Regionales / SG Hattorf / Wulften
Wulften
16.01.2025
Im April öffnet der Waldorf-Waldkindergarten
...von Herma Niemann
Es gibt Neuigkeiten zum Thema Waldorf-Waldkindergarten. Das sagen Simone Grenz (erste Vorsitzende des Trägervereins Freier Waldorfkindergarten) und Elfi Bliedung (zukünftige Leiterin und zweite Vorsitzende des Trägervereins) in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Der Waldorf-Waldkindergarten am Dutberg (zwischen Wulften und Katlenburg) wird am 1. April 2025 öffnen. Dieser Marie Steiner Kindergarten (Freier Waldorfkindergarten in Gründung) des Fördervereins der Gründungsinitiative einer Freien Waldorfschule mit einem Freien Waldorfkindergarten ist für 15 Plätze ausgelegt, fünf davon sind noch frei.
08.08.2024
Wulftener LandFrauen genossen das Mittsommernachtsfest
...von Petra Bordfeld
Der Vorstand des LandFrauenvereins Wulften hatte zum Saisonabschluss ein Mittsommernachtsfest ausgerichtet. In Anlehnung an die schwedische Tradition schmückte der Vorstand sich auch mit eigens dafür gebunden Blumenkränzen. Ute Lohrengel, die Vorsitzende, brachte bei der Begrüßung ihre Freude zum Ausdruck, dass rund 60 Mitglieder und Gäste die Einladung angenommen und auf dem Gelände des TSV Wulften Platz genommen hatten.
06.05.2024
Dr. Mehde in neuen Räumen
---H. Kruse
Wulften. Ende März konnte Dr. Mehde endlich in seine neuen Praxisräume am Anger 1 in Wulften einziehen. Er präsentierte nicht ohne Stolz die neu geschaffenen Räume, die besonders durch ihre helle und freundliche Einrichtung sowie Ihre praktikable Größe allen Nutzern gefallen. Seiner Einladung folgten große Teile des Wulftener Gemeinderates mit Bürgermeisterin Elvira Schaper an der Spitze, Alt-Bürgermeister Henning Kruse mit Ehefrau, Architekt Kaukko Miettienen, Dr. Behrends mit Ehefrau sowie Mehdes Familie samt Eltern und Schwiegereltern.
06.02.2024
Karneval in Wulften 2024
...Yvonne Winnemuth/WKC
Am vergangenen Wochenende waren in Wulften die Narren unterwegs. Unter der Regentschaft von Prinz Tobias I. und seiner Prinzessin Birgit I. und dem Kinderprinzenpaar Prinz Max I. und Kinderprinzessin Mila I. wurde Freitag und Samstag fröhlich gefeiert. Am Freitag fand der traditionelle Büttenabend statt. Endlich, nach 3-jähriger Baupause, wieder im heimischen Schützenhaus.
05.02.2024
Kinderumzug des WKC
von Corina Bialek
Am vergangenen Wochenende hatten in Wulften die Narren das Zepter übernommen. Unter anderem zog am Samstagnachmittag der Kinderumzug des Wulftener Karneval Clubs (WKC) durch das Dorf. Dieser startete mit dem Abholen der Fahnen und des Prinzenpaares. Nach einer kurzen Pause am Schützenhaus ging es dann mit dem Kinderumzug weiter, welcher im ausgelassen Spiel beim Kinderkarneval im Schützenhaus mündete.
03.02.2024
Waldorfschule in Wulften: Eine andere Idee von Schule wecken
Beim Informationsabend des Fördervereins der "Gründungsinitiative einer Freien Waldorfschule" hatten viele Eltern Interesse, zwei Kinder wurden an dem Abend angemeldet.
...von Herma Niemann
In Wulften soll eine Waldorfschule und ein Waldorfkindergarten entstehen. Der Unterrichtsbeginn der Waldorfschule ist für August 2024 geplant. Und damit potentielle Eltern, die überlegen, ihre Kindern auf der neuen Waldorfschule anzumelden, sich informieren können, hatte der Förderverein der "Gründungsinitiative einer Freien Waldorfschule mit einem Freien Waldorfkindergarten" zu einem Infoabend in die Pizzeria Napoli eingeladen. Mehr als 15 Interessierte waren der Einladung gefolgt, die an dem Abend auch den künftigen Klassenlehrer, Rafael Martinson, kennen lernten.
01.02.2024
500 Euro für die Wulftener Wehr
Die WZW will sich auf diese Weise für das Engagement beim Hochwasser an Weihnachten bedanken.
...von Herma Niemann
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro kann sich die Feuerwehr Wulften freuen. Die Spende kommt von der Wählergruppe Zukunft Wulften (WZW), die sich damit für das Engagement und den Einsatz an Weihnachten beim Hochwasser bedanken wollen. "Die Idee ist am ersten Weihnachtsfeiertag spontan entstanden", so die WZW. Die Summe soll sich die aktive Wehr und die Jugendfeuerwehr teilen.
17.01.2024
Die „Fidele Pumpe“ ließ vor 50 Jahren die ersten Kugeln rollen
...von Petra Bordfeld
Man schrieb den November 1973, da entschieden sich die vier Wulftenerinnen Angelika, Maly, Sabine und Thea im Gasthaus Thiele, den Kegelclub „Fidele Pumpe“ aus der Taufe zu heben. Es sollte auch nicht lange dauern, da waren es 15 Frauen, welche alle 14 Tage, an einem Sonntagnachmittag, in der Gründungsgaststätte die Kugeln rollen ließen. Daran änderte sich auch nichts, als der Sonntagnachmittag gegen einen Mittwochabend eingetauscht wurde.
22.12.2023
Seniorenweihnachtsfeier im fast neuen Schützenhaus
...von Petra Bordfeld
Eine große Zahl an Bürgern/innen der älteren Generation war zur Seniorenweihnachtsfeier ins renovierte Wulftener Schützenhaus, zu welcher der Rat eingeladen hatte. Geschaut wurde aber auch, wie sich Innenleben des Gebäudes verändert hat. Letzteres fand aber eher nebenbei statt, denn das Program sowie der leckere Kuchen und der gute Kaffee zogen das Hauptinteresse der Gäste auf sich.
09.12.2023
Schützenhaus hielt den kritischen Augen der Wulftener Stand
von Petra Bordfeld
Der große Zeiger der Uhr war noch nicht auf der Zwölf und der Kleine nicht ganz auf der Drei gerückt, da waren schon zahlreiche SpaziergängerInnen auf Wulftens Straßen zu sehen. Autos rollten ebenso an, wie Fahrräder. Sie alle hatten ein Ziel: sie wollten sich das Schützenhaus mit seinem neuen Innenleben anschauen.
01.12.2023
Windpark Wulften nimmt wichtige Hürde
...von Wilhelm Sonntag
Inzwischen konnten die letzten Grundstücksverträge für den Windpark Wulften geschlossen werden. Die Feldmarkinteressentenschaften Wulften und Dorste haben nunmehr die Nutzungsverträge zur Benutzung der Wege mit dem Projektierer Alterric unterschrieben. Zuvor hat die Alterric GmbH die erforderlichen Nutzungsverträge mit den Grundstückseigentümern unter Dach und Fach gebracht.
13.11.2023
Wulftener Rat war sich fast immer einig
von Petra Bordfeld
In Wulften werden in durchaus absehbarer Zeit ein Seniorenwohnanlage und eine Waldorfkindertagesstätte ihre Pforten öffnen. Die Regenbogen-Kindertagesstätte wird um zwölf Betreuungsplätze erweitert und das Schützenhaus wieder genutzt werden. Außerdem könnte die Sirene auf dem alten Spritzenhaus mit neuem Klang aufheulen. All diese Änderungen waren während der von interessierten Bürgern sehr gut besuchten Sitzung des Wulftener Rates in der „Pizzeria Napoli“ zu vernehmen.
24.10.2023
Besonderer Übungsdienst für die Freiwillige Ortsfeuerwehr Wulften
...von Petra Bordfeld
Die eine Übung in einem zweistöckigen Gebäude durchziehen. Davon hörte die Kreiswohnbau Herzberg und stellte ein gewünschtes Haus zur Verfügung. Somit konnten verschiedene einsatztaktische Situationen geübt werden.
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Wulften wollte in ein verrauchtes zweistöckiges Sechsparteienhaus eindringen, und die darin vermissten zwei Personen retteten. Doch den Kameradinnen und Kameraden fehlte das zweistöckige Haus. Weil die Kreiswohnbau Herzberg von der geplanten Übung Wind gekommen hatte, stellte sie dafür ein derartiges zur Verfügung.
28.08.2023
Traktorpulling in Wulften
von Bernd Stritzke
Nach fünfjähriger Pause haben die Schlepperfreunde Wulften am Wochenende wieder an ihr traditionelles Schlepper- & Oldtimer-Treffen beim Osterfeuerplatz angeknüpft. Dabei boten die Veranstalter an drei Tagen ein buntes Programm, rund um die Landmaschinen. Am Samstag sorgte ein DJ im Festzelt für abendliche Stimmung.
22.06.2023
Elternbeiträge für den Kiga Wulften sollen erhöht werden
...von Petra Bordfeld
Weil in Wulften auch Stimmen zu vernehmen sind, die es nicht für ungefährlich halten, dass die Straßenlaternen nicht zu gewohnten, sondern früheren Zeiten das Umfeld im Dunkeln „stehen“ lassen, legte die CDU-Fraktion während der Ratssitzung Wulften zwar den Antrag vor, ob es nicht möglich sei, die Straßenlaternen gesondert zu schalten. Weil aber Bürgermeisterin Elvira Schaper diesen Punkt von der Tagesordnung genommen und für die übliche Beleuchtung plädiert hatte, stimmte der Rat der Wiederherstellung der ursprünglichen Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung zu. Sie werden jetzt wieder wie vor der Coronapandemie an und aus gehen.
13.04.2023
Ostermarkt im Wulftener Reitparadies – ein Erfolg für Groß und Klein
...Sascha Eden - Pressewart Reitparadies e.V.
Viele interessierte Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zum Osterfest des Wulftener Reitparadies e.V. in Wulften. Während sich insbesondere die kleinen Gäste mit dem Ponyreiten vergnügten, konnten sich die großen an vielen Verkaufsständen erfreuen.
14.03.2023
Karneval in Wulften 2023
Auch dieses Jahr war wieder alles anders…
...WKC - Yvonne Winnemuth
Das Wulftener Schützenhaus wird noch saniert, daher wurde nach intensiver Suche auf die Mehrzweckhalle nach Lindau ausgewichen. Dort fanden am 27. + 28. Januar die 2 diesjährigen Büttenabende des WKC e.V. statt. Nachdem die Halle schön geschmückt war freuten wir uns Freitag und Samstag auf ein volles Haus.
07.03.2023
Wulftener Bürgermeisterin hat jetzt zwei Stellvertreter
...von Petra Bordfeld
Den Gerüchten zum Trotz wird der Netto-Markt in Wulften nicht seine Pforten schließen, mit dieser Feststellung räumte Bürgermeisterin Elvira Schaper während der Ratssitzung aus der Welt. Weiter teilte sie mit, dass sie von den Führungskräften dieses Unternehmens ein Schreiben erhalten habe, in dem geschrieben stand, dass die Eröffnung eines solchen Marktes in Katlenburg nichts an dem Weiterbestand in Wulften ändern werde.
02.03.2023
700 Euro für die Osteroder Tafel
von Herma Niemann
Mittwoch, 9.15 Uhr. Bereits jetzt warten schon viele Kunden vor der Ausgabestelle der Osteroder Tafel in Wulften, die in Kooperation mit dem SoVD geführt wird, auf die Öffnung. Der Wagen, der die Lebensmittelkisten ausliefert, verspätet sich etwas. Das macht aber nichts, denn im Vorraum sind die austauschenden Gespräche der Wartenden in deutscher und ukrainischer Sprache zu hören.
25.01.2023
Erste Herrenmannschaft des TSV Wulften erhielt 20 Trikots
von Petra Bordfeld
Die Freude über die neuen Trikots war bei den Kickern der 1. Herrenmannschaft des TSV Wulften wohl ebenso Groß, als wenn ein Siegertor gefallen wäre. Weil Olaf Kirchner früher selbst für diesen Verein die Bälle gen Tor gekickt hatte, wollte er jetzt der 1. Herren was Gutes tun.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 24.01.2023: Einstiegslehrgang für Jugend- und Kinderfeuerwehrwarte/innen
- 16.01.2023: Neues Feuerwehrhaus und neues Fahrzeug stehen auf der Wunschliste der Wulftener Wehr
- 12.12.2022: Ratssitzung Wulften hatte viele Themen zu beschließen
- 11.11.2022: Je 250 Euro für die Fördervereine Kindergarten und Grundschule
- 11.10.2022: Dr. Mehde bleibt als Hausharzt in Wulften
- 07.10.2022: Beim Rat Wulften herrschte Einstimmigkeit vor
- 05.10.2022: Plattdütscher Gottesdienst sorgte für gut gefüllte Scheune
- 30.09.2022: Nicht nur Wulftener feierten mit dem TSV Eintracht Wulften
- 19.09.2022: 30 Spender folgen dem Aufruf des DRK Wulften
- 09.09.2022: Besuch der Partnergemeinde in Neung sur Beuvron
Veranstaltungen
- 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Sa., 25.01.2025
„Rathausrocker“ spielen für den guten Zweck - Sa., 25.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schwanensee - Royal Classical Ballet - Sa., 25.01.2025, 20:00 - 23:00 Uhr, Stadthalle Northeim
Shakespeares "Hamlet" - Das Rockmusical, Infos klick hier! - Sa., 25.01.2025, 21:00 - 23:00 Uhr, Kleiner Ratskeller Göttingen
Su-Min & Mario Becker - So., 26.01.2025, 13:30 Uhr, Touristinfo Bad Sachsa
Bundestagswahl 2025: Viola von Cramon, die Kandidatin von B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode, kommt am 26.01.2025 nach Bad Sachsa - Mo., 27.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Rätselspaß in der Stadtbibliothek - Fr., 31.01.2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus, Am Eichelberg 4, Bad Grund
Harzer Liederabend in Bad Grund - Fr., 31.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste - Sa., 01.02.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 01.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - Familienfest! - Mo., 03.02.2025, 10:30 - 12:00 Uhr, Stadtbibliothek
Experimentiertag - Di., 04.02.2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildbienen-Nisthilfen aus Tonsteinen bauen - Sa., 08.02.2025, 00:00 Uhr, Stadthalle Osterode
sinfonisches Konzert - Sa., 08.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - Sa., 08.02.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Musikgemeinde Osterode e.V. präsentiert: Sinfonieorchester der TU Clausthal - So., 09.02.2025, 14:30 Uhr, DGH Lonau
Winterzauber der Blasmusik - So., 09.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - Di., 11.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Tanzkurs für (Wieder-)Einsteiger - Do., 13.02.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 14.02.2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Löhner Bahnhof, Löhne
Lesung mit Musik von Mario Becker - Sa., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - So., 16.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - So., 16.02.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Gaslicht - Psychothriller von Patrick Hamilton - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Osterode, Stadthalle
"Revolution of Love" - Giora Feidman Duo - Sa., 22.02.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage:Livekonzert mit It's M.E. - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Fr., 28.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
SILLY - elektroAKUSTIK - TOUR 2025 - Sa., 01.03.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen - Sa., 01.03.2025, 15:30 - 19:00 Uhr, Wieda
Grünkohlwanderung mit dem Harzklub ZV Wieda - Fr., 07.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schlager & Spaß mit Andy Borg - So., 09.03.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KOKUBU - The Drums of Japan - Sound of Life Tour 2025 - Do., 13.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Musical Starlights - Best of Musicals - Fr., 14.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Pathétique - Göttinger Symphonieorchester - Fr., 21.03.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der erste letzte Tag - Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek - Sa., 22.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Familien-Mitmach-Party - Markus Becker Live 2025 mit dem roten Pferd & Friends - Sa., 29.03.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
25 Jahre Ballettstudio Britta Lowin - Im Spiegel der Zeit - Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda