Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / SG Hattorf / Hattorf
04.10.2023
Auflösung der CDU/WZW-Gruppe, Dringlichkeitsantrag und Wärmeplanung
Der Samtgemeinderat Hattorf entschied, dass Mitgliedsgemeinden in Sachen Katastrophen- und Bevölkerungsschutz selbst tätig werden können
Einwohner konnten eine spannende Sitzung des Samtgemeinderates Hattorf verfolgen. Was beschlossen wurde.
von Herma Niemann
Es wurde sozusagen gleich mehrfach spannend in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Hattorf. Noch vor dem Beginn der eigentlichen Tagesordnung wurde durch die Samtgemeinderatsmitglieder die Auflösung der Gruppe CDU/WZW festgestellt. In der Beschlussvorlage wurde die Formulierung "Änderung der Gruppe" verwendet. "Das ist heute quasi wie eine konstituierende Sitzung", erklärte der Samtgemeinderatsvorsitzende, Henning Eulert (CDU). Wie aus der Beschlussvorlage hervorgeht, habe die bisherige Sprecherin der Gruppe, Karin Wode (CDU) Anfang September erklärt, dass die Ratsmitglieder Willi Ehrhardt und Frauke Kaliner (beide WZW) aus der Gruppe ausgeschieden seien, und die Gruppe nunmehr in CDU-Fraktion umbenannt werde und aus den bestehenden Mitgliedern der ehemaligen CDU/WZW-Gruppe bestehe.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.