Vereinsleben

Vereinsleben

01.04.2023

FC Windhausen hat nach 44 Jahren neuen Vorsitzenden

von Petra Bordfeld

Windhausen. Während der äußerst gut besuchten Jahreshauptversammlung des FC Windhausen vollzog sich eine Änderung im Vorstand, die in die Vereinsgeschichte eingehen könnte. Denn nach 44 Jahren legte Dieter Schwarze das Amt des ersten Vorsitzenden in die Hände von Björn Schwarze. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für sein Jahrzehnte lange Wirken wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 

Weiterlesen

31.03.2023

Dorf-Gemeinschaft-Nienstedt traf sich

von Petra Bordfeld

Der Bürgerverein Nienstedt (DGN), den es seit dem vergangenen Jahr gibt, hatte zur ersten Mitgliederversammlung eingeladen. Denn es galt ein Vorstands-Team zu wählen, dass die nächsten zwei Jahre die Geschicke der Dorf-Gemeinschaft in die Hand nehmen will. Die Wahlen sorgten dafür, dass in besagtem Team Mike Jüptner, Torge Fricke, Joachim Becker, Klaus Hattenbauer und Uwe Behrens vertreten sind, und sich die Schrift- und Kassenprüfung, Vereinsförderung und Öffentlichkeitsarbeit aufteilen werden. 

Weiterlesen

30.03.2023

Schützen Gittelde: erste Erfolge bei Kreismeisterschaften

Die Schützengesellschaft Gittelde wechselte erfolgreich zum Kreisschützenverband Gandersheim/Vorbereitungen auf Schützenfest laufen auf Hochtouren

von Herma Niemann

Wie die erste Vorsitzende des Schützenvereins Gittelde, Sandra Otte, auf der jüngsten Jahreshauptversammlung in der Paul-Philipp-Halle im Schützenhaus Gittelde berichten konnte, sei der Wechsel zum Kreisschützenverband Gandersheim erfolgreich vonstatten gegangen. Einige Schützinnen und Schützen aus Gittelde konnten dort bereits erste Erfolge bei den diesjährigen Kreismeisterschaften erzielen.

Weiterlesen

29.03.2023

NABU Osterode hielt seine Jahreshauptversammlung in der Osteroder Stadthalle statt

..NABU Osterode

Eine mit vielen Informationen gefüllte JHV des Naturschutzbund Deutschland Gruppe Osterode fand in der Stadthalle statt. Vor den üblichen Regularien berichtete Bernd Scholze aus Osterode mit einem Vortrag über seine Arbeit im Wespen- und Hornissenschutz „Ich bin friedlich – und du???“.  Viele spannende Geschichten wie unsere Bevölkerung mit den staatenbildenden Insekten umgeht und wie mit Akzeptanz und Rücksicht Mensch und Insekten zusammenleben können und sollten erfreute die Mitglieder und Gäste.

Weiterlesen

25.03.2023

Gut besuchter Kreisturntag in Windhausen

von Petra Bordfeld

Windhausen. Bevor während des 74. Turntag des Turnkreises Osterode die von Lob und Anerkennung getragen Grußworte zu vernehmen waren, sorgten die „Turnkids“ des FC Windhausen unter Leitung von Werner Bohnen dafür, dass so manch einem der Atem stockte. Denn die Mädchen und Jungen machten deutlich, dass sie sehr gut mit dem Trampolin umzugehen wissen. Der Beifallssturm an Ende machte deutlich, dass sie sich in die Herzen aller Zuschauer gesprungen hatten.

Weiterlesen

25.03.2023

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Kulturschmiede Osterode e.V.

...von Volker Huchthausen

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Kulturschmiede Osterode e.V. statt, bei der auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt wurde. Trotz der schwierigen Umstände durch die Corona-Pandemie konnte der Verein im vergangenen Jahr wieder erste kulturelle Veranstaltungen durchführen und somit den Kulturbetrieb in der Region wiederbeleben.

Weiterlesen

 

23.03.2023

Neuigkeiten bei der Dorster Kyffhäuser Kameradschaft

Bei der Jahreshauptversammlung wurde auch zum Osterpokalschießen eingeladen/Anmeldung bis 26. März

...von Ralf Gießler

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Dorster Kyffhäuser Kameradschaft im örtlichen Schießhaus standen Ehrungen und Wahlen im Mittelpunkt. Auf folgenden Vereinspositionen, die zur Wahl standen, gab es Veränderungen: Michael Hippe (2. Vorsitzender), Laurin Wedemeyer (2. Kassenwart), Elke Schneider (2. Schriftführerin), Janis Mißling (2. Jugendschießwart) und Keno Armbrecht (Social Mediawart).

Weiterlesen

20.03.2023

Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte-Dorfmuseum Meierhof

von Petra Bordfeld

Hattorf. Rein theoretisch hätte die Jahreshauptversammlung des Vereins auch als Jubiläumsfeier ausgerichtet werden können. Denn vor genau 20 Jahren, hoben Helmut Fischer sowie 18 weitere Frauen und Männer ganz offiziell den Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte, der den Namen „Dorfmuseum Meierhof“ trägt, aus der Taufe. Das Amt des ersten Vorsitzenden legte er aber 2010 in die Hände seiner Tochter, Inge Köhler.

Weiterlesen

 

17.03.2023

Jahreshauptversammlung des Motorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC  

Vorstand durch Frauenpower verstärkt

...MSCO

Die Mitglieder des „Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC“ trafen sich am 2. 3. 2023 im Landgasthof Sindram um ihre Jahreshauptversammlung durchzuführen. 
In seinem Bericht ging der erste Vorsitzende Matthias Waluga zunächst auf die allgemeine Lage ein, die anfangs noch von der Coronakrise beherrscht wurde. Aber auch der tragische Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Unsicherheiten und Preiserhöhungen blieben nicht ohne Auswirkungen auf das Vereinsleben.

Weiterlesen

17.03.2023

Der MGV Badenhausen ist wieder auferstanden

...von Petra Bordfeld

“Ich freue mich immer wieder zu euch zu kommen, das hat sich in den zurückliegenden 14 Jahren nicht geändert,“. Worte von Chorleiterin Swetlana Gaucks während der Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins Badenhausen.  Sie bedankte sich für die schönen Singstunden, bei denen sie immer wieder die Freude am Gesang spüre. 

Weiterlesen

 

15.03.2023

Ehrenamtliche leisten 900 Stunden für die Schwimmausbildung

Die DLRG Ortsgruppe Westharz traf sich zur Jahreshauptversammlung

...von Herma Niemann

„Man könnte meinen, es sei alles wieder beim Alten“, so der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Westharz, Tom Barkow, auf der Jahresversammlung am vergangenen Samstag im DLRG Vereinsheim, dem sei aber nicht so. Zwar seien neben den Aktivitäten im Ausbildungs- und über Übungsbetrieb auch die Aktionen der DLRG-Jugend, wie auch die Aktiventreffen wieder angelaufen, aber die Preiserhöhungen des täglichen Lebens würden natürlich auch die Vereinskasse der DLRG belasten. Daher müsse man auch sehen, inwieweit zum Beispiel die Thingplatzfete, die in diesem Jahr wieder stattfinden soll, zukünftig finanziell noch gestemmt werden könne in der Art und Weise wie man sie seit Jahrzehnten kenne.

Weiterlesen

14.03.2023

Ein Spineboard für die DLRG

Der Förderverein der DLRG Ortsgruppe Westharz traf sich zur Jahreshauptversammlung

...von Herma Niemann

Gittelde.  Aufgrund von Corona habe im vergangenen Jahr nur das Weinfest stattfinden können. Das berichtete der Vorsitzende des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz, Heiko de Vries, auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Das Wetter sei mit wolkenbruchartigen Regenfällen allerdings schlecht gewesen, und anfangs habe man hin und her überlegt, um wieder abzubauen. Schlussendlich sei es dann aber doch noch ein Erfolg gewesen.

Weiterlesen

14.03.2023

Sigrid Koch mit "Ehrenamt überrascht"

">

Aus der Jahreshauptversammlung des FC Merkur/Mindesarbeitsstunden sollen wieder eingeführt werden

von Herma Niemann

Hattorf. Die Überraschung war gelungen, denn sie wusste von nichts. Die Rede ist von Sigrid Koch, die bei der Jahreshauptversammlung des FC Merkur mit der Aktion des Landessportbundes Niedersachsen "Ehrenamt überrascht" überrascht wurde. Die Urkunde überreichte Doris Krämer-Armbrecht (in Vertretung von Bernd Gellert) vom Kreissportbund Göttingen.

Weiterlesen

 

13.03.2023

Frauenchor Badenhausen plant schon jetzt seinen 90sten Geburtstag

von Petra Bordfeld

Badenhausen. Auch wenn Corona in den letzten drei Jahren die Handbremse gezogen hatte, ließen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Frauenchores Badenhausen nicht ausbremsen. Das machte die erste Vorsitzende, Margrit Müller, während der Jahreshauptversammlung deutlich. Sie erhielt übrigens seitens der 2. Vorsitzenden Gertrud List eine Laudatio, weil sie seit 40 Jahren im Vorstand vertreten ist.

Weiterlesen

 

09.03.2023

Mitgliederversammlung des MTV Freiheit am 24.02.2023 in der Gaststätte „Freiheiter Hof“

...MTV Freiheit

Nach überstandener Corona-Pandemie konnte der 1. Vorsitzende Bernd Tödteberg die anwesenden Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des MTV Freiheit für das Geschäftsjahr 2022 erstmals wieder in der Gaststätte „Freiheiter Hof“ begrüßen.  Als Gäste wurden von ihm Osterodes 1. stellvertretende Bürgermeisterin Helga Klages, Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz und Gerd Wedekind als stellvertretender Vorsitzender des Turnkreises Osterode vom NTB begrüßt.

Weiterlesen

 

07.03.2023

Kegel und Knobeln des RSV „Frisch Auf“ Förste

...RSV

Erstmals fand das schon traditionelle Kegeln und Knobeln unter neuen Rahmenbedingungen statt. Die Schüler und Jugendlichen trafen sich gemeinsam mit den anderen Mitgliedern in Osterode im neuen Schützenhaus. Nach einem gemeinsamen Essen wurde in gemütlicher Runde gekegelt und geknobelt.

Weiterlesen

 

 

03.03.2023

„Erfolgreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen“

Aus der Jahreshauptversammlung des MTV Gittelde

...von Herma Niemann

40 Teilnehmer konnte der erste Vorsitzende des MTV Gittelde, Thomas Kaufmann, zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bode in Gittelde begrüßen. Kaufmann berichtete von einem erfolgreichen Jahr mit einigen Veranstaltungen, darunter drei Aktionen beim Ferienprogramm. Zum Ende des Jahres habe das von Isabell Weichler gut organisierte Weihnachtsturnen sowie die sehr gut besuchte Tanzveranstaltung aller vier Gruppen des MTV sowie der Tanzgruppe des TSG Badenhausen unter der Leitung von Jasmin Beede stattgefunden.

Weiterlesen

02.03.2023

Neue Gesichter im Vorstand

...von Wilhelm Sonntag

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum gab die Vorsitzende Anja Holland einen vielfältigen Bericht vom vergangenen Jahr. Durch die Lockerungsmaßnahmen der Coronabeschränkungen konnten im Hus in Dieke wieder die regelmäßigen Veranstaltungen stattfinden, die allesamt gut besucht wurden.

Weiterlesen

 

28.02.2023

Mitgliederversammlung des Radsportvereins Förste

...Radsportverein Förste

Die Mitglieder des RSV Förste haben sich im Schwarzen Bären in Förste zur jährlichen Versammlung getroffen. Nach einem gemeinsamen Essen berichtet der 1. Vorsitzende Frank Borchers über das vergangene Jahr. Die Mitgliederentwicklung ist rückläufig. Nachwuchsgewinnung, die ohnehin schwierig ist, konnte während der Coronazeit nicht erfolgen. Er appelliert an alle Vereinsmitglieder, Werbung für den Kunstradsport zu machen. Der Trainingsbetrieb läuft zwar wieder, aber es wird dringend Übungsleiternachwuchs gesucht. 

Weiterlesen

25.02.2023

LFV Westharz lud zu ungewöhnlichem Frühstück

von Petra Bordfeld

Hattorf. Zahlreiche Gäste und über 80 Mitglieder des LandFrauenvereins Westharz waren aus Düna, Elbingerode Hörden und Hattorf auf Einladung des Vorstandes zusammengekommen. Das Thema lautete: „Ich, Ruth, die Frau vom Lande“. Wie kein anderes biblisches Buch thematisiert das Buch Ruth die soziale Realität für Frauen in der patriarchalischen Gesellschaft des antiken Israel, die bis heute in vielen Ländern der Erde nicht überwunden ist. Doch zunächst wollten sich die Frauen dem traditionellen und aber nicht alltäglichen Frühstück zuwenden. Und alle waren gespannt auf den Auftritt des Gitarristen und Sängers Alfred Behlau sowie der Allroundfrau und Musikfreundin Ruth Sührig. Beide sorgten dafür, dass ihr Programm mindestens ebenso schmackhaft war wie das im Landgasthaus Trüter gereichte Frühstück.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
So., 02.04.2023

Die nächsten 10 Veranstaltungen: