Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
Gittelde/Teichhütte
07.09.2023
Erster Schritt: Barfußpfad - zweiter Schritt: Stollengarten weiter aufwerten
Der Stollengarten rund um das Mundloch des Ernst-August-Stollens in Gittelde soll zu einem abwechslungsreichen Treffpunkt für Jung und Alt gestaltet werden.
...von Herma Niemann
Eine der vielen Ideen der Ideenwerkstatt Gittelde und Teichhütte ist unter anderem die Aufwertung und Umgestaltung des Stollengartens am Mundloch des Erst-August-Stollens in Gittelde. Der Stollengarten ist ein schöner Ort, der noch Potential nach oben hat. Als erste Idee will die Gruppe der Ideenwerkstatt einen Barfußpfad umsetzen.Wie Steffi Küster von der Ideenwerkstatt bei einem Ortstermin erklärte, soll der Barfußpfad links vom und parallel zum Wasserlauf (aus Richtung des Mundlochs schauend) angelegt werden.
31.08.2023
Feuerwehrjugendwart: "Ein starkes Team, das sich aufeinander verlassen kann"
Die Feuerwehrjugend Gittelde feierte mit zahlreichen Gästen rund um das Feuerwehrhaus
...von Herma Niemann
Mit einer großen Feier beging die Feuerwehrjugend Gittelde am Samstag ihr 50-jähriges (plus 3) Jubiläum rund um das Feuerwehrgerätehaus. "53 Jahre Jugendarbeit, das bedeutet nicht nur Theorie", so der Feuerwehrjugendwart Fabian Räckel in seiner Begrüßung. Es habe auch immer der Spaß im Team im Vordergrund gestanden. "Damals wie heute haben wir ein starkes Team aktivieren können, das sich aufeinander verlassen kann".
30.08.2023
Jubiläum mit Reiterspielen gefeiert
Die Reithalle des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung besteht seit 30 Jahren. Das wurde vereinsintern groß gefeiert.
...von Herma Niemann
Mit einer Jubiläums- und Vereinsmeisterschaft feierte der Reit- und Fahrverein Teichhütte (RFV) und Umgebung am vergangenen Samstag das 30-jährige Bestehen der Reithalle. Die Begrüßung übernahm die Vorsitzende des RFV Nicole Frank, die den Initiatoren und Helfern, die den Bau der Halle möglich gemacht hatten, dankte. Dabei hob sie besonders Uli und Herbert Ernst hervor - einstige Gründungsmitglieder, die heute noch tatkräftig mitwirken würden.
29.08.2023
Trödeln und schnacken
Schöne Stücke wechselten am Sonntag beim Dorfflohmarkt in Gittelde ihre Besitzer
...von Herma Niemann
Am Sonntag waren zahlreiche Einwohner aus Gittelde und den umliegenden Ortschaften zwischen 10 und 17 Uhr unterwegs, um hier und da ein schönes Schnäppchen zu ergattern. Der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde (HGV) hatte zum zweiten Dorfflohmarkt eingeladen. Ob Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Haushaltsgegenstände, Bücher und gut erhaltene Kleidung, das Angebot war wieder groß. Über 50 private Flohmarktstände im gesamten Ort luden zum bummeln ein, markiert durch bunte Luftballons, und wiederzufinden auf einer Karte.
25.08.2023
Bücherschrank-Prinzip: geben und nehmen
Seit Dienstag gibt es in Gittelde unter dem Eingangsbereich der St. Barbara Apotheke einen Bücherschrank - Aktuelle Bücher warten auf Leseratten
...von Herma Niemann
Es knallte sogar ein Sektkorken zur Einweihung. Seit Dienstag gibt es in Gittelde unter dem Eingangsbereich der St. Barbara Apotheke einen Bücherschrank. Umgesetzt hat dieses Projekt der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte die Gruppe "Bücherwürmer", die mit viel Liebe an dieses Projekt gegangen sind. Denn einfach nur ein Bücherschrank sollte es nicht sein. Stattdessen hat die Truppe diesen mit einer ansprechende Folie dekoriert, die schon von außen auf den Inhalt hindeutet. Gut gelungen. Und die Apotheke hatte sich bereit erklärt, ihr Vordach kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
24.08.2023
Gelungener Grillnachmittag beim DRK Windhausen
...von Herma Niemann
50 Senioren konnten vor kurzem einen schönen Grillnachmittag in und an der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen erleben. Dazu hatte der DRK-Ortsverband Windhausen eingeladen. Neben Bratwürsten und Steaks durften natürlich auch leckere Salate nicht fehlen, die als reichhaltiges Buffet bereit gestellt wurden. Da fiel die Wahl so manchem bestimmt schwer.
21.08.2023
Strom aus Wasserkraft? Einfach zu installieren, aber unrentabel
Mitglieder der Projekte der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte stellten interessierten Gästen den Fortschritt ihrer Projekte vor
...von Herma Niemann
Die Projekte der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte nehmen weiter an Fahrt auf. Beim jüngsten Treffen, bei dem auch interessierte Bürger dabei waren, stellten die einzelnen Projektgruppen den Fortschritt ihres ehrenamtlichen Engagements vor. Wie Joachim Grupe, als Sprecher der Gruppe des "Gittelder Donnerstages" berichtete, laufe die Veranstaltung inzwischen immer besser. Und das auch trotz der Sommerferien. Es wäre schön, wenn man bezüglich des Imbiss-Angebotes noch weitere Teilnehmer begeistern könnte. Inzwischen habe man zu einem Treffen der Vereine und Verbände eingeladen, um den diesjährigen Weihnachtsmarkt zu besprechen, und zu klären, wer was dazu beitragen werde.
19.08.2023
Gittelder Jugendfeuerwehr feiert 50 (plus drei) Jahre mit Hoffest
Mit Spiel und Spaß und einem kleinen Festakt soll das Jubiläum am Samstag, 26. August, rund um das Feuerwehrgerätehaus gefeiert werden
...von Herma Niemann
Auch wenn die Corona-Krise zunächst im Jahr 2020 der Jugendfeuerwehr in Gittelde einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wollen die Mitglieder es sich nun nicht nehmen lassen, das 50-jährige Jubiläum (plus drei Jahre) nun gebührend zu feiern. Die Feier soll am Samstag, 26. August, ab 14.30 Uhr im und am Feuerwehrgerätehaus in Gittelde stattfinden. In einem Gespräch mit unserer Zeitung berichten der Gründer und erste Jugendfeuerwehrwart, Manfred Bode, der heutige Jugendfeuerwehrwart, Fabian Räckel, und der Ortsbrandmeister, Sven Olbrich, über die Anfänge der Jugendabteilung und was für die Jubiläumsfeier geplant ist.
10.08.2023
Beim Frauenfrühstück Gittelde Künstler hinter Gittern vorgestellt
von Petra Bordfeld
Anna Haberer und Heide Neumann hatten zum traditionellen Frauenfrühstück in den Gemeinderaum der Mauritius-Kirche eingeladen, wo Pastor i. R. Ulrich Tietze nicht zu einem erneuten Ausflug in die Wüste einlud, sondern zum Beschreiten eines ungewöhnlichen Weges, welcher in den realen Knast führte. Er sollte aber nicht alleine bleiben, denn die Frauen begleiteten ihn wissbegierig auf den Weg in die Lyrik und Zeichnungen
08.08.2023
Traditionelle Thingplatzfete - die Tradition geht weiter
Die große Resonanz und Änderungen bei der Organisation haben die DLRG Ortsgruppe Westharz veranlasst, die Fete am Waldrand fortzuführen
...von Herma Niemann
Es stand auf der Kippe, ob die jüngste Thingplatzfete, die traditionsgemäß am Pfingstsamstag stattfindet, eventuell auch die letzte sein könnte. Die allgemeinen Preissteigerungen und auch der erneute hohe Arbeitseinsatz der Helfer, hatten die DLRG Ortsgruppe Westharz zu diesen Überlegungen zunächst veranlasst. Wie nun die Hauptorganisatorin, Denise Anders, in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagt, soll die Tradition auf jeden Fall fortgeführt werden. "Die große Resonanz mit noch mehr Gästen als sonst hat uns überwältigt". In diesem Jahr waren rund 500 Besucher gekommen.
05.08.2023
Garten, gespickt mit heruntergefallenen Dachziegeln
Das marode Haus in der Planstraße in Gittelde macht den Nachbarn schon lange zu schaffen/Jetzt nach dem Sturm noch einmal mehr
von Herma Niemann
Schon seit bestimmt zehn Jahren ist das alte Haus an der Planstraße unbewohnt, was auch deutlich zu sehen ist. Der Verfall macht sich breit, die Fassade ist marode, Fensterscheiben teilweise defekt, Ziegel fallen herunter und weitere drohen zumindest schon einmal damit. So ein Haus ist nicht nur kein schöner Anblick, sorgt auch für Unmut bei den direkten Nachbarn.
04.08.2023
Spielerisch alles über Pferde gelernt
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund bot der Reit- und Fahrverein Teichhütte und Umgebung ein abwechslungsreiches und informatives Programm an
...von Herma Niemann
Kinder, die schon immer etwas mehr über Pferde wissen und lernen wollten, waren bei der Aktion "Spiel und Spaß mit Pferden" des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde genau richtig. In rund zwei Stunden konnten die 15 Kinder, darunter fünf Jungs, zunächst die Halle und die Ställe kennen lernen. Sie hatten natürlich auch die Möglichkeit, schon das zu sagen, was sie bereits über die vierbeinigen Freunde wussten.
02.08.2023
Zusammenkommen, reden und feiern
Der Sozialverband Wulften beging sein traditionelles Sommerfest bei durchwachsenem Wetter/Gäste feierten trotzdem ausgelassen
...von Herma Niemann
Das eher durchwachsene Wetter am vergangenen Sonntag schreckte die Mitglieder des Sozialverbandes Wulften (SoVD) nicht ab, an dem traditionellen Sommerfest am Sportplatz teilzunehmen. Über 50 Gäste hatten sich dazu unter den gemütlich dekorierten Pavillons eingefunden. Es gab Getränke, Salate, Leckeres vom Grill und anschließend am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Salate und Kuchen waren Spenden von Mitgliedern. Wie die erste Vorsitzende, Ruth-Ellen Wendler, sagte, führe der SoVD ein reges Vereinsleben.
31.07.2023
Chinesische Kampfkunst in der Gemeinde Bad Grund (Harz)
...Jugendpflege Bad Grund
Stopp! – Bis hierhin und nicht weiter. Diesen Grundsatz durften 12 Kinder am Montagnachmittag in der Turnhalle der Grundschule Gittelde näher auf den Grund gehen. Unter der Leitung von Lenia-Madleen Klingebiel haben die Teilnehmer einen Schnupperkurs für die Kampfkunst Art Wing Tsun absolviert.
28.07.2023
Kinder begaben sich auf die Spuren der Indianer
von Petra Bordfeld
Der MTV Gittelde hatte Mädchen und Jungen im Rahmen des Ferienpasses dazu eingeladen, sich einmal auf die Spuren der Indianer zu begeben. Eigens dafür hatte Squaw Isabell Weichler Stirnbänder gebastelt, die an alle teilnehmenden Kinder verteilt wurden, die am Treffpunkt vor dem Tipi am Eingang des WeltWaldes Bad Grund erschienen waren.
26.07.2023
"Gittelder Donnerstag": Konzept scheint aufzugehen
Das kulinarische Angebot und musikalische Unterhaltung des Kirchenchores zog viele Besucher an
von Herma Niemann
So langsam entwickelt sich der "Gittelder Donnerstag", der aus der Initiative "Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte" entstanden und einmal im Monat stattfindet, zu einer festen Größe im Terminkalender. Bei der zweiten Veranstaltung auf dem Alten Schulhof waren noch mehr Gäste als zuvor dabei. Das Team um Joachim Grupe hatte für ausreichend Sitzplätze gesorgt, und auch das Wetter spielte mit. "Es herrschte wieder eine gute Stimmung unter den zahlreichen Gästen", freut sich Grupe.
24.07.2023
Feuerwehrjugend trainiert Löschangriff
Der dreiteilige Löschangriff stand auf dem Programm der Jugendfeuerwehr Gittelde/Entnahme aus dem Schülerteich
von Petra Bordfeld
Gittelde. Theorie ist gut, Praxis noch besser. Deshalb konnte die Jugendfeuerwehr Gittelde nun im Rahmen ihres Übungsdienstes aus der bisherigen Trockenübung sozusagen eine, die sich "gewaschen" hatte . Der dreiteilige Löschangriff stand auf dem Programm mit Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer, in diesem Fall aus dem Schülerteich.
11.07.2023
Große Ehrung für Benno Brandes
Der Gittelder ist seit über 70 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr und wurde jetzt dafür geehrt
...von Herma Niemann
Er war 18 Jahre alt, als er in die Freiwillige Feuerwehr Gittelde eingetreten ist. Nun ist er 91 Jahre alt - und immer noch Mitglied in der Feuerwehr. Und damit es ein bisschen spannend blieb, überraschten am Samstagvormittag der Ortsbrandmeister, Sven Olbrich, und sein Stellvertreter, Denis Starfinger, mit weiteren Feuerwehrkameraden den Jubilar zu Hause. Auch seine Tochter, Heidrun, hatte nichts verraten, sondern vorgegeben, sie müsse der Feuerwehr ein Foto ihres Vaters in der Feuerwehruniform schicken. Dabei hatte sie bereits in dem Partyraum vor dem Garten alles vorbereitet:
27.06.2023
Marc Oppermann ist neuer Großer König
Gelungenes Schützen-, Volks und Junggesellenfest in Gittelde | Nicht nur der Festumzug der Vereine und der Junggesellen lockte viele Zuschauer an die Route durch den Ort
von Herma Niemann
Das vergangene Wochenende stand in Gittelde ganz im Zeichen des Schützen-, Volks- und Junggesellenfestes der Schützengesellschaft Gittelde. Und dass nach sechs Jahren ohne Schützenfest (aufgrund der Corona-Krise) die Einwohner dieses Traditionsfest vermisst haben, zeigte sich an der guten Beteiligung an allen vier Tagen. Den teilweise sehr unangenehm heißen Temperaturen zum Trotz war also wieder einmal viel los in Gittelde.
26.06.2023
Viel los beim ersten Schützenfest in Gittelde nach sechs Jahren
Festumzug der Vereine und Institutionen lockte viele Zuschauer an die Route durch den Ort
von Herma Niemann
Das vergangenen Wochenende stand in Gittelde ganz im Zeichen des Schützen-, Volks- und Junggesellenfestes der Schützengesellschaft Gittelde. Und dass nach sechs Jahren ohne Schützenfest (aufgrund der Corona-Krise) die Einwohner dieses Traditionsfest vermisst haben, zeigte sich an der guten Beteiligung an allen vier Tagen. Den teilweise sehr unangenehm heißen Temperaturen zum Trotz war also wieder einmal viel los in Gittelde.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.06.2023: Erster Gittelder Donnerstag: in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen
- 10.06.2023: Weg und Plateau wieder freigeschnitten
- 09.06.2023: Kindergartenkinder proben erfolgreich den Alarmfall
- 08.06.2023: Hallen- und Freibäder auf dem Prüfstand?
- 06.06.2023: Dringender Sanierungsbedarf im Lehrschwimmbecken
- 05.06.2023: Hindernisse, Slalom, balancieren
- 01.06.2023: Rund 500 feierten gemeinsam am Gittelder Waldrand
- 31.05.2023: "Ruhezone" für Grundschulkinder
- 30.05.2023: Traditionelles Anlocken läutete das Gittelder Schützenfest ein
- 26.05.2023: Keine "Feier"-Ausnahme bei Straßenbeleuchtung
Veranstaltungen
- 10:00 - 17:30 Uhr, Freiheiter Str. 41, 37520 Osterode
Schnäppchentag bei Reinhardt Raumdekor - 19:00 Uhr, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Benefizkonzert des Polizeiorchester Niedersachsen
- Fr., 22.09.2023MTV Förste
Indoor Cycling (Spinning) Kurse beim MTV Förste frei! ( auch für Nichtmitglieder) - Sa., 23.09.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Osterode
Kochevent (Miele Kochvorführung) bei Küchen Höhne in Osterode - Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Hoch über den Dächern Osterodes - Sa., 23.09.202310:00 Uhr
Kreispokal in Windhausen - Sa., 23.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - Sa., 23.09.2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus am Eichelberg, Bad Grund
Basar rund ums Kind - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Karlsaue Kassel
Herbstzauber Kassel vom 22.09 - 24.09.23 - So., 24.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Walkenried
Klostermarkt Walkenried - So., 24.09.2023, 11:00 Uhr, DGH Neuhof
Oktoberfest - Do., 28.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Klanggeschichte für Kinder in der Stadtbibliothek Osterode - Do., 28.09.2023, 17:00 Uhr, St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld
WortMusik mit Mr. & Mrs. Jingles. - Fr., 29.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Hühnerhaltung für Einsteiger – Schritt für Schritt zur eigenen Hühnerherde - Fr., 29.09.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Jugendcafe Badenhausen
DISCO für Jugendliche ab. 13 1/2 Jahre - Sa., 30.09.2023Herzberg
Jues in Flammen - So., 01.10.2023, 08:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, 37136 Seeburg
Vogelkundliche Exkursion Seeburger See „Herbstzug“ - So., 01.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kultur Sportzentrum Eisdorf
Herbst-Winterbasar in Eisdorf - So., 01.10.2023, 15:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Traummelodien der Operette - Eine WIENER Operetten Revue - Do., 05.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Ein gemeiner Trick - Kriminalkomödie - Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Kindergarten Lasfelde
Herbst- Winterbasar in Lasfelde - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Northeim
Kinderkleider und Spielzeugbasar in Northeim - Sa., 07.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, Kindertagesstätte Kreuzkirche Osterode
Baby und Kinder Kleiderbasar in Osterode - Sa., 07.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Pest, Cholera und Quacksalber - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Angerstrasse Hattorf
Hattorfer Kleider Basar - So., 08.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr, DGH Hattorf
Hattorfer Kinderkleiderbasar - Fr., 13.10.2023, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Zweigstelle Salzgitter-Bad
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Fr., 13.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Frieda Braun - Rolle vorwärts - Do., 19.10.2023, 19:30 Uhr, Hus in Dieke, Teichweg 3, Schwiegershausen
Der Weg ist das Ziel : „Mein Weg nach Santiago de Compostela“ - mit Anmeldung - Fr., 20.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle osterode
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen - Sa., 21.10.2023, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Puppentheater mit Peppa Pig - Fr., 27.10.2023Stadthalle Osterode
Cello-Romanze - Sa., 28.10.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
RIO THE VOICE OF ELVIS - So., 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr, Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße 32, Bad Grund
Kunstmarkt im Atrium - Do., 02.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Stille Hunde -Der große Gatsby - Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Kaffeemühle Wutha-Farnroda
Mario Becker - WLAN in der Telefonzelle - Sa., 04.11.2023Stadthalle Osterode
Jubiläumsfest der Stadthalle Osterode - Sa., 04.11.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode" - Sa., 04.11.2023, 20:00 Uhr, EMAG Herzberg
Theater Frei Spiel - "Für immer Disco!" - So., 05.11.2023, 11:00 - 20:00 Uhr, Stadthalle Höxter, Wallstraße 15 37671 Höxter
Tattoo Convention in Höxter - So., 05.11.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Münsterplatz Northeim
Northeimer Cityrummel vom 03.11. - 05.11.23 mit verkaufsoffenen Sonntag! - So., 05.11.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Das perfekte Geheimnis - Schauspiel