Meldungen / Kreis Meldung
Kreis Meldung
27.01.2023
Landkreis Göttingen sucht Jugendschöffen
Der Landkreis Göttingen sucht ehrenamtliche Bewerber*innen als Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028.
...LK Göttingen
Gesucht werden Jugendhaupt- und Jugendhilfsschöffen als ehrenamtliche Richter*innen, die an den Amtsgerichten Duderstadt, Göttingen, Hann. Münden, Herzberg am Harz, Osterode am Harz sowie am Landgericht Göttingen als Vertreter*innen des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
26.01.2023
Broschüre zu Rassismus-Tatorten im Landkreis Göttingen veröffentlicht
...LK Göttingen
Offene rassistische Anfeindungen und Alltagsrassismus stellen ernstzunehmendes Problem im alltäglichen Leben vieler Menschen dar. Um sich innerhalb der Integrationsarbeit des Landkreises Göttingen ausführlich mit Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen auseinanderzusetzen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse nach außen zu transportieren, wurde das RasTat-Projekt 2020 vom Integrationsbüro des Landkreises ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts, das unter anderem von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung gefördert wird, wurde nun eine Broschüre veröffentlicht.
23.01.2023
Den Landkreis Göttingen nachhaltig gestalten
Podcast des Landkreises Göttingen | Eine neue Folge von LANDKREIS ON AIR ist da!
...LK Göttingen
Diesmal konnten Personalentwicklerin Anne Lange und Hörfunkjournalist Roman Kupisch Dezernentin und Erste Kreisrätin Doreen Fragel im Podcast begrüßen. Unter dem Titel „Den Landkreis Göttingen nachhaltig gestalten“ sprechen sie über die Aufgaben, die Doreen Fragel in ihrer Funktion vereint, über die vielseitigen Berufe in der Verwaltung, die eben nicht die typischen Büroberufe betreffen, sowie über die Herausforderungen bei der Entwicklung der Kreisverwaltung.
21.01.2023
Amphibienwanderung im Landkreis Göttingen wird bald beginnen
Helfer*innen im Bereich des Naturschutzgebietes „Ballertasche“ gesucht
...LK Göttingen
Zum Schutz der Amphibien, die zu ihren Laichgewässern ziehen, werden von ehrenamtlichen Helfern ab Ende Februar Leiteinrichtungen, sogenannte Amphibien- oder Krötenzäune aufgestellt. Diese werden an Straßenabschnitten aufgebaut, die von den Wanderungen besonders betroffen sind, um Kröten und andere Amphibien auf ihren Wanderungen zu den Laichgewässern zu schützen. Für den Aufbau und die Betreuung des Amphibienzaunes am Naturschutzgebiet „Ballertasche“ werden derzeit dringend freiwillige Helfer*innen gesucht.
17.01.2023
Qualifikation für Kindertagespflegepersonen
Neuer Kurs in Osterode am Harz
...LK Göttingen
Einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen bietet das Kinderservicebüro des Landkreises Göttingen am Standort Osterode an. Dazu gibt es einen Informationsabend am Donnerstag, 02.02.2023, in den Räumen der VHS Göttingen Osterode, Neustädter Tor 1 - 3, in Osterode am Harz. Beginn ist um 17:00 Uhr.
31.12.2022
Modellprojekt „Inklusive Kita für ALLE“
...Landkreis Göttingen
Im Rahmen des Modellprojektes „Inklusive Kita für ALLE“ erhalten ab 01.01.2023 drei Kindertageseinrichtungen (Kitas) des Landkreises Göttingen im Hinblick auf ihre inklusive Arbeit zusätzliche Förderungen. Inklusion soll vor Ort gelebt werden, so das Ziel des Modellprojektes.
Bei den drei Kitas, der Kita Röddenberg in Osterode, der Kita St. Aegidius in Hann. Münden und der DRK Kita in Jühnde soll damit Inklusion als fester Bestandteil der täglichen Arbeit mit den Kindern umgesetzt werden.
27.12.2022
Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement
Coaching-Angebot für Vereine
,,,LK Göttingen
Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement, Projekt „Gut informiert – vernetzt engagiert“ (GIVE) schreibt ein Coaching-Angebot „Fit für die Zukunft durch Coaching & Beratung“ für Vereine im Landkreis Göttingen aus. GIVE ist Teil des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.
24.12.2022
Richtlinie über Gewährung von Zuwendungen für Kunst- und Kulturschaffende
...Landkreis Göttingen
Am 21.12.2022 hat der Kreistag des Landkreises Göttingen die „Richtlinie des Landkreises Göttingen über die Gewährung von Zuwendungen für Kunst- und Kulturschaffende“ beschlossen. Diese Richtlinie tritt mit Wirkung vom 01.01.2023 in Kraft.
21.12.2022
Erreichbarkeit von Teilen des Fachbereichs Soziales eingeschränkt
Bearbeitung von Leistungen nach SGB XII und AsylbLG betroffen
...LK Göttingen
Damit Anträge auf Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) und Asylbewerberleistungsgesetz (Unterstützung für Geflüchtete) zügig bearbeitet werden können, schränkt der Fachbereich Soziales die Servicezeit teilweise ein. Für die genannten Dienstleistungen entfällt die Servicezeit jeweils am Freitag. Betroffen sind die Außenstellen in Göttingen, Hann. Münden, Osterode, Duderstadt und Bad Lauterberg; sie sind an diesem Tag weder für den Publikumsverkehr, noch telefonisch erreichbar.
10.12.2022
Verleihung Ehrenbezeichnungen/Jahresrückblick Feuerwehr
Ehren-Kreisbrandmeister bzw. Ehren-Abschnittsleiter
...LK Göttingen
Am 27.07.2022 wurden an Karl-Heinz Niesen der Titel „Ehren-Kreisbrandmeister“ sowie an Albert Sasse und Heinrich Marx jeweils der Titel „Ehren-Abschnittsleiter“ von Landrat Marcel Riethig im Rahmen einer Feierstunde in Seulingen verliehen.
09.12.2022
Erreichbarkeit Ausländerbehörde
bis 31.03.2023 keine telefonische Erreichbarkeit dienstags und freitags
...LK Göttingen
Die Ausländerbehörden des Landkreises Göttingen an den Standorten Göttingen und Osterode am Harz sind bis zum 31.03.2023 jeweils dienstags und freitags telefonisch nicht erreichbar. Die Kreisverwaltung reagiert mit dieser Maßnahme auf den anhaltend hohen Bearbeitungsstand, um die Serviceleistungen zu erhalten.
06.12.2022
Spendenchallenge
Landrat Marcel Riethig sammelt Spenden für den Schulbau im Senegal
...LK Göttingen
Landrat Marcel Riethig stellt sich einer Spendenchallenge für den Schulbau im Senegal. Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ setzt er sich gemeinsam mit den Dezernent*innen Doreen Fragel, Marlies Dornieden und Conrad Rudolf Finger für nachhaltige Entwicklung und weltweite Bildung ein.
03.12.2022
Abfallinformationen und Abfallkalender 2023
...LK Göttingen
Der „Abfallkalender 2023“ der Abfallwirtschaft Osterode am Harz mit den wichtigsten Terminen für das kommende Jahr wird derzeit durch die Post flächendeckend im Altkreis Osterode verteilt. Zusätzlich erhält jeder Haushalt separat die Broschüre „Abfallinformationen 2023“.
10.11.2022
Grüne Hausnummer
Auszeichnung für energieeffiziente Gebäude
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen würdigt vorbildliches Engagement im Gebäudebestand und zeichnet Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Grünen Hausnummer aus. Bis zum 20.11.2022 können ambitionierte Eigentümerinnen und Eigentümer, deren Alt- oder Neubauten festgelegte Energiestandards erfüllen sich für die Auszeichnung bewerben. Es gelten die folgenden Kriterien. Bei Bestandsgebäuden müssen mindestens drei Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein, von denen zwei die Gebäudehülle betreffen. Neubauten müssen den KfW – Effizienzhausstandard 40 oder höher erfüllen.
29.10.2022
Saison-Komposttonnen werden ab November nicht geleert
...LK Göttingen
Ende Oktober bzw. Anfang November werden, mit Ende der Gartensaison, die Saison-Komposttonnen zum letzten Mal in diesem Jahr geleert. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind den Abfallkalendern zu entnehmen.
06.10.2022
Grüne Hausnummer
Auszeichnung für energieeffiziente Wohngebäude
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen würdigt vorbildliches Engagement im Gebäudebestand und zeichnet Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Grünen Hausnummer aus. Bis 20.11.2022 können ambitionierte Eigentümerinnen und Eigentümer, deren Alt- oder Neubauten festgelegte Energiestandards erfüllen, sich für die Auszeichnung bewerben. Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt haben oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben, können sich mit der Grünen Hausnummer auszeichnen lassen. Hierbei müssen mindestens drei Sanierungsmaßnahmen nachgewiesen werden, von denen zwei die Gebäudehülle betreffen. Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber bekommen eine individuelle Grüne Hausnummer zum Anbringen an ihrem Haus und eine Urkunde.
16.09.2022
Feldgehölzschauen: Regionalbeauftragte sind Ansprechpartner
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft
...LK Göttingen
In Landschaftsschutzgebieten des Landkreises Göttingen bedürfen die Beseitigung oder der Rückschnitt von Flurgehölzen (Hecken und Gebüsche heimischer Arten) und außerhalb des Waldes stehender Bäume einer vorherigen Erlaubnis. Diese Erlaubnis kann bei den vom Landkreis Göttingen ernannten Regionalbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege beantragt werden.
15.09.2022
Führerscheinumtausch
Terminvereinbarung verhindert lange Wartezeiten
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen weist daraufhin, dass die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine in das aktuelle Format des EU-Kartenführerscheins umgetauscht werden müssen. Für Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge 1953 bis 1958 gilt eine Frist bis zum 19.07.2022, für die Jahrgänge 1959 bis 1964 bis zum 19.01.2023.
10.09.2022
Landkreis benötigt Wohnraum für Geflüchtete
Angebote per Telefon und E-Mail möglich
...LK Göttingen
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an, Menschen aus dem Land suchen Schutz in Deutschland. Sie und Geflüchtete aus anderen Ländern werden vom Landkreis Göttingen untergebracht, deshalb benötigt die Kreisverwaltung unverändert Wohnraum für die dezentrale Unterbringung im Kreisgebiet.
09.09.2022
Kreisfeuerwehr unterstützt bei Bekämpfung des Waldbrandes am Brocken
Seit 08:00 Uhr im Einsatz bei Nachlöscharbeiten
...LK Göttingen
Die Kreisfeuerwehr des Landkreises Göttingen unterstützt die Bekämpfung des Waldbrandes am Brocken. Unter Führung von Kreisbrandmeister Volker Keilholz sind seit heute, 08:00 Uhr, zwei Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft bei Nachlöscharbeiten eingesetzt; sie werden dazu unter anderem per Hubschrauber in das schwer zugängliche Einsatzgebiet geflogen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.08.2022: Gewässerbelastung in Herzberg: Keine Gefahr für Mensch und Umwelt
- 04.08.2022: Ausbildung beim Landkreis Göttingen: Vielfältig, für die Menschen da
- 03.08.2022: Baumaßnahmen an Schulen während der Ferienzeit
- 29.07.2022: Verkauf von nicht zugelassenen CBD-Produkten ist untersagt
- 25.07.2022: Landkreis untersagt Verkauf von CBD-Produkten
- 19.07.2022: Landkreis fördert Kooperationen von Sportvereinen
- 07.07.2022: Sechs Engagierte zu Digital Lotsen ausgebildet
- 29.06.2022: Abfallgebühren werden zum 1.Juli fällig
- 21.06.2022: Förderung von Resilienzangeboten
- 04.06.2022: Netzwerkstelle Dorfmoderator*innen
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - "jetzt !"
- So., 29.01.2023, 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - Di., 31.01.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wer kennt den Unterschied zwischen Hirsch und Reh? - Fr., 03.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 04.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 04.02.2023, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Sinfoniekonzert mit dem Sinfonieorchester der TU Clausthal - Sa., 04.02.2023, 19:00 - 21:30 Uhr, Aula EMA Gymn. Herzberg
"Accollage" Landesorchester Nrds. Konzert und "Voices" Chor - Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today