zweite Runde.

...Stadthalle Osterode am Harz

Nach dem erfolgreichen Start der Open Air Eventreihe im Sommer 2022, steht nun fest, was sich die Besucher einstimmig gewünscht haben – eine Fortsetzung, schon in 2023.
Das LIVE am HARZ OPEN AIR 2023 findet am 11. und 12.08.2023, wieder auf der Bleichestelle in Osterode am Harz, statt. Die Stadthalle Osterode am Harz hat es geschafft, nach REVOLVERHELD in diesem Jahr, auch 2023 wieder einen echten Top-Künstler nach Osterode am Harz holen.
 

Weiterlesen

 

07.12.2022

Eine Travestie-Ära geht zu Ende

Lothar und Thomas Finze, alias Kim & Roy, nehmen im kommenden Jahr Abschied von der Bühne / Kostümverkauf soll dem Tierheim Osterode zugute kommen

von Herma Niemann

Osterode/Badenhausen. Seit 1989 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, tingelten anfangs auf Familienfesten und anderen Feierlichkeiten, und haben sich in all den Jahren eine große Travestie-Fangemeinde aufgebaut - bis hin zu ihren beliebten Shows im damaligen Landhaus Finze in Badenhausen. Die Rede ist von Lothar und Thomas Finze, alias Kim & Roy. 

Weiterlesen

 

29.06.2022

Mixpickels starten wieder durch

Die Theatergruppe wagt sich mit dem Stück „Den Harz im Herzen“ in einen neuen Theaterherbst

...von Herma Niemann

Seit dem Sommer 2021 proben die Mixpickels bereits für ihr neues Stück „Den Harz im Herzen“. Nach vielen Unterbrechungen durch die Corona-Krise haben die Proben im Frühjahr 2022 nun wieder begonnen. Aufgrund persönlicher Änderungen musste das Stück auch noch mal überarbeitet und Rollen neu besetzt werden, wie die Regisseurin, Ines Peinemann, in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagt.

Weiterlesen

22.06.2022

Update: Live im Harz Open Air

REVOLVERHELD plus Support.

(v) Als wenn der Auftritt von REVOLVERHELD nicht schon genug wäre – nun bringen die Jungs auch noch einen Support mit: Mads Langer. Seine Stimme ist ein Wunderwerk - subtil und nuanciert - und doch kraftvoll genug, um Menschenmassen zu fesseln, die zu Zehntausenden kommen - selbst wenn er nur von seinem anmutigen Klavier- und Gitarrenspiel begleitet wird.

Weiterlesen

 

16.04.2022

Comedy-Revue „Sekt and the City“ bringt Schwung nach Osterode

Programm „Letzte Runde“ wird am Sa. 30.04.2022, 20:00 Uhr in der Stadthalle gezeigt

...Stadthalle Osterode

Mit ihrem 4ten und finalen Programm ziehen die drei Frauen mit Mumm von „Sekt and the City“ das Tempo noch einmal an und drehen ihre gemeinsame Letzte Runde!
50 ist das neue 30 – Frau ist so jung, wie sie sich fühlt! Aber sag das mal der Schwerkraft.

Weiterlesen

 

23.02.2022

Anlässlich des Internationalen Frauentages - Online-Live-Konzert mit Ute Ullrich

...Stadt Osterode am Harz

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsbeauftragte Astrid Seelen der Stadt Osterode am Harz zu einem kostenlosen Onlinelivekonzert „EigenMächtig“ mit der Sängerin Ute Ullrich ein. Das Konzert ist kostenfrei und findet am Montag, den 14. März, um 19:00 statt.

Weiterlesen

 

 

25.01.2022

Veranstaltungen in Göttingen: Es könnte ein vielversprechendes Jahr 2022 werden

Vorfreude auf schöne Erlebnisse ist in diesen Tagen gut für's Gemüt

...von Ralf Gießler

Bücherfans kennen es: Man hält als Leserin und Leser der Twilight-Saga entweder zum Vampir Edward (Team Edward) oder zum Werwolf Jacob (Team Jacob). Beide Protagonisten werben in den Romanen der Bestsellerautorin Stephenie Meyer um die Gunst und Liebe der (noch) menschlichen Bella, die sich letztendlich für den geheimnisvollen Edward entscheidet und selbst freiwillig zur Vampirin wird.

Weiterlesen

 

11.11.2021

Nervenkitzel bei Theaterstücken in der Stadthalle Osterode!

Sebastian Fitzeks „PASSAGIER 23“ und Psycho-Studie „Heilig Abend“ bringen Spannung auf die Bühne.

Passagier 23 
23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand.

Weiterlesen

 

24.09.2021

Trotz aller Herausforderungen viel Grund für Dankbarkeit

Interview mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Heidi Gidion

...KKHL - Christian Dolle

Schon einmal war Dr. Heidi Gidion in Osterode zu Gast, um an einem von Pastorin Ute Rokahr organisierten literarischen Abend zunächst zu referieren und dann mit den Zuhörern zu diskutieren. Das kam gut an, soll also unbedingt fortgesetzt werden. Leider musste der Termin nun erst einmal wie so viele Veranstaltungen verschoben werden, doch am Dienstag, 28. September, wird er nun ab 19 Uhr in der St. Jacobi Schlosskirche nachgeholt. 

Weiterlesen

 

 

Veranstaltungen
So., 02.04.2023

Die nächsten 10 Veranstaltungen: