Sport

Sport

14.09.2023

Der Highlander 2023 wurde am Samstag gekürt

Leon Ahrens gewann zum dritten Mal in Folge die Highland Games in Schwiegershausen

von Petra Bordfeld und Corina Bialek

Wenn für einen Tag das Gelände der Motorradfreunde Schwiegershausen und die angrenzende, höhergelegene Wiese wie das schottische Hochland anmuten und der Eindruck noch durch viele in Quilts gewandeten Gestalten verstärkt wird, die sich in typisch schottischen Sportarten messen, dann sind wieder Highland Games in Schwiegershausen. In diesem Jahr wurden die inzwischen traditionellen Spiele bereits zum 20. Mal von den Schottländer Schwiegershausen ausgerichtet.

Weiterlesen

13.09.2023

Norddeutsche u. Landesmeisterschaften der Leichtathletik der Senioren

(V) Am vergangenen Wochenende fanden in Zeven die diesjährigen Nordd. u. Landesmeisterschaften der Senioren-Leichtathleten statt. Von der LG Osterode war Henning Holland in der Klasse M 60 am Start. Es begann am Samstag mit dem 100m Hürdenlauf. Nach gutem Start konnte Henning die ersten Hürden gut meistern. Doch dann zwickte es im Oberschenkel und eine gute Zeit war dahin. Dennoch reichte es in der Endabrechnung noch für den Titel des Landesmeisters. 

Weiterlesen

08.09.2023

08. Harzer Hexentrail - „Karst und Harz“ - Teil 2

Insgesamt wurde die Spendensumme von 61.140, 64 € an 30 Spendenprojekte verlost

von Corina Bialek

Der diejährige Hexentrail ist nun auch wieder Geschichte, genauso wie die müden Knochen und strapazierten Muskeln. Alle Teams waren am Samstagabend bereits vor 20 Uhr im Zeil angekommen, sodass auch die Spendenverlosung vorgezogen werden konnte. Von den Spendenprojekten, die die Teams eingereichten hatten, wurden 30 mit einer Spendensumme bedacht, wobei das Losglück dem 'Förderverein Eltern und Freunde der Wartbergschule' 5000 € bescherte und der 'Jugendfeuerwehr Osterode' 5140.64 €. Da kann man nur Gratulieren. Alle weiteren Gewinner siehe unten.

Weiterlesen

07.09.2023

162 Kinder nahmen am ersten Harzer Kinder Hexentrail teil

40 Teams starteten zum Lauf von "Kindern für Kinder"

von Ralf Gießler und Corina Bialek

Osterode) Neben einem Teilnehmerrekord konnte der diesjährige Harzer Hexentrail einem besonderen Highlight aufwarten, den Harzer Kinder Hexentrail. Betreits am Freitag, den 01. September gingen 162 junge Sportlerinnen und Sportler in 40 Teams an den Start und begaben sich nachmittags um 17 Uhr auf ihren fünf Kilometer umfassenden Kurs. Wie die "Großen" liefen auch die Kids für einen guten Zweck.

 

 

Weiterlesen

07.09.2023

Zwei Dressur-Tage sorgten für gute Stimmung

...von Petra Bordfeld

Zwei Tage lang galt die Aufmerksamkeit der Zuschauer und Zuschauerinnen dem Können der Pferde und deren Reiter und Reiterinnen beim Premierenturnier des Reit- und Fahrvereins Samtgemeinde Bad Grund auf dessen Reitanlage am Königsweg in Eisdorf. Denn der Verein hatte zum Dressurturnier geladen, welches allen die mitmachten oder zuschauten zwei harmonischen und erlebnisreichen Tagen bescherte.

Weiterlesen

05.09.2023

08. Harzer Hexentrail - „Karst und Harz“ - Teil 1

von Corina Bialek

Bereits zum achten Mal fand in diesem Jahr der Harzer Hexentrail statt, der für sich in Anspruch nehmen darf, der größte gemeinnützige Spendenlauf Niedersachsens zu sein. Mit 560 Walkern und Walkerinnen war es diesmal auch die bislang größte Teilnehmerzahl. Während bei den ersten sieben Hexentrails ausgiebig der Harz erkundet wurde, führte die Strecke diesmal durch das nicht minder reizvolle Harzer Vorland und für jene, die die 60 Km Strecke absolvierten, war auch noch ein bisschen Harz dabei.

Weiterlesen

 

21.08.2023

FP Aktionen: Das Runde muss ins Eckig und Siegen durch Nachgeben

Am vergangenen Freitag startete bei schönstem Sonnenschein auf dem Vereinsgelände des FC Eisdorf die Ferienpassaktion „Straßenfußball“.

...Jugendpflege Bad Grund

Aufgeteilt in 2 Altersgruppen kickten insgesamt 26 Mädchen und Jungen in 3er bzw. 4er Teams in der Streetsoccer-Arena und stellten ihr fußballerisches Können unter Beweis. Ein Spiel ging über 10 Minuten und es gab eine Hin-und eine Rückrunde. Anders als beim normalen Fußball gibt es keinen Schiedsrichter und Auswechselspieler dürfen beliebig oft ein- und ausgewechselt werden.

Weiterlesen

19.08.2023

Zweimal Bronze für Henning Holland bei den Deutschen Meisterschaften

...von H. Holland

Am Vergangenen Wochenende fanden in Mönchengladbach die diesjährigen Deutschen
Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren statt. Aus dem NLV-Kreis Osterode war nur Henning Holland von der LG Osterode in der Klasse M 60 am Start. Los ging es am Samstag mit dem Weitsprung. In dem mit 12 Teilnehmern stark besetzten Feld sollte sich ein spannender und enger Wettkampf entwickeln.

Weiterlesen

 

29.07.2023

Kindersport und mit dem Mountainbike auf Tour

Glückliche Kinder beim Kindersport

...Jugendpflege Bad Grund

Nicht nur Cornelia Niehus vom MTV Freiheit e.V. weiß, dass alle Kinder von Natur aus Spaß an der Bewegung haben und diese für eine optimale Entwicklung der Koordination, der Beweglichkeit sowie des Muskelaufbaus von entscheidender Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Sportkurse für Kinder, bei denen sich die Kleinen in vielen verschiedenen Bereichen ausprobieren können. So auch im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund (Harz). 

Weiterlesen

 

26.07.2023

Mit viel Spaß den Ehrgeiz geweckt.

...Jugendpflege Gemeinde Bad Grund

Das DFB-Fußballabzeichen zu absolvieren, war für die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) ein Highlight für die kleinen Fußballfans und –spieler. Der FC-Westharz hatte eigens dafür die benötigten fünf Stationen aufgebaut bei denen Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen und Flanken trainiert wurden und anschließend geprüft werden konnte. Beim Fußball sind genau diese unterschiedlichen Fähigkeiten gefragt.

Weiterlesen

 

24.07.2023

Rückblick auf ein hochkarätiges 14. Int. Sparkassenmeeting

...Rainer Behrens

Hochkarätig war das 14. Internationale Sparkassenmeeting, so fiel das Fazit allerorts beim Leichtathletik-Fachpublikum aus. Beweis dafür waren fünf neue und ein eingestellter Meetingrekord bei einem hohen Niveau der Rekordliste im Jahnstadion Osterode.
Bei sehr guten Bedingungen war es Lisa Nippgen (MTG Mannheim), die für den ersten Rekord sorgte.

Weiterlesen

 

13.07.2023

Gute Resonanz und viel Spaß beim Fitnesstest 50 Plus

...von Petra Bordfeld

„Was die Jüngsten können, das können wir auch noch“, unter diesem Motto nahmen nicht nur die 82jährige Ingrid Schulze, der 87jährige Gerhard Wehmeyer und der 74jährige Helmut Kowalski am Fitnesstest 50 Plus, des vom Turnkreis Osterode teil. Diese drei haben unter anderem dazu beigetragen, dass der TV Hörden den Wanderpokal entgegennehmen konnte. Auch alle anderen, die auf dem Sportplatz Hattorf an dem vom TVG Hattorf ausgerichteten Fitnesstest 50 Plus teil genommen hatten, waren dieser positiven Meinung.

Weiterlesen

11.07.2023

Sport, Spiel und Spaß beim „Sportivationstag“

Das Organisationsteam hatte sich wieder abwechslungsreiche Sportstationen ausgedacht

von Ralf Gießler

Osterode) Zum wiederholten Male fand der „Sportivationstag“ im Osteroder Jahnstadion statt. Dass solch eine hochkarätige Sportveranstaltung erneut in Osterode am Harz durchgeführt wurde, liegt auch an der langjährigen sowie vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) und dem KreisSportBund Göttingen-Osterode (KSB). Günter Thiele und Petra Graunke vom KSB sowie das frühere KSB-Vorstandsmitglied Renate Wagner hatten alles sehr gut vorbereitet. Seit Jahren sind sie fester Bestandteil des Organisationsteams, der „Sportivationstag“ ist ihnen ans Herz gewachsen.

Weiterlesen

10.07.2023

Kreiskinderturnfest lockte 150 junge Sportler nach Hattorf

von Petra Bordfeld

Hattorf. Fast ein ganzer Tag stand ganz im Zeichen des bereits traditionellen Kreiskinderturnfestes, welches vom TVG Hattorf im Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Sportplatz ausgerichtet wurde. Gut 150 junge Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen im Altkreis Osterode hatten neben der Freude an ihren Leistungen auch viel Spaß am Dabeisein. Veranstalter war traditionsgemäß der Turnkreis Osterode.

Weiterlesen

 

07.07.2023

Neun Mannschaften und 18 Einzelkämpfer am Start

Erster gemeinsamer Triathlon in Badenhausen erfolgreich

...von Herma Niemann

Schon am Dienstag wurde fleißig auf dem Sportplatz Am Johannisborn in Badenhausen alles vorbereitet, viele helfende Hände packten an, damit schlussendlich alles reibungslos lief. Und das tat es dann auch beim ersten Triathlon, den die drei Sportvereine VfL Badenhausen, TSG Badenhausen und der Schießclub Badenhausen gemeinsam am vergangenen Samstag veranstaltet haben. Neun Mannschaften und 18 Einzelkämpfer hatten sich dazu angemeldet, um sich beim 3-Kilometer-Waldlauf, 11-Kilometer-Mountainbikefahren und zehn Schuss mit Lichtpunktschießen zu behaupten. Der jüngste Starter war zwölf und der älteste 63 Jahre alt.

Weiterlesen

04.07.2023

Finale des 15. Etappenmarathon

von Corina Bialek

Am vergangenen Samstag gingen es für die Teilnehmenden des diesjährigen Osteroder Etappenmarathon auf die siebte und letzte Etappe, die traditionell vom MTV Osterode ausgerichtet wird. Nach dem Start am Jugendgästehaus führte die Route durch den Schützenpark, das Neubaugebiet "Sösepark" weiter zum ehemaligen Blindensanatorium und von dort zurück über den Schneiderteichweg zum Ziel an der Turnhalle Bleichestelle. Eine schöne Laufstrecke, wie von vielen Teilnehmenden im Ziel zu hören war, auch wenn Petrus für die meisten eine erfrischende Dusche noch vor dem Zieleinlauf bereithielt.

Weiterlesen

03.07.2023

Gut besuchte Freiheiter Etappe des Etappenmarathon

...MTV Freiheit

Nach einem erfrischenden Regenschauer kurz vor Beginn der Freiheiter Runde des diesjährigen 15. Etappenmarathon machten sich am Dienstag, 27.06.2023,  215 Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker auf, die anspruchsvolle Strecke mit Start und Ziel auf den Freiheiter Höhen zu absovieren. Pünktlich um 18.45 Uhr gab der 1. Vorsitzende des MTV Freiheit Bernd Tödteberg den Startschuss.

Weiterlesen

 

01.07.2023

Mountainbiker des MTV Förste im Harz unterwegs

...Joachim Schwerthelm

Ein sportliches Wochenende absolvierte die MTB Gruppe des MTV Förste im Oberharz. 24 Biker erreichten nach anspruchsvollem Streckenverlauf, je nach Leistungsstärke unterteilt in drei Gruppen, das Tagesziel in Sankt Andreasberg. Am zweiten Tag folgten touristische Highlights wie Brocken, Wurmberg, Schierke, Ilsetal, Eckertalsperre, Oderteich und das Oberharzer Grabensysthem. Am Abschlusstag führte ein anspruchvoller Singletrail hinunter ins Siebertal.

Weiterlesen

 

30.06.2023

Etappenmarathon 2023 in Schwiegershausen

...Henning Holland/TSV Schwiegershausen

Bei besten Bedingungen trafen sich am Mittwoch den 28.06.2023 insgesamt 215 Läufer und Walker zur
4. Etappe des diesjährigen Etappenmarathons am Start vor der Sporthalle in Schwiegershausen.
Pünktlich um 18.45 Uhr erfolgte der Start nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vors. des TSV
Schwiegershausen Olaf Kaisner.

Weiterlesen

 

27.06.2023

Erstes Bogen-Schützenfest in Windhausen voller Erfolg

Rund 150 Besucher genossen das spannende Bogenschießen am ehemaligen Schützenhaus in Windhausen/Bogensportgemeinschaft erhält zwei Spektive

...von Herma Niemann

Vielleicht war es nicht nur das erste in Windhausen, sondern sogar auch das erste in ganz Niedersachsen, mutmaßte freudig die Trainerin und erste Vorsitzende der Bogensportgemeinschaft Windhausen (BSG), Renate Friedrich-Werner, am vergangenen Samstag. Denn an dem Nachmittag fand in und um das ehemalige Schützenhaus in Windhausen das erste Bogen-Schützenfest unter großer Beteiligung statt. Rund 150 Gäste kamen im Laufe des Nachmittags, nicht nur um Kaffee, Getränke, Kuchen und Leckeres vom Grill zu genießen, sondern auch, um den jugendlichen Bogenschützen bei ihrem Wettbewerb zuzuschauen.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mi., 27.09.2023

  • Heute keine Veranstaltungen
Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige