
18.06.2025
Nur noch wenige freie Plätze: Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien
...Stadt Osterode am Harz
Für die diesjährige Ferienbetreuung der Stadt Osterode am Harz gibt es noch freie Plätze! Vom 14. Juli
bis zum 8. August 2025 haben Grundschulkinder die Möglichkeit, eine spannende und erlebnisreiche
Ferienzeit zu verbringen.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter und findet in der Grundschule Am Jacobitor
statt. Montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr erwartet die kleinen Teilnehmenden ein
abwechslungsreiches Programm, das von den erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen der Gesellschaft
zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. gestaltet wird.
14.06.2025
Niedersachsen ehrt Hochwasserhelfer
...Norman Droste/Harzwasserwerke
Tausende Helferinnen und Helfer waren beim schweren Weihnachts-Hochwasser 2023 im Einsatz. Auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Harzwasserwerke waren damals über die Feiertage im Dienst. Das Land Niedersachsen dankte den engagierten Bürgerinnen und Bürgern nun mit einer besonderen Auszeichnung: der Hochwasserehrennadel.
13.06.2025
Baden verboten - Blaualgen im Juessee
...Stadt Göttingen
Im Juessee in Herzberg am Harz (Landkreis Göttingen) wurde eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt. Aufgrund aktueller Laborbefunde hat das gemeinsame Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen das Baden im See bis auf weiteres untersagt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.06.2025: Sonne satt zum Wochenende
- 07.06.2025: UNGEHINDERT DABEI: ROCKHARZ und HKES rufen gemeinsames Inklusionsprojekt für Veranstalter ins Leben!
- 02.06.2025: Der Tschappel hinter „Tschappel“
- 01.06.2025: Sonntagsfoto
- 29.05.2025: Himmelfahrt

18.06.2025
Ausufernde Gelage, Pöbeleien und Bedrohungen
Wer da ausgiebig Partys an der Köthe in Gittelde feierte, sind nicht etwa Jugendliche, wie man vielleicht zunächst vermuten mag
...von Herma Niemann
Party unter freiem Himmel, Alkohol, laute Musik und eine ausufernde Stimmung. Bei Beschreibungen dieser Art denkt man wohl automatisch an vermeintlich respektlose Jugendliche. Solche vermeintlich respektlose Jugendliche waren es allerdings nicht, die an der Köthe mit Grillplatz am Zwetschenweg in Gittelde des Harzklub Zweigvereins schon mehrfach und über mehrere Tage lang sowohl am Tag als auch in der Nacht exzessiv "Party" gemacht haben. Vielmehr soll es sich um eine Gruppe im Alter zwischen etwa 55 bis 60 Jahren handeln.
17.06.2025
Familientag der DLRG Ortsgruppe Walkenried am 22. Juni 2024 am Priorteich
...Sven Ludwig/DLRG Ortsgruppe Walkenried
Die DLRG Ortsgruppe Walkenried lädt am Sonntag, den 22. Juni 2024, zum großen Familientag am Priorteich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr mit dem traditionellen Lauf ins Wasser.
Nach dem sportlichen Auftakt erwartet die Besucher ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Frisch vom Grill werden Spezialitäten serviert, die von selbst gemachten Salaten begleitet werden. Für die Kinder ist mit zahlreichen Spaß- und Spielaktivitäten bestens gesorgt. Darüber hinaus wird eine Auswahl an Kaffee und Kuchen angeboten.
17.06.2025
Bingo geht immer
...von Herma Niemann
Bingo ist ein Klassiker und geht irgendwie immer. Das Spiel ist beliebt, und zwar nicht nur bei Alt, sondern auch bei Jung. Jetzt hatte die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Bad Grund, Rebecca Singh, wieder zu einem Bingo-Nachmittag in das Jugendcafé in Badenhauen eingeladen. Und es waren einige Seniorinnen und Senioren wieder gerne mit dabei. Jugendliche, die das Jugendcafé auch in ihrer Freizeit gerne aufsuchen, haben das Orga-Team unterstützt. Mit dabei waren Mia Oppermann, Stevie Winter und Max Lau.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.06.2025: Stephan Rosenthal ist neuer Ortsbrandmeister in Badenhausen
- 16.06.2025: Gemeinsames Sommerfest der Kita Bergstraße und des Kindergartens Wunderwald
- 16.06.2025: Thingplatz-Fans trotzen Regen und Kälte
- 16.06.2025: „Woche der Natur“ in Sankt Andreasberg:
- 14.06.2025: HarzCity Cup und SchoolsCup

18.06.2025
Das zweite Fest der Bücher
Lesungen, Workshops und Cosplay
von Aktivitäter e.V.
Am kommenden Samstag, 21. Juni, bietet der Aktivitäter e.V. zum zweiten Mal in der Multifunktionshalle in Einbeck ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Buch“. Die Besucher können von 10 bis 18:30 Uhr fantastische Lesungen, Signieraktionen mit Lieblingsautoren, spannende Buchverlosungen, kreative Workshops und liebevoll gestaltetes Cosplay genießen.
17.06.2025
Kurse, Märchennacht und „Schräge Vögel“
Im Theater der Nacht geht die aktuelle Spielzeit zu Ende
...Theater der Nacht - Northeim
Das Theater der Nacht beschließt am Wochenende mit zwei Veranstaltungen die erste Spielzeit des Jahres 2025. Am Samstag 21. Juni beginnt um 19.30 Uhr die Märchennacht für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Die Erzählerin begleitet die Besuchenden mit Fischen, Fröschen und Schlangen auf einer märchenhaften Reise rund um die Welt. Dabei verwandelt sich ihr Wasserkleid in das, was in den Märchen aus China, Indonesien, den USA und Deutschland vorkommt. Zur Begleitung lässt Kaunoka Harfenmusik erklingen. In der Pause werden lukullische Kleinigkeiten gereicht. Der Eintritt kostet 35 Euro (Dauer: ca. 120 Minuten inkl. Pause.)
15.06.2025
#Buchtipp: Kiran Nagarkar - Gottes kleiner Krieger
von Christian Dolle
Zia aus Bombay ist ein Suchender. Nach Gott und nach der richtigen Religion. Doch ganz gleuich, in welche der Weltreligionen er sich auch vertieft, überall fühlt er sich zum Krieger berufen und gleitet in Fundamentalismus und Fanatismus ab. Das kann nicht der richtige Weg sein.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 14.06.2025: Quentin Tarantino und Stephen King in Neon
- 12.06.2025: Buchempfehlung - Daniel Marwecki: Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson
- 10.06.2025: Universität Göttingen erhält Schenkung aus privater Kunstsammlung
- 08.06.2025: #Buchtipp: C. R. Rodenwald - Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa
- 07.06.2025: Auf Bachs Spuren
Politik / Wirtschaft / Bildung
16.06.2025
„MACH WAS!“: Der bekannteste Handwerkswettbewerb für Schulteams startet in seine siebte Runde
Gemeinsam mit Handwerksbetrieben können sich Schülerinnen und Schüler wieder mit ihren kreativen Projektideen bewerben, um die Welt des Handwerks zu entdecken und tolle Preise zu gewinnen!
...HWK
Der Handwerkswettbewerbs „MACH WAS!“, organisiert von der Adolf Würth GmbH & Co. KG und Aktion Modernes Handwerk, startet in die siebte Runde. Für das Schuljahr 2025/2026 ist die Bewerbungsphase bereits eröffnet. Gesucht werden innovative Projektideen rund um das Thema „Aufwertung des Schulgeländes“. Ob neue Sitzbänke, ein lustiger Menschenkicker oder ein selbstgebauter Holzbackofen: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
14.06.2025
2. Wasserstoff-Forum Südniedersachsen
Zweite Wasserstoff-Forum Südniedersachsen am 10. Juni in Einbeck zeigte konkrete Schritte für ein Wasserstoffnetz Südniedersachsen auf
...Tomas Habekost/SüdniedersachsenStiftung
Einbeck. Wie können wir die Wasserstoff-Region Südniedersachsen voranbringen? Dieser Frage ging das Wasserstoff-Forum Südniedersachsen nach, das die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) der SüdniedersachsenStiftung und H2 Goslar – Das Wasserstoffnetzwerk im Landkreis Goslar der WiReGo zum zweiten Mal ausgerichtet haben – dieses Mal in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten der KWS in Einbeck.
12.06.2025
Land Niedersachsen überreichte Förderbescheid
für das Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen an SüdniedersachsenStiftung
...Tomas Zekas/SüdniedersachsenStiftung
Einbeck. Am 10. Juni hat die Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt (Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweg) den offiziellen Förderbescheid für das Projekt Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen (InnoNetH2) an die SüdniedersachsenStiftung überreicht. Das Land Niedersachsen fördert InnoNetH2 für drei Jahre mit insgesamt rund 130.000 Euro über die Zukunftsregion Südniedersachsen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die Übergabe fand im Rahmen des 2. Wasserstoff-Forum Südniedersachsen statt, das die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) der SüdniedersachsenStiftung und H2 Goslar – Das Wasserstoffnetzwerk im Landkreis Goslar der WiReGo in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten der KWS in Einbeck ausgerichtet haben.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 11.06.2025: Gemeinsames Projekt von Kindertagesstätte und Realschule – Zwei Tage voller Begegnung und Lernen
- 10.06.2025: Business Booster Day:
- 06.06.2025: Mehrheitsgruppe bringt Resolution für ein AfD-Verbotsprüfungsverfahren in Kreistag ein
- 05.06.2025: Geothermie in Niedersachsen?
- 28.05.2025: IG BAU feierte ihre Senioren – Jubilarehrung im Landgasthof Trüter

16.06.2025
Harz Energie Firmen Mixed-Cup
von Bernd Stritzke
Beim Harz Energie Firmen Mixed-Cup ging es richtig heiß her – und das nicht nur wegen der Sonne! Insgesamt 12 Teams traten gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Auch das DRK Osterode war mit einem eigenen Team am Start und kämpfte auf den drei Spielfeldern um den Sieg. Die Zuschauer auf der Tribüne drängten sich an den wenig schattigen Stellen dicht zusammen, denn die Sonne schien gnadenlos und ließ das Thermometer auf unglaubliche 52°C steigen. Sommer, Sonne und Strandfeeling pur – nur der Pool fehlte natürlich.
12.06.2025
Dies Academicus: „Feelfalt erleben“
Universität Göttingen begeistert mit Sport, Kultur und Gemeinschaft
(pug) Die Universität Göttingen lädt Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten aus der Region herzlich zum Universitätssporttag „Dies Academicus“ ein. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, verwandelt sich das Sportzentrum der Universität in ein buntes Festivalgelände voller Sport, Musik und Mitmachaktion. Organisiert wird das Großevent von der Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit (ZESG) der Universität mit Hilfe von rund 100 engagierten Volunteers.
05.06.2025
Großer Erfolg für unsere Erwachsenengruppe „Oceans United“ – 1. Platz am 29.3.25 in Rahden!
...MTV Gittelde
Was für ein unvergesslicher Moment! Unsere Erwachsenengruppe aus der Tanzsparte (MTV Gittelde) hat beim Wettkampf in Rahden, ausgerichtet von _inspired by dance_, den 1. Platz in der Kategorie „Adults“ belegt – und das zum allerersten Mal in der Geschichte dieser Gruppe!
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.06.2025: Die Freiluftsaison in der Leichtathletik hat so richtig Fahrt aufgenommen
- 02.06.2025: Deutsches Turnfest in Leipzig - letzter Wettkampf vor der WM in Japan für die Roringer Rope Skipper
- 30.05.2025: Dressur- und Springturnier in Hattorf war ein großer Erfolg
- 19.05.2025: Das 15. Int. Sparkassenmeeting am Freitag, dem 27. Juni tritt in seine heiße Phase ein
- 15.05.2025: Bad Sachsas Kraftpaket Kevin Koch triumphiert bei Oldschool Strongman EM in Fulda
17.06.2025
Hochwertiges Mountainbike samt LEGO®-Bausteinmodelle sichergestellt
Polizei bittet um Hinweise zum Eigentümer
Osterode, Alte Harzstraße, Mittwoch, 04. Juni 2025 gegen 22.40 Uhr
(ab) - Am späten Abend Mittwochabend (04.06.2025) gegen 22:40 Uhr fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Osterode im Bereich "Bündgenberg / Alte Harzstraße" ein bislang unbekannter Mann auf einem hochwertigen Fahrrad auf.
16.06.2025
Fahrraddiebstähle in Göttingen: Polizei forciert Kontrollmaßnahmen und erweitert taktisches Konzept
Prävention bleibt wichtiger Baustein im Kampf gegen andauerndes Kriminalitätsphänomen
GÖTTINGEN (jk) - Im Kampf gegen die weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich der Fahrraddiebstähle und anderer damit einhergehender Delikte, wie z. B. der Hehlerei gestohlener Räder oder von hochwertigen Bauteilen, wird die Polizeiinspektion Göttingen ihre bereits initiierten Kontrollmaßnahmen weiter erhöhen und ihr taktisches Konzept noch erweitern. Das kündigt Inspektionsleiter Marco Hansmann am Montag (16.06.25) an.
13.06.2025
Bauprojekt Schachtrupp-Villa in Osterode am Harz – Arbeiten im Inneren pausieren derzeit
...Stadt Osterode am Harz
Im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Schachtrupp-Villa wurde eine erhöhte Bleibelastung im Baustaub aus dem Innenbereich festgestellt, der aus den aktuellen Arbeiten resultiert.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wurden die Innenarbeiten daraufhin umgehend pausiert. Eine fachliche Bewertung ergab, dass eine gründliche Reinigung der mit bleihaltigem Staub belasteten Oberflächen notwendig ist, um die Werte zu senken.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.06.2025: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel und der PD Göttingen
- 07.06.2025: Neues Fahrzeug für den städtischen Baubetriebshof im Einsatz
- 05.06.2025: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B241
- 03.06.2025: 4.000 Euro für den Stadtwald: Firma Seyer ermöglicht Pflanzung von 5.000 Rotbuchen
- 31.05.2025: Geisterfahrer unter Drogeneinfluss
14.06.2025
TC Grün-Weiß trotzt Dürre und Sanierungsstau
Tennis ist in Bad Sachsa ist wieder voll angesagt
...Eckhard M. Jäger
Bad Sachsa - Extremwetter und streikende Technik konnten den TC Grün-Weiß nicht stoppen: Auch im Frühjahr 2025 ist der Tennisclub Bad Sachsa weiter auf Erfolgskurs - und das hat gute Gründe!
In diesem Jahr war der Verein bereits sehr früh aktiv: Die Tennisplätze in der Bismarckstraße waren noch von Schnee bedeckt, da wurde mit der Grundschule Bad Sachsa an zwei Tagen ein Schultennis-Turnier im Low-T-Ball veranstaltet. SchülerInnen der Klassenstufen 1-4 waren voller Vorfreude und zeigten ihr Können auf dem Spielfeld. Die meisten hatten hier zum ersten Mal einen Tennis-Schläger in der Hand. Mit viel Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz kämpften die Klassen um den Sieg und feuerten sich gegenseitig an. Stolz und unter großem Beifall nahmen die GewinnerInnen am zweiten Tag nach den finalen Spielen Medaillen, Urkunden und Tennis-Gutscheine entgegen.
12.06.2025
Mitgliederversammlung Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V.
...Wilhelm Sonntag
Schwiegershausen: Am 23.5. fand im Hus in Dieke die Mitgliederversammlung des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum statt. Vorsitzende Anja Holland berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024. Der erste Dorfflohmarkt war ein voller Erfolg. Im Backhaus wurde dabei Pizza aus dem Holzbackofen angeboten. Als Dank für Helfer des Vereins hat der Vorstand eine Tagesfahrt zum Freilichtmuseum Detmold mit 40 Personen durchgeführt.
04.06.2025
Schützengesellschaft lädt zu Pokalschießen
von Herma Niemann
Badenhausen. Die Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum traditionellen Pokalschießen in das Schützenhaus ein. Am 15. Juni wird der Handwerker- und Junggesellenpokal, am 22. Juni der Pokal der örtlichen Vereine und der Junggesellenpokal und am 29. Juni der Gemeinde- und Junggesellenpokal ausgeschossen, jeweils sonntags von 15 bis 18 Uhr. Der Junggesellenpokal wird von allen Schützen im Alter von 14 bis 18 Jahren ausgeschossen.
Für die Schützen im Alter von 14 bis 15 Jahren benötigt die Schützengesellschaft eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Die Vordrucke liegen an den Schießtagen im Schützenhaus aus oder können im Vorfeld bei den Schützenmeistern abgegeben werden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 24.05.2025: TSC Herzberg bewegt sich auf ungewohntem Parkett
- 19.05.2025: Siedlergemeinschaften wichtiger Teil der Gemeinschaft
- 17.05.2025: Wie aus einem Fettbrand ein Einsatz für die Feuerwehr wird
- 13.05.2025: Jahreshauptversammlung des WKC
- 08.05.2025: Einführung des Teamvorstandes hat sich bewährt
07.10.2024
Aller guten Dinge…
Auch das muss mal gesagt werden:
Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.
17.05.2024
Holzterrasse fit für den Sommer machen
von Corina Bialek
Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie.
10.06.2023
Hilfe aus der Dose
Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.
von Bernd Stritzke
Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.10.2022: Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab ?
- 17.11.2021: Kürbissuppe - einfach und lecker
- 22.05.2021: Von Windbeuteln und Sturmsäcken
- 27.02.2021: Gugelhupf
- 21.12.2020: Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Veranstaltungen
- 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Do., 19.06.2025, 18:00 Uhr, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried,Steinweg 4a, 37445 Walkenried
Vortrag 'Der Bauernkrieg im Südharz und seine Folgen für das Kloster Walkenried' - Fr., 20.06.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt - Treffpunkt siehe Text
Zebus am Göttinger Flüthewehr - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 21.06.2025, 11:00 - 16:00 Uhr, Osterode, Piller-Parkplatz
Motorradsicherheitstag - Sa., 21.06.2025, 11:00 - 15:00 Uhr, Brauhausplatz, 37520 Osterode
Street Festival - Sa., 21.06.2025, 11:00 - 15:00 Uhr, Osterode, Brauhausplatz
Street Festival von Frauen für Frauen e.V. - Sa., 21.06.2025, 14:00 Uhr, Kurpark, Am Kurpark 9, 37444 Sankt Andreasberg
Auftakt 'Woche der Natur' in Sankt Andreasberg: - So., 22.06.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, Wulften im ganzen Dorf - den Luftballons folgen
3. Dorfflohmarkt Wulften - So., 22.06.2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz am Friedhof in Appenrode (Ortsteil der Stadt Ellrich)
Sonntagswanderung in der Gipskarstlandschaft Südharz - Rundwanderung zum ältesten Naturdenkmal des Landkreises, der 'Kelle' - Mo., 23.06.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Di., 24.06.2025, 21:00 - 22:30 Uhr, Walkenried, Parkplatz am Priorteich
Den Fledermäusen in der Südharzer Gipskarstregion auf der Spur: Wie Fledermäuse sehen und hören, fliegen und jagen - Mi., 25.06.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Bad Lauterberg, "Haus des Gastes"
Öffentlicher Vortrag: Vielfalt pur – Willkommen im „Naturschatz Gipskarstlandschaft Südharz“ - Sa., 28.06.2025, 12:00 Uhr, Feuerwehrhaus Lasfelde
Familienfest Feuerwehr Lasfelde - 60 Jahre Musikzug La-Pe-Ka - So., 29.06.2025, 12:00 - 17:00 Uhr, An der Leege 25, Osterode am Harz
Sommerfest im Tierheim Osterode - Di., 01.07.2025, 15:00 - 17:00 Uhr, Jugendcafé Badenhausen, Am Johannisborn 20
Digital Scouts - Bedienungshilfen für Senioren für Handy, Tablet und Co. - Sa., 05.07.2025, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof und im Park der Familie von Oldershausen
15. Rosenfest in Oldershausen - Sa., 05.07.2025, 14:00 - 21:00 Uhr, Oberdorf 29, Osterode-OT Förste
Neueröffnung Physiopraxis Daniel Gross in Förste mit Livemusik ab 19:00 - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - So., 06.07.2025, 12:00 - 18:00 Uhr, Gutshof und im Park der Familie von Oldershausen
15. Rosenfest in Oldershausen - Fr., 25.07.2025, 19:00 Uhr, Nicolaikirche Herzberg
Musik auf den Stufen mit Mario Becker - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - So., 10.08.2025, 18:30 Uhr, Christophoruskirche Göttingen
Sommer auf dem Platz mit Mario Becker - Di., 19.08.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino - Fr., 22.08.2025, 19:00 Uhr, Northeim Corvinus-Kulturkirche
Mario Becker - LoopenReim - Do., 28.08.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Fledermausquiz mit Bastelaktion - Sa., 30.08.2025, 18:00 Uhr, Kulturpfarrhof Worbis, Krängeljägerstr. 1
Ä Sommornachds-Dräumchen - Sa., 06.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 07.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 07.09.2025, 15:00 Uhr, St. Jacobi Schloßkirche Osterode
Kaffeemusik - Mo., 08.09.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Der Waldbuchclub" - Sa., 13.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 14.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Di., 23.09.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bee Bot Spielspaß - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS - Sa., 04.10.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 26.10.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Sprechpause - Fr., 31.10.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025