19.01.2025
Sonntagsfoto
Baby it's cold outside;-)
von Corina Bialek
Nach dem Nebel und einer sternenklaren kalten Nacht glitzerte am Samstagmorgen der Reif in Bäumen und Sträuchern.
18.01.2025
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Informationen zur Stimmabgabe in Osterode am Harz
… Stadt Osterode am Harz
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. An diesem Tag entscheiden die Wahlberechtigten in 299 Wahlkreisen über die Zusammensetzung des zentralen gesetzgebenden Organs der Bundesrepublik Deutschland für die kommenden vier Jahre. Nachfolgend wichtige Informationen zur Wahl und zur Stimmabgabe in Osterode am Harz:
14.01.2025
Abendwolken über der Stadt
von Corina Bialek
Osterode. Gestern nach Sonnenuntergang, so gegen 16:40 Uhr, ließ Mutter Natur die Wolken glühen und am Himmel dominierte ein satter Orangeton die Szenerie. Ein beeindruckendes Spektakel.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.01.2025: Denn das Gute liegt so nah
- 12.01.2025: Sonntagsfoto
- 11.01.2025: Kreiswohnbau: Neue Energie für den Immobilienservice
- 07.01.2025: Glas ins Kartönchen und Dosen ins Tönnchen
- 06.01.2025: Lost Places: Lost Caves verschwundene Höhlen in Deutschland
22.01.2025
Musikzug Schwiegershausen begeistert beim Neujahrsfrühschoppen
Besondere Ehrung für 40jähriges Musizieren
...Steffi Wode
Schwiegershausen. Traditionell hatte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen Anfang Januar zum alljährlichen Neujahrsfrühschoppen auf den Saal des Gasthauses „Ohnesorge“ geladen. Unter der Leitung von Thomas Jünemann begeisterten die Musikerinnen und Musiker den voll besetzten Saal bei einem fünfstündigen Konzert. Viele Gäste waren aus Nah und Fern gekommen, darunter auch der Ehrenkapellmeister Gerhard Wode.
21.01.2025
Kreativ und leuchtend geschmückte Fahrzeuge setzen großzügiges Zeichen für die Kinderhospizarbeit
„Seulinger Lichterfahrt“ spendet sensationelle 31.345 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
...Sternenlichter
Am 30.11. sowie am 21.12.2024 fand eine ganz besondere Aktion im Landkreis Göttingen statt – die Seulinger Lichterfahrt, bei der diesmal alle Spenden, die im Rahmen der beiden Touren gesammelt wurden, dem Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter zugutekamen. Nun steht das Spendenergebnis fest: Unglaubliche 31.345 Euro sind für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter, das im Göttinger Ortsteil Grone entsteht, zusammengekommen.
21.01.2025
„Kulturkohl“: Grünkohl aus Düna stärkt kulturelle Projekte in der Region
Regional genießen und dabei Gutes tun: Der „Kulturkohl“ verbindet Kulinarik mit Kulturförderung. Zwei Euro für die Kultur pro verkauftem Gericht
...Kulturanker Harz e.V.
Herzberg. Grünkohl essen für den guten Zweck? Diese Idee wurde in einem Treffen des Kulturanker Harz geboten. Grund war eine großzügige Grünkohlspende aus Düna. Fast 150 Grünkohlpflanzen stehen auf dem Feld bei Düna und warten auf ihren Einsatz. Die drei Gründerinnen des Kulturanker Harz Nalini Hönow, Kimberley Schröder und Jennifer Ponath sind nicht nur kulturell aktiv, sondern auch gastronomisch tätig und kamen so auf das „Kulturkohl“-Gericht.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.01.2025: Infoveranstaltung zu Gefahren für Senioren im Alltag
- 17.01.2025: Erstaunlich viele an einem Tisch
- 16.01.2025: Im April öffnet der Waldorf-Waldkindergarten
- 15.01.2025: Mit neuem Team auf Zielgeraden zur Jubiläumsfeier
- 14.01.2025: 2.000 Euro für die Feuerwehr Badenhausen
19.01.2025
#Buchtipp: Lea Ansmann - Celestial Brothers
von Christian Dolle
In einer Welt der Technologie und der Algorithmen lässt er sich von der Stimme seines verstorbenen Bruders leiten.
Es ist Cyberpunk mit ein bisschen Spiritualität, eine spannende literarische Mischung und ein beachtenswertes Buch einer jungen Autorin.
18.01.2025
Göttinger Symphonieorchester begeistert das Publikum beim Neujahrskonzert in der Stadthalle Osterode
Teil des abwechslungsreichen Konzertprogramms war auch die Posaunistin Polina Tarasenko.
...Stadthalle Osterode am Harz
Osterode. Mit „Unter Donner und Blitz“ von Johann Strauß (Sohn), wurde das diesjährige Neujahrskonzert des Göttinger Symphonieorchesters (GSO) in der ausverkauften Stadthalle Osterode eröffnet. Chefdirigent Nicholas Milton führte traditionell mit vielen humorvollen Anekdoten durch den Abend und nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Zu dieser gehörte auch die Posaunistin Polina Tarasenko. „Jedes Jahr wird ein junger Künstler vorgestellt und sie ist eine fantastische Künstlerin mit einem wunderbaren warmen Klang“, kündigte Milton die Musikerin an.
16.01.2025
Ode an die Menschlichkeit
„Celestial Brothers“ von Lea Ansmann ist eine Cyberpunk-Story für Herz und Verstand
von Christian Dolle
Ruben lebt in einer futuristischen Großstadt, in der das Leben weitgehend von KI bestimmt wird. Eines Nachts will sein Bruder Josh ihm erklären, warum er in letzter Zeit so selten zu Hause ist, wo er sich stattdessen herumtreibt. Als Ruben ihm folgt, bricht für ihn die Welt zusammen, denn in einem der armen, heruntergekommenen Viertel der Stadt wird Josh kaltblütig erschossen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.01.2025: It´s Workshop Time!
- 13.01.2025: Markus Becker in der Stadthalle Osterode live erleben: Die Familien-Mitmach-Party mit dem roten Pferd und Friends
- 12.01.2025: #Buchtipp: Lars Sommer - Die innere Führung
- 11.01.2025: Alles geritzt – Osteroder Stadtansichten in der Technik der Kaltnadelradierung
- 09.01.2025: Soldaten sind Mörder?
Politik / Wirtschaft / Bildung
22.01.2025
Italienisch für Interessierte ohne Vorkenntnisse
...VHS Gö/OHA
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Grammatikkenntnisse – und erlernen schrittweise einfache sprachliche Mittel, um sich in Alltagssituationen in italienischer Sprache verständigen zu können. Acht Termine, dienstags, 11. Februar – 01. April 2025, 16:00 – 17:30 Uhr
17.01.2025
KarriereKompass: Regionale Weiterbildung im Fokus
Erste Meilensteine des Weiterbildungsverbunds Südniedersachsen erreicht
...SüdniedersachsenStiftung
Göttingen. Pünktlich zum Jahresstart auf die eigene berufliche Zukunft schauen – das ist das Motto der ersten regionalen Weiterbildungsbörse. Der KarriereKompass findet am Mittwoch, 23. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Göttingen, Bahnhofsallee 5, statt. Der Eintritt ist kostenlos.
16.01.2025
Bundestagswahl 2025: Viola von Cramon, die Kandidatin von B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode, kommt am 26.01.2025 nach Bad Sachsa
...B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode
Der Besuch von Viola von Cramon in Bad Sachsa startet zunächst mit einer Führung durch die Ausstellung der "Kinder des 20. Juli 1944", die den nach Bad Sachsa verschleppten Kindern der sog. Hitler-Attentäter gewidmet ist. Im Anschluss geht es in das Grenzlandmuseum, welches eindrücklich an die frühere innerdeutsche Grenze und die Teilung Deutschlands erinnert. Die aktuellen Gefahren, denen sich unsere liberale Demokratie ausgesetzt sieht, werden in beiden Ausstellungen noch einmal deutlich und damit die Wichtigkeit, sich aktiv für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 14.01.2025: TUConnect – Hochschulinformationstag der TU Clausthal
- 14.01.2025: Frauke Heiligenstadt zu Besuch an verschiedenen Orten im Oberharz
- 13.01.2025: Der Underdog der Kanzlerkandidaten?
- 13.01.2025: Neueröffnung in Osterode: Dieses Tattoo-Studio bereichert ab sofort den Kornmarkt
- 11.01.2025: Frauke Heiligenstadt wirbt für die Juniorwahl 2025:
27.12.2024
Kinder in Lasfelde erzielen das Minisportabzeichen
...Volker Wilch / TG LaPeKa
Am Montag, 9. Dezember 2024, veranstaltete die Turngemeinschaft Lasfelde-Petershütte-Katzenstein von 1981 e. V. (TG oder TG La-Pe-Ka) einen Bewegungstag für die Kinder des Kindergartens Lasfelde mit dem Ziel das Minisportabzeichen zu erwerben. Im vorigen Jahr, im Mai, hatten wir schon einmal eine solche Aktion organisiert. Diana Loose vom KSB Göttingen und der Sportlehrer der TG Werner Bohnen waren die Hauptakteure auf der Seite der Erwachsenen. Die einzelnen Gruppen des Kindergartens kamen für jeweils eine Stunde in die Turnhalle.
11.12.2024
12 Jahre und schon ein Ausnahmetalent
Bjarne Klinzing aus Bad Grund ist erst seit knapp drei Jahren in der Bogen und Blasrohrsportgemeinschaft Gemeinschaft Windhausen und hat seitdem am Bogen schon viele Erfolge erzielt
...von Herma Niemann
Er ist zwölf Jahre alt, besucht die 7. Klasse des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums in Osterode, und er tüftelt, malt und bastelt gerne. Was er aber so richtig gut kann ist das Bogenschießen. Seit knapp drei Jahren ist Bjarne Klinzing aus Bad Grund Mitglied in der Bogen und Blasrohrsportgemeinschaft Gemeinschaft Windhausen (BBG) und kann seitdem schon viele Siege vorweisen."Bjarne ist ein großes Talent“ lobt seine Trainerin von der BBG, Renate Friedrich-Werner, "er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und hat immer eine ausgeglichene Art beim Bogenschießen".
10.12.2024
Warten auf die Limitzahlen
Wer von den Schützen der Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen bei der Kreismeisterschaft erfolgreich war, darf auf Teilnahme bei den Landesmeisterschaften hoffen
...von Herma Niemann
21 Bogenschützen der Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen (BBG) haben jetzt bei der Kreismeisterschaft Bogen/Halle in der Turnhalle Bad Grund teilgenommen. Die Teilnehmer waren im Alter zwischen acht und 75 Jahren. Es wurde auf 18 Meter in der Turnhalle geschossen und es wurden 15 Kreismeistertitel durch die BBG Windhausen vergeben.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 09.12.2024: Das Weihnachtsreiten beim Reit- und Fahrverein Hattorf e.V. am 01.12.2024 war ein voller Erfolg
- 06.12.2024: Das Tischtennis-Schnuppermobil zu Gast an der Grundschule Gittelde
- 26.11.2024: Tag des Kinderturnens 2024 – Wir waren dabei – TV Hörden
- 20.11.2024: Ein Harzer Ski-Racer in den Startlöchern
- 13.11.2024: Nils Hartleb ist Deutscher Meister im Junioren-Bogensport
22.01.2025
Neue Schilder für die Städtepartnerschaften setzen moderne Akzente
...Stadt Osterode am Harz
Manch einer hat sie sicherlich schon im Stadtbild entdeckt: die neuen Schilder, die die Städtepartnerschaften von Osterode am Harz in einem frischen und modernen Design präsentieren. Mit ihrem ansprechenden Layout sind sie an den Ortseingängen aufgestellt – als sichtbares Zeichen für die interkulturelle Zusammenarbeit und die internationalen Verbindungen der Stadt.
17.01.2025
Schockanruf im Landkreis Göttingen:
Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in der Gemeinde Waake, Polizei rät zu besonderer Vorsicht!
GEMEINDE WAAKE (ab) - Über zuvor getätigte "Schockanrufe" haben Unbekannte am Dienstagabend (14.01.25) in einem Ortsteil der Gemeinde Waake einen Senior um seine Ersparnisse betrogen. Der Mann hatte durch eine anonyme Rufnummer im Laufe des Nachmittags mehrere Anrufe erhalten, in welchem sich die Unbekannten als sein Sohn ausgaben und behaupteten, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Fahrradfahrerin ums Leben gekommen sei. Am Telefon meldete sich demnach völlig aufgelöst und mit weinerlicher Stimmt der angebliche Sohn des Seniors. Die weinerliche Stimme ist ein bewusster Trick der Betrüger, die Angerufenen in Angst und Sorge um Ihre Angehörigen zu versetzen, sodass diese ohne nachzudenken bereit sind, das geforderte Geld aufzubringen.
16.01.2025
Durchs Fenster ins Treppenhaus
Feuerwerksrakete verursacht Sachschaden in Mehrfamilienhaus in Osterode, Verursacher unbekannt
Osterode, Dörgestraße, Mittwoch, 1. Januar 2025, gegen 03.15 Uhr
OSTERODE (jk) - Eine Feuerwerksrakete hat am Neujahrsmorgen (01.01.25) in Osterode in einem Mehrfamilienhaus Sachschaden verursacht. Menschen wurden nicht verletzt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 13.01.2025: Ehrenamt: Schulung zur Seniorenbegleitung am 06.02.2025
- 11.01.2025: Zimmerbrand in leerstehendem Gebäude in Osterode:
- 11.01.2025: NABU Osterode e.V. zeigt großes Engagement für den Stadtwald Osterode
- 10.01.2025: Sicherung der Verkehrssicherheit
- 09.01.2025: Sicherung der Verkehrssicherheit
18.01.2025
Jahreshauptversammlung 2025 des Gemischten Chors Oberhütte
...Volker Wilch
Am 11. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chors Oberhütte statt. Der 1. Vorsitzende Willi Lange begrüßte die Teilnehmer im Restaurant des Deutschen Hauses in Badenhausen. Besonders begrüßte er Herbert Niehus den ältesten Sänger und stellvertretenden Chorleiter.
14.01.2025
Wollen sich nicht unterkriegen lassen
Trotz schwindender aktiver Sänger hat der Männergesangverein Gittelde ein Ziel
...von Herma Niemann
Sie sind festen Willens, durchzuhalten und weiter zu machen - die Mitglieder des Männergesangvereins Gittelde (MGV). Schon seit einigen Jahren leidet der Verein unter dem Schwund aktiver Sänger, trotz des stolzen 170. Jubiläums im Jahr 2022. Momentan sind im MGV noch sechs aktive Sänger und 17 fördernde Mitglieder. "Die letzten Auftritte haben aber gezeigt, dass wir trotz geringer Zahl noch auftrittsfähig und eine gute Gemeinschaft sind". Das betonte der erste Vorsitzende, Reinhard Mai, bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Gittelde.
13.01.2025
Jahreshauptversammlung TSV Schwiegershausen
...Jana Manshausen
Am 10. Januar hat die Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen im Gasthof Ohnesorge in Schwiegershausen stattgefunden. Die Versammlung war mit 93 Mitgliedern, trotz der winterlichen Wetterbedingungen, gut besucht. Als Ehrengäste waren der Ehrenortsbürgermeister Helmut Kamper vertreten, der 1. Vorsitzende des Turnkreises Osterode am Harz Reinhard Henkel, als Vorstandsmitglied der HSG OHA Tanja Remmers sowie Udo Küster vertreten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 28.12.2024: Billard-Weihnachtsturnier am 05.12.2024
- 28.12.2024: Aufgaben eines Vereinsvorsitzenden
- 27.12.2024: Jahresabschluss H&G
- 27.12.2024: Rheuma-Liga Osterode feiert Advent
- 18.12.2024: Der GZV Osterode feiert Weihnachten
22.03.2019
30 Jahre Küchen Höhne
von Corina Bialek
Ein Grund zum Feiern - und das wurde Anfang März beim traditionellen Frühlingserwachen auch gleich in die Tat umgesetzt. Mehr als 100 Neukunden konnte das Team um Georg Metzler in den neugestalteten Ausstellungsräumen begrüßen, die anschaulich zeigen, wie man mit Holz im Mix mit Metall, Glas oder Lack bei der Küchengestaltung Akzente setzten kann.
07.10.2024
Aller guten Dinge…
Auch das muss mal gesagt werden:
Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.
17.05.2024
Holzterrasse fit für den Sommer machen
von Corina Bialek
Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie.
10.06.2023
Hilfe aus der Dose
Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.
von Bernd Stritzke
Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.10.2022: Update Leserabo - Was kostet das und wie schließe ich es ab ?
- 17.11.2021: Kürbissuppe - einfach und lecker
- 22.05.2021: Von Windbeuteln und Sturmsäcken
- 27.02.2021: Gugelhupf
- 21.12.2020: Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Veranstaltungen
- 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Sa., 25.01.2025
„Rathausrocker“ spielen für den guten Zweck - Sa., 25.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schwanensee - Royal Classical Ballet - Sa., 25.01.2025, 20:00 - 23:00 Uhr, Stadthalle Northeim
Shakespeares "Hamlet" - Das Rockmusical, Infos klick hier! - Sa., 25.01.2025, 21:00 - 23:00 Uhr, Kleiner Ratskeller Göttingen
Su-Min & Mario Becker - So., 26.01.2025, 13:30 Uhr, Touristinfo Bad Sachsa
Bundestagswahl 2025: Viola von Cramon, die Kandidatin von B90/Die Grünen für den Altkreis Osterode, kommt am 26.01.2025 nach Bad Sachsa - Mo., 27.01.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek
Rätselspaß in der Stadtbibliothek - Fr., 31.01.2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus, Am Eichelberg 4, Bad Grund
Harzer Liederabend in Bad Grund - Fr., 31.01.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste - Sa., 01.02.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode - Sa., 01.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
die feisten - Familienfest! - Mo., 03.02.2025, 10:30 - 12:00 Uhr, Stadtbibliothek
Experimentiertag - Di., 04.02.2025, 15:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildbienen-Nisthilfen aus Tonsteinen bauen - Sa., 08.02.2025, 00:00 Uhr, Stadthalle Osterode
sinfonisches Konzert - Sa., 08.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - Sa., 08.02.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Musikgemeinde Osterode e.V. präsentiert: Sinfonieorchester der TU Clausthal - So., 09.02.2025, 14:30 Uhr, DGH Lonau
Winterzauber der Blasmusik - So., 09.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - Di., 11.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr, Bürgerhaus Pöhlde
Tanzkurs für (Wieder-)Einsteiger - Do., 13.02.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbibliothek Osterode
Bilderbuchkino - Fr., 14.02.2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Löhner Bahnhof, Löhne
Lesung mit Musik von Mario Becker - Sa., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - So., 16.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Gleichen, Kirchberg 1
Offenes Atelier Hiltrud Esther Menz - So., 16.02.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Gaslicht - Psychothriller von Patrick Hamilton - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Osterode, Stadthalle
"Revolution of Love" - Giora Feidman Duo - Sa., 22.02.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage:Livekonzert mit It's M.E. - Sa., 22.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Fr., 28.02.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
SILLY - elektroAKUSTIK - TOUR 2025 - Sa., 01.03.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Auf den Spuren Osteroder Frauen - Sa., 01.03.2025, 15:30 - 19:00 Uhr, Wieda
Grünkohlwanderung mit dem Harzklub ZV Wieda - Fr., 07.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Schlager & Spaß mit Andy Borg - So., 09.03.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KOKUBU - The Drums of Japan - Sound of Life Tour 2025 - Do., 13.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Musical Starlights - Best of Musicals - Fr., 14.03.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Pathétique - Göttinger Symphonieorchester - Fr., 21.03.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Der erste letzte Tag - Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek - Sa., 22.03.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Familien-Mitmach-Party - Markus Becker Live 2025 mit dem roten Pferd & Friends - Sa., 29.03.2025, 17:00 Uhr, Stadthalle Osterode
25 Jahre Ballettstudio Britta Lowin - Im Spiegel der Zeit - Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda