Kultur / Rezensionen
Rezensionen
27.04.2025
#Buchtipp: Sylvain Runberg und Alexis Tallone - Captain Future
von Christian Dolle
Captain Future war für mich der erste und coolste Superheld. Die Comics, die Anime-Serie, alles habe ich geliebt. Auch die Neuveröffentlichung, die die Weltraum-Crew mit viel Liebe zum Original modernisiert und wieder auf eine gefährliche Mission schickt.
20.04.2025
#Buchtipp: Die erste KI-Kinderbibel
Eine mit KI erstellte Kinderbibel ist einerseits ein Experiment, andererseits auch eine spannende Entwicklung, die in eine Zukunft weist, die uns in vielen Bereichen vermutlich bevorsteht. Ob die Texte und Bilder jedem gefallen, steht ja auf einem anderen Blatt.
13.04.2025
#Buchtipp: Christopher Abendroth - Der salzige Geschmack unserer Freiheit
von Christian Dolle
Freiheit ist alles andere als selbstverständlich. Wir müssen sie erkämpfen, weil es immer Menschen gibt, die sie anderen verwehren wollen. Das gilt in diesem Science Fiction-Roman für eine anthropomorphe Leopardin, die eigentlich bestimmt ist, Sklavin zu sein.
10.04.2025
Freiheit für die Leopardenfrau
Eine mit dem Seraph ausgezeichnete Science Fiction-Novelle
von Christian Dolle
Ashari ist eine anthropomorphe Leopardin. Ein durch Gentechnik erschaffenes Mischwesen aus Mensch und Tier, das vom Konzern Anthrotec an gut zahlende Kunden verkauft wird. Ihren Namen trägt sie zunächst nicht, denn sie ist ja nur eine Ware. Erst ihr Käufer und Meister David Blake, ein prominenter Schriftsteller, lässt sie diesen Namen wählen. Überhaupt möchte er Ashari Freiheit gewähren, obwohl sie kaum erahnt, was das eigentlich bedeutet, und die Welt für selbstbestimmte Morphs noch längst nicht bereit ist.
06.04.2025
#Buchtipp: Archie Oclos - Die Straßenkatzen von Manila
von Christian Dolle
In ausdrucksstarken Bildern mit wenig Text erzählt dieses Buch sehr viel über Katzen in Manila, über die Stadt und vor allem über die Menschen dort.
Für mich eine der besten Entdeckungen der Leipziger Buchmesse und ein Künstler, den ich im Blick behalten will.
30.03.2025
#Buchtipp: Andreas Gruber - Last Line of Defense: Der Angriff
von Christian Dolle
Andreas Gruber ist Meister des Thriller, großartig im Horror und kann auch Action für Jugendliche.
In dieser Serie geht es sozusagen um die Söhne und Töchter von James Bond, die es mit einem Anschlag auf die argentinische Botschaft zu tun bekommen.
Rasant und spannend. Und auch ihr solltet schnell sein, denn in dieser Woche erscheint schon der dritte Band der Reihe.
23.03.2025
#Buchtipp: John Ajvide Lindqvist - Signum
von Christian Dolle
Ein Thriller, der wegen seiner Hauptfiguren in Erinnerung bleibt. Kim Ribbing ist schon einzigartig im Krimigenre. Doch John Ajvide Lindqvist kann zudem Spannung aufbauen, hat einen großartigen Schreibstil und auch einen sehr feinen gesellschaftskritischen Humor.
16.03.2025
#Buchtipp: Ginu Kamani - Junglee Girl
von Christian Dolle
Für viele Frauen auf der Welt ist es leider immer noch nicht selbstverständlich, selbstbestimmt und uneingeschränkt durchs Leben zu gehen. Sie müssen sich diese Freiheit erkämpfen.
Ginu Kamani arbeitete in Bollywood und erzählt von starken Frauen in Indien.
09.03.2025
#Buchtipp: Christopher Tauber & Marius Pawlitza - Justus Jonas
von Christian Dolle
Was wäre, wenn die Die drei ??? erwachsen geworden wären?
Diese Graphic Novel geht der Frage nach, stößt auf eine düstere und knallharte mögliche Zukunft für Justus Jonas. Vor allem aber ist es eine großartige Interpretation der bekannten Figur (und mir fallen nicht viele ein, mit denen man sowas machen könnte).
06.03.2025
Wenn die drei ??? erwachsen geworden wären
„Justus Jonas“ - eine Interpretation von Christopher Tauber und Marius Pawlitza
von Christian Dolle
Die drei ??? sind Kult. Justus, Peter und Bob sind für viele Kinder mit viel Abenteuerlust, Neugier auf Geheimnisse und dem Wunsch, auch mal ein echtes Verbrechen aufzuklären, zu Helden geworden und es vor allem bis ins Erwachsenenalter geblieben. Dabei sind die drei Detektive selbst nie erwachsen geworden.
04.03.2025
Buchempfehlung: „Die Hisbollah - Irans Schattenarmee vor den Toren Israels“
Der bekannte Nahost-Experte Joseph Croitoru hat eine erste Gesamtdarstellung über die „Partei Gottes“ geschrieben.
von Ralf Gießler
Besonders zur Zeit wird viel über die libanesische Hisbollah - auf deutsch „Partei Gottes“ - geschrieben und berichtet. Die einen bezeichnen sie ausschließlich als Terrortruppe. Andere als Widerstands- und Wohltätigkeitsorganisation sowie politische Kraft mit einigem Gewicht. Doch welches Bild stimmt?
Dieser Frage hat sich nun der bekannte Nahost-Experte Joseph Croitoru angenommen. In seinem neuesten Buch, erschienen 2025 im renommierten C.H. Beck-Verlag, beschäftigt er sich mit den Anfängen der Hisbollah. Dabei geht er Jahrzehnte zurück in die Geschichte. „Er beschreibt in dieser ersten Gesamtdarstellung, wie der Iran seit den 1980er Jahren diesen Stützpunkt auf der „Achse des Widerstands“ ausgebaut hat und warum der Konflikt mit Israel seit dem 7. Oktober 2023 immer weiter eskaliert“, heißt es in der Buchbeschreibung des Verlages.
02.03.2025
#Buchtipp: Ferdinand von Schirach - Nachmittage
von Christian Dolle
Die scheinbare Banalität des Alltags und fast beiläufige Begegnungen machen den Schreibstil von Ferdinand von Schirach so unverwechselbar. Am Ende ist vielleicht nichts Zufall und alles, was uns im Leben begegnet, macht uns am Ende des Tages zu dem, was wir sind.
23.02.2025
#Buchtipp: Elliot Tiber mit Tom Monte - Taking Woodstock
von Christian Dolle
Um das heruntergekommene Motel seiner Eltern zu retten, holt er die Veranstalter für ein Musikfestival in den kleinen Ort. Vielen Dorfbewohnern gefällt es so gar nicht als lauter Hippies dort einfallen. Sie wissen noch nicht, was mit Woodstock auf sie zukommt.
16.02.2025
#Buchtipp: Iver Niklas Schwarz - Kummersee
von Christian Dolle
In diesem See lauert das Monster, das sie seit ihrer Kindheit verfolgt. Durch die Suche nach einem Atommüllendlager bekommt sie die Chance, mit der Vergangenheit aufzuräumen. Doch alles birgt unzählige Gefahren.
Thriller mit packender düsterer Atmosphäre.
15.02.2025
In der Tiefe des Kummersees lauert der Schrecken
Packender Debütroman von Iver Niklas Schwarz
von Christian Dolle
Ein See auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Vermesser sollen die Gegend untersuchen, ob er sich als Atommüllendlager eignet. Da das natürlich auf Widerwillen in der Bevölkerung und einiger Umweltaktivisten stößt, werden sie von zwei Polizisten geschützt. Eine der Polizisten ist Lena, die hier aufgewachsen, aber seit Jahren nicht mehr am See gewesen ist.
09.02.2025
#Buchtipp: Marc Uwe Kling - Die Känguru-Klassiker
von Christian Dolle
Das Känguru ist wohl eine der lustigsten und originellsten Figuren der jüngeren Literaturgeschichte. Und ja, es ist große Literatur, denn die Geschichten sind nicht nur witzig, bissig und skurril, sondern zeigen eine Haltung, eine Weltsicht, viel Wahrheit.
02.02.2025
#Buchtipp: Wulf Dorn, Iver Niklas Schwarz (Hg.) - Das Böse vor deiner Tür
von Christian Dolle
Der Horror ist nicht weit weg. Nein, er ist ganz nah. Vielleicht schon zu nah?
Horrorgeschichten von einigen der prominentesten deutschsprachigen Autoren. Gruselig, spannend, kreativ. Eine der besten und abwechslungsreichsten Anthologien der letzten Zeit.
26.01.2025
#Buchtipp: Yuuki Kodama - blood lad
von Christian Dolle
Durch Pech landet die Schülerin Fuyumi in der Dämonenwelt und triofft dort auf den Vampir Staz, der wiederum großer Fan von Japan, Anime und Manga ist. Kann er sie in ihre Welt zurückbringen und auch noch begleiten?
Verworren witzige Story mit skurrilen Charakteren.
19.01.2025
#Buchtipp: Lea Ansmann - Celestial Brothers
von Christian Dolle
In einer Welt der Technologie und der Algorithmen lässt er sich von der Stimme seines verstorbenen Bruders leiten.
Es ist Cyberpunk mit ein bisschen Spiritualität, eine spannende literarische Mischung und ein beachtenswertes Buch einer jungen Autorin.
16.01.2025
Ode an die Menschlichkeit
„Celestial Brothers“ von Lea Ansmann ist eine Cyberpunk-Story für Herz und Verstand
von Christian Dolle
Ruben lebt in einer futuristischen Großstadt, in der das Leben weitgehend von KI bestimmt wird. Eines Nachts will sein Bruder Josh ihm erklären, warum er in letzter Zeit so selten zu Hause ist, wo er sich stattdessen herumtreibt. Als Ruben ihm folgt, bricht für ihn die Welt zusammen, denn in einem der armen, heruntergekommenen Viertel der Stadt wird Josh kaltblütig erschossen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.01.2025: #Buchtipp: Lars Sommer - Die innere Führung
- 09.01.2025: Soldaten sind Mörder?
- 05.01.2025: #Buchtipp: Top 3 des Jahres 2024
- 29.12.2024: #Buchtipp: Tobias Quast - Raubtieraugen
- 22.12.2024: #Buchtipp: Margot Käßmann - Farben der Hoffnung
- 21.12.2024: Jeden Monat Weihnachten und eine ganz besondere Begegnung
- 15.12.2024: #Buchtipp: Melissa C. Hill, Anja Stapor - Villa Obscura
- 14.12.2024: Zuversicht statt Angst
- 11.12.2024: Der Wahrheit so nah
- 08.12.2024: #Buchtipp: Hans Hentschel - Emma auf der Kirchenbank
Veranstaltungen
- Südharzer Gipskarstlandschaft
Anmeldeschluss: Wanderung mit Jürgen Feder am 19.5.2025 - 18:00 Uhr, Ferienhof Renziehausen, Northeimer Str. 21, 37520 Osterode am Harz
ES ROCKT in den Mai - 19:30 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Stadtführung: Schattenseiten einer alten Stadt - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Do., 01.05.2025, 11:00 Uhr, Auf dem Anger, Steina
Maifrühschoppen der Freiwilligen Feierwehr Steina - Do., 01.05.2025, 11:00 Uhr, Schützenplatz Wulften
Musikalischer Frühschoppen 1. Mai - Fr., 02.05.2025, 12:00 Uhr, Conditorei Mangld Bad Lauterberg
25 Jahre Conditorei Mangold - Aktionen am 02 + 03. Mai - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Sa., 03.05.2025, 15:15 Uhr, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried - Steinweg 4a - 37445 Walkenried
Bauernkrieg und Klostersturm - Sonderführung im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried - Di., 06.05.2025, 18:30 Uhr, MediMaxx VHS Osterode, Neustädter Tor 1-3
80 Jahre Kriegsende. Wie die Befreiung nach Osterode kam - Do., 08.05.2025, 16:00 Uhr, Alten Schulhof, Schulstraße, Gittelde
'Gittelder Donnerstag' startet wieder - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 07.06.2025, 20:00 Uhr, Gittelde
Thingplatzfete 2025 - Do., 12.06.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Sa., 14.06.2025, 17:00 Uhr, Kurpark vor der Stadthalle Osterode
Volksbank im Harz Festival - Nico Santos - Sa., 14.06.2025, 19:00 - 24:00 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Sommertanzparty des TSC Herzberg e.V. - Di., 17.06.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - So., 22.06.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, Wulften im ganzen Dorf - den Luftballons folgen
3. Dorfflohmarkt Wulften - Mo., 23.06.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS - Sa., 04.10.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 26.10.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Sprechpause - Fr., 31.10.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025 - Sa., 01.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Aberglaube auch in Osterode - Fr., 07.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Fäaschtbänkler - Do., 27.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Sa., 29.11.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Komm, wir finden‘s raus! - Die Live-Tour: JULIAN JANSSEN - Sa., 06.12.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Mellow – Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live!