
26.01.2023
Erfolgreiche Handysammlung für den Insektenschutz Biene, Hummel und Co.
Im Jahr 2022 hat der NABU in Deutschland rund 175 000 Handys und Tabletts gesammelt und damit über 150.000 € für den Insektenschutz bekommen.
...Wolfgang Rackow / NAbU Osterode
Nach nur 2 Monaten Standzeit im Elektrofachgeschäft Expert Teichert in der Osteroder Leege sind jetzt 154 Althandys dazu gekommen. Der Geschäftsstellenleiter Dustin Nicolai hatte schon ein paar Geräte auf Halde, war trotzdem überrascht wieviel Kunden bereit waren ihre alten Handys dem NABU Osterode für ihre Sammlung an den Pressewart des NABU Osterode Wolfgang Rackow zu übergeben. Der gesamte Handel von Telefonen in Deutschland schätzt, das noch bis zu 5 Millionen Altgeräte in den Haushalten schlummern.
23.01.2023
Winter im Vorharz
von Corina Bialek
Auch wenn der Januar mit Frühlingshaften Temperaturen angefangen hat, auf den letzten Meter stellt sich doch noch der Winter ein. Und die Temperaturen um 0 °C sollen uns auch bis zum Monatsende erhalten bleiben. Da bleibt uns die weiße Pracht vielleicht noch ein paar Tage erhalten und die Schneemänner und -Frauen, die gestern gebaut wurden auch.
21.01.2023
NABU begrüßt Entscheidung gegen Schottergärten
Laut OVG dürfen Behörden die Beseitigung der Steinwüsten anordnen
...Nabu
Lüneburg – Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat am 18. Januar 2023 das zuvor ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover gegen Schottergärten bestätigt. Demnach dürfen in Niedersachsen die jeweils zuständigen Behörden mit Kies und Steinplatten versiegelte Flächen verbieten und sogar deren komplette Beseitigung anordnen. Der Landesvorsitzende des NABU Niedersachsen, Dr. Holger Buschmann, begrüßt diese Entscheidung:
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.01.2023: Erinnerung: Führerscheinumtausch - Jahrgänge 1959 bis 1964
- 12.01.2023: NABU: Weniger Wintervögel in Niedersachsen
- 11.01.2023: Erste Abschlüsse zur Pflegefachkraft nach generalistischer Ausbildung
- 10.01.2023: Revolution im Iran: Gemeinsam gegen das Mullah-Regime
- 03.01.2023: Kleinere Einsätze für die Feuerwehr Osterode

28.01.2023
Ortsrat Eisdorf recht zufrieden mit dem Haushalt der Gemeinde
...von Petra Bordfeld
Nachdem Bürgermeister Harald Dietzmann während der Sitzung des Eisdorfer Ortsrates unter anderem über den Haushaltsplan 2023 der Gemeinde informierte, waren alle recht zufrieden damit, dass diese Ortschaft doch eine Menge von dem Finanzkuchen der Gemeinde abbekommen wird.
28.01.2023
DRK Osterode ruft zum Blutspenden auf
von Petra Bordfeld
Das DRK Osterode ruft auch in diesem Jahr zum Blutspenden in der Kurt-Schröder-Halle auf. Das erste Mal wird es am Mittwoch, 1. Februar, in der Zeit von 14 bis 19.30 Uhr und am Donnerstag, 2. Februar, von 16 bis 19 Uhr sein. Der erste Vorsitzende, Dr. Tobias Wittig, mahnt an, dass Blutspenden sehr aktuell sind und dringend gebraucht werden. „Das Blutspendebarometer steht sehr tief, was für den Winter sehr ungewöhnlich ist“.
27.01.2023
Krippenanbau: Eröffnung wohl nach Sommerferien
Steigende Baukosten verteuern abermals den Bau
...von Herma Niemann
Lieferengpässe und steigende Kosten für Baumaterialien machen auch vor Gittelde nicht halt. Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, auf der jüngsten Sitzung des Ortsrates von Gittelde berichtete, wurden Anfang Januar die Fenster in den Rohbau des Krippenanbaus eingebaut. „Lange Lieferzeiten sind daran schuld“, so Dietzmann „wir versuchen, die Eröffnung nach der Sommerpause vorzunehmen“. Jetzt ginge es weiter mit dem Innenausbau.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.01.2023: Ehrung in der Feuerwehr Nienstedt
- 27.01.2023: Badenhausen ehrt Bürger und Sportler
- 26.01.2023: Wanderweg E6 im Okertal erneut gesperrt: Nach Winterpause gehen Sicherungsarbeiten jetzt weiter
- 26.01.2023: Verein „Mobiles Badenhausen“ hat sich gegründet
- 26.01.2023: Personalwechsel im Ortsrat Lerbach

28.01.2023
Startschuss für die 38. Göttinger Figurentheatertage
Die 38. Göttinger Figurentheatertage werden in diesem Jahr am Freitag, 10. Februar 2023 mit zwei Vorstellungen von "Quacksalver" des dänischen Sofie Krog Teaters im Modegeschäft Woggon eröffnet.
...Stadt Göttingen
Zehn renommierte Bühnen aus dem gesamten Bundesgebiet und drei internationale Produktionen präsentieren in der Zeit vom 10. bis 19. Februar in 24 Aufführungen die Vielfalt dieser besonderen Theaterform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Abschluss des Festivals ist dann am 19. Februar im Deutschen Theater mit "Infinita" von Familie Flöz zu erleben.
26.01.2023
Das 2MannSongComedy-Duo „die feisten“ erneut zu Gast in der Stadthalle Osterode
Das neue Programm „die feisten – jetzt!“ am Samstag 28.01.2023, 20:00 Uhr
...Stadthalle Osterode
Rainer und C. – das sind die feisten! Die zwei Comedy-Barden besingen in herrlich humoristischer Manier die Skurrilitäten des Lebens und der Liebe und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack.
26.01.2023
15. Harzer KulturWinter lockt mit mehr als 100 Terminen
Vom 28. Januar bis zum 12. Februar 2023 begeistern vielfältige Veranstaltungen die Gäste
Goslar (htv). Mit oder ohne Schnee – der Harzer KulturWinter bietet pünktlich zu den Zeugnis- und Winterferien wieder jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Am nunmehr 15. Harzer KulturWinter beteiligen sich 31 Veranstalter aus 20 Harzorten. Die 45 verschiedenen Veranstaltungen sorgen an über 100 Terminen für einen ganz besonderen Kulturgenuss in der kalten Jahreszeit.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 24.01.2023: Kultur und Kulinarik im Kloster Walkenried
- 23.01.2023: Das Junge Theater Göttingen präsentiert erste Premiere 2023
- 22.01.2023: #Buchtipp: Julian Auringer (Hg.) - Rot wie Blut
- 17.01.2023: Neujahrskonzert begeistert Publikum
- 15.01.2023: #Buchtipp: Hawkman, Mecha-Roots - Night of the Living Cat

Politik / Wirtschaft / Bildung
28.01.2023
Englisch für Interessierte ohne Vorkenntnisse
VHS-Sprachkurs in Osterode
...VHS GES Osterode
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Grammatikkenntnisse – und erlernen schrittweise einfache sprachliche Mittel, um sich in Alltagssituationen in englischer Sprache verständigen zu können.
Zwölf Termine, mittwochs, 8. Februar – 10. Mai 2023, 11:30 – 13:00 Uhr.
27.01.2023
Kreis Göttingen: 77 Maler- und Lackiererbetriebe mit 620 Beschäftigten
Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen
...IG Bau
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Kreis Göttingen machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde. Er hat damit ein Lohn-Plus von 5 Prozent und 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Harald Engelhardt.
24.01.2023
Ideenwettbewerb Okerterrasse: Die Jury stellt sich vor
...Harzwasserwerke
Was wird aus der Okerterrasse? Um diese Frage geht es beim Ideenwettbewerb der Harzwasserwerke (siehe auch). Gesucht werden moderne Ideen und ein neues Konzept für die Nachnutzung des ehemaligen Imbisses direkt auf der Staumauer der Okertalsperre. Wer am Ende die beste Idee hat und die 1.500 Euro Siegprämie gewinnt, darüber entscheidet eine fünfköpfige Jury aus Vertretern der Lokalpolitik, des Tourismus und der Harzwasserwerke. Nun hat sich das Quintett an der Okertalsperre vorgestellt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 23.01.2023: „Ein Kurpark muss erhalten bleiben“ –
- 20.01.2023: "Ich sehe mich als Praktiker"
- 20.01.2023: Harzwasserwerke gewinnen Rechtsstreit um reduziertes Wasserrecht
- 20.01.2023: Land fördert ÖPNV in Göttingen Stadt und Kreis
- 20.01.2023: Landtagsabgeordnete des Wirtschaftsausschusses tagen in Göttingen

25.01.2023
Sportabzeichen für 2022 wurden verliehen
...TV Hörden
Hörden. Im vergangenen Sonntag, den 22.01.23, fand die traditionelle Verleihung der Sportabzeichen im feierlichen Rahmen im hördener Gesellschaftsraum statt. Insgesamt legten im Jahr 2022 beim TV Hörden 48 Aktive ihr Sportabzeichen ab, davon 10 Jugendliche sowie 30 Erwachsene und 5 Familiensportabzeichen.
14.01.2023
8. Harzer Hexentrail 2023 startet am 02. September
Anmeldung öffnet morgen am 15.01.2023 um 12:00 Uhr.
von Corina Bialek
„Wir wollen hier nicht verhehlen, dass die Ausrichtung des 8. Harzer Hexentrail kein Selbstläufer war“, so Udo Küster beim Pressetermin zu Ankündigung dieses eigentlich schon traditionellen Spendenlaufs. „Der letzte Hexentrail in 2022 war für uns der bisher schwierigste, da wir noch sehr durch Corona ausgebremst wurden. Die Teilnehmerzahl ging von ursprünglich 580 auf 300 runter und die Corona-bedingt zurückgezahlten Startgelder beliefen sich auf ca. 10.000 €. Da kam schon die Frage auf, ob ein Verein wie der MTV-Förste ein Event dieser Größenordnung noch rein ehrenamtlich stemmen kann. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in ausführlichen Gesprächen eine Lösung mit der Stadt Osterode und der WIBO gefunden haben und verkünden können, der Harzer Hexentrail 2023 findet statt!
12.01.2023
Kreismeister im Bogenschießen
von Petra Bordfeld
In der Sporthalle Elbingerode wurden die Kreismeister der Bogenschützen mit Pfeil und Bogen ausgeschossen. Ausrichter war der MTV Elbingerode. An Ende stand nicht nur fest, wer sich die Siegestrophäe geholt hatte, sondern auch, dass der achtjährige Milan Schneegans am 27. Januar nach Rotenburg an der Wümme fahren wird, um dort in der Schüler-Klasse C bei der Landesmeisterschaft an den Start zu gehen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.01.2023: Die Leichtathletik-Saison 2023 steht in den Startlöchern
- 22.12.2022: Kleine und großer Tänzerinnen begeistern in der Sporthalle
- 16.12.2022: Der Schießclub Badenhausen hatte zum Vereinepokalschießen eingeladen
- 15.12.2022: Zur Überraschung kam der Weihnachtsmann
- 09.12.2022: Abzeichenlehrgang erfolgreich bestanden
27.01.2023
Landkreis Göttingen sucht Jugendschöffen
Der Landkreis Göttingen sucht ehrenamtliche Bewerber*innen als Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028.
...LK Göttingen
Gesucht werden Jugendhaupt- und Jugendhilfsschöffen als ehrenamtliche Richter*innen, die an den Amtsgerichten Duderstadt, Göttingen, Hann. Münden, Herzberg am Harz, Osterode am Harz sowie am Landgericht Göttingen als Vertreter*innen des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
26.01.2023
Unbekannte schießen mit Luftdruckwaffe auf Kater
Tierärztin entfernte ein Projektil. Polizei bittet um Zeugenhinweise
Walkenried, Blankenburger Straße Zeitraum zwischen 17. und 21. Januar 2023
WALKENRIED (as) - Unbekannte haben in Walkenried vermutlich mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole auf einen Hauskater geschossen und ihn verletzt. Eine Tierärztin musste das Projektil operativ entfernen.
26.01.2023
Auseinandersetzung auf dem Schulweg
Unbekannter schubst Jungen zu Boden. Polizei sucht nach couragierter Passantin
Bad Lauterberg, Hauptstraße Freitag, 20. Januar 2023, gegen 13.15 Uhr
BAD LAUTERBERG (as) - Auf ihrem Heimweg von der Schule wurden zwei Jungen im Alter von neun und zehn Jahren am Freitagmittag (20.01.23) gegen 13.15 Uhr von einem Unbekannten in Bad Lauterberg aus heiterem Himmel zu Boden geschubst. Die Kinder wurden bei dem Übergriff leicht verletzt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 26.01.2023: Broschüre zu Rassismus-Tatorten im Landkreis Göttingen veröffentlicht
- 25.01.2023: Auseinandersetzung auf dem Gehweg
- 25.01.2023: Zeugenaufruf zu Auseinandersetzung auf Tankstellengelände in Walkenried
- 25.01.2023: Teilweise Vollsperrung der Straße „Am Sonnenkopf“
- 23.01.2023: Den Landkreis Göttingen nachhaltig gestalten
21.01.2023
MGV Badenhausen freut sich über zahlreiche treue Mitglieder
von Petra Bordfeld
Badenhausen. Der Vorstand des MGV Badenhausen hatte zu einem gemütlichen und feierlichen Treffen geladen, in dem nicht das Singen, sondern die Ehrungen von 14 Mitgliedern im Mittelpunkt standen, die zusammen bereits aktiv oder passiv seit 410 Jahren dabei sind. Der erste Vorsitzende, Harmut Winkelvoß, sparte auch nicht mit Worten des Dankes, bevor er die Urkunden und Ehrrennadeln voller Anerkennung überreichte.
19.01.2023
Andreas Minde zum neuen Vorsitzenden gewählt, Sascha Henkel wird sein Stellvertreter
...Jan Hartung/TV Hörden
Hörden: Die Jahreshauptversammlung des Turnverein Hörden von 1901 e.V. stand ganz im Zeichen von Ehrungen und Wahlen zum Vorstand und Turnrat. Der 2. Vorsitzende Andreas Minde eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte 70 Teilnehmer im Cafe Eulenhof. Nach der Feststellung der Tagesordnung und der Genehmigung des Protokolls der JHV 2022 folgten Grußwort der Gäste.
19.01.2023
Jahreshauptversammlung des Gemischten Chors Oberhütte
Badenhausen. Am Samstag, 14. Januar 2023, fand die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chors Oberhütte statt. Der 1. Vorsitzende Willi Lange begrüßte knapp 40 Teilnehmer im Saal des Deutschen Hauses in Badenhausen. In seinem Grußwort dankte Mario Passauer, der neue Ortsbürgermeister der Gemeinde Badenhausen, dem Chor für das Engagement innerhalb der Gemeinde.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.01.2023: MGV Elbingerode – JHV
- 13.01.2023: Jahreshaubtversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steina
- 10.01.2023: Bürgerverein für Lerbach gegründet
- 09.01.2023: Karl Geldmacher seit 70 Jahren Sänger im MGV Gittelde
- 03.01.2023: TSC Dorste sucht Übungsleiter/in
27.01.2023
e-motion e-Bike Welt Harz - satte Rabatte
in Herzberg und ab dem 28.01. auch in Osterode am Harz
15% Rabatt auf die gesamte Lagerware aus 2022, ausgenommen Leasingräder!
Am Samstag öffnet unsere Servicewerkstatt und e-Bike Beratung
in Osterode am Harz von 10-13 Uhr erstmals ihre Türen.
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Vereinbaren Sie ihren Wunschtermin Beratungen oder Werkstattservice bitte unter der 05521 894319 und demnächst auch, wie in Herzberg, online unter emotion-technologies.de/harz/online-termin-buchen/
Ihr e-bike & Pedelec Experte in Herzberg am Harz
23.01.2023
Wir laden ein zum Frühlingserwachen
16.01.2023
Schuhhaus Neubauer- 20% auf die gesamte Winterware
Machen Sie Ihr Winter-Schnäppchen!
Ab sofort geben wir auf die gesamte Winterkollektion
20% Rabatt - auch auf bereits reduzierte Preise.
(Ausgenommen Birkenstock - und Hausschuhe)
Wir freuen uns aus Sie,
Ihr Team vom Schuhhaus Neubauer
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 08.04.2022: Via Nordica – Skandinavische Lebensart im eigenen Garten
- 31.05.2019: Vollbrecht feiert 25!
- 22.03.2019: 30 Jahre Küchen Höhne
06.12.2022
Adventshalbzeit und keine Kekse mehr...
von Corina Bialek
Waren auch Sie vor dem ersten Advent fleißig am Keksebacken und haben sich in trügerischer Sicherheit gewähnt, dass die Keksberge bis Weihnachten reichen werden? Aber wahrscheinlich haben auch Ihre hauseigenen Krümelmonster bereits alle Vorräte vernichtet, auch die gut versteckten. Hilft alles nichts - auf zum Keksebacken 2.0. Wir währe es ist mit einer Neuauflage des guten alten Spritzgebäcks von Oma. Da kommen Kindheitserinnerungen auf wenn der Teig durch den Fleischwolf mit Keksaufsatz gedreht wird. Wenn alle helfen sind ratztfatz einige Bleche gebacken und lecker sind sie allemal.
Hier ein Rezept und wenn Omas Fleischwolf nicht mehr vorhanden ist, auch für die Neuen gibt es diesen Keksaufsatz.
Weitere Rezepte für Weihnachtskekse finden Sie unter: Service / Rezepte / Weihnachtsgebäck
16.11.2022
In eigener Sache: Journalismus kostet Geld
Unterstützt den Eseltreiber mit einem Abo!
(et) Wenn wir Eseltreiber in der Region unterwegs sind, um täglich über Events und aktuelle Ereignisse zu berichten, macht uns das großen Spaß. Dennoch ist es eben auch Arbeit. Texte müssen geschrieben, Fotos sortiert und bearbeitet, Artikel auf der Website eingestellt werden, naja und die Druckausgabe ist immer noch mal mehr Arbeit. Ja, wir finden es wichtig, dass Ihr informiert seid, was zwischen Oberharz und Göttingen so los ist. Daher waren die meisten Inhalte bisher kostenlos zu lesen und einige wichtige Meldungen sollen es auch weiterhin bleiben. Doch guter Journalismus ist nun mal nicht immer nur kostenlos zu haben. Irgendwie müssen auch wir unsere Arbeit finanzieren.
04.10.2022
Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab
Ab und an kommt die Frage hoch, wieviel kostet denn jetzt ein Eseltreiber-Abo und wie kann ich es abschließen.
Wie es geht und was es kostet zeigt unsere Bilderstrecke.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.11.2021: Kürbissuppe - einfach und lecker
- 22.05.2021: Von Windbeuteln und Sturmsäcken
- 27.02.2021: Gugelhupf
- 21.12.2020: Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
- 20.12.2020: Eierpunsch zum 4. Advent
21.01.2023
Gratulation zum 90.Geburtstag
(eb/cb) Heute feiert Otto Schönfelder seinem 90zigsten Geburtstag und die Fotografie hat ihn ein großteil seines Lebens begeleitet. Schon als junger Mann hat er in Lerbach alle relevanten Ereignisse begleitet und im Bild festgehalten. Was lag da also näher dies zum Beruf zu machen. Seit mehr 50 Jahren ist Otto Schönfelder in Sachen Fotografie und Werbung unterwegs in der Harz Region..
Weiteren Meldungen in den Unterrubriken:
- 08.10.2022:
Eheschließungen im September 2022 - 05.03.2022:
Die Chefin wird heut 60 Jahre alt - 05.03.2022:
Unsere Chorleiterin wird 60 - 03.03.2022:
Eheschließungen Januar und Februar 2022 - 20.02.2021:
Traueranzeiger Bernd "Otto" Diedrich - 28.09.2018:
Danksagung Hochzeit Anne-Katrin Armbrecht-Wittnebel und Dieter Wittnebel - 31.08.2018:
Hochzeit Anne Armbrecht-Wittnebel und Dieter Wittnebel am 31.08.2018
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - "jetzt !"
- So., 29.01.2023, 17:00 - 19:30 Uhr, Walkenried
Führungen im Kerzenschein mit Harzer Kniesteressen im Kloster Walkenried - Di., 31.01.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wer kennt den Unterschied zwischen Hirsch und Reh? - Fr., 03.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 04.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 04.02.2023, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Sinfoniekonzert mit dem Sinfonieorchester der TU Clausthal - Sa., 04.02.2023, 19:00 - 21:30 Uhr, Aula EMA Gymn. Herzberg
"Accollage" Landesorchester Nrds. Konzert und "Voices" Chor - Fr., 10.02.2023, 16:30 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt - Sa., 11.02.2023, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der kleine Prinz - So., 12.02.2023, 15:00 Uhr, Dorste, Festhalle
Kinderfasching TSC Dorste - Fr., 17.02.2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Tribute Show - ABBA today