Vereinsleben

Vereinsleben

18.01.2025

Jahreshauptversammlung 2025 des Gemischten Chors Oberhütte

...Volker Wilch

Am 11. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chors Oberhütte statt. Der 1. Vorsitzende Willi Lange begrüßte die Teilnehmer im Restaurant des Deutschen Hauses in Badenhausen. Besonders begrüßte er Herbert Niehus den ältesten Sänger und stellvertretenden Chorleiter.

Weiterlesen

14.01.2025

Wollen sich nicht unterkriegen lassen

Trotz schwindender aktiver Sänger hat der Männergesangverein Gittelde ein Ziel

...von Herma Niemann

Sie sind festen Willens, durchzuhalten und weiter zu machen - die Mitglieder des Männergesangvereins Gittelde (MGV). Schon seit einigen Jahren leidet der Verein unter dem Schwund aktiver Sänger, trotz des stolzen 170. Jubiläums im Jahr 2022. Momentan sind im MGV noch sechs aktive Sänger und 17 fördernde Mitglieder. "Die letzten Auftritte haben aber gezeigt, dass wir trotz geringer Zahl noch auftrittsfähig und eine gute Gemeinschaft sind". Das betonte der erste Vorsitzende, Reinhard Mai, bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Gittelde.

Weiterlesen

13.01.2025

Jahreshauptversammlung TSV Schwiegershausen

...Jana Manshausen

Am 10. Januar hat die Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen im Gasthof Ohnesorge in Schwiegershausen stattgefunden. Die Versammlung war mit 93 Mitgliedern, trotz der winterlichen Wetterbedingungen, gut besucht. Als Ehrengäste waren der Ehrenortsbürgermeister Helmut Kamper vertreten, der 1. Vorsitzende des Turnkreises Osterode am Harz Reinhard Henkel, als Vorstandsmitglied der HSG OHA Tanja Remmers sowie Udo Küster vertreten. 

Weiterlesen

28.12.2024

Billard-Weihnachtsturnier am 05.12.2024

...Uli Pollak

Bad Sachsa.  Nach dreijähriger Abstinenz fand am 5.12.2024 das insgesamt 26. Weihnachtsturnier der Billardgruppe am Pädagogium Bad Sachsa statt. Die Unterbrechung war leider der Corona-Pamdemie geschuldet. Zehn Teilnehmer unterschiedlicher Spielstärke kämpften sich mit wechselndem Erfolg durch den Spielplan.

Weiterlesen

28.12.2024

Aufgaben eines Vereinsvorsitzenden

...Wilhelm Sonnntag

Schwiegershausen: Die „Kooperative Kultur“ als Zusammenschluss des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen mit der Schwiegershäuser Dorfbühne hat auf ihrem YouTube Kanal ein neues Video veröffentlicht. https://youtu.be/SKoA1AWSGj0
Es ist ein Gespräch mit Olaf Kaisner in seiner Eigenschaft als Vereinsvorsitzender des TSV Schwiegershausen.

Weiterlesen

27.12.2024

Jahresabschluss H&G

Gute Gespräche in gemütlicher Gemeinschaft

...Doreen Westphal/H&G Bad Lauterberg

Bei den regulären Stammtischen von Haus und Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. werden immer interessante Themen rund um Haus- und Wohneigentum besprochen, aber einmal im Jahr kommen die Mitglieder selbst in Gespräche. Zu einem gemütlichen Beisammensein trifft man sich zum Jahresabschluss in den Jägerstuben Bad Lauterberg.

Weiterlesen

 

27.12.2024

Rheuma-Liga Osterode feiert Advent

von Herma Niemann

Osterode. kurz vor dem 4. Advent traf sich die Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Osterode im Ratskeller zu ihrer traditionellen Adventsfeier. Nach der Begrüßung durch den kommissarischen Leiter, Bernd Strieben, wurden bei Kaffee und Kuchen Neuigkeiten ausgetauscht und anschließend altbekannte Weihnachtslieder gesungen. Besonders viel Anklang fand das Lied „Nach dem Essen sollst du ruhn oder auch Gymnastik tun“, das zum allgemeinen Auftrag der Rheuma-Liga mit Bewegungsübungen zum Gesang exakt passte und begeistert gesungen wurde.

Weiterlesen

18.12.2024

Der GZV Osterode feiert Weihnachten

...GZV Osterode

Es ist schon Tradition, dass sich der GZV Osterode im Dezember statt zu einer Monatsversammlung zu seiner Weihnachtsfeier trifft. So auch in diesem Jahr. Am 13.12.24 feierten 25 Personen gemeinsam im Vereinslokal Landgasthof Trüter in Hattorf und ließen das Jahr Revue passieren.

Weiterlesen

 

04.12.2024

Tradition leben – Gemeinschaft pflegen!

Unter diesem Motto fand am 15.11.2024 die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Schwiegershausen e.V. statt

...Schützengesellschaft Schwiegershausen

Alle Mitglieder und interessierte Gäste hatten an diesem Abend die Möglichkeit, sich ein Bild über die Aktivitäten des Vereins aus dem vergangenen Jahr zu machen. 
Ein wichtiger Punkt waren die bevorstehenden Änderungen, welche sich beim kommenden Volks- und Schützenfest in 2025 ergeben werden. Das Schwiegershäuser Volks- und Schützenfest ist weit über seine Grenzen hinaus, unter anderem für das Barrikadenstürmen, bekannt. Das Barrikadenstürmen findet an beiden Festwochenenden statt und ist ein fester Bestandteil der Festumzüge. 

Weiterlesen

23.11.2024

ADAC Ortsclub lädt ein: „Straßenverkehr und Rauschmittel“

...MSCO

Die jüngste Veranstaltung des ADAC Ortsclubs, dem „Motor-Sportclub Osterode am Harz e.V.“, fand Anfang November in der Fahrschule Richter statt. Unter dem Motto „Straßenverkehr und Rauschmittel“ hatte der ADAC Ortsclub Mitglieder und Angehörige eingeladen. Sicherlich förderte der in der Einladung avisierte Einsatz von Rauschbrillen und Testgeräten die Neugierde und so konnten insgesamt 19 Interessierte in der Fahrschule Richter begrüßt werden.

Weiterlesen

 

16.11.2024

Bosselturnier vom Wulftener Schützenvorstand 2026 

...Wulftener Schützenvorstand

Der Wulftener Schützenvorstand 2026 richtete am letzten Wochenende sein erstes Boßelturnier aus und freute sich dabei über 80 Teilnehmer, die sich auf 14 Mannschaften aufteilten.
Was braucht man zum Boßeln? Schönes trockenes Wetter. Einen langen Apfelpflücker oder sogar einen „Bosselkraber“. Einen gut geölten Bollerwagen. Etwas zu Trinken. Ach, ja: eine Kugel. Aber die ist eigentlich nicht ganz so wichtig. Jedenfalls nicht so wichtig wie der Spaß, den man mitbringen sollte. All diese Zutaten gab es reichlich am letzten Samstag, als der Schützenvorstand 2026 zum Boßelturnier einlud.

Weiterlesen

15.11.2024

48. Volkswandertag am 03.11.24

...TV Hörden

Mit insgesamt 70 Teilnehmern und einem Streckenangebot von 5 Km und 10 Km rund um die Hördener Feldmark veranstaltete der TV Hörden wieder seinen alljährlichen Volkswandertag.
Josephine Schön und Helmut Minde wurden mit 90 und 81 Jahren als älteste Teilnehmenden geehrt. 

Weiterlesen

 

14.11.2024

Neue Kreiskönige proklamiert

Beim diesjährigen Königsvesper im Event-Schützenhaus in Windhausen wurden die Sieger des Kreiskönigs- und Kreispokalschießens des Kreisschützenverbandes Osterode (KSV) gekürt

...von Herma Niemann

Immer im Herbst ist es soweit, dann werden von Kreisschützenverband Osterode (KSV) die Sieger der Kreispokalschießen gekürt. Diesmal fand die immer gut besuchte Veranstaltung im Event-Schützenhaus in Windhausen statt.

Weiterlesen

 

13.11.2024

Proklamation der Prinzenpaare

...WKC e.V.

Wulften. Auch auf der diesjährigen Halloween Party des Wulftener Karneval Clubs (WKC) wurde das Prinzenpaare für die Session 2024/2025 bekannt gegeben. Prinz Enrico der 1. mit seiner Prinzessin Cindy die 1. Und dazu der Kinderprinz Niklas der 1. mit seiner Kinderprinzessin Luisa die 1.

Der WKC freut sich auf eine schöne Session

Weiterlesen

 

06.11.2024

Arbeitseinsatz an und in der Sporthalle in Elbingerode

Beseitigung des Wildwuchses und Grundreinigung der Halle

...Ralf Wehmeyer/MTV Elbingerode

Der Vorstand des MTV Elbingerode hatte zum Arbeitseinsatz in und um die Sporthalle eingeladen und der Einladung waren auch über 30 Helfer gefolgt. Mit soviel fleißigen Händen konnte dann auch sehr viel geschafft werden. Es wurde der Komplette Wildwuchs samt Laub und Unrat vor der Halle entfernt. Der Parkplatz wurde vom Unkraut befreit. Aber auch in der Sporthalle wurde alles gereinigt, Fenster geputzt und der Geräteraum neu eingerichtet.

Weiterlesen

05.11.2024

Zwei Klöster aus der Zeit der Romanik – Fahrt des HGV am 9. Oktober 2024

...Hans Mittmann

Ziele dieser Fahrt waren die dicht beieinanderliegenden Klöster Ilsenburg und Drübeck an der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt. Die vermutlich von König Heinrich I. (919 – 936) gegründete Jagdpfalz „Elysinaburg“ schenkte 998 Otto III. dem Bischof von Halberstadt, der zwischen 1003 und 1018 dort ein Benediktinerkloster einrichtete. Bischof Burchard II. („Bucco“ v. Halberstadt) verlieh ihm umfassende Rechte und Güter; dadurch zählte es zu den bedeutendsten Klöstern des Harzraumes. Von 1078 – 1087 ließ Bucco die gewaltige Klosterkirche erbauen, in deren Chor er auch beigesetzt wurde.

Weiterlesen

30.10.2024

Putztag bei TG La-Pe-Ka

...TG La-Pe-Ka

In den Herbstferien am 15. Oktober 2024 trafen sich einige TG-Mitglieder zum "Putztag". Im Wesentlichen ging es darum im Geräteraum der TG aufzuräumen und nicht mehr benötigte Sport- und Spielgeräte neuen Zwecken zuzuführen. Hinterher gab es wie angekündigt: Frühstück mit Brötchen, Mettwurst, Zwiebeln, Käse, Sekt und Kaviar. Es wurde bemängelt, dass zu Kaviar nur Champagner passt, auf keinem Fall Sekt. Das war kein Problem, es war Werktag und der fehlende Champagner konnte ohne große Schwierigkeiten besorgt werden.

Weiterlesen

29.10.2024

Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC wieder unterwegs

...von Matthias Waluga - MSCO

Der Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC hatte im Oktober eine besondere Busreise für seine Mitglieder und Gäste organisiert.
Ziel in diesem Jahr war die Stadt Weimar und der dort stattfindende Zwiebelmarkt.  Nach der Ankunft in Weimar startete der Tag mit einem geführten Stadtrundgang. Wegen der hohen Teilnehmerzahl von Mitgliedern und Gästen hatte Touristikleiter Wolfgang Mees zwei Stadtführer organisiert, sodass die Führungen in überschaubarer Gruppengröße stattfinden konnten.

Weiterlesen

28.10.2024

Generalversammlung des Gemischten Chors Petershütte

...Gemischten Chors Petershütte

Am Dienstag, 22.10.2024, fand die Generalversammlung des Gemischten Chors Petershütte im Schützenhaus Petershütte statt. Zur Eröffnung sangen alle Teilnehmer gemeinsam "Die Gedanken sind frei". Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden vorgenommen. Zum Abschluss wurden leckere geräucherte Forellen aus der Osteroder Forellenzucht Mühlenteich gereicht.

Weiterlesen

 

01.10.2024

Kreismitgliederversammlung der GEW

...Walter Ziegler

In den Osteroder Ratskeller hatte die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, kürzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Vor dem Gedankenaustausch über aktuelle Themen, die Lehrkräften, Eltern und anderen an der Bildung Interessierten am Herzen liegen, wurde die Tagesordnung abgearbeitet. Der Kreisvorsitzende Arne Gruppe begrüßte die GEW-Mitglieder zum ersten Mal zu einer Mitgliederversammlung. Diese Form löst die früheren Kreis-Delegiertenversammlungen ab, um auf einer breiteren Basis die Mitglieder ansprechen und beteiligen zu können.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mi., 22.01.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen: