Meldungen / Kreis Meldung
Kreis Meldung
23.01.2021
Instagram-Aktion der Partnerschaft für Demokratie am Harz
Statements zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust
...LK Göttingen
Am 27.01.2021 ist der Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Mit einer Aktion über das soziale Netzwerk Instagram setzt die „Partnerschaft für Demokratie am Harz“ ein Zeichen gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit und gedenkt der Opfer des Holocaust. Mit der Aktion wird aufgerufen, sich zu den Themen „Holocaust“ und “Nationalsozialismus“ mit einem kurzen Statement zu äußern.
18.01.2021
Verzögerungen bei Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
Hohe Belastung der Bauaufsicht des Landkreises am Standort Göttingen
...LK Göttingen
Bauwillige im Gebiet des Altkreises Göttingen müssen sich vorrübergehend auf Wartezeiten bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben einstellen. Hintergrund ist der Fachkräftemangel, der zu Stellenvakanzen in der Bauaufsicht des Landkreises am Standort Göttingen führt. Die Folge: Verzögerungen bei Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis und Geduld.
08.01.2021
Abfallwirtschaft Landkreis Göttingen
Entsorgungsanlagen weiterhin geöffnet
...LK Göttingen
Angesichts der aktuellen Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weist der Landkreis Göttingen darauf hin, dass die Entsorgungsanlagen aber weiterhin geöffnet sind. So können Gewerbetreibende ihre Abfälle zu den bekannten Öffnungszeiten bei den Entsorgungsanlagen abgeben. Die jeweiligen Öffnungszeiten stehen auch auf der website des Landkreises Göttingen.
30.12.2020
Gemeinsame Bildungskarte für Südniedersachsen
Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung
...LK Göttingen
Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Familien, die bestimmte Sozialleistungen beziehen. So können beispielsweise Gelder für Musik- und Sportvereine, Essen in der Schule oder Nachhilfeunterricht beantragt werden. Was bisher ein recht großer bürokratischer Aufwand war, soll jetzt vereinfach werden. Eine Karte soll die umfangreichen Papieranträge und das Einreichen der Einzelabrechnungen ablösen.
05.12.2020
Zuschüsse für kulturelle Projekte: Fristverlängerung bis 31.12.2020
Förderung von 1.000 Euro möglich / Video auf Portal KiSN
Der Landkreis Göttingen fördert Projekte von Kulturschaffenden im Kreisgebiet. Die Frist für entsprechende Anträge wird nun bis zum 31.12.2020 verlängert; das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ein Zuschuss von 1.000 Euro kann von Künstler*innen beantragt werden, die ein Video auf der Internetplattform KiSN – Kultur in Südniedersachsen veröffentlichen oder veröffentlicht haben und im Kreisgebiet außerhalb der Stadt Göttingen wohnen.
28.11.2020
Abfallwirtschaft Osterode am Harz: Qualität der Bioabfälle wird geprüft
Probenentnahme in Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Osterode
...LK Göttingen
Das Witzenhausen-Institut untersucht im Auftrag des Landkreises Göttingen die Qualität der Bioabfälle im Bereich der Abfallwirtschaft Osterode am Harz. Dazu werden vom 01. bis 03.12.2020 stichprobenartig einzelne Komposttonnen vor der eigentlichen Müllabfuhr in mitgeführte Behälter entleert.
14.11.2020
KFZ-Zulassungsstellen bleiben geöffnet
Eine Terminvereinbarung wird dringend empfohlen
...LK Göttingen
Die KFZ-Zulassungsstellen im Landkreis Göttingen bleiben auch unter den aktuellen Beschränkungen der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geöffnet.
03.11.2020
Abfallwirtschaft Osterode am Harz
Saison-Komposttonnen jetzt im „Winterschlaf“
...LK Göttingen
In den vegetationsreichen Monaten von April bis Oktober bietet die Abfallwirtschaft neben der ganzjährigen Komposttonne zusätzlich eine Saison-Komposttonne für Bioabfall aus dem Garten an. Mit dem Ende der Gartensaison im Oktober wurden auch die Saison‑Komposttonnen das letzte Mal in diesem Jahr geleert.
02.11.2020
Abfallwirtschaft Osterode am Harz - Grünabfallsammlung unter Coronabedingungen
Hohe Eigenverantwortung bei Grünabfallsammlung
...LK Göttingen
Die Abfallwirtschaft Osterode am Harz wird die Grünabfallsammlung auch unter Corona-Regeln durchführen. Voraussetzung ist, dass die Bürgerinnen und Bürger die bekannten Abstands- und Hygieneregeln am Sammelplatz diszipliniert einhalten. Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Werden die Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten, wird die Sammlung abgebrochen, Polizei und Ordnungsbehörde können hinzugezogen werden.
30.10.2020
Wohnraum für Flüchtlinge gesucht
Anbieter können sich an Kreisverwaltung wenden
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen benötigt wieder verstärkt Wohnungen für Flüchtlinge. Gesucht werden Wohnungen für Familien, Ehepaare oder Einzelpersonen. Anbieter von freiem Wohnraum können sich an die Kreisverwaltung wenden, Anschrift: Landkreis Göttingen, Fachbereich Soziales, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen; Telefon: 0551 525-3021; E-Mail: fluechtlinge@landkreisgoettingen.de.
28.10.2020
Aus gesundheitlichen Gründen: Walkenrieder Bürgermeister in den Ruhestand versetzt
...LK Göttingen
Dieter Haberlandt, Bürgermeister der Gemeinde Walkenried, wird mit Ablauf des Monats Oktober 2020 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand treten. Der Landkreis Göttingen hat damit dem Antrag der Gemeinde Walkenried entsprochen.
13.10.2020
Führungspositionen in Kreisfeuerwehr neu besetzt
Urkunden an neue Abschnittsleiter und Stellvertreter überreicht
...LK Göttingen
Die Führung der Kreisfeuerwehr im Landkreis Göttingen ist in Teilen neu aufgestellt. Nach der Neugliederung der Brandschutzabschnitte zum 01.10.2020 waren auch deren jeweilige Führungspositionen neu zu besetzen und Abschnittsleitungen sowie Stellvertretungen zu ernennen. Entsprechend dem Votum des Kreistages hat die Erste Kreisrätin Christel Wemheuer die Ernennung vorgenommen.
06.10.2020
Entsorgungsanlage Hattorf: Mögliche Verzögerungen bei Anlieferung
Laufende Baumaßnahme auf der Einrichtung
...LK Göttingen
Bei Anlieferungen bei der Entsorgungsanlage Hattorf am Harz kann es zu Verzögerungen bei der Annahme der Abfälle kommen. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme auf der kreiseigenen Einrichtung während der kommenden zwei Wochen. Die Kreisverwaltung bittet Kundinnen und Kunden um Verständnis.
05.10.2020
SGB II-Antrag online stellen
Jobcenter treiben Digitalisierung voran
...LK Göttingen
Mit der Bereitstellung des Antrages auf Leistungen nach dem SGB II in der Form eines Online-Antrags auf der Homepage geht der Landkreis Göttingen einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und optimiert gleichzeitig die Kommunikation mit den Leistungsberechtigen in der Stadt Göttingen und den kreisangehörigen Gemeinden.
26.09.2020
Abfallwirtschafts Osterode: Staudentauschmarkt 2020 entfällt
Veranstaltung in der Corona-Pandemie nicht durchführbar
...LK Göttingen
Der für den 24.10.2020 geplante Staudentauschmarkt auf der Entsorgungsanlage Hattorf am Harz fällt aus. Grund ist die Corona-Pandemie. Der inzwischen zur Tradition gewordene Markt ist geprägt vom Austausch am Abfallberatungsstand, Durchstöbern von Gartenzeitschriften, Sichten der Staudenangebote und Miteinander bei Kaffee und Kuchen.
24.09.2020
Abfallwirtschaft Osterode am Harz
Grüngutsammlung im Herbst
...LK Göttingen
In den Sommermonaten Juni bis September wird die Grünabfallsammlung alle 28 Tage durchgeführt, im Frühjahr und Herbst 14-tägig. Jetzt, Ende September, setzt der 14-tägige Rhythmus wieder ein. Die aktuellen Termine der Grünabfallabholung sind dem Abfallkalender zu entnehmen. Dabei ist zu beachten, dass die Grünabfälle erst unmittelbar vor dem Termin angeliefert werden.
15.09.2020
Faire Woche in der Region Göttingen
...LK Göttingen
Unter dem Motto „Fair statt mehr“ findet noch bis 25.09.2020 die „Faire Woche“ statt. In diesem Jahr dreht sich bei der bundesweiten Aktion zum Fairen Handel alles um das zwölfte der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele: Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion.
12.09.2020
Kreisausbildung der Feuerwehr startet wieder
Besonderes Ausbildungskonzept entwickelt
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen nimmt die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren auf Kreisebene wieder auf. Aufgrund der Corona-Pandemie waren Lehrgänge seit März dieses Jahres ausgesetzt; das hatten Kreisfeuerwehrführung und Kreisverwaltung zum Schutz der Einsatzkräfte entschieden. Nun wurde ein der Lage angepasstes Ausbildungskonzept entwickelt.
10.09.2020
Erster bundesweiter Warntag am heutigen Donnerstag
Kreisrätin Dornieden ruft zur Nutzung der Warn-App KATWARN auf
...LK Göttingen
Am heutigen Donnerstag, 10.09.2020, findet der erste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden um 11:00 Uhr in allen Landkreisen und Städten in Deutschland die vorhandenen Warnmittel getestet – Sirenen, Lautsprecherwagen, Warn-Apps auf dem Smartphone, Meldungen in Radio und Fernsehen und alle weiteren Informationskanäle.
10.09.2020
Warntag: Probleme bei der geplanten Warnung
Verzögerung bei der zentralen Auslösung durch den Bund
...LK Göttingen
Die Probewarnung am heutigen Donnerstag hat technische Schwächen bei den Meldewegen auf Bundesebene aufgezeigt. Beim sogenannten Warntag sollten bundesweit um 11:00 Uhr die vorhandenen Warnmittel zeitgleich ausgelöst werden beziehungsweise über die Probewarnung informieren. Das erfolgte nur teilweise. Das wurde im Landkreis Göttingen bei der gemeinsam mit der Stadt Göttingen betriebenen Warn-App KATWARN für Smartphone und Tablet-PC deutlich.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.08.2020: Bildungs- und Teilhabepaket
- 26.08.2020: Abfuhr von Elektroschrott und Sperrmüll nur durch Abfallwirtschaft
- 19.08.2020: Abfallwirtschaft Osterode am Harz: Qualität der Bioabfälle wird geprüft
- 15.08.2020: Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer
- 12.08.2020: Abfall App des Landkreises für Abfallwirtschaft Osterode nutzbar
- 16.07.2020: „Learn & Fun“: Noch freie Plätze in Osterode
- 09.07.2020: 20 Jahre RAL-Gütesicherung für Kompost
- 09.07.2020: Barrierefreies Bauen und Wohnen
- 06.07.2020: Klimafreundlich und sicher zur Arbeit
- 04.07.2020: Mittagessen für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld