Meldungen / Sonstige

Sonstige

18.12.2022

Update: Hauptwasserleitung in Osterode geplatzt

19:00 Uhr:  Auch die Straßen Hundscher Weg, Rotenhäuser Weg und Quellenweg sind wieder mit Trinkwasser versorgt. Die Störung ist beendet.

...Harz Energie Netzgesellschaft 

In Osterode am Harz ist am heutigen Sonntag gegen 06:00 Uhr eine Trinkwassertransportleitung geplatzt. Folge war ein großflächiger Ausfall der Trinkwasserversorgung in den Ortsbereichen Dreilinden, rund um den Butterbergtunnel und in Teilen der Kernstadt. 

Weiterlesen

25.10.2022

Neue Einsatzkräfte für das THW & Verabschiedung Peter Richtig

...von Stefan Riemke - THW

22 angehende Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Südniedersachsen stellten sich in Hann. Münden der Prüfung zur Einsatzkraft im THW. Nach etlichen Stationen und Aufgaben konnten die Prüfer 22 neue Einsatzkräfte vermelden, aus Osterode am Harz hatten drei Prüflinge teilgenommen und die Prüfung bestanden. Neben der Prüfung zur Einsatzkraft im THW wurde das Göttinger "Urgestein" Peter Richtig aus der Regionalstelle verabschiedet.

Weiterlesen

21.10.2022

Amtshilfe zur Einrichtung einer Notunterkunft für den Landkreis Göttingen

...von Stefan Riemke - THW

Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) rechnen immer mit Einsätzen und Übungen. Neben den regelmäßigen Diensten und Ausbildungsveranstaltungen kommt es von Zeit zur Zeit zu einsatzbedingten Sondersituationen. Auf Anforderung des LK Göttingen richteten die Einsatzkräfte eine Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Osterode ein. 

Weiterlesen

25.08.2022

Landesforsten beenden Sicherungsarbeiten am Harzer Hexenstieg

Forstamt Clausthal gibt nach Ende der Forstarbeiten den beliebten Wanderweg bei Altenau wieder frei

 ...Nds. Landesforsten

(Altenau) Die Forstarbeiten am Harzer Hexenstieg nahe Altenau im Oberharz sind beendet. Das Niedersächsische Forstamt Clausthal hebt die Teilsperrung des beliebten Wanderweges zwischen der Bundesstraße 498 und dem Grabenhaus Rose in Altenau auf.

Weiterlesen

01.08.2022

Verkehrsunfall B241 – Getränke ziehen Wespen an

von Bernd Stritzke

Am Freitagnachmittag war die B241 zwischen Osterode und Clausthal-Zellerfeld für mehrere Stunden gesperrt. Grund war ein Verkehrsunfall mit erschwerten Aufräumarbeiten. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer scharfen 50er-Kurve (Heiligenstock) hatte die Ladung eines Getränkelasters die Außenwand aufgedrückt und sich auf der Fahrbahn verteilt. 

Weiterlesen

28.07.2022

Ferienpassaktion beim THW

...von Stefan Riemke - THW

Sommerferienzeit ist Ferien(s)passzeit. Die Kinder und Jugendlichen vom Technischen Hilfswerk (THW) bekamen am 16.07.2022 Besuch von etlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des "Ferienpasses". Spielerisch erklärten die Jugendbetreuer und die Jugendlichen den Kindern das THW und zeigten an etlichen Stationen spannende Sachen aus der THW-Welt.

Weiterlesen

 

27.07.2022

Kreisfeuerwehrbereitschaft und THW üben für den Ernstfall

...von Stefan Riemke - THW

Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft III (KFB) Landkreis Göttingen Nord übten gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk Osterode (THW) in einer angenommenen Schadenslage.  Das Thema Retten von Verletzten für den Fachzug III und die Bergungsgruppe des THW stand auf dem Übungs- und Ausbildungsplan für den 15.07.2022.

Weiterlesen

 

04.05.2022

Neue Einsatzkräfte für das THW

...von Stefan Riemke THW

13 angehende Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Südniedersachsen stellten sich in Osterode der Prüfung zur Einsatzkraft im THW. Nach etlichen Stationen und Aufgaben konnten die Prüfer 13 neue Einsatzkräfte vermelden, aus Osterode am Harz hatte ein Prüfling teilgenommen und die Prüfung mit 100 % bestanden.

Weiterlesen

 

20.04.2022

Jugendfahrt des THW vom 04.04.2022 – 10.04.2022

Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode nahmen an einer Jugendfahrt vom 04.04.2022 – 10.04.2022 rund um das Gebiet von Fürstenwalde (Spree) teil

...von Stefan Riemke THW

Der Dienstplan der Kinder und Jugendlichen vom THW Osterode sah u.A. das Thema „Verkehrswege“ vor. Die Mitglieder der Jugendgruppe und deren Betreuer besuchten daher ein Schiffshebewerk, das es thematisch zum Thema der Ausbildung passt. Ein straffer Zeitplan umrundete die Jugendfahrt in das schöne Fürstenwalde.  Besichtigt wurden etliche interessante Orte.

Weiterlesen

19.04.2022

THW - Gut ausgebildet in den Einsatz

Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode bildeten sich in verschiedenen Bereichen theoretisch und praktisch weiter. „Gut ausgebildet in den Einsatz“ lautet eines der Kernaussagen im THW

...von Stefan Riemke - THW

Basisausbildung, Spezialisierung auf Fachgebiete und allgemeine Wiederholung war im Lehrplan für die Einsatzkräfte und die zukünftigen Helferinnen und Helfer im Ortsverband im ersten Quartal 2022 vorgesehen.

Weiterlesen

 

24.02.2022

THW: Führungsgehilfen-Ausbildung am Ausbildungszentrum Hoya

...von Stefan Riemke und Alina Ralle - THW

(Hoya) Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) führen eine umfassende Ausbildung zur Qualifikation zum Führungsgehilfen im Ausbildungszentrum Hoya durch. Angehende Führungsgehilfen und Führungsgehilfinnen aus mehreren THW-Landesverbänden sowie Gäste nahmen an der Wochenendausbildung teil.

Weiterlesen

 

 

03.02.2022

Dankeschön für ehrenamtlichen Einsatz

Besonderer Dank der Firma 3M – THW Osterode am Harz

...von Stefan Riemke THW

Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode erhielten ein Dankeschön für Ihren ehrenamtlichen Einsatz während des Starkregens in Wuppertal. Die Firma 3M übergab symbolisch Handtücher für die eingesetzten Kräfte des THW und eine Broschüre, in der der Einsatz aus Sicht des Unternehmens aufgearbeitet wurde. Die Einsatzkräfte erhalten das Präsent sobald es die Pandemielage zulässt.

Weiterlesen

 

20.01.2022

Elektrisierender Jahresauftakt für das THW Osterode

...Stefan Riemke, THW

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode führten die erste Veranstaltung des Jahres durch. Corona-konform erfolgte die Belehrung zu den elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle. Elektromeister Mathias Klapproth führte durch den Themenbereich und zeigte anhand von etlichen Videos die Gefahren des elektrischen Stroms.

Weiterlesen

 

14.01.2022

Harzfitness unterstützt THW

Der Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) erhielt Unterstützung von Harzfitness

...Stefan Riemke - THW

Die Einsatzkräfte suchen Verstärkung und machen auf verschiedene Art und Weise auf sich aufmerksam. Harzfitness unterstützte die Werbemaßnahme auf Anfrage durch Verteilung von einer kleinen Auswahl an Handtüchern mit THW-Logo und einer kleinen Werbebroschüre unter den Mitgliedern.

Weiterlesen

 

18.12.2021

Grüße aus dem Ortsverband

...Stefan Riemke THW

Einsatzkräfte und Jugendbetreuer vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode verteilten Geschenke, nachträgliche Geburtstagsgeschenke und kleine Aufmerksamkeiten an die Kinder und Jugendlichen vom Ortsverband. Der Jahresabschluß der THW-Jugend wäre am 18.12. gewesen. Geplant, abgesagt und wegen Corona nicht durchgeführt lautete die Information an die Kinder und Jugendlichen, die sich auf den Jahresabschluß gefreut hatten.

Weiterlesen

 

10.09.2021

Viel los im Ortsverband

...von Stefan Riemke - THW

Im Ortsverband Osterode vom Technischen Hilfswerk (THW) passiert eine Menge, oft auch gleichzeitig. Während einige Helfende derzeit im Einsatz im Bereitstellungsraum Nürburgring ihren Aufgaben nachgehen gehen für die nicht eingesetzten Kräfte die Ausbildungen weiter. Der Technische Zug führte eine Ausbildung zum Thema Gesteinsbearbeitung mit Trennschleifer und Kernbohrgerät durch, der Ortsverband nahm am Erste-Hilfe-Training teil und Mitglieder des Fachzuges Führung&Kommunikation bereiten sich auf den nächsten Einsatz im Bereitstellugsraum Nürburgring vor.

Weiterlesen

13.08.2021

THW Osterode nahm an Bereichsausbildung teil

...Stefan Riemke THW

Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode am Harz nahmen an der Bereichsausbildung der Regionalstelle Göttingen zum Thema Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung teil. Der ehemalige Wasserübungsplatz in Hann. Münden bot hierzu gute Bedingungen zum Aufbau eines Feldlagers

Weiterlesen

 

 

26.07.2021

Göttingen erneut Fairtrade-Stadt

...Stadt Göttingen

Göttingen erhält erneut den Titel Fairtrade-Stadt durch den TransFair e.V., den Verein zur Förderung des fairen Handels in der Einen Welt. Seit ihrer erstmaligen Ernennung 2013 erfüllt die Stadt durch ihr vielfältiges Engagement für den fairen Handel alle fünf Kriterien der Kampagne Fairtrade Towns. Göttingen darf den Titel nun zwei weitere Jahre tragen. 

Weiterlesen

 

21.07.2021

Hochwasser-Katastrophe im Westen und Süden

NABU-Vorsitzender warnt: Klimaschutz und Versiegelungsreduzierung in Niedersachsen nicht vernachlässigen

...NABU NIEDERSACHSEN

(Hannover) – Angesichts der Hochwasserkatastrophe im Westen und Süden Deutschlands sowie in mehreren Nachbarländern, die zahlreichen Menschen das Leben kostete und verheerende Schäden anrichtete, warnt der Landesvorsitzende des NABU Niedersachsen, Dr. Holger Buschmann, eindringlich davor, den Klimaschutz und die Reduzierung der rasant voranschreitenden Flächenversiegelung in Niedersachsen zu vernachlässigen: „Unser Bundesland darf sich nicht in trügerischer Sicherheit wähnen“, sagte er, „nur, weil manche den Trugschluss ziehen, die Topografie Niedersachsens weise nicht so viele enge Fluss- und Bachtäler und Gebirgszüge auf.“

Weiterlesen

16.07.2021

Neuer Stapler für den Osteroder Ortsverband

...von Stefan Riemke THW

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode übernahmen ein neues Fahrzeug für den Ortsverband. Das Fahrzeug wird mit seiner Vielseitigkeit die Einsatzkraft der Ehrenamtlichen aus Osterode noch weiter verstärken.

Weiterlesen

 

 

 

Veranstaltungen
Do., 01.06.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: