Regionales / Stadt Bad Lauterberg / Bad Lauterberg
Bad Lauterberg
17.04.2025
Landesforsten sanieren Wald- und Radwege bei Braunlage
Neues Wegebaumaterial macht alte Südharzbahnlinie wieder fahrradfreundlich
...Nds Landesforsten
(Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg saniert seine Waldwege im Bereich von Braunlage. Betroffen ist der beliebte Radweg auf dem alten Damm der Südharzeisenbahn. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag nach Ostern und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Das teilt Revierförsterin Christiane Lorenz-Laubner heute mit. Sie leitet die Försterei Kapellenfleck, durch die die historische Bahnlinie verläuft. "Ab dem Forsthaus Brunnenbachsmühle bringen wir auf dem Wegeabschnitt Alte Bahnlinie neues Material aus. Der Radweg erhält sowohl groben Schotter als Tragschicht als auch feines Material als Deckschicht", beschreibt Christiane Lorenz-Laubner die Ausbesserung.
02.04.2025
Ein Stammtisch der anderen Art im Harz
Bürgermeister Quade präsentiert bei Haus & Grund das Ravensberg Naturdorf
...von Doreen Westphal
Die Stammtische von Haus und Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. erfreuen sich immer großer Beliebtheit, aber was im März auf dem Ravensberg passierte, übertraf alle Erwartungen. Die „Bude ist brechend voll.“, äußerte sich der Vereinsvorsitzende Andreas Körner und sorgte dafür, dass noch ein paar Stühle nachgerückt wurden. Das Interesse der Mitglieder, zu denen nun auch viele Sachseraner gehören, nachdem sich ihr Ortsverband aufgelöst hatte, war enorm. Angekündigt war die Vorstellung des Projektes „Ravensberg-Naturdorf“ durch den Bürgermeister von Bad Sachsa, Daniel Quade.
19.03.2025
Wer möchte das Gemeindeleben aktiv mitgestalten?
St. Andreas-Kirchengemeinde sucht Kandidat*innen für Kirchenvorstand
...KKHL - Mareike Spillner
Das Gemeindeleben bunt und innovativ gestalten und an einer gemeinsamen Zukunft bauen: Das ist das Ziel der evangelischen Kirche in Bad Lauterberg. Die Kirchengemeinden St. Andreas und Paulus Bad Lauterberg gehören bereits zusammen und werden im Juni fusionieren. „Aus zwei mach eins – es entsteht eine neue Kirchengemeinde mit einem neuen Kirchenvorstand. Beide Kirchengemeinden sind dabei gleichwertig“, verdeutlicht Pastorin Vanessa Bethe. Darin bringt die Paulusgemeinde ihren jetzigen Kirchenvorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, ein. In St. Andreas war keine Kirchenvorstandswahl zustande gekommen. Der noch vorhandene Kirchenvorstand ist bis zum 31. Mai 2025 im Amt.
08.03.2025
Landesforsten werten das Steinatal ökologisch auf
Einzugsgebiet der Trinkwasser-Pilotanlage wird naturnäher
...Nds. Landesforsten
(Steina) Das neue Trinkwasserwerk in Steina zählt zu den modernsten in Deutschland. Kurz vor Inbetriebnahme der Pilotanlage bei Bad Sachsa erhält das Wassereinzugsgebiet im Steinatal zusätzlich einen naturnahen Bewuchs. Die Niedersächsischen Landesforsten beseitigen derzeit Fichtenbäume am Bachlauf. Ziel ist es, die typische Vegetation entlang des Bachlaufs wiederherzustellen.
05.02.2025
Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz erzielt Rekord-Spenden-Summe für die Polio-Bekämpfung
...RC-Bad Lauterberg-Südharz
Rotary International setzt sich seit vielen Jahren für die Bekämpfung der Kinderlähmung weltweit ein. Die Herausforderung, diese schwere Infektionskrankheit durch konsequente Impfungen auszurotten, wird auch weiterhin intensiv durch die "EndPolioNow"- Aktion verfolgt.
01.02.2025
Niedersächsische Landesforsten reparieren Dämme der Wiesenteiche
Bagger verstopft zehn Löcher in Walkenrieder Teichen mit Ton
...Nds. Landesforsten
(Bad Lauterberg) Die Niedersächsischen Landesforsten beendeten vergangene Woche Reparaturarbeiten an den Dämmen der beiden Wiesenteiche bei Walkenried. Das Forstamt Lauterberg hatte insgesamt zehn Löcher zu stopfen. Ein Bagger verschloss die schadhaften Stelle im Stauwerk mit Ton. "Betroffen waren sowohl der Linke Wiesenteich als auch der Rechte Wiesenteich", sagte Nadia Mehde von den Landesforsten.
21.11.2024
„Aber die Liebe ist die größte unter ihnen“
Beatles-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus mit Frank Bode und Anja Hampe
...KKHL Christian Dolle
Die Beatles – John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr – sitzen zusammen und diskutieren, welchen Einfluss Yoko Ono auf die Band hat. John verteidigt sie, die anderen legen ihm nahe, dass sie ja nicht nur Individuen, sondern als Band auch eine Gemeinschaft sind. Mit dieser Spielszene begann der aktuelle Mottogottesdienst in der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg.
13.11.2024
Chance, das Gemeindeleben gemeinsam zu gestalten
Wissenswertes zur Fusion von St. Andreas und Paulus
...KKHL Mareike Spillner
Um die Fusion, die finanzielle Situation und die damit verbundenen Umstrukturierungen ging es bei einer Informationsveranstaltung der Kirchengemeinden St. Andreas und Paulus Bad Lauterberg – und viele interessierte Gemeindemitglieder des verbundenen Pfarramtes waren der Einladung gefolgt. Sie erhielten von Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng, Pastorin Vanessa Bethe, Axel Peter von der Mitarbeitervertretung des Kirchenkreises sowie Christa Eulert und Sonja Langer vom Kirchenamt einen umfassenden Einblick in die aktuelle Gemeindesituation.
12.11.2024
Impressionen vom größten Wiesnfest in Südniedersachsen.
3 Tage Oktoberfest auf der Lutterwiesn in Bad Lauterberg
(CB/V) Vom 18. bis 20. Oktober ging es auf dem Lauterberger Festplatz wieder rund. Mit der Lutterwiesn fand dort wieder das größte Wiesnfest Südniedersachsens statt. Es bot ein buntes Programm, Fahrgeschäfte, Buden und neben reichlich Ess- und Trinkbarem natürlich super Partystimmung .
13.09.2024
Harzklub lud zur Familienwanderung ein
...Klaus Wiedemann/Harzklub
Der Harzklub Hauptverein lud am Sonntag, den 08.09.2024, zu einer Familienwanderung in das Bad Lauterberger Luttertal ein. Spiel, Spaß und kinderfreundliche Informationen standen für die Kids bei dieser Tour im Vordergrund. 25 Kinder und Erwachsene und ein Hund, konnten bei dieser Wanderung Einblicke in den Harzer Bergbau erfahren. Der erfahrene Bad Lauterberger Wanderführer Wilhelm Diekmann hatte auf Grund der Hitze eine verkürzte Runde ausgewählt.
10.09.2024
Ein Turm im Herzen der Lauterberger und seiner Gäste
120 Jahre Turmfest des Bad Lauterberger Bismarckturms
...Harzklub Bad Lauterberg
Ganz im Sinne des 1904 beschlossenen Turmbaus, der für die Bad Lauterberger Bevölkerung und die wachsende Zahl von Kurgästen ein beliebtes Wanderziel auf dem Kummel sein sollte, wurde am Samstag, den 07.09.24, nachmittags, das Turmfest 120 Jahre Bismarckturm gefeiert.
31.08.2024
Glaube mit den Worten einer neuen Generation
Han Wang und Moritz Witt beim Jugendandachtspreis der Landeskirche ausgezeichnet
...KKHL - Christian Dolle
Die Jugendkirche Paulus ist inzwischen für ihre Eventgottesdienste zu ABBA oder Star Wars bekannt, für die große Show in der Kirche, die noch einmal einen ganz neuen Zugang zu Themen des Glaubens ermöglicht. Doch die Jugendlichen können auch ganz anders, allein auf das Wort fokussiert. Das bewiesen sie in einem Gottesdienst, in dem es um ihre Beiträge zum Jugendandachtspreis der Landeskirche ging.
26.08.2024
Modelfliegen hart am Limit
LSV Bad Lauterberg begeisterte mit atemberaubenden Flugshows
...von Bernd Stritzke
Die Flugshow des LSV Bad Lauterberg hatte an zwei Veranstaltungstagen reichlich zu bieten. Hubschrauber, Segelflieger, Düsenmaschinen, Klein- oder Großfluggeräte, den Besuchern wurden vielfältige Kunstflüge präsentiert. Bei einigen Darbietungen stockte so manchem der Atem und Moderator Gunther Lindenberg fragte sich, warum der Verein noch den Rasen gemäht hatte, wenn der ein oder andere Propeller doch sehr dicht an der Rasenkannte "schnupperte".
24.08.2024
Gelegenheit macht Diebe – Sicherheitsvorkehrungen treffen!
Oftmals verführt der Leichtsinn der Hausbewohner zu Diebstählen
...von Doreen Westphal - Für Haus & Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V.
Eine Serie von Fahrraddiebstählen erschütterte vor ein paar Wochen die Region, zumal die Täter sehr dreist vorgingen, einfach auf Gehöfte marschierten und mit zum Teil hochwertigen Fahrrädern davon fuhren. Stehen die Fahrräder unabgeschlossen in Einfahrten oder Carports, ist das für Diebe die einfachste Gelegenheit zuzuschlagen. Mit ein paar geänderten Verhaltensweisen können Bewohner solche Gelegenheiten vermeiden. Marco Otte, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizei, klärte beim Sicherheitsstammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. auf.
12.08.2024
„Sicher durch den Harz“
...PK Bad Lauterberg
Im Rahmen des länderübergreifenden Projektes „Sicher durch den Harz“, wurden am 04.08.2024
schwerpunktmäßig Motorradkontrollen im Bereich des PK Bad Lauterberg durchgeführt. Neben zwei Kontrollstellen entlang der B27 im Bereich der Odertalsperre, welche die Polizei betrieb, waren Partnerorganisation auf dem Gebiet der Prävention tätig. Das Technische Hilfswerk, die Verkehrswacht Bad Lauterberg und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) waren mit vor Ort vertreten.
20.07.2024
Bismarckturm und Harzklub lockten viele Gäste in den Kurpark
...Klaus Wiedemann / Harzklub-Zweigverein e. V. Bad Lauterberg
Anlässlich des Heimatnachmittag, am Sonntag, den 14.07.2024, strömten viele Besucher in den Bad Lauterberger Kurpark. Schon vor dem Veranstaltungsbeginn, um 15.00 Uhr, waren die Bänke vor der Bühne und die Plätze auf der Terrasse beim Kurhaus nahezu alle belegt. Bis auf einen kleinen kurzen Regenschauer waren die Wetterbedingungen optimal. Der 1. Vorsitzende Klaus Wiedemann begrüßte das Publikum und nannte das Motto des Heimatnachmittags, „Dem Turm zu Ehren soll es klingen, wenn wir unsere Lieder singen“.
12.07.2024
Förster Niklas Nielen gestaltet den Wald seiner Kindheit weiter
Personalwechsel im Forstamt Lauterberg - Frischer Wind weht in der Försterei Knollen
...Niedersächsische Landesforsten
(Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg hat aus den Wurzeln der heimischen Harzwälder einen neuen Förster gewonnen. Niklas Nielen leitet seit dem 1. Mai die Revierförsterei Knollen. Deren Wälder kennt der 26-Jährige bereits gut. Schließlich ist der neue Kollege in der Nachbarförsterei Königshof aufgewachsen und setzt nunmehr eine Familientradition fort. Seit mindestens fünf Generationen ist die Familie Nielen mit dem Arbeitsplatz Wald verbunden. Das Försterhandwerk ist dem jungen Revierleiter sprichwörtlich in die Wiege gelegt und somit bestens vertraut.
08.07.2024
Försterin Nele Kremeike neu im Leitungsteam
Zwischen Grader und Krummer Lutter lenkt die Verwaltungsdezernentin Büroabläufe im Forstamt Lauterberg
...Niedersächsische Landesforsten
Das Forstamt Lauterberg holt eine junge Försterin ins Leitungsteam. Nele Kremeike übernimmt als Verwaltungsdezernentin die Bürogeschäfte der Dienststelle im Ortsteil Kupferhütte. Das Forstamtsgebäude liegt am Zusammenfluss von Grader und Krummer Lutter. Wald und Wasser umgeben draußen ihr Büro und beschäftigen die junge Forstfrau auch am Schreibtisch. Seit Anfang Mai kümmert sich Nele Kremeike insbesondere um Gestattungsverträge, die das Forstamt auf seiner 15.750 Hektar großen Fläche unterhält.
28.05.2024
Auch Gott kann uns zum Freund werden
Bibi & Tina-Eventgottesdienst in der Jugendkirche Paulus
...KKHL - Christian Dolle
„Die Bibel?“, fragt Bibi Blocksberg ihre Freundin Tina Martin, „Das ist doch irgendwas mit Gott... in der Hexenschule sprechen wir da nicht so drüber.“ In der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg wird darüber allerdings schon gesprochen, sogar ziemlich tiefgehend. Zwar begann der Bibi & Tina-Eventgottesdienst mit Tanz und Musik aus der bekannten Hörspiel- und Filmserie, doch schon in der Begrüßung schlug Kim Krautz die Brücke von der Show hin zu einem ernsthaften Gottesdienst zum Thema Freundschaft.
07.05.2024
Harzklub und Forstamt Lauterberg geben Wanderbrücke über die Krumme Lutter frei
Landesforsten errichten Bauwerk aus heimischem Eichen- und Douglasienholz
...Nds. Landesforsten
(Bad Lauterberg) Trockenen und sicheren Fußes die Krumme Lutter überwinden - das können Wanderer nach längerer Unterbrechung seit diesem Frühjahr wieder. Denn der Weg über den Bach bei Bad Lauterberg hat eine neue Holzbrücke erhalten. Unweit des Forstamtes Lauterberg ist der bestehende Harzklub-Wanderweg in Richtung Bismarckturm lückenlos begehbar. Möglich gemacht haben das die Niedersächsischen Landesforsten, die die mit Holz aus heimischem Revier und technischem Knowhow gebaute Brücke jüngst an den Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg übergeben haben.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.04.2024: Pferde, Freundschaft, Tanzen
- 22.03.2024: Von der Mundorgel über „sssstattaa tirallallaa“ bis Gospel
- 10.02.2024: Landesforsten sperren Waldweg zum Sachsenstein
- 07.12.2023: Lasst uns froh und munter sein
- 20.11.2023: „Menschen, die mit offenen Augen das annehmen, was ihnen bevorsteht“
- 01.11.2023: Für die Rente wichtig: die vier großen "Ls"
- 13.10.2023: Mit 66 Jahren: Ohne Sinnkrise in die Rente starten
- 15.09.2023: BERUFSWEG-Parcours an der KGS Bad Lauterberg
- 05.09.2023: Talkshow vorm Altar
- 04.09.2023: 50 Jahre kreativ gemeinsam stark
Veranstaltungen
- Südharzer Gipskarstlandschaft
Anmeldeschluss: Wanderung mit Jürgen Feder am 19.5.2025 - 18:00 Uhr, Ferienhof Renziehausen, Northeimer Str. 21, 37520 Osterode am Harz
ES ROCKT in den Mai - 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Stadtführung: Schattenseiten einer alten Stadt - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Do., 01.05.2025, 11:00 Uhr, Auf dem Anger, Steina
Maifrühschoppen der Freiwilligen Feierwehr Steina - Do., 01.05.2025, 11:00 Uhr, Schützenplatz Wulften
Musikalischer Frühschoppen 1. Mai - Fr., 02.05.2025, 12:00 Uhr, Conditorei Mangld Bad Lauterberg
25 Jahre Conditorei Mangold - Aktionen am 02 + 03. Mai - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Sa., 03.05.2025, 15:15 Uhr, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried - Steinweg 4a - 37445 Walkenried
Bauernkrieg und Klostersturm - Sonderführung im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried - Di., 06.05.2025, 18:30 Uhr, MediMaxx VHS Osterode, Neustädter Tor 1-3
80 Jahre Kriegsende. Wie die Befreiung nach Osterode kam - Do., 08.05.2025, 16:00 Uhr, Alten Schulhof, Schulstraße, Gittelde
'Gittelder Donnerstag' startet wieder - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 07.06.2025, 20:00 Uhr, Gittelde
Thingplatzfete 2025 - Do., 12.06.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Sa., 14.06.2025, 17:00 Uhr, Kurpark vor der Stadthalle Osterode
Volksbank im Harz Festival - Nico Santos - Sa., 14.06.2025, 19:00 - 24:00 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Sommertanzparty des TSC Herzberg e.V. - Di., 17.06.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - So., 22.06.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, Wulften im ganzen Dorf - den Luftballons folgen
3. Dorfflohmarkt Wulften - Mo., 23.06.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS - Sa., 04.10.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 26.10.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Sprechpause - Fr., 31.10.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025 - Sa., 01.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Aberglaube auch in Osterode - Fr., 07.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Fäaschtbänkler - Do., 27.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Sa., 29.11.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Komm, wir finden‘s raus! - Die Live-Tour: JULIAN JANSSEN - Sa., 06.12.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Mellow – Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live!