Regionales / Stadt Osterode / Dorste

Dorste

18.09.2023

NABU sagte Dankeschön

von Petra Bordfeld

Der NABU Osterode (Naturschutzbund Deutschland) hat mehreren Hausbesitzern/innen im Altkreis Osterode die Plakette mit Urkunde "Schwalbenfreundliches Haus" überreicht. Denn die schnellen Flieger sind auf die Toleranz der Hauseigentümer angewiesen. Exemplarisch hat jetzt der Pressewart des NABU Osterode, Wolfgang Rackow, der Familie Rott aus Dorste, die bis zu 15 Mehlschwalbennester, am Haus haben, diese beiden Auszeichnungen überreicht. 

Weiterlesen

09.09.2023

5 Wochen mit dem  Herzensgebet

...Pastor Stefan Schmidt

„Wenn dein Herz wandert oder leidet, bring es behutsam an seinen Platz zurück und versetze es sanft in die Gegenwart deines Herrn. Und selbst, wenn du in deinem Leben nichts getan hast, außer dein Herz zurückzubringen und wieder in die Gegenwart unseres Gottes zu versetzen, obwohl es jedes Mal wieder fortlief, nachdem du es zurückgebracht hattest, dann hast du dein Leben wohl erfüllt.“ (Franz von Sales) 
Darum geht es beim Herzensgebet oder Jesusgebet: mit dem eigenen Herzen immer wieder in die Gegenwart Gottes zu kommen.  Dabei hilft es, ein Gebetswort innerlich immer wieder zu wiederholen und mit dem eigenen Atem zu verbinden. 

Weiterlesen

05.09.2023

Tag des Denkmals in Dorste 

...von Petra Bordfeld

Am Sonntag, 10. September, wird in Niedersachsen, auch in Dorste, der "Tag des offenen Denkmals" begangen. Denn der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Dorste wird vormittags von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 14 Uhr bis 16 Uhr interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, die im vergangenen Jahr  aufwendig restaurierten Särge der Adelsfamilie von Hedemann zu besichtigen. Kameraden und andere starke Hände brachten die Schmuckstücke erst von der Gruft ins Kirchenschiff und dann von dort zurück in die Gruft. (Foto) Die Besichtigungen werden übrigens vor Ort begleitet.

Weiterlesen

04.09.2023

Hütteberg wird eingeweiht

von Petra Bordfeld

Am Sonntag, 10. September, lädt der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) Dorste von 13 bis 18 Uhr zur Wiederherstellungsfeier des beliebten Hüttenbergs auf den selbigen ein, der vielen eher als „Sängerslust“ bekannt sein dürfte. Dank zahlreicher Spenden von HGV-Mitgliedern, aktuellen und ehemaligen Dorster Bürgern, ist es der Realgemeinde mit Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helfern gelungen, den Platz wieder herzurichten.

 

Weiterlesen

21.07.2023

Sportschießen bei der Kyffhäuser Kameradschaft Dorste

Noch freie Veranstaltungen beim Ferienpass Osterode am Harz buchbar

...Stadt Osterode am Harz

Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Ferienpasses Osterode am Harz das beliebte Sportschießen der Kyffhäuser Kameradschaft Dorste statt. Das Sportschießen ist eine der beliebtesten Veranstaltungen, die jedes Jahr von der Kyffhäuser Kameradschaft Dorste organisiert wird. Die jüngeren Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Treffsicherheit mit einem Laser-Gewehr zu testen, welches eine sichere Alternative zum traditionellen Schießen darstellt. Die älteren Kinder hingegen konnten ihr Können mit dem Luftgewehr unter Beweis stellen. Neben dem Schießprogramm erwarteten die Teilnehmer abwechslungsreiche Begleitaktionen. Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt.

Weiterlesen

21.07.2023

Mehrgenerationenplatz in Dorste ist Begegnungsstätte für Jung und Alt

von Petra Bordfeld

Bei dem großen Treffen auf dem ehemaligen dritten Tennisplatz des TSC Dorste waren sich die Gäste alle einig: „Der TSC Dorste ist ein Vorbild für andere Vereine, weil er einen nicht mehr genutzten Platz zu einem wunderbaren Gelände für alle Generationen hat werden lassen“. Die Rede ist von dem Mehrgenerationenplatz, der schon nach der offiziellen Eröffnung von Groß und Klein erstürmt wurde.

Weiterlesen

 

20.07.2023

Ortsrat Dorste hat auch in der Zukunft viel vor

...von Petra Bordfeld

Auf der Ortsratssitzung Dorste befassten sich deren Mitglieder auch mit Geldern, welche im Interesse der Einwohner und Einwohnerinnen investiert werden soll. So war man sich beispielsweise einig, für die Dorster Jugendlichen zwischen 12 bis 18 Jahren am 16. August von 18 bis20 Uhr ein Ferien-Abschlussgrillen am Dorster Jugendraum zu organisieren. Dafür werden 300 Euro aus dem Dorfsäckel genommen. Der Ortsrat bittet zwecks besserer Planung um Voranmeldung. 

Weiterlesen

 

11.07.2023

Besondere Modenschau beim Sommerfest des KiGa Dorste

...von Petra Bordfeld

Das Sommerfest des Kindergartens Dorste wurde mit einer ganz besonderen Modenschau eröffnet. Denn eine große Zahl von Mädchen und Jungen waren in Kleidung geschlüpft, welche zumeist nur während einer der vier Jahreszeiten getragen werden. Allein wie sich die Models über den „Catwalk“ bewegten, war sehr überzeugend. Als dann die Winterkleidung vorgestellt wurde, standen eine Schlittenfahrt über den Rasen und eine zünftige Schneefallschlacht auf dem Programm.

Weiterlesen

 

03.06.2023

Ausnahmezustand der positiven Art beim Dorster Schüttenhoff

...von Petra Bordfeld

Am zurückliegenden Wochenende herrschte in Dorste ein überaus positiver Ausnahmezustand. Denn der Schüttenhoff, welcher zuletzt vor 2184 Tagen mittels eines Kommerses offiziell eröffnet wurde, hatte jetzt diese Ortschaft fest im Griff. Denn zum Kommers 2023 in der Festhalle des Dorfgemeinschaftshauses herrschte Hochbetrieb. 

Weiterlesen

 

 

30.05.2023

Buntes Treiben in Dorste

Festumzug zum Dorster Schüttenhoff

von Christian Dolle

Hogwarts steht in Dorste. Außerdem fährt eine Achterbahn mitten durchs Dorf. Und gleich hinterher der Sösedampfer. Der Festumzug zum Dorster Schüttenhoff hatte einiges zu bieten. Allerdings musste er sich auch durch mehrere Barrikaden kämpfen, bevor er letztlich gut gelaunt und wohlbehalten an der Festhalle ankam.

Weiterlesen

 

25.05.2023

Hilferuf aus Dorste

Schausteller für den Schüttenhoff dringend gesucht

von Christian Dolle

Der Dorster Schüttenhoff soll ein großes Ereignis werden. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, doch nun kommt ein Hilferuf aus dem Festkomitee: Die Schausteller sind plötzlich abgesprungen, es wird dringend Ersatz gesucht.

Weiterlesen

 

 

25.05.2023

Ortsratssitzung - In Dorste ist viel in Bewegung

...von Petra Bordfeld

Während der Ortsratssitzung Dorste, schaute Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht zurück und nach vorne. Dadurch sollte sich dieser Tagesordnungspunkt als inhaltsreichster und längster dieser Sitzung herauskristallisieren. Er starte mit zwei positiven Gegebenheiten, für dessen Stattfinden er allen dankte, die Hand mit angelegt oder gar organisiert hatten. So sei beim Umwelttag seine Freude mindestens ebenso riesig gewesen, wie die Beteiligung der Bürger. Ebenso erfreulich sei die Tatsache gewesen, dass sich viele Bürger das Osterfeuer nach langer Zeit der „Abstinenz“ nicht entgehen lassen wollten.

Weiterlesen

04.05.2023

Bürgerunterrichtung durch den ersten Schützenmeister

...von Petra Bordfeld

Das Dorster Schüttenhoff-Komitee und die Schüttenhoff- Gesellschaft von 2023 hatten zur Bürgerunterrichtung ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, und es waren nicht nur „alte Hasen“ beziehungsweise Frauen und Männer, sondern auch viele junge Leute gekommen. Der erste Schützenmeister, Achim Dix, begrüßte unter den gut 150 Gästen auch den Schirmherren, Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht, und den langjährigen Schüttenhoff-Pastor, Dr. Hermann Mahnke. Für den musikalischen Rahmen sorgte traditionsgemäß der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Dorste unter Leitung von Alexander Wächter. 

Weiterlesen

02.05.2023

Auf Dorster Höfen kam ein erstaunliche Spendenbetrag zusammen

...von Petra Bordfeld

Dass in Dorste die Dorfgemeinschaft stark ist, beweist sich nicht nur in den Vorbereitungen des Schüttenhoffs, sondern hat sich bereits bei einer Premiere gezeigt, die eine Wiederholung erfahren wird. Die Rede ist von dem „Advent in den Dorster Höfen“, der in der Vorweihnachtszeit des letzten Jahres zum ersten Mal auf Initiative von Michael und Rosita Bohnert, dem Heimat- und Geschichtsverein Dorste und dem Kirchenvorstand der St. Cyriaci-Kirche durchgeführt worden ist.

Weiterlesen

 

21.04.2023

Kiga Dorste legte auch einen Putztag ein

von Petra Bordfeld

„Was die Großen können, können wir auch“ sagten sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens Dorste. Und so legten sie auch einen Putztag ein. Während die Kleinen das Kindergartengelände nach Müll abgesucht hatten, waren und die Großen im Ort unterwegs. Die Mädchen und Jungen staunten nicht schlecht wie viel achtlos Weggeworfenes sie am Straßenrand gefunden hatten.

Weiterlesen

 

06.04.2023

Der Turn- und Sportclub Dorste von 1907 e. V. sucht ab sofort eine/n Übungsleiter/in für „Aktiv und Fit 60+“.

...TSC Dorste

Wir sind ein Mehrspartenverein mit 675 Mitgliedern und sind im Ortsteil Dorste der Stadt Osterode am Harz zuhause. Die Übungszeiten finden zurzeit donnerstags in der Zeit von 19:30 – 21.00 Uhr in der Dorster Sporthalle statt. 

Weiterlesen

 

 

17.03.2023

Bürgerunterrichtung zum Dorster Schüttenhoff am 24. März

...von Petra Bordfeld

Endlich ist es wieder soweit, denn nach sechs Jahren „Zwangspause“ feiern die Dorster ihren 69. traditionellen Schüttenhoff. Die Vorbereitungen für das älteste Volks- und Heimatfest des Ortes laufen bereits auf vollen Touren. Dieses traditionelle Dorffest wurde in der Vergangenheit stets von den Dorster Einwohnerinnen und Einwohnern mit viel Spannung und Vorfreude erwartet, und auch in diesem Jahr greift das Schüttenhoff-Fieber schon um sich.

Weiterlesen

 

14.03.2023

Ärgernis durch Pferdeäpfel

Betroffene Anwohner fordern zukünftig eine Beseitigung durch Pferdehalter

...Ralf Gießler

Dorste) Jedem, der mit einem Pferd ausreitet, ist das Problem bekannt: Was tun, wenn das Pferd unterwegs äppelt - liegenlassen oder aufsammeln? In Feld, Wald und Flur sicher nicht so das Problem. In Wohngebieten oder auf Gehwegen und Straßen aber schon. Da lohnt sich für die Pferdehalter ein Blick in die Straßenverkehrsordnung, § 32. Dort heißt es unter anderem: „Es ist verboten, die Straße zu beschmutzen oder zu benetzen oder Gegenstände auf Straßen zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann.

Weiterlesen

09.03.2023

Abwechslungsreicher Gottesdienst zum Weltgebetstag gefeiert

Der Altarraum war farbenfroh im asiatischen Stil geschmückt

...von Ralf Gießler

Der diesjährige Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag, den 03. März, fand für die drei Gemeinden des verbundenen Pfarramts Dorste, Schwiegershausen und Wulften in der St. Cyriaci-Kirche zu Dorste statt. Wie die Organisatorinnen berichteten, war die Feier gut besucht. Der Gottesdienst selbst wurde von acht Dorster Frauen gestaltet. Unterstützung erhielten die Engagierten durch die Pastoren Stefan Schmidt aus Schwiegershausen sowie Dr. Till Engelmann aus Wulften. Das Motto für 2023 lautete „Glaube bewegt“.

Weiterlesen

18.02.2023

Vorfreude auf den Dorster Schüttenhoff steigt

...von Petra Bordfeld

Weil Pfingsten 2023 langsam näher rückt, ist in Dorste die heiße Planungsphase für das große Dorffest, den Schüttenhoff gestartet, der auf eine 281-jährige Tradition zurückgeht. Ärzte und Sanitäter stecken bereits genau so fleißig in ihren Vorbereitungen, wie die Buren und Zimmerleute. Das Schüttenhoff-Komitee kommt nun regelmäßig zu Sitzungen zusammen. Die Männer, Frauen und Junggesellen der insgesamt drei Bataillone üben gedanklich schon den Gleichschritt.

Weiterlesen

 

 

Veranstaltungen
Do., 21.09.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: