DKKD 2019
27.08.2019
DKKD: Wie die schöne Scheherezade den Sultan zähmte
Beeindruckende Lesung im Ratssaal mit Claudia Ott/Zuschauer erfuhren auch Interessantes über die Entstehungsgeschichte des orientalischen Klassikers
...von Herma Niemann
Wasserpfeifen, Dromedare, gewirkte Stoffe. Dazu typisch orientalische Musik. Es war ein interkultureller Abend am vergangenen Mittwoch im Ratssaal in Osterode. Anlässlich der Lesung „Tausend-und-eine-Nacht“ im Rahmen des DenkmalKunst-KunstDenkmal-Festivals (DKKD) war auch das Bühnenbild von den Künstlern Nasim Kasem und Aiman Aldarwish liebevoll authentisch gestaltet, sodass es dem Publikum leicht viel, in die märchenhafte Geschichte um den verletzten Sultan und der schönen Sheherezade einzutauchen.
27.08.2019
Abschlussveranstaltung des DKKD-Festival 2019
von Wolfgang Böttner
Auch am achten Tag des Denkmalkunst-Festivals hatten die Künstler und Küstlerinnen ihre Ausstellungsorte in der Osteroder Innenstadt für das Publikum geöffnet. Bis 13.00 Uhr bestand die Möglichkeit die Ausstellungen zu besuchen. Regionale Kunstschaffende, sowie Künstler aus ganz Deutschland, aus Ungarn, aus der Partnerstadt Ostróda und dem Oblast Kaliningrad zeigten nochmals ihre Kunstwerke.
26.08.2019
DKKD: Blues und Boogie-Küche rockte den Freiheiter Hof
von Jörg Hüddersen
Am letzten Abend des DenkmalKunst-KunstDenkmal-Festivals luden die Osteroder Jazzfreunde in den Freiheiter Hof zur Blues und Boogie-Küche ein. Die rockte den Saal mit einner Mischung aus Swing und Rock. Es dauerte nicht sehr lange, bis die ersten Tänzer auf die Tanzfläche vor der Bühne strömten.
26.08.2019
Augen und Ohren auf für Neues
Letzter Instinkt und Haxe spielten beim DKKD
von Christian Dolle
Bildende Kunst, die in alten Häusern präsentiert wird. Klingt ziemlich unspannend? Na gut. Wie wäre es dann damit: Lost Places mitten in der Stadt, darin und drum herum außergewöhnliche Objekte und Events, die es so nur einmal gibt. Hört sich schon besser an, oder? Noch besser war es, das DKKD-Festival in Osterode live mitzuerleben.
23.08.2019
DKKD: Schon alles entdeckt?
von Corina Bialek
Noch zwei Tage bleiben, um sich die Arbeiten der Künstler in den den vielen Fachwerkhäusern anzusehen und den Künstlern auch bei der Entstehung ihrer Werke zuzusehen und natürlich können die künstlerischen Arbeiten auch erworben werden. Wir haben hier einmal unsere Bilder aus den verschiedenen Lokationen zusammengetragen, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Denn auch wir haben es noch nicht geschafft allen Ausstellungen zu besuchen.
23.08.2019
DKKD: Klangpoesie und wilde Loops in der Stadtbibliothek
von Jörg Hüddersen
Die Musik von Sabine Mariss aus Gleichen bei Göttingen einzuordnen, fällt schwer. Sie mischt Folklore mit Jazz, reichert sie mit elektronischen Loops an und schafft dabei Gedankenschwaden, die durch den Raum schweben. Am Donnerstag gastierte sie im Rahmen des DenkmalKunst-KunstDenkmal-Festivals in der Osteroder Stadtbibliothek.
23.08.2019
DKKD: Beeindruckende Kunst in Obere Mühlenstraße Fünf
von Ralf Gießler
Gleich neben dem alten Kino können Besucher des DKKD in die abwechslungsreiche Welt der Kunst abtauchen. Farbenfrohe, stimmungsvolle, heimelige, aber auch zum Nachdenken und Schmunzeln anregende Werke warten darauf, entdeckt und betrachtet zu werden.
21.08.2019
DKKD: Blechbläser des GSO spielten in der Marktkirche
... von Jörg Hüddersen
Unter dem Namen GSO-Brass spielen fünf Blechbläser des Göttinger Symphonie Orchesters bereits seit 2014 Arrangements aus verschiedensten Epochen der Musikgeschichte auf Blechblasinstrumenten. Am Dienstagabend gastierten sie im Rahmen des DenkmalKunst-KunstDenkmal-Festivals in der Osteroder Marktkirche.
20.08.2019
DKKD - Entdeckungen abseits der Fußgängerzone
von Corina Bialek
Wir möchten an dieser Stelle einmal auf die Ausstellungsräume am Rande der Osteroder Innenstadt hinweisen, die zur Zeit noch ein bisschen ein Schattendasein fristen. Dabei gibt es auch dort viel zu entdecken. So hat in der Berliner Str. 5 (Nr. 25) schräg gegenüber des Parkplatzes eine Gruppe von Künstlerinnnen und Künstlern aus Ostrodá ihre Werke ausgestellt und man kann z.B. Vitaliy Zverev auch beim Entstehen eines Bildes über die Schulter schauen.
20.08.2019
DKKD: Bizim Eller präsentierte gelungene Mischung aus türkischer Folkore und Akkordeon
... von Jörg Hüddersen
Eigentlich sind die türkische Gitarre Bağlama und das deutsche Akkordeon Instrumente aus zwei völlig verschiedenen musikalischen Welten. Die Osteroder Gruppe Bizim Eller verstand es, beides auf höchst interessante Weise mit einander zu kombinieren. Das Konzert im Rahmen des DKKD-Festivals begeisterte das Publikum im gut besuchten Osteroder Ratssaal.
20.08.2019
Das DKKD-Festival - Eröffnung und erste Eindrücke
von Wolfgang Böttner
Am Samstagvormittag stimmten Bürgermeister Klaus Becker und das Großmaul vom Theater der Nacht die Marktbesucher auf die Eröffnung des Festivals ein. Die Bürgermeisterkandidaten Jens Augat und Andreas Röthke warben um die Stimmen der Osteroder. Die einzelnen Ausstellungsorte hatten schon geöffnet. Am Ratskeller spielten das Duo E+R, Giebel und Chajek.
20.08.2019
Die "Entdeckung" der Tonköpfe
von Wolfgang Böttner
Am Samstag um 12 Uhr war es soweit. Bürgermeister Klaus Becker und Künstlerin Sabine Dippach begrüßten die jungen Modeleure der Tonköpfe, die schon gespannt vor dem Haus Am Schilde 2 gewartet haben. Der Bürgermeister lobte die Kreativität der jungen Künstler*innen.Dann ging es in den Innenhof des Hauses. Hier waren alle 430 Köpfe ausgestellt. Aufgeregt suchte jeder, jede sein Kunstwerk.
19.08.2019
DKKD: Stille Hunde philosphierten über das Leben als Baustelle
von Jörg Hüddersen
Das Leben ist eine Baustelle. Immer. Diese einfache Weisheit aus der Sicht eines Heimwerkers auszudeuten schickten sich die Stillen Hunde Stefan Dehler und Christoph Huber aus Göttingen am Sonntagabend im vollbesetzten Osteroder Ratssaal an. In acht Kapiteln beleuchteten sie das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln.
18.08.2019
Das DKKD Festival ist auf dem Weg
von Corina Bialek
Gestern wurde das zweite DenkmalKunst-KunstDenkmal Festival, kurz DKKD, eröffnet. bis zum kommenden Samstag kann jetzt täglich von 11 bis 18 Uhr, in den sonst leerstehenden Fachwerkhäusern Osterodes, Kunst in all ihren Facetten erlebt werde. Neben den bildenden Künsten gibt es ebenfalls täglich Musik, Theater oder Lesungen und auch diverse Workshops für Kinder und Jugendliche. Es ist allso viel los in der Stadt - gehen Sie hin!
Hier geht's zum Programm.
09.08.2019
Das DKKD Festival steht in den Startlöchern
30 historische Gebäude öffnen am 17. August ihre Türen und bieten eine Woche Raum für Kunst und Kultur.
von Corina Bialek
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Im Bezug auf das DenkmalKunst – KunstDenkmal Festival (DKKD) in Form eines ausführlichen Pressegesprächs im Osteroder Ratssaal am vergangenen Mittwoch, bei dem die Organisatoren und Sponsoren das Event unter dem Motto Kunst küsst Fachwerk vorstellten.
08.08.2019
SchülerInnen der Osteroder Schulen töpfern ein gemeinsames Exponat zum DKKD'19
...Sabine Tippach
Erwartungsvolle Spannung lag über dem Kunstraum des Tilman Riemenschneider Gymnasiums, als sich dort 24 SchülerInnen der 6.-11.Klassen mit großer Erwartung auf das von ihnen ausgewählte Thema einfanden. 2 Schülerinnen der 10. und 11. Klasse hatten sich bereit erklärt bei der Umsetzung, der immer vor den Herbstferien stattfindenden Projektwoche, zu helfen. Beide hatten während der Sommerferien einen "Probe"-Kopf hergestellt.
06.08.2019
Orangefarbene Fußstapfen ziehen sich durch die Innenstadt
...Stadt Osterode am Harz
In der Innenstadt von Osterode sind am Wochenende vermehrt farbige Markierungen vor historischen Gebäuden entdeckt worden. In einem leuchtenden Orange ziehen sich Fußstapfen vom Harzkornmagazin über den Kornmarkt bis hin Zum Schilde, weitere wurden am Sonnenturm und in der Jacobitorstraße entdeckt. Vor einigen Häusern sind außerdem Zahlenfolgen und die Großbuchstaben DKKD zu finden.
05.08.2019
Posen ausdrücklich erwünscht
von Wolfgang Böttner
Die Buchstaben DKKD am Brunnen auf dem Kornmarkt weisen nicht nur auf das Denkmal Kunst- Kunst Denkmal Festival hin. Sie sind auch Spielplatz für die Kinder und ausdrücklich als Kulisse zum Posen gedacht. Ausdrücklich willkommen ist es auch, die entstandenen Bilder mit #dkkdoha versehen bei Instagram hochzuladen.
30.07.2019
DKKD Festival - Die Buchstaben stehen
von Wolfgang Böttner
Seit gestern stehen die vier Buchstaben DKKD weithin sichtbar hinter dem Brunnen am Kornmarkt. Sie werben zusammen mit dem Banner am Kirchturm St. Aegidien für das Festival DenkmalKunst- KunstDenkmal, das vom 17. -24. August in der ganzen Stadt in mehr als 20 verschiedenen leerstehenden Fachwerkhäusern stattfindet.
24.07.2019
Programmheft für das DKKD nun endlich verfügbar
... Stadt Osterode am Harz
Druckfrisch liegt es seit Ende letzter Woche in der Tourist Information der Stadt Osterode am Harz aus, das Programmheft zum DenkmalKunst – KunstDenkmal Festival im August.
Neben Kurzportraits der Künstler finden sich viele hilfreiche Informationen zur Eröffnung, eine Übersicht über die Standorte der Häuser, Angebote für Kinder und Workshops für Groß und Klein im handlichen Format.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.07.2019: Marktkirchturm wirbt für DKKD
Veranstaltungen
- 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - 09:30 Uhr, St. Martin Kirche Badenhausen und St. Johannis Kirche Windhausen
Geister der Weihnacht und Kaffeekirche - 11:00 - 18:00 Uhr, Kloster Walkenried
Walkenrieder Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm im Kloster - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Symphonic Salsa
- Mo., 11.12.2023, 18:00 Uhr, Schutzhütte Willensen
Mehr Advent in Willensen - Mi., 13.12.2023, 19:30 Uhr, St. Martin Kirche, Nienstedt
Konzert in der Vorweihnachtszeit - Do., 14.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 14.12.2023, 17:00 Uhr, An der Kreuzkirche im Erfurter Weg, Osterode
Lebendiger Advent an der Kreuzkirche - Fr., 15.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche, Osterode
Osteroder Advents-Konzert der Kreismusikschule Göttingen - Sa., 16.12.202316:00 Uhr
Weihnachten mit der Kiepenfrau - Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund
In die Stille des Berges - Laternenreise im Advent - So., 17.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - So., 17.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke
Weihnachtsbaumverkauf in Marke am Sa. 09.12. und So. 10.12.23 Infos hier! - So., 17.12.2023, 13:00 Uhr, Am Vereinsheim des TSC Dorste
Weihnachtsmarkt TSC Dorste - So., 17.12.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Halleluja der Liebe - Weihnachtsmusical für die ganze Familie - So., 17.12.2023, 17:00 Uhr, Michaeliskirche Schwiegershausen
Chöre laden zum Adventskonzert - Mo., 18.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Adventsgeschichten - Do., 21.12.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 22.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Jeden Freitag "Hüttenzauber" im Biergarten im Deutschen Haus - Sa., 23.12.2023, 08:00 - 17:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1, Lasfelde
Weihnachtsbauumverkauf ab dem 01.12.23 in Lasfelde! Carsten Henkel - Sa., 23.12.2023, 19:30 Uhr, St. Benedictus-Kirche in Sieber
BLASORCHESTER SIEBER: Konzert zur Weihnachtszeit - Mi., 27.12.2023, 19:30 Uhr, Lutherhaus, dem Gemeindehaus der Nicolaikirche, Bad Sachsa
BLASORCHESTER SIEBER: Konzert zur Weihnachtszeit - Mi., 10.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Neujahrskonzert 2024 - Göttinger Symphonie Orchester - Mi., 17.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Vortrag Storytelling Magersucht - Do., 18.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Friss oder stirb - Futter für die Lachmuskeln" - Christian Henze & Peter Imhof on Tour - Sa., 20.01.2024, 17:00 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Bläser- Konzert - Sa., 20.01.2024, 19:30 - 22:00 Uhr, Festhalle Gillersheim
Multimedia-Reisevortrag von Andreas Pröve: 40 Jahre auf Achse - Sa., 20.01.202419:30 Uhr
Winterzauber / TSC Ballnacht 2024 - Sa., 27.01.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Original Egerland Musikanten - mit den schönsten Melodien von Ernst Mosch - So., 28.01.2024, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Achtsam Morden - Nach einem Bestsellerroman von Karstes Dusse - Di., 30.01.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lady Rose & The Black Gospel Angels - So., 04.02.2024, 19:00 Uhr, Stadthalle osterode
Ingo Appelt - "STARTSCHUSS! - Auf die Kacke, fertig, los!" - Do., 08.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das Phantom der Oper - Sa., 17.02.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tanzshow Fantasia - So., 18.02.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tanzshow Fantasia - Fr., 23.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lissi und Herr Timpe - Musikkabarett & Show mit Band - Sa., 24.02.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Django Asül - Offenes Visier - Sa., 02.03.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MAYBEBOP - Muss man mögen - So., 03.03.2024, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Saso Avsenik und seine Oberkrainer - 70 Jahre - So., 17.03.2024, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Do., 04.04.2024, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Sternstunde - So., 07.04.2024, 14:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Die große Johann Strauss Revue - Sa., 13.04.2024, 12:00 - 22:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Tattoo Convention Osterode am Harz