Regionales / SG Hattorf / Hattorf
Hattorf
02.07.2022
Bunte Luftballons zum Schul-Abschied
47 Schüler der Oberschule Hattorf konnten die begehrten Abschlusszeugnisse entgegen nehmen
von Herma Niemann
„Sechs Jahre ward Ihr hier, und die vergangenen zwei Jahre hätten nicht abwechslungsreicher sein können“. Mit diesen Worten begrüßte der Schulleiter, Nils Passian, die Abschlussklassen und deren Angehörige am vergangenen Donnerstag anlässlich der Entlassfeier auf dem schön geschmückten Schulhof.
24.05.2022
97 Bürger ließen sich in Hattorf „anzapfen“
...von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf hatte zum Blutspenden ins Dorfgemeinschaftshaus (DGH) aufgerufen und durfte sich am Ende über 97 Spender/innen freuen, unter denen auch fünf Erstspender waren.
20.05.2022
Das Dorfmuseum „Meierhof“ hat die Zielgerade erreicht
...von Petra Bordfeld
Während der überaus gut besuchten Jahreshauptversammlung des Vereins „Dorfmuseum Meierhof-Verein für Plattdeutsch & Dorfgeschichte Hattorf“ machte die erste Vorsitzende, Inge Köhler, deutlich, dass im zurückliegenden Jahr wieder so viel im und auf dem Meierhof in Bewegung gesetzt worden ist, dass der offiziellen Eröffnung Ende Juli nichts mehr im Wege stehen dürfte.
18.05.2022
Ausschreibung für PV-Anlage auf Weg gebracht
Mit dem Baubeginn der Anlage auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses ist dennoch nicht vor Oktober zu rechnen
...von Herma Niemann
Da die nächste Verwaltungsausschusssitzung erst im Juni ist, war sich der Bauausschuss der Gemeinde Hattorf am vergangenen Montag einig, den Beschluss für den Ausschreibungsstart der Photovoltaikanlage, die auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) errichtet werden soll, per Umlaufbeschluss durch die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Hattorf zu beschließen.
28.04.2022
Reinschnuppern in unterschiedliche Berufe
Rund 140 Neuntklässler durchliefen den Parcours von „Berufe live“ der Stiftung Niedersachsenmetall
...von Herma Niemann
Heutzutage haben es die Schüler nicht leicht. So viele Berufe, so viele Möglichkeiten. Zudem haben die Schüler nicht viele Gelegenheiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und in gleich mehrere Ausbildungsberufe reinzuschnuppern. Deshalb war selber ausprobieren beim Projekt „Berufe live“ von der Stiftung NiedersachsenMetall ausdrücklich gewünscht.
27.04.2022
In Hattorf fliegen jetzt die Steeldart-Pfeile
Im Nebenraum des Dorfgemeinschaftshauses kann beim FC Merkur gedartet werden
von Herma Niemann
Hattorf. Richtig stehen, zielen und werfen. Bei diesem Sport ist der richtige Stand, aber Präzision das A und O: beim Dart. Über eine Steeldart-Sparte verfügt seit kurzem auch der FC Merkur in Hattorf. Steeldarts haben eine Spitze aus Metall und eine Länge von bis zu 30,5 Zentimetern bei einem Gewicht von bis zu 50 Gramm.
08.04.2022
Berechnung der Samtgemeindeumlage wird geändert
Die Abstimmung des Samtgemeinderates erfolgte in geheimer Wahl im Dorfgemeinschaftshaus
von Herma Niemann
Hattorf. In diesem Haushaltsjahr werden die samtgemeindeinternen Finanzbeziehungen erstmals seit Bestehen der Samtgemeinde nicht mehr nur allein nach der Steuerkraft der Mitgliedsgemeinden geregelt. Auf der jüngsten Sitzung wurde über den bereits im Januar gestellten Antrag der Gruppe CDU/WZW abgestimmt, die Samtgemeindeumlage zu 50 Prozent nach Steuerkraft und 50 Prozent nach Einwohnerzahl zu berechnen (wir berichteten).
31.03.2022
Familienzentrum will Hilfsaktion in Bad Grund unterstützen
von Herma Niemann
Hattorf/Bad Grund. Die Hilfsaktion für die Flüchtlinge aus der Ukraine (unter dem Dach der Deutschen Humanitären Stiftung) von Uwe und Philip Sommermeyer aus Bad Grund hat die beiden Mitarbeiterinnen des Familienzentrums in Hattorf, Emily Krautz und Annette Müller, so sehr beeindruckt, dass sie gerne auch einen Beitrag leisten würden und dieses Engagement unterstützen wollen.
30.03.2022
Willkommenspakete für neue Erdenbürger
von Herma Niemann
Durch die Corona-Pandemie wurden sie zwar etwas ausgebremst. Jetzt sind sie aber endlich gestartet: Die Willkommens-Besuche durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Familienzentrums der Samtgemeinde Hattorf in Kooperation mit dem Landkreis Göttingen. Mit diesen Besuchen sollen junge Familien persönlich über Beratungs- und Hilfsangebote in ihrer Gemeinde informiert werden.
17.03.2022
Kritik an „Geschäftsgebaren“ der Deutschen Glasfaser
Das Vorgehen beim Pilotprojekt der Passivanschlüsse warf im Rat der Gemeinde Hattorf Fragen auf.
von Herma Niemann
In der jüngsten Sitzung des Rates der Gemeinde Hattorf wurde Kritik an dem Unternehmen Deutsche Glasfaser geübt. Wie Ratsherr Rolf Hosang (CDU) berichtete, habe er in der letzten Februarwoche von sogenannten Passivanschlüssen im Rahmen eines Pilotprojektes der Deutschen Glasfaser erfahren. Daraufhin habe er einen solchen Anschluss am 3. März bei dem Unternehmen beantragen wollen.
10.03.2022
Fraktionen im Samtgemeinderat einigen sich auf Übergangslösung
In der Sitzung in Hattorf wurde auch eine Resolution zur Solidarität mit der Ukraine auf den Weg gebracht
von Herma Niemann
Als eine Art Sternstunde in der Geschichte des Samtgemeinderates bezeichnete der Vorsitzende, Henning Eulert, die Einigung der Fraktionen, die in der jüngsten Sitzung, die im Landgasthof Trüter stattfand, errungen werden konnte. Gemeint ist hier der Tagesordnungspunkt der geplanten Einrichtung von Ganztagsgrundschulen.
28.02.2022
Projekt „Kelly-Insel“ soll bis zum Sommer anlaufen
Der Samtgemeindeausschuss Jugend und Senioren tagte in Hattorf/Jugendpfleger berichtete
...von Herma Niemann
Das Projekt „Kelly-Insel“, das die Jugendpflege der Samtgemeinde Hattorf schon seit einigen Jahren vorantreibt, nimmt an Fahrt auf. Darüber konnte der hauptamtliche Jugendpfleger, Robert Holz, in der Sitzung des Ausschusses für Jugend und Senioren berichten. Das Kinder- und Jugendbüro habe sich mit der Polizei Osterode und Duderstadt zusammengetan, um dieses Projekt umzusetzen.
26.02.2022
Alle Jahre wieder: Diskussion über samtgemeindeinterne Finanzbeziehungen
Hattorfer SPD-Gemeinderatsfraktion stellt im Finanzausschuss Anträge auf Anhörung der Mitgliedsgemeinden und gegebenfalls auf Einlegen eines Widerspruchs der Verwaltung
...von Herma Niemann
Der in der Samtgemeindeausschuss-Sitzung für Entwicklung, Steuerung und Finanzen im Januar überraschend vorgetragene Antrag der Gruppe CDU/WZW, ab diesem Jahr die Samtgemeinde-Umlage für die Mitgliedsgemeinden zu ändern (wir berichteten), kam erneut in der jüngsten des Finanzausschusses der Gemeinde Hattorf auf den Tisch. Zur Vorgeschichte: Die Gruppe CDU/WZW hatte im Januar beantragt, die Umlage künftig zu 50 Prozent nach Steuerkraft und zu 50 Prozent nach Einwohnerzahl zu errechnen. Bisher wurde die Umlage rein nach Steuerkraft der Mitgliedsgemeinden berechnet.
24.02.2022
Neugestaltung „Lindenplan“ und Errichtung PV-Anlage diskutiert
Zwei Hattorfer Ausschüsse tagten im Dorfgemeinschaftshaus/Investitionen und Haushaltsmittel standen auf der Tagesordnung
...von Herma Niemann
Auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) soll eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden. Aus diesem Grund hatte der Hattorfer Bauausschuss Dipl. Ing. Heiner Albers (Gemeinde Gleichen) eingeladen, um die möglichen Varianten vorzustellen. Wie Albers in seiner Vorplanung vorstellte, sei eine PV-Anlage mit polykristallinen Solarmodulen geplant.
18.02.2022
„Ehrenamt überrascht“ - Reinhard Meyer wurde vom KSB geehrt
...von Petra Bordfeld
Als sich der für die Pressearbeit im TVG (Turnverein Germania Hattorf) oft zuständige Reinhard Meyer mit anderen Läuferinnen und Läufern beim Verantwortlichen für den Lauftreff, Thomas Hahn, traf, wollte er einfach zur bereits zweiten Vereins-Challenge "LAUFen vorTREFFlich im TVG 2.0" durchstarten und auch Fotos machen.
16.02.2022
Zwei Teiche, zwei Zäune
In der Sitzung des Samtgemeindeausschusses für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung ging es um die notwendige Einzäunung des Feuerlöschteiches in Elbingerode
...von Herma Niemann
In Elbingerode gibt es einen Feuerlöschteich und einen Teich, der weitläufig als „Biotop“ bezeichnet wird. Beide befinden sich direkt nebeneinander. Und in der jüngsten Sitzung des Samtgemeideausschusses für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung ging es um die Einzäunung des Löschwasserteiches.
11.02.2022
Sirenen sollen reaktiviert und umgerüstet werden
Laut Haushaltsplan der Samtgemeinde Hattorf sind 15.000 Euro dafür eingestellt, falls es keine Förderung gibt
...von Herma Niemann
In der außerordentlichen Sitzung des Rates der Samtgemeinde Hattorf am vergangenen Mittwoch war auch die Reaktivierung/Umrüstung der Sirenen ein Thema. Im Vorfeld hatte die SPD-Fraktion diese Sondersitzung unter anderem auch beantragt, weil es ihrer Auffassung nach widersprüchliche Aussagen zu einer möglichen Reaktivierung der Sirenen seitens der Verwaltung in Person des Samtgemeindebürgermeisters, Henning Kunstin, gegeben habe (wir berichteten).
10.02.2022
CDU/WZW-Gruppe beantragt Änderung der SG-Umlage
Die Haushaltssatzung war Thema im Hattorfer Samtgemeinde-Ausschuss für Entwicklung, Steuerung und Finanzen
...von Herma Niemann
In der ersten Sitzung, in der die Haushaltssatzung der Samtgemeinde Hattorf in die allgemeinen Beratungen gegangen ist, nämlich im Samtgemeinde-Ausschuss für Entwicklung, Steuerung und Finanzen, beantragte Willi Erhardt als Sprecher der Gruppe CDU/WZW, dass ab diesem Jahr die Samtgemeinde-Umlage für die Mitgliedsgemeinden geändert werden soll.
01.02.2022
Ganztagsgrundschul-Angebot soll zum Schuljahr 2023/2024 starten
Auf der außerordentlichen Sitzung des Samtgemeinderates in Hattorf einigte man sich darauf, bis zum 1. Dezember die notwendigen Anträge zu stellen
...von Herma Niemann
Die gute Nachricht für Eltern in der Samtgemeinde Hattorf zuerst: das Angebot einer Ganztagsgrundschule kommt, und das wohl schon zum Schuljahr 2023/2024. Das ist der Konsens der außerordentlichen Sitzung des Samtgemeinderates, zu der am Mittwoch auch zahlreiche Einwohner in das Dorfgemeinschaftshaus gekommen waren.
31.01.2022
Blutspendeaktion des DRK Hattorf stieß auf sehr große Resonanz
von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf hatte zur ersten Blutspende dieses Jahres ins DGH geladen und durfte sich am Ende über die atemberaubende Zahl von sagenhaften 133 Blutspendern/innen freuen. Es geduldeten sich alle nicht „nur“ vor der Eingangstür, sondern auch bei der Anmeldung und dann im Spendensaal, bis sie an der Reihe waren.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 14.01.2022: 3000 Schritte für die Gesundheit
- 22.12.2021: Alle aktiven Mitglieder der Samtgemeindewehren sind geboostert
- 20.12.2021: Viele Sterne erreichten das Familienzentrum
- 18.12.2021: Weihnachtsüberraschungen für AWO-Mitglieder
- 17.12.2021: Hattorfer Bildkalender 2022 vom Dorfmuseum Meierhof
- 15.12.2021: 130 kuschelige Decken für die Grundschule Hattorf
- 14.12.2021: Reit- und Fahrverein und Meierhof durften sich freuen
- 04.12.2021: Keine Adventsfeier, dafür Weihnachtskekse
- 23.11.2021: „Brauchen keine Schokolade, sondern planbare finanzielle Unterstützung“
- 18.11.2021: DRK Hattorf durfte sich über 88 Blutspender freuen
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein