Regionales / Stadt Osterode / Freiheit
Freiheit
11.03.2023
Der Ortsrat Freiheit hat ein neues Mitglied
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Ortsrates Freiheit ließ Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz durchblicken, dass es bei dem Hang auf den Freiheiter Höhen einen sehr positiven Umschwung gegeben habe, was nicht zu übersehen sei. Denn dort sei der Wildwuchs beseitigt worden, und allen Kritikern zum Trotz ist er auch stehen geblieben, schmunzelte der Sprecher. Der Zaun, der in dem Bereich neu errichtet wurde, werde allerdings nicht verlängert, weil laut Gutachter keine Absturzgefahr bestehe. „Wenn wir ihn haben möchten, müssten wir das selber zahlen“.
06.02.2023
Worte des Dankes und der Anerkennung auf JHV der FFW Freiheit
von Petra Bordfeld
In der Oberen Freiheiter Turnhalle wurde ein Abschied und ein Wiedersehen gefeiert. Zum einen legte Hauptlöschmeisterin Joyce Spillner das Amt der Jugendwartin nach 15 Jahren in die Hände von Sebastian Zietz. Zum anderen war eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wacken angereist, der Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, die sich einen Namen mit dem jährlichen Musikfestival „Wacken Open Air“ gemacht hat. Die Kameraden dieser beiden 320 Kilomerter auseinanderliegenden Ortschaften feiern übrigens in diesem Jahr die bereits ein halbes Jahrhundert bestehende Freundschaft.
11.01.2023
Müll ärgert die Freiheiter Bürger
Ortsratsssitzung Freiheit
von Petra Bordfeld
Axel Kruschwitz, Ortsbürgermeister der Ortschaft Freiheit, schaffte es in seinen Mitteilungen, dass die Mitglieder des Ortsrates mal lächelten und das andere Mal sehr ernst schauten. Denn er machte deutlich, dass sich in der letzten Zeit nicht nur positive Ereignisse zugetragen hatten. So teilte er mit, dass im gesamten Ortsteil die öffentlichen Mülleiner für private Zwecke missbraucht werden.
08.12.2022
Ortsrat Freiheit hatte zur Weihnachtsfeier geladen
von Petra Bordfeld
Der Freiheiter Ortsrat hatte nach zwei Jahren Zwangspause zur Seniorenweihnachtsfeier in die beim Sportplatz gelegenen oberen Turnhalle geladen. Und er durfte sich über eine erfreulich große Zahl von Mitbürgern/innen der älteren Generation freuen, die gerne Platz in der Gemütlichkeit ausstrahlenden Halle genommen hatten.
18.11.2022
Kinder führten in Freiheit ihre Laternen spazieren
von Petra Bordfeld
Die Kindertagesstätte Freiheit startete zu ihrem ersten Laternenumzug seit Corona, und aus dem Grund sehr gut besucht. Von Krippen- bis zum Hortkinder waren alle vertreten. Und sie hatten nicht „nur“ ihre zumeist selbst gebastelten Bären- und Eimer-Laternen, sondern auch ihre Eltern mitgebracht.
08.11.2022
Der Ortsrat Freiheit war sich stets einig
...von Petra Bordfeld
Als David Junker, Baulandfachmann der Stadt Osterode, dem Ortsrat Freiheit drei Zukunftsprojekte vorstellte, ging es auch um die „Lerbachschleife“ und die Gebäude der ehemaligen Gärtnerei, die schon seit rund 20 Jahren vor sich hingammeln, wo auch Altlastengutachten erstellt wurden und weiter werden. Denn es werde mit Sicherheit kein B-Plan zu Lasten der jetzigen Bewohner aufgestellt.
22.09.2022
Das Freiheiter Eseltreiberfest
von Wolfgang Böttner
Nach der coronabedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder das traditionelle Freiheiter Eseltreiberfest statt. Vier Freiheiter Vereine, die Heimatstube, das Rote Kreuz, der Fußballclub 1. FC Freiheit und die Reservisten luden dazu am vergangenen Wochenende in die ehemalige Freiheiter Schule ein.
20.09.2022
Ortsrat Freiheit hatte eine umfangreiche Tagesordnung
von Petra Bordfeld
Der Freiheiter Ortsrat startete seine Sitzung mit dem Gang zu der Fußgängerbrücke an der 66, welche über den Lerbach führt, aber seit drei Monaten aufgrund nicht mehr tragfähiger Hölzer beidseitig gesperrt ist. Man war sich einig, dass sie nicht einfach weggerissen werden sollte. Danach ging es zur ehemaligen Grundschule, wo der Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz die Sitzung eröffnete, die eine große Zahl an Tagesordnungspunkten aufwies und zu welcher sich auch sehr viele Bürger eingefunden hatten.
30.07.2022
Die Turnhallen und der Zaun standen im Mittelpunkt der Ortsratssitzung Freiheit
...von Petra Bordfeld
Als es um die Verwendung der auf 7 600 € gestiegenen Ortsratsmittel und Veranschlagungswünsche in den Haushaltsjahren 2023 und 2024 sowie um die Ideen zum Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2027 ging, waren bei der Sitzung des Ortsrates Freiheit das Hauptthema der Diskussionen und Beschlüsse die beiden Turnhallen, die zu ihnen führende Treppe und der sich ebenfalls in den Freiheiter Höhen befindliche Zaun.
24.03.2022
„Stadtumbau West“ ist nicht eingeschlafen
von Petra Bordfeld
Bauamtsleiter Thomas Christiansen war zur Ortsratssitzung in die Freiheit gekommen, um den Mitgliedern mit einigen Fakten zu verdeutlichen, dass das Projekt „Stadtumbau West“ nicht in den „Dornröschenschlaf“ gefallen sei. Es herrsche im Prinzip das Gegenteil vor, denn es müsse immer noch mit zahlreichen Anwohnern gesprochen werden.
01.12.2021
Beim Ortsrat Freiheit steht nun ein Mann an der Spitze
...von Petra Bordfeld
Während der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Freiheit, zu dem sich auch eine erfreulich große Zahl an Zuhörern/innen eingefunden hatte, wurden nicht „nur“ scheidende Mitglieder verabschiedet und geehrt, sondern auch die geheime Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters durchgeführt.
29.10.2021
Tempo 30 in der Freiheit
(er) Endlich ist es erreicht! Auf der zum Teil sehr schmalen Hauptstraße im Ortsteil Freiheit gilt seit letzter Woche auch für PKW Tempo 30 ! Denn oft sind unvernünftige Fahrer mit hoher Geschwindigkeit durch die enge Straße gebrettert und haben dabei nicht nur andere AutofahrerInnen, sondern auch Fußgänger gefährdet
05.10.2021
Hundesportverein Osterode darf sich über Ehrenamtsfond freuen
von Petra Bordfeld
Der Vorstand und Mitglieder des Hundesportvereins Osterode trafen sich in der Nähe ihres in der Freiheit gelegenen Vereinsgeländes nicht nur, um mit ihren vierbeinigen Freunden zu trainieren, sondern auch, um einen Besucher herzlich zu empfangen. Denn Frank Uhlenhaut, der Kommunalmanager der Harz Energie, hatte sich angekündigt.
18.09.2021
Ehrung nach dem Übungsschießen
...Schützenbrüderschaft Freitheit e.V.
Nach dem Übungsschießen wurde die Deutsche Meisterin Sanna Weber von der Schützenbrüderschaft Freitheit e.V. In einer Feierstunde in der neuen Schießanlage durch Mitglieder des Vorstandes geehrt. Inden vergangenen Wochen hatte Sanna auf der neuen Schießanlage fleißig trainiert.
15.09.2021
In Freiheit rollten Tränen des Abschieds und des Erfolgs
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Ortsrates Freiheit, die auf Einladung der Schützenbrüderschaft Freiheit in deren Haus stattfand, gab es Tränen und Worte des Abschieds und der Freude. Zum einen steht fest, dass auf der Hauptstraße, die durch Freiheit führt, die 30 km/h in absehbarer Zeit nicht mehr nur für LKW, sondern auch für PKW gelten wird. Zum anderen verabschiedete Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann nicht „nur“ drei Ortsratsherren, die nicht erneut für einen politischen Vertreterposten der Bürger kandidiert haben, auch sie selbst wird nach 20 Jahren in den politischen Ruhestand treten.
30.08.2021
Schützenbrüderschaft darf sich über Ehrenamtfond freuen
von Petra Bordfeld
Der Vorstand und Mitglieder der Schützenbrüderschaft Freiheit trafen sich nicht „nur“ im Vereinshaus, um ihrem Hobby nachzugehen, sondern auch einen Besucher herzlich zu empfangen. Denn Frank Uhlenhaut (li.), der Kommunalmanager der HarzEnergie, hatte sich angekündigt.
12.06.2021
Brehme Villa in der Freiheit darf abgerissen werden
von Petra Bordfeld
Dass bereits 2015 gestartete Programm Stadtumbau West mit dem Sanierungsgebiet „Johannesvorstadt“ nimmt jetzt endlich mit der Abrissgenehmigung der „Brehme-Villa“ Fahrt auf, machte der Erste Stadtrat Thomas Christiansen während der Sitzung des Ortsrates Freiheit deutlich. Leicht „ausgebremst“ werde dieses Förderprogramm allerdings von dem Eigentümer des einstigen Gasthauses „Zur Linde“, der sich leider weigere das Saalgebäude an die Stadt zu veräußern.
06.02.2021
Wissenswertes auf der Ortsratssitzung Freiheit
...von Petra Bordfeld
Dass jetzt Bewegung in das Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“ gekommen ist, welches bereits 2015 als „Stadtumbau West – Johannesvorstadt“ gestartet ist, machte Stadtamtsfrau Thoskild Lätsch während der Sitzung des Ortsrates Freiheit deutlich.
04.02.2021
Die Jugendwehr Freiheit ist noch da
von Petra Bordfeld
Im Prinzip hätte der Dienst der Jugendfeuerwehr Freiheit in diesem jahr schön längst gestartet sein. Die momentane corona-Situation machte aber dieses Vorhaben unmöglich. Denn zurzeit besuchen die sechs Mitglieder fünf verschiedene Schulen. Und genau diese Tatsache beinhaltet die Ansteckungs-Gefahr für die Kinder oder deren Familien.
11.12.2020
Bausteine für die Freiheiter Jugendfeuerwehr
Günter Steinemann (Heimatstube Freiheit)
Ein Ehrenamt mit vielen Aufgaben
Am Tag des Ehrenamtes überreichten die Freiheiter Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann und Claudia Adam von der CDU-Fraktion des Ortsrates Freiheit an die Leiterin der Jugendfeuerwehr Freiheit, Joyce Spillner je einen kleinen Baustein in Form eines Geldbetrages.
Die Ortsbürgermeisterin und auch Claudia Adam unterstrichen damit die Anerkennung für die schon über lange Jahre erfolgreich durchgeführte Werbung und Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.12.2020: Ortsrat Freiheit wird Weihnachtsgruß per Anzeige übermitteln
- 28.11.2020: Der neue Weihnachtsbaum strahlt in Freiheit
- 17.11.2020: Volkstrauertag in Freiheit
- 07.11.2020: Freiwillige Feuerwehr Freiheit beteiligte sich an der „Mission: Stadtwaldrettung 2020"
- 15.09.2020: Ortsrat der Freiheit tagte
- 27.07.2020: Der Schießsport, ein Konzentrationssport bis ins hohe Alter
- 02.07.2020: Senioren Weihnachtsfeier wird es in Freiheit wohl nicht geben
- 27.03.2020: Der neue Weihnachtsbaum im Ortsteil Freiheit
- 29.02.2020: Neuer Name für "Stadtumbau West"
- 22.01.2020: Freiheiter Wehr hat ein zeitintensives und arbeitsreiches Jahr hinter sich
Veranstaltungen
- 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023
- Fr., 02.06.2023, 15:30 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Fr., 02.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 03.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Autohaus Fricke, Fliederweg 3, 37412 Herzberg/OT Scharzfeld
55 Jahre Autohaus Fricke &. 1 Jahr Wohnmobilstellplatz am Südharz - Sa., 03.06.2023, 11:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02-04.Juni 2023 - Sa., 03.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr, Eselsplatz
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Harzer- Hexen -Stieg - Sa., 03.06.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 03.06.2023, 20:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Die Rock Zipferl auf dem Eisdorfer Schüttenhoff - So., 04.06.2023, 09:30 - 00:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Schüttenhoff vom 02.06-04.06.23 - So., 04.06.2023, 11:00 - 23:55 Uhr, Dorste
Dorster Schüttenhoff vom 21.05 - 04.06.23, Programm klick hier! - Di., 06.06.2023, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Von Herzögen, Pfaffen, Bürgern und Bauern - Mi., 07.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde, In der Horst 8, 37520 Osterode
Wiederaufnahme des Probenbetriebes des Musikzuges La-Pe-Ka - Do., 08.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Herzberger Landstr. 1c, Osterode
Kalkhoff Truck bei e-motion e-Bike Welt Harz am 08.06.23 - Fr., 09.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Fr., 09.06.2023, 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Mi., 14.06.2023, 11:00 - 17:30 Uhr, Jahnstadion Osterode
14. Internationales Sparkassenmeeting - Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 17.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 18.06.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Osteroder Innenstadt
14. OHA City Beach Cup - Fr., 23.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 24.06.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 24.06.2023, 15:00 Uhr, Windhausen, ehem. Schützenhaus
BSG veranstaltet 1. Bogen-Schützenfest - Fr., 30.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Abenteuer Lesen - Sa., 01.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Sa., 01.07.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen früher" - So., 02.07.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof & im Park der Familie Olderhausen
13. Rosenfest Olderhausen - Do., 06.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz,Osterode am Harz
Feierabend 2023 - Sa., 08.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 09.07.2023, 17:00 Uhr, St. Aegidien Kirche, 37520 Osterode
Musette meets Swing – Hören wie Gott in Frankreich - Sa., 22.07.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 22.07.2023, 16:00 - 23:59 Uhr, Seesen-Kirchberg
Kirchberg Open Air 2023 - K:O:A - Sa., 05.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 05.08.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern" -Tradition und Bräuche im Jahreslauf - Fr., 11.08.2023, 19:30 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Schlagerparty - Sa., 12.08.2023, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode
Open Air 2023 - Sa., 19.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - So., 20.08.2023, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Sa., 26.08.2023, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderode
Waldschwimmbad Düderode vom 13.05 - 03.09.23 geöffnet, Infos klick hier - Sa., 02.09.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Do., 14.09.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Nicole - "Ich bin zurück" - die Comeback Tour 2023