Regionales / SG Hattorf / Hattorf
Hattorf
19.01.2021
Notfallseelsorge: Erste Hilfe für die Seele
Im Altkreis Osterode sind elf Männer und drei Frauen als Notfallseelsorger im Einsatz
von Herma Niemann
Hattorf/Osterode. Wenn der Pieper losgeht, kommt es auf jede Minute an. Denn dieses Alarmsignal bedeutet, dass ein Mensch akut Hilfe und Beistand benötigt. Meistens handelt es sich um Situationen, bei denen jemand zu Tode gekommen ist. Selbstmord, plötzlicher Kindstod, tragische Verkehrsunfälle, ein plötzlicher Todesfall innerhalb der Familie, Gewaltverbrechen oder die Überbringung einer Todesnachricht.
19.01.2021
114 Bürger spendeten in Hattorf ihr Blut
...von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf hatte zum Blutspenden ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, und durfte sich am Ende darüber freuen, dass trotz Covid 19 eine große Zahl an Bürgerinnen und Bürgern gekommen war.
14.01.2021
„Urvater“ des Comic als Projektvorlage
Der Vorsitzende des Fördervereins Wilhelm Busch in Hattorf, Sigurd Hille, sucht nach neuen Wegen für den Verein
...von Herma Niemann
Wilhelm Busch war Dichter, Zeichner und Maler. Seine Geschichten sind oft makaber, und der Betrachter schwankt wohl auch zwischen lautem Lachen und der Erschrockenheit über die Boshaftigkeit hin und her. Doch gerade wegen seiner bekannten Bildgeschichten gilt Busch zudem auch als Urvater des Comics.
08.01.2021
Bowlero: Außer-Haus-Verkauf läuft, aber es fehlt die Perspektive
Inhaberin Anika Lindner berichtet, wie sie den zweiten Lockdown in diesem Jahr meistert
...von Herma Niemann
„Ohne die staatlichen Hilfen müsste ich schon arg überlegen, wie es weitergeht“, sagt Anika Lindner und blickt dabei über ihre Bowlingbahnen, die in diesem Jahr schon das zweite Mal still stehen müssen. Kein Geräusch von rollenden Kugeln und applaudierenden Teams, kein Geräusch von klapperndem Besteck und fröhlich plaudernden Gästen beim essen.
07.01.2021
Auch schöne Momente im Corona-Jahr
Ingrid Baum und Hannelore Gropengießer berichten, wie ihr Jahr 2020 verlaufen ist
...von Herma Niemann
Das Jahr 2020 wird den meisten Menschen wohl nicht in guter Erinnerung bleiben. Kontaktbeschränkungen, Hygieneauflagen, geschlossene Geschäfte. Familienfeiern sowie auch das Weihnachtsfest konnten nicht so wie sonst begangen werden. Und dennoch hat bestimmt doch jeder für sich einen oder mehrere Höhepunkte in diesem Jahr erleben können.
06.01.2021
Mitglieder der HaWeGe stecken Kopf nicht in den Sand
...von Petra Bordfeld
Zwar hat die noch nicht enden wollende Corona-Pandemie, die Planungen der Hattorfer WerbeGemeinschaft (HaWeGe) für das gerade ausgelaufene Jahr 2020 durcheinander gewirbelt. Das führte aber bestimmt nicht dazu, dass die Mitglieder den Kopf in den Sand gesteckt oder die Hände in den Schoß gelegt haben- Genau das machte übrigens die letzte Aktion dieses Jahres sehr deutlich, in deren Mittelpunkt 1 000 Adventskalender gestanden hatten.
04.01.2021
Beleuchtete Trecker durch Hattorf/„Etwas für das Dorf machen“
Wolfgang Wills und Marc Hensel organisierten am Silvesternachmittag einen Lichter-Konvoi mit Traktoren durch Hattorf/Einwohner waren begeistert.
Hattorf. Ob Fiat, Fendt oder Hanomag: Viele Menschen standen an Hattorfs Straßen, als am Silvesternachmittag rund 25 mit Lichterketten geschmückte Trecker durch den Ort zogen. „Eine schöne Idee“, „Endlich ist hier mal wieder etwas los“ und „Das ist etwas fürs Herz“, waren die freudigen Kommentare aus den Zuschauerreihen.
23.12.2020
Weihnachtspost für die Seniorenresidenz Stiemerling
von Bernd Stritzke
Sarah Henkel ist Schülerin am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode. Sarah will in der Zeit, in der Lockdown und Corona-Virus die Nachrichten und die Welt beherrschen, ein wenig Freude bereiten. Kurzerhand setzte sie sich mit Simone Kruse in Verbindung, die in ihrem Spielzeugladen Fotokarten für die Kindersportstiftung verkauft und rief alle Schülerinnen und Schüler des TRG dazu auf, Karten zu schreiben oder anderweitig zu gestalten, damit sie zu den Festtagen an die Bewohner der Seniorenresidenz Stiemerling in Hattorf ausgeliefert werden können.
19.12.2020
Ortsfeuerwehr Hattorf mit neuer Führung
Norman Lohrengel ist jetzt Ortsbrandmeister und Matthias Koch sein Stellvertreter
von Herma Niemann
Hattorf. Nachdem der bisherige Ortsbrandmeister Björn Bartram zum Gemeindebrandmeister ernannt worden war, wurde bei der Ortsfeuerwehr Hattorf ein Führungswechsel notwendig.
18.12.2020
„Es geht langsam ans Eingemachte und drüber hinaus“
Der Gastronomie-Branche fehlt in diesem Jahr ganz besonders das Weihnachtsgeschäft. Der Landgasthof Trüter und das Gasthaus Weißes Ross berichten über ihre momentane Situation.
...von Herma Niemann
Der erneute Teil-Lockdown wegen der Corona-Krise seit dem 2. November trifft besonders die Gastronomie-Branche wieder hart. Denn die Monate November und Dezember stehen normalerweise ganz im Zeichen der Firmen- und Weihnachtsfeiern.
11.12.2020
Nicht nur Lernort, sondern Lebensraum
Die Oberschule Hattorf macht das Beste aus der aktuellen Corona-Situation und legt weiterhin besonderen Wert auf die Entwicklung der Schüler
...von Herma Niemann
Eigenständig arbeiten und lernen, Persönlichkeit stärken, das Wir-Gefühl leben. Schule ist heutzutage mehr als nur ein Lernort, denn hier werden auch viele soziale Weichen für das Miteinander und das zukünftige Leben der Jugendlichen gestellt. Das Stärken der Sozialkompetenzen der Schüler hat einen wichtigen Stellenwert eingenommen. Und dann kam Corona. „Die Corona-Pandemie hat den Ort Schule komplett auf den Kopf gestellt“, so der Schulleiter der Oberschule Hattorf (OBS), Nils Passian, in einem Gespräch mit unserer Zeitung.
26.11.2020
Hattorfer Senioren erhalten Weihnachtsüberraschung zum Mitmachen
Die traditionelle Senioren-Adventsfeier fällt aus/Einen kleinen Trost gibt es aber trotzdem
von Herma Niemann
Hattorf. Der momentan andauernde „Lockdown light“ macht leider auch vor liebgewonnen Veranstaltungen wie der Senioren-Adventsfeier im Hattorfer Dorfgemeinschaftshaus nicht halt, die in diesem Jahr ausfallen muss. Eigentlich hat das Programm schon im März festgestanden und sollte mit Musik, Tanz, Chören und einer Kindergruppe für zwei Stunden gut unterhalten und für Behaglich- und Gemütlichkeit in der Vorweihnachtszeit sorgen.
14.11.2020
„Cooper“ ist die „Geheimwaffe“ des Familienzentrums
Das Familienzentrum in Hattorf hat seit dem Start schon einiges in Bewegung gesetzt
...von Herma Niemann
Im August hat das Familienzentrum in der Rotenbergstraße 6 in Hattorf seine Arbeit aufgenommen. Und seitdem ist schon einiges passiert, wie die beiden Sozialpädagoginnen Annette Müller und Emily Krautz in einem Gespräch mit unserer Zeitung berichten.
11.11.2020
Fast 100 Blutspender fanden den Weg in DGH Hattorf
...von Petra Bordfeld
Die Blutspende, zu welcher der DRK Ortsverein Hattorf ins Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gebeten hatte, wurde - Corona zum Trotz - von 97 Spendern wahrgenommen, zu denen auch vier Erstspender gehörten. Dabei ließ sich keiner von der Warteschlange und den Hygienevorschriften angepassten Spendenablauf nicht aus der Ruhe bringen.
05.11.2020
Frank Kruppa neuer Leiter der Sparkassenfiliale in Hattorf
...Sparkasse Osterode am Harz
Frank Kruppa ist neuer Leiter der Sparkassenfiliale in Hattorf. Der Sparkassenfachwirt ist seit 1. Oktober 2020 der Nachfolger von Marco Beckert, der andere Aufgaben in der Sparkasse übernommen hat.
22.10.2020
Fast einstimmiger Kommandowechsel bei der Hattorfer Wehr
...von Petra Bordfeld
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf hat sich ein Kommandowechsel vollzogen. Außerdem fiel der einstimmige Beschluss, das Jubelfest zu verschieben, zu dem im kommenden Jahr anlässlich des 125jährigen Bestehens der Wehr geladen werden sollte.
10.10.2020
Spende aus dem Ehrenamtfonds für die Grundschule Hattorf
von Petra Bordfeld
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule an der Sieber seit 2016 am Gesundheitsprogramm Klasse 2000. Das Unterrichtsprogramm Klasse 2000 dient der Gesundheitsförderung. An der Hattorfer Grundschule beteiligen sich alle Klassen und erforschen mit der Symbolfigur KLARO, was sie selbst tun können, um sich wohlzufühlen.
08.10.2020
Kreisrat und Ortsbürgermeister schwangen die Dreschflegel
Kreisrat Riethig statteten dem Meierhof in Hattorf einen Besuch ab
...von Petra Bordfeld
Als Kreisrat Marcel Riethig den Meierhof in Hattorf betrat, nahm er ebenso wie Ortsbürgermeister Frank Kaiser, und dessen Vorgänger Dieter Reinholz einen Dreschflegel in die Hand, um sich im Korn dreschen, wie zu früheren Zeiten zu versuchen. Und alle drei waren sehr erstaunt, dass diese Premiere recht gut gelang. Auch die Kinder der Grundschule klatschen Beifall; denn diese waren an diesem Morgen zu einer Schulaktion rund ums Getreide und dessen Verarbeitung auf dem Meierhof.
29.09.2020
Hans-Joachim Schäfer aus Hattorf gewinnt 5.000 Euro
Bei der letzten Auslosung der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ wurden für Kunden der Sparkasse Osterode am Harz 1.466 Gewinne im Gesamtwert von 14.315 Euro gezogen. Über 5.000 Euro freute sich Hans-Joachim Schäfer, dem die Glücksbotschaft von Birgit Hansche, Kundenberaterin in der Filiale Hattorf, überbracht wurde.
21.09.2020
Männergruppe des SoVD Hattorf tat etwas für die Fitness
von Petra Bordfeld
Die Corona-Pandemie schaffte es nicht, die Männergruppe des SoVD Hattorf davon abzuhlaten, kräftig in die Hände zu spucken, ohne dabei die Hygienevorschriften zu verletzen. Sie wollten schließlich etwas für ihre und die Fitness der anderen auf die Beine stellen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.09.2020: LandFrauenverein Westharz ist Samstag auf dem Wochenmarkt Osterode
- 15.09.2020: Bürger sollen Ideen und Wünsche äußern
- 10.09.2020: Kleiderkammer des DRK Hattorf platz aus allen Nähten
- 03.09.2020: Kater suchte sich ein Wohnzimmer aus
- 02.09.2020: Corona-Krise: Neue Herausforderungen für die Kinder- und Jugendarbeit
- 31.08.2020: Familienzentrum stellt Ideen und Ziele vor
- 20.08.2020: Schwellen und Ecken der Fachwerkkirche Hattorf werden erneuert
- 14.08.2020: Frühstück für Helden
- 13.08.2020: Meierhof gleicht einer Baustelle
- 05.08.2020: 86 Spender folgten dem Aufruf des DRK Hattorf
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- 14:00 - 19:30 Uhr, Kurt-Schröder-Halle (BBSII), Osterode
Blutspende in Osterode
- Mi., 20.01.2021, 16:00 - 19:30 Uhr, Kurt-Schröder-Halle (BBSII), Osterode
Blutspende in Osterode - Mi., 20.01.2021, 16:00 - 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage Alte Burg,Windhausen
Blutspende in Windhausen - Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld