Regionales / SG Hattorf / Wulften

Wulften

28.08.2023

Traktorpulling in Wulften

von Bernd Stritzke

Nach fünfjähriger Pause haben die Schlepperfreunde Wulften am Wochenende wieder an ihr traditionelles Schlepper- & Oldtimer-Treffen beim Osterfeuerplatz angeknüpft. Dabei boten die Veranstalter an drei Tagen ein buntes Programm, rund um die Landmaschinen. Am Samstag sorgte ein DJ im Festzelt für abendliche Stimmung.

Weiterlesen

22.06.2023

Elternbeiträge für den Kiga Wulften sollen erhöht werden

...von Petra Bordfeld

Weil in Wulften auch Stimmen zu vernehmen sind, die es nicht für ungefährlich halten, dass die Straßenlaternen nicht zu gewohnten, sondern früheren Zeiten das Umfeld im Dunkeln „stehen“ lassen, legte die CDU-Fraktion während der Ratssitzung Wulften zwar  den Antrag vor, ob es nicht möglich sei, die Straßenlaternen gesondert zu schalten. Weil aber Bürgermeisterin Elvira Schaper diesen Punkt von der Tagesordnung genommen und für die übliche Beleuchtung plädiert hatte, stimmte der Rat der Wiederherstellung der ursprünglichen Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung zu. Sie werden jetzt wieder wie vor der Coronapandemie an und aus gehen.

Weiterlesen

13.04.2023

Ostermarkt im Wulftener Reitparadies – ein Erfolg für Groß und Klein

...Sascha Eden - Pressewart Reitparadies e.V.

Viele interessierte Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zum Osterfest des Wulftener Reitparadies e.V. in Wulften. Während sich insbesondere die kleinen Gäste mit dem Ponyreiten vergnügten, konnten sich die großen an vielen Verkaufsständen erfreuen.

Weiterlesen

14.03.2023

Karneval in Wulften 2023

Auch dieses Jahr war wieder alles anders…

...WKC - Yvonne Winnemuth 

Das Wulftener Schützenhaus wird noch saniert, daher wurde nach intensiver Suche auf die Mehrzweckhalle nach Lindau ausgewichen. Dort fanden am 27. + 28. Januar die 2 diesjährigen Büttenabende des WKC e.V. statt. Nachdem die Halle schön geschmückt war freuten wir uns Freitag und Samstag auf ein volles Haus. 

Weiterlesen

07.03.2023

Wulftener Bürgermeisterin hat jetzt zwei Stellvertreter

...von Petra Bordfeld

Den Gerüchten zum Trotz wird der Netto-Markt in Wulften nicht seine Pforten schließen, mit dieser Feststellung räumte Bürgermeisterin Elvira Schaper während der Ratssitzung aus der Welt. Weiter teilte sie mit, dass sie von den Führungskräften dieses Unternehmens ein Schreiben erhalten habe, in dem geschrieben stand, dass die Eröffnung eines solchen Marktes in Katlenburg nichts an dem Weiterbestand in Wulften ändern werde.

Weiterlesen

02.03.2023

700 Euro für die Osteroder Tafel

von Herma Niemann

Mittwoch, 9.15 Uhr. Bereits jetzt warten schon viele Kunden vor der Ausgabestelle der Osteroder Tafel in Wulften, die in Kooperation mit dem SoVD geführt wird, auf die Öffnung. Der Wagen, der die Lebensmittelkisten ausliefert, verspätet sich etwas. Das macht aber nichts, denn im Vorraum sind die austauschenden Gespräche der Wartenden in deutscher und ukrainischer Sprache zu hören.

Weiterlesen

 

25.01.2023

Erste Herrenmannschaft des TSV Wulften erhielt 20 Trikots

von Petra Bordfeld

Die Freude über die neuen Trikots war bei den Kickern der 1. Herrenmannschaft des TSV Wulften wohl ebenso Groß, als wenn ein Siegertor gefallen wäre. Weil Olaf Kirchner früher selbst für diesen Verein die Bälle gen Tor gekickt hatte, wollte er jetzt der 1. Herren was Gutes tun. 

Weiterlesen

 

 

24.01.2023

Einstiegslehrgang für Jugend- und Kinderfeuerwehrwarte/innen

...von Petra Bordfeld

Das Feuerwehrhaus in Wulften verwandelte sich für 18 Unterrichtsstunden, welche auf zwei Tage verteilt wurden, in ein gut besuchtes Schulungszentrum. Lehrkräfte waren der Referent der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, Sascha Wedemeyer, und Gemeindejugendfeuerwehrwart, Mirko Bierbaum. An beiden Tagen boten die Beiden den Jugend- und Kinderfeuerwehrwarte/innen und Betreuer/innen der Jugendfeuerwehren und der Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Hattorf einen Einstiegslehrgang und damit eine Basisausbildung für den Erwerb der JULEICA (Jugendleitercard). 

Weiterlesen

16.01.2023

Neues Feuerwehrhaus und neues Fahrzeug stehen auf der Wunschliste der Wulftener Wehr

von Petra Bordfeld

„Das Ehrenamt kann gerade in den Freiwilligen Feuerwehren nicht hoch genug bewertet werden“, mit dieser Anmerkung eröffnete der Samtgemeindebrandmeister Björn Bartram den Grußwortreigen, der während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wulften zu vernehmen war. Ebenso wichtig sei, dass die Jugend durch ihr Engagement immer wieder dafür sorge, dass sich die Wehren keine Überlegungen um den Fortbestand machen müssten.

Weiterlesen

 

12.12.2022

Ratssitzung Wulften hatte viele Themen zu beschließen

von Petra Bordfeld

Die Mitglieder des Rates der Gemeinde Wulften beriefen den Kämmerer der Samtgemeinde Hattorf, Arnd Barke, zum Gemeindedirektor der Gemeinde Wulften und Mathias Franziskowski, Fachbereichsleiter Daseinsvorsorge und Infrastruktur zu dessen Stellvertreter. Dieser Beschluss gilt bis zum 19. März 2023, dann stehen an in der Samtgemeinde Hattorf Neuwahlen für diese Ämter an.

Weiterlesen

 

11.11.2022

Je 250 Euro für die Fördervereine Kindergarten und Grundschule

...von Herma Niemann

Über eine Spende in Höhe von jeweils 250 Euro können sich der Förderverein der Grundschule und der Förderverein Knirpsparade des Kindergartens in Wulften freuen. Gespendet hat diese Beträge die Wählergruppe Zukunft Wulften (WZW). Wie die Wählergruppe bei der Übergabe betonte, hatte die WZW überlegt, dass eine Spende im Ort bleiben solle.

Weiterlesen

 

11.10.2022

Dr. Mehde bleibt als Hausharzt in Wulften

von Petra Bordfeld

Auch wenn sich Wulftens Bürgermeisterin Elvi Schaper mit der Neuigkeit erst ziemlich am Ende der Ratssitzung Wulften „rausrückte“, sollte die sich als absolutes Highlight entpuppen. Denn die größte Sorge, welche vielen in der Gemeinde auf der Seele brannte, darf jetzt wieder weggepackt werden. Denn Dr. Mehde, Eigentümer des Alten Rathauses, wird nicht fortgehen.

Weiterlesen

 

07.10.2022

Beim Rat Wulften herrschte Einstimmigkeit vor

von Petra Bordfeld

Gleich, welcher Tagesordnungspunkt zur Sprache gekommen war, die erfreulich große Zahl an Zuhörern erlebte am Ende stets Einstimmigkeit bei den Mitgliedern des Wulftener Rates. Das galt auch für den Punkt, der sich um den Energieeinsparungsplan der Gemeinde drehte.

Weiterlesen

 

 

05.10.2022

Plattdütscher Gottesdienst sorgte für gut gefüllte Scheune

...von Petra Bordfeld

Nach zweijähriger Corona - Pause konnte die Kirchengemeinde Wulften wieder einen plattdeutschen Gottesdienst in „Herrmanns Scheune“ feiern. Und dieses historische, einfühlsam geschmückte Gebäude des Heimat- und Geschichtsvereins Wulften sollte sich schon lange vor Beginn der liturgischen Feier sehr gut füllen.

Weiterlesen

 

 

30.09.2022

Nicht nur Wulftener feierten mit dem TSV Eintracht Wulften 

...von Petra Bordfeld

Die Fußballsparte des Turn- und Sportvereins „Eintracht“ Wulften konnte 2019 auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Leider klappte es nicht, in dem Jahr eine größere und dem Anlass angemessene Feier stattfinden zu lassen. Nach dem Motto „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ wollte der Verein es in diesem Jahr nachholen.

Weiterlesen

 

19.09.2022

30 Spender folgen dem Aufruf des DRK Wulften

von Petra Bordfeld

Der DRK-Ortsverein Wulften hatte zum Blutspenden in die Turnhalle der Grundschule aufgerufen und 30 Spender/innen waren gekommen. Zu ihnen gehörten auch Carsten Kamrad (Foto), der sich zum 50sten Mal „anzapfen“ ließ, und Reinhard Wemheuer der dies zum 25ten Mal zugelassen hat.
Übrigens wird noch einmal am 28. Dezember zum Blutspenden gebeten.

Weiterlesen

 

09.09.2022

Besuch der Partnergemeinde in Neung sur Beuvron

...von Petra Bordfeld

Der neu gewählte Beirat, welcher die Partnerschaft zu Neung-sur-Beuvron pflegt, hatte Mitglieder und Freunde der zu einem "französischen" Picknick an den „Silbersee“ eingeladen. Bei idealem Wetter und einem gemeinsam vorbereiteten Buffet wurden Erinnerungen an die mehr als 30jährige Freundschaft mit der französischen Partnergemeinde ausgetauscht.

Weiterlesen

 

26.08.2022

Positive Änderung der Wohnungsbauförderung in Wulften beschlossen

...von Petra Bordfeld

Um die Sicherung des derzeitigen Einwohnerbestandes sowie eine Attraktivitätssteigerung des Wohnortes Wulften durch die vorrangige Bebauung der ausgewiesenen Baugebiete innerhalb der Gemeindegrenzen zu sichern, fasste der Rat dieser Gemeinde den einstimmigen Beschluss, die Richtlinie der Wohnbauförderung zu ändern, welche am 1. August in Kraft getreten ist.

Weiterlesen

 

22.08.2022

Mitglieder und Freunde des SoVD Wulften feierten ein Jubiläum

von Petra Bordfeld

Der Vorstand des SoVD Ortsverbandes Wulften hatte zu einem ganz besonderen Sommerfest am Clubhaus des TSV Wulften geladen und durfte sich über einen großen Zuspruch freuen. Denn nicht nur Mitglieder, von denen übrigens 22 für deren Treue geehrt wurden, sondern auch Freunde waren gekommen.

Weiterlesen

 

 

12.08.2022

EBF Ausschuss schaute sich nicht ganz intakte Wulftener Brücken an 

...von Petra Bordfeld

Die Mitglieder des Wulftener Ausschusses Entwicklung, Bauen und Finanzen (EBF) trafen sich an der Bimmelbrücke, zu einem sehr informativen Rundgang. In den vor ihnen liegenden 90 Minuten wurden sich nämlich nicht „nur“ die einstige Eisenbahnbrücke angeschaut, sondern die Brückenbauwerke in der Gartenstraße und der Bebergasse. Nicht alles wurde für gut befunden. 

Weiterlesen

 

 

Veranstaltungen
Do., 21.09.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen: