Regionales / Stadt Osterode / Osterode
Osterode
01.07.2022
40 Jahre NABU Osterode e.V.
NABU Osterode feierte klein, aber fein seinen 40sten Geburtstag nach der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021
von Petra Bordfeld
Osterode. „Der NABU Landesvorstand ist sehr froh und auch sehr stolz auf alle Aktiven, die den NABU Osterode in den vergangenen 40 Jahren zu einem schlagkräftigen, ungeheurer engagierten, fachlich versierten und erfolgreichen Verein gemacht haben“ Worte der Botanikerin Gisela Wicke, die als Vertreterin des NABU Landesverbandes nach Osterode ins Foyer der Stadthalle Osterode gekommen war.
28.06.2022
Osterode hat „gemappt“ – Projekt Inklusion bewegen zieht Bilanz
...Stadt Osterode am Harz
Inklusion bewegen, eine Kooperation zwischen Stadt und Landkreis Göttingen und den Harz-Weser-Werken gGmbH, hatte am Dienstag den 21. Juni 2022 zu einem offenen „Mapping Event“ eingeladen.
Karte zur Barrierefreiheit
Ziel dieser Aktion, eine hatte bereits im Mai in Göttingen stattgefunden und weitere folgen im Herbst in Duderstadt und Hann. Münden, ist es die sogenannte „Wheelmap“ auf www.wheelmap.org mit rollstuhlgerechten Orten zu befüllen um mobilitätseingeschränkten Menschen eine Übersicht zu ermöglichen.
28.06.2022
Verkehrserziehungstag an der GS am Jacobitor
...von Petra Bordfeld
Die Mädchen und Jungen der Grundschule Am Jacobitor in Osterode sollten einen erlebnisreichen und sehr informativen Tag erleben, an dem es um das „verkehrssichere“ Fahrrad, richtiges Fahrradfahren, um Bahnfahren und um das richtige Verhalten im Straßenverkehr ging. Dazu gehörte auch die Frage, was es mit dem „toten Winkel“ auf sich hatte, wovon die Erwachsenen immer wieder erzählen.
27.06.2022
„Die Zeit hat sich verändert und daher muss auch unsere Arbeit anders werden“
Aus der Sitzung der Synode des Kirchenkreises Harzer Land
...KKHL - Christian Dolle
In den jeweiligen Arbeitsgruppen und in der Verwaltung hatte es viel Vorarbeit für die Stellenplanung des Kirchenkreises Harzer Land gegeben. In der jüngsten Sitzung, die in der Stadtalle Osterode stattfand, wurden die Mitglieder der Synode darüber informiert, es wurde diskutiert und schließlich musste abgestimmt, also über die Zukunft der Kirchengemeinden in den kommenden Jahren entschieden werden. „Es ist eine besondere Sitzung“, kündigte die Vorsitzende Ingrid Baum daher zu Beginn an.
21.06.2022
Baustellen-Update ALOHA
von Bernd Stritzke
Während auf der einen Seite der Rohbau des neuen Schwimmbades voranschreitet, werden auf der anderen Seite die Altgebäude demontiert. Die Umkleidekabinen im Außenbereich und die Gastro sind zurückgebaut, die Dachbedeckungen werden abmontiert. Der ehemalige Kassenbereich lässt sich nur noch erahnen, Kabel hängen von den Decken. Stabile Holzträger kommen zum Vorschein.
20.06.2022
Kleiner Flohmarkt und kleines Schulfest mit großem Erfolg
von Petra Bordfeld
Die Wartbergschule hatte zu einem kleinen Flohmarkt und einem kleinen Schulfest geladen, doch die Besucher und Besucherinnen stellten schnell fest, dass eigentlich nicht von „klein“ gesprochen werden durfte, denn beides kam sehr groß an.
18.06.2022
13. OHA City BeachCup - Sommer in der Stadt
von Bernd Stritzke
Es wäre schon die 15. Austragung des OHA City Beach Cup, wenn 2020 und 2021 nicht Corona zum Opfer gefallen wären. In diesem Jahr sollte das beliebte Format aus Beach-Volleyball und Beach-Party in der Fussgängerzone Osterodes auf jeden Fall ausgetragen werden. So hatten es sich die Veranstalter KKT Fröhlich und die KinderSportStifung vorgenommen und so wird es geschehen.
Den Auftakt am Freitag machte der Nachwuchs, der den Sparkassen SchoolsCup ausspielte.
18.06.2022
„Wir preisen Gott über unseren Verstand hinaus“
Einführung von Marcus Warlich als Prädikant in St. Jacobi
...KKHL Christian Dolle
Er selbst bezeichnet sich manchmal als Elektro-Förster mit Leib und Seele. Doch das ist noch lange nicht alles, was er zu bieten hat, stellte Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng bei der Einführung von Marcus Warlich am Sonntag in der Osteroder Schlosskirche fest. „Mit Ihnen haben wir einen vielseitig aufgestellten Menschen als Prädikanten.“
17.06.2022
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Schulkonzert
Das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium kehrte mit "Welcome back" auf die Bühne zurück
...von Ralf Gießler
Endlich! Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause kehrte das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium mit einem Schulkonzert auf die große Bühne der Stadthalle Osterode zurück. Unter dem treffenden Motto "Welcome back" wurde das Publikum mit einem etwa zweistündigen dauernden und abwechslungsreichen Programm am vergangenen Dienstag kurzweilig unterhalten.
16.06.2022
Mehr als nur eine Fotokarte
Spendenübergabe an die KinderSportStiftung
von Christian Dolle
Wer den Spielzeugladen in Osterode kennt, dem sind vermutlich auch schon einmal die dort exklusiven Fotopostkarten aufgefallen. Viele Kunden haben auch schon häufiger das eine oder andere Motiv von Osteroder Stadtansichten bis niedlichen Tierfotos gekauft und festgestellt, dass der Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist.
08.06.2022
Feierabend am 2. Juni
von Wolfgang Böttner
Am ersten Donnerstag im Juni trafen sich die Osteroder*innen und Besucher zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Martin-Luther-Platz. Gute Laune und schönes Wetter sorgten für fröhliche Stimmung auf dem Platz. Es war fast so, wie in Vor-Coronazeiten.
07.06.2022
50 Jahre Pankgrafschaft in Osterode
von Bernd Stritzke
50 Jahre sind vergangen, seit der Erstürmung der Stadt Osterode durch die Berliner Pankgrafen, die während des Altstadtfestes 3-freundliche Tage, mit Kanonenschüssen und Barrikadenstürmen in Osterode "eingefallen" waren, um eine Schuld in Höhe von 5.555 Taler und 55 Groschen beim Stadtrat einzutreiben. Aus diesem "Kampf" entwickelte sich ein Freundschaftsfest und mit Statthalter Fred-Rainer Dunemann eine höchst aktive Pankgrafschaft.
03.06.2022
„Förstermathe“ im Osteroder Stadtwald
Stadtforst unterstützte die Waldwoche der Wartbergschule
...Stadt Osterode am Harz
Anlässlich der vor Kurzem von Lehrerin Claudia Cronjäger initiierten Waldwoche gab es Besuch von der neuen Stadtwaldförsterin Rebecca Rathmann. Der Stadtwald grenzt direkt an die Wartbergschule. Daher sind die Schülerinnen und Schüler schon Profis im Umgang mit dem Wald und kennen ihre Pfade ganz genau.
01.06.2022
Wasserspender wird in den HS Neustädter Tor sehr gut angenommen
von Petra Bordfeld
Joyce Spillner, erste Vorsitzende des Fördervereins der Hauptschule Am Neustädter Tor in Osterode, setzte sich dafür ein, dass im Erdgeschoss dieses Gebäudes ein Wasserspender aufgestellt wird. Von dieser Idee konnte sie sowohl die Harz Energie, als auch die Volksbank im Harz überzeugen.
01.06.2022
THW-Einsatzkräfte übten den Ernstfall
von Petra Bordfeld
Die blauen Fahrzeuge mit dem Aufdruck THW waren aus dem gesamten Bundesgebiet angerollt, um am vergangenen Wochenende den Ernstfall und das durchaus lebenswichtige Zusammenspiel der Helfenden zu üben. Die rund 160 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks sollten die angenommene Schadenslage durch einen Sonnensturm im Kommunikationsbereich überbrücken, wofür rund 40 Kilometer Kabel nicht nur im Innenstadtbereich verlegt wurden.
28.05.2022
Frühlingsfest der islamischen Gemeinde DITIB
von Wolfgang Böttner
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die muslimische Gemeinde DITIB an der Moschee am ehemaligen Güterbahnhof am vergangenen Sonntagnachmittag ihr Frühlingsfest. Endlich wieder nach der zweijährigen Coronapause. Auf dem Gelände und im Festzelt herrschte reger Betrieb.
27.05.2022
Osterode hat einiges zu bieten
Interview mit dem vtm-Vorsitzenden Daniel Li
von Christian Dolle
Daniel Li ist Fotograf und Vorsitzender des Vereins für Tourismus und Marketing (vtm) in Osterode. Warum er sich in diesem Amt hat wählen lassen, erklärt er im Interview mit dem Eseltreiber. Er ist in Osterode geboren und aufgewachsen, lebte zwischenzeitlich in der Großstadt, kehrte wieder zurück und stellte fest, dass sich einiges in den vergangenen Jahren veränderte.
23.05.2022
Popcorn für den Frieden
Popcornverkauf für die Ukraine
von Wolfgang Böttner
Die Schulsozialarbeit der BBS I und BBS II hatte am Mittwoch am Eingang der Kurt-Schöder-Halle einen Popcornverkauf gestartet. Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen hatten dazu auch die Schülerschaft der Hauptschule Neustädter Tor und des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums eingeladen.
16.05.2022
Unterstützung wieder im Doppelpack
von Corina Bialek / Elke Roch-KWB
Wie schon seit vielen Jahren ist es der Kreiswohnbau Osterode am Harz /Göttingen GmbH ein wichtiges Anliegen, Familien mit Kindern zu unterstützen. Eine gute Gelegenheit dazu ist der Ferienpass der Stadt Osterode am Harz. Er enthält spannende Erlebnisse für die schönste Zeit im Jahr. So traf man sich auch in diesem Jahr zum Pressetermin, um den neuen Ferienpass vorzustellen.
16.05.2022
Die Realschule auf dem Röddenberg stellte sich vor
von Petra Bordfeld
Die Realschule auf dem Röddenberg hatte erstmals nach der von Corona verhängten Zwangspause wieder zu einem Nachmittag der offenen Tür eingeladen, um sich so den Viertklässlern und deren Eltern vorzustellen. Und die Gastgeber/innen waren über den großen Ansturm der sehr interessierten Gäste erfreut.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 14.05.2022: Kita Förste ebenso gefragt wie Wartbergschule und Wentorf
- 13.05.2022: Osteroder Feuerwehr freut sich über MEKOM-Spenden
- 12.05.2022: Kennzeichenhalter vom THW bei der Feuerwehr Lasfelde
- 10.05.2022: Nach zwei Jahren Abstinenz - Kreuzgangkonzerte gehen 2022 wieder an den Start
- 09.05.2022: 130 Blutspender kamen in die Kurt-Schröder Halle der BBS II
- 09.05.2022: „Zu Fuß unterwegs“,
- 07.05.2022: Endlich Frühling, endlich wieder feiern
- 07.05.2022: Endlich wieder "Feierabend"!
- 06.05.2022: Die Natur zum Erlebnis machen
- 04.05.2022: Sirenen zu bauen ist keine Aufgabe der Stadt
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 10:30 - 13:30 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz
- So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Di., 05.07.2022, 11:00 Uhr, Touristinformation an der Stadtmauer
Warum Freienhagen erschlagen wurde - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein