Meldungen / Kreis Meldung

Kreis Meldung

30.05.2023

Teile des Fachbereichs Jugend wegen einer dienstlichen Veranstaltung am 01.06.2023 nicht erreichbar

...LK Göttingen

Teile des Fachbereichs Jugend des Landkreises Göttingen sind am Donnerstag, 01.06.2023, ganztägig aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung nicht erreichbar. Betroffen ist die Bearbeitung der Dienstleistungen Unterhaltsvorschuss, Beistandschaft, Vormundschaft, Elterngeld und BAföG.
Für einige Bereiche sind telefonische Notbesetzungen eingerichtet:

Weiterlesen

19.05.2023

Bis 31.12.2023 ist die Ausländerbehörde telefonisch dienstags und freitags nicht zu erreichen

...LK Göttingen

Die Ausländerbehörden des Landkreises Göttingen an den Standorten Göttingen und Osterode am Harz sind bis zum 31.12.2023 jeweils dienstags und freitags telefonisch nicht erreichbar.
Die Kreisverwaltung reagiert mit dieser Maßnahme auf den anhaltend hohen Bearbeitungsstand, um die Serviceleistungen zu erhalten.

Weiterlesen

13.04.2023

Führerscheinumtausch, Fristen für den Umtausch in das aktuelle Format

...LK Göttingen

Der Landkreis Göttingen weist darauf hin, dass die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine von Bürger*innen der Jahrgänge 1953 bis 1964 bereits hätten getauscht werden müssen. Die Dokumente haben somit ihre Gültigkeit verloren. Für die Jahrgänge 1965 bis 1970 gilt eine Frist bis zum 19.01.2024 für den Umtausch in das aktuelle Format des EU-Kartenführerscheins.

Weiterlesen

11.04.2023

„Hamburg einmal anders“

Aktion der Jugendpflegen und Kinder- und Jugendbüros im Landkreis Göttingen

...LK Göttingen

Der Fachbereich Jugend des Landkreises Göttingen hat gemeinsam mit den Jugendbüros und Jugendpflegen der Gemeinden für 50 Jugendliche aus der Region eine außergewöhnliche Entdeckungsreise in die Großstadt Hamburg organisiert. Vom 31.03 bis zum 03.04.2023 sind die Teenager*innen in der Hansestadt in kleinen Gruppen unterwegs gewesen, um ungewöhnliche Aufgaben und Rätsel zu lösen. Dabei haben sie ihre persönliche Komfortzone verlassen und beispielsweise fremde Menschen zum Austausch ihrer Wünsche animiert.

Weiterlesen

27.03.2023

Eine neue Folge von LANDKREIS ON AIR – Der Podcast der Kreisverwaltung Göttingen ist da!

...LK Göttingen

In der neuen Folge geht es um das Mentoring-Programm, das die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen-Osterode jährlich für ihre Nachwuchsführungskräfte anbietet.

Weiterlesen

23.03.2023

Tatort Göttingen - ein „Life Krimi“ für Jugendliche

...LK Göttingen

Am Samstag, 18. März 2023, machten sich 40 Jugendliche in Detektiv-Teams auf den Weg durch Göttingens Innenstadt und ermittelten in einem kniffligen fiktiven Kriminalfall. Im „Tatort Göttingen“ ging es um den Mord an Per Hansen, einem Kunsthändler.  Die Jugendlichen ermittelten an unterschiedlichen, spannenden Orten, sammelten in Gesprächen mit Verdächtigen und Zeugen (Schauspieler*innen) wichtige Informationen und forschten nach Motiven und Indizien.

Weiterlesen

 

16.03.2023

Handreichung zur Förderung des Engagements „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erschienen

...Lk Göttingen

Am 13.03.2022 wurde im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ eine Handreichung mit Ansatzpunkten, Ideen und guten Beispielen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements veröffentlicht. Das Projekt GIVE „Gut informiert – vernetzt engagiert“ des Landkreises Göttingen hat zusammen mit 17 weiteren Landkreisen die Zusammenstellung der aus dem Projekt gewonnenen Erfahrungen erstellt.

Weiterlesen

 

11.03.2023

Bereitschaftspflegefamilien im Landkreis Göttingen dringend gesucht

...LK Göttingen

Der Bedarf an Bereitschaftspflegefamilien, die Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren in Notsituationen aufnehmen, ist im Landkreis Göttingen noch immer sehr hoch. Kinder benötigen Geborgenheit, verlässliche Beziehungen, Zuwendung und Sicherheit. Nicht immer können Eltern diese Grundbedürfnisse erfüllen und ihre Kinder ausreichend versorgen. In kindeswohlgefährdenden Situationen bieten Bereitschaftspflegefamilien für Kinder vorübergehend einen sicheren Ort.

Weiterlesen

 

10.03.2023

Landkreis Göttingen fördert Landesgartenschau der Stadt Bad Gandersheim mit 75.000 Euro

...LK Göttingen

Der Landkreis Göttingen unterstützt die Stadt Bad Gandersheim bei ihren Planungen zur Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2023 mit einem Zuschuss in Höhe von 75.000 Euro.  Ein entsprechender Beschluss ist in der Sitzung des Kreistages am Mittwoch, 08. März 2023, gefasst worden. Der Landkreis Göttingen will gemeinsam mit dem Landkreis Northeim die Region Südniedersachsen als attraktiven Kultur- und Lebensraum weiter in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.

Weiterlesen

 

04.03.2023

Jugendberufsagentur startet in Osterode

Landkreis und Agentur für Arbeit verbessern gemeinsam Perspektiven junger Menschen

...LK Göttingen

Landkreis Göttingen und Agentur für Arbeit Göttingen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für die Einrichtung von Jugendberufsagenturen im Landkreis Göttingen. Neben der etablierten Jugendberufsagentur Duderstadt befindet sich die Jugendberufsagentur Osterode bereits im Aufbau. Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendhilfe arbeiten fortan noch enger zusammen, um allen Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen.

Weiterlesen

23.02.2023

Gleichstellungsstelle Landkreis Göttingen

Regionalkonferenz der Gleichstellungsbeauftragten in Göttingen

...LK Göttingen

Zur Regionalkonferenz der Gleichstellungsbeauftragten trafen sich am 15.02.2023 sechszehn kommunale Gleichstellungsbeauftragte aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig in den Räumen des Landkreises Göttingen. Sie informierten sich über das Niedersächsische Förderprogramm zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Frauen-Diskriminierung.

Weiterlesen

 

10.02.2023

Abfallwirtschaft Osterode am Harz verschickt Gebührenbescheide

Ab sofort beginnt der Postversand der Gebührenbescheide für das laufende Kalenderjahr

...LK Göttingen

Die Jahresbescheide berücksichtigen Änderungswünsche, die bis 31.12.2022 eingegangen waren. Spätere Änderungsanträge werden derzeit bearbeitet. Auf vielen Grundstücken wurden bereits die gewünschten Behälter aufgestellt. Für den Versand der Bescheide konnten diese Veränderungen aber aus technischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Für Grundstücke, bei denen sich die Änderungsmeldung mit dem Erstellen des Bescheides überschnitten haben, werden Änderungsbescheide versandt.

Weiterlesen

03.02.2023

Vogelgrippe: Wildgans im Landkreis Göttingen mit Virusnachweis

...LK Göttingen

Bei einer im Landkreis Göttingen tot gefundenen Wildgans ist das Virus der Geflügelpest („Vogelgrippe“, Aviäre Influenza, AI) am 30.01.2023 nachgewiesen worden. Die verendete Wildgans war im Randbereich der Stadt Herzberg am Harz auf einem privaten Wohngrundstück, ohne eigene Geflügelhaltung, entdeckt worden. Nach Mitteilung des Totfundes wurde der Tierkörper vom Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz abgeholt und dem Landesuntersuchungsinstitut des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) zugeleitet. Das Ergebnis war positiv, es wurde das Geflügelpestvirus festgestellt.

Weiterlesen

26.01.2023

Broschüre zu Rassismus-Tatorten im Landkreis Göttingen veröffentlicht

...LK Göttingen

Offene rassistische Anfeindungen und Alltagsrassismus stellen ernstzunehmendes Problem im alltäglichen Leben vieler Menschen dar. Um sich innerhalb der Integrationsarbeit des Landkreises Göttingen ausführlich mit Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen auseinanderzusetzen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse nach außen zu transportieren, wurde das RasTat-Projekt 2020 vom Integrationsbüro des Landkreises ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts, das unter anderem von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung gefördert wird, wurde nun eine Broschüre veröffentlicht.

Weiterlesen

27.12.2022

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement

Coaching-Angebot für Vereine

 ,,,LK Göttingen

Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement, Projekt „Gut informiert – vernetzt engagiert“ (GIVE) schreibt ein Coaching-Angebot „Fit für die Zukunft durch Coaching & Beratung“ für Vereine im Landkreis Göttingen aus. GIVE ist Teil des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

Weiterlesen

10.12.2022

Verleihung Ehrenbezeichnungen/Jahresrückblick Feuerwehr

Ehren-Kreisbrandmeister bzw. Ehren-Abschnittsleiter

...LK Göttingen

Am 27.07.2022 wurden an Karl-Heinz Niesen der Titel „Ehren-Kreisbrandmeister“ sowie an Albert Sasse und Heinrich Marx jeweils der Titel „Ehren-Abschnittsleiter“ von Landrat Marcel Riethig im Rahmen einer Feierstunde in Seulingen verliehen.

Weiterlesen

 

 

06.12.2022

Spendenchallenge

Landrat Marcel Riethig sammelt Spenden für den Schulbau im Senegal

...LK Göttingen

Landrat Marcel Riethig stellt sich einer Spendenchallenge für den Schulbau im Senegal. Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ setzt er sich gemeinsam mit den Dezernent*innen Doreen Fragel, Marlies Dornieden und Conrad Rudolf Finger für nachhaltige Entwicklung und weltweite Bildung ein.

Weiterlesen

 

03.12.2022

Abfallinformationen und Abfallkalender 2023

...LK Göttingen

Der „Abfallkalender 2023“ der Abfallwirtschaft Osterode am Harz mit den wichtigsten Terminen für das kommende Jahr wird derzeit durch die Post flächendeckend im Altkreis Osterode verteilt. Zusätzlich erhält jeder Haushalt separat die Broschüre „Abfallinformationen 2023“.

Weiterlesen

 

 

10.11.2022

Grüne Hausnummer

Auszeichnung für energieeffiziente Gebäude

...LK Göttingen

Der Landkreis Göttingen würdigt vorbildliches Engagement im Gebäudebestand und zeichnet Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Grünen Hausnummer aus. Bis zum 20.11.2022 können ambitionierte Eigentümerinnen und Eigentümer, deren Alt- oder Neubauten festgelegte Energiestandards erfüllen sich für die Auszeichnung bewerben. Es gelten die folgenden Kriterien. Bei Bestandsgebäuden müssen mindestens drei Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein, von denen zwei die Gebäudehülle betreffen. Neubauten müssen den KfW – Effizienzhausstandard 40 oder höher erfüllen.

Weiterlesen

29.10.2022

Saison-Komposttonnen werden ab November nicht geleert

...LK Göttingen

Ende Oktober bzw. Anfang November werden, mit Ende der Gartensaison, die Saison-Komposttonnen zum letzten Mal in diesem Jahr geleert. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind den Abfallkalendern zu entnehmen.

 

Weiterlesen

 

 

 

Veranstaltungen
Do., 01.06.2023

Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige