Service
10.06.2023
Hilfe aus der Dose
Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.
von Bernd Stritzke
Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.
06.12.2022
Adventshalbzeit und keine Kekse mehr...
von Corina Bialek
Waren auch Sie vor dem ersten Advent fleißig am Keksebacken und haben sich in trügerischer Sicherheit gewähnt, dass die Keksberge bis Weihnachten reichen werden? Aber wahrscheinlich haben auch Ihre hauseigenen Krümelmonster bereits alle Vorräte vernichtet, auch die gut versteckten. Hilft alles nichts - auf zum Keksebacken 2.0. Wir währe es ist mit einer Neuauflage des guten alten Spritzgebäcks von Oma. Da kommen Kindheitserinnerungen auf wenn der Teig durch den Fleischwolf mit Keksaufsatz gedreht wird. Wenn alle helfen sind ratztfatz einige Bleche gebacken und lecker sind sie allemal.
Hier ein Rezept und wenn Omas Fleischwolf nicht mehr vorhanden ist, auch für die Neuen gibt es diesen Keksaufsatz.
Weitere Rezepte für Weihnachtskekse finden Sie unter: Service / Rezepte / Weihnachtsgebäck
04.10.2022
Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab ?
Ab und an kommt die Frage hoch:
wieviel kostet denn jetzt ein Eseltreiber-Abo und wie kann ich es abschließen ?
Wie es geht und was es kostet zeigt unsere Bilderstrecke
17.11.2021
Kürbissuppe - einfach und lecker
von Corina Bialek
Das schöne an dieser Kürbissuppe ist, dass sie wenig Arbeit macht und man die verwendeten Zutaten überall bekommt. Der hier verwendete Hokkaido muss nicht geschält werden, falls man es dennoch tun will, mit einem Sparschäler geht das Problemlos. Man kann natürlich auch Butternut oder Muskatkürbis verwenden, dann ist das Schälen allerdings Pflicht. Bei mir steht die Suppe im Herbst seit einigen Jahren öfter auf dem Speisezettel, zumal man sie auch prima einfrieren kann.
22.05.2021
Von Windbeuteln und Sturmsäcken
von Corina Bialek
Ein allseits beliebter Harzer Klassiker sind die großen Windbeutel, gefüllt mit angedickten Sauerkirschen und Schlagsahne, im Volksmund auch gerne „Sturmsäcke“ genannt. Während meiner Zeit als Konditorin habe ich davon wahrscheinlich tausende gebacken. Neue Azubis wurde da gerne mal losgeschickt, das Windbeutelgebläse aus dem Lager zu holen. Schließlich muss die Luft ja irgendwie rein in den Beutel. ;-).
27.02.2021
Gugelhupf
von Corina Bialek
Diese Rezept war mehr als 40 Jahre verschollen und nun, beim Ausmisten meines Kellers fiel es mir wieder in die Hände. Viele Gugelhupf-Rezepte sind klassische Rührteige mit Backpulver als Triebmittel. Bei diesem Gugelhupf sorgt Hefe für eine fluffige Krume und das ganz spezielle Aroma und er schmeckt wirklich so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte.
21.12.2020
Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Aber wenn schon, denn schon
(cb) Schon lange plädieren nicht nur Umweltschützer dafür, das ganze Tier zu nutzen, also „vom Kopf bis zum Schwanz“. Schließlich besteht ein Schwein nicht nur aus Schnitzel und ein Rind nicht nur aus Steak. Viele Teilstücke vom Rind eignen sich hervorragend für Schmorgerichte, die es in jedem Kulturkreis gibt, wie ungarisches Gulasch oder italienisches Osso Bucco. Wenn es sich dann noch um Qualitätsfleisch aus regionaler und biologischer Haltung handelt, wie z.B. von Bio Bercht in Badenhausen, dann ist ein solches Schmorgericht ein wahrer Genuss. In meiner Familie stehen heute noch die klassischen Rinderrouladen gerade zu Weihnachten ganz hoch im Kurs und wenn man sie im Schnellkochtopf zubereitet sind sie ruckzuck fertig.
20.12.2020
Eierpunsch zum 4. Advent
und er ist sogar familienkompatibel, da ohne Alkohol
Dieser Eierpunsch war in der Eseltreiber Winterdruckausgabe Nr 42 zu finden. Auch jenen, die kein Heft ergattert haben, wollen wir diesen Winterpunsch nicht vorenthalten. Er wurde bei einem unserer Redaktionsmeetings verköstigt und das ET-Team hat ihn mit „äußerst Lecker“ bewertet.
Man kann den Punsch natürlich auch mit etwas Rum pimpen. ;-)
Also dann Cheers... und einen gemütlichen vierten Advent
18.12.2020
Orangen-Ingwer Shortbread
Dieses Orangen-Ingwer Shortbread ist eher unscheinbar von der Optik und auf dem Keksteller fristet es oft ein Mauerblümchendasein, bis man es probiert hat. Denn es überzeugt defenitiv durch seine inneren Werte. Hat man einmal seine Liebe zu diesem Shortbread entdeckt, will man nicht mehr von ihm lassen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken
Ihre Corina Bialek
12.12.2020
Schoko-Kekse mit Karamellkern
Ein muss für Schoko-Fans, aber vorsicht, sie machen Süchtig. ;-)
Nehmen Sie ruhig Zartbitterschocki mit 70% Kakaoanteil. In Kombination mit dem süßen Karamellkern entsteht so eine perfekte Balance zwischen herben und süßen Aromen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken
Ihre Corina Bialek
10.12.2020
Känguru-Kekse
Nein hier wird kein Känguru verbacken und die Kekse hüpfen auch nicht durch die Gegend. Die Kids meiner Schwester haben sie so umgetauft, weil das ursprüngliche Rezept aus Australien stammt und sie sind ein MUSS in der Adventszeit. Wir haben das Rezept noch etwas veredelt und die gepimpte Variante mit Salz-Karamell-Walnüssen wurde bereits als unendlich lecker bezeichnet.
Dann wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß und Erfolg beim Backen
Ihre Corina Bialek
10.12.2020
Vanille Kipferl
Ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen und sie erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigt sich auch daran, dass sie immer als erste auf dem Keksteller herausgefischt werden.
Diese Vanille Kipferl sind herrlich mürbe, haben ein angenehmes Vanillearoma und es kommen nur gemahlene Mandeln in den Teig. Wer also allergisch auf Haselnüsse oder andere Nüsse reagiert, hat mit diesen Kipferln keine Probleme
Dann wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß und Erfolg beim Backen
Ihre Corina Bialek
11.04.2020
Gefüllter Osterzopf und Osternester aus Hefeteig
von Corina Bialek
Die 1 kg Mehltüten, die in den letzten Wochen in den Supermärkten zur Mangelware wurden, müssen sich ja in vielen Speisekammern stapeln und die Hefewürfel verstopfen bestimmt auch einige Kühlschrankfächer. Es wird also Zeit, sich an den Vorräten zu vergreifen, zumal Hefe auch nicht ewig haltbar ist. Was liegt näher, als daraus einen leckeren Osterzopf zu machen oder gleich zwei, damit sich der Aufwand lohnt. :-)
Wer keine Hefe ergattern konnte, kann sich mit einem Quarkölteig helfen. Das Rezept dazu finden Sie am Ende.
Also an die Schüsseln fertig los....
29.03.2020
Tipps & Tricks: Garn glätten
von Corina Bialek
Sonntag, Schietwetter und keine Wolle zum Stricken oder Häkeln im Haus. In irgendeiner Ecke schlummert bestimmt noch eine angefange Arbeit, die so nie fertiggestellt wird. Doch aufgeribbelte Wolle ist krusselig und ergibt kein schönes Strickbild.
Mit diesem einfachen Trick bekommt man sie wieder glatt:
24.11.2017
Hilfe - ich finde mich nicht mehr zurecht - Update
Kurze Gebrauchsanweisung: Wo finde ich was im Eseltreiber.
von Corina Bialek
Mit einer neuen Webseite ist es wie nach dem Umbau im Supermarkt. Man hatte seine gewohnte Strecke, wusste wo die Milch und die Lieblingsschokolade stand und jetzt geht die Sucherei los. Erstmal ärgerlich, aber in kurzer Zeit hat man sich auch daran gewöhnt. Mit dem neuen Eseltreiber ist es eigentlich genauso – alles noch da nur ein bisschen anders.
Hier eine kleine Gebrauchsanweisung, die die Leserfragen berücksichtigt, die uns in der letzten Zeit erreichten:
24.03.2017
Wie stelle ich eine Veranstaltung ein
Es haben uns einige Fragen erreicht, wie und wo man eine Veranstaltung eingeben kann. Daher haben wir hier mal etwas vorbereitet.
Zu allererst müssen Sie sich allerdings registrieren und dann kann es schon losgehen...
10.03.2017
Wie erstelle ich eine Meldung?
Hier werden alle Fragen und Antworten zum Thema Meldungen gesammelt.
1. Was ist überhaupt eine Meldung?
Das was Sie hier gerade lesen.
Um genau zu sein ist jeder Text den Sie im Eseltreiber lesen können eine Meldung. Meldungen bestehen jedoch nicht nur aus Text, es können auch Bilder hinzugefügt werden. Außerdem ist es möglich den Fokus einer Meldung auf Bilder zu setzen und lediglich einen kurzen Text anzufügen.
06.03.2017
Fragen & Antworten zum neuen Eseltreiber
Hier haben wir Fragen und Antworten zusammengestell, die uns bereits erreicht haben, bzw. von denen wir annehmen, dass sie uns demnächst gestellt werden.
1. Muss ich mich neu anmelden, oder hat meine alte Anmeldung bestand?
Sie müssen sich neu registrieren/anmelden!
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden die alten Registierungen zu übernehmen, da sich seit 2005 doch sehr viele "Karteileichen" angesammelt haben. Zudem haben wir im neuen Portal auch unsere ABO (Förder) - Preise angehoben und wir können schließlich nicht über ihren Kopf hinweg entscheiden und ihre Zustimmung dazu voraussetzten. Unsere Freude kennt natürlich keine Grenzen, wenn wir Sie wieder als fördernde Leser gewinnen können.
11.12.2020
Aprikosen-Kokos Kugeln
Soviel Kokos ist gar nicht drin, in diesen Aprikosen-Kokos-Kugeln.
Die kleingehackten getrockneten Aprikosen verleihen ihnen aber eine schöne fruchtige Note, die sehr schön mit der Kokosummantelung harmoniert.
Zugegeben diese Kekse sind etwas aufwendig in der Herstellung, aber die Mühe lohnt sich.
Dann wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß und Erfolg beim Backen
Ihre Corina Bialek
05.05.2022
Leserbrief: Es wird gebaggert und gebohrt
Zur Erinnerung: der Rat der Stadt Osterode hatte in seiner Stellungnahme zum LROP-Entwurf in 2021 eindeutig festgestellt: „Die Neufestlegung des Vorranggebietes Rohstoffgewinnung Gips (VRR Nr. 245) wird aus v. b. Gründen bzw. den sich auch mittelfristig abzeichnenden Alternativlösungen, von der Stadt Osterode am Harz daher abgelehnt.“ (Erläuterung: Damit waren die Erweiterungsflächen oberhalb der Villa Gyps Richtung Förste auf ca. 20 ha gemeint.)
05.06.2021
Leserbrief bezüglich Artikel "Großes Bürgerinteresse bei Vorstellung der Stellungnahme des Gemeinderats zum RROP"
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrem Artikel "Großes Bürgerinteresse bei Vorstellung der Stellungnahme des Gemeinderats zum RROP" vom 02.06.2021 wird mehrmals Herr Dr. Hartmut Webel zitiert. Auf die folgende Aussage möchte ich näher eingehen: "Dr. Webel sei davon überzeugt, dass sogar bei einem niedrigem Schalldruck gesundheitliche Probleme durch zum Beispiel einem Nachlassen der Qualität der Kraft des Herzmuskels entstehen können."
10.12.2019
Neugestaltung des Kornmarktes
Eine Entscheidung für die nächsten 30 bis 50 Jahre
Leserbrief von Wolfgang Baumgartner
Im kommenden Jahr soll der Kornmarkt neu gestaltet werden.
Bis Freitag, 13.12.2019 können die Bürger den Vorentwurf zur Neugestaltung von Kornmarkt/Marientorstraße im Ratssaal anschauen und kommentieren.
Im Folgenden möchte ich meine Gedanken und Vorschläge dazu einbringen.
03.09.2019
Windräder auf Ührder Berg in Osterode
Optisch bedrängende Windkraftanlagen und Widerspruch zum Denkmalschutz
...Bürgerinitiative Windkraft OHA
Die Energiewende, also der Ausstieg aus Kohle- und Atomstrom, ist zwingend erforderlich, aber die Auswirkungen auf Mensch und Natur müssen berücksichtigt werden. Geplant ist der Bau von 8 Windkraftanlagen der Megaklasse von jeweils 240 m Höhe auf dem Gipskarstgebiet auf dem Ührder Berg.
04.05.2018
ALOHA mal wieder
Seit im ALOHA die Sauna besteht, besuche ich sie wöchentlich. Mein Weg führt mich unter Anderem auch durch das Erlebnisbad, einem sehr gut gepflegtenTeil des ALOHA. Nach den nun vorliegenden Plänen soll auch dieser vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebte Bereich der Spitzhacke zum Opfer fallen.
17.03.2018
Eine Bürgerinformationsveranstaltung ohne Informationen?!
Zu „Aloha soll kräftig abspecken“ und „Sauna-Anbau wäre finanzierbar“ vom 08.03.2018
Auf Bürgerfragen gab es am Dienstag weder Antworten noch Fakten, vielmehr wurde mit Ausreden reagiert. Was kostet ein Abriss der Halle? Was kostet eine Sanierung des Hallendaches? Keine Antworten! Es sei noch zu früh, um Genaueres zu sagen?! Wie kann ein Endpreis errechnet werden, ohne Einzelbaukosten zu kennen? Kein Wunder, dass Misstrauen entsteht.
06.03.2018
Leserbrief von Frank Abraham
In Bezug der Pressemitteilung der SPD Fraktion in Göttingen, auf die Stellungnahme des Herrn Dr. Phillipi vom heutigen Tage
Sehr geehrter Herr Dr. Philippi,
Sie meinen das ernst?
Sie glauben wirklich wir lassen uns verschaukeln?
Wer ist denn Schuld, wenn wie Sie behaupten ein Sanierungsstau in der Schule in Wulften vor liegt?
20.02.2018
Leserbrief zum Artikel „Schulstandort Wulften soll schließen“
– Ausgabe des HarzKurier vom 17. Februar 2018
„Distanzierte“ Entscheidung des Landkreises Göttingen – Schulschließung OBS Hattorf nicht begründet
Mit Fassungslosigkeit und Verständnislosigkeit haben Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der OBS Hattorf am Wochenende auf die Planungen des Landkreises Göttingen reagiert, die OBS Hattorf aufzulösen, den Standort Wulften zu schließen und den Standort Hattorf mit der OBS Herzberg fusionieren zu wollen.
22.01.2018
Offener Brief zum Thema Flüchtlingshilfe
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
seit knapp zwei Jahren betreuen Herr Dolle und ich eine mittlerweile sechsköpfige Familie aus Syrien. Wir haben uns im Februar 2016, die Flüchtlingskrise befand sich auf einem Höhepunkt, dazu entschieden, weil wir der Meinung waren und auch noch sind, dass man nicht nur reden darf, sondern auch helfen muss.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 01.01.2018: Briefe unserer Leser
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel