Regionales / Stadt Osterode / Freiheit
Freiheit
24.03.2022
„Stadtumbau West“ ist nicht eingeschlafen
von Petra Bordfeld
Bauamtsleiter Thomas Christiansen war zur Ortsratssitzung in die Freiheit gekommen, um den Mitgliedern mit einigen Fakten zu verdeutlichen, dass das Projekt „Stadtumbau West“ nicht in den „Dornröschenschlaf“ gefallen sei. Es herrsche im Prinzip das Gegenteil vor, denn es müsse immer noch mit zahlreichen Anwohnern gesprochen werden.
01.12.2021
Beim Ortsrat Freiheit steht nun ein Mann an der Spitze
...von Petra Bordfeld
Während der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Freiheit, zu dem sich auch eine erfreulich große Zahl an Zuhörern/innen eingefunden hatte, wurden nicht „nur“ scheidende Mitglieder verabschiedet und geehrt, sondern auch die geheime Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters durchgeführt.
29.10.2021
Tempo 30 in der Freiheit
(er) Endlich ist es erreicht! Auf der zum Teil sehr schmalen Hauptstraße im Ortsteil Freiheit gilt seit letzter Woche auch für PKW Tempo 30 ! Denn oft sind unvernünftige Fahrer mit hoher Geschwindigkeit durch die enge Straße gebrettert und haben dabei nicht nur andere AutofahrerInnen, sondern auch Fußgänger gefährdet
05.10.2021
Hundesportverein Osterode darf sich über Ehrenamtsfond freuen
von Petra Bordfeld
Der Vorstand und Mitglieder des Hundesportvereins Osterode trafen sich in der Nähe ihres in der Freiheit gelegenen Vereinsgeländes nicht nur, um mit ihren vierbeinigen Freunden zu trainieren, sondern auch, um einen Besucher herzlich zu empfangen. Denn Frank Uhlenhaut, der Kommunalmanager der Harz Energie, hatte sich angekündigt.
18.09.2021
Ehrung nach dem Übungsschießen
...Schützenbrüderschaft Freitheit e.V.
Nach dem Übungsschießen wurde die Deutsche Meisterin Sanna Weber von der Schützenbrüderschaft Freitheit e.V. In einer Feierstunde in der neuen Schießanlage durch Mitglieder des Vorstandes geehrt. Inden vergangenen Wochen hatte Sanna auf der neuen Schießanlage fleißig trainiert.
15.09.2021
In Freiheit rollten Tränen des Abschieds und des Erfolgs
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Ortsrates Freiheit, die auf Einladung der Schützenbrüderschaft Freiheit in deren Haus stattfand, gab es Tränen und Worte des Abschieds und der Freude. Zum einen steht fest, dass auf der Hauptstraße, die durch Freiheit führt, die 30 km/h in absehbarer Zeit nicht mehr nur für LKW, sondern auch für PKW gelten wird. Zum anderen verabschiedete Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann nicht „nur“ drei Ortsratsherren, die nicht erneut für einen politischen Vertreterposten der Bürger kandidiert haben, auch sie selbst wird nach 20 Jahren in den politischen Ruhestand treten.
30.08.2021
Schützenbrüderschaft darf sich über Ehrenamtfond freuen
von Petra Bordfeld
Der Vorstand und Mitglieder der Schützenbrüderschaft Freiheit trafen sich nicht „nur“ im Vereinshaus, um ihrem Hobby nachzugehen, sondern auch einen Besucher herzlich zu empfangen. Denn Frank Uhlenhaut (li.), der Kommunalmanager der HarzEnergie, hatte sich angekündigt.
12.06.2021
Brehme Villa in der Freiheit darf abgerissen werden
von Petra Bordfeld
Dass bereits 2015 gestartete Programm Stadtumbau West mit dem Sanierungsgebiet „Johannesvorstadt“ nimmt jetzt endlich mit der Abrissgenehmigung der „Brehme-Villa“ Fahrt auf, machte der Erste Stadtrat Thomas Christiansen während der Sitzung des Ortsrates Freiheit deutlich. Leicht „ausgebremst“ werde dieses Förderprogramm allerdings von dem Eigentümer des einstigen Gasthauses „Zur Linde“, der sich leider weigere das Saalgebäude an die Stadt zu veräußern.
06.02.2021
Wissenswertes auf der Ortsratssitzung Freiheit
...von Petra Bordfeld
Dass jetzt Bewegung in das Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“ gekommen ist, welches bereits 2015 als „Stadtumbau West – Johannesvorstadt“ gestartet ist, machte Stadtamtsfrau Thoskild Lätsch während der Sitzung des Ortsrates Freiheit deutlich.
04.02.2021
Die Jugendwehr Freiheit ist noch da
von Petra Bordfeld
Im Prinzip hätte der Dienst der Jugendfeuerwehr Freiheit in diesem jahr schön längst gestartet sein. Die momentane corona-Situation machte aber dieses Vorhaben unmöglich. Denn zurzeit besuchen die sechs Mitglieder fünf verschiedene Schulen. Und genau diese Tatsache beinhaltet die Ansteckungs-Gefahr für die Kinder oder deren Familien.
11.12.2020
Bausteine für die Freiheiter Jugendfeuerwehr
Günter Steinemann (Heimatstube Freiheit)
Ein Ehrenamt mit vielen Aufgaben
Am Tag des Ehrenamtes überreichten die Freiheiter Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann und Claudia Adam von der CDU-Fraktion des Ortsrates Freiheit an die Leiterin der Jugendfeuerwehr Freiheit, Joyce Spillner je einen kleinen Baustein in Form eines Geldbetrages.
Die Ortsbürgermeisterin und auch Claudia Adam unterstrichen damit die Anerkennung für die schon über lange Jahre erfolgreich durchgeführte Werbung und Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses.
03.12.2020
Ortsrat Freiheit wird Weihnachtsgruß per Anzeige übermitteln
Freiheit. Der Ortsrat Freiheit hatte sich im Ratssaal des Osteroder Rathauses getroffen, und war sich dort, von einer Ausnahme abgesehen, immer einig, was auch für die aus Coronagründen vorgeschriebenen Lüftungspäuschen galt.
Ratsherr Bernd Tödteberg wollte nämlich den Nutzungsantrag der Yoga-Gruppe des DRK Freiheit wieder aufheben lassen, die sich übrigens schon ab Januar 2020 in der oberen Turnhalle dienstags von 19 bis 20.30 Uhr trifft.
28.11.2020
Der neue Weihnachtsbaum strahlt in Freiheit
von Günter Steinemann (Heimatstube)
Nun steht der neue kleine Weihnachtsbaum vor der ehemaligen Grundschule in Freiheit zum ersten Mal in vollem Glanz. 2 Tage vor dem ersten Advent am 29.11.2020 schmückten die Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann und Holger Breuwers von der Reservistenkameradschaft Osterode die kleine, im Sommer gepflanzte Tanne vor der ehemaligen Grundschule in Freiheit.
17.11.2020
Volkstrauertag in Freiheit
...Günter Steinemann
Am Volkstrauertag legte die Freiheiter Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann im Gedenken an die vielen Kriegsopfer der Weltkriege im Namen des Ortsrates Freiheit einen Kranz nieder. Sie wurde von der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Freiheit, Sabine Olbrich, begleitet, die ein Gesteck niederlegte. Die sonst übliche Gedenkfeier war in diesem Jahr wegen der Corona - Pandemie abgesagt worden.
07.11.2020
Freiwillige Feuerwehr Freiheit beteiligte sich an der „Mission: Stadtwaldrettung 2020"
16 Kameradinnen und Kameraden waren dabei
...Stadt Osterode am Harz
Die Freiwillige Feuerwehr Freiheit hat vor Kurzem mit sechzehn aktiven Mitgliedern unter Einhaltung der Corona-Regeln an der Baumpflanzaktion „Mission: Stadtwaldrettung 2020“ teilgenommen. Alle Teilnehmer haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und viele Bäume gepflanzt.
15.09.2020
Ortsrat der Freiheit tagte
Es kommt langsam etwas in Gang
von Petra Bordfeld
Dass der vor fünf Jahren gestartete „Stadtumbau West“ nicht die ganze Zeit verschlafen und jetzt mit „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ nur einen neuen Namen erhalten hat, machte Osterodes Bürgermeister Jens Augat während der Sitzung des Freiheiter Ortsrates deutlich.
27.07.2020
Der Schießsport, ein Konzentrationssport bis ins hohe Alter
Schützenbrüderschaft Freiheit bekam 2000 € aus dem Ehrenamtsfonds der HarzEnergie
Bericht von Günter Steinemann (Heimatstube Freiheit)
Bei herrlichem Sommerwetter überbrachte Frank Uhlenhaut (l) vom Kommunal- und Qualitätsmanagement der HarzEnergie in der vergangenen Woche die überraschende Mitteilung an den Vorsitzenden der Schützenbrüderschaft Freiheit e.V. Diese Überraschung war wirklich gelungen, immerhin waren es 2.000 Euro, die Frank Uhlenhaut aus dem Ehrenamtsfonds der HarzEnergie überweisen konnte. Schon im Februar 2020 hatte der Vorsitzende Volker Fröchtenicht (stehend) einen Antrag auf Förderung an die Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann gestellt. Diese Fördermittel sollten eine finanzielle Unterstützung der neu zu erstellenden Zielerfassungsanlage in der Luftgewehrhalle der Schützenbrüderschaft Freiheit sein.
02.07.2020
Senioren Weihnachtsfeier wird es in Freiheit wohl nicht geben
Ortsratssitzung Freiheit
von Petra Bordfeld
Auch wenn der Ortsrat Freiheit für die Seniorenweihnachtsfeier bereits 650 Euro festgeschrieben hat, stand während der Sitzung für alle Mitglieder fest, dass dieses traditonelle Fest in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Und sie brachten die Hoffnung zum Ausdruck, dass sie nicht alleine im Interesse der Gesundheit der älteren Generation denken mögen, sondern die anderen Ortsräte mitziehen werden.
27.03.2020
Der neue Weihnachtsbaum im Ortsteil Freiheit
Weihnachten kommt immer so plötzlich und daher ist es gut, vorausschauend zu planen ;-)
Uns erreichte dieser Bericht von Günter Steinemann (Heimatstube Freiheit e.V.)
So, wie es der Ortsrat Freiheit am 19. Februar 2020 in seiner Sitzung im Freiheiter Hof beschlossen hatte, wurde nun nach einer Ortsbesichtigung der neue Weihnachtsbaum vor der ehemaligen Grundschule in Freiheit an der Hauptstraße gepflanzt.
29.02.2020
Neuer Name für "Stadtumbau West"
...von Petra Bordfeld
„Es braucht wohl einen neuen Namen und andere Förderzeiträume“, Worte von Stadtamtfrau Thoskild Lätsch, die während der Ortsratssitzung Freiheit durchblicken ließ, dass das Programm “Stadtumbau West“ und dessen Träger der Förderprogramme umbenannt werden soll. Denn aus dem alten Begriff wird jetzt „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ werden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.01.2020: Freiheiter Wehr hat ein zeitintensives und arbeitsreiches Jahr hinter sich
- 14.12.2019: Senioren kamen gerne in die Obere Turnhalle
- 13.12.2019: Der Bolzplatz in der Freiheit soll wieder hergestellt werden
- 19.10.2019: Alte Wasserleitung im oberen Abschnitt der Baumhofstraße durch neue Rohre ersetzt.
- 08.10.2019: Seniorenweihnachtsfeier wird in der Oberen Turnhalle ausgerichtet
- 13.09.2019: Denkmalschutz verhindert weiterhin den Discounter in Freiheit
- 03.07.2019: Werner Pförtner zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Freiheit ernannt
- 06.06.2019: Neuer Spielplatz in Freiheit wird groß angenommen
- 03.06.2019: Grenzbezug der Freiheiter Schützenbrüderschaft
- 11.12.2018: Ortsrat Freiheit hatte zur besinnlichen Weihnachtsfeier geladen
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein