Vereinsleben

Vereinsleben

08.07.2025

Generalversammlung 2025 des Gemischten Chors Petershütte

...Volker Wilch

Am Donnerstag, 03.07.2025, fand die Generalversammlung des Gemischten Chors Petershütte im Schützenhaus Petershütte statt. Zur Eröffnung sangen alle Teilnehmer gemeinsam "Glück Auf! Glück Auf!

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden vorgenommen. Zum Abschluss wurde Kaffee und Kuchen gereicht.

Weiterlesen

05.07.2025

Teilverkauf der Immobilie im Alter

Haus und Grund Justiziar klärt über Risiken und Chancen auf

...Doreen Westphal

Der Vorsitzende und Justiziar des Vereins Haus und Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. begrüßte jüngst die Mitglieder zum Sommerstammtisch in der Baude am Bismarckturm. Schaute man sich in den Kreisen der Anwesenden um, fiel der relativ hohe Altersdurchschnitt auf. Das Interesse für den angekündigten Vortrag über einen möglichen Teilverkauf der eigenen Immobilie im Alter war also groß.

Weiterlesen

03.07.2025

Erfolgreicher Auftritt beim Streetdance Contest Osnabrück: Oceans United holt den 2. Platz

...MTV Gittelde

Am 15. Juni 2025 waren wir Teil des phantastisch besetzten Streetdance Contests in der Schloßwallhalle Osnabrück – und konnten mit einem großartigen Ergebnis nach Hause fahren: In der Kategorie „Adults“ haben wir uns den 2. Platz ertanzt! Das Starterfeld war stark, voller beeindruckender Gruppen und energiegeladener Shows. Umso mehr freuen wir uns über unsere Platzierung.

Weiterlesen

01.07.2025

Hundekot, "wildes" Einschießen von Waffen, Finanzen und andauernde Bankreparaturen beschäftigen den Harzklub Gittelde

Der Harzklub Zweigverein Gittelde braucht Unterstützer und Sponsoren, um dauerhaft überleben zu können

...von Herma Niemann

Davon, dass seit geraumer Zeit nur noch so wenige Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilnehmen, lässt sich der Harzklub Zweigverein Gittelde nicht runterziehen. Ganz im Gegenteil war die Stimmung wieder einmal gut auf der jüngsten Versammlung, auch wenn inklusive des Vorstandes gerade mal zwölf Teilnehmer da waren und somit auch beschlussfähig waren. Familiär und gut gelaunt ging es zu, trotz einiger Themen, die auch das zukünftige "Überleben" des Vereins betreffen. Aufgrund des guten Wetters traf man sich nicht im sondern draußen vor dem Freizeitgelände in lockerer Runde. "Ihr seid ein großer Bestandteil des Gittelder Dorfes", so Mario Teuber in Vertretung für den Ortsbürgermeister, "und auch darüber hinaus. Beim sommerlichen Hüttenbetrieb merkt man, dass das Freizeitgelände auch über die Grenzen Gitteldes hinaus bekannt ist".

Weiterlesen

24.06.2025

Ämterübergabe beim Lions Club Südharz

...Lions Clubs Südharz

Der letzte Termin im Juni ist traditionell der Abend, an dem der zum 30.06. scheidende Präsident des Lions Clubs Südharz sein Amt an den ab dem 01.07. verantwortlichen Clubvorsitzenden übergibt. Und so war es am vergangenen Freitagabend wieder so weit: Der aktuelle Präsident Norbert Döbrich hatte auf den Ravensberg in Bad Sachsa eingeladen zu einem stimmungsvollen Abend mit fast 40 Teilnehmenden, um noch einmal sein Jahr Revue passieren zu lassen und dann dem kommenden Präsidenten Simon Burger alles Gute für das folgende Lions-Jahr zu wünschen.

Weiterlesen

14.06.2025

TC Grün-Weiß trotzt Dürre und Sanierungsstau

Tennis ist in Bad Sachsa ist wieder voll angesagt

...Eckhard M. Jäger 

Bad Sachsa -  Extremwetter und streikende Technik konnten den TC Grün-Weiß nicht stoppen: Auch im Frühjahr 2025 ist der Tennisclub  Bad Sachsa weiter auf Erfolgskurs - und das hat gute Gründe!
In diesem Jahr war der Verein bereits sehr früh aktiv:  Die Tennisplätze in der Bismarckstraße waren noch von Schnee bedeckt, da wurde mit der Grundschule Bad Sachsa an zwei Tagen ein Schultennis-Turnier im Low-T-Ball veranstaltet. SchülerInnen der Klassenstufen 1-4 waren voller Vorfreude und zeigten ihr Können auf dem Spielfeld. Die meisten hatten hier zum ersten Mal einen Tennis-Schläger in der Hand. Mit viel Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz kämpften die Klassen um den Sieg und feuerten sich gegenseitig an. Stolz und unter großem Beifall nahmen die GewinnerInnen am zweiten Tag nach den finalen Spielen Medaillen, Urkunden und Tennis-Gutscheine entgegen.

 

Weiterlesen

12.06.2025

Mitgliederversammlung Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V.

...Wilhelm Sonntag

Schwiegershausen: Am 23.5. fand im Hus in Dieke die Mitgliederversammlung des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum statt. Vorsitzende Anja Holland berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024. Der erste Dorfflohmarkt war ein voller Erfolg. Im Backhaus wurde dabei Pizza aus dem Holzbackofen angeboten. Als Dank für Helfer des Vereins hat der Vorstand eine Tagesfahrt zum Freilichtmuseum Detmold mit 40 Personen durchgeführt.

Weiterlesen

 

24.05.2025

TSC Herzberg bewegt sich auf ungewohntem Parkett

Tanzsportclub Herzberg

Am Sonntag, den 18.05.2025 war der Tanzsportclub Herzberg auf anderem Terrain unterwegs. Die Tanzschuhe wurden gegen Wanderschuhe getauscht. Der Tanzkreis 3 hat unter der Federführung von Angelika Haase eine Wanderung von Pöhlde nach Rhumspringe und zurück organisiert. Die Wanderung wurde von kurzweiligen Stationen unterbrochen, an denen verschiedene Aufgaben zu lösen waren.

Weiterlesen

 

19.05.2025

Siedlergemeinschaften wichtiger Teil der Gemeinschaft

Bei der Siedlergemeinschaft Windhausen wurden viele Mitglieder geehrt

...von Herma Niemann

Als einen Verein, der unerlässlich ist, bezeichnete der Gemeindebürgermeister, Patrick Schmidt, die Siedlergemeinschaft Windhausen. Schmidt sagte auf deren Jahreshauptversammlung im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg", dass er den Verein gerne zum Dialog einladen würde. "Wir müssen gemeinsam die Zukunft gestalten, denn über solche Institutionen, wie die Siedlergemeinschaften, werden gebündelt die Informationen geteilt", so Schmidt. Weiter sagte er noch schmunzelnd, dass er froh sei, dass man in einem Jahr befinde, in dem man die Grundsteuer nicht erhöht habe, sondern nach den Vorgaben die Grundsteuer aufkommensneutral neu berechnen musste. Als Kommune sei einem in vielerlei Hinsicht die Hände gebunden, weil vieles von oben auferlegt würde. Schmidt lege Wert auf bürgernahe Politik und ihm sei es wichtig, diskussions- und kompromissbereit zu sein.

Weiterlesen

17.05.2025

Wie aus einem Fettbrand ein Einsatz für die Feuerwehr wird

Haus & Grund Bad Lauterberg zu Gast bei der Feuerwehr Bartolfelde/ Osterhagen

...Doreen Westphal für Haus & Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V.

Oftmals reicht ein kleiner Funkenflug oder ein Fettspritzer auf einer heißen Herdplatte und im Nu entzündet sich eine gewaltige Stichflamme, die mitunter nicht mehr unter Kontrolle zu bringen ist. Reagiert man falsch oder zu spät, kommt es zur Katastrophe. Wie schnell ein Haus in Flammen steht, zeigten die Großbrände der letzten Monate im Altkreis Osterode. Die Feuerwehren Bartolfelde und Osterhagen rückten mit ihren Einsatzfahrzeugen zu diesen Bränden mit aus, denn „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.“ Getreu diesem Spruch engagieren sich zahlreiche freiwillige Bürger ehrenamtlich für den Schutz und die Rettung von in Not gelangten Mitbürgern.

Weiterlesen

13.05.2025

Jahreshauptversammlung des WKC

...von Kimberley Johnson 

Die 1. Vorsitzende Yvonne Winnemuth eröffnete die Jahreshauptversammlung am 26.04.2025.
Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Jubilare im Verein.
Die Jubilare für langjährige Mitgliedschaft im Verein, werden erst im Rahmen der Halloweenparty geehrt.
Aber die 1. Vorsitzenden freute sich kleine Orden für 5 Jahre aktiven Gardetanz übergeben zu können.

Weiterlesen

 

08.05.2025

Einführung des Teamvorstandes hat sich bewährt

Neun Mitglieder teilen sich seit einem Jahr die Vorstandsaufgaben beim MTV Gittelde

...von Herma Niemann

Ein Teamvorstand in einem Verein bietet Vorteile wie eine bessere Lastenverteilung, ein breiteres Kompetenzspektrum und eine größere Flexibilität bei der Aufgabenverteilung. Durch die gemeinsame Bearbeitung von Aufgaben und Entscheidungen kann die Qualität und Effizienz der Vereinsarbeit gesteigert werden. Und so scheint es auch gerade beim MTV Gittelde gut zu laufen. Vor rund einem Jahr wurde die Satzung geändert und ein Teamvorstand gewählt. "Die Arbeit ist leichter geworden, da sich alles auf mehrere Köpfe und Schultern verteilt", so der Teamvorstand bei der jüngsten Jahreshauptversammlung, "und dadurch entstehen auch viele neue Ideen für unsere Veranstaltungen".

Weiterlesen

30.04.2025

Traditionelles Anschießen bei der Schützengesellschaft Gittelde

...Schützengesellschaft Gittelde

Am vergangenen Gründonnerstag fand das alljährliche Anschießen der Schützengesellschaft Gittelde unter guter Beteiligung statt. Der 2. Vorsitzende Matthias Mylius eröffnete die KK-Saison mit dem Schießen auf die österliche Ehrenscheibe. Nach einem spannenden Schießen errang die Ehrenscheibe Jürgen Biegling.

Weiterlesen

 

25.04.2025

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Osterode

Neuer Wanderwart beim Zweigverein Osterode

...von Dennis Stolze - Harzklub Zweigverein Osterode

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Osterode in der Bahnhofs-Gaststätte Henkel in Lasfelde statt. Der 1.Vorsitzende Rudolf Buff eröffnete die gut besuchte Versammlung und begrüßte als Gäste den Leiter der Bezirksarbeitsgemeinschaft V – Südwest - Bodo Probst, Firouz Vladi Experte der Gipskarstlandschaften, das Ehepaar Rainer und Brigitte Lange vom Partnerzweigverein Ballenstedt, die zertifizierte Wanderführerin Claudia Zirbus, die Waldpädagogin Claudia Cronjäger, sowie ein Frauenteam das im letzten Jahr am Harzer-Hexentrail teilnahm.

Weiterlesen

17.04.2025

Einen Baum zum Gedenken an Albert Hädicke gepflanzt

...Wolfgang Rackow 

Zum Gedenken an das ehemalige und verstorbene Mitglied des NABU Osterode Albert Hädicke aus der Freiheit haben Mark Geb und Heiner Wendt eine Mehlbeere (Sorbus aria) gepflanzt. Der Standort ist am Denkmal an der Alten Harzstrasse in der Freiheit. Der Standort wurde mit dem Bauhof der Stadt Osterode abgesprochen. Die Mehlbeere war Baum des Jahres von 2024 und hat ausgesprochen dekorative Blätter und Blüten.

Weiterlesen

 

17.04.2025

Schützenfeste werfen Schatten voraus

Zehn Jahre lang vakantes Amt konnte bei den Wahlen der Schützengesellschaft Gittelde wieder besetzt werden

von Herma Niemann

Gittelde. Über eine gute Beteiligung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung konnte sich die Schützengesellschaft Gittelde freuen. Dabei drückte unter anderem der Ortsbürgermeister, Olaf de Vries, seine Freude über die zahlreiche Teilnahme der Schützengesellschaft bei der Sportlerehrung der Ortschaft aus. Der erste Vorsitzende des KSV Gandersheim Heiner Homann wies auf das anstehende Kreisschützenfest in Wolfshagen vom 1. bis 3. August hin und bedankte sich bei den neu gewählten Vorstandkollegen Hanna Steckhan und Matthias Mylius für die Bereitschaft, im Kreisschützenverband Gandersheim mitzuarbeiten.

Weiterlesen

16.04.2025

Auch dieses Jahr wieder das Tischtennis-Schnuppermobil

Bei der Jahreshauptversammlung des TTK Gittelde-Teichhütte gab es einen Wechsel im Vorstand

von Herma Niemann

Gittelde. Eine besonders gut gelungene Aktion im vergangenen Jahr war der Einsatz des Schnuppermobils in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Tischtennis-Verband und der Grundschule Gittelde. Das berichtete der erste Vorsitzende des TTK Gittelde-Teichhütte, Burkard Starke, auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Rund 120 Schülerinnen und Schüler wurden dabei mit den Grundkenntnissen des Tischtennissports bekannt gemacht. Und da die Aktion so gut gelaufen sei, soll in diesem Herbst das Schnuppermobil noch einmal zum Einsatz kommen. Gut laufe auch die Kooperation mit der Grundschule Gittelde. Durch Mitglieder des TTK werden ehrenamtlich an jedem Donnerstag zehn Kinder in der Turnhalle für eine Stunde betreut. Weiter berichtete Starke noch über die geplanten Veranstaltungen in 2025. So soll eine Spielersitzung am 21. Mai im Tennisheim und ein Wandertag am 31. Mai stattfinden. Ebenso wolle man in diesem Jahr mit einer Aktion am Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund teilnehmen, wie auch am geplanten Gittelder-Weihnachtsmarkt im Dezember.

Weiterlesen

12.04.2025

Heimat- und Geschichtsverein Osterode besuchte Höhlenerlebniszentrum

...Ekkehard Eder/HGV Osterode

Im Rahmen seines Veranstaltungsprogramms besuchte der Heimat- und Geschichtsverein Osterode das Höhlenerlebniszentrum (HEZ) Bad Grund. Die Museumsleiterin, Frau Dr. Brigitte Moritz, gab zunächst eine interessante Einführung in die Geologie des Ibergs und veranschaulichte die erdgeschichtliche „Wanderung“ des Korallenriffs aus der Äquatorregion bis an den heutigen Harzrand. Auf seiner Reise erlebte das einstige Riff die Entstehung von Pflanzen und Tieren, Meeresüberflutungen und die Auffaltung des Harzes. In der Höhle fanden sich auch Spuren des historischen Eisensteinbergbaus, dessen Erze wegen ihres hohen Mangangehaltes ein begehrter Rohstoff für die Hütten der Region waren. 

Weiterlesen

11.04.2025

Highlights der Mitgliederversammlung 2025 der TG La-Pe-Ka

...TG La-Pe-Ka

Am Freitag, 28. März 2025, fand in der Bahnhofsgaststätte Lasfelde bei Sabine Henkel unsere Mitgliederversammlung statt. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die Ehrungen, die von Petra Graunke, Geschäftsführerin des Kreissportbundes Göttingen-Osterode, ausgesprochen wurden. Für jahrzehntelange ehrenamtliche Übungsleitertätigkeit und Vorstandsarbeit wurden Rosel Schrader mit der Silbernen Ehrennadel und Christine Schrader mit der Bronzenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen ausgezeichnet. Volker Wilch, Vorstand Geschäftsstelle, erhielt die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen.

Weiterlesen

10.04.2025

Der Dorster Chor „Haste Töne?!“ ist auf Wachstumskurs

Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue geehrt.

von Ralf Gießler

Dorste) Kürzlich fand in der ehemaligen Dorster Grundschule die Jahreshauptversammlung des Chors „Haste Töne?!“ statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren als Gäste Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht sowie Kirchenvorstandsvorsitzender der örtlichen St. Cyriaci-Gemeinde, Kurt Strey, anwesend. Da die Chorleiterin Angelika Krämer verhindert war, las Michael Horstkotte, Vorsitzender des Chors, ihr Grußwort vor. In diesen hieß es unter anderem, dass das vergangene Jahr erneut „sehr erfolgreich war mit wunderbaren Auftritten, fleißigen und genießbaren Proben sowie vielen schönen Momenten“. Krämer bedanke sich für die tolle Zusammenarbeit sowie die gemeinsam verbrachte Zeit und hoffe, dass man im selben „Ton“ so weiter mache. 

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Do., 10.07.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen: