17.03.2025
Kirchentags-Andenken aus heimischer Tradition
Mehr ....

16.03.2025
#Buchtipp: Ginu Kamani - Junglee Girl
Mehr ....

15.03.2025
Einstige Kiesgrube wird Naturoase
Mehr ....

15.03.2025
Erdfall in der Bremkestraße – Sanierungsarbeiten laufen
Mehr ....

14.03.2025
Anfertigung von digitalen Passbildern direkt im BürgerBüro in Osterode am Harz
Mehr ....

14.03.2025
Patrick Duda präsentiert die Schlagernacht 2.0 - Und der Eseltreiber verlost dafür 2 x 2 Eintrittskarten
Mehr ....

Anzeige

Panorama

11.03.2025

Ferienbetreuung in Osterode am Harz: Spannende Sommerwochen für Grundschulkinder

...Stadt Osterode am Harz

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Osterode am Harz eine vierwöchige Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Vom 14. Juli bis zum 8. August 2025 können bis zu 20 Kinder pro Woche an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen. Die Betreuung findet montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr in der Grundschule Am Jacobitor in Osterode am Harz durch die erfahrenen Pädagogen der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. statt.

Weiterlesen

10.03.2025

Sonntagsspaziergang rund um Förste

von Corina Bialek

Das frühlingshafte Wochenende nutzen viele zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren. Auch rund um Förste genossen die Menschen die Sonne bei Ausflügen in die Natur. 
Hier einige Impressionen vom Kiessee zwischen Förste und Nienstedt und dem Quellteich im Park. 

Weiterlesen

 

09.03.2025

Sonntagsfoto

von Corina Bialek

Am vergangenen Montag bot sich am Abendhimmel nach Sonnenuntergang ein eindruckvolles Farbenspiel, hervorgerufen von den Kondensstreifen des Flugverkehrs. 

Weiterlesen

 

 

Anzeige

Regionales

17.03.2025

DLRG-Bootstrupp ist wichtiger Teil des Katastrophenschutzes

Außerdem gab es Wahlen und besondere Auszeichnungen bei der DLRG Ortsgruppe Westharz

...von Herma Niemann

"Der Eis-Rettungseinsatz im Januar des vergangenen Jahres in Gittelde hat gezeigt, dass unsere Arbeit in Sachen Lobbyarbeit noch nicht abgeschlossen ist". Das sagte die Technische Leiterin Einsatz, Mareike Kügler, auf der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Westharz. Man müsse sich deutlicher bei allen örtlichen Einsatzleitern präsentieren. Daher wolle sie an dieser Stelle verdeutlichen, was der Bootstrupp ist und welche Aufgaben dieser übernimmt. "Wir sind eine selbständige Teileinheit der Bevölkerungsschutzeinheit des Landkreises Göttingen, spezialisiert auf Hochwassereinsätze". Das Team: Im Einsatzfall besteht der Bootstrupp planmäßig aus einem Truppführer, einem Kraftfahrer, einem DLRG Bootsführer und zwei Helfern.

Weiterlesen

15.03.2025

Seit zehn Jahren gemeinsam singen und gemeinsam Kaffeetrinken

Der Seniorennachmittag der Kirche Badenhausen feierte Jubiläum mit Andacht und guten Wünschen

...von Herma Niemann

Kuchen, Schnittchen, Kaffee und Sekt stehen auf den Tischen im Gemeinderaum der Evangelischen Kirchengemeinde Badenhausen. Und fast alle Plätze sind belegt, was jedem Treffen des Seniorennachmittags so ist. Am vergangenen Mittwoch (5. März) gab es aber etwas Besonderes zu feiern, denn der Seniorennachmittag feierte an dem Tag das zehnjährige Jubiläum. Das erste Mal fand übrigens, wie die drei Organisatorinnen Christina Sinram, Angelika Dernedde und Renate Gründel sagen, im übrigen auch an einem 5. März statt. Schon von Beginn an, seien immer zwischen 20 und 25 Seniorinnen dabei. "Das Wichtigste ist das gemeinsame Kaffeetrinken und das Zusammenkommen - es sind die Gespräche", so die Organisatorinnen.

Weiterlesen

15.03.2025

Kosten mehr als verdoppelt: aus geplanten 390.000 Euro werden 860.000 Euro

In der Sitzung des Gemeinderates Bad Grund wurden die Kosten für den stockenden Fahrstuhlanbau der Grundschule in Gittelde und die vermeintlichen Kostentreiber genannt

...von Herma NIemann

Aus den ursprünglichen Kosten für den Neubau eines Fahrstuhls und Einhausung des Treppenhauses an der Grundschule in Gittelde in Höhe von geplanten 390.000 Euro sind jetzt Kosten in Höhe von rund 860.000 Euro geworden. Das heißt, die Baukosten haben sich mehr als verdoppelt, bei gleichbleibenden Fördergeldern in Höhe von 200.000 Euro über eine Förderung aus dem Kommunalinvestitionsprogramm (KIP 2). Das belastet natürlich noch zusätzlich den eh schon gebeutelten Haushalt 2025 der Gemeinde Bad Grund. Schon in den jüngsten Sitzungen des Ortsrates Gittelde und der Schulausschusssitzung (beide im Februar) wurde seitens der Verwaltung darüber informiert, dass sich das Bauvorhaben hinziehe (wegen der kalten Witterung) und dass auch die Kosten gestiegen seien. Diese würden noch ermittelt.

Weiterlesen

Kultur

12.03.2025

Ein wahrhaftig magisches Erlebnis

T A K A Y O verwandelte die vollbesetzte Nicolaikirche in Herzberg am Harz in einem Ort musikalischer Magie

...Swen Pape

Das Konzert von Takayo in der Nicolaikirche in Herzberg am Harz war ein wahrhaftig magisches Erlebnis, das Musik und visuelle Kunst auf beeindruckende Weise vereinte. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nacht der erleuchteten Kirchen" verwandelte die Kirche in einen Schauplatz für eine atemberaubende Licht- und Lasershow, die perfekt auf die musikalische Darbietung abgestimmt war.

Weiterlesen

11.03.2025

Inochi No Hibiki

Kokubu - The Drums of Japan in der Osteroder Stadthalle

von Christian Dolle

Taiko, die japanische Trommelkunst, hat eine lange Tradition und ist heute Teil der japanischen Kultur, der wie Manga und Anime die ganze Welt erobert. Dabei ist es aber nicht schrill und bunt, sondern rein auf den Rhythmus der großen und durchdringenden Instrumente reduziert. Die Taiko-Formation Kokubu bewies in der Osteroder Stadthalle, dass sich damit durchaus eine abendfüllende Show gestalten lässt.

Weiterlesen

09.03.2025

#Buchtipp: Christopher Tauber & Marius Pawlitza - Justus Jonas

von Christian Dolle

Was wäre, wenn die Die drei ??? erwachsen geworden wären?
Diese Graphic Novel geht der Frage nach, stößt auf eine düstere und knallharte mögliche Zukunft für Justus Jonas. Vor allem aber ist es eine großartige Interpretation der bekannten Figur (und mir fallen nicht viele ein, mit denen man sowas machen könnte).

Weiterlesen

 

Politik / Wirtschaft / Bildung

17.03.2025

3. BGM Forum Südniedersachsen mit 50 Teilnehmenden

Kooperation mit BG Göttingen zu Teamgeist am Arbeitsplatz

...SüdniedersachsenStiftung

Göttingen. Wie man Teamgeist und Bewegung im betrieblichen Gesundheitsmanagement in Einklang bringt, zeigte das 3. BGM Forum Südniedersachsen am 13. März 2025 im Trainingszentrum „Sartorius Basketball Lab“ der BG Göttingen. Die Veranstaltung bot den 50 Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit einem intensiven Erfahrungsaustausch. Nach der Begrüßung durch Frank Meinertshagen (BG Göttingen), Laura Klocker (Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen) und Tara Brune (SüdniedersachsenStiftung) wurden die Teilnehmenden ganz im Sinne des BGM-Gedankens selbst sportlich aktiv:

 

Weiterlesen

15.03.2025

Bürgerenergiegenossenschaft wirbt für Unterstützer:innen für die Energiewende 

...BEG Sösetal e. G

Die Energiegenossenschaft Sösetal e. G. möchte sich den Bürgern vorstellen und Fragen zu Mitgliedschaft, Beteiligungsmöglichkeiten oder Geschäftsmodellen beantworten. Hierzu lädt die Energiegenossenschaft interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 19. März um 18.30 Uhr in die Festhalle in Berka ein. 

Weiterlesen

 

15.03.2025

Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung im Handwerk

Anlässlich der „Woche der Ausbildung“ ruft Kammerpräsident Delfino Roman Jugendliche und Betriebe zur Teilnahme auf.

...HWK

Vom 24. bis 28. März 2025 findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nutzt diese Gelegenheit, um Jugendliche und Betriebe gleichermaßen für die Chancen einer Ausbildung im Handwerk zu sensibilisieren. „Eine Ausbildung im Handwerk ist mehr als nur ein Berufseinstieg – sie ist der Start in eine sichere und sinnvolle Zukunft. Handwerkerinnen und Handwerker halten nicht nur unseren Alltag am Laufen, sondern gestalten aktiv die Welt von morgen mit“, betont Delfino Roman, Präsident der Handwerkskammer.

Weiterlesen

Anzeige

Sport

18.02.2025

Harzer Hexentrail ist ausgebucht - Gestartet wird im Südharz

Auch der Kinder-Hexentrail ist bereits komplett ausgebucht

von Joachim Schwerthelm

Osterode. Auf einmal ging es sehr schnell. Die zehnte Auflage des Spendenlaufs „Harzer Hexentrail“ ist ausgebucht. Innerhalb sehr kurzer Zeit sind die letzten freien Startplätze für die am Samstag, 30. August 2025 stattfindenden Veranstaltung vergeben worden. Die einzige Möglichkeit, um noch einen Startplatz zu ergattern, ist der Weg über die Warteliste.

Weiterlesen

17.02.2025

Update: Kinder-Hexentrail komplettiert den Harzer Hexentrail

Bereits alle Startplätze vergeben 

von Joachim Schwerthelm

Der MTV Förste e.V. bietet 2025 zum dritten Mal den Harzer Kinder-Hexentrail an. 
Die jungen Sportler werden bei ihrem Spendenlauf am Freitag, den 29. August 2025 ca. 5 bis 7 km zurücklegen. Vier Kinder bilden eine Mannschaft, der zusätzlich eine erwachsene Begleitperson angehören muss. Die Strecke wird gemeinsam als Team absolviert. Der Start ist für 17:00 Uhr geplant. Das Ziel ist an der Stadthalle in Osterode am Harz.  

Weiterlesen

17.02.2025

Sportabzeichen-Verleihung vom TV Hörden von 1901 e.V.

...TV Hörden

Am Sonntag, den 26.01. konnten 37 fleißige Sportlerinnen und Sportler vom TV Hörden mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet werden. In netter Atmosphäre im Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle Hörden wurden die tollen Leistungen mit Urkunden und Anstecknadeln in einem offiziellen Rahmen gewürdigt. Im Anschluss gab es für alle einen leckeren Imbiss.

Weiterlesen

 

Meldungen

15.03.2025

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Touristinformation aufgrund von Fortbildung

...Stadt Osterode am Harz

Aufgrund einer internen Fortbildung gelten am 17. März sowie am 24. März 2025 geänderte
Öffnungszeiten der Touristinformation Osterode am Harz.

Am Montag, den 17. März 2025 und Montag, den 24. März 2025, ist die Touristinformation
ausschließlich von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. In den Vormittagsstunden bleibt die Servicestelle an
beiden Tagen geschlossen.

Weiterlesen

14.03.2025

Abfallentsorgung: Baum- und Strauchschnitt wird abgeholt

...LK Göttingen

Im März und April startet die Baum- und Strauchschnittsammlung im Landkreis Göttingen. Gartenbesitzer*innen können holzige Abfälle gebündelt an die Grundstücksgrenze legen.

Die Sammlung von Baum- und Strauchschnitt beginnt im Gebiet des Altkreises Osterode am Harz ab Montag, 17.03.2025. Im Altkreis Göttingen startet sie nach Ostern, ab Mittwoch, 23.04.2025. Die Abholung der holzigen Gartenabfälle erfolgt direkt an der Grundstücksgrenze oder dort, wo auch die Abfallbehälter bereitgestellt werden. Die Termine der Sammlung sind im Abfallkalender enthalten. Auch die kostenlose Abfall App erinnert an die Termine.

 

Weiterlesen

12.03.2025

Elterntreff: Austausch für getrennte Eltern in Osterode startet

...LK Göttingen

Getrennte Eltern stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Eine neue Elterngruppe in Osterode am Harz bietet Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und hilfreiche Informationen. Das erste Treffen findet am Dienstag, 18.03.2025, statt.

Weiterlesen

 

 

Vereinsleben

17.03.2025

DRK Förste hielt Jahrtesrückblick

von Joachim Schwerthelm

Förste. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der DRK Ortsgruppe Förste konnte die erste Vorsitzende Gerda Schott vor 44 anwesenden Mitglieder auf ein von gemeinsamen Aktivitäten  geprägtes Jahrt 2024 zurückblicken. Nach der Begrüßung, Gedenken der verstorbenen Mitglieder und Verlesung des Protokolls durch Anne Zellmann folgte der Tätigkeitsbericht. Die Vereinstreue schlug sich in zahlreichen Besuchen von Hochzeitsjubiläen nieder. Zwölf Ehrungen anlässlich goldener- und diamantener Ehejubiläen, sowie einer eisernen Hochzeit fallen nicht jedes Jahr an. Hinzu kamen 28 Geburtstagsehrungen für  75-, 80-, 85-, 90- und 95- jährige Vereinsmitglieder.  Derzeit zählt die DRK Ortsgruppe Förste 274 Mitglieder. 

Weiterlesen

15.03.2025

MTV Förste-Mitgliederversammlung: Ehrungen und Vorstandswahlen

...MTV Förste

Unter dem Beifall von insgesamt 122 anwesenden Vereinsmitgliedern und 2 Gästen wurden 19 Vereinsmitglieder für ihre 25 jährige und 7 Vereinsmitglieder für ihre 50 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Außerdem wurde Andre Kleindienst für sein 2 in 2024 errungenen Deutsche Meistertitel im Mountainbike-Crossfahren besonders ausgezeichnet.

Weiterlesen

 

14.03.2025

Diskussion um Schwimmcontainer und Ausblick auf diesjährige Aktionen

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz wurde auch der Vorstand gewählt

...von Herma Niemann

Eine kurze Diskussion um Schwimmcontainer entstand auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz. Könnte ein Schwimmcontainer, ein mobiles, beheizbares Wasserbecken, eine Lösung für die wachsenden Herausforderungen in der Schwimmausbildung darstellen? Auf der einen Seite könnten solche Container dafür sorgen, dass die Schwimmausbildung wetterunabhängig und flexibel gestaltet werden könne. Zudem wären Trainingsmöglichkeiten direkt vor Ort möglich. Auf der anderen Seite stehen jedoch die Anschaffungs- und Betriebskosten. Auf Nachfrage des ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Heiko de Vries, sagte der in der Versammlung anwesende erste Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe, Tom Barkow, dass die Unterhaltungskosten für einen solchen Container pro Jahr sehr hoch seien. Zudem sei fraglich, ob sich die Investition langfristig rechne und ausreichend genutzt werde. "Ein Schwimmcontainer kann eigentlich nur eine kurzfristige Lösung sein", so Barkow, "sie können nur der Wassergewöhnung dienen".

Weiterlesen

Service

07.10.2024

Aller guten Dinge…

Auch das muss mal gesagt werden: 

Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.

Weiterlesen

17.05.2024

Holzterrasse fit für den Sommer machen

von Corina Bialek

Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie. 

Weiterlesen

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mo., 17.03.2025

  • Heute keine Veranstaltungen
Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige