Vereinsleben
30.12.2020
Nie mehr Chorproben beim Gemischten Chor Petershütte
Seinen letzten Auftritt hatte der Gemischte Chor Petershütte am Sonntag, 15. März 2020, im Landhaus Finze. Anlass war ein Ständchen zum 65. Geburtstag des Chorleiters und 1. Vorsitzenden Volker Wilch. Aufgrund der Corona-Pandemie ruht seitdem der Chorbetrieb: Keine Chorproben, keine Ständchen, keine sonstigen Zusammenkünfte.
15.12.2020
SoVD Wulften hat Tüten für die Mitglieder gepackt
...von Petra Bordfeld
Weil aus bekannten Gründen die Weihnachtsfeier des SoVD-Ortsverbandes Wulften ausfallen musste, hat der Vorstand 120 inhaltsreiche Weihnachtstüten für die Mitglieder gepackt. Genau die werden in dieser Woche nach Corona-Vorschrift verteilt. Es soll geklingelt und dann mit Abstand, aber von ganzem Herzen, abgegeben werden.
14.12.2020
Spielmannszug sagt Jahreshauptversammlung und Übungsabende ab
Gittelde. Aufgrund der allgemeinen Lage unter der Corona-Krise, hat sich der Spielmannszug Gittelde dazu entschlossen, die für den 23. Januar 2021 geplante Jahreshauptversammlung ausfallen zu lassen. Außerdem entfallen die Übungsstunden.
10.12.2020
LandFrauenverein Wulften überreicht Weihnachtsgeschenke
...von Petra Bordfeld
Weil in diesem Jahr der LandFrauenverein Wulften zu keinerlei Veranstaltungen einladen durfte, dürfen sich die Mitglieder jetzt über ein kleines Weihnachtspräsent freuen, dem liebe Grüße des Vereins und der Weihnachtsbrief der Landesvorsitzenden, Elisabeth Brunkhorst, beigefügt sind.
06.11.2020
Wasserbeschaffungsverband Wulften ist recht zufrieden
...von Petra Bordfeld
Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Wulften traf sich erst zu einer Mitgliederversammlung um turnusgemäß die Mitglieder des Verbandsausschusses zu wählen, der aus neun Mitgliedern besteht. Sechs von ihnen, Walter Heise, Lothar Mönnich, Manfred Beushausen, Werner Vogel, Wolfgang May und Mario Mönnich, schieden nämlich aus. Neu gewählt wurden Mirco Lakemann, Siegfried Wilfer, Michael Mönnich, Sascha Mutio, Thomas Mißling und Heiko Lohrengel. In ihren Ämtern bestätigt wurden Lars Piepenschneider, Dirk Heise und Dirk Peinemann.
05.11.2020
Vorstand der Realgemeinde Wulften im Amt bestätigt
...von Petra Bordfeld
Das der Borkenkäfer den letzten Fichtenbestand der Realgemeinde Wulften dahingerafft hat, machte der erste Vorsitzende, Dirk Peinemann, während der Jahreshauptversammlung deutlich. Er ließ aber auch nicht unerwähnt, dass immerhin 140 Festmeter Fichte und 61 Festmeter Lärche geschlagen worden sind. „Damit ist unser Altbestand an Nadelholz bei Null angelangt“.
03.11.2020
Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der JHV des FC Eisdorf
von Petra Bordfeld
Eisdorf. Aus den unterschiedlichsten Gründen wurden während der Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf 15 Mitglieder geehrt. Unter ihnen war auch Simon Lange, der sich nach zehn Jahren Vorstandsarbeit nicht noch einmal zum Kassenwart aufstellen ließ. Zu seinem Nachfolger wurde der 22jährige Joshua Halpape gewählt, dessen Vater bereits von 2000 bis 2010 dieses Amt inne gehabt hat.
14.10.2020
Letztes Pokalschießen für Gemeindepokal Schützengesellschaft Badenhausen
Martin Mai gewann den Gemeindepokal und Malte Schwiers den Beulshausenpokal der Schützengesellschaft Badenhausen
...von Herma Niemann
Zum Abschluss des traditionellen Pokalschießens konnte sich die Schützengesellschaft Badenhausen am vergangenen Sonntag über eine gute Beteiligung freuen. Ausgeschossen wurde der Gemeindepokal, woran 36 Schützenbrüder, darunter vier Jugendliche, teilgenommen haben.
08.10.2020
Gerd Nienstedt gewinnt Vereine-Pokal
...von Herma Niemann
Insgesamt 28 Teilnehmer haben beim Ausschießen des Pokals der örtlichen Vereine der Schützengesellschaft Badenhausen mitgemacht, darunter auch vier Jugendliche. Mit der besten 10 gewann Gerd Nienstedt den Pokal mit einem Teiler von 184.
01.10.2020
Realverbände Hattorf haben einen neuen Vorsitzenden
von Petra Bordfeld
Hattorf. Während der Jahreshauptversammlung der Realverbände Hattorf stellte sich deren erster Vorsitzender Wilhelm Schirmer nach zwölf Jahren Amtszeit und insgesamt 47 Jahre und zehn Monate Tätigkeit in der Hattorfer Forst nicht noch einmal zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde der gelernte Forstwirt André Öhne gewählt. Bei den anderen Vorstandsämtern gab es Wiederwahlen.
29.09.2020
LandFrauenverein Westharz gastierte auf dem Wochenmarkt Osterode
...von Petra Bordfeld
Mitglieder des LandFrauenvereins Westharz hatten während des Osteroder Wochenmarktes vor der Aegidien-Kirche einen Stand errichtet.
25.09.2020
Außerordentliche MGV der FFW Hattorf
...von Petra Bordfeld
Am Freitag, 16. Oktober, findet im Dorfgemeinschaftshaus Hattorf die außerordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr dieser Gemeinde statt. Sie wird um 19 Uhr beginnen, und auf der Tagesordnung stehen neben der Wahl eines Ortsbrandmeisters und eines Stellvertreters auch die Jubiläumsfeier, die 2021 anlässlich des 125jährigen Bestehens der Ortswehr stattfinden könnte, sowie Grußworte.
23.09.2020
Orientierungsfahrt des MSCO zum Weltkulturerbe
...MSCO
Im September 2020 fand die diesjährige Orientierungsfahrt des ADAC Ortsclubs „MSC Osterode“ statt. Insgesamt 10 Teams stellten sich der Herausforderung. Unter dem Motto „Buchstabensalat“ führte die Strecke die Teilnehmer über Badenhausen, Düderode, Sebexen zur Burg Greene. Hier konnten die Teams ihre bisher gesammelten Buchstaben und Ziffern sortieren, die sie zuvor von Werbeplakaten, besonders beschrifteten Wegmerkmalen oder Hausnummern entnehmen mussten.
21.09.2020
Fünf Sänger des MGV Schwiegershausen für langjährige Treue geehrt
von Petra Bordfeld
Schwiegershausen. Der Vorstand des MGV Schwiegershausen wollte endlich fünf Sänger für ihre lange Treue zum Verein und Gesang ehren. Der Antrag wurde beim Chorverband Niedersachsen – Bremen gestellt und die Ehrungen sollten anlässlich des Frühlingskonzert am 26.04.2020 erfolgen. Die Pandemie veränderte dieses Vorhaben.
11.09.2020
Beim TSC Dorste geht nach 16 Jahren eine Episode zu Ende
...von Petra Bordfeld
Während der Jahreshauptversammlung des TSC Dorste, die nach Corona-Hygiene-Vorschriften stattfand, vollzog sich im Vorstand ein Amts- und Generations-Wechsel. Denn Kassenwartin Birgit Schöbel, die vor 16 Jahren mit der Wahl zur Kassenwartin in der Vereinsgeschichte die erste Frau in führender Position war, und legte jetzt nach Absprache mit dem Vorstand ihr Amt in die Hände von Madeleine Schmidt, welche das Amt bis zu den Wahlen im kommenden Jahr kommissarisch übernehmen wird.
04.09.2020
Im 3. Anlauf, Radtour des MSC Osterode
...MSCO - Matthias Waluga
Endlich, im 3. Anlauf konnte die jährliche Radtour des ADAC Ortsclubs MSC Osterode stattfinden. Der in der Jahresplanung noch für Juni ausgewiesene Termin wurde zunächst wegen der Corona Pandemie auf Mitte August, dann wegen der enorm hohen Temperaturen nochmals um 14 Tage verschoben.
02.09.2020
Der DRK Ortsverein Willensen ist seit 100 Jahren aktiv
...von Petra Bordfeld
Der Vorstand des DRK Willensen hatte schon viel Zeit und Ideen in die Planungen der Jubiläumsfeier investiert. Denn das 100jährige Bestehen dieses Ortsvereins sollte nicht in Vergessenheit geraten, sondern in diesem Monat gebührend gewürdigt werden. Doch die Corona-Pandemie machte allen Geburtstagskindern und allen Gratulanten einen gehörigen Strich durch die Rechnung.
07.08.2020
Vorstand des DRK Förste ehrte 39 treue Mitglieder
...von Petra Bordfeld
Der Vorstand des DRK-Ortsvereins Förste hatte im Prinzip vor gehabt, während der Jahreshauptversammlung 39 Mitglieder für ihre insgesamt 1 565 Jahre während Treue zu ehren. Aus Coronagründen fiel aber dieses Vorhaben ins Wasser.
24.07.2020
HGV sagt sämtliche Veranstaltungen ab
Der Vorstand hält das Risiko für Infektionen noch zu hoch/Handwerker- und Hobbymarkt im kommenden Jahr soll auch ausfallen
...von Herma Niemann
Da die Corona-Krise noch nicht überwunden ist, hat sich der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins Gittelde (HGV) dazu entschlossen, sämtliche für dieses Jahr noch geplanten Veranstaltungen abzusagen. „In dieser Zeit Veranstaltungen durchzuführen, dieses Risiko wollen wir nicht eingehen. Die Verantwortung für eventuelle Infektionen wollen wir nicht übernehmen“, so die einhellige Meinung des HGV-Vorstandes.
21.07.2020
Erfolgreicher BMX-Lehrgang der Sportjugend
von Jacqueline Glinka (Verein)
Am zweiten Samstag im Juli fand auf der BMX-Rennstrecke des RKV Pfeil Hattorf ein Lehrgang der Sportjugend Südniedersachsen statt. Dieser Lehrgang hatte sich an Jugend- und Übungsleiter, Lehrer, FSJler und Radsportinteressierte gerichtet. Die Teilnehmer aus dem Kurs haben die Grundlagen des BMX-Race kennengelernt und diese auch selbst ausgeübt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 14.07.2020: Der Teufel steckt im Detail
- 10.07.2020: Die Stadt Osterode unterstützt das Vereinsleben
- 09.07.2020: Neue Homepage des HSV Osterode
- 06.07.2020: Hunde bellen wieder auf den Freiheiter Höhen
- 25.06.2020: Pokalschießen müssen verschoben werden
- 19.05.2020: Förderverein der GS Hattorf startet neu durch
- 15.04.2020: Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Legasthenie Osterode e. V.
- 09.04.2020: Kaninchenzuchtverein F 502 ist auch gewandert
- 02.04.2020: Hospizverein Osterode erlebte ein recht spannendes Jahr
- 02.04.2020: Der Schützenverein Förste hat ein aktives Jahr hinter sich
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld