Vereinsleben

Vereinsleben

30.04.2025

Traditionelles Anschießen bei der Schützengesellschaft Gittelde

...Schützengesellschaft Gittelde

Am vergangenen Gründonnerstag fand das alljährliche Anschießen der Schützengesellschaft Gittelde unter guter Beteiligung statt. Der 2. Vorsitzende Matthias Mylius eröffnete die KK-Saison mit dem Schießen auf die österliche Ehrenscheibe. Nach einem spannenden Schießen errang die Ehrenscheibe Jürgen Biegling.

Weiterlesen

28.04.2025

Der Harzklub Zweigverein Osterode lädt am 1. Mai zu zwei Veranstaltungen ein:

...Dennis Stolze/Harzklub Zweigverein Osterode

Die Seniorengruppe nimmt am Volkswandertag des TSV Willershausen teil. Die Wanderung ist 5km lang. Verpflegung an der Strecke und im Ziel gibt es seitens des Veranstalters. Treffpunkt ist 8.30Uhr auf dem Parkplatz Bleichestelle in Osterode für PKW-Fahrgemeinschaft. Start der Wanderung: 9.15Uhr am Sportheim in Willershausen. Seitens des Zweigvereins bittet Franz Speckhals um Anmeldung bis zum 30.04. bei der Tel. 0176/50957634."

Alternativ wird eine Familienwanderung im Rahmen der Volks- und Sternwanderung des MTV Förste zum Jagdhaus im Westerhöfer Wald angeboten. Treffpunkt ist 9.30Uhr auf dem Parkplatz Bleichestelle in Osterode für PKW-Fahrgemeinschaft. Start der Wanderung: 10.00Uhr am Friedhof in Marke. Die Strecke ist ca. 5km. Rucksackverpflegung und am Jagdhaus seitens des Veranstalters. Hier bittet Dennis Stolze um Anmeldung unter Tel. 0152/31705077. Gäste sind zu beiden Wanderungen herzlich willkommen.

Weiterlesen

25.04.2025

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Osterode

Neuer Wanderwart beim Zweigverein Osterode

...von Dennis Stolze - Harzklub Zweigverein Osterode

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Osterode in der Bahnhofs-Gaststätte Henkel in Lasfelde statt. Der 1.Vorsitzende Rudolf Buff eröffnete die gut besuchte Versammlung und begrüßte als Gäste den Leiter der Bezirksarbeitsgemeinschaft V – Südwest - Bodo Probst, Firouz Vladi Experte der Gipskarstlandschaften, das Ehepaar Rainer und Brigitte Lange vom Partnerzweigverein Ballenstedt, die zertifizierte Wanderführerin Claudia Zirbus, die Waldpädagogin Claudia Cronjäger, sowie ein Frauenteam das im letzten Jahr am Harzer-Hexentrail teilnahm.

Weiterlesen

17.04.2025

Einen Baum zum Gedenken an Albert Hädicke gepflanzt

...Wolfgang Rackow 

Zum Gedenken an das ehemalige und verstorbene Mitglied des NABU Osterode Albert Hädicke aus der Freiheit haben Mark Geb und Heiner Wendt eine Mehlbeere (Sorbus aria) gepflanzt. Der Standort ist am Denkmal an der Alten Harzstrasse in der Freiheit. Der Standort wurde mit dem Bauhof der Stadt Osterode abgesprochen. Die Mehlbeere war Baum des Jahres von 2024 und hat ausgesprochen dekorative Blätter und Blüten.

Weiterlesen

17.04.2025

Schützenfeste werfen Schatten voraus

Zehn Jahre lang vakantes Amt konnte bei den Wahlen der Schützengesellschaft Gittelde wieder besetzt werden

von Herma Niemann

Gittelde. Über eine gute Beteiligung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung konnte sich die Schützengesellschaft Gittelde freuen. Dabei drückte unter anderem der Ortsbürgermeister, Olaf de Vries, seine Freude über die zahlreiche Teilnahme der Schützengesellschaft bei der Sportlerehrung der Ortschaft aus. Der erste Vorsitzende des KSV Gandersheim Heiner Homann wies auf das anstehende Kreisschützenfest in Wolfshagen vom 1. bis 3. August hin und bedankte sich bei den neu gewählten Vorstandkollegen Hanna Steckhan und Matthias Mylius für die Bereitschaft, im Kreisschützenverband Gandersheim mitzuarbeiten.

Weiterlesen

16.04.2025

Auch dieses Jahr wieder das Tischtennis-Schnuppermobil

Bei der Jahreshauptversammlung des TTK Gittelde-Teichhütte gab es einen Wechsel im Vorstand

von Herma Niemann

Gittelde. Eine besonders gut gelungene Aktion im vergangenen Jahr war der Einsatz des Schnuppermobils in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Tischtennis-Verband und der Grundschule Gittelde. Das berichtete der erste Vorsitzende des TTK Gittelde-Teichhütte, Burkard Starke, auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Rund 120 Schülerinnen und Schüler wurden dabei mit den Grundkenntnissen des Tischtennissports bekannt gemacht. Und da die Aktion so gut gelaufen sei, soll in diesem Herbst das Schnuppermobil noch einmal zum Einsatz kommen. Gut laufe auch die Kooperation mit der Grundschule Gittelde. Durch Mitglieder des TTK werden ehrenamtlich an jedem Donnerstag zehn Kinder in der Turnhalle für eine Stunde betreut. Weiter berichtete Starke noch über die geplanten Veranstaltungen in 2025. So soll eine Spielersitzung am 21. Mai im Tennisheim und ein Wandertag am 31. Mai stattfinden. Ebenso wolle man in diesem Jahr mit einer Aktion am Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund teilnehmen, wie auch am geplanten Gittelder-Weihnachtsmarkt im Dezember.

Weiterlesen

12.04.2025

Heimat- und Geschichtsverein Osterode besuchte Höhlenerlebniszentrum

...Ekkehard Eder/HGV Osterode

Im Rahmen seines Veranstaltungsprogramms besuchte der Heimat- und Geschichtsverein Osterode das Höhlenerlebniszentrum (HEZ) Bad Grund. Die Museumsleiterin, Frau Dr. Brigitte Moritz, gab zunächst eine interessante Einführung in die Geologie des Ibergs und veranschaulichte die erdgeschichtliche „Wanderung“ des Korallenriffs aus der Äquatorregion bis an den heutigen Harzrand. Auf seiner Reise erlebte das einstige Riff die Entstehung von Pflanzen und Tieren, Meeresüberflutungen und die Auffaltung des Harzes. In der Höhle fanden sich auch Spuren des historischen Eisensteinbergbaus, dessen Erze wegen ihres hohen Mangangehaltes ein begehrter Rohstoff für die Hütten der Region waren. 

Weiterlesen

11.04.2025

Highlights der Mitgliederversammlung 2025 der TG La-Pe-Ka

...TG La-Pe-Ka

Am Freitag, 28. März 2025, fand in der Bahnhofsgaststätte Lasfelde bei Sabine Henkel unsere Mitgliederversammlung statt. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die Ehrungen, die von Petra Graunke, Geschäftsführerin des Kreissportbundes Göttingen-Osterode, ausgesprochen wurden. Für jahrzehntelange ehrenamtliche Übungsleitertätigkeit und Vorstandsarbeit wurden Rosel Schrader mit der Silbernen Ehrennadel und Christine Schrader mit der Bronzenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen ausgezeichnet. Volker Wilch, Vorstand Geschäftsstelle, erhielt die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen.

Weiterlesen

10.04.2025

Der Dorster Chor „Haste Töne?!“ ist auf Wachstumskurs

Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue geehrt.

von Ralf Gießler

Dorste) Kürzlich fand in der ehemaligen Dorster Grundschule die Jahreshauptversammlung des Chors „Haste Töne?!“ statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren als Gäste Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht sowie Kirchenvorstandsvorsitzender der örtlichen St. Cyriaci-Gemeinde, Kurt Strey, anwesend. Da die Chorleiterin Angelika Krämer verhindert war, las Michael Horstkotte, Vorsitzender des Chors, ihr Grußwort vor. In diesen hieß es unter anderem, dass das vergangene Jahr erneut „sehr erfolgreich war mit wunderbaren Auftritten, fleißigen und genießbaren Proben sowie vielen schönen Momenten“. Krämer bedanke sich für die tolle Zusammenarbeit sowie die gemeinsam verbrachte Zeit und hoffe, dass man im selben „Ton“ so weiter mache. 

Weiterlesen

02.04.2025

Schulpferdesituation beschäftigte den Reit- und Fahrverein

Lange Warteliste bei der Ausbildung war Thema in der Jahreshauptversammlung

...von Herma Niemann

Beim Jahresbericht der ersten Vorsitzenden des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung, Nicole Frank, auf der Jahreshauptversammlung wurde deutlich: Das vergangene Jahr war arbeitsreich und emotional. Große Herausforderungen brachte die Schulpferdesituation mit sich. Nachdem das Pferd Missy aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden musste und die Stute Amicelli als ungeeignet befunden wurde, schrumpfte der Pferdebestand auf nur noch drei Tiere. Der Reitunterricht musste deutlich reduziert werden. Besonders schmerzlich war der Verlust von Amira, die trotz Klinikbehandlung an einer schweren Kolik eingeschläfert werden musste.

Weiterlesen

01.04.2025

Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Walkenried

...DLRG Ortsgruppe Walkenried

Die DLRG Ortsgruppe Walkenried blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Besonders erfreulich war hier das Mitgliederwachstum: Die Ortsgruppe überschritt erstmals die Marke von 600 Mitgliedern. Zudem konnten bei 129 Übungsabenden zahlreiche Schwimmabzeichen vergeben werden, darunter 158 Seepferdchen, 261 in Bronze, 13 in Silber und 15 in Gold sowie ein Rettungsschwimmabzeichen in Bronze. Auch die finanzielle Lage der Ortsgruppe ist stabil, wie Schatzmeister Roman Köhler berichtete.

Weiterlesen

29.03.2025

Termine beim DRK Windhausen

...von Herma Niemann

Auch in diesem Jahr wird für die Senioren und Seniorinnen in Windhausen wieder einiges geboten. Der DRK ortsverein lädt am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr zu einen Vortrag (Kristina Pokriefke referiert über Medikamente), am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr informieren die Malteser über den Hausnotruf.

Weiterlesen

 

27.03.2025

Heimat- und Geschichtsverein Osterode blickte auf seiner Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

...HGV

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Osterode konnte der 1. Vorsitzende Ingolf Sindram zahlreiche Mitglieder in der Stadthalle Osterode begrüßen. Besonders begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder Frau Gisela Kranz, Frau Ingrid Kreckmann und Herrn Hans Mittmann. In seinem Vorstandsbericht teilte er mit, dass der neue Vorstand im vergangenen Jahr eine ganze Reihe organisatorischer Aufgaben zu bewältigen hatte. Es wurden die Geschäftsstelle, der Internetauftritt, die Telefon- und E-Mailverbindungen neu eingerichtet und auf einen aktuellen Stand gebracht.

Weiterlesen

26.03.2025

JHV DRK Windhausen

Kontinuierlich ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft

Der DRK Ortsverein Windhausen ehrte auch langjährige Mitglieder auf der jüngsten Versammlung.

...von Herma Niemann

Jeden Monat im Jahr eine Veranstaltung für die Seniorinnen und Senioren in Windhausen, und darüber hinaus noch die engagierte Beteiligung bei dörflichen Aktivitäten - das zeichnet den DRK Ortsverein Windhausen aus. Und, ob Kaffee- oder Grillnachmittage, Brunch oder Adventsfeier, im Schnitt seien zwischen 30 und 70 Gäste im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" anwesend. Das berichteten die erste Vorsitzende, Petra de Vries, und die zweite Vorsitzende des DRK Ortsvereins, Christina Pfister (Seniorenarbeit), bei der Jahreshauptversammlung. Besonders gut angenommen, würden natürlich die Bildervorträge des Ortschronisten Andreas Ostermeier.

Weiterlesen

25.03.2025

LandFrauen Schwiegershausen feierten ein großes Jubiläum

70 Jahre Landfrauen in Schwiegershausen

...Verein, KK

Schwiegershausen. Der Landfrauen Verein Schwiegershausen hatte zur Feier seines 70jährigen Bestehens geladen, zu der 80 Gratulanten erschienen waren. Ein Höhepunkt war die Ehrung von Helga Mißling mit einem Präsentkorb und einen großen Blumenstrauß, sie war dabei, als der Verein 1955 gegründet wurde. Unter den Gästen waren Vertreterinnen des Kreisverbandes aus dem Altkreis Osterode sowie von benachbarten LandFrauen Vereinen.

Weiterlesen

24.03.2025

Der MTV Freiheit beschließt in seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen Teamvorstand

...MTV Freiheit

Der 1. Vorsitzende Bernd Tödteberg begrüßte die anwesenden Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des MTV Freiheit in der Oberen Halle auf den Freiheiter Höhen. Nach den Grußworten der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Osterode am Harz, Helga Klages, des Freiheiter Ortsbürgermeisters Axel Kruschwitz und dem Vorsitzenden des Turnkreises Osterode, Reinhard Henkel ließ der 1. Vorsitzende in seinem Bericht das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.

Weiterlesen

22.03.2025

Osterfeuer und wieder Sommerparty

Der Junggesellenklub Gittelde schaut auf die Aktivitäten dieses Jahres

...von Herma Niemann

Neben internen Aktivitäten wie einer Brauereibesichtigung und der Teilnahme am Festumzug des Goslarer Schützenfestes, veranstaltet der Junggesellenklub Gittelde dieses Jahr auch wieder das Osterfeuer, welches am 19. April auf dem Hütteberg stattfindet. Zudem wird natürlich auch wieder eine Sommerparty auf dem „alten Schulhof“ am 16. August veranstaltet, bei der Bands und ein DJ für ausgelassene Stimmung im Ort sorgen sollen. Das berichtete der erste Vorsitzende, Jan-Enzo Lück, auf der Jahreshauptversammlung. Besonders drückte Lück seine Freude darüber aus, wie das große Jubiläum im September des vergangenen Jahres verlaufen sei. Das Jubiläum habe eine durchweg positive Resonanz der Besucher erfahren und habe so zu einem guten Zusammenhalt im Klub und Dorfleben gesorgt.

Weiterlesen

21.03.2025

Turnverein Hörden spielt Skat und Rommé

Am 15.03. konnte der TV Hörden von 1901 e.V. insgesamt 41 begeisterte Kartenspieler im Café Eulenhof in Hörden begrüßen. Anlass war das Preisskat und Preisrommé Event, das wieder mal einen schönen Abend in netter Gesellschaft versprach

...TV Hörden

An mehreren Tischen spielten alle Teilnehmenden in verschiedenen Runden um die Titel der neuen Vereinsmeister. In der Pause wurde außerdem gemeinsam gegessen, um den Abend abzurunden. Ruth Effenberger konnte sich am Ende im Teilnehmerfeld von 27 Rommé-Spielern durchsetzen und den Pokal gewinnen. Bei den 14 Skat-Spielern gewann Karl-Heinz Dix schließlich die Trop häe.

Weiterlesen

21.03.2025

Landfrauenverein traf sich zur Jahreshauptversammlung

...von Joachim Schwerthelm

Bekanntlich hat der Landfrauenverein Osterode am Harz keine klassische Vorsitzende. Bereits vor vier Jahren wurde mangels Nachfolge aus der Not eine Tugend gemacht. Seitdem wird der Verein gemeinschaftlich vom einem Vorstandsteam angeführt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte das Team, vertreten durch  Susanne Töllner, Luise Sindram, Edelgard Braun, Angelika Kronjäger-Scheurich und Wilma Oppermann insgesamt 38 Mitglieder in den Räumen des Ferienhofs Römermann begrüßen.  

Weiterlesen

20.03.2025

Jahreshauptversammlung der Schwiegershäuser Dorfbühne

Anita Bierwirth gibt nach 32 Jahren ihr Amt als 2. Vorsitzende an Melanie Wode ab.

...Marcel Sonntag

Eine sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung konnte die Schwiegershäuser Dorfbühne jüngst im Vereinslokal Gasthof Ohnesorge abhalten, die umfangreiche Tagesordnung konnte zügig abgearbeitet werden.

Weiterlesen

 

 

Veranstaltungen
Mi., 30.04.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen: