Regionales / Stadt Osterode / Riefensbeek-Kamschlacken
Riefensbeek-Kamschlacken
15.04.2021
Waldstörche aus dem sonnigen Süden zurück im winterlichen Harzwald
Landesforsten überwachen seltene Schwarzstörche
...Nds. Landesforsten
(Riefensbeek) Frostige Aussichten für Familie Schwarzstorch: In eisigen Höhen bei minus fünf Grad und Schneetreiben hat ein Paar Schwarzstörche seine Brut im niedersächsischen Harz begonnen. Die zwei Rückkehrer aus Afrika haben sich für ihre Familienphase einen Kunsthorst der Niedersächsischen Landesforsten im Südharz ausgewählt.
07.01.2021
Der Ehrenvorsitzende der Sösespatzen ist gestorben
...von Petra Bordfeld
Bis zu seinem Lebensende war er mit dem ganzen Herzen bei seinen „Sösespatzen“, die er 1966 zusammen mit seiner Frau Erika, Manfred und Inka Bruns, Dieter und Lisa Fuchs, Klaus-Dieter und Ilse Guse sowie mit Rolf Dienelt aus der Taufe gehoben hat. Die Rede ist von Gerhard Seidenkranz, der 2002 zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde und als 92 jähriger Vollblutmusiker den Taktstock des Lebens aus der Hand gelegt hat.
25.09.2020
Baumfällarbeiten an der B 498 zwischen Kamschlacken und Kreuzung B 242
...Niedersächsische Landesforsten
Das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek fällt Bäume entlang der Bundesstraße 498 oberhalb von Kamschlacken bis zur Abzweigung nach Clausthal-Zellerfeld. Von Montag, 5. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober 2020, kann es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen an einer Ampelanlage kommen.
11.07.2020
Verkehrssicherungsarbeiten an der B 498 bis Ortsmitte Riefensbeek
Forstamt Riefensbeek fällt trockene Bäume in der Zeit vom 22. bis 24. Juli
...Niedersächsische Landesforsten
Das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek entfernt aus Verkehrssicherungsgründen trockene Bäume entlang der Bundesstraße 498. Betroffen ist der Straßenabschnitt aus Richtung Osterode beginnend 300 Meter vor dem Ortseingang bis in Höhe des Sportplatzes Riefensbeek-Kamschlacken. Die Baumfällarbeiten beginnen am Mittwoch, 22. Juli, und dauern bis Freitag, 24. Juli 2020. Der Verkehr wird während der Fällarbeiten mit einer Ampelanlage geregelt.
04.07.2020
Diethard Warrelmann übergibt sein Forstrevier an Tim Hannappel
Drei Forstgenerationen gestalten die Wälder rund um Riefensbeek
...Nds. Landesforsten
35 Jahre lang hat Diethard Warrelmann die Wälder vor seiner Haustür betreut. Im Frühjahr hat der langjährige Leiter der Försterei Riefensbeek die Verantwortung für sein Revier in jüngere Hände gelegt. Doch die Sorge um das Wohlergehen seiner Waldbestände lässt Diethard Warrelmann so schnell nicht los. Zu dicht dran lebt er mit seiner Familie am Ort des Geschehens in Riefensbeek.
01.07.2020
Ortsfeuerwehr Riefensbeek-Kamschlacken übernimmt ein TLF 8 Allrad
...Stadt Osterode am Harz
Im Beisein von Bürgermeister Jens Augat und Stadtbrandmeister Christian Wille hat Riefensbeek-Kamschlackens Ortsbürgermeister Karsten Loose gestern ein Löschfahrzeug TLF 8 Allrad von seinem Lasfelder Kameraden Jörg Fedder übernommen.
26.06.2020
Rettungsaktion im Südharz: Erste Hilfe für junge Schwarzstörche
Rettungsaktion im Südharz: Erste Hilfe für junge Schwarzstörche
...Nds. Landesforsten
Forstleute der Landesforsten und ein Artenschützer aus Leiferde retteten am vergangenen Mittwoch zwei jungen Schwarzstörchen im Südharz das Leben. Ein Revierförster hatte auf dem Nest nur noch zwei statt der ursprünglich vier Jungvögel entdeckt und seinen Kollegen Johannes Thiery informiert.
14.05.2020
Sösespatzen üben zu Hause
...von Petra Bordfeld
Auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie der für den 12. Juli geplante traditonelle „Spatzentag“ der „Sösespatzen“ ausfallen muss, haben die Sängerinnen und Sänger sowie die Instrumentalisten bestimmt nicht die bereits 44. „Spatzengala“ aus den Augen verloren, zu welcher am 26. Dezember in die Stadthalle geladen werden soll.
Der „Spatzentag“ ist übrigens nicht der einzige Termin, der gekänzelt werden muss, es sind auch viele Auftritte zu den Akten gelegt worden, weil derartige aktionen nicht erlaubt waren und sind. So finden beispielsweise in Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Braunlage und Duderstadt keine Konzerte statt.
25.04.2020
Die Original Harzer Rotkehlchen sagen "Danke"
hex hex ...wenn es nur so einfach wäre ...
...von Barbara Ebeling
Auch wir wollen Danke sagen. Wir, das sind die Harzer Hexen, hier stellvertretend durch die "Original Harzer-Rotkehlchen" mit Klaus-Dieter Guse aus dem folkloreverrücktesten Ort im Harz, Riefensbeek-Kamschlacken.
15.02.2020
Sösespatzen ehrten treue Mitglieder
...von Petra Bordfeld
Im Mittelpunkt der bereits 54sten Jahreshauptversammlung der „Sösespatzen“ stand die Ehrungen von vier Mitgliedern, die bereits sei 115 Jahren ihre Stimmen erheben.
Doch zuvor ließ der erste Vorsitzende Eckhard Tölle erst einmal ein recht aktives Jahr Revue passieren.
05.02.2020
Neue Geopark-Stele zur Erdgeschichte Kamschlackens
...Isabel Reuter - RHV
Eine neue Stele unweit der Bushaltestelle in Kamschlacken verdeutlicht die Zugehörigkeit des Ortsteils der Stadt Osterode am Harz zum UNESCO-Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen. Bürgermeister Jens Augat, Ortsvorsteher Marcel Dawal und Natur- und Geoparkleiter Dr. Klaus George vom Regionalverband Harz präsentierten unlängst die neue Geopark-Stele. In deren Gabione wird „Sösekiesel“ gezeigt.
28.09.2019
Sängerwettstreit im folkloreverrückten Riefensbeek-Kamschlacken zum 80.Geburtstag von Ilse Guse.
von Otto Schönfelder
Am Samstag, den 21. September gaben die beiden berühmtesten Gesangsgruppen des Harzes ihr Bestes, um Ilse Guse, die beiden Gruppen seit über 50 Jahren verbunden war und ist, eine gebührendes Ständchen zu bringen. "Ille" wie ihre Freunde sie nennen, sang zusammen mit ihrem Ehemann Klaus-Dieter Guse bei den 1966 gegründeten Sösespatzen, um dann später, als ihr Klaus-Dieter die Original Harzer Rotkehlchen gründete, auch hier die gute Seele zu werden.
12.09.2019
Bergwiese um Lonau wird vergrößert
Niedersächsische Landesforsten erweitern ihr Ökokonto
...Niedersächsische Landesforsten
Die Bergwiese um die Harzer Ortschaft Lonau wird um eine neue Fläche erweitert. "Aktuell laufen die Arbeiten zur Vergrößerung der Bergwiese auf 0,5 Hektar", sagte Förster Johannes Thiery, der das Projekt als sogenannte Kompensationsmaßnahme leitet. Die Naturschutzbehörde des Landkreises Göttingen hatte dem Niedersächsischen Forstamt Riefensbeek die Genehmigung für das Bergwiesenprojekt erteilt.
16.07.2019
Jubiläum im Forsthaus Königshof
Förster Lutz Nielen seit 40 Jahren für den Wald im Einsatz
...Niedersächsische Landesforsten
Lutz Nielen aus dem Forsthaus Königshof blickt auf 40 Jahre Dienst am Wald zurück. Der Jubilar und langjährige Leiter der Försterei verantwortet seit 2001 das Revier Königshof, zu dem die Wälder zwischen Sieber und St. Andreasberg gehören. Der 60 Jahre alte Forstmann bewohnt mit seiner Familie das idyllisch im Tal der Sieber gelegene Forsthaus Königshof.
23.04.2019
Großeinsatz bei Waldbrand in Riefensbeek
von Bernd Stritzke
Als die Funkmelder der Feuerwehren am gestrigen Ostermontag gegen 13.oo Uhr "Flächenbrand in Riefensbeek" meldeten, konnte noch niemand ahnen, welche Ausmaße der genannte Einsatz annehmen würde. Bereits bei Ankunft der Feuerwehr Osterode war der Hang am Quitschenweg in dichten Rauch gehüllt. Die Böschung an einem Hinterhaus stand in Flammen und bedrohte das Gebäude, in dem auch Tiere untergebracht waren.
15.11.2018
Nach bestandener Probezeit auch weiterhin Spaß an Arbeiten in der Natur
Zwei Auszubildende lernen Forstwirt-Beruf im Forstamt Riefensbeek
...Niedersächsische Landesforsten
Zwei Auszubildende haben im Niedersächsischen Forstamt Riefensbeek ihre dreijährige Ausbildung zum Forstwirt begonnen und die Probezeit erfolgreich bestanden. Erik Scheer ist 17 Jahre alt und kommt aus Osterode. Sein Kollege Eyk Lillie ist 18 Jahre alt und stammt aus Berka. Beide verbindet die Freude an der Arbeit im Freien und an dem Handwerken mit der Natur.
02.11.2018
Führungswechsel im Forstamt Riefensbeek
Amtsleiter Dieter Holodynski in den Ruhestand verabschiedet
...von Ralf Gießler
Gesamtflächengröße von 16.266 ha, zusätzlich neun Betreuungsforsten mit 754 ha - das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek im Westharz ist nicht gerade klein. Gut, wenn ein eingespieltes Mitarbeiterteam zusammen mit einer kompetenten Führung den vielfältigen Aufgaben gebührend Rechnung tragen kann.
22.09.2018
Der Wald der "Original Harzer Rotkehlchen" ist 20 Jahre alt geworden
Die „Zwerge“ der "Original Harzer Rotkehlchen " kämpften sich nach rund 20 Jahren durch den wilden Wald von Riefensbeek-Kamschlacken ...
von Otto Schönfelder
Die Kleinsten der beliebten Folkloregruppe aus dem folklore verrückten Riefensbeek-Kamschlacken hatten sich dieser Tage als Zwerge getarnt und machten sich auf die Suche, was wohl aus den vor 20 Jahren von den Rotkehlchen gepflanzten 200 Ebereschen und Bergahorne geworden ist.
11.09.2018
Feuerwehr Riefensbeek-Kamschlacken mit neuer Führung
...FFW Riefensbeek
Am Freitag den 31.08.2018 fand in RiKa die 84. Jahreshauptversammlung statt. Anwesend waren neben Vertretern der ortsansässigen Vereine auch Heidrun Bertram und Uwe Hankel, als Vertreter der Stadt, sowie Stadtbrandmeister Christian Wille.
07.08.2018
Spatzentag entführte in die Welt der Volksmusik
...von Petra Bordfeld
Die Sing- und Trachtengruppe „Sösespatzen“ hatte zu ihrem traditionellen „Spatzentag“ nach Riefensbeek ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, das erneut von einem begeisterten Publikum überaus gut gefüllt war.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 05.07.2018: Bürgerinformationsveranstaltung in Riefensbeek-Kamschlacken
- 11.05.2018: Ehrungen bei der Feuerwehr in Riefensbeek-Kamschlacken
- 13.10.2017: 23 Rotkehlchen begeisterten im Dorfgemeinschaftshaus in Riefensbeek-Kamschlacken
- 02.09.2017: Statt des Dorffestes fielen in Riefensbeek nur mutige Männer ins Wasser!
- 14.08.2017: 20 Jahre bestehende enge Freundschaft
- 14.12.2016: „Wir brauchen solche Räume“
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Di., 27.04.2021, 18:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Vernetzung und Informationen für Vereine - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld