Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
Gittelde/Teichhütte
12.12.2019
Der Nikolaus schaute im Kindergarten Gittelde vorbei
...von Petra Bordfeld
Auf dem Tourenzettel des Nikolaus stand der Kindergarten Gittelde, den er zur Freude der Mädchen und Jungen zusammen mit Knecht Ruprecht betrat. Denn die beiden waren nicht mit leeren Händen gekommen, sondern überreichten jedem Kind ein kleines Geschenk.
09.12.2019
Glücksschweinchen brachten Mäuse
von Herma Niemann
Über insgesamt 600 Euro können sich die fünf Kindergärten der Gemeinde Bad Grund freuen. Grund dafür sind die lustigen Glücksschweinchen, die es seit Mitte des Jahres in der Geschenkekiste in Teichhütte zu kaufen gab. 1.200 Stück dieser kleinen Schweinchen hatte der Inhaber Mike Schmidt bei einer Firma geordert und für jeden Ort der Gemeinde ein ganz eigenes, mit unterschiedlichen Farben, einer Ansicht des Ortes und dem Wappen, kreieren lassen. Teile der kleinen Glücksbringer leuchten auch im Dunkeln.
09.12.2019
Bücherflohmarkt zog Groß und Klein in die GS Gittelde
...von Petra Bordfeld
Dass das Lesen von aus bedrucktem Papier bestehenden Büchern noch lange nicht out ist, machte der zweite Bücherflohmarkt der Grundschule der Gemeinde Bad Grund in Gittelde sehr deutlich. Denn große und kleine Leseratten hatten Bücher der unterschiedlichsten Themen und Formate zusammen getragen und so Klassenzimmer in Büchereien verwandelt, die von Anfang an von Kindern, Jugendlichen und Erwachsen erstürmt wurden.
05.12.2019
Ortsmittelpunkt erstrahlt jetzt weihnachtlich
Zweite Baumschmück-Aktion unter dem Motto “Der Bürger für das Dorf" kam gut an/Kinder bastelten den Weihnachtsschmuck
von Herma Niemann
Bereits zum zweiten Mal wurde der Platz um das Ehrenmahl in Gittelde zu einem kleinen Festplatz. Seit dem vergangenen Jahr soll nämlich das Schmücken des Weihnachtsbaums unter dem Motto „Der Bürger für das Dorf“ zu einem festen Ritual werden. Und das scheint zu gelingen, denn auch dieses Mal waren wieder rund 50 Einwohner gekommen, um den Kindern aus dem Dorf beim Verzieren des Baumes zuzusehen.
04.12.2019
Gelungene Adventsfeier der Gittelder und Teichhütter Senioren
...von Petra Bordfeld
Im Gittelder Schützenhaus herrschte gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung vor. Denn der Arbeitskreis "Ältere Bürger" hatte alle Senioren/innen aus Gittelde und Teichhütte zur traditionellen Adventsfeier geladen, und genau die wollten sich rund 130 Gäste nicht entgehen lassen.
23.11.2019
Das Berliner Schellacktrio begeisterte im Gittelder Gotteshaus
...von Petra Bordfeld
Pfarrerin Melanie Mittelstädt und das Berliner „Schellack-Trio“ hatten zu einer musikalischen Zeitreise in die St. Mauritius-Kirche zu Gittelde geladen, die sich gleichzeitg zu einer Weltreise entwickelten sollte. Und viele Freunde der Vorläuferin der heute noch hergestellten und häufig anzutreffenden Vinylschallplatte, waren gekommen.
06.11.2019
Dankeschönkaffee Helferinnen und Helfer des AK Ältere Bürger
von Petra Bordfeld
Das Leitungsteam des Arbeitskreises „Ältere Bürger“ aus Gittelde und Teichhütte hatte alle Helferinnen und Helfer zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag geladen. Damit wollten sich Ursel Schaper, Werner Schaper, Marion Hauck und Horst Ahrens für die jahrelang geleistete Hilfe recht herzlich bedanken.
05.11.2019
Kiga Gittelde startete seinen traditionellen Laternenumzug
...von Petra Bordfeld
Die Mädchen und Jungen des DRK-Kindergartens „Rappelkiste“ Gittelde hatten sich mit den Erzieherinnen, ihren Freunden und Verwandten zu einer Laternenumzug-Premiere getroffen.
01.11.2019
Adieu Tristesse: Fassade der Grundschule Gittelde in fröhlichen Farben
...von Herma Niemann
Der bauliche Endzustand ist es nicht. Auch wenn die Fassade der Grundschule in Gittelde momentan schön bunt daher kommt. In den Tönen Blau und Gelb und mit Fensterläden, macht die Giebelseite einen freundlichen Eindruck. Der untere Bereich in der Farbe Rosa ist allerdings nicht der bauliche Endzustand, wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, bestätigte.
30.10.2019
So macht Pause Spaß: Grüner und naturnäher soll es in Gittelde werden
Auf dem Schulhof der Grundschule Gittelde werden Beete angelegt/Förderung durch Förderverein, der Bingo-Umweltstiftung und Sponsoren
...von Herma Niemann
Der erste Spatenstich erfolgte kurz vor den Herbstferien, und inzwischen lässt sich deutlich erahnen, wie es einmal werden soll auf dem Schulhof der Grundschule in Gittelde. Nämlich viel grüner. An einigen Stellen wurde der asphaltierte Schulhof entsiegelt, damit dort Beete mit Büschen entstehen können und eine Hainbuchenhecke angepflanzt werden kann. So entsteht sowohl ein Lebensraum für Vögel und andere Tiere, als auch ein Natur-Erlebnisangebot für die Schüler.
28.10.2019
42 Personen spendeten Blut
von Herma Niemann
Insgesamt 42 Personen kamen in dieser Woche in das Pfarrhaus, um beim Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Gittelde Blut zu spenden. Darunter waren vier Erstspender, eine Frau, und drei Männer. Bis auf einen Spender aus Northeim, kamen alle anderen aus Gittelde.
22.10.2019
Mehr Sicherheit beim Ein- und Ausstieg
...von Herma Niemann
Pünktlich zum Schulbeginn nach den Herbstferien ist auch die neue Bushaltestelle an der Grundschule in Gittelde durch den Zweckverband Südniedersachsen (ZVSN), der Träger des Öffentlichen Personennahverkehrs ist, fertig gestellt worden. Die Haltestelle wurde durch Pflasterarbeiten um die bisherige Haltespur verbreitert.
21.10.2019
Mit Spende neue Bänke finanziert
Hexentrail-Team erlief 1.500 Euro für den Harzklub Zweigverein Gittelde.
von Herma Niemann
„Eine Kurve noch“. So heißt das Team aus Osterode und der gemeinde Bad Grund, das auch beim diesjährigen Hexentrail wieder mit ihrem Spendenvorschlag aus dem Hut gezogen wurde. 1.500 Euro gingen an den Harzklub Zweigverein Gittelde, der damit sieben neue massive Aussen-Sitzgruppen für das Freizeitgelände angeschafft hat. Die Sitzgruppen kosteten insgesamt 2.000 Euro.
18.10.2019
Gelungener Basar und Flohmarkt des Kiga Fördervereins Gittelde
...von Petra Bordfeld
Der neue Vorstand des Förderverein des DRK-Kindergartens Gittelde hatte zu einem Basar und Flohmarkt eingeladen, der erstmals im und vor dem Gemeindehaus stattgefunden hat.
14.10.2019
Senioren fuhren in den Solling
von Petra Bordfeld
Weit über 100 Senioren aus Gittelde und Teichhütte bestiegen auf Einladung des Arbeitskreises "Ältere Bürger" insgesamt drei Busse, um mit ihnen durch Eisdorf, Dorste, Katlenburg-Lindau, Moringen sowie durch das Töpferdorf Fredelsloh, Dassel und über Neuhaus im Solling nach Uslar – Kammerborn zu fahren.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
Veranstaltungen
- 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
LICHTERZAUBER - Galerie auf Zeit - 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
Kunstausstellung Weihnachts(T)RÄUME
- Fr., 13.12.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Drei Laternenreisen in die Stille des Berges im Advent - 6./13./20. Dezember - Fr., 13.12.2019, 18:00 Uhr, Hindenburgstr. Bad Sachsa
Weihnachtsmarkt Bad Sachsa vom 13.12. - 15.12.2019 - Fr., 13.12.2019, 18:00 - 00:00 Uhr, Zur alten Mühle, Windhausen
Männerstimmen Kirchberg - Fr., 13.12.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule und des Lions-Club Südharz - Fr., 13.12.2019, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Rüdiger Hoffmann - Best of - Sa., 14.12.2019, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke, An der Tränke
Weihnachtsbaumverkauf - Sa., 14.12.2019, 10:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1-3, Osterode-Lasfelde
Weihnachtsbaumverkauf Carsten Henkel - Sa., 14.12.2019, 15:00 - 20:00 Uhr, Katzensteiner Str. 16 - 37520 Osterode am Harz
Feuer- und Lichterzauber - Sa., 14.12.2019, 15:00 Uhr, Bad Grund, Café Antique
Hillbilly im Café Antique - Sa., 14.12.2019, 16:00 - 20:00 Uhr, Nordhäuser Str. 2d, 38667 Bad Harzburg
Wipfelweihnacht am 13. und 14.Dezember