Regionales / Stadt Bad Lauterberg / Bad Lauterberg
Bad Lauterberg
07.12.2023
Lasst uns froh und munter sein
Nikolausüberraschung an der KGS Bad Lauterberg
von Christian Dolle
An der kooperativen Gesamtschule in Bad Lauterberg gingen die Nikoläuse um. Das Team der Schüler*innenvertretung hatte die Idee zu einer Aktion, bei der Schülerinnen und Schülern mit Schokoladennikoläusen beschenkt werden konnten, und hat diese zum Nikolaustag am 6. Dezember umgesetzt.
20.11.2023
„Menschen, die mit offenen Augen das annehmen, was ihnen bevorsteht“
Anne-Katrin und Steffen Hallaschka zu Gast in der Jugendkirche Bad Lauterberg
...KKHL Christian Dolle
„Da arbeitest du über zehn Jahre für so’n Rummelsender und das kann am Ende dabei rauskommen“, sagte SternTV-Moderator Steffen Hallaschka. Gemeint ist die Serie „Sterben für Anfänger“, die jüngst mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Produziert wurde sie von Anne-Katrin Hallaschka, moderiert von Steffen und Olivia Jones.
01.11.2023
Für die Rente wichtig: die vier großen "Ls"
Lachen, Laufen, Lieben, Lernen - Impulsvorträge beleuchteten, was beim Eintritt in den Ruhestand zu beachten ist
...von Herma Niemann
Von Hundert auf Null. Viele Menschen freuen sich nach einem langen Arbeitsleben auf den Eintritt in die Rente. Und auch schon Udo Jürgens besang diesen Lebensabschnitt in seinem Lied "Mit 66 Jahren". Unter dem Motto "gerecht" hatte Pastor Andreas Schmidt (Paulus-Kirchengemeinde) zusammen mit Ulrich Helmboldt (1. Vorsitzender SoVD) und Klaus Richard Behling (DGB-Ortsverbandsvorsitzender) am Donnerstag in das Restaurant "Ambrosia" in Bad Lauterberg eingeladen. „Uns ist es wichtig, für ein solidarisches Miteinander einzutreten“, so Schmidt, „Wir übernehmen damit auch ein Stück Verantwortung für das Zusammenleben in unserer Stadt. Das Motto des SoVDs nehmen wir auf: Gemeinsam gegen einsam.“ In den Impulsvorträgen an dem Abend ging es aber auch noch um andere wichtige Dinge, die man vor und während der Rente beachten sollte. "Rente betrifft jeden", so Klaus Richard Behling "viele fallen in ein Loch, andere wissen nichts mit sich anzufangen. Aber auch Sozialängste spielen eine Rolle".
13.10.2023
Mit 66 Jahren: Ohne Sinnkrise in die Rente starten
Impulsveranstaltung von Kirche, SoVD und DGB am 26. Oktober in Bad Lauterberg
...KKHL - Mareike Spillner
Mit 66 Jahren… da fängt das Leben an. Oder etwa nicht? Zumindest kann der Ruhestand so richtig schön werden, wenn einiges beachtet wird. Vorher entspannt die Rente beantragen, Zeit für Hobbies und die lieben Enkel, vielleicht etwas Gartenarbeit oder doch die Hängematte. Und bitte weiterhin einer sinnstiftenden Aufgabe nachgehen – der Wunsch steht ganz oben! Vorhaben gibt es viele. Aber was, wenn der Unruhestand dann wirklich an die Tür klopft?
15.09.2023
BERUFSWEG-Parcours an der KGS Bad Lauterberg
„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ Konfuzius
...KGS Bad Lauterberg
Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe ich? Was will ich später bestimmt nicht machen? Wie läuft es wirklich hinter den Kulissen ab? Welche Berufe außerhalb des Mainstreams gibt es denn? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der erste BERUFSWEG-Parcours in der KGS Bad Lauterberg.
05.09.2023
Talkshow vorm Altar
Gottesdienst zum Jubiläum der KGS Bad Lauterberg
...KKHL - Christian Dolle
Ist es noch zeitgemäß, das Jubiläum einer Schule mit einem Gottesdienst beginnen zu lassen? Die Kooperative Gesamtschule Bad Lauterberg jedenfalls startete die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen in der Jugendkirche Paulus. Allerdings war es kein gewöhnlicher Gottesdienst, denn er beinhaltete mehrere Spielszenen einer fiktiven Talkshow.
04.09.2023
50 Jahre kreativ gemeinsam stark
Festakt zum Jubiläum der KGS Bad Lauterberg
von Christian Dolle
„Ich finde es wichtig, dass wir feiern und nicht so lange auf Stühlen sitzen“, sagte Schulleiterin Inger Schweer zur Begrüßung beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Kooperativen Gesamtschule Bad Lauterberg. „Das entspricht auch dem Geist unserer Schule.“ Bevor bis in den Abend hinein gefeiert wurde, gab es aber doch noch einige Grußworte und Musikbeiträge.
02.09.2023
Golleé & Co mit der Plakete "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet
Bereits zum 22. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Mittwoch, den 23. August 2023, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover verliehen werden.
...Markus Herzberg und Olaf Rebmann LFV Niedersachsen
In diesem Jahr befand sich aus dem Bereich des Kreisfeuerwehrverband Osterode am Harz die Firma Golleé & Co (Kirchberg Klinik) aus Bad Lauterberg unter den Ausgezeichneten. Geschäftsführer Björn Golleé konnte zusammen mit Bürgermeister Rolf Lange und Kreisverbandsvorsitzenden Markus Herzberg die Auszeichnung aus den Händen von Landesinnenministerin Daniela Behrens entgegennehmen. Die Laudatio hielt der für den Bezirk Braunschweig zuständiger Vize Präsident des Landesfeuerwehrverband, Regierungsbrandmeister Tobias Thurau.
31.08.2023
Arsen und spitze Zähne
Abend der Künste an der KGS
von Christian Dolle
Zum „Abend der Künste“ hatte die Kooperative Gesamtschule in Bad Lauterberg am Wochenende vor dem großen Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen eingeladen. Es war eine multimediale Reise durch die Theatergeschichte der Schule, also Ausschnitte aus früheren Stücken, die größtenteils in Originalbesetzung neu inszeniert wurden.
25.08.2023
Live-Hörspiel in der Jugendkirche
Autor Christoph Dittert und Geräuschemacherin Simone Nowicki holten die drei ??? nach Bad Lauterberg
...KKHL Christian Dolle
Die drei ??? sind Kult. Seit Jahrzehnten lösen Justus, Peter und Bob ihre Fälle in und um Rocky Beach, die Hörspiele sind bei Kindern wie auch Erwachsenen beliebt, mit ihren Liveshows füllen Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich riesige Hallen. Kern der Geschichten sind allerdings die Bücher. Einige davon schreibt Christoph Dittert, und der war gemeinsam mit Geräuschemacherin Simone Nowicki in der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg zu Gast.
31.07.2023
Die vier Winzer
Weinfest auf dem Kirchplatz in Bad Lauterberg
von Christian Dolle
Es begab sich zu jener Zeit, dass vier Winzer in die Stadt kamen, die auf dem Kirchplatz ihre Waren feilboten. Edle Tropfen aus den besten Weinbaugebieten des Landes. So kamen die Bürger der Stadt in Scharen, um von den Weinen zu kosten, sich daran zu laben und drei Tage voller Genuss und Freude zu verbringen. Hernach mussten die Winzer wieder in ihre Heimat zurückkehren, doch von nun an kehrten sie Jahr für Jahr zurück in die Stadt, um die Menschen dort ein wenig glücklicher zu machen.
13.07.2023
Schwierige Entscheidungen für das Schwimmbad "Vitamar"
Haushaltsentwurf in Bad Lauterberg vertagt!
...von Bernd Jackisch - WgiR
Eine gewisse Ähnlichkeit hat das Agieren des Bürgermeisters bei der Vorlage zum Haushalt mit dem der Bundesregierung. Die Gremien und der Rat können kaum prüfen, kaum beraten und keine anderen Vorschläge einbringen. Es muss mal wieder alles ganz schnell gehen. Der Bürgermeister und ein Drittel des Rates fanden den, insbesondere für die Ortsräte aufgebauten Zeitdruck, aber in Ordnung. Ein Tag später kann das Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit der Vollbremsung zum sogenannten Heizungsgesetz. Grund - zu kurze Beratungs- und Entscheidungszeit für das Parlament. Ach schau mal da.
22.06.2023
Funsporttage der KSG Bad Lauterberg
...KSG Bad Lauterberg
Mit den Funsporttagen am 13. und 14. Juni eröffnete die KGS Bad Lauterberg die Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum der Schule. Die offizielle" Feier ist dann am 2.September im Anschluss an die Projektwoche stattfinden. Während der Funsporttage haben die Klassenstufen 5-12 je einen Tag Klassenlehrerunterricht gemacht und am jeweils anderen Tag stand Funsport auf dem Programm.
10.06.2023
„Mache Gott groß – du wirst nicht klein dadurch!“
Pastorin Brigitte Hirschmann in Bad Lauterberg in den Ruhestand verabschiedet
...KKHL Mareike Spillner
„Eine volle Kirche – ich staune. Das fühlt sich richtig gut an. Aber: Our God first – erst kommt Gott, und später werde ich verabschiedet“, stellte Pastorin Brigitte Hirschmann sichtlich bewegt bei ihrem Abschieds-Festgottesdienst am Sonntagnachmittag in St. Andreas Bad Lauterberg fest. Sechs Jahre lang war sie dort Pastorin – Seelsorge und geistliche Begleitung haben diese Zeit vordergründig geprägt.
07.06.2023
Gemeinsam Kirche machen: Veränderung braucht Zeit!
Gesprächsrunde mit JuLeiCa-Kurs der Evangelischen Jugend zu KV-Wahl 2024
...KKHl - Mareike Spillner
Im März nächsten Jahres werden die Kirchenvorstände neu gewählt und somit Weichen für die Gemeindearbeit der kommenden Jahre gestellt. Immerhin sind es die Kirchenvorsteher*innen, die Gottesdienste mitgestalten, Veranstaltungen organisieren, bei allen wichtigen Fragen mitentscheiden, ehrenamtliche Aufgaben koordinieren und damit das Gesicht einer Gemeinde prägen. Es klingt noch lange hin, aber bereits bis zum 10. Oktober 2023, vor Beginn der Herbstferien, müssen die Kandidat*innen in jeder Kirchengemeinde feststehen.
02.06.2023
„Gerne schaue ich auf die intensive Zeit zurück“
Pastorin Brigitte Hirschmann wird am Sonntag in Bad Lauterberg verabschiedet
...KKHL - Mareike Spillner
Sechs Jahre lang war Brigitte Hirschmann Pastorin der St. Andreas-Kirchengemeinde in Bad Lauterberg – nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Schon an diesem Sonntag, 4. Juni, um 14 Uhr im Gottesdienst in der St. Andreasberg offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Gerne schaue ich auf die intensive, aber nicht immer einfache Arbeit im Kirchenvorstand und die gute ökumenische Zusammenarbeit hier in Bad Lauterberg mit der katholischen Kirche und seit geraumer Zeit auch mit der neuapostolischen Kirche zurück“, sagt Brigitte Hirschmann.
24.03.2023
Entdecker-Stationen mit Feuerwehr und Rettungsdienst
...KKHL Mareike Spillner
10 Jahre Kinderkirche mit Familien-Gottesdienst in St. Andreas Bad Lauterberg gefeiert
Bad Lauterberg. Einmal in das große Feuerwehrauto oder den Krankentransportwagen schauen, helfende Hände basteln, Freundschaftsbänder knüpfen oder an der Staffel beteiligen: 10 Jahre Kinderkirche in Bad Lauterberg wurde am Sonntag mit einem großen Familiengottesdienst im und vor dem St. Andreas-Gemeindehaus gefeiert.
16.03.2023
Lockerer Familiengottesdienst bei Kuchen und Getränken
Nächster Termin der St. Andreas-Gemeinde am Sonntag, 19. März, um 15 Uhr
...von Mareike Spillner - KKHL
Nach dem Premieren-Erfolg im Januar freut sich die St. Andreas-Kirchengemeinde Bad Lauterberg schon auf den nächsten Familiengottesdienst: Und zwar an diesem Sonntag, dem 19. März, von 15 bis 17 Uhr im St. Andreas-Gemeindehaus, Kirchplatz 1. Gleichzeitig wird an diesem Tag ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahr Kinderkirche in Bad Lauterberg!
11.03.2023
Ein Päckchen Salz zum Weltfrauentag
Paulus-Pastor Andreas Schmidt startete besondere Aktion
...von Mareike Spillner - KKHL
Statt einer Rose einfach mal ein Päckchen Salz gab es am Mittwoch zum Internationalen Frauentag von Pastor Andreas Schmidt in Bad Lauterberg. Denn wie heißt es so schön in der Bibel über das weibliche Geschlecht: „Ihr seid das Salz der Erde, Mt. 5,13.“ Zusammen mit Erika Engelke aus dem Kirchenvorstand der Paulusgemeinde tourte Andreas Schmidt mit einem Koffer voll Salz durch die Kneippstadt und übergab jeder Frau, die eines annahm, dankend ein Salzpäckchen!
11.03.2023
Ein neuer Jäger jagt in den Landesforsten
Seeadler nach langer Pflege im Harzfalkenhof auf Beutefang im Südharz
...Nds. Landesforsten
(Lauterberg) Forstleute im Südharz beobachten einen neuen Jäger im Revier: In den Wäldern der Niedersächsischen Landeforsten ist ein Seeadler auf Beutezug. Ein Förster hatte den jungen Greifvogel vor acht Tagen am 1. März im Forstamt Lauterberg entdeckt. Am Vorabend habe der Adler einen Dachs erbeutet, berichtet Lukas Gräfe. Der Forstmann sah das Tier am nächsten Morgen auf einem Dachskadaver.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 07.03.2023: Eine wichtige Lebensentscheidung
- 28.02.2023: Thank you for the music
- 04.02.2023: Verstärkerbus für die Grundschule Bad Lauterberg
- 12.01.2023: Sehen und Gesehenwerden an Entdecker-Stationen
- 11.01.2023: Anders als Starbucks
- 04.01.2023: Wohnhaus in Bad Lauterberg Opfer der Flammen
- 21.12.2022: Den Glauben in eigenen Worten wiedergeben
- 13.12.2022: „Ich versuche den Menschen etwas mitzugeben“
- 30.11.2022: 500 Brote gebacken und mehr als 2000 Euro an Spenden
- 28.11.2022: Auch der NDR und LeFloid waren da
Veranstaltungen
- 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - 09:30 Uhr, St. Martin Kirche Badenhausen und St. Johannis Kirche Windhausen
Geister der Weihnacht und Kaffeekirche - 11:00 - 18:00 Uhr, Kloster Walkenried
Walkenrieder Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm im Kloster - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Symphonic Salsa
- Mo., 11.12.2023, 18:00 Uhr, Schutzhütte Willensen
Mehr Advent in Willensen - Mi., 13.12.2023, 19:30 Uhr, St. Martin Kirche, Nienstedt
Konzert in der Vorweihnachtszeit - Do., 14.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 14.12.2023, 17:00 Uhr, An der Kreuzkirche im Erfurter Weg, Osterode
Lebendiger Advent an der Kreuzkirche - Fr., 15.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche, Osterode
Osteroder Advents-Konzert der Kreismusikschule Göttingen - Sa., 16.12.202316:00 Uhr
Weihnachten mit der Kiepenfrau - Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - So., 17.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - So., 17.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - So., 17.12.2023, 13:00 Uhr, Am Vereinsheim des TSC Dorste
Weihnachtsmarkt TSC Dorste - So., 17.12.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Halleluja der Liebe - Weihnachtsmusical für die ganze Familie - So., 17.12.2023, 17:00 Uhr, Michaeliskirche Schwiegershausen
Chöre laden zum Adventskonzert - Mo., 18.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 21.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 22.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Jeden Freitag "Hüttenzauber" im Biergarten im Deutschen Haus - Sa., 23.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - Sa., 23.12.2023, 19:30 Uhr, St. Benedictus-Kirche in Sieber
BLASORCHESTER SIEBER: Konzert zur Weihnachtszeit - Mi., 27.12.2023, 19:30 Uhr, Lutherhaus, dem Gemeindehaus der Nicolaikirche, Bad Sachsa
BLASORCHESTER SIEBER: Konzert zur Weihnachtszeit - Mi., 10.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Neujahrskonzert 2024 - Göttinger Symphonie Orchester - Mi., 17.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Vortrag Storytelling Magersucht - Do., 18.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Friss oder stirb - Futter für die Lachmuskeln" - Christian Henze & Peter Imhof on Tour - Sa., 20.01.2024, 17:00 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Bläser- Konzert - Sa., 20.01.2024, 19:30 - 22:00 Uhr, Festhalle Gillersheim
Multimedia-Reisevortrag von Andreas Pröve: 40 Jahre auf Achse - Sa., 20.01.202419:30 Uhr
Winterzauber / TSC Ballnacht 2024 - Sa., 27.01.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Original Egerland Musikanten - mit den schönsten Melodien von Ernst Mosch - So., 28.01.2024, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Achtsam Morden - Nach einem Bestsellerroman von Karstes Dusse - Di., 30.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lady Rose & The Black Gospel Angels - So., 04.02.2024, 19:00 Uhr, Stadthalle osterode
Ingo Appelt - "STARTSCHUSS! - Auf die Kacke, fertig, los!" - Do., 08.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das Phantom der Oper - Sa., 17.02.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tanzshow Fantasia - So., 18.02.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tanzshow Fantasia - Fr., 23.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lissi und Herr Timpe - Musikkabarett & Show mit Band - Sa., 24.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Django Asül - Offenes Visier - Sa., 02.03.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MAYBEBOP - Muss man mögen - So., 03.03.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Saso Avsenik und seine Oberkrainer - 70 Jahre - So., 17.03.2024, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Do., 04.04.2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Sternstunde - So., 07.04.2024, 14:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Die große Johann Strauss Revue - Sa., 13.04.2024, 12:00 - 22:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tattoo Convention Osterode am Harz