Regionales / SG Hattorf / Hörden
Hörden
02.03.2023
Gelungener Seniorennachmittag des TV Hörden
...TV Hörden
Am vergangenen Sonntag, den 26.02.23, fand nach zweijähriger Pause wieder einmal der Seniorennachmittag des TV Hörden statt, welcher war mit 54 Teilnehmern sehr gut besucht war.
Es wurden einig bunte und abwechslungsreiche Stunden miteinander verbracht. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Informationen über den Förderverein des TV Hörden wurde das Kaffee- und Kuchenbuffet eröffnet.
10.02.2023
Neujahrsfeier der Kinder
...TV Hörden
Am Samstag, dem 21.01.23, fand die Neujahrsfeier der Kindergruppen des TV Hörden statt. Oberturnwartin Ruth Effenberger und Jugendwartin Saskia Kliemann fuhren mit 21 Kindern zum Bowling nach Hattorf. Im Anschluss gab es für die Kinder im Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Hörden noch Hotdogs und Eis. Es war ein schöner Nachmittag und alle Kinder hatten viel Spaß!
19.11.2022
Ampelanlage soll Verkehrssituation in Hörden verbessern
Viele Einwohner waren zu der Ratssitzung gekommen und machten ihrem Ärger Luft
von Herma Niemann
Die Belastung durch das gestiegene Verkehrsaufkommen in Hörden aufgrund der Straßensanierungsarbeiten in Herzberg hat die Hördener mobil gemacht. Lastwagen, die durch den Ort rasen, Lastwagen, die, wenn sie sich auf der Hauptstraße begegnen, sogar über den Bürgersteig ausweichen (wir berichteten) – das gehört in Hörden zum Alltag. Inzwischen helfen sich die Einwohner selbst und stellen Schubkarren auf den Gehweg, damit den Lastwagen ein Hindernis entgegengestellt wird.
06.09.2022
Besonderes an Bass, Cello und Geige
Kreuzberg on KulTour machte Station im Eulenhof in Hörden
...von Christian Dolle
Kreuzberg on KulTour machte am Samstag Station im Hördener Eulenhof. Mit im Gepäck waren unter anderem Melanie Mau & Martin Schnella, die im Eulenhof bestens bekannt sind, da sie dort vor der Pandemie regelmäßig auftraten, sowie Stilbruch aus Leipzig, die mit Cello, Geige und Schlagzeug für einige Zuhörer eben wirklich ein spannender Stilbruch sind.
15.08.2022
So lange wie möglich Lebenszeit schenken
Der Verein Harzer Sonnenzwerge will Familien helfen, deren Kinder an DIPG erkrankt sind
von Herma Niemann
Hörden/Wulften. Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt insbesondere für schwere Erkrankungen und ganz besonders bei erkrankten Kindern. Denn wenn Kinder unheilbar krank sind, macht das noch umso mehr betroffen. Gerade bei so einer heimtückischen Diagnose wie DIPG, die in Deutschland kaum bekannt ist.
10.05.2022
Schmutz, Laub und Unrat in der Gosse? Anlieger sind in der Pflicht
Der Ausschuss für Dorfentwicklung besichtigte sanierungsbedürftige Kreuzungen in Hörden/Anlieger sollen auf Straßenreinigungspflicht aufmerksam gemacht werden
von Herma Niemann
Viele Einwohner in Hörden unterliegen anscheinend dem Irrtum, dass sich ein sauberes Ortsbild von alleine einstellt und dass andere ihre Pflichten übernehmen. Denn als Hausbesitzer oder ihnen gleichgestellte Personen ist man in der Pflicht, die Gosse und die Straße bis zur Straßenmitte von Laub, Schmutz, Papier oder sonstigem Unrat und Grünbewuchs zu reinigen.
12.04.2022
Hörden verabschiedet überarbeiteten Haushalt
Aufgrund der neuen Berechnungen kann die Gemeinde jetzt einen leichten Überschuss ausweisen
...von Herma Niemann
Ein leichter Überschuss in Höhe von 700 Euro im Ergebnishaushalt, das ist das Ergebnis der Neuberechnung der Haushaltssatzung für die Gemeinde Hörden. Wie der Gemeindedirektor, Henning Kunstin, auf der jüngsten Sitzung des Rates von Hörden sagte, liege ein langer Weg der Beratungen hinter allen. Man habe ungewohnte, neue Wege beschritten.
24.03.2022
Hörden stimmt Änderung der Samtgemeindeumlage zu
Im Rat in Hörden erfolgte der Aufschlag zum Anhörungsverfahren im Rahmen der beantragten Änderung der Samtgemeindeumlage
von Herma Niemann
„Erstmalig in der Geschichte der Samtgemeinde sind wir in ein offizielles Anhörungsverfahren zum Haushalt eingestiegen“. Das sagte der Gemeindedirektor, Henning Kunstin, bei der Sitzung des Rates in Hörden am vergangenen Mittwoch. In der vergangenen Woche seien die Meinungen der Fraktionen der Mitgliedsgemeinden eingegangen.
08.03.2022
Bewegungshaltestellen TV Hörden beendet
...TV Hörden
Die Aktion Bewegungshaltestellen nach dem Motto „Bleibt fit, macht mit!“ vom TV Hörden ist beendet, wird aber im Sommer zurückkehren. Dann mit neuen QR-Codes und somit anderen abwechslungsreichen Übungen und neuen Standorten.
04.03.2022
Anhörungsverfahren beginnt in den Räten
Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf müssen zur beantragten Änderung der Samtgemeindeumlage angehört werden- Dadurch verschieben sich die Haushaltsberatungen um vier Wochen
...von Herma Niemann
Aufgrund des Antrages der SPD-Gemeinderatsfraktion auf Anhörung der Räte der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf bezüglich der von der Gruppe CDU/WZW vorgeschlagenen Änderungen bei der Berechnung der Samtgemeindeumlage, wurde auf der jüngsten Sitzung des Rates von Hörden der Tagesordnungspunkt „Haushaltssatzung“ abgesetzt.
28.01.2022
Bewegungshaltestellen beim TV Hörden
...Jan Hartung - Pressewart TV Hörden
Der TV Hörden beteiligt sich an der Aktion „Bewegungshaltestellen“, die der Deutsche Turnerbund gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gestartet hat. Ziel ist es, unabhängig von den regulären Kinderturnstunden, neue, niedrigschwellige Bewegungsangebote für Kinder vor Ort zu schaffen. Unter dem Motto „Bleib fit, mach mit!“ sollen die motorischen Entwicklungen und die sozialen Kompetenzen von Kindern gefördert werden.
17.01.2022
Deutliche Aufwertung von Ehrenmal und Friedhof
Das Ehrenmal auf dem kommunalen Friedhof in Hörden wurde freigeschnitten und neue Bepflanzung angelegt / Demnächst wird der Parkplatz umgestaltet
von Herma Niemann
Wer dieser Tage einen Gang über den kommunalen Friedhof in Hörden (in der Trägerschaft der Samtgemeinde Hattorf) macht, kann sehen, dass sich in der Zwischenzeit viel getan hat. Planungen zur Umgestaltung kamen zunächst von der SPD Hörden, der das Thema schon lange am Herzen lag.
21.12.2021
Weihnachtsmann war mit seinen Gehilfen auf Achse
...von Petra Bordfeld
Am Samstag vor dem Vierten Advent hatte der Weihnachtsmann den Schlitten und den Elch gegen einen Einachser-Anhänger und einen liebevoll mit „altes Mädchen“ betitelten Unimog eingetauscht. Zusammen mit seinen vielen Gehilfen wollte er schließlich nicht nur Hörden, sondern auch Düna und Aschenhütte durchqueren. Was zur Freude von 206 Menschen auch gelang.
29.11.2021
Weihnachtspyramide in Hörden aufgestellt
von Petra Bordfeld
Sie wurde aus Fichten- und Buchenholz gefertigt und ist haargenau 4,67 Meter hoch. Zehn Monaten brauchte es bis zur ihrer Fertigstellung und nun kann sie bis zum 7. Januar 2022 an der Hauptstraße von Hörden bewundert werden.
15.11.2021
Stefan Henkel ist neuer Bürgermeister von Hörden
Spannender Wahlabend bei der konstituierenden Ratssitzung/Stellvertretender Bürgermeister auch von der CDU
von Herma Niemann
Großes Interesse bestand an der konstituierenden Sitzung des Rates von Hörden, die am Mittwoch im Eulenhof in Hörden stattfand, und in der auch der neue Bürgermeister gewählt werden sollte. Und ab dem Punkt wurde es spannend. Die CDU schlug Stephan Henkel vor, worauf die SPD im ersten Wahlgang mit vier Enthaltungen antwortete.
08.11.2021
Drittklässler der GS Hörden und die Jägerschaft wussten zu überzeugen
von Petra Bordfeld
Die Jägerschaft Osterode ist schon seit vielen Jahren mit dem Info-Mobil und den Tierpräparaten immer wieder Gast in der Grundschule Hörden gewesen. Nun haben sich die Jägerinnen und Jäger vorgenommen, den Mädchen und Jungen der jeweils dritten Klassen Naturerlebnisstage im Wald und am Wasser zu ermöglichen. Weil dieses Vorhaben sehr gut zu dem Arbeitsplan „Sachunterricht“ passt, gaben sowohl das Kollegium der Schule als auch die Elternvertretung ihr einstimmiges okay dazu.
02.11.2021
Dritter Hausflohmarkt ließ auch Erwachsenenaugen strahlen
...von Petra Bordfeld
Wer an dem Nachmittag, der in den frühen Abend hineinglitt, durch Hördens Straßen bummelte, dem begegneten immer wieder Menschen, die eines gemeinsam hatten: Sie hielten ein DIN A 4-Blatt in den Händen, auf das sie immer wieder sehr aufmerksam schauten.
21.10.2021
Rat Hörden verabschiedet Samtgemeindedirektor und Bürgermeister
Ehrungen und Verabschiedungen langjähriger Ratsmitglieder standen auf der Tagesordnung des Gemeinderates Hörden
...von Herma Niemann
Die aktuelle Legislaturperiode neigt sich dem Ende und so standen Ehrungen und Verabschiedungen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Rates der Gemeinde Hörden. Geehrt wurde Rudi Armbrecht (SPD) für seine 20-jährige Tätigkeit im Rat und in zahlreichen Ausschüssen.
13.10.2021
Harzer Autoren stellten sich und ihre Werke vor
von Petra Bordfeld
Sieben Harzer Autoren trafen sich auf Einladung der Osteroder Dichterin und Erzählerin Renate Marie Riehemann, um sich auf eine literarische Reise zu begeben, die unter dem Motto „Ein Fingerhut voll Harz“ stand. Dies war das Thema der Ausschreibung zum 3. Literaturpreis Harz und ist zugleich der Titel des Buches mit den besten Beiträgen.
16.08.2021
Fünf Jungstörche in Hörden
Die Tiere unternehmen einige Ausflüge in die Umgebung, um sich auf ihren Flug in das Winterquartier vorzubereiten.
von Herma Niemann
Hörden. Während die Menschen sich momentan noch auf einen schönen Rest-Sommer freuen, stehen die Weißstörche eigentlich schon in den Startlöchern, um sich auf den Weg in ihr Winterquartier Afrika zu machen. Deshalb unternehmen die Jungstörche immer weitere Ausflüge in die Umgebung des Nestes und sind schließlich bald verschwunden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.07.2021: Genug Kita-Plätze für Hördens Kinder
- 09.07.2021: Bücherzelle bereichert Hörden
- 05.07.2021: Hördener SPD hatte zur informativen Wanderung um den Nüll geladen
- 05.07.2021: RROP: Hörden fordert Aufnahme als Standort mit Entwicklungspotential
- 22.04.2021: Ausschuss für BPSO begab sich auf den Friedhof
- 15.04.2021: Bodentrampolin fertig, Arbeiten am Edelmannsberg verzögern sich
- 12.04.2021: Kompromiss bei „Straßenflick“ erzielt
- 22.03.2021: 20 Bäume für das Klima
- 17.03.2021: Heinz Bierwirth funktionierte eine Standuhr zum Insektenhotel um
- 18.02.2021: Reinhard Henkel könnte ein Comic- und Puzzle-Archiv eröffnen
Veranstaltungen
- 11:00 - 17:00 Uhr, Bahnhofstr. 17, Wulften
Ostermarkt im Wulftener Reitparadies - 13:00 - 18:00 Uhr, Innenstadt Osterode am Harz
Osteroder Ostermarkt & verkaufsoffener Sonntag - 13:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 22, 37520 Osterode
Osteroder Ostermarkt, Treffpunkt beim Schuhaus Neubauer! - 13:00 - 18:00 Uhr, Kunsthaus Am Schilde 2, Osterode am Harz
Frühlingsboten und Kunstausstellung am Verkaufsoffenen Sonntag geöffnet
- Mo., 03.04.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Einbecker Innenstadt
Einbecker Frühjahrsmarkt vom 31.03 - 03.04. 23 mit verkaufsoffenen Sonntag am 02.04. - Do., 06.04.202308:00 - 18:00 Uhr
Vereinsfahrt des GZV Osterode in den Weltvogelpark Walsrode - Do., 06.04.2023, 20:00 Uhr, EXIL Göttingen, Weender Landstraße. 5, Göttingen
B.B. AND THE BLUES SHACKS - Sa., 08.04.202318:30 - 20:00 Uhr
Blaskapelle Lonau - Konzert vor dem Osterfeuer - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Naturfreundehaus Badenhausen
Osterfeuer am Brücktor in Badenhausen, Infos klick hier! - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Osterfeuer am Steinweg in Eisdorf - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Förste
Osterfeuer in der Schanze in Förste - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Nienstedt
Osterfeuer in Nienstedt - So., 09.04.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Schmetterlingspark Uslar
Ostern im Schmetterlingspark Uslar - So., 09.04.2023, 19:30 - 23:30 Uhr, Walkenried
Nacht der Offenen Pforte