Regionales / SG Hattorf / Hattorf
Hattorf
23.05.2023
Wasserwerk Hattorf: keine Gebührenerhöhung für Einwohner
In der Sitzung des Samtgemeinderates wurde auch die Haushaltssatzung beschlossen
...von Herma Niemann
Entgegen der ursprünglichen Beschlussfassung in Bezug auf den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2023, die zu einer zu einer Anhebung der Verbrauchsgebühr für die Einwohner geführt hätte, wurde nun im jüngsten Samtgemeinderat die Variante 2 beschlossen. Dazu sagte der Samtgemeinderatsvorsitzende, Henning Eulert, im Vorfeld der Abstimmung, dass man sich bereits im vorangegangenen Samtgemeindeausschuss für die Variante B entschieden habe. In Variante 2 wird der Vorschlag aus der Samtgemeinderatssitzung vom 15. Dezember 2022 aufgegriffen, erklärte der Samtgemeindebürgermeister, Daniel Kaiser, auf eine Anpassung der Verbrauchsgebühr zu verzichten und stattdessen die Deckung des Erfolgsplanes mit einer Entnahme aus der Gewinnrücklage sicherzustellen.
22.05.2023
Samtgemeindeinterne Finanzbeziehungen: wahrscheinlich Berechnung wie im letzten Jahr
Der Samtgemeindeausschuss für Entwicklung, Steuerung und Finanzen beschäftige sich mit der Änderungsliste zur Haushaltsatzung
von Herma Niemann
Hattorf. Der Samtgemeindeausschuss für Entwicklung, Steuerung und Finanzen beschäftige sich am Montagabend mit der Haushaltssatzung 2023 und der erarbeiteten Änderungsliste. Aufgrund der eingebrachten Änderungen ergibt sich für die Samtgemeinde Hattorf im Ergebnishaushalt ein Minus in Höhe von 895.500 Euro. Im Finanzhaushalt weist der Saldo für laufende Verwaltungstätigkeit ein Minus in Höhe von 356.200 Euro aus.
03.05.2023
Straßenbeleuchtung wieder nach alten Schaltzeiten
Beim Rat der Gemeinde Hattorf wurde Daniel Kaiser als neuer Gemeindedirektor vereidigt
...von Herma Niemann
Die Energiekrise aufgrund des Ukraine-Krieges hatte einige Kommunen dazu veranlasst, die Beleuchtungszeiten der Straßenbeleuchtung zu reduzieren. Wie auch in der Gemeinde Hattorf, wo seit einiger Zeit die Beleuchtung von 23 bis 5 Uhr abgeschaltet wurde. Allerdings gab es mehrfach Beschwerden aus der Bevölkerung, demnach eine solch unzureichende Beleuchtung eine Gefährdung für Fußgänger in der Dunkelheit sei. Bereits auf einer vorangegangenen Bauausschusssitzung wurde unter den Ratsleuten ein Meinungsbild erfasst. Dabei sprach sich die deutliche Mehrheit tendenziell dafür aus, zu den Beleuchtung vor den Energiesparmaßnahmen zurück zu kehren. Dem stimmte nun auch der Rat von Hattorf auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu. Nachdem HarzEnergie die Schaltzeiten geändert hat, wird die Beleuchtung erst um 0.30 bis 4.30 Uhr abgeschaltet, am Wochenende soll es wieder eine durchgängige Beleuchtung geben.
21.04.2023
Flohmarkt des DRK Hattorf - eine gelungene Sache
von Petra Bordfeld
Das DRK-Depot in der Mitteldorfstraße 10 in Hattorf hatte sich mal wieder an zwei vollen Wochenend-Tagen in einen überaus gut gestückten Flohmarkt verwandelt. Und Mitglieder des DRK-Ortsvereins hatten zur eignen Freude nicht nur als „Händler und Händlerinnen" alle Hände voll zu tun, sondern auch als „Gastronomen“.
18.04.2023
Hattorfer Wehr im Sonntagseinsatz auf dem Reitgelände
von Petra Bordfeld
Aus zwei halb geöffneten Fenstern im ersten Stock des Vereinsheims vom Reit- und Fahrverein Hattorf quollen Rauchwolken heraus. Erst waren leise und dann nicht überhörbare Hilferufe dreier Frauen zu vernehmen, die schemenhaft in dem Rauch zu erkennen waren. Dazu gesellten sich sehr schnell die Fahrzeuge der Freiwlligen Feierwehr Hattorf und erstaunlicher Weise nicht wenige Bürger vieler Generationen.
25.03.2023
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung von Tagesordnung abgesetzt
Der Rat der Samtgemeinde Hattorf tagte/Überplanmäßige Auszahlung beschlossen
von Herma Niemann
Die jüngste Sitzung des Samtgemeinderates Hattorf begann mit den Worten von dem Samtgemeinderatsvorsitzenden, Henning Eulert: "Es ist ein Abend des Abschieds, und die letzte Sitzung als Samtgemeinderatsmitglied". Und trotzdem sehe er keine Tränen, so Eulert augenzwinkernd, der Daniel Kaiser zu seiner gewonnenen Wahl zum Samtgemeindebürgermeister im Namen aller Anwesenden gratulierte und eine gute Hand wünschte. Als Samtgemeinderatsmitglied werde Kaiser dann nicht mehr teilnehmen, sondern Kraft seines Amtes dem SG-Rat angehören. Kaiser dankte für die Glückwünsche und sagte humorvoll, dass er ja quasi nur seinen Sitz um 90 Grad wechseln würde.
06.03.2023
Typisch Irisch: Auch traurige Lieder klingen fröhlich
Auf Einladung des SPD-Abteilung Hattorf gastierten "Quasimodo Knöterich" mit Liedern über die Liebe, zum Trinken und Tanzen im Landgasthof Trüter
von Herma Niemann
Sie hatten nicht nur gute Musik im Gepäck, sondern auch viel gute Laune, viel Humor, Charme und auch das typisch rollende "R". Die Harzer Kult- Skiffle- und Folkband "Quasimodo Knöterich" aus Seesen sorgte am vergangenen Freitag auf Einladung der SPD-Abteilung Hattorf für mächtig viel Stimmung im Landgasthof Trüter - das Konzert war mit 120 Karten komplett ausverkauft.
25.02.2023
Erfreulich viele BlutspenderInnen kamen ins DGH Hattorf
von Petra Bordfeld
Mit einer derart erfreulich hohen Zahl an Blutspenderinnen und Spendern, die ins Dorfgemeinschaftshaus kamen, hatte das DRK Hattorf nicht gerechnet. Denn am Ende waren 127 TeilnehmerInnen auf der Liste verzeichnet. Erfreulich war auch, dass unter der großen Zahl 5 ErstspenderInnen vertreten waren.
10.02.2023
Viele Worte des Lobes und Dankes für die FFW Hattorf
...von Petra Bordfeld
„Wir können auf ein starkes Jahr zurückblicken, 48 Einsätze in 52 Wochen. Sowohl bei den Brandeinsätzen, als auch bei den Hilfeleistungseinsätze sind wir auf einem neuen Höchststand angekommen“, mit diesen Worten eröffnete Norman Lohrengel, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf und seinen Bericht.
13.01.2023
Vom analogen Museum zum digitalen Erlebnis „Meierhof“
von Petra Bordfeld
Das Hattorfer Dorfmuseum „Meierhof“ hat in den letzten Jahren etwas ganz Besonderes erreicht. Ein Gebäude wurde erworben, welches für die Öffentlichkeit instandgesetzt wurde. Außerdem wurde mit den Mitgliedern und dem Landschaftsverband Südniedersachsen eine lebendige Ausstellung und mit der Grundschule Hattorf eine museumspädagogische Konzeption erschaffen, die übrigens allen Schulen Niedersachsens zur Verfügung steht. Für das gesamte Projekt haben die Vereinsmitglieder im wahrsten Sinne des Wortes, fast fünf Jahre Hand mit angelegt.
20.12.2022
Samtgemeinderat lehnt Gebührenerhöhung ab
In der Sitzung ging es unter anderem um die Wasserabgabensatzung und die Abwasserbeseitigung/Sitzung wurde kurzfristig unterbrochen
von Herma Niemann
Hattorf. Es waren die gleichen Tagesordnungspunkte wie vor kurzem beim Betriebsausschuss, nämlich der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserwerk für 2023, die Nachtragssatzung zur Wasserabgabensatzung, die Gebührenbedarfsrechnung 2023 und die Nachtragssatzung zur Abwasserbeseitigungsabgabensatzung. Der Unterschied: Im Betriebsausschuss gingen die Beschlüsse einstimmig durch, in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates nicht.
14.12.2022
Samtgemeinde Hattorf: Gebührenerhöhungen unumgänglich
Der Betriebsausschuss der Samtgemeinde Hattorf stimmte Anpassungen im Bereich der Verbrauchs- und Abwassergebühren zu
von Herma Niemann
Durch die gestiegenen Energiekosten aufgrund des Ukraine-Krieges, kommt auch die Samtgemeinde Hattorf nicht drum herum, ihre Gebühren im Bereich des Wasserwerks und der Abwasserbeseitigung anzupassen. Das berichtete der Kämmerer, Arnd Barke, auf der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses. Alle Vorlagen, die auf Empfehlung der Verwaltung vorgeschlagen wurden, wurden von den Mitgliedern des Ausschusses einstimmig angenommen.
13.12.2022
Samtgemeindebürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Hattorf
Rainer Starfinger als Kandidat nominiert
Der parteilose Rainer Starfinger soll für die CDU als Kandidat bei der Samtgemeindebürgermeisterwahl am 19. März 2023 antreten. Das haben die Vorstandmitglieder des CDU-Samtgemeindeverbandes einstimmig beschlossen. Die Wahl ist auf Grund des tragischen Unfalls von Henning Kunstin notwendig geworden. „Aus diesem Grund gehen wir natürlich mit großer Demut und einer Zurückhaltung in die Wahl“, so Stefan Henkel vom CDU Samtgemeindeverband Hattorf am Harz. Henning Kunstin hatte in 2021 die Samtgemeindebürgermeisterwahl für die CDU klar gewonnen.
08.12.2022
Kinder schreiben Wünsche an den Weihnachtsmann
Wer bis zum 12. Dezember seinen Wunschzettel im Familienzentrum in Hattorf abgibt, bekommt auf jeden Fall Antwort aus Himmelsthür
von Herma Niemann
Für Kinder ist die Zeit vor Weihnachten wohl die spannendste. „Werden alle meine Wünsche in Erfüllung gehen?“, fragen sich wohl viele. Vielleicht hilft da ein persönlicher Brief an den Weihnachtsmann – und den konnten die Kinder am vergangenen Mittwoch persönlich im Familienzentrum der Samtgemeinde in Hattorf in der Rotenbergstraße abgeben.
28.11.2022
Gekündigt, obwohl man noch gar kein Kunde ist
In der jüngsten Sitzung des Hattorfer Rates wurde Kritik an der Vorgehensweise der Subunternehmen der Deutschen Glasfaser laut
...von Herma Niemann
Anscheinend gibt es in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf momentan Probleme mit der oder dem Subunternehmen der Deutschen Glasfaser, die damit beauftragt sind, die Hausbegehungen im Zuge der Installation des Glasfaseranschlusses bei den Kunden durchzuführen. Das wurde auf der jüngsten Sitzung des Rates in Hattorf deutlich. Wie der Bürgermeister, Frank Kaiser, berichtete, sei ihm mehrfach zugetragen worden, dass mehrere Einwohner, die bei der Nachfragebündelung ihr Interesse bekundet hätten, aber noch nicht angeschlossen seien, gleich wieder eine Kündigung durch die Deutsche Glasfaser erhalten hätten.
22.11.2022
Zum Martinstag mit Laternen durch Hattorf
...von Herma Niemann
Mit einer sehr gut besuchten Andacht in der Ev.-luth. Kirche begann das Martinsfest der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte Hattorf. Das Andachtsteam des Kindergartens hatte die Martinsgeschichte dafür kindgerecht aufbereitet und gemeinsam mit Pastor Jörg Natho und Ralf Schüssler hindurchgeführt. Das gemeinsame Singen in der voll besetzten Kirche mit leuchtenden Laternen motivierte alle für den anschließenden Martinszug.
22.11.2022
Piloten freuen sich über Neuanschaffung
Hochleistungssegelflugzeug Arcus T wurde auf Hattorfer Flugplatz präsentiert
Jens Haepe - LSV Aue / Hattorf
Ende Oktober endet in der Regel die Flugsaison der Segelflieger in Deutschland. So auch bei den Piloten im Landkreis Göttingen. Die Winterpause, die bis April dauert, wird genutzt um in der vereinseigenen Werkstatt auf dem Flugplatz bei Hattorf alle Vereinsmaschinen zu warten und notwendige Reparaturen durchzuführen. Diese Winterpause nutzen die Piloten, um ihren Flugzeugpark zu modernisieren:
21.11.2022
Uwe Brakel zum Ehren-Gemeindebrandmeister ernannt
In der Sitzung des Samtgemeinderates Hattorf wurde auch über den Termin zur Wahl eines neuen Samtgemeindebürgermeisters abgestimmt
von Herma Niemann
In Begleitung seiner Feuerwehrkameraden wurde Uwel Brakel für langjährige Verdienste um das Feuerlöschwesen in der jüngsten Sitzung des Hattorfer Samtgemeinderates zum Ehren-Gemeindebrandmeister ernannt. Die Urkunde überreichte der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister, Arnd Barke.
14.11.2022
Von strahlenden Kinderaugen und unbändigem Entdeckergeist
Kitaverband Harzer Land bringt Image-Video und neue Homepage heraus
...KKHL - Mareike Spillner
War das aufregend, als ein Filmteam und einige andere neue Gesichter jetzt im Sommer zu Besuch in der evangelischen KiTa in Hattorf waren. Die Kinder waren ganz begeistert, als sie den beiden coolen Kameramännern Philipp Haberkorn und Vincent Speil von "ex animo-Media" gleich am Anfang jubelnd entgegenlaufen – und später sogar neugierig über die Schultern schauen durften!
02.11.2022
Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Hattorf bekam neue T-Shirt
...von Petra Bordfeld
Da die alten T-Shirts der kompletten Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Hattorf in die Jahre gekommen waren, mussten unbedingt neue her. Die großzügige Spende der Wulftener Firmen Heise Elektronik & IT-Service und der Physiotherapie Praxis am Berg machten die ersehnte Neuanschaffung möglich. Dazu beigetragen hat übrigens auch die Samtgemeinde mit der Übernahme des noch fehlenden Restes.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.10.2022: Zünftiges Oktoberfest der FFW Hattorf
- 17.10.2022: Ehrungen und Ernennungen bei Samtgemeinderatssitzung
- 17.10.2022: Atemberaubende Schönheiten bei Katzenschau in Hattorf
- 10.10.2022: Alarmübung am Windpark Hattorf Schwiegershausen
- 24.09.2022: Schaufenster werden bunt in Hattorf
- 22.09.2022: Dorfmusueum Meierhof - Der NDR war da.
- 21.09.2022: Eine Bibel, Blumen und Glücksschweinchen zum Geburtstag
- 17.09.2022: SPD Abteilung Hattorf bestieg wieder die Drahtesel
- 16.09.2022: Nachtraghaushalt bringt positives Ergebnis
- 15.09.2022: Vortragsreisender gewährte Blick in die Welt der Werbung
Veranstaltungen
- 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023
- Fr., 02.06.2023, 15:30 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Fr., 02.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 03.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Autohaus Fricke, Fliederweg 3, 37412 Herzberg/OT Scharzfeld
55 Jahre Autohaus Fricke &. 1 Jahr Wohnmobilstellplatz am Südharz - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Sa., 03.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, Eselsplatz
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Harzer- Hexen -Stieg - Sa., 03.06.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 03.06.2023, 20:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Die Rock Zipferl auf dem Eisdorfer Schüttenhoff - So., 04.06.2023, 09:30 - 00:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02.06-04.06.23 - So., 04.06.2023, 11:00 - 23:55 Uhr, Dorste
Dorster Schüttenhoff vom 21.05 - 04.06.23, Programm klick hier! - Di., 06.06.2023, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Von Herzögen, Pfaffen, Bürgern und Bauern - Mi., 07.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde, In der Horst 8, 37520 Osterode
Wiederaufnahme des Probenbetriebes des Musikzuges La-Pe-Ka - Do., 08.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Herzberger Landstr. 1c, Osterode
Kalkhoff Truck bei e-motion e-Bike Welt Harz am 08.06.23 - Fr., 09.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Fr., 09.06.2023, 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Mi., 14.06.2023, 11:00 - 17:30 Uhr, Jahnstadion Osterode
14. Internationales Sparkassenmeeting - Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 17.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 18.06.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Osteroder Innenstadt
14. OHA City Beach Cup - Fr., 23.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 24.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 24.06.2023, 15:00 Uhr, Windhausen, ehem. Schützenhaus
BSG veranstaltet 1. Bogen-Schützenfest - Fr., 30.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 01.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Sa., 01.07.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen früher" - So., 02.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Do., 06.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023 - Sa., 08.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 09.07.2023, 17:00 Uhr, St. Aegidien Kirche, 37520 Osterode
Musette meets Swing – Hören wie Gott in Frankreich - Sa., 22.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 22.07.2023, 16:00 - 23:59 Uhr, Seesen-Kirchberg
Kirchberg Open Air 2023 - K:O:A - Sa., 05.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 05.08.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern" -Tradition und Bräuche im Jahreslauf - Fr., 11.08.2023, 19:30 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Schlagerparty - Sa., 12.08.2023, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Sa., 19.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 20.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Sa., 26.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 02.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Do., 14.09.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Nicole - "Ich bin zurück" - die Comeback Tour 2023