Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
Gittelde/Teichhütte
10.07.2025
10.000 Euro für den Tennisverein
...von Herma Niemann
Große Freude beim Tennisverein Gittelde. Johannes Köster spendete dem Verein jetzt 10.000 Euro. Damit soll hauptsächlich die Jugendarbeit unterstützt, aber auch das Tennisheim verschönert und ein Rasenmäher angeschafft werden. Köster sei besonders die Unterstützung der Jugendarbeit wichtig. Der Tennisverein hat momentan beim Training mit Bad Grund zusammen 45 Kinder und Jugendliche, darunter 17 im Alter zwischen fünf und acht Jahren.
09.07.2025
MTV-Überraschung gelungen mit "Ehrenamt überrascht"
Mit der Aktion „Ehrenamt überrascht“ würdigt der Landessportbund Niedersachsen engagierte Menschen. So engagiert sich Isabell Weichler beim MTV Gittelde
...von Herma Niemann
Die Überraschung ist gelungen und die Protagonistin ahnte bis zum Schluss nichts. Nur die Eltern und die Kinder der MTV-Krabbelgruppe am Mittwochnachmittag waren eingeweiht. Während der Übungsstunde in der Turnhalle in Gittelde, gaben alle anwesenden Eltern mit ihren Kids vor, einmal raus zu müssen - und ließen die Gruppenleiterin Isabell Weichler wahrscheinlich zunächst etwas ratlos zurück. Umso größer war die Überraschung, als der MTV Vorstand mit Karin Ahfeldt, Andreas Kaufmann, Penita Piquet Ponce und Anja Junge und samt den Eltern und Kindern mit je einer Blume in der Hand zurückkam. Die Kleinen stürmten sofort auf Isabell los, die erst einmal gar nicht wusste, wie ihr geschah. Im Rahmen der Aktion des Landessportbundes "Ehrenamt überrascht" über den Kreissportbund wurde Isabell auf Vorschlag des MTV somit als "Vereinsheldin" ausgezeichnet.
05.07.2025
An die Platte, fertig, los!
...von Melanie Hentschel
Tischtennis ist rasant, actionreich und macht einfach Spaß – genau das, was Kinder lieben und was sie im Rahmen des Ferienprogramms bei der Aktion „Tischtennis“ des Tischtennisvereins Gittelde-Teichhütte von 1966 e.V. für die Kids angeboten wurde. Pünktlich um 11.00 Uhr startete am 3. Juli 2025 die erste Aktivität des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund (Harz). Eine beachtliche Anzahl von 16 Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren hatten sich bei angenehmen Temperaturen in der Gittelder Turnhalle eingefunden und unter der Anleitung von 8 aktiven Mitgliedern des TTK Gittelde-Teichhütte konnten erste Kenntnisse des Tischtennis-Sports vermittelt werden.
03.07.2025
Lieder über die Liebe, den Frieden und von guten Mächten
Der Kirchenchor der Kirchengemeinde St. Mauritius-St. Johannes begeisterte mit seinem Jubiläumskonzert
...von Herma Niemann
Viele Gäste waren gekommen, um sich am Freitagnachmittag das Jubiläumskonzert anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Kirchenchores der Kirchengemeinde St. Mauritius-St. Johannis anzusehen, aber besonders anzuhören. Denn über eine Stunde begeisterten die Chormitglieder unter der Leitung von Richard Koscielny mit Unterstützung von Friedel Dapra (E-Piano) und Adrian Hüttig (Gitarre).
02.07.2025
Schöne neue Insekten-Welt
Insektenhotels sind gut, Insektentränken noch besser
...von Herma Niemann
Insektenhotels sprießen sprichwörtlich seit einiger Zeit aus dem Boden. Kindergärten, Schulen, Banken und Initiativen stellen sie auf. Na klar, denn Insekten sind aus mehreren Gründen vom Aussterben bedroht. Hauptursachen sind Lebensraumverlust durch intensive Landwirtschaft und Verstädterung, Pestizideinsatz, Klimawandel und Lichtverschmutzung. Insektenhotels bieten Wildbienen, anderen solitär lebenden Insekten und sogar manchen Käfern und Schmetterlingen einen geschützten Nist- und Überwinterungsplatz. Sie sind eine wichtige Maßnahme, um die Biodiversität zu fördern, da natürliche Lebensräume für Insekten immer knapper werden.
02.07.2025
Zwei Busse mit unternehmungslustigen Senioren
...von Herma Niemann
Knapp 30 Seniorinnen und Senioren aus Gittelde und Teichhütte verlebten einen richtig schönen Tag auf der Busfahrt des Arbeitskreises Ältere Bürger" Gittelde/Teichhütte. Zwei Busse mussten gechartert werden, um die unternehmungslustigen Senioren zum Seeburger See zu befördern. Ein Zwischenstopp fand an der Rhumequelle statt - eine gelungene Pause.
30.06.2025
Ein Dorf feiert seine Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Gittelde feierte an drei Tagen das 150-jährige Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm
von Herma Niemann
Gittelde. Drei Tage lang wurde in Gittelde ausgiebig das 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde gefeiert - und zwar mit allem, was dazu gehört, wie einem großen Festzelt, Partystimmung am Abend, Autoscooter, Kinderkurassel sowie Imbiss- und Spielständen auf dem Festplatz.
Am Freitag begannen die Feierlichkeiten zunächst mit der Eröffnung des Vergnügungsparks auf dem Festplatz. Und abends konnte bei guter Stimmung zunächst mit dem DJ Thomas und anschließend auf der Mallorca-Party mit DJ Robin, Julian Benz, Alyssa Melody und Eddy Bock bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt werden.
30.06.2025
5.000 Euro für den TTK Gittelde-Teichhütte
von Herma Niemann
Der TTK Gittelde-Teichhütte hat seit kurzem wieder einen Zulauf an Nachwuchs. Das war nicht immer so. Aber seitdem das Schnuppermobil des Tischtennisverbandes Niedersachsen auf Initiative des TTK in der Turnhalle der Grundschule in Gittelde vor Ort war, haben sich 16 neue Kinder und Jugendliche zum Trainingsbetrieb angemeldet. Um die Jugendarbeit weiter ausbauen zu können, hat jetzt Johannes Köster 5.000 Euro an den Verein gespendet.
27.06.2025
540 Euro für den Harzklub Zweigverein Gittelde
Erlöse aus Kalenderaktion der St.-Barbara-Apotheke wurden übergeben.
von Herma Niemann
Gittelde. Die großartige Summe von jeweils 540 Euro hat die Filialleiterin der St.-Barbara-Apotheke in Gittelde, Kristina Pokriefke, an den Vorsitzenden des Harzklub Zweigvereins Gittelde, Stephan Goedecke, übergeben. Das Geld stammt aus der jährlichen Kalender-Aktion der Apotheke.„Die Menschen freuen sich über den Kalender, den wir kostenlos abgeben, aber wer mag, darf gerne etwas für den nächsten guten Zweck spenden“, so Pokriefke.
18.06.2025
Ausufernde Gelage, Pöbeleien und Bedrohungen
Wer da ausgiebig Partys an der Köthe in Gittelde feierte, sind nicht etwa Jugendliche, wie man vielleicht zunächst vermuten mag
...von Herma Niemann
Party unter freiem Himmel, Alkohol, laute Musik und eine ausufernde Stimmung. Bei Beschreibungen dieser Art denkt man wohl automatisch an vermeintlich respektlose Jugendliche. Solche vermeintlich respektlose Jugendliche waren es allerdings nicht, die an der Köthe mit Grillplatz am Zwetschenweg in Gittelde des Harzklub Zweigvereins schon mehrfach und über mehrere Tage lang sowohl am Tag als auch in der Nacht exzessiv "Party" gemacht haben. Vielmehr soll es sich um eine Gruppe im Alter zwischen etwa 55 bis 60 Jahren handeln.
16.06.2025
Thingplatz-Fans trotzen Regen und Kälte
Zum 50. Jubiläum der Thingplatzfeste gab es leider unbeständiges und ungemütliches Wetter, die Fans waren aber trotzdem da.
von Herma Niemann
Gittelde. Regen und kalte Temperaturen haben es den Organisatoren und den Bands am Pfingstsamstag nicht leicht gemacht. Aber ein harter Kern der Thingplatzfeten-Fans war trotzdem da - immerhin feierte die legendäre Open-Air-Fete der DLRG Ortsgruppe Westharz das 50. Jubiläum. Die drei Bands "Dustpipe", "Purple Trees" und "Null Peilung" gaben natürlich trotzdem alles und rockten die Bühne am Waldrand. Aber gerade so eine Jubiläumsfete habe man sich natürlich anders vorgestellt, so die Hauptorganisatorin Denise Anders. Das sei zum einen schade für die Fans, es sei aber auch in der Organisation und Vorbereitung viel schwieriger gewesen.
13.06.2025
70 Jahre Kirchenchor in der Kirchengemeinde St. Mauritius-St. Johannes in Gittelde
Das Jubiläum soll am 20. Juni mit einem Konzert gefeiert werden
...von Herma Niemann
Singen ist eine wunderbare Aktivität, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch zahlreiche positive Effekte auf den Körper und das Wohlbefinden hat. Ebenso wirkt es sich auch auf die Zuhörer aus und fördert Gemeinschaft und positive Gefühle.
06.06.2025
Swimmy-Treffen begeistert mit bunten Ideen
Die DLRG Jugend Westharz empfängt Kinder und Jugendliche zu kreativem Vormittag - neue Gesichter herzlich willkommen
...von Herma Niemann
Ein fröhliches Treiben herrschte jetzt wieder im Vereinsheim der DLRG Jugend Westharz. Fast 30 Kinder, darunter viele neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, haben am jüngsten Swimmy-Treffen teilgenommen, das unter dem Motto „Kreativ-Werkstatt“ stand.
Die Kinder und Jugendlichen konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Es wurden Spiegel und Kerzen gestaltet, Tonfiguren bemalt sowie Taschen und Topflappen kreativ verziert. Wer lieber ruhiger arbeiten wollte, konnte sich mit Ausmalbildern beschäftigen. Besonders schön war zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig inspirierten und mit Begeisterung ihre Werke präsentierten, so der Jugendvorstand.
06.06.2025
Im Juni gleich vier Veranstaltungen der Ideenwerkstatt und des Heimat- und Geschichtsvereins
Einwohner können sich auf einen weiteren Vortrag, den neuen Spieletreff, den zweiten Gittelder Donnerstag und den Dorfflohmarkt freuen
...von Herma Niemann
Mitte Juni finden gleich mehrere Veranstaltungen von der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte und vom Heimat- und Geschichtsverein (HGV) hintereinander statt. Das wurde bei der jüngsten Zusammenkunft der Ideenwerkstatt noch einmal kund getan. Wenn da nicht für jeden Geschmack etwas dabei ist. Am Mittwoch, 11. Juni gibt es ab 19 Uhr wieder einen spannenden Vortrag von der Apothekerin, Kristina Pokriefke. Diesmal zum Thema "Gesunder Schlaf" im Gemeindezentrum. Am Donnerstag, 12. Juni, findet der zweite Gittelder Donnerstag auf dem Alten Schulfhof statt.
05.06.2025
Ortseingang soll eine Verkehrsberuhigung bekommen
In der Sitzung des Ortsrates Gittelde ging es auch um die Neugestaltung des Alten Schulhofs und das Thema Beleuchtung in Richtung Bahnhof
...von Herma Niemann
Zur Verlangsamung des Verkehrs, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Qualität im Wohnumfeld der Thüringer Straße in Gittelde soll eine Anlage zur Verkehrsberuhigung installiert werden. Das wurde jetzt im Ortsrat von Gittelde besprochen und beschlossen. Angeregt wurde dies vor einiger Zeit durch den Ortsrat, da ein sehr starkes Interesse in der Bevölkerung zur Reduzierung der dortigen Verkehrsgeschwindigkeit aus Richtung Seesen kommend besteht. Dies spiegelte sich unter anderem in den öffentlichen Diskussionen der Vergangenheit dazu wider. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist der Landkreis Göttingen der Baulastträger.
04.06.2025
Isabell malt das schönste Deckblatt
...von Herma Niemann
Der Countdown läuft, bis das neue Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund druckfrisch als Heft zu erhalten ist. Auch in diesem Jahr ziert wieder ein selbstgemaltes Bild das Programmheft. Und beim diesjährigen Malwettbewerb in der Grundschule Gemeinde Bad Grund (Gittelde und Außenstelle Eisdorf) hat die neunjährige Isabell Gerlach (4. Klasse) die Jury überzeugt. Ihr Bild gibt nämlich mit einem Pool, einem Grill, einem gedeckten Tisch, einer Sonne und einem Regenbogen wohl am Besten die schönsten Seiten der Sommerferien wieder. Insgesamt gingen 190 Bilder im Jugendcafé ein.
30.05.2025
Der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde freut sich auf den nächsten Dorfflohmarkt und die Jubiläumsfeier des Ernst-August-Stollens
...von Herma Niemann
In Gittelde steigt die Vorfreude auf spannende Veranstaltungen, bei denen die Geschichte und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt stehen. Besonders der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde (HGV) kann es kaum erwarten: Am Sonntag, 15. Juni, findet der nächste Dorfflohmarkt auf dem „Alten Schulhof“ statt – und das bedeutet wieder ein buntes Treiben, Schnäppchenjagd und gemütliches Beisammensein.
26.05.2025
Kindergartenkinder pflanzen Gemüse
von Herma Niemann
Salat, Gurke, Radieschen, Kohlrabi, Möhren, Paprika und Erbsen. Die Kindergartenkinder der DRK-Kindertagesstätte Gittelde können jetzt wieder jeden Tag beobachten, wie frisches Gemüse gedeiht und wächst. Vor kurzem pflanzten die Vorschulkinder viel leckeres Gemüse, das wieder von der Edekastiftung gesponsert und vom Inhaber des Edeka-Marktes in Teichhütte, Philipp Gärtner, überbracht wurde.
23.05.2025
Anregen, mitmachen, gestalten
Die Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte lädt ein, der Whatsapp-community über einen QR-Code beizutreten.
von Herma Niemann
Gittelde. Seit über zwei Jahren gibt es die Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte. Und seitdem sind schon einige Projekte erfolgreich verstetigt worden - zum Beispiel der "Gittelder Donnerstag" auf dem Alten Schulhof, die Vortragsreihe, das Dorfkino, die "Nadelwerkstatt" im Gemeindezentrum und der Bücherschrank. Und auch im Stollengarten beim Ernst-August-Stollen ist ein Team noch dabei, das Gelände zu einem kleinen Naherholungsgebiet umzugestalten. Auch das Open-Air-Festival "Rock am Teich" in Zusammenarbeit mit dem Harzklub Zweigverein soll im August des kommenden Jahres stattfinden.
22.05.2025
Ein buntes Fest der Kulturen der Welt
Das Schulfest „Länder der Welt“ an der Grundschule Gemeinde Bad Grund wirbt für Miteinander und Toleranz.
von Herma Niemann
Gittelde. Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Grundschule Gemeinde Bad Grund in eine kleine Weltreise – und das ganz ohne Koffer. Unter dem Motto „Länder der Welt“ lud die Grundschule die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, Großeltern und Freunde zu einem besonderen Schulfest ein, das die Vielfalt unseres Planeten feierte. Doch davor lag eine spannende Projektwoche, die vom Montag bis Donnerstag lief und die Kinder auf eine kreative Entdeckungsreise schickte. Und so begrüßte auch die Schulleiterin, Daniela Niemand, die Gäste. Sie kam nämlich gerade vermeintlich von einer Weltreise mit Hut und Koffer und verglich die Projektwoche mit einem Koffer voller Gefühle und Erinnerungen. Sie deutete aber auch die Besonderheiten verschiedener Länder auf die Grundschule um, in der sich Lernen und Lachen, das Gemeinschaftsgefühl, wie auch Mut und Neugier vereinen. "Unsere Schule ist heute zur schönsten Reise geworden", so Niemand.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.05.2025: Sicherheit beim Baden: Warum Schwimmtiere und Luftmatratzen auf dem Wasser gefährlich sind
- 10.05.2025: Gittelder Stempeljagd regte nicht nur zum Wandern an sondern weckte auch Jugenderinnerungen
- 09.05.2025: Spielmannszug weckt traditionell zum 1. Mai
- 02.05.2025: Schon mal Biber probiert?
- 24.04.2025: Absolutes Halteverbot oder doch nicht absolutes Halteverbot? Das ist hier die Frage
- 17.04.2025: Ideenwerkstatt: ein festes neues Projekt und andere in Arbeit
- 14.04.2025: "Die Seele erbt mehr als nur Erinnerungen"
- 02.04.2025: Veranstaltungsreihe geht an Start
- 25.03.2025: Nächster Vortrag bei der Ideenwerkstatt: "Die Seele erbt mehr als nur Erinnerungen"
- 22.03.2025: Ideenwerkstatt ruft zu neuer Mitarbeit zum Wohl des Dorfes auf
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:00 Uhr, KUNST Am Schilde
VERBUNDENES VERBINDET - SommerKUNSTausstellung
- Fr., 11.07.2025, 19:30 Uhr, Treffpunkt vor der Touristinformation.
Abendspaziergang mit Friedchen, der Eierfrau - Sa., 12.07.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, KUNST Am Schilde
VERBUNDENES VERBINDET - SommerKUNSTausstellung - So., 13.07.2025, 11:00 Uhr, Kirche Lasfelde
Sommergottesdienst - Mi., 16.07.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Lagerfeuerküche: Aus dem Garten auf den Teller - So., 20.07.2025, 11:00 Uhr, Kirche Lerbach
Sommergottesdienst - Fr., 25.07.2025, 19:00 Uhr, Nicolaikirche Herzberg
Musik auf den Stufen mit Mario Becker - So., 27.07.2025Osterode am Harz
Sommergottesdienst: Kreuzkirche - Open Air - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - So., 03.08.2025, 11:00 Uhr, Osterode am Harz
Sommergottesdienst: St. Jakobi - So., 10.08.2025, 11:00 Uhr, Kapelle Riefensbeek-Kamschlacken
Sommergottesdienst - So., 10.08.2025, 18:30 Uhr, Christophoruskirche Göttingen
Sommer auf dem Platz mit Mario Becker - So., 17.08.2025, 11:00 - 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lyrischer Garten - Erleben Sie - die bunte Welt der Poesie - So., 17.08.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Uehrde
Sommergottesdienst - Di., 19.08.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino - Fr., 22.08.2025, 19:00 Uhr, Northeim Corvinus-Kulturkirche
Mario Becker - LoopenReim - So., 24.08.2025, 11:00 Uhr, St. Marien, Osterode am Harz
Sommergottesdienst am Israelsonntag - Do., 28.08.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Fledermausquiz mit Bastelaktion - Sa., 30.08.2025, 18:00 Uhr, Kulturpfarrhof Worbis, Krängeljägerstr. 1
Ä Sommornachds-Dräumchen - Sa., 06.09.202514:00 - 18:00 Uhr
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 07.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Osterode
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 07.09.2025, 15:00 Uhr, St. Jacobi Schloßkirche Osterode
Kaffeemusik - Mo., 08.09.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Der Waldbuchclub" - Sa., 13.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Osterode, Herzberg, Hattorf und Bad Lauterberg-Barbis
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - So., 14.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Osterode, Herzberg, Hattorf und Bad Lauterberg-Barbis
Offene Ateliers im Göttinger Land 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Di., 23.09.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bee Bot Spielspaß - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS - Sa., 04.10.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - Fr., 10.10.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Göttinger Symphonieorchester - Dance! - So., 26.10.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Sprechpause - Fr., 31.10.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025 - Sa., 01.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Aberglaube auch in Osterode - Fr., 07.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Fäaschtbänkler - Do., 27.11.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Sa., 29.11.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Komm, wir finden‘s raus! - Die Live-Tour: JULIAN JANSSEN - Sa., 06.12.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Mellow – Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live! - Do., 11.12.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm - Fr., 12.12.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
ONE NIGHT WITH ABBA - CONCERTSHOW