Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Stadt Osterode / Schwiegershausen
19.10.2024
Goethe und Schiller stehen in Schwiegershausen auf der Bühne
Klara und Erwin sind für ihren Geiz bekannt, sehr zum Unmut von Onkel Johann alias 'Herr Goethe' und Fritz alias 'Friedrich Schiller'
von Petra Bordfeld
Zwei Poeten, welche schon die Sturm- und Drang-Zeit hinter sich haben und die Weimarer Klassik nicht nur mit Romanen, Dramen und Gedichten, sondern auch durch ihre Freundschaft prägten, haben mittlerweile in Schwiegershausen die Bühne des Gasthofs Ohnesorge betreten. Die Rede ist hier natürlich nicht von den beiden Originalen, sondern von Manfred Wode in seiner Rolle als reicher Erbonkel Johann, welcher, scheinbar schon etwas verwirrt, als Goethe auftretend seine Verwandtschaft besucht. Dabei trifft er auf seinen alten Freund Fritz, gespielt von Hans-Dieter Wode, den er direkt mit seiner Leidenschaft ansteckt. Fortan tritt dieser nur noch als Friedrich von Schiller auf. Und so wissen die beiden dann mit nicht immer eindeutigen, aber häufig zweideutigen Zitaten aus ihren Werken zu überzeugen.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:

Marie versucht mit allen Mitteln an das Erbe von Onkel Johann zu gelangen

Dr. Motylek stellt sich als Onkel Johanns Leibarzt bei Erwin und seiner Frau Klara vor. Ebenso dabei ist Pflegerin Ludmilla