Regionales / Bad Sachsa / Walkenried
Bad Sachsa / Walkenried
26.11.2019
Generationsübergreifender Austausch zum Thema Konfirmation
Bad Sachsaer Konfirmanden zu Gast beim Café Hereinspaziert
...Christian Dolle KKHL
Es gab Zeiten, da hatte der Konfirmandenunterricht sehr viel mit Auswendiglernen zu tun. Heute steht meist eher das Mitgestalten im Vordergrund. Mindestens das Vater Unser und das Glaubensbekenntnis lernen Konfirmanden aber auch heute noch. Und manche älteren Gemeindeglieder freuen sich sehr darüber, wenn die Jungen einen lebendigen Gottesdienst gestalten.
19.10.2019
Erfolgreiche Ausbildung für ehrenamtliche Seniorenbegleitung
Freiwillige engagieren sich in Bad Sachsa
...LK Göttingen
Nach viermonatiger Ausbildung haben fünf Freiwillige die Ausbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleiterin beziehungsweise zum ehrenamtlichen Seniorenbegleiter erfolgreich abgeschlossen. Sie werden sich künftig überwiegend im Bereich der Stadt Bad Sachsa engagieren. Für die Aufgabe gewonnen wurden die Helferinnen und Helfer durch den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen.
04.10.2019
Jugendfeuerwehren führen traditionelle Herbstübung durch
...Dennis Klinke - Pressewart Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Sachsa führten am Freitag, den 27.09.2019 um 17:30 Uhr ihre traditionelle Herbstübung durch, in diesem Jahr am DGH in Tettenborn. Insgesamt 48 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Bad Sachsa, Neuhof, Steina und Tettenborn, sowie 9 Jugendliche des DRK Neuhof und eine große Anzahl von Betreuern waren in diese Übung involviert.
24.09.2019
Das etwas andere Markttreiben
Viele Besucher beim Klostermarkt in Walkenried
von Christian Dolle
Märkte gibt es unzählige. Der Klostermarkt in Walkenried aber ist anders. Zwar gibt es auch hier handwerkliche Erzeugnisse, besondere kulinarische Spezialitäten, Kunsthandwerk und vieles mehr, doch all das eben angeboten von Ordensgemeinschaften, die so ganz nebenbei noch einen Einblick ins klösterliche Leben ermöglichen.
18.09.2019
Spellefest Wieda – IG-STRABS-freies Walkenried informierte über ungerechte Straßenausbaubeiträge
...von Bernd Jackisch
Auch das 41. Spellefest in Wieda erwies sich bei hervorragenden und warmen Vorherbstwetter als wahrer Publikumsmagnet. Erstmalig mit einem Informationsstand dabei war in diesem Jahr die „Interessengemeinschaft Straßenausbausatzung freies Walkenried“. Fast den ganzen Tag über hatten die teilweise bis zur zehn aktiven Helfer der Interessengemeinschaft voll zu tun, um die vielfältigen Fragen zu diesem Thema den Besuchern zu beantworten. Derzeit, so erläuterten die Mitglieder der IG, hat die Einheitsgemeinde Walkenried keine Straßenausbaubeitragssatzung, womit die Gemeinde auch keine Beträge erheben kann.
30.08.2019
10 Jahre „Stätte der Besinnung“ im FriedWald Südharz
...Niedersächsische Landesforsten
Etwa 170 Gäste waren am vergangen Sonntag der Einladung in den FriedWald Südharz gefolgt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Andachtsstätte hatten FriedWald und Niedersächsische Landesforsten zu einer Jubiläumsfeier geladen. Der Leiter des Forstamtes Lauterberg, Stefan Fenner, und die FriedWald-Försterin Brigitte Lux führten durch das musikalisch begleitete Programm.
29.08.2019
Nur Gegenwart und Zukunft zählen
Ordination von Pastorin Amelie Pradzynski in Steina
...Christian Dolle - KKHL
Wenn ein neuer Pastor oder eine neue Pastorin in die Gemeinde kommt, ist das auf jeden Fall ein Grund zur Freude. Gerade in Zeiten des Pastorenmangels, in denen insbesondere ländliche Regionen sich grundsätzlich auf längere Vakanzen einstellen müssen. In Steina wurde die Ordination von Pastorin Amelie Pradzynski am vergangenen Sonntag tatsächlich gebührend gefeiert, und das nicht nur, weil die Vakanzzeit damit endet.
03.08.2019
Auf zu neuen Abenteuern
...Bad Sachsa Holding GmbH & CO.KG
Zum ersten August beginnt für 7 junge Menschen ein neues Abenteuer, sie beginnen ihre Berufsausbildung bei den städtischen Gesellschaften. „Ich sehe die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen in unserer Stadt als wichtigen sozialen Beitrag der Gesellschaften für Bad Sachsa an“, so Martin Völz, Geschäftsführer der städtischen Gesellschaften.
29.07.2019
Lichtwesen aus fantastischen Welten
Stelzenläufern und Feuershow beim Lichterfest im Bad Sachsaer Kurpark
von Christian Dolle
Blaue Bäume, pinkfarbenes Gras und Wasser, das in gelb-orange reflektiert. Dazu Musik, Feuershows und Meeresgott Aquarius, der mit seinem Gefolge aus leuchtenden Quallen durch die Menschenmenge läuft – Entweder eine Szene aus fantastischen Welten oder aber das Lichterfest im Kurpark von Bad Sachsa.
23.07.2019
Ferienpassaktion der Stadtjugendfeuerwehr Bad Sachsa
...Dennis Klinke - Stadtfeuerwehr Bad Sachsa
Im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Bad Sachsa führte die Stadtjugendfeuerwehr am Samstag, den 20.07.2019 ihre Veranstaltung durch. Knapp 20 Kinder hielten sich am Feuerwehrhaus der Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof von 13 Uhr bis 16 Uhr auf. Die Jugendwarte der Ortsfeuerwehren und ihre Helfer der aktiven Wehr, sowie der Kinderfeuerwehr, hatten sich einiges für die Kinder ausgedacht.
12.07.2019
Treffen der IG STRABS-freies Walkenried
...von Bernd Jackisch
Trotz Urlaubszeit konnte Steffen Blau bei dem jüngsten Treffen der „Interessengemeinschaft STRABS-freies Walkenried“ am vergangenen Montag(8.7.2019) im Vereinsheim am Sportplatz 25 interessierte Haus-und Grundstücksbesitzer begrüßen. Mit einem Rückblick auf das recht gut besuchte Parkfest der IG begann die Zusammenkunft.
02.05.2019
Der tut nix, der will nur feiern
Walpurgisfeier für alle Altersklassen im Bad Sachsaer Kurpark
von Christian Dolle
In der Walpurgisnacht fliegen die Hexen des Harzes auf den Brocken, um dort mit dem Teufel eine Orgie zu feiern. Oder aber sie treffen sich am Fuße des Ravensberges und tanzen Rock 'n' Roll. In Bad Sachsa jedenfalls werden keine Orgien gefeiert, sondern familienfreundlich und fantasievoll in den Mai getanzt.
30.04.2019
Gesundheitstag im Tannenhof
Mitarbeiter sind das höchste Gut
...Tannenhof / Elke Roch
Fehlzeiten und Krankheiten haben neben einem finanziellen Aufwand für Unternehmen und deren Mitarbeiter besondere organisatorische, soziale und persönliche Belastungen zur Folge. Die Tannenhof Fachpflegeheime GmbH hat die Zeichen der Zeit erkannt und engagierten sich seit 2,5 Jahren in einem AOK Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung und legten großen Wert auf ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein aller Kollegen in den 4 Häusern.
09.03.2019
MEKOM Regionalmanagement unterstützt das Ehrenamt
Die Einnahmen aus der Ladies Night vom vergangenen November wurden übergeben
...von Ralf Gießler
Eine Spendenübergabe ist oft reine Routine und in der Regel eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Man tauscht gegenseitig nette Worte aus, der Scheck wird ausgehändigt, ein Foto folgt, das war's. Nicht so bei der diesjährigen Überreichung im Demenzcafe Sternstunde, Waldsaumweg 20, in Zorge.
18.12.2018
„Ihr Kinderlein kommet...“
Am Wochenende öffnete der Weihnachtsmarkt in Bad Sachsa seine Tore
von Christian Dolle
Kinder hängen doch heute nur noch vor dem Smartphone und wissen sich ohne Elektronik überhaupt nicht mehr zu beschäftigen. An der Sorge vieler Älterer um sich verändernde Freizeitgestaltung mag ja durchaus etwas dran sein. Es ist allerdings auch möglich, dass die Kinder von heute einfach vielseitiger aufgestellt sind und neben den neuesten Computerspielen die Lieder und Gedichte von damals trotzdem noch kennen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
20.12.2016
Weihnachtszauber in Zorge
(v) Das Weihnachtskind Lea-Marie Gruppe holte beim diesjährigen Weihnachtszauber in Zorge mit Ortsbürgermeister Herbert Legero und Pfarrer Andreas Widlowski den Weihnachtmann vom Glockenturm ab, der dort mit seinen Rentieren anlandete.
Bevor das Weihnachtskind den großen Weihnachtsbaum mit Himmelsstaub zum Leuchten brachte, trag Lea-Marie das Gedicht „Weihnachten ohne Schnee“ vor.
12.12.2016
Redseliger Bartträger ohne beige Hose
Spiegel-Bericht über den Strukturwandel in Zorge sorgt für Protest
von Christian Dolle
Zorge ist ein Ort, wie es einige im Harz gibt: landschaftlich wunderschön gelegen, doch seit vielen Jahren ziehen die Jungen weg und viele der Älteren beklagen den Niedergang. Der demografische Wandel ist nicht nur gefühlt, sondern auch faktisch zum Problem geworden, leerstehende Gebäude prägen mehr und mehr das Bild. Das griff jetzt auch eine Reportage des Spiegel auf, allerdings sehr einseitig, wie der langjährige Bürgermeister Harald Bernhardt bedauert.
Veranstaltungen
- 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
LICHTERZAUBER - Galerie auf Zeit - 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
Kunstausstellung Weihnachts(T)RÄUME
- Fr., 13.12.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Drei Laternenreisen in die Stille des Berges im Advent - 6./13./20. Dezember - Fr., 13.12.2019, 18:00 Uhr, Hindenburgstr. Bad Sachsa
Weihnachtsmarkt Bad Sachsa vom 13.12. - 15.12.2019 - Fr., 13.12.2019, 18:00 - 00:00 Uhr, Zur alten Mühle, Windhausen
Männerstimmen Kirchberg - Fr., 13.12.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule und des Lions-Club Südharz - Fr., 13.12.2019, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Rüdiger Hoffmann - Best of - Sa., 14.12.2019, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke, An der Tränke
Weihnachtsbaumverkauf - Sa., 14.12.2019, 10:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1-3, Osterode-Lasfelde
Weihnachtsbaumverkauf Carsten Henkel - Sa., 14.12.2019, 15:00 - 20:00 Uhr, Katzensteiner Str. 16 - 37520 Osterode am Harz
Feuer- und Lichterzauber - Sa., 14.12.2019, 15:00 Uhr, Bad Grund, Café Antique
Hillbilly im Café Antique - Sa., 14.12.2019, 16:00 - 20:00 Uhr, Nordhäuser Str. 2d, 38667 Bad Harzburg
Wipfelweihnacht am 13. und 14.Dezember