Regionales / Stadt Bad Lauterberg / Bad Lauterberg
Bad Lauterberg
21.11.2024
„Aber die Liebe ist die größte unter ihnen“
Beatles-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus mit Frank Bode und Anja Hampe
...KKHL Christian Dolle
Die Beatles – John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr – sitzen zusammen und diskutieren, welchen Einfluss Yoko Ono auf die Band hat. John verteidigt sie, die anderen legen ihm nahe, dass sie ja nicht nur Individuen, sondern als Band auch eine Gemeinschaft sind. Mit dieser Spielszene begann der aktuelle Mottogottesdienst in der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg.
13.11.2024
Chance, das Gemeindeleben gemeinsam zu gestalten
Wissenswertes zur Fusion von St. Andreas und Paulus
...KKHL Mareike Spillner
Um die Fusion, die finanzielle Situation und die damit verbundenen Umstrukturierungen ging es bei einer Informationsveranstaltung der Kirchengemeinden St. Andreas und Paulus Bad Lauterberg – und viele interessierte Gemeindemitglieder des verbundenen Pfarramtes waren der Einladung gefolgt. Sie erhielten von Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng, Pastorin Vanessa Bethe, Axel Peter von der Mitarbeitervertretung des Kirchenkreises sowie Christa Eulert und Sonja Langer vom Kirchenamt einen umfassenden Einblick in die aktuelle Gemeindesituation.
12.11.2024
Impressionen vom größten Wiesnfest in Südniedersachsen.
3 Tage Oktoberfest auf der Lutterwiesn in Bad Lauterberg
(CB/V) Vom 18. bis 20. Oktober ging es auf dem Lauterberger Festplatz wieder rund. Mit der Lutterwiesn fand dort wieder das größte Wiesnfest Südniedersachsens statt. Es bot ein buntes Programm, Fahrgeschäfte, Buden und neben reichlich Ess- und Trinkbarem natürlich super Partystimmung .
13.09.2024
Harzklub lud zur Familienwanderung ein
...Klaus Wiedemann/Harzklub
Der Harzklub Hauptverein lud am Sonntag, den 08.09.2024, zu einer Familienwanderung in das Bad Lauterberger Luttertal ein. Spiel, Spaß und kinderfreundliche Informationen standen für die Kids bei dieser Tour im Vordergrund. 25 Kinder und Erwachsene und ein Hund, konnten bei dieser Wanderung Einblicke in den Harzer Bergbau erfahren. Der erfahrene Bad Lauterberger Wanderführer Wilhelm Diekmann hatte auf Grund der Hitze eine verkürzte Runde ausgewählt.
10.09.2024
Ein Turm im Herzen der Lauterberger und seiner Gäste
120 Jahre Turmfest des Bad Lauterberger Bismarckturms
...Harzklub Bad Lauterberg
Ganz im Sinne des 1904 beschlossenen Turmbaus, der für die Bad Lauterberger Bevölkerung und die wachsende Zahl von Kurgästen ein beliebtes Wanderziel auf dem Kummel sein sollte, wurde am Samstag, den 07.09.24, nachmittags, das Turmfest 120 Jahre Bismarckturm gefeiert.
31.08.2024
Glaube mit den Worten einer neuen Generation
Han Wang und Moritz Witt beim Jugendandachtspreis der Landeskirche ausgezeichnet
...KKHL - Christian Dolle
Die Jugendkirche Paulus ist inzwischen für ihre Eventgottesdienste zu ABBA oder Star Wars bekannt, für die große Show in der Kirche, die noch einmal einen ganz neuen Zugang zu Themen des Glaubens ermöglicht. Doch die Jugendlichen können auch ganz anders, allein auf das Wort fokussiert. Das bewiesen sie in einem Gottesdienst, in dem es um ihre Beiträge zum Jugendandachtspreis der Landeskirche ging.
26.08.2024
Modelfliegen hart am Limit
LSV Bad Lauterberg begeisterte mit atemberaubenden Flugshows
...von Bernd Stritzke
Die Flugshow des LSV Bad Lauterberg hatte an zwei Veranstaltungstagen reichlich zu bieten. Hubschrauber, Segelflieger, Düsenmaschinen, Klein- oder Großfluggeräte, den Besuchern wurden vielfältige Kunstflüge präsentiert. Bei einigen Darbietungen stockte so manchem der Atem und Moderator Gunther Lindenberg fragte sich, warum der Verein noch den Rasen gemäht hatte, wenn der ein oder andere Propeller doch sehr dicht an der Rasenkannte "schnupperte".
24.08.2024
Gelegenheit macht Diebe – Sicherheitsvorkehrungen treffen!
Oftmals verführt der Leichtsinn der Hausbewohner zu Diebstählen
...von Doreen Westphal - Für Haus & Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V.
Eine Serie von Fahrraddiebstählen erschütterte vor ein paar Wochen die Region, zumal die Täter sehr dreist vorgingen, einfach auf Gehöfte marschierten und mit zum Teil hochwertigen Fahrrädern davon fuhren. Stehen die Fahrräder unabgeschlossen in Einfahrten oder Carports, ist das für Diebe die einfachste Gelegenheit zuzuschlagen. Mit ein paar geänderten Verhaltensweisen können Bewohner solche Gelegenheiten vermeiden. Marco Otte, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizei, klärte beim Sicherheitsstammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. auf.
12.08.2024
„Sicher durch den Harz“
...PK Bad Lauterberg
Im Rahmen des länderübergreifenden Projektes „Sicher durch den Harz“, wurden am 04.08.2024
schwerpunktmäßig Motorradkontrollen im Bereich des PK Bad Lauterberg durchgeführt. Neben zwei Kontrollstellen entlang der B27 im Bereich der Odertalsperre, welche die Polizei betrieb, waren Partnerorganisation auf dem Gebiet der Prävention tätig. Das Technische Hilfswerk, die Verkehrswacht Bad Lauterberg und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) waren mit vor Ort vertreten.
20.07.2024
Bismarckturm und Harzklub lockten viele Gäste in den Kurpark
...Klaus Wiedemann / Harzklub-Zweigverein e. V. Bad Lauterberg
Anlässlich des Heimatnachmittag, am Sonntag, den 14.07.2024, strömten viele Besucher in den Bad Lauterberger Kurpark. Schon vor dem Veranstaltungsbeginn, um 15.00 Uhr, waren die Bänke vor der Bühne und die Plätze auf der Terrasse beim Kurhaus nahezu alle belegt. Bis auf einen kleinen kurzen Regenschauer waren die Wetterbedingungen optimal. Der 1. Vorsitzende Klaus Wiedemann begrüßte das Publikum und nannte das Motto des Heimatnachmittags, „Dem Turm zu Ehren soll es klingen, wenn wir unsere Lieder singen“.
12.07.2024
Förster Niklas Nielen gestaltet den Wald seiner Kindheit weiter
Personalwechsel im Forstamt Lauterberg - Frischer Wind weht in der Försterei Knollen
...Niedersächsische Landesforsten
(Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg hat aus den Wurzeln der heimischen Harzwälder einen neuen Förster gewonnen. Niklas Nielen leitet seit dem 1. Mai die Revierförsterei Knollen. Deren Wälder kennt der 26-Jährige bereits gut. Schließlich ist der neue Kollege in der Nachbarförsterei Königshof aufgewachsen und setzt nunmehr eine Familientradition fort. Seit mindestens fünf Generationen ist die Familie Nielen mit dem Arbeitsplatz Wald verbunden. Das Försterhandwerk ist dem jungen Revierleiter sprichwörtlich in die Wiege gelegt und somit bestens vertraut.
08.07.2024
Försterin Nele Kremeike neu im Leitungsteam
Zwischen Grader und Krummer Lutter lenkt die Verwaltungsdezernentin Büroabläufe im Forstamt Lauterberg
...Niedersächsische Landesforsten
Das Forstamt Lauterberg holt eine junge Försterin ins Leitungsteam. Nele Kremeike übernimmt als Verwaltungsdezernentin die Bürogeschäfte der Dienststelle im Ortsteil Kupferhütte. Das Forstamtsgebäude liegt am Zusammenfluss von Grader und Krummer Lutter. Wald und Wasser umgeben draußen ihr Büro und beschäftigen die junge Forstfrau auch am Schreibtisch. Seit Anfang Mai kümmert sich Nele Kremeike insbesondere um Gestattungsverträge, die das Forstamt auf seiner 15.750 Hektar großen Fläche unterhält.
28.05.2024
Auch Gott kann uns zum Freund werden
Bibi & Tina-Eventgottesdienst in der Jugendkirche Paulus
...KKHL - Christian Dolle
„Die Bibel?“, fragt Bibi Blocksberg ihre Freundin Tina Martin, „Das ist doch irgendwas mit Gott... in der Hexenschule sprechen wir da nicht so drüber.“ In der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg wird darüber allerdings schon gesprochen, sogar ziemlich tiefgehend. Zwar begann der Bibi & Tina-Eventgottesdienst mit Tanz und Musik aus der bekannten Hörspiel- und Filmserie, doch schon in der Begrüßung schlug Kim Krautz die Brücke von der Show hin zu einem ernsthaften Gottesdienst zum Thema Freundschaft.
07.05.2024
Harzklub und Forstamt Lauterberg geben Wanderbrücke über die Krumme Lutter frei
Landesforsten errichten Bauwerk aus heimischem Eichen- und Douglasienholz
...Nds. Landesforsten
(Bad Lauterberg) Trockenen und sicheren Fußes die Krumme Lutter überwinden - das können Wanderer nach längerer Unterbrechung seit diesem Frühjahr wieder. Denn der Weg über den Bach bei Bad Lauterberg hat eine neue Holzbrücke erhalten. Unweit des Forstamtes Lauterberg ist der bestehende Harzklub-Wanderweg in Richtung Bismarckturm lückenlos begehbar. Möglich gemacht haben das die Niedersächsischen Landesforsten, die die mit Holz aus heimischem Revier und technischem Knowhow gebaute Brücke jüngst an den Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg übergeben haben.
18.04.2024
Pferde, Freundschaft, Tanzen
Jugendkirche Paulus plant einen Bibi und Tina-Gottesdienst
...KKHL - Christian Dolle
Beim nächsten großen Gottesdienst der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg wird es um eine Hörspielserie gehen. Und um eine Zeichentrickserie, eine Filmreihe und ein Musical und einen Freizeitpark. Naja und um Pferde. Ja, die Marke „Bibi und Tina“ ist riesig. Seitdem Tina und der Martinshof 1989 erstmals in einer Bibi Blocksberg-Hörspielfolge auftauchten, entwickelte sich die Geschichte der Freundschaft der beiden Mädchen und die Liebe zu ihren Pferden immer weiter und prägte die Kindheit mehrerer Generationen. Jetzt kommt eben auch ein Gottesdienst hinzu.
22.03.2024
Von der Mundorgel über „sssstattaa tirallallaa“ bis Gospel
Ensemble StimmWerk begeisterte in der Pauluskirche Bad Lauterberg
...KKHL - Mareike Spillner
„Wenn ich mich hier so umschaue, war ich am Überlegen, ob ich in der richtigen Kirche bin“, witzelte Pastor Andreas Schmidt am Freitagabend. Grund für die vollbesetzte Pauluskirche in Bad Lauterberg war ein Konzert des neuen Ensembles „StimmWerk“ unter der Leitung von Michaela Längert mit ihrem ersten Programm „Prototyp“, auf das alle neugierig waren. Denn in ihrem Vorbericht hatten die neun Sängerinnen und der eine Quotenmann eine musikalische Vielfalt von „C“ wie „Coldplay“ über „M“ wie „Mundorgel“ bis „P“ wie „Pitch Perfect“ angekündigt.
10.02.2024
Landesforsten sperren Waldweg zum Sachsenstein
Starkregen schädigt Wanderweg zur Burgruine im Südharz
...Nds. Landesforsten
(Bad Lauterberg / Bad Sachsa) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg sperrt aus Sicherheitsgründen ein Teilstück des Karstwanderwegs zur Burgruine Sachsenstein. Grund sind Wegeschäden aufgrund anhaltend hoher Niederschläge. Der Wanderweg am Ortsausgang von Bad Sachsa befindet sich am Fuße des Blumenbergs in der Revierförsterei Walkenried. Laut Angaben von Förster Andreas Quandt seien größere Bereiche des Hangweges infolge des aufgeweichten Bodens abgerutscht oder eingebrochen.
07.12.2023
Lasst uns froh und munter sein
Nikolausüberraschung an der KGS Bad Lauterberg
von Christian Dolle
An der kooperativen Gesamtschule in Bad Lauterberg gingen die Nikoläuse um. Das Team der Schüler*innenvertretung hatte die Idee zu einer Aktion, bei der Schülerinnen und Schülern mit Schokoladennikoläusen beschenkt werden konnten, und hat diese zum Nikolaustag am 6. Dezember umgesetzt.
20.11.2023
„Menschen, die mit offenen Augen das annehmen, was ihnen bevorsteht“
Anne-Katrin und Steffen Hallaschka zu Gast in der Jugendkirche Bad Lauterberg
...KKHL Christian Dolle
„Da arbeitest du über zehn Jahre für so’n Rummelsender und das kann am Ende dabei rauskommen“, sagte SternTV-Moderator Steffen Hallaschka. Gemeint ist die Serie „Sterben für Anfänger“, die jüngst mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Produziert wurde sie von Anne-Katrin Hallaschka, moderiert von Steffen und Olivia Jones.
01.11.2023
Für die Rente wichtig: die vier großen "Ls"
Lachen, Laufen, Lieben, Lernen - Impulsvorträge beleuchteten, was beim Eintritt in den Ruhestand zu beachten ist
...von Herma Niemann
Von Hundert auf Null. Viele Menschen freuen sich nach einem langen Arbeitsleben auf den Eintritt in die Rente. Und auch schon Udo Jürgens besang diesen Lebensabschnitt in seinem Lied "Mit 66 Jahren". Unter dem Motto "gerecht" hatte Pastor Andreas Schmidt (Paulus-Kirchengemeinde) zusammen mit Ulrich Helmboldt (1. Vorsitzender SoVD) und Klaus Richard Behling (DGB-Ortsverbandsvorsitzender) am Donnerstag in das Restaurant "Ambrosia" in Bad Lauterberg eingeladen. „Uns ist es wichtig, für ein solidarisches Miteinander einzutreten“, so Schmidt, „Wir übernehmen damit auch ein Stück Verantwortung für das Zusammenleben in unserer Stadt. Das Motto des SoVDs nehmen wir auf: Gemeinsam gegen einsam.“ In den Impulsvorträgen an dem Abend ging es aber auch noch um andere wichtige Dinge, die man vor und während der Rente beachten sollte. "Rente betrifft jeden", so Klaus Richard Behling "viele fallen in ein Loch, andere wissen nichts mit sich anzufangen. Aber auch Sozialängste spielen eine Rolle".
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.10.2023: Mit 66 Jahren: Ohne Sinnkrise in die Rente starten
- 15.09.2023: BERUFSWEG-Parcours an der KGS Bad Lauterberg
- 05.09.2023: Talkshow vorm Altar
- 04.09.2023: 50 Jahre kreativ gemeinsam stark
- 02.09.2023: Golleé & Co mit der Plakete "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet
- 31.08.2023: Arsen und spitze Zähne
- 25.08.2023: Live-Hörspiel in der Jugendkirche
- 31.07.2023: Die vier Winzer
- 13.07.2023: Schwierige Entscheidungen für das Schwimmbad "Vitamar"
- 22.06.2023: Funsporttage der KSG Bad Lauterberg
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 21.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Kamishibai-Erzähltheater - Sa., 25.01.2025
„Rathausrocker“ spielen für den guten Zweck - Sa., 25.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schwanensee - Royal Classical Ballet - Sa., 25.01.2025, 20:00 - 23:00 Uhr, Stadthalle Northeim
Shakespeares "Hamlet" - Das Rockmusical, Infos klick hier! - Sa., 25.01.2025, 21:00 - 23:00 Uhr, Kleiner Ratskeller Göttingen
Su-Min & Mario Becker - So., 26.01.2025, 13:30 Uhr, Touristinfo Bad Sachsa
Bundestagswahl 2025: Viola von Cramon, die Kandidatin von B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode, kommt am 26.01.2025 nach Bad Sachsa - Mo., 27.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Rätselspaß in der Stadtbibliothek - Fr., 31.01.2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus, Am Eichelberg 4, Bad Grund
Harzer Liederabend in Bad Grund - Fr., 31.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste - Sa., 01.02.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 01.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - Familienfest! - Mo., 03.02.2025, 10:30 - 12:00 Uhr, Stadtbibliothek
Experimentiertag - Di., 04.02.2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildbienen-Nisthilfen aus Tonsteinen bauen - Sa., 08.02.2025, 00:00 Uhr, Stadthalle Osterode
sinfonisches Konzert - Sa., 08.02.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Musikgemeinde Osterode e.V. präsentiert: Sinfonieorchester der TU Clausthal - Di., 11.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Tanzkurs für (Wieder-)Einsteiger - Do., 13.02.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 14.02.2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Löhner Bahnhof, Löhne
Lesung mit Musik von Mario Becker - So., 16.02.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Gaslicht - Psychothriller von Patrick Hamilton - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Osterode, Stadthalle
"Revolution of Love" - Giora Feidman Duo - Sa., 22.02.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage:Livekonzert mit It's M.E. - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Fr., 28.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
SILLY - elektroAKUSTIK - TOUR 2025 - Sa., 01.03.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen - Sa., 01.03.2025, 15:30 - 19:00 Uhr, Wieda
Grünkohlwanderung mit dem Harzklub ZV Wieda - Fr., 07.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schlager & Spaß mit Andy Borg - So., 09.03.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KOKUBU - The Drums of Japan - Sound of Life Tour 2025 - Do., 13.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Musical Starlights - Best of Musicals - Fr., 14.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Pathétique - Göttinger Symphonieorchester - Fr., 21.03.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der erste letzte Tag - Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek - Sa., 22.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Familien-Mitmach-Party - Markus Becker Live 2025 mit dem roten Pferd & Friends - Sa., 29.03.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
25 Jahre Ballettstudio Britta Lowin - Im Spiegel der Zeit - Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025