15.06.2025
#Buchtipp: Kiran Nagarkar - Gottes kleiner Krieger
Mehr ....

14.06.2025
Bad Lauterberg: Vermisste 91-Jährige an Hang aufgefunden,
Mehr ....

14.06.2025
HarzCity Cup und SchoolsCup
Mehr ....

14.06.2025
Niedersachsen ehrt Hochwasserhelfer
Mehr ....

14.06.2025
Quentin Tarantino und Stephen King in Neon
Mehr ....

14.06.2025
Unfall mit Personenschaden
Mehr ....

Anzeige

Panorama

13.06.2025

Baden verboten - Blaualgen im Juessee

...Stadt Göttingen

Im Juessee in Herzberg am Harz (Landkreis Göttingen) wurde eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt. Aufgrund aktueller Laborbefunde hat das gemeinsame Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen das Baden im See bis auf weiteres untersagt.

Weiterlesen

13.06.2025

Sonne satt zum Wochenende

von Corina Bialek

Der Sommer nimmt jetzt zum Wochenende richtig Fahrt auf und gestern ließen sich sogar einmal ein paar Schmetterlinge am Hängesommerflieder blicken. Sonne satt und um die 27°C - 30°C sollten für echtes Beach-Feeling beim OHA City Beach Cup auf dem Kornmarkt in Osterode sorgen. Das wird ein schweißtreibende Angelegenheit bei den Beach-Volleyballturnieren. Das gilt allerdings auch für die Umzüge bei den Schützenfesten in Förste/Nienstedt und Schwiegerhausen. Also Hut und Sonnenschutz sind Pflicht und bei allem gilt - gaaanz viel trinken - vorzugsweise Wasser;-).

Weiterlesen

07.06.2025

UNGEHINDERT DABEI: ROCKHARZ und HKES rufen gemeinsames Inklusionsprojekt für Veranstalter ins Leben! 

...Kai Wilhelm | ROCKHARZ

Das Erleben und die Zugänglichkeit von Kunst und Kultur sind für jeden Menschen grundlegende Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse können durch Konzert-, Theater-, Museums- oder auch durch Festivalbesuche und andere künstlerische und kulturelle Veranstaltungen bedient werden. Jeder hat ein Recht darauf, aber nicht alle können es einfordern. Beeinträchtigungen, z.B. körperlicher oder psychischer Art, können einem Menschen den freien Zugang zu Kunst und Kultur verwehren. Um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, braucht es oft eine spezielle Ausstattung, Know-how sowie finanzielle Mittel, was viele Veranstalter vor große und zum Teil unüberwindbare Hürden stellt. Unter dem Namen „UNGEHINDERT DABEI – live.laut.inklusiv“ verkünden die VERUGA GmbH und die HKES GmbH nun eine weitreichende Zusammenarbeit, um andere Veranstalter bei der Durchführung von barrierearmen Veranstaltungen zu unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Meldungen in dieser Rubrik:

Anzeige

Regionales

14.06.2025

Hoffnung geben, Lebensfreude zelebrieren

„Rathausrocker“ spielen für Sternenlichter – Spendensumme: 7.282,60 Euro

...Sternenlichter

Göttingen. Zweimal rocken und Gutes tun: Die „Rathausrocker“ sind im Januar sowie im Mai 2025
gleich zweimal für den guten Zweck aufgetreten – an zwei Abenden spielten sie zugunsten des
Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter in der Mehrzweckhalle in Grone. Insgesamt kamen im
Rahmen der beiden Konzerte 7.282,60 Euro zusammen.

Weiterlesen

14.06.2025

„Dieses neue Gemeinschaftsfeuer leuchtet über die Berge hinaus!“

Feierlicher Fest-Gottesdienst zur Gründung der Gesamtkirchengemeinde Oberharz

...KKHL Mareike Spillner

„Lasst uns das gemeinsam tun!“ – unter dieser Überschrift stand der feierliche Gründungsgottesdienst der Evangelisch-lutherischen Gesamtkirchengemeinde Oberharz am Pfingstsonntag in der Paul-Gerhardt-Kirche in Lautenthal. Seit dem 1. Januar gehören die Ortskirchengemeinden Altenau-Schulenberg, St. Andreasberg, Bad Grund, Buntenbock, Clausthal, Lautenthal, Wildemann und Zellerfeld dazu. Was noch fehlte, war ein Gründungsfest für diese Gesamtkirchengemeinde. Und welcher Termin konnte da besser sein als Pfingsten – der Geburtstag der Kirche – um gemeinsam diese neue Gemeinde zu feiern?

Weiterlesen

13.06.2025

Barrikadensturm beim Schwiegershäuser Schützenfest am Pfingstsonntag

...von Martin Schnella

Am Pfingstsonntag gab es beim diesjährigen Schwiegershäuser Schützenfest wieder einen traditionellen Festumzug mit Barrikadensturm. Der ET berichtete...

Hier einige exklusive Bilder vom Sturm auf die Barrikade bei Bestemann Christian Schreiber. Wie man sieht entbrannte ein heftiger Kampf mit mehreren Angriffswellen, bis das Bollwerk soweit beseitigt war, dass der Umzug weiterziehen konnte. 

Weiterlesen

Kultur

14.06.2025

Vox Organi präsentiert Alessandro Bianchi in Duderstadt

...Vox Organi

Am Sonntag, 15. Juni 2025, gastiert um 17:00 Uhr das internationale Orgelfestival Vox Organi zum zweiten Mal in seiner diesjährigen Spielzeit in St. Cyriakus Duderstadt.

An der Creutzburg-Orgel nimmt mit Alessandro Bianchi aus Cantú bei Mailand ein renommierter italienischer Orgelsolist Platz, der dem Festival seit langem verbunden ist. Auf seinem Programm steht Musik von Bach, Buxtehude Lo Muscio und anderen. Als Zeichen seiner freundschaftlichen Wertschätzung für Prof. Friedhelm Flamme, den künstlerischen Leiter von Vox Organi, wird er auch dessen Werk ‚Dona nobis Pacem‘ aus der Komposition „Missa Brevis“ spielen.

Weiterlesen

12.06.2025

Buchempfehlung - Daniel Marwecki: Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson

...von Ralf Gießler

Kaum ein Tag vergeht, an dem der israelisch-palästinensische Krieg nicht Teil der Nachrichten ist. In diesem Zusammenhang bemühen deutsche Politiker immer wieder das Wort „Staatsräson“. Der frühere Bundeskanzler Olaf Scholz bemerkte dazu in einer Regierungserklärung zur Lage Israels, dass es für Deutschland nur einen Platz gebe, nämlich den an der Seite Israels. Das sei damit gemeint, wenn gesagt werde „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson“. Diese Aussage wird vor allem historisch begründet und ist weltweit einmalig.

Weiterlesen

10.06.2025

Universität Göttingen erhält Schenkung aus privater Kunstsammlung

Forum Wissen zeigt am 26. Juni 2025 ausgewählte Objekte

(pug) Anlässlich seines 90. Geburtstags schenkt der Göttinger Hochschullehrer Prof. Dr. Gerhard Bodenstein der Kunstsammlung der Universität Göttingen die kunst- und stadtgeschichtlich bedeutsame Sammlung Antje und Gerhard Bodenstein. Ausgewählte Objekte aus der Sammlung, unter anderem von Joseph Beuys, Wolf Vostell, Günther Uecker, Timm Ulrichs und F.W. Bernstein, werden im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung „Hineingeschmeckt“ am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 17 Uhr im Forum Wissen präsentiert. Einige Objekte sind in den kommenden Monaten in einer Vitrine im Raum „Hörsaal“ im Wissensmuseum ausgestellt.

Weiterlesen

Politik / Wirtschaft / Bildung

14.06.2025

2. Wasserstoff-Forum Südniedersachsen

Zweite Wasserstoff-Forum Südniedersachsen am 10. Juni in Einbeck zeigte konkrete Schritte für ein Wasserstoffnetz Südniedersachsen auf

...Tomas Habekost/SüdniedersachsenStiftung

Einbeck. Wie können wir die Wasserstoff-Region Südniedersachsen voranbringen? Dieser Frage ging das Wasserstoff-Forum Südniedersachsen nach, das die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) der SüdniedersachsenStiftung und H2 Goslar – Das Wasserstoffnetzwerk im Landkreis Goslar der WiReGo zum zweiten Mal ausgerichtet haben – dieses Mal in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten der KWS in Einbeck.

Weiterlesen

12.06.2025

Land Niedersachsen überreichte Förderbescheid 

für das Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen an SüdniedersachsenStiftung 

...Tomas Zekas/SüdniedersachsenStiftung

Einbeck. Am 10. Juni hat die Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt (Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweg) den offiziellen Förderbescheid für das Projekt Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen (InnoNetH2) an die SüdniedersachsenStiftung überreicht. Das Land Niedersachsen fördert InnoNetH2 für drei Jahre mit insgesamt rund 130.000 Euro über die Zukunftsregion Südniedersachsen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die Übergabe fand im Rahmen des 2. Wasserstoff-Forum Südniedersachsen statt, das die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) der SüdniedersachsenStiftung und H2 Goslar – Das Wasserstoffnetzwerk im Landkreis Goslar der WiReGo in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten der KWS in Einbeck ausgerichtet haben.

Weiterlesen

11.06.2025

Gemeinsames Projekt von Kindertagesstätte und Realschule – Zwei Tage voller Begegnung und Lernen

...Stadt Osterode am Harz

Zwei bereichernde Tage liegen hinter der städtischen Kindertagesstätte Röddenberg und der örtlichen
Realschule. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts besuchten rund 20 Schülerinnen des 9. Jahrgangs des Wahlpflichtkurses „Gesundheit & Soziales“ gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Wunderlich zunächst die städtische Kindertagesstätte.

Weiterlesen

 

Anzeige

Sport

12.06.2025

Dies Academicus: „Feelfalt erleben“

Universität Göttingen begeistert mit Sport, Kultur und Gemeinschaft

(pug) Die Universität Göttingen lädt Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten aus der Region herzlich zum Universitätssporttag „Dies Academicus“ ein. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, verwandelt sich das Sportzentrum der Universität in ein buntes Festivalgelände voller Sport, Musik und Mitmachaktion. Organisiert wird das Großevent von der Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit (ZESG) der Universität mit Hilfe von rund 100 engagierten Volunteers.

Weiterlesen

05.06.2025

Großer Erfolg für unsere Erwachsenengruppe „Oceans United“ – 1. Platz am 29.3.25 in Rahden!

...MTV Gittelde

Was für ein unvergesslicher Moment! Unsere Erwachsenengruppe aus der Tanzsparte (MTV Gittelde) hat beim Wettkampf in Rahden, ausgerichtet von _inspired by dance_, den 1. Platz in der Kategorie „Adults“ belegt – und das zum allerersten Mal in der Geschichte dieser Gruppe!

Weiterlesen

 

04.06.2025

Die Freiluftsaison in der Leichtathletik hat so richtig Fahrt aufgenommen

...Rainer Behrens

In den letzten 14 Tagen sind bei zahlreichen Meetings viele der Topathleten*innen erstmals gestartet – mit Erfolg. Einige davon können die Zuschauer am Freitag dem 27. Juni beim 15. Int. Sparkassenmeeting im Jahnstadion Osterode live beklatschen. So zum Beispiel über 800 m, angekündigt hat sich der Deutsche Hallenmeister Luis Oberbeck von der LG Göttingen. Er verpasste beim letzten Sparkassenmeeting 2023 hauchdünn den Sieg und hat „noch eine Rechnung offen“. Er möchte den Stadionrekord aus dem Jahr 2016 von 1:47,12 min. verbessern. Es soll ein schnelles Rennen werden, so sein Versprechen. Seine Bestleistung steht zurzeit bei 1:46,12 Minuten.

Weiterlesen

Meldungen

13.06.2025

Bauprojekt Schachtrupp-Villa in Osterode am Harz – Arbeiten im Inneren pausieren derzeit

...Stadt Osterode am Harz

Im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Schachtrupp-Villa wurde eine erhöhte Bleibelastung im Baustaub aus dem Innenbereich festgestellt, der aus den aktuellen Arbeiten resultiert.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wurden die Innenarbeiten daraufhin umgehend pausiert. Eine fachliche Bewertung ergab, dass eine gründliche Reinigung der mit bleihaltigem Staub belasteten Oberflächen notwendig ist, um die Werte zu senken. 

Weiterlesen

12.06.2025

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel und der PD Göttingen

Göttingen (ots) - Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Kassel bereits seit Frühjahr 2024 ein verdecktes Verfahren wegen des Verdachts der gewerbs- und bandenmäßigen Geldwäsche gegen mehrere in Kassel und im Raum Göttingen wohnende Beschuldigte.
Diese werden verdächtigt, die Herkunft von Geldern, die originär aus Straftaten stammen oder durch die Begehung von Straftaten generiert wurden, unter Nutzung des Geschäftsbetriebes eines Autohauses mit Sitz in Kassel zu verschleiern und dabei gewerbsmäßig zu handeln.

Weiterlesen

11.06.2025

Bürgerbüro der Stadt Osterode am Harz am 16. Juni 2025 ab 12:30 Uhr geschlossen

...Stadt Osterode am Harz

Das Bürgerbüro der Stadt Osterode am Harz bleibt am Montag, den 16. Juni 2025, ab 12:30 Uhr aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Behördengänge entsprechend zu planen. Ab Dienstag, den 17. Juni sind die Mitarbeitenden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Weiterlesen

 

Vereinsleben

14.06.2025

TC Grün-Weiß trotzt Dürre und Sanierungsstau

Tennis ist in Bad Sachsa ist wieder voll angesagt

...Eckhard M. Jäger 

Bad Sachsa -  Extremwetter und streikende Technik konnten den TC Grün-Weiß nicht stoppen: Auch im Frühjahr 2025 ist der Tennisclub  Bad Sachsa weiter auf Erfolgskurs - und das hat gute Gründe!
In diesem Jahr war der Verein bereits sehr früh aktiv:  Die Tennisplätze in der Bismarckstraße waren noch von Schnee bedeckt, da wurde mit der Grundschule Bad Sachsa an zwei Tagen ein Schultennis-Turnier im Low-T-Ball veranstaltet. SchülerInnen der Klassenstufen 1-4 waren voller Vorfreude und zeigten ihr Können auf dem Spielfeld. Die meisten hatten hier zum ersten Mal einen Tennis-Schläger in der Hand. Mit viel Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz kämpften die Klassen um den Sieg und feuerten sich gegenseitig an. Stolz und unter großem Beifall nahmen die GewinnerInnen am zweiten Tag nach den finalen Spielen Medaillen, Urkunden und Tennis-Gutscheine entgegen.

 

Weiterlesen

12.06.2025

Mitgliederversammlung Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V.

...Wilhelm Sonntag

Schwiegershausen: Am 23.5. fand im Hus in Dieke die Mitgliederversammlung des Fördervereins Dorfgeschichte und Brauchtum statt. Vorsitzende Anja Holland berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024. Der erste Dorfflohmarkt war ein voller Erfolg. Im Backhaus wurde dabei Pizza aus dem Holzbackofen angeboten. Als Dank für Helfer des Vereins hat der Vorstand eine Tagesfahrt zum Freilichtmuseum Detmold mit 40 Personen durchgeführt.

Weiterlesen

 

04.06.2025

Schützengesellschaft lädt zu Pokalschießen

von Herma Niemann

Badenhausen. Die Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum traditionellen Pokalschießen in das Schützenhaus ein. Am 15. Juni wird der Handwerker- und Junggesellenpokal, am 22. Juni der Pokal der örtlichen Vereine und der Junggesellenpokal und am 29. Juni der Gemeinde- und Junggesellenpokal ausgeschossen, jeweils sonntags von 15 bis 18 Uhr. Der Junggesellenpokal wird von allen Schützen im Alter von 14 bis 18 Jahren ausgeschossen. 

Für die Schützen im Alter von 14 bis 15 Jahren benötigt die Schützengesellschaft eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Die Vordrucke liegen an den Schießtagen im Schützenhaus aus oder können im Vorfeld bei den Schützenmeistern abgegeben werden.

Weiterlesen

Service

07.10.2024

Aller guten Dinge…

Auch das muss mal gesagt werden: 

Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.

Weiterlesen

17.05.2024

Holzterrasse fit für den Sommer machen

von Corina Bialek

Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie. 

Weiterlesen

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
So., 15.06.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige