Regionales / Stadt Osterode / Freiheit
Freiheit
11.12.2018
Ortsrat Freiheit hatte zur besinnlichen Weihnachtsfeier geladen
von Petra Bordfeld
Zu der in der oberen Turnhalle ausgerichteten traditionsreichen, vorweihnachtlichen Feierstunde für die Freiheiter Bürgerder älteren Geneation hatte sich eine so große Zahl an Gästen eingefunden, sehr zur Freude des Ortsrates und der ausrichtetnden MGV Freiheit.
19.11.2018
Auf dem Freiheiter Bolzplatz tut sich was
von Petra Bordfeld
Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann brachte während der Freiheiter Ortsratssitzung ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass sich endlich auf dem Bolzplatz etwas tut. Damit werde endlich der seitens des Ortsrates gehegte Wunsch Realität. Gleichzeitig brachte sie die Hoffnung zum Ausdruck, dass die meisten Arbeiten noch vor dem Wintereinbruch abgeschlossen sein mögen. „Was lange dauert, wird hoffentlich endlich gut“.
07.09.2018
Denkmalschutz legte den Freiheitern viele Steine in den Weg
...von Petra Bordfeld
An der Sitzung der Freiheiter Ortsratsmitglieder nahm auch gustav Schröter, Besitzer des Bürohauses Brehme, teil, um über den neuestens Stand zum Thema „Aufhebung des Denkmalschutzes im Interesse eines Discounters“ Neuigkeiten mitzuteilen.
31.08.2018
1.000 € für die Kita Freiheit erwandert
Die Jungsozialisten der SPD Osterode erwandern beim Harzer Hexentrail 1.000 € für die Kita Freiheit
...von Jonas Fröhlich
Nach 2017 starteten die vier Osteroder Jungsozialisten Jens Augat, Jonas Fröhlich, Sebastian Hahn und Florian Sachse als "Die Roten Wandersocken" auch beim diesjährigen Harzer Hexentrail. Einig ist sich das Team darin, das der Harzer Hexentrail eine einmalige Veranstaltung ist, bei der zugleich Spendengelder für viele tolle Projekte, Einrichtungen oder Vereine in der Region verteilt werden - dieses möchten wir gerne unterstützen.
18.07.2018
Eseltreiberfest in der Freiheit
Am Sonntag in der alten Freiheiter Schule
von Wolfgang Böttner
Die Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof reichten nicht aus. Es mussten zusätzliche Garnituren aus dem Keller der Schule geholt werden, so groß war der Andrang beim diesjährigen Eseltreiberfest in der Freiheit. An die 150 Menschen, aus den Freiheiter Vereinen, Einwohner*innen und Gäste waren gekommen. Für die erkrankte Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann begrüßte der stellvertretene Ortsbürgermeister Winnfried Balkwitz die Besucher.
22.06.2018
Viele feierten das Jubiläum von Schraders Baustoffhandel
von Petra Bordfeld
Rund um die Gebäude der Firma Schrader Baustoffhandel war der Bär los. Denn kleine und große Bürger aus nah und fern waren gekommen, um Hinterm Eichental in der Freiheit, ein Jubiläum mitzufeiern. Dazu eingeladen hatte Jens Schrader, der Meister in Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Inhaber der Firma.
14.06.2018
Schützenbrüderschaft Freiheit feierte das kleine Schützenfest
Schützenkönig wurde Kersten Olbrich und Schützenkönigin Gisela Nitschke.
ein Bericht von Günter Steinemann
Nachdem die Mitgliederversammlung im Februar beschlossen hatte, in diesem Jahr nur ein kleines Schützenfest zu feiern, war man am vergangenen Wochenende zusammengekommen, um die Schießergebnisse bei einem sogenannten kleinen Schützenfest bekanntzugeben und die Würdenträger zu proklamieren.
16.05.2018
Ortsratssitzung in der Freiheit
In der Freiheit werden keine Häuser enteignet – aber was ist mit dem Supermarkt?
...von Petra Bordfeld
Zur Sitzung des Ortsrates Freiheit waren auch Osterodes Bürgermeister Klaus Becker und der Leiter des Bauamtes, Thomas Christiansen, gekommen, weil sie damit rechneten, dass jene Bürger, welche die Sanierungsmaßnahme „Johannesvorstadt-Freiheit“ verbal durch den Dreck gezogen haben, erscheinen würden. Doch weit gefehlt. Statt der Nörgler, die von bevorstehenden Enteignungen in dem Ortsteil sprachen, war neben einem recht zufriedenen Bürger auch Gustav Schröter gekommen.
03.04.2018
Osterfeuer auf dem Butterberg
von Bernd Stritzke
Die Osterfeuer gehören im Harz einer langen Tradition an. Und auch, wenn Auflagen und Vorschriften diesen Brauch versuchen "in die Knie zu zwingen", freuen sich die vielen Anhänger der Osterfeuer, daß es noch Menschen gibt, die sich für die Organisation dieser Veranstaltungen bereit erklären.
13.02.2018
Zwei Treffen im Rahmen des Stadtumbaus West in Freiheit
...von Petra Bordfeld
Dass im Rahmen des Projektes „Stadtumbau West“ in diesem Monat noch zwei Treffpunkttermine für interessierte Bürger dieses Osteroder Stadtteiles anberaumt sind, legte Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann während der Ortsratssitzung in der alten Schule offen dar. So werden sich Vertreter der Stadt Osterode und des Planungsbüros bereits am 16. Februar um 15.30 Uhr an der katholischen Kirche mit Anwohnern treffen.
04.12.2017
Glänzende Kinderaugen
Die Kinder der Kindertagesstätte schmückten Weihnachtsbaum
von Günter Steinemann
Heimatstube Freiheit e.V.
Am 1. Dezember um 16.00 Uhr war es wieder so weit. Die Kinder der Kindertagesstätte Freiheit hatten rechtzeitig angekündigt, auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsbaum auf dem Brink mit selbstgebastelten Sternen und Monden zu schmücken. Der Förderkreis der Kita hatte zwei Tische aufgestellt. Es gab Brezeln und Kinderpunsch. Das war natürlich was für die Kleinen. Mit großem Eifer liefen sie um den Weihnachtsbaum herum.
17.11.2017
In der Freiheit wird ein Einkaufsmarkt errichtet
...von Petra Bordfeld
Im Prinzip ist es schon in aller Munde der Freiheiter Bürger, dass die „einkaufsmarktfreie“ Zeit mit der Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms zu Ende gehen dürfte. Während der letzten Sitzung des Ortsrates in diesem Jahr kam auch der Leiter des Stadtbauamtes Thomas Christiansen, auf dieses Thema zu sprechen und erklärte es als sehr real.
28.09.2017
Ortsrat Freiheit konnte sich nicht für neue Lampen entscheiden
...von Petra Bordfeld
Dass der größte Teil der Freiheiter Ortsratsmittel unter anderem den Vereinen, der Ampelbepflanzung, dem Kindergarten und der Seniorenweihnachtfeier zugutekommen werden, darüber waren sich die Ortsratsmitglieder einig. Dass aber gut 2 000 € für die Auswechslung der Beleuchtung von vier Räumen in der alten Schule, welche von den Vereinen genutzt werden, aufgewendet werden sollen, stieß auf Meinungsverschiedenheiten und die Verschiebung in die November-Sitzung.
02.09.2017
Wenn tiefängende Wolken eine Rettung behindern
von Otto Schönfelder
Tiefhängende Wolken und dichter Nebel verhinderten am Donnerstagmittag, dass ein Rettungshubschrauber aus Göttingen in den Oberharz fliegen konnte, um eine schwer erkrankte Person zu übernehmen. Daher landete der Pilot auf dem freien Platz gegenüber dem Imperialgebäude im Osteroder Ortsteil Freiheit und wartete hier fast eine Stunde auf die Rettungswagen aus Clausthal-Zellerfeld, die den Patienten übergaben, um ihn in die UNI-Klinik nach Göttingen zu fliegen.
15.08.2017
Familienfest der Freiheiter Vereine
Trotz des Regens ein gut besuchtes Fest.
von Günter Steinemann / Heimatstube Freiheit e.V.
Das beste Wetter war es nicht, als die Freiheiter Vereine ihr traditionelles Familienfest auf den Freiheiter Höhen feierten. Aber, es war angesagt worden, bei jedem Wetter das Fest begehen zu wollen. Gegen 15.00 Uhr eröffnete die Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann dann das Fest. Und es waren mehr als 100 Besucher gekommen. Viele Freiheiter und auch Osterode Einwohner hatten den Weg auf die Freiheiter Höhen nicht gescheut.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.12.2016: Weihnachtsbaum strahlt auf dem Brink
Veranstaltungen
- 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode am Harz
Abenteuer Lesen - für Kinder ab 4 Jahren - 19:00 Uhr, Bad Lauterberg - Hotel „Riemann“
Arbeitstagung der Jugend- und Turnwarte des TG - 19:00 Uhr, Festhalle Dorste
Bei HWW und HCC geht´s wieder rund - 19:30 Uhr
MGV der Realverband Felmarkinteressentenschaft - 20:00 Uhr, Eulenhof Hörden, Hauptstraße 6, 37412 Hörden
Eine musikalische Zeitreise in die 60er Jahre
- Sa., 23.02.2019, 10:00 - 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode, Dörgestraße 28, Osterode am Harz
Hallentrödel - So., 24.02.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Lebensbaum, Scheerenberger Straße 65, 37520 Osterode am Harz
Willkommen im Lebensbaum-Café - So., 24.02.2019, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode, Dörgestraße 28, Osterode am Harz
Hausboot – Fluss der Zeit – Live 2019 - So., 24.02.2019, 18:00 Uhr, Mitteldorfstr. 2 37197 Hattorf am Harz Tel.: 05584-2171
Schlachtefest im Gasthaus Weißes Roß - Mi., 27.02.2019, 19:30 Uhr, Gasthaus Regina Behrens
JHV des Frauenchores Badenhausen - Fr., 01.03.201915:00 Uhr
Kinderfasching und JHV des TSC Eisdorf - Fr., 01.03.2019, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Göttinger Symphonie Orchester - Konzertreihe - Sa., 02.03.2019, 10:00 - 15:00 Uhr, Küchen Höhne, Neustädter Tor 2, 37520 Osterode am Harz
Frühlingserwachen - 30 Jahre Küchen Höhne - Sa., 02.03.2019, 19:00 - 22:00 Uhr, Gaststätte Zur Linde, Schwiegershausen
Jahreshauptversammlung der Schottländer Schwiegershausen von 1999 e.V. - Sa., 02.03.201919:00 Uhr
JHV des Schützenvereins Förste