Regionales / SG Hattorf / Hattorf
Hattorf
13.01.2023
Vom analogen Museum zum digitalen Erlebnis „Meierhof“
von Petra Bordfeld
Das Hattorfer Dorfmuseum „Meierhof“ hat in den letzten Jahren etwas ganz Besonderes erreicht. Ein Gebäude wurde erworben, welches für die Öffentlichkeit instandgesetzt wurde. Außerdem wurde mit den Mitgliedern und dem Landschaftsverband Südniedersachsen eine lebendige Ausstellung und mit der Grundschule Hattorf eine museumspädagogische Konzeption erschaffen, die übrigens allen Schulen Niedersachsens zur Verfügung steht. Für das gesamte Projekt haben die Vereinsmitglieder im wahrsten Sinne des Wortes, fast fünf Jahre Hand mit angelegt.
20.12.2022
Samtgemeinderat lehnt Gebührenerhöhung ab
In der Sitzung ging es unter anderem um die Wasserabgabensatzung und die Abwasserbeseitigung/Sitzung wurde kurzfristig unterbrochen
von Herma Niemann
Hattorf. Es waren die gleichen Tagesordnungspunkte wie vor kurzem beim Betriebsausschuss, nämlich der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserwerk für 2023, die Nachtragssatzung zur Wasserabgabensatzung, die Gebührenbedarfsrechnung 2023 und die Nachtragssatzung zur Abwasserbeseitigungsabgabensatzung. Der Unterschied: Im Betriebsausschuss gingen die Beschlüsse einstimmig durch, in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates nicht.
14.12.2022
Samtgemeinde Hattorf: Gebührenerhöhungen unumgänglich
Der Betriebsausschuss der Samtgemeinde Hattorf stimmte Anpassungen im Bereich der Verbrauchs- und Abwassergebühren zu
von Herma Niemann
Durch die gestiegenen Energiekosten aufgrund des Ukraine-Krieges, kommt auch die Samtgemeinde Hattorf nicht drum herum, ihre Gebühren im Bereich des Wasserwerks und der Abwasserbeseitigung anzupassen. Das berichtete der Kämmerer, Arnd Barke, auf der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses. Alle Vorlagen, die auf Empfehlung der Verwaltung vorgeschlagen wurden, wurden von den Mitgliedern des Ausschusses einstimmig angenommen.
13.12.2022
Samtgemeindebürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Hattorf
Rainer Starfinger als Kandidat nominiert
Der parteilose Rainer Starfinger soll für die CDU als Kandidat bei der Samtgemeindebürgermeisterwahl am 19. März 2023 antreten. Das haben die Vorstandmitglieder des CDU-Samtgemeindeverbandes einstimmig beschlossen. Die Wahl ist auf Grund des tragischen Unfalls von Henning Kunstin notwendig geworden. „Aus diesem Grund gehen wir natürlich mit großer Demut und einer Zurückhaltung in die Wahl“, so Stefan Henkel vom CDU Samtgemeindeverband Hattorf am Harz. Henning Kunstin hatte in 2021 die Samtgemeindebürgermeisterwahl für die CDU klar gewonnen.
08.12.2022
Kinder schreiben Wünsche an den Weihnachtsmann
Wer bis zum 12. Dezember seinen Wunschzettel im Familienzentrum in Hattorf abgibt, bekommt auf jeden Fall Antwort aus Himmelsthür
von Herma Niemann
Für Kinder ist die Zeit vor Weihnachten wohl die spannendste. „Werden alle meine Wünsche in Erfüllung gehen?“, fragen sich wohl viele. Vielleicht hilft da ein persönlicher Brief an den Weihnachtsmann – und den konnten die Kinder am vergangenen Mittwoch persönlich im Familienzentrum der Samtgemeinde in Hattorf in der Rotenbergstraße abgeben.
28.11.2022
Gekündigt, obwohl man noch gar kein Kunde ist
In der jüngsten Sitzung des Hattorfer Rates wurde Kritik an der Vorgehensweise der Subunternehmen der Deutschen Glasfaser laut
...von Herma Niemann
Anscheinend gibt es in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf momentan Probleme mit der oder dem Subunternehmen der Deutschen Glasfaser, die damit beauftragt sind, die Hausbegehungen im Zuge der Installation des Glasfaseranschlusses bei den Kunden durchzuführen. Das wurde auf der jüngsten Sitzung des Rates in Hattorf deutlich. Wie der Bürgermeister, Frank Kaiser, berichtete, sei ihm mehrfach zugetragen worden, dass mehrere Einwohner, die bei der Nachfragebündelung ihr Interesse bekundet hätten, aber noch nicht angeschlossen seien, gleich wieder eine Kündigung durch die Deutsche Glasfaser erhalten hätten.
22.11.2022
Zum Martinstag mit Laternen durch Hattorf
...von Herma Niemann
Mit einer sehr gut besuchten Andacht in der Ev.-luth. Kirche begann das Martinsfest der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte Hattorf. Das Andachtsteam des Kindergartens hatte die Martinsgeschichte dafür kindgerecht aufbereitet und gemeinsam mit Pastor Jörg Natho und Ralf Schüssler hindurchgeführt. Das gemeinsame Singen in der voll besetzten Kirche mit leuchtenden Laternen motivierte alle für den anschließenden Martinszug.
22.11.2022
Piloten freuen sich über Neuanschaffung
Hochleistungssegelflugzeug Arcus T wurde auf Hattorfer Flugplatz präsentiert
Jens Haepe - LSV Aue / Hattorf
Ende Oktober endet in der Regel die Flugsaison der Segelflieger in Deutschland. So auch bei den Piloten im Landkreis Göttingen. Die Winterpause, die bis April dauert, wird genutzt um in der vereinseigenen Werkstatt auf dem Flugplatz bei Hattorf alle Vereinsmaschinen zu warten und notwendige Reparaturen durchzuführen. Diese Winterpause nutzen die Piloten, um ihren Flugzeugpark zu modernisieren:
21.11.2022
Uwe Brakel zum Ehren-Gemeindebrandmeister ernannt
In der Sitzung des Samtgemeinderates Hattorf wurde auch über den Termin zur Wahl eines neuen Samtgemeindebürgermeisters abgestimmt
von Herma Niemann
In Begleitung seiner Feuerwehrkameraden wurde Uwel Brakel für langjährige Verdienste um das Feuerlöschwesen in der jüngsten Sitzung des Hattorfer Samtgemeinderates zum Ehren-Gemeindebrandmeister ernannt. Die Urkunde überreichte der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister, Arnd Barke.
14.11.2022
Von strahlenden Kinderaugen und unbändigem Entdeckergeist
Kitaverband Harzer Land bringt Image-Video und neue Homepage heraus
...KKHL - Mareike Spillner
War das aufregend, als ein Filmteam und einige andere neue Gesichter jetzt im Sommer zu Besuch in der evangelischen KiTa in Hattorf waren. Die Kinder waren ganz begeistert, als sie den beiden coolen Kameramännern Philipp Haberkorn und Vincent Speil von "ex animo-Media" gleich am Anfang jubelnd entgegenlaufen – und später sogar neugierig über die Schultern schauen durften!
02.11.2022
Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Hattorf bekam neue T-Shirt
...von Petra Bordfeld
Da die alten T-Shirts der kompletten Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Hattorf in die Jahre gekommen waren, mussten unbedingt neue her. Die großzügige Spende der Wulftener Firmen Heise Elektronik & IT-Service und der Physiotherapie Praxis am Berg machten die ersehnte Neuanschaffung möglich. Dazu beigetragen hat übrigens auch die Samtgemeinde mit der Übernahme des noch fehlenden Restes.
29.10.2022
Zünftiges Oktoberfest der FFW Hattorf
...von Petra Bordfeld
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause durfte die Freiwillige Feuerwehr Hattorf wieder zu ihrem traditionellen Oktoberfest einladen und sich darüber freuen, dass die Beteiligung der Bürger/innen aus nah und fern sehr groß war. Auch wenn die himmlischen Schleusen sehr weit für Regen geöffnet waren, herrschte von Anfang bis Ende im und um das Feuerwehrhaus von guter Laune getragener Hochbetrieb.
17.10.2022
Ehrungen und Ernennungen bei Samtgemeinderatssitzung
Bei der Sitzung in Hattorf wurde auch der Energiesparplan für Liegenschaften der Samtgemeinde beschlossen
von Herma Niemann
Nachzuholende Ehrungen und eine Ernennung standen im Mittelpunkt der Sitzung Ende September des Samtgemeinderates in Hattorf. Zum einen wurde Alexander Mogck offiziell zum stellvertretenden Ortsbrandmeister von Hörden ernannt. Im Samtgemeinderat gab es auch einen Sitz zu ersetzen.
17.10.2022
Atemberaubende Schönheiten bei Katzenschau in Hattorf
von Petra Bordfeld
Der gemeinnützige Verein Katzenfreunde Norddeutschland (KFND) und fast 200 Samtpfoten der unterschiedlichsten Farben, Größen und Rassen, die zusammen mit ihrem „Personal“ aus vielen Teilen der Bundesrepublik angereist waren, sorgten zwei Tage lang dafür, dass sich das Dorfgemeinschaftshaus Hattorf sich zu einer sehr interessanten Ausstellungshalle verwandelte.
10.10.2022
Alarmübung am Windpark Hattorf Schwiegershausen
von Petra Bordfeld
Auf dem Hattorfer Berg hat sich eine wahre Premiere ereignen. Weil es in dem Bereich noch nie eine Übung gegeben hat, es aber durchaus zu einem Einsatz im Ernstfall kommen könnte, hatte der Vorstand der Windenergie Hattorfer Berg das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf gebeten, ein ernst zu nehmendes Szenario für eine Übung auszuarbeiten. Und die Hattorfer holten gleich die Schwiegershäuser Wehr mi ins Boot.
24.09.2022
Schaufenster werden bunt in Hattorf
In der Ratssitzung ging es aber auch um Finanzen, wie auch um Energiesparmaßnahmen
...von Herma Niemann
Es wird bunt in der Bahnhofstraße in Hattorf. Das berichtete der Bürgermeister von Hattorf, Frank Kaiser, auf der jüngsten Sitzung des Rates. Schon lange seien die unansehnlichen Schaufenster des ehemaligen Kaufhauses ein Ärgernis, dem jetzt Abhilfe geschaffen werden soll.
22.09.2022
Dorfmusueum Meierhof - Der NDR war da.
...Rainer Starfinger
Nachdem die Eröffnung des Museums nun einige Zeit zurück liegt, nimmt die eigentliche Museumsarbeit langsam an Fahrt auf. Ein Hauptbestandteil des Hattorfer Museums ist das Projekt „DorfMuseumSchule“, beim dem die Schulkinder direkt in Kontakt zu den Arbeiten früherer Generationen treten.
21.09.2022
Eine Bibel, Blumen und Glücksschweinchen zum Geburtstag
Der Evangelisch-lutherische Kindergarten Hattorf hatte zur offiziellen Feier zum 50. Jubiläum eingeladen
von Herma Niemann
Viele emotionale Momente begleiteten die offizielle Jubiläumsfeier anlässlich des 50. Geburtstages der Evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte Hattorf. Die Feier fand am vergangenen Freitag in der Halle des Kindergartens statt, zu der auch Vertreter der Politik und viele Wegbegleiter eingeladen waren.
17.09.2022
SPD Abteilung Hattorf bestieg wieder die Drahtesel
von Petra Bordfeld
Nicht wenige Mitglieder der SPD-Abteilung Hattorf hatten sich zu der traditionellen Radtour getroffen. Sie staunten nicht schlecht, als sich ein besonderer Gast auf seinem Stahlross dazu gesellte. Es war kein anderer, als Landtagskandidat Alexander Saade. Der fuhr die gesamte Strecke mit, die von Hattorf über Pöhlde nach Scharzfeld und zurück zum Vereinsheim des FC Merkur führte.
16.09.2022
Nachtraghaushalt bringt positives Ergebnis
Der Finanzausschuss der Gemeinde Hattorf diskutierte auch über die gestiegenen Energiekosten
...von Herma Niemann
Als eine sehr erfreuliche Vorlage bezeichnetet der stellvertretende Gemeindedirektor, Arnd Barke, die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hattorf für das Jahr 2022. Darin werden insgesamt sieben Produktkonten im Ergebnishaushalt verändert.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.09.2022: Vortragsreisender gewährte Blick in die Welt der Werbung
- 14.09.2022: Katzenfreunde Norddeutschland laden zur großen Ausstellung nach Hattorf ein
- 10.09.2022: In Hattorf gab es 96 Blutspenden
- 07.09.2022: Tollkühne Männer in ihren fliegenden Kisten
- 01.09.2022: 20 Jahre Notfallseelsorge Harzer Land
- 29.08.2022: 15 Ferienpasskinder starten durch
- 17.08.2022: 15 Kameraden halten der Hattorfer Wehr bereits seit 480 Jahren die Treue
- 08.08.2022: Ein kultureller Leuchtturm, der Meierhof Hattorf, wurde eröffnet
- 06.08.2022: Flugplatzfest in Hattorf am Harz am 3. & 4. September
- 05.08.2022: „Kelly-Insel“- Partner noch dringend gesucht
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today - So., 19.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr, Grundschule Lasfelde
TG Kinderfasching - Do., 23.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MARKUS KREBS - Comedy alle wegen mir? - Fr., 24.02.2023, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde - Marzipanschweine - Sa., 25.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, Küchen Höhne,Neustädter Tor 2, 37520 Osterode am Harz
Küchen Höhne: Wir laden ein zum Frühlingserwachen - Fr., 03.03.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Conni - - Sa., 04.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen