Regionales / SG Hattorf / Hörden
Hörden
17.12.2024
Kinderweihnachtsfeier des TV Hörden
...TV Hörden
Am Mittwoch, dem 11. Dezember, fand die alljährliche Kinderweihnachtsfeier des TV Hörden statt.
Mit Kaffee und von Eltern gespendeten selbstgebackenen Keksen, begann ein schöner Adventsnachmittag. Nach der Kaffeezeit begann das Programm mit zwei Tanzeinlagen der „Zuckerhexen“, einer Kindertanzgruppe vom TV Hörden, welche mit großem Eifer dabei waren und verdient großen Beifall bekamen.
06.01.2024
Haushalt Hörden: Gesplittete Kreisumlage führt zu einem Haushaltsloch
Der Rat der Gemeinde Hörden spricht von einer „Erdrosselung“. Worum es genau geht
...von Herma Niemann
Bis vor kurzem wies die Haushaltssatzung für 2024 der Gemeinde Hörden noch ein leichtes Plus von rund 5.000 Euro aus - im Übrigen auch als einzige der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf mit einem ausgeglichenen Haushalt. Jetzt muss sich aber auch Hörden mit einreihen, weil sie nach neuester Berechnung mit einem Fehlbetrag von rund 176.300 rechen muss. Das habe auch die Verwaltung nicht absehen können, erklärte der Gemeindedirektor, Daniel Kaiser, auf der jüngsten Sitzung. Grund dafür sei die gesplittete Kreisumlage, die auf die Gemeinden zukomme, die die öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Landkreis entweder nicht neu abgeschlossen oder gekündigt haben. Bei dieser Vereinbarung geht es um die Aufgabe für die Kindertagesstätten.
11.10.2023
Nähe und Distanz, Verhaltenskodex und Kinderrechte: Kinderschutzkonzept in Hörden verabschiedet
Der Rat der Gemeinde Hörden beschäftigte sich auch mit Verabschiedungen und einer Neubesetzung
...von Herma Niemann
Kinder und Jugendliche sollen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert werden, für ihr Wohl vor Gefahr geschützt und ihnen eine umfassende Teilhabe ermöglicht werden. Als zentraler Baustein eines wirksamen Kinderschutzes hat der Gesetzgeber nun sowohl für neue als auch für bestehende Kindergärten die verpflichtende Entwicklung eines Konzeptes zum Schutz vor Gewalt als eine wesentliche Voraussetzung für die Erteilung der Betriebserlaubnis normiert. Die umfangreiche Reform ist am 10. Juni 2021 in Kraft getreten.
26.09.2023
Wohltätigkeitskonzert brachte viele Spendengelder ein
...von Petra Bordfeld
Kreisstabführer Harald Wächter und sein Stellvertreter Marcel Sonntag werden gerne auch „Dreamteam“ der Musik- und Spielmannszüge im Kreisfeuerwehrverband Osterode genannt. Und die beiden machten bereits zum fünften Mal ihrem Spitznamen alle Ehre. Denn sie überreichten eine stolze Summe, die durch das Wohltätigkeitskonzert des Verbandes, das in der Stadthalle Osterode zu begeistern wusste, zusammengekommen ist.
19.09.2023
Wieder im gewohntes Fahrwasser - die Wehren des Kreisfeuerwehrverbandes Osterode
von Petra Bordfeld
Hörden. „Glücklicherweise können wir nun endlich die Einschränkungen der Pandemie hinter uns lassen und wieder in gewohntes Fahrwasser zurückkehren“, mit diesen Worten begrüßte der erste Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Osterode, Markus Herzberg, die große Schar an Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Gäste, die alle an der bereits 72. Versammlung dieses Verbandes in der Hördener Mehrzweckhalle teilnahmen.
24.08.2023
Rücksichtslose Fahrerei nimmt kein Ende
Baustelle der Deutschen Glasfaser sorgt in Hörden zusätzlich für Verkehrsprobleme und Sicherheitslücken
...von Herma Niemann
Seit dem Beginn der Baumaßnahmen mit den umfangreichen Sanierungen der Ortsdurchfahrt Herzberg Ende des vergangenen Jahres „donnern“ Lkw und Autos mit überhöhten Geschwindigkeiten - teilweise rücksichtslos und sogar wieder ausweichend über die Bürgersteige - durch Hörden. Das Geschirr in ihren Schränken klappert, die Gullydeckel scheppern und das Hupen nervt. Zudem sind riskante Ausweichmanöver über besagte Bürgersteige wohl an der Tagesordnung. Das berichteten die empörten Einwohner vor kurzem bei einer Sitzung des Rates in Hörden.
03.07.2023
Déjà vu in Hörden: Wieder rasen Verkehrsteilnehmer durch den Ort, LKW fahren erneut über die Bürgersteige
Einwohner machten in der Ratssitzung in Hörden ihrem Ärger Luft/Außerdem wurde eine außerplanmäßige Auszahlung zur Sanierung einer Stützmauer beschlossen
von Herma Niemann
Die Einwohner von Hörden müssen sich momentan vorkommen, als würden sie in einem "Déjà-vu" festhängen. Denn schon wieder "donnern" LKW und Autos mit überhöhten Geschwindigkeiten, teilweise rücksichtslos und sogar wieder ausweichend über die Bürgersteige durch ihren Ort. Das Geschirr in ihren Schränken klappert, die Gullydeckel scheppern und das Hupen nervt. Das berichteten die empörten Einwohner bei der jüngsten Sitzung des Rates in Hörden.
23.06.2023
Umzug durch Hörden konnte sich wirklich sehen lassen
von Petra Bordfeld
Auch in Hörden wurde das traditionelle Schützenfest gefeiert und am zweite Tag traten nicht nur die Hördener Bürger und Bürgerinnen jeden Alters zum Umzug an, auch Elbingerode war sehr stark vertreten, sowie viele auswärtige Gäste. So war die Umzug-Strecke fast ebenso bunt, wie der Umzug, welcher vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Dorste, dem Spielmannszug Wulften, dem Tambour-Corps Herzberg und dem Fanfarenzug Neuhof begleitet wurde.
16.06.2023
Wenn Kinderherzen nicht nur vor Wissensdurst hüpfen
Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung und wird schon seit vielen Jahren in der Grundschule in Hörden angewandt
...von Herma Niemann
Wie funktioniert eigentlich das Herz? Wozu ist es da? Was tut es für unseren Körper? Und wie können wir es hören? Diese und noch viele andere Fragen zu diesem wichtigen Muskelorgan konnten die Schüler der dritten Grundschulklasse in Hörden erstaunlicherweise schnell beantworten. Warum? Die Schüler sind fit. Und der Grund dafür ist ein bemerkenswertes Konzept, das schon seit sieben Jahren in den Schulalltag integriert wurde: das Konzept Klasse 2000. Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zum sich selbst mögen und Freunde haben, Probleme und Konflikte gewaltfrei lösen, kritisch denken und Nein-Sagen, zum Beispiel zu Alkohol und Zigaretten. Die Inhalte werden spielerisch und mit interessanten Materialien vermittelt.
16.06.2023
Hörden weist ausgeglichenen Haushalt aus
Eine erarbeitete Änderungsliste brachte positives Ergebnis
...von Herma Niemann
Sparen ist angesagt in der Gemeinde Hörden, denn das ursprünglich geplante Defizit der Haushaltssatzung für das Jahr 2023 wies eigentlich eine Höhe von Minus 105.900 Euro im Ergebnishaushalt aus. In der Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen, der am vergangenen Mittwoch im Eulenhof tagte, nahm man sich deshalb gemeinsam eine von der CDU-Fraktion erstellte Änderungsliste vor, die dann nochmals von der Verwaltung mit Änderungsvorschlägen überarbeitet wurde.
02.03.2023
Gelungener Seniorennachmittag des TV Hörden
...TV Hörden
Am vergangenen Sonntag, den 26.02.23, fand nach zweijähriger Pause wieder einmal der Seniorennachmittag des TV Hörden statt, welcher war mit 54 Teilnehmern sehr gut besucht war.
Es wurden einig bunte und abwechslungsreiche Stunden miteinander verbracht. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Informationen über den Förderverein des TV Hörden wurde das Kaffee- und Kuchenbuffet eröffnet.
10.02.2023
Neujahrsfeier der Kinder
...TV Hörden
Am Samstag, dem 21.01.23, fand die Neujahrsfeier der Kindergruppen des TV Hörden statt. Oberturnwartin Ruth Effenberger und Jugendwartin Saskia Kliemann fuhren mit 21 Kindern zum Bowling nach Hattorf. Im Anschluss gab es für die Kinder im Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Hörden noch Hotdogs und Eis. Es war ein schöner Nachmittag und alle Kinder hatten viel Spaß!
19.11.2022
Ampelanlage soll Verkehrssituation in Hörden verbessern
Viele Einwohner waren zu der Ratssitzung gekommen und machten ihrem Ärger Luft
von Herma Niemann
Die Belastung durch das gestiegene Verkehrsaufkommen in Hörden aufgrund der Straßensanierungsarbeiten in Herzberg hat die Hördener mobil gemacht. Lastwagen, die durch den Ort rasen, Lastwagen, die, wenn sie sich auf der Hauptstraße begegnen, sogar über den Bürgersteig ausweichen (wir berichteten) – das gehört in Hörden zum Alltag. Inzwischen helfen sich die Einwohner selbst und stellen Schubkarren auf den Gehweg, damit den Lastwagen ein Hindernis entgegengestellt wird.
06.09.2022
Besonderes an Bass, Cello und Geige
Kreuzberg on KulTour machte Station im Eulenhof in Hörden
...von Christian Dolle
Kreuzberg on KulTour machte am Samstag Station im Hördener Eulenhof. Mit im Gepäck waren unter anderem Melanie Mau & Martin Schnella, die im Eulenhof bestens bekannt sind, da sie dort vor der Pandemie regelmäßig auftraten, sowie Stilbruch aus Leipzig, die mit Cello, Geige und Schlagzeug für einige Zuhörer eben wirklich ein spannender Stilbruch sind.
15.08.2022
So lange wie möglich Lebenszeit schenken
Der Verein Harzer Sonnenzwerge will Familien helfen, deren Kinder an DIPG erkrankt sind
von Herma Niemann
Hörden/Wulften. Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt insbesondere für schwere Erkrankungen und ganz besonders bei erkrankten Kindern. Denn wenn Kinder unheilbar krank sind, macht das noch umso mehr betroffen. Gerade bei so einer heimtückischen Diagnose wie DIPG, die in Deutschland kaum bekannt ist.
10.05.2022
Schmutz, Laub und Unrat in der Gosse? Anlieger sind in der Pflicht
Der Ausschuss für Dorfentwicklung besichtigte sanierungsbedürftige Kreuzungen in Hörden/Anlieger sollen auf Straßenreinigungspflicht aufmerksam gemacht werden
von Herma Niemann
Viele Einwohner in Hörden unterliegen anscheinend dem Irrtum, dass sich ein sauberes Ortsbild von alleine einstellt und dass andere ihre Pflichten übernehmen. Denn als Hausbesitzer oder ihnen gleichgestellte Personen ist man in der Pflicht, die Gosse und die Straße bis zur Straßenmitte von Laub, Schmutz, Papier oder sonstigem Unrat und Grünbewuchs zu reinigen.
12.04.2022
Hörden verabschiedet überarbeiteten Haushalt
Aufgrund der neuen Berechnungen kann die Gemeinde jetzt einen leichten Überschuss ausweisen
...von Herma Niemann
Ein leichter Überschuss in Höhe von 700 Euro im Ergebnishaushalt, das ist das Ergebnis der Neuberechnung der Haushaltssatzung für die Gemeinde Hörden. Wie der Gemeindedirektor, Henning Kunstin, auf der jüngsten Sitzung des Rates von Hörden sagte, liege ein langer Weg der Beratungen hinter allen. Man habe ungewohnte, neue Wege beschritten.
24.03.2022
Hörden stimmt Änderung der Samtgemeindeumlage zu
Im Rat in Hörden erfolgte der Aufschlag zum Anhörungsverfahren im Rahmen der beantragten Änderung der Samtgemeindeumlage
von Herma Niemann
„Erstmalig in der Geschichte der Samtgemeinde sind wir in ein offizielles Anhörungsverfahren zum Haushalt eingestiegen“. Das sagte der Gemeindedirektor, Henning Kunstin, bei der Sitzung des Rates in Hörden am vergangenen Mittwoch. In der vergangenen Woche seien die Meinungen der Fraktionen der Mitgliedsgemeinden eingegangen.
08.03.2022
Bewegungshaltestellen TV Hörden beendet
...TV Hörden
Die Aktion Bewegungshaltestellen nach dem Motto „Bleibt fit, macht mit!“ vom TV Hörden ist beendet, wird aber im Sommer zurückkehren. Dann mit neuen QR-Codes und somit anderen abwechslungsreichen Übungen und neuen Standorten.
04.03.2022
Anhörungsverfahren beginnt in den Räten
Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf müssen zur beantragten Änderung der Samtgemeindeumlage angehört werden- Dadurch verschieben sich die Haushaltsberatungen um vier Wochen
...von Herma Niemann
Aufgrund des Antrages der SPD-Gemeinderatsfraktion auf Anhörung der Räte der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Hattorf bezüglich der von der Gruppe CDU/WZW vorgeschlagenen Änderungen bei der Berechnung der Samtgemeindeumlage, wurde auf der jüngsten Sitzung des Rates von Hörden der Tagesordnungspunkt „Haushaltssatzung“ abgesetzt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 28.01.2022: Bewegungshaltestellen beim TV Hörden
- 17.01.2022: Deutliche Aufwertung von Ehrenmal und Friedhof
- 21.12.2021: Weihnachtsmann war mit seinen Gehilfen auf Achse
- 29.11.2021: Weihnachtspyramide in Hörden aufgestellt
- 15.11.2021: Stefan Henkel ist neuer Bürgermeister von Hörden
- 08.11.2021: Drittklässler der GS Hörden und die Jägerschaft wussten zu überzeugen
- 02.11.2021: Dritter Hausflohmarkt ließ auch Erwachsenenaugen strahlen
- 21.10.2021: Rat Hörden verabschiedet Samtgemeindedirektor und Bürgermeister
- 13.10.2021: Harzer Autoren stellten sich und ihre Werke vor
- 16.08.2021: Fünf Jungstörche in Hörden
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 21.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Kamishibai-Erzähltheater - Sa., 25.01.2025
„Rathausrocker“ spielen für den guten Zweck - Sa., 25.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schwanensee - Royal Classical Ballet - Sa., 25.01.2025, 20:00 - 23:00 Uhr, Stadthalle Northeim
Shakespeares "Hamlet" - Das Rockmusical, Infos klick hier! - Sa., 25.01.2025, 21:00 - 23:00 Uhr, Kleiner Ratskeller Göttingen
Su-Min & Mario Becker - So., 26.01.2025, 13:30 Uhr, Touristinfo Bad Sachsa
Bundestagswahl 2025: Viola von Cramon, die Kandidatin von B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode, kommt am 26.01.2025 nach Bad Sachsa - Mo., 27.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Rätselspaß in der Stadtbibliothek - Fr., 31.01.2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus, Am Eichelberg 4, Bad Grund
Harzer Liederabend in Bad Grund - Fr., 31.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste - Sa., 01.02.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 01.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - Familienfest! - Mo., 03.02.2025, 10:30 - 12:00 Uhr, Stadtbibliothek
Experimentiertag - Di., 04.02.2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildbienen-Nisthilfen aus Tonsteinen bauen - Sa., 08.02.2025, 00:00 Uhr, Stadthalle Osterode
sinfonisches Konzert - Sa., 08.02.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Musikgemeinde Osterode e.V. präsentiert: Sinfonieorchester der TU Clausthal - Di., 11.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Tanzkurs für (Wieder-)Einsteiger - Do., 13.02.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 14.02.2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Löhner Bahnhof, Löhne
Lesung mit Musik von Mario Becker - So., 16.02.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Gaslicht - Psychothriller von Patrick Hamilton - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Osterode, Stadthalle
"Revolution of Love" - Giora Feidman Duo - Sa., 22.02.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage:Livekonzert mit It's M.E. - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Fr., 28.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
SILLY - elektroAKUSTIK - TOUR 2025 - Sa., 01.03.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen - Sa., 01.03.2025, 15:30 - 19:00 Uhr, Wieda
Grünkohlwanderung mit dem Harzklub ZV Wieda - Fr., 07.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schlager & Spaß mit Andy Borg - So., 09.03.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KOKUBU - The Drums of Japan - Sound of Life Tour 2025 - Do., 13.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Musical Starlights - Best of Musicals - Fr., 14.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Pathétique - Göttinger Symphonieorchester - Fr., 21.03.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der erste letzte Tag - Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek - Sa., 22.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Familien-Mitmach-Party - Markus Becker Live 2025 mit dem roten Pferd & Friends - Sa., 29.03.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
25 Jahre Ballettstudio Britta Lowin - Im Spiegel der Zeit - Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025