Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Bad Sachsa / Walkenried
26.09.2023
Klostermarkt in Walkenried war wieder ein Besuchermagnet
von Corina Bialek
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Walkenrieder Klosterplatz wieder für zwei Tage in einen großen Marktplatz. An den vielen Ständen boten 26 Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen Ländern ihre Produkte aus den Kloster-Werkstätten, -Küchen, -Kellern und -Gärten an und diese wurden gerne probiert, bestaunt und natürlich auch gekauft.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
SR. Jacoba Maria war auch wieder mit ihren Spezialitäten vertreten. Ihr Zucchini-Relish ist legendär
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:
EIne kleine Kostprobe, wer kauft schoon gerne die Katze im Sack ;-)
Bio-Kuchen aus der Mönchsküche
Ikonen in verschiedenen Größen
Bienenhonig und Johanniskrautöl am Stand...
des Deutschen Orthodoxen Dreifaltigkeitsklosters Buchhagen
Die Fair-Handel GmbH der Abtei Münsterschwarzach bietet...
Kunsthandwerkliches aus Asien, Afrika und Südamerika
...
...
...
Töpferarbeiten vom Pädagogisches Zentrum St. Josef
...
...
Steckenpferdchen
Frische Käsestangen aus dem Holzofen
am Stand des Augustiner Chorherrenstifts St. Florian, Österreich
Süße Köstlichkeiten am Stand der Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede
Stollen der besonderen Art
Kerzen aus der Hauseigenen Wachswerkstatt der Abtei Maria Frieden, Zapfendorf-Kirchschletten
Bretter und Mörser und weitere Küchenutensilien aus Olivenholz
ebenso die Krippenfiguren am Stand des Koptisch Orthodoxes Klosters Höxter-Brenkhausen
Schmuck und...
Parfümöle aus Ägypten
Badesalze, Seifen und Kräuterbalsame von der Ökumenische Zisterzienserabtei St. Severin, Kaufbeuren
Auch die Klöster gehen mit der Zeit und bieten Kartenzahlung an




Die Spiel und Spaß auf der Kinderwiese...
Immer ein magische Anziehungspunkt, die Strohballenrutsche
Stockbrote backen
Wikingerschach
Es ist gar nicht so einfach, die perfekte Zuckerwatte zu drehen
Anlässlich des Klostermarktes gab es auch eine Sonderbriefmarke
auf dem Weg zum Parkplatz gab es auch noch kleine Stände