Kultur / Rezensionen
Rezensionen
22.01.2023
#Buchtipp: Julian Auringer (Hg.) - Rot wie Blut
von Christian Dolle
Märchen sind die Creepypastas früherer Zeiten. Sie wurden ursprünglich in verschiedenen Fassungen weitererzählt und waren äußerst gruselig. Einige der besten Horrormärchen und -sagen finden sich in dieser Sammlung. Und sie sorgen auch heute noch für Gänsehaut.
15.01.2023
#Buchtipp: Hawkman, Mecha-Roots - Night of the Living Cat
von Christian Dolle
Wenn eine Pandemie ausbricht, durch die Menschen bei Berührung mit einer Katze selbst zu einer werden, dann ist das wohl die niedlichste Dystopie überhaupt. Trotzdem wollen die Protagonisten in diesem Manga natürlich Menschen bleiben... also dürfen sie nie mehr eine Katze streicheln. Wer hält das schon aus?
08.01.2023
#Buchtipp: Liza Grimm - Hinter den Spiegeln so kalt
von Christian Dolle
Finjas Leben zerbricht in tausend Scherben als ihre Tochter spurlos verschwindet. Kann es mit den Spiegeln zu tun haben, vor denen sie seit ihrer Kindheit Angst hat?
Eine eindringlich gezeichnete Hauptfigur in einem bewegend erzählten und wirklich tief gehenden Fantasyroman.
07.01.2023
Fantasy mit psychologischem Tiefgang
Liza Grimms „Hinter den Spiegeln so kalt“ war unter den Top 3 unserer Buchtipps
von Christian Dolle
Durch einen Unfall hat Finja ihren Mann verloren. Als nun einige Jahre später ihre Tochter Hannah plötzlich spurlos verschwindet, glaubt Finja, allen Halt zu verlieren. Vor allem ist Hannah im Badezimmer verschwunden, nur Eis und Kälte blieben zurück, eine unglaubwürdige Geschichte, die ihr niemand glaubt. Die Beziehung zu ihrem neuen Partner geht in die Brüche, das Verhältnis zu ihren Eltern ist ohnehin zerrüttet, da rät ihre beste Freundin ihr, zu einer Hexe zu gehen.
01.01.2023
#Buchtipp: Die Top 3 des Jahres 2022
Von Christian Dolle
Die für mich besten Bücher des Jahres 2022 sind (ohne Reihenfolge):
Simon Stalenhag - Das Labyrinth (eine illustrierte Dystopie)
Liza Grimm - Hinter den Spiegeln so kalt (Fantasy mit psychologischer Tiefe)
Johann Palinkas - Coup (Politthriller mit erstaunlichem Wahrheitsgehalt)
26.12.2022
#Buchtipp: Dr. Martin Luther, Dr. Lucas Osiander - Luther-Studienbibel
von Christian Dolle
Eine Bibel aus dem Jahr 1650 in die heutige Zeit geholt. Die Übersetzung von Martin Luther mit Erklärungen von Lucas Osiander wurde damit auch für künftige Generationen zugänglich gemacht, denn es gibt sie auch komplett digitalisiert. Das ist schon ein besonderes Werk, nicht nur aufgrund des Gewichts.
18.12.2022
#Buchtipp: Björn Berenz, Christoph Dittert - Zeitgefangene
von Christian Dolle
Sie entdecken im Wald einen alten verlassenen Zirkus, einen Lost Place und landen plötzlich in einer Zeitschleife. Um der zu entkommen, müssen sie etliche Rätsel lösen. Ein Escape-Spielbuch und spannender Mysterythriller um Zeitreisen, bei dem die Story mehr ist als nur Beiwerk.
17.12.2022
Nice to know
Thomas Müller präsentiert populäre Irrtümer und andere Wahrheiten aus dem Harz
von Christian Dolle
Der Harz – 110 Kilometer lang, 30 bis 40 Kilometer breit, die Heimat von 500.000 Menschen in fünf Landkreisen und drei Bundesländern. Dass der Brocken mit 1141,2 Metern der höchste Berg ist, wissen viele, ebenso ist die Harzer Schmalspurbahn weit über die Grenzen hinaus bekannt oder auch der Harzer Roller, ob nun als Käse oder als Kanarienvogel.
11.12.2022
#Buchtipp: Simon Stalenhag - Das Labyrinth
von Christian Dolle
Nur wenige Menschen in dieser illustrierten Dystopie konnten in einem unterirdischen Bunker überleben. Zwischenmenschliche Probleme bleiben allerdings immer gleich, vor allem, wenn es um rebellierende Teenager geht. Oder hat es etwa doch mit dem zu tun, was der Welt widerfahren ist?
09.12.2022
Zeitreise voller Rätsel
Escape-Spiel-Buch „Zeitgefangene“ von Björn Berenz und Christoph Dittert
von Christian Dolle
Eigentlich sollte es eine ganz entspannte Geo-Cache-Tour werden. Doch plötzlich entdecken Anna, Jakob und ihre Freunde mitten im Wald zuerst eine Leiche und wenig später einen verlassenen alten Zirkus. Fasziniert erkunden sie diesen Lost Place und müssen bald feststellen, dass nicht nur das Zelt, die leeren Tierkäfige und alten Wagen aus der Zeit gefallen scheinen.
04.12.2022
#Buchtipp: Roland Lange Harzhenker
von Christian Dolle
Vor dem historischen Hintergrund der Todesmärsche im Harz entwickelt Roland Lange einen Krimi um ein verschwundenes Mädchen und ein altes Tagebuch, das nicht in falsche Hände geraten darf. Zudem trifft Detektiv Stefan Blume in diesem dritten Band der Reihe nun auf seinen Erzfeind.
27.11.2022
#Buchtipp: Olga Kosmale - Nebelangst
von Christian Dolle
In Finnland begibt sich eine junge Frau auf die Spuren ihres verstorbenen Vaters. Der hat als Kind eine schaurige Entdeckung gemacht und ist einem Geheimnis auf die Spur gekommen, das bis heute seine Schatten wirft.
Eine spannende Reise in die Vergangenheit, die in diesem Jahr auf der Shortlist zum Krimipreis "Harzer Hammer" des Mordsharz-Festivals stand.
20.11.2022
#Buchtipp: Gronkh, Pandorya, PhunkRoyal, Liza Grimm, Marvin Clifford - Horde
von Christian Dolle
Ein Comic, der aus einem Pen & Paper-Event entstand. Spannende und durchaus atmosphärische Fantasy mit viel Humor und etlichen völlig absurden Ideen.
19.11.2022
Helden auf Abwegen
Der erste Horde-Comic von Gronkh, Pandorya, PhunkRoyal, Liza Grimm und Marvin Clifford
von Christian Dolle
Es gibt Bücher, deren Entstehungsgeschichte ebenso interessant ist wie die erzählte Geschichte. Das gilt auch für den Comic „Horde“, der aus einem Pen-and-Paper-Livestream entstand. Die Streamer Gronkh, Pandorya, PhunkRoyal sowie Bestsellerautorin Liza Grimm und Comiczeichner Marvin Clifford trafen sich zum Spielen, begeisterten tausende Zuschauer und schließlich entstand die Idee, das in großen Teilen spontan entstandene Abenteuer in einem Comic zu verewigen.
13.11.2022
#Buchtipp: Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors
von Christian Dolle
Als ein kompromittierendes Video seines Bruders mit dessen Freundin im Netz auftaucht und viral geht, gerät das Leben seiner Familie aus den Fugen. Im konservativen Indien ist es ein Skandal (wäre es hier aber auch), doch der Bruder wendet sich mehr und mehr gegen die Moralvorstellungen der Eltern.
06.11.2022
#Buchtipp: Ursula Poznanski - Stille blutet
von Christian Dolle
Eine Nachrichtensprecherin kündigt vor laufender Kamera ihren eigenen Tod an. Als sie kurz darauf gewaltsam ermordet wird, entwickelt sich ein düsterer Thriller, in dem vieles zunächst äußerst mysteriös erscheint.
Starker Krimi von Ursula Poznanski, mit starkem Einstieg, aber auch überraschender Auflösung.
30.10.2022
#Buchtipp: Johannes Sauer & Ulrike Albers - Martin Luther
von Christian Dolle
Reformationstag? War da nicht was mit Martin Luther? Gab es da nicht einen Streit mit dem Teufel und mit der Kirche? Und was hatte Justus Jonas mit der Sache zu tun?
All diese Fragen werden in diesem biografischen Comic geklärt, auf anschaulich humorvolle Weise.
23.10.2022
#Buchtipp: Oliver Brunotte - Die neue Hölle auf Erden
von Christian Dolle
Die beiden Protagonisten aus "Das neue Paradies auf Erden" sind ihrer vermeintlichen Utopie entkommen und jetzt in der dystopischen Welt draußen gelandet.
Deutlich mehr Action als im ersten Buch, zum Teil fühlt es sich nach Ego Shooter an, trotzdem viele philosophische Überlegungen zu Wahrheit und Wirklichkeit, zu Problemen userer Zeit, zu dem, was uns Menschen ausmacht. Alles in allem eine grandiose Fortsetzung.
16.10.2022
#Buchtipp: Alexander Steffensmeier - Lieselotte
von Christian Dolle
Den jüngsten Leser*innen ist die Kuh Lieselotte, die auf einem Bauernhof lebt und auch als Postkuh arbeitet, bestens bekannt. Die Bilderbücher sind wirklich niedlich geschrieben und gezeichnet und damit perfekt zum Vorlesen geeignet.
09.10.2022
#Buchtipp: Sylvain Runberg, Miki Monttlo - Cixin Liu: Die Versorgung der Menschheit
von Christian Dolle
Ein Auftragskiller wird vom Club der Reichsten engagiert, um drei der ärmsten Menschen der Welt umzubringen. Was steckt hinter dem Auftrag?
Cixin Liu gelingt eine starke Mischung aus Cyberpunk und Kapitalismuskritik, die in diesem Comic eindrücklich adaptiert ist.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.10.2022: #Buchtipp: William Sutcliffe - Sexeck
- 25.09.2022: #Buchtipp: Johann Palinkas - Coup
- 18.09.2022: #Buchtipp: John Saul - Die Blackstone Chroniken
- 11.09.2022: #Buchtipp: Horst Eckert - Das Jahr der Gier
- 04.09.2022: #Buchtipp: Dominik Jell - Mortalis
- 28.08.2022: #Buchtipp: Ursula Poznanski - Shelter
- 21.08.2022: #Buchtipp: Andrzej Sapkowski, Jacek Rembis, Jonas Scharf - The Witcher: Ein Körnchen Wahrheit
- 14.08.2022: #Buchtipp: Antti Tuomainen - Der Kaninchen-Faktor
- 12.08.2022: Psychothriller einer Profilerin
- 07.08.2022: #Buchtipp: Andreas Gruber - Das Eulentor
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - "jetzt !"
- So., 29.01.2023, 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - Di., 31.01.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wer kennt den Unterschied zwischen Hirsch und Reh? - Fr., 03.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 04.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 04.02.2023, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Sinfoniekonzert mit dem Sinfonieorchester der TU Clausthal - Sa., 04.02.2023, 19:00 - 21:30 Uhr, Aula EMA Gymn. Herzberg
"Accollage" Landesorchester Nrds. Konzert und "Voices" Chor - Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today