Regionales / Stadt Osterode / Osterode
Osterode
28.01.2023
DRK Osterode ruft zum Blutspenden auf
von Petra Bordfeld
Das DRK Osterode ruft auch in diesem Jahr zum Blutspenden in der Kurt-Schröder-Halle auf. Das erste Mal wird es am Mittwoch, 1. Februar, in der Zeit von 14 bis 19.30 Uhr und am Donnerstag, 2. Februar, von 16 bis 19 Uhr sein. Der erste Vorsitzende, Dr. Tobias Wittig, mahnt an, dass Blutspenden sehr aktuell sind und dringend gebraucht werden. „Das Blutspendebarometer steht sehr tief, was für den Winter sehr ungewöhnlich ist“.
26.01.2023
Landkreis Göttingen nimmt weitere Notunterkunft in Osterode in Betrieb
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen richtet im ehemaligen Alten- und Pflegeheim Promenade, Hoelemannpromenade 6, in Osterode eine weitere Notunterkunft für Flüchtlinge ein. Die Leitung der Einrichtung übernimmt die Gesellschaft für Arbeits- und Beschäftigungsförderung Südniedersachsen (GAB), die auch die Notunterkünfte in Germershausen und Lenglern sowie die Gemeinschaftsunterkünfte in Hann. Münden und Wollershausen betreut.
25.01.2023
„Kelly-Inseln“ sollen Kindern künftig Hilfe und Schutz bieten
Stadt Osterode am Harz, Polizei, vtm und DRK Familienzentrum ziehen an einem Strang
...Stadt Osterode am Harz
„Ich freue mich sehr, dass wir das Projekt „Kelly-Insel“ heute final auf den Weg bringen“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Jens Augat die Vertreterinnen und Vertreter der Polizei Osterode, des Vereins für Tourismus und Marketing (vtm) und des Familienzentrums des DRK am Donnerstag letzter Woche im Ratssaal des Osteroder Rathauses.
24.01.2023
Osterode hat jetzt einen digitalen Dorfplatz
Die Bürger-App Crossiety steht allen Osterodern und den Einwohnern der eingemeindeten Dörfern zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung
von Corina Bialek
Auf dem Dorfplatz erfahren was gerade so los ist, Hilfe anbieten oder in Anspruch nehmen, ausrangierte Dinge verkaufen, sich mit der Nachbarschaft vernetzten oder Informationen innerhalb einer Gruppe austauschen. Die sogenannte „Dorf-App“ Crossiety hat viel zu bieten und kann jetzt von allen Einwohnern Osterodes und den umliegen Dörfern genutzt werden.
20.01.2023
Existenzielle Gedanken zum Lebensende
Prof. Dr. Friedemann Nauck referierte zum ärztlich assistierten Suizid
...KKHL Christian Dolle
Seelsorge und Medizin greifen in der Frage nach dem Lebensende ineinander, erläuterte Prof. Dr. Friedemann Nauck bei seinem Vortrag zum ärztlich assistierten Suizid in der Osteroder Stadthalle. Heilen funktioniere nun einmal nicht immer, daher sei das Trösten und Lindern in der Palliativmedizin und in der Hospizarbeit so wichtig.
16.01.2023
Ein Adventskalender – mal ganz anders
Die Diakonie Sozialstation Osterode hatte in der Adventszeit Schönes und Haltbares gesammelt/Acht Kisten konnten jetzt der Osteroder Tafel übergeben werden
von Petra Bordfeld
Es war ein ganz besonderer Adventskalender der Diakonie Sozialstation Osterode: Anstatt täglich etwas Schönes aus ihm herauszunehmen, legte man lieber etwas Schönes hinein. Und zwar haltbare Lebensmittel aller Art oder auch Hygieneartikel, von der Nudel über Konserven, Tee/Kaffee, Mehl, aber auch Seife oder Shampoo.
13.01.2023
Polizei und Verkehrswacht ziehen positive Bilanz
Die Veranstaltungsreihe zur frühkindlichen Verkehrserziehung war ein voller Erfolg.
von Ralf Gießler
Anfang Oktober 2022 hatten die Ortsverkehrswacht Osterode-Bad Grund e.V. und das Polizeikommissariat Osterode am Harz zur Informations- und Auftaktveranstaltung "Sicherer Schulweg" eingeladen. Viele Abgesandte der örtlichen Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen sowie vom Schulträger im Einzugsgebiet der Verkehrswacht waren damals der Einladung in die Grundschule Dreilinden gefolgt (wir berichteten).
11.01.2023
Kurzer Blick hinter den Vorhang
von Corina Bialek
Seit Juni letzen Jahres ist die Schachtruppvilla am Kurpark Osterode in Kunststoffplane gehüllt. Seitdem wird im Schutz dieser Hülle fleißig gewerkelt, denn die Sanierungsarbeiten können so bei jeder Witterung durchgeführt werden. Am Montag musste das Baugerüst an einer Seite erweitert werden und so lichtete sich kurz der Vorhang und man konnte eine Blick auf die inzwischen freigelegte Fassade erhaschen.
05.01.2023
Vandalismus zum Jahreswechsel?
...von Ralf Gießler
Nach den Silvesterfeierlichkeiten häufen sich in den Medien Berichte über Vandalismus, mutwillige Zerstörungen und Sachbeschädigungen. Auch in Osterode am Harz kommt so etwas offensichtlich leider vor. Wenn auch - zum Glück - im deutlich kleineren Rahmen. Trotzdem ist und bleibt es für die Betroffenen ein ärgerlicher kostspieliger und überflüssiger Vorgang.
31.12.2022
An elf Tagen kamen fast 800 SpenderInnen
von Petra Bordfeld
Osterode. Zu den letzten beiden Blutspendetagen in 2022 kamen 142 Spender und Spenderinnen in die Kurt-Schröder-Halle der BBS II , sieben von ihnen waren ErstspenderInnen. Insgesamt hat der DRK-Ortsverein Osterode in dem fast ausgeklungenen Jahr an elf Tagen zu dieser lebenswichtigen Aktion aufgerufen, an denen insgesamt 782 SpenderInnen kamen. „Das sind zwar etwa 12 Prozent weniger, als 2020 und 2021, aber immer noch etwas mehr als vor der Pandemie“, so der erste Vorsitzende Tobias Wittig.
28.12.2022
Tradition am Heiligabend
Weihnachtssänger zogen durch Osterode
von Christian Dolle
„Dies ist der Tag, den Gott gemacht...“ schallt es seit mehr als hundert Jahren am Heiligen Abend durch die Straßen der Osteroder Innenstadt. Auch in diesem Jahr waren die Weihnachtssänger wieder unterwegs, um die Botschaft des Weihnachtsfestes musikalisch zu verkünden und die Feiertage somit traditionell einzuläuten.
28.12.2022
Osteroder Pankgrafen spendeten für den Waldkindergarten
...Stadt Osterode am Harz
Hohen Besuch hatten die Kinder des Waldkindergartens am letzten Mittwoch. Keine Geringeren als der Statthalter im Gefolge weiterer Pankgrafen besuchten die „Waldfüchse“ des Osteroder Waldkindergartens. Gemeinsam mit Bürgermeister Jens Augat und Einrichtungsleiterin Annukka Langer begrüßten die Kinder die in Zivil erschienenen Pankgrafen.
27.12.2022
Alle Jahre wieder am Heiligabend vormittags auf dem Kornmarkt
von Wolfgang Böttner
Die Tradition lebt fort. Am Vormittag des Heiligen Abends traf man sich auf dem Kornmarkt, wie in den Zeiten vor Corona. Der Weihnachtsmarkt ist zu Ende. Die Stände haben geschlossen. Nur die Glühweinstände sind noch geöffnet. Die Bläser und Bläserinnen der verschiedenen Kirchengemeinden spielten Weihnachtslieder und stimmten auf das Weihnachtsfest ein.
24.12.2022
Nachbarinnen schauten im Familienzentrum rein
...von Petra Bordfeld
Da die Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums (Schutz-, Beratungs- und Informationszentrum, Biss und Frauenberatungsstelle möchten, dass sie als Nachbarinnen des DRK-Familienzentrums durchaus was gemeinsam auf die Beine stellen können, schauten jetzt zwei von ihnen Am Schilde 19 vorbei.
23.12.2022
Vorweihnachtlicher Genussmoment bei der Tafel Osterode
von Petra Bordfeld
Osterode. Der Verein „Frauen für Frauen“ hatte sich auf die Fahnen geschrieben, der Tafel Osterode zu ermöglichen, Genussmomente in Form von 70 Litern Suppe abgefüllt in Gläsern zu ermöglichen, worüber sich selbstverständlich nicht nur das weibliche Geschlecht freuen durfte. Die Suppe kochte übrigens der Gittelder Gastronom Karl Heinz Bode und spendete sie der Tafel.
21.12.2022
125 gut gefüllte Honiggläser für die Tafel Osterode
...von Petra Bordfeld
Der Imkerverein Osterode am Harz feierte dieses Jahr nicht „nur“ sein 125-jähriges Bestehen, sondern durfte sich auch über eine sehr gute Ernte freuen. Vor ein paar Wochen ist die Idee entstanden etwas von der Ernte zu spenden. Die Idee konnte dann dank der großen Spendebereitschaft, der gut 100 Mitglieder, auch erfolgreich umgesetzt werden.
20.12.2022
Wasserrohrbruch in Oberer Neustadt
von Christian Dolle
In der Oberen Neustadt wurde der Verkehr am Montag zeitweilig an etlichen Einsatzfahrzeugen vorbeigeleitet. Grund dafür war ein Wasserrohrbruch in einem Wohnhaus, so die Feuerwehr, der zur Folge hatte, dass ein Keller leergepumpt werden musste.
16.12.2022
Kinder backen für ihre Klassenfahrt
Die Aktion auf dem Osteroder Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg
von Ralf Gießler
Während der Coronapandemie mussten oftmals gemeinsame Aktivitäten ausfallen oder zumindest auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Alle gesellschaftlichen Gruppierungen waren davon betroffen. Ganz besonders Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen. Abschluss- und Willkommensfeiern fanden nicht statt. Allesamt wären diese positive, bestärkende Erfahrungen gewesen, die leider nicht wiederholbar sind.
15.12.2022
Ehrenamtfond der Harz Energie unterstützt NABU Osterode
...NABU Osterode
Mit 1400 EURO hat die Harz Energie aus dem Ehrenamtfond den Naturschutzbund Deutschland NABU Altkreis Osterode unterstützt um weiter die Pflege der vereinseigenen Streuobstwiesen um Osterode, Schwiegershausen und Hattorf zu gewährleisten. Es wurden eine Steigtanne und einer Tiroler Steigleiter angeschafft.
14.12.2022
Schornsteinbrand im Ostpreußenweg
von Bernd Stritzke
Ein Schornsteinbrand hat am späten Montagnachmittag einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Betroffen war ein Wohnhaus im Ostpreußenweg. Durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Osterode konnten Schäden am Gebäude verhindert werden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.12.2022: Zeichen der Zeit stehen auf Zusammenarbeit
- 03.12.2022: Mädchen löten Sterne, Weihnachtsbäume und Schneemänner
- 03.12.2022: Eine Linde für die Lindenberggasse
- 02.12.2022: Wintermarkt der Wartbergschule zieht Gäste an
- 28.11.2022: Weihnachtsmarkt Osterode - gemütlich und herzlich
- 24.11.2022: Weihnachten steht vor der Tür...
- 22.11.2022: Sambafieber grassiert in Osterode am Harz
- 22.11.2022: Gebete verändern Menschen
- 21.11.2022: Herbstferienprogramm und Ferienpass 2022 – Stadt blickt auf erfolgreiche Veranstaltungen zurück
- 19.11.2022: Tausche Anzug und Computer gegen Spaten und Spitzhacke
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - "jetzt !"
- So., 29.01.2023, 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - Di., 31.01.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wer kennt den Unterschied zwischen Hirsch und Reh? - Fr., 03.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 04.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 04.02.2023, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Sinfoniekonzert mit dem Sinfonieorchester der TU Clausthal - Sa., 04.02.2023, 19:00 - 21:30 Uhr, Aula EMA Gymn. Herzberg
"Accollage" Landesorchester Nrds. Konzert und "Voices" Chor - Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today