Vereinsleben
16.08.2022
Beim LandFrauenverein Wulften stand nicht alles still
...von Petra Bordfeld
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Wulften stand neben Wahlen und Ehrungen auch die Berichte der ersten Vorsitzenden, Elisabeth Missling. Denn in denen machte sie deutlich, dass sich in den beiden Corona-Jahren doch einiges ereignet hat.
09.08.2022
Helmut Minne bleibt Vorsitzender
Die SPD AG 60 Plus Region am Harz traf sich zur Jahreshauptversammlung beim Alevitischen Verein in Herzberg
von Herma Niemann
Herzberg. Neuwahlen des gesamten Vorstands der SPD AG 60 Plus Region am Harz standen auf der Tagesordnung der jüngsten Jahreshauptversammlung, die diesmal in den Räumen des Alevitischen Kulturvereins in Herzberg stattfand. Dabei wurde unter anderem der amtierende Vorsitzende, Helmut Minne, wiedergewählt.
08.08.2022
Kommando der Dorster Wehr begab sich auf Tour
von Petra Bordfeld
Dorste. Getreu dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, …?“ hieß das Ziel der Tagestour, zu dem das Kommando der Frewiligen Feuerwehr Dorste aufbrach, Goslar.
03.08.2022
Frauenchor Badenhausen schaut nach vorne
...von Petra Bordfeld
Seine große Freude über die Tatsache, dass der Frauenchor Badenhausen wieder seine Stimmen erhebt, brachte Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg während der Jahreshauptversammlung eben dieses Chores in seinem Grußwort zum Ausdruck. Doch bevor ihm gelauscht wurde, legte erst einmal die erste Vorsitzende, Margrit Müller, ihren Bericht vor und erinnerte daran, dass es vor dem Neustart in diesem Jahr die letzte Singstunde im März 2020 gegeben habe. Die Zeit zwischen diesen beiden Terminen sei für den Chor schwierig gewesen.
02.08.2022
Vorsitzender Willi Lange erhebt im Gemischten Chor Oberhütte bereits 70 Jahre seine Stimme
...von Petra Bordfeld
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Oberhütte standen neben den Vorstandswahlen, die keine Änderungen mit sich brachten, die Ehrung von 20 Sängerinnen und Sängern, die dem Chor zusammen bereits seit 520 Jahren die Stimmen geben.
Allein 140 Jahre gehören davon Willi Lange, der an diesem Abend bereits zum 55. Mal zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde, und dem passiven Mitglied Kurt Oppermann. Beide traten dem Chor nämlich bereits 1952 bei.
29.07.2022
Die Parkinsongruppe ist wieder aktiv
...von Margrit Waluga
Nach der langen Zeit der Pandemie haben wir jetzt viele schöne Ausflüge gemacht. Der erste Ausflug führte im Mai zum Sophienhof, einer Ziegenalm bei Harztor. Während einer Führung erfuhren wir viel über die Philosophie der Betreiber, die Entstehung des Hofes und über die hergestellten Produkte. Anschließend nutzte jeder die freie Zeit auf seine Weise, die meisten wollten sich jedoch von einer Besonderheit des Hofes überzeugen, dem Eis aus Ziegenmilch. Das Fazit der Tester war sehr positiv und bei einer Blindverkostung wäre keiner auf die Idee gekommen, dass das Grundprodukt der Herstellung Ziegenmilch ist.
27.07.2022
Ehrungen und Wahlen bei der Kyffhäuser Kameradschaft Dorste
...von Petra Bordfeld
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuserkameradschaft Dorste standen neben den Wahlen auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Unter ihnen waren auch neun Männer, die vor einem halben Jahrhundert die Jugendgruppe der KK Dorste aus der Taufe gehoben haben. Dazu zählte Norbert Bruchmann, der übrigens bereits zum 16ten Mal zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde.
25.07.2022
Wahlen brachten keine Änderungen beim Hospiz-Verein
von Petra Bordfeld
Osterode. Auch wenn bei den Vorstandswahlen keine Änderungen, sondern einstimmige Wiederwahlen zu verzeichnen waren, mahnte die erste Vorsitzende, Petra Schröder, während der Jahreshauptversammlung an, dass der Fortbestand des Hospiz-Vereins in hohem Maße gefährdet sei. Denn in naher Zukunft müsse es auch neue Gesichter im Vorstand geben, um so den Fortbestand des sehr gefragten Vereins und damit seine wichtige Arbeit im Altkreis Osterode zu sichern.
23.07.2022
Wahlen bestätigte Vorstand des SoVD Hörden
von Petra Bordfeld
Hörden. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbandes Hörden standen neben diversen Ehrungen von sehr treuen Mitgliedern auch die Vorstandswahlen, die fast keine Änderungen mit sich brachten. Doch bevor dieser Tagesordnungspunkt Beachtung erfuhr, legte erst einmal der zweite Vorsitzende, Helmut Thiele, stellvertretend für den ersten Vorsitzenden, Ingo Oppermann, den Jahresbericht vor.
21.07.2022
Förderverein begrüßt das 200. Mitglied
...Wilhelm Sonntag
Schwiegershausen: Die Vorsitzende Anja Holland konnte jetzt das 200. Mitglied des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum mit einem Präsent begrüßen. Es ist Kristina Bergkemper, geb. Schmidt, die mit ihrem Mann Ulli von Hamburg wieder in ihr Heimatdorf gezogen ist.
20.07.2022
Die Sösespatzen üben wieder!
von Petra Bordfeld
Riefensbeek. Auch wenn Corona den „Sösespatzen“ eine unendlich lange „Zwangspause“ auferlegt hatte, haben sich die Sängerinnen und Sänger sowie die Instrumentalisten, nicht davon abhalten lassen, mit viel Elan und Freude an der Musik durchzustarten.
02.07.2022
Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Schwiegershausen
von Petra Bordfeld
Schwiegershausen. Die Ehrung von 42 Mitgliedern für deren insgesamt 555 Jahre währende Treue sowie die Vorstandswahlen des SoVD Schwiegershausen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins. Zuvor legte die erste Vorsitzende, Sigrid Kesten, ihren Jahresbericht vor, der trotz der langen Corona-Zwangspause doch Einblicke in diverse Aktionen gewährte.
30.06.2022
Heimat- und Geschichtsverein: nächstes Jahr wieder Ausflüge geplant
Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand wiedergewählt
...von Herma Niemann
Viel habe in den vergangenen zwei Jahren unter der Corona-Krise nicht passieren können, sagte der erste Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Gittelde (HGV), Olaf de Vries bei der Jahreshauptversammlung. Aber, der HGV habe sich an der Renovierung der Küche des Gemeindezentrums mit Mitteln in Höhe von 2.500 Euro beteiligt. Insgesamt lagen die Kosten bei 8.000 Euro.
29.06.2022
Ehrungen und Wahlen beim KZV F 556 Dorste
...von Petra Bordfeld
Während der Jahreshauptversammlung des Kaninchenzuchtvereins (KZV) F 556 Dorste standen die Ehrung von zwei verdienten Mitgliedern und Vorstandswahlen auf der Tagesordnung, die kaum Veränderungen mit sich brachten.
28.06.2022
SoVD Hattorf war und ist sehr aktiv
...von Petra Bordfeld
Der Vorstand des SoVD-Ortsverbandes Hattorf hatte nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zur Jahreshauptversammlung geladen, die erfreulich gut besucht gewesen ist. Denn alle Teilnehmer/innen wollten nicht nur wissen, was sich in der zurückliegenden Zeit so ereignet hat, sondern auch, wer für seine Treue geehrt wird und ob es Änderungen im Vorstand geben könnte.
27.06.2022
Schüttenhoff-Gesellschaft Dorste war und ist sehr aktiv
von Petra Bordfeld
Als der erste Vorsitzende der Schüttenhoff-Gesellschaft Dorste von 1742, Achim Dix, während der gut besuchten Jahreshauptversammlung seinen Bericht mit einem von Begeisterung geprägten Rückblick auf den Schüttenhoff 2021 begann, war allen recht schnell klar, dass der Sprecher wehmütig auf das zurückliegende Jahr schaute, was wegen Corona leider nicht im Zeichen des großen Festes gestanden hatte.
23.06.2022
Helge Güttler für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Für den Hüttenbetrieb des Harzklub Zweigvereins Gittelde konnten jetzt zahlreiche Helfer gefunden werden
...von Herma Niemann
Es war angenehm kühl in der Hütte und es gab Getränke. Aber von den knapp 200 Mitgliedern des Harzklub Zweigvereins Gittelde waren (außer dem Vorstand) am vergangenen Samstag gerade mal zehn Mitglieder zu der Jahreshauptversammlung in die Hütte auf dem Freizeitgelände gekommen.
22.06.2022
JHV des Kegelclubs Acht ums Vordereck
...von Petra Bordfeld
Der Kegelclub “Acht ums Vordereck“ will sich weder durch den den Verlust der jahrzehntelang genutzten Kegelbahn, noch von der Tatsache, dass er 60 Jahr besteht oder gar von Corona aus der Bahn werden lassen. Genau das wurde während der Jahreshauptversammlung fast einstimmig beschlossen.
Der erste Vorsitzende, Meinhard Mues, ließ in seinem Bericht durchblicken, dass man sich im zurückliegenden Jahr von Corona nicht vollends einen Strich durch die Aktionen habe machen lassen.
17.06.2022
Orientierungsfahrt des Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC forderte seine Mitglieder
...MSC Osterode
Die diesjährige Orientierungsfahrt des Motorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC stand unter dem Motto „Die Welt der Farben“. 12 Teams mit insgesamt 27 Teilnehmer/innen stellten sich am 12. Juni den speziellen Herausforderungen der Orientierungsfahrt. Die Hauptaufgabenstellung, neben dem richtigen Navigieren zum Zielort, bestand vor allen Dingen in der Auseinandersetzung mit einem Fragenkatalog.
14.06.2022
DRK Willensen bestätigte Vorstand einstimmig
...von Petra Bordfeld
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Willensen standen die Vorstandswahlen, die kaum Änderungen mit sich gebracht haben. So wurde beispielsweise die erste Vorsitzende, Monika Klapproth, die das Amt bereits seit 15 Jahren inne hat, einstimmig wieder gewählt. Das galt auch für ihre Stellvertreterin, Manuela Renneberg, Schriftführerin Annkathrin Heinisch, Schatzmeisterin Annekatrin Heinisch sowie für die Beisitzerinnen Rosita Macke, Karla Schreiber, Maren Schneider. Carmen Schmerler– kam neu als Besitzerin hinzu.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 10.06.2022: Mitgliederversammlung des MTV Freiheit am 13.06.2022 in der Stadthalle Osterode
- 08.06.2022: Vorstand der Dorster Schützen in allen Ämtern bestätigt
- 24.05.2022: Kaufmann bleibt erster Vorsitzender
- 24.05.2022: Die Kirche ist in Eisdorf sehr lebendig
- 18.05.2022: Ehrungen und Vorstandsänderungen beim DRK Förste
- 14.05.2022: Freiheiter Wehr traf sich zur JHV
- 13.05.2022: Dream Singers schauen hoffnungsvoll in die Zukunft
- 12.05.2022: „Unsere Stimmen sind zum Glück nicht eingerostet“
- 09.05.2022: Fortbestand des SoVD weiterhin gesichert
- 07.05.2022: DRK-Ortsverein Schwiegershausen hat wieder eine erste Vorsitzende
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Stadtgeschichtlicher Rundgang – Redewendungen - 13:30 - 17:30 Uhr, ALOHA
Kostenloster Busshuttle zum Hattorfer Freibad - 14:30 Uhr, Ratskeller, Osterode am Harz
Vortrag „Demenz – verbunden bleiben“
- Do., 18.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr, ALOHA Freibad
Kinderbaustellen und Baustellenführungen - Fr., 19.08.2022, 13:30 - 17:30 Uhr, ALOHA
Kostenloster Busshuttle zum Hattorfer Freibad - Sa., 20.08.2022, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld- OT Düderode
Waldschwimmbad Düderode v. Mai-September geöffnet, klick hier für Infos.. - Sa., 20.08.2022, 10:00 - 18:00 Uhr, Dorste, Hagenstraße 8A
Dreschfest mit Treckertreffen - Sa., 20.08.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Campingplatz Eulenburg in Osterode
Waiting room Jazzband aus Herzberg - Sa., 20.08.2022, 20:00 - 00:00 Uhr, Deutsches Haus, Badenhausen
Großes Sommerfest der Travestie - Di., 23.08.2022Clib´n climb Bad Sachsa, Schulweg 2-4
Feriens(p)ass Klettern in Bad Sachsa vom 14.07.-24.08.22 - Di., 23.08.2022, 13:30 - 17:30 Uhr, ALOHA
Kostenloster Busshuttle zum Hattorfer Freibad - Do., 25.08.2022, 10:00 - 19:00 Uhr, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld- OT Düderode
Waldschwimmbad Düderode v. Mai-September geöffnet, klick hier für Infos.. - Sa., 27.08.2022, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen