Vereinsleben
15.09.2023
Vielleicht ein paar "Neue" für den Frauenchor Badenhausen
von Herma Niemann
Badenhausen. Die bundesweite "Woche der offenen Chöre" des Deutschen Chorverbandes scheint für den Frauenchor Badenhausen vielleicht ein kleiner Erfolg gewesen zu sein. Am Mittwoch hatte der Chor zu einer Schnupperübungsstunde in den Gemeinderaum der St. Martin Kirche eingeladen.
06.09.2023
BMX Race in Hattorf am Harz
Rennsport ist in Hattorf am Harz möglich. Hinter dem Sportplatz gibt es nun seit mehr als 10 Jahren die BMX Race Rennstrecke. Jeden Donnerstag findet ein Training in verschiedenen Altersklassen statt (Einsteiger, Fortgeschrittene). Das Alter spielt in dem Sport keine Rolle. Sobald jemand Rad fahren kann, ist es möglich an dem Training teilzunehmen. Auch erwachsene Sportler sind im BMX Race Sport vertreten.
Wer den Sport kennenlernen oder mit einsteigen möchte, kann sich gerne über bmx-hattorf@gmx.de anmelden. Hier bekommt man auch weitere Informationen.
Jeden Donnerstag findet auf der Rennstrecke ab 16.00 Uhr ein Training statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
05.09.2023
100 Jahre Radsportverein Adler Hörden e.V.
...von Joachim Peters (Pressewart RSV Adler Hörden)
Am 27.08.2023 feierte der Radsportverein Adler Hörden e.V. sein 100-jähriges Vereinsjubiläum im Rahmen des traditionellen Frühstücks in der Hördener Mehrzweckhalle. Bei der Begrüßung der Gäste zeigte sich der 1. Vorsitzende Heinz-Eckhard Fahrendorff sichtlich erleichtert, dass die vielen Planungen und Vorbereitungen im Vorfeld nicht umsonst waren und mit drei Jahren Corona bedingter Verspätung endlich die Feier durchgeführt werden konnte. Auch die Resonanz aus der Bevölkerung, den befreundeten Vereinen und den Nachbardörfern lobte Fahrendorff, da die Veranstaltung mit über 200 Gästen sehr gut besucht war.
01.09.2023
Sommerfreizeit in Ratzeburg mit der TG La-Pe-Ka
...Volker Wilch / TG La-Pe-Ka
Von Sonntag 9. Juli bis Samstag 15. Juli 2023 war Sportlehrer Werner Bohnen mit einem engagierten Betreuerteam unterwegs mit Kinder der TG La-Pe-Ka in Ratzeburg.
31.08.2023
Sportassistenten der TG La-Pe-Ka werden neu eingekleidet
...Volker Wilch
Die Firma Heinrich Dittmar GmbH & Co KG und die Kanzlei WRP.Recht haben die Übungsleiterassistentinnen und -assistenten der TG La-Pe-Ka bei der Beschaffung neuer Hoodys finanziell unterstützt. Somit können die Übungsleiter in Zukunft einheitlich gekleidet bei allen Veranstaltungen auftreten. Durch die Spende war es möglich, die Logos der TG La-Pe-Ka und auch die Namen der Übungsleiter aufzudrucken.
30.08.2023
Orientierungsfahrt des Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC führt nach Groß Düngen
...MSCO
Die diesjährige Orientierungsfahrt desMotorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC
stand unter dem Motto „Von Ziffer, Zahlen und Nummern“. 11 Teams mit insgesamt 25 Teilnehmer/innen stellten sich im August den speziellen Herausforderungen einer Orientierungsfahrt. In diesem Jahr war die Hauptaufgabenstellung die korrekte Erkennung und Erfassung von Ziffern, Zahlen oder Nummern, die es an den unterschiedlichsten Haltepunkten zu ergründen galt. Zusätzlich hielt der verschlüsselte Tourenverlaufsplan noch einige andere Fragen bereit, die die aufmerksamen Teams im Laufe der Fahrt beantworten mussten. Nur so war das Navigieren zum Zielort möglich.
21.08.2023
Schützenverein Eisdorf war und ist sehr aktiv
von Petra Bordfeld
Eisdorf. Der Höhepunkt der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Eisdorf war wieder einmal die Ehrung von zwölf Mitgliedern, die dem Verein zusammen stolze 475 Jahre die Treue halten. Zuvor jedoch gab es diverse Jahresberichte der einzelnen Abteilungen und das Grußwort von Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke. Diese hob die besondere Einsatzfreudigkeit des Vereins hervor und dankte vor allem für die Bemühungen zur Stärkung des Miteinanders im Dorf.
14.08.2023
RFV SG Bad Grund ehrte und wählte während der JHV
von Petra Bordfeld
Eisdorf. Während der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund standen das bevorstehende Dressur-Turnier sowie die Ehrungen Wahlen im Mittelpunkt.
Bereits am Wochenende des 19. und 20. August wird es allerdings erstmals nur ein Dressurturnier auf der Reitanlage in Eisdorf geben. Allerdings reicht die Ausschreibung für dieses Turnier von Führzügel-Prüfungen über Dressurreiter-Wettbewerbe bis hin zur Dressurprüfung Klasse M. Über zahlreiche Nennungen und viele interessierte Zuschauer werde man sich freuen. Übrigens wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Um das sicher zu stellen bräuchte man wieder Salate, Kuchen, Kaffee und kalte Getränke.
07.08.2023
DRK Hattorf ehrte Mitglieder für unendlich lange Treue
von Petra Bordfeld
Hattorf. Dass der DRK-Ortsverein Hattorf sich von Corona nicht in seine Aktivitäten hat „beschneiden“ lassen, machte der erste Vorsitzende, Hans-Peter Siegert, in seinem Bericht deutlich, den er bei der recht gut besuchten Jahreshauptversammlung vorlegte. Er erinnerte daran, dass Covid 19 auch 2022 und sogar noch in diesem Jahr Vorsichtsmaßnahmen erforderlich gemacht hätte. So seien Masken-Pflicht und die Übergabe von gut gefüllten Lunchtüten der Ersatz fürs gemeinsame Essen nach der Blutspende „Alltag“ gewesen. Das tat den Gesprächen und dem Gedankenaustausch aber keine Abstriche.
27.07.2023
Seit 40 Jahren aktiv im Frauenchor
Der Frauenchor Badenhausen hatte zum Familientag eingeladen/Zwei Ehrungen wurden vorgenommen
von Herma Niemann
Badenhausen/Oberhütte. Im kommenden Jahr kann der Frauenchor Badenhausen sein 90. Bestehen feiern. Bemerkenswerte 40 Jahre davon, gehört Theresia Schwiers zu dem Kreis der aktiven Sängerinnen. Beim traditionellen Familientag des Frauenchores, der am Sonntag im Biergarten des Gasthauses "Zur Linde" in Oberhütte stattfand, wurde nicht nur die Gemeinsamkeit und das Singen gepflegt, sondern auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen.
24.07.2023
TSC und SV Eisdorf sind eine Kooperation eingegangen
von Petra Bordfeld
Eisdorf. Mit den Unterschriften des Vorsitzenden des Schützenvereins Eisdorf, Thomas Rath, und des Vorstandssprechers des TSC, Lars Becker, wurde verbindlich vereinbart, dass Mitglieder beider Vereine die Angebote des jeweils anderen Vereins kostenfrei nutzen dürfen, ohne dort ebenfalls Mitglied sein zu müssen. Damit wird die seit längerem, auch im Rahmen von „Eisdorf Verein(t)“ geplante und vorbereitete Kooperation dieser beiden sehr unterschiedlichen Sportvereine jetzt mit Leben erfüllt.
21.07.2023
Nachwuchs
...Wilhelm Sonntag
Schwiegershausen: Das Problem aller Vereine ist nicht nur, dass die Zahl der Mitglieder sinkt. Neue Mitglieder müssen auch im Verein integriert und an Aufgaben herangeführt werden. Der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen konnte im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs von über 50 Personen verzeichnen. Silvia Hildenbrand ist nicht nur neues Mitglied, sie bekleidet ab diesem Jahr auch den Posten der Protokollführerin im Vorstand.
17.07.2023
Der HGV Wulften will in diesem Jahr sein Jubiläum nachfeiern
von Petra Bordfeld
Wulften. Der Heimat- und Geschichtsverein Wulften entschied sich während seiner Jahreshauptversammlung, noch in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen nach zu feiern. Dem zeitlich korrekten Fest machte letztendlich Corona einen Strich durch die Rechnung. Außerdem entschied sie die Mehrheit dafür, Uwe Peinemann zum ersten Vorsitzenden zu wählen, wogegen dieser nichts einzuwenden hatte. Aber auch Ehrungen von treuen Mitgliedern stießen auf großes Interesse.
15.07.2023
„Das bist nicht du, sondern die Essstörung“
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen für Betroffene und Angehörige hat sich in Osterode gegründet
...Der Paritätische
Im Mai hat sich die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen das erste Mal getroffen. Seit dem tauschen sich die Mitglieder, die nicht nur aus Betroffenen, sondern auch aus Angehörigen besteht, über ihre Erfahrungen und ihre Problemlagen aus. Unter den Angehörigen finden sich besonders Eltern, deren Kind an einer Essstörung leidet. Der Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen und Angehörigen ist dabei besonders wertvoll.
07.07.2023
Kaninchenzüchter hatten ein gutes Jahr
...von Petra Bordfeld
Während der Jahreshauptversammlung des Kaninchenzuchtvereins F 502 gab es Ehrungen und auch Neuwahlen, die kaum Änderungen mit sich brachten. Bevor aber diese Tagesordnungspunkte angesprochen wurden, legte erst einmal der erste Vorsitzende Helmut Kesten, seinen Bericht vor und ließ durchblicken, dass der Verein zurzeit 23 Mitglieder zählt.
06.07.2023
SoVD Hattorf ehrte Werner Hoppe für 55 Jahre Mitgliedschaft
...von Petra Bordfeld
Die Ehrung der 17 Mitglieder für deren insgesamt 275 Jahre währende Treue zum SoVD war diesmal das Highlight der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Hattorf. Das Besondere daran war, dass Werner Hoppe auf eine 55-jährige Mitgliedschaft beim SoVD - früher noch Reichsbund- zurückblicken kann. Der Jubilar berichtete, dass der Ortsverband mit ihm seinerzeit nur aus acht Mitgliedern bestanden hat, aber stetig gewachsen sei. Die stellvertretende Vorsitzende, Gabi Kirchhoff, merkte an, dass so eine lange Mitgliedschaft nicht selbstverständlich sei. Aus dem Grund würdigte diese Treue mit ganz besonderen Worten und einem herzlichen Dankschön. Doch bevor alle Jubilare im Mittelpunkt standen, gab es erst einmal diverse Berichte, die verdeutlichten, wie aktiv dieser Verein ist und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiter sein wird.
05.07.2023
Jugend des TTC Förste genoss die erste Vereinsfahrt
...von Petra Bordfeld
Die Jugend des TTC Förste freute sich riesig auf eine ganz besondere Premiere, die sich nicht um den Sport mit dem kleinen Ball drehen sollte. Es stand nämlich die erste Vereinsfahrt an, welche die zwölf Jugendlichen und die drei TrainerInnen für ein langes Wochenende nach Einbeck führte.
29.06.2023
DRK Willensen ehrte seine treuen Mitglieder
von Petra Bordfeld
Willensen. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DRK Willensen wurden zahlreiche treue Mitglieder geehrt und der Ehrenamtskoordinator Maik Fritsche des DRK-Kreisverbandes stellte sich sowie seine Arbeit vor. Seit 1997 sei er im DRK Kreisverband tätig und für die Betreuung der Ortsvereine zuständig. Bei dieser Aufgabe stehe ihm seine Kollegin Susanne Finger zur Seite. Er habe schon immer vorgehabt, Ansprechpartner im Regionalen zu sein. Das DRK braucht letztendlich viele Ortsvereine, denn die Arbeit, welche der Kreisverband leiste, sei nur mit deren Unterstützung zu meistern. „Ihr leistet tolle Arbeit, wie es etwa bei den Blutspendeterminen nicht zu übersehen ist, denn dort setzten sich alle ehrenamtlich ein. Vielen Dank für eure Arbeit“.
26.06.2023
Parkinsonselbsthilfegruppe Osterode feiert ihr Sommerfest
Bunt gemischt ging es auf dem diesjährigen Sommerfest der Parkinson Selbsthilfegruppe Osterode im Hördener Eulenhof zu.
...Parkinsonselbsthilfegruppe Osterode
Der Einladung waren wieder zahlreiche Mitglieder und deren Angehörige gefolgt. Durch den angebotenen Reha-Sport ist die Gruppe mittlerweile gewachsen und auch Betroffene mit anderen körperlichen Einschränkungen fühlen sich in der Gemeinschaft sichtlich wohl. So konnte Margrit Waluga 26 Anwesende begrüßen, die die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch reichlich nutzten.
23.06.2023
Neuer 2. Vorsitzender der SB Freiheit
Auf der Jahreshauptversammlung wurde Matthias Olbrich zum 2. Vorsitzenden gewählt
...Kerstin Olbrich - SB Freiheit
Am Samstag, den 10.6.2023 veranstaltete die Schützenbrüderschaft Freiheit ihre Jahreshauptversammlung. Neben den Jahresberichten standen auch Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Der 1.Vorsitzende Frank Dreilich begrüßte die Mitglieder der SB Freiheit, sowie den stellvertretenden Ortsbürgermeister Wolfgang Hypko und den Präsidenten des Kreisschützenbundes Oliver Riehn. In seinen Grußworten überbrachte Wolfgang Hypko die Grußworte des Ortsrates.
Der Kreisschützenpräsident wünschte Veranstaltungen einen guten Verlauf und viel Erfolg bei den anstehenden Wahlen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.06.2023: Haus und Grund lädt zum Sommerstammtisch ein
- 22.06.2023: Der Motorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC auf dem Brocken
- 21.06.2023: "Mir kann das nicht passieren"
- 19.06.2023: Ein weiteren Schritt in Richtung „Barrierefreiheit"
- 19.06.2023: Mobile Funkhilfe Harz hielt Jahresrückblick
- 13.06.2023: Das DRK Badenhausen war sehr aktiv
- 01.06.2023: Er kommt doch: der feste Sonderstempel der Harzer Wandernadel an der Stauffenburg
- 31.05.2023: Schützenverein Förste feiert bald seinen 110ten Geburtstag
- 27.05.2023: Bürgerverein Zukunft in Schwiegershausen war und ist sehr aktiv
- 25.05.2023: DRK Dorste ehrte zahlreiche treue Mitglieder
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel