
26.01.2021
Corona-Pandemie: 439 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 57,7
...Stadt und LK Göttingen
(Stand 26.01.2021) 439 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 57,7. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen steigt auf 4.719. Davon gelten 4.124 Personen als von der Infektion genesen, 156 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
25.01.2021
Und dann kam Corona
Eine Rückschau auf den Jahresanfang 2020, bevor das Virus unser Leben bestimmte
von Wolfgang Böttner
In diesen Tagen im Januar vor einem Jahr war das Leben bei uns noch weitgehend entspannt. China war weit weg. Ischgl kam später. Die Geschäfte, Frisöre, Restaurants und Hotels waren geöffnet. Veranstaltungen und Treffen fanden statt. Bei der Blau-Weiße Ballnacht am 18. Januar in der Stadthalle wurde ausgiebig getanzt und gefeiert. Einige weitere kulturelle Veranstaltungen fanden ebenfalls noch statt. Lesungen in der Stadtbibliothek und musikalische Auftritte an verschiedenen Orten.
23.01.2021
Wanderungen durch den tief verschneiten Harz
von Corina Bialek und Martina Fricke
Es ist aber auch gemein, endlich liegt mal wieder reichlich Schnee im Harz und dann spuckt einem Corona in die Suppe. Aber man kann den verschneiten Harz ja auch abseits der viel besuchten Rodelpisten genießen, wie die Bilder von den Ausflügen unserer ET-Kollegin Martina zeigen. Und nebenbei außer wunderschönen Eindrücken gleich noch ein paar Stempel für die Harzer Wandernadel sammeln.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 23.01.2021: Corona-Pandemie: Finanzielle Folgen für Leistungsbezieher mildern
- 21.01.2021: Mitmachen beim Wettbewerb Niedersächsischer Integrationspreis 2021
- 19.01.2021: Malwettbewerb für Kinder: „Was ist für Dich Demokratie?“
- 16.01.2021: Corona-Pandemie: Appell von Krisenstab-Leiterin Dornieden
- 15.01.2021: Landkreis sucht noch Personal für Impfzentren

28.01.2021
Beliebter Wanderweg E 6 durch das Okertal gesperrt
Forstamt Clausthal beseitigt Gefahrenbäume zwischen Oker und Romkerhalle
...Niedersächsische Landesforsten
Das Niedersächsische Forstamt Clausthal beseitigt Gefahrenbäume am Wanderweg durch das Okertal. Die Baumfällarbeiten beginnen am kommenden Montag, 1. Februar 2021. Das Teilstück vom Wanderweg E 6 zwischen Oker und Romkerhalle bleibt voraussichtlich zwei Wochen lang gesperrt. „Wir schildern eine Umleitung über die „alte Harzstraße“ aus, die Wanderer sicher an den Arbeitsstellen vorbeiführt“, kündigt Daniel Göbel an.
28.01.2021
Der Physiker Tom Spötter betreibt seit 32 Jahren ein Tonstudio
...von Petra Bordfeld
„Ich hätte in meinem studierten Beruf arbeiten können, da hätte ich bestimmt mehr Geld, aber wesentlich weniger Spaß“, Worte des Dipl. Physikers Tom Spötter, dessen erstes Tonstudio fließend Wasser von den Wänden und keine Fenster hatte. Zwar ist besagtes Studio in der Stadt zu finden, wo er auch studiert hat, nämlich in Göttingen, sein Zuhause ist aber in Bad Grund gelegen.
27.01.2021
Zur Blutspende des DRK Osterode kamen auch zwei besondere Gäste
von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Osterode hatte zur ersten, zwei Tage währenden Blutspende dieses Jahres in die Kurt-Schröder-Halle der BBS II geladen und durfte 185 Teilnehmer/innen begrüßen. Zu denen zählten diesmal auch Osterodes Bürgermeister Jens Augat sowie Kreisdezernent und Landratskandidat Marcel Riethig.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.01.2021: Baumfällarbeiten an der Kreuzung B 242 und B 498 im Bereich Dammhaus
- 26.01.2021: Seit langem wieder Winter: Eisregeln gerade jetzt wichtig
- 26.01.2021: Verkehrsbeeinträchtigungen auf L 504 zwischen Torfhaus und Altenau
- 26.01.2021: 185 Bürger folgten dem Blutspende-Aufruf des DRK Osterode
- 25.01.2021: Tegut Schwiegershausen steht trotz Corona gut da

27.01.2021
Mit Legos eine Traumwelt bauen
...von Petra Bordfeld
Schon als das für die Weihnachtsausstellung von Anton gefertigte Riesenrad aus Ton zwar fertig in den Brennofen geschoben wurde, aber unter der Hitze drohte seine Haltung zu verlieren, kam Aktions-Initiatorin Sabine Tippach die Idee, mit Legosteinen ein neues Objekt mit Legosteinen zu kombinieren.
26.01.2021
Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbandes wird auf 2022 verschoben
von Petra Bordfeld
Das traditionelle und beliebte Wohltätigkeitskonzert der Feuerwehrmusik- und Spielmannszüge des Kreisfeuerwehrverbands Osterode am Harz wird nicht, wie geplant, im März 2021 stattfinden, sondern wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. „Als neuer Termin wird der 6. März 2022 angestrebt“, so Kreisstabführer Harald Wächter und dessen Stellvertreter Marcel Sonntag vom Kreisfeuerwehrverband.
24.01.2021
#Buchtipp: Sven Stricker - Sörensen hat Angst
von Christian Dolle
In der Literatur kommt es selten vor, dass Humor, Spannung und Tragik so geballt aufeinander treffen. Umso mehr ist dieser Krimi von Sven Stricker zu loben, der das spielend und lebensnah hinbekommt. Wer den Film mit Bjarne Mädel mochte, wird das Buch lieben.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 17.01.2021: #Buchtipp: Weizard, Renji Kuriyama - Desperate Zombie
- 12.01.2021: Das Junge Theater Göttingen setzt das Balladentelefon wieder auf den Spielplan
- 10.01.2021: #Buchtipp: Wolfgang Borchert - Das Gesamtwerk
- 09.01.2021: Ein Interview mit Sophie Dix - Regisseurin des Films "Kunst verbindet - Die Dokumentation"
- 03.01.2021: #Buchtipp: Nick Hornby - A Long Way Down

Politik / Wirtschaft / Bildung
28.01.2021
SPD, Grüne und Freie Wähler legen mit dem Nachtragshaushalt 2021 Corona-Hilfsfonds für den Kultur-Bereich auf
...Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Göttingen
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und Freien Wählern im Kreistag Göttingen teilt mit: Im Nachtragshaushalt 2021 wird wegen der anhaltenden Krise erneut ein Corona-Nothilfe-Fonds in Höhe von 150.000 Euro für den Kultur-Bereich eingerichtet. Soloselbstständige und Institutionen mit Schwerpunkt im Kulturbereich seien in besonderer Weise wirtschaftlich von der Corona-Pandemie betroffen. Daher wurde diese Personengruppe im vergangenen Jahr durch den Landkreis mit erheblichen Mitteln unterstützt.
23.01.2021
ONLINE-VERANSTALTUNG - Digitalbonus.Niedersachsen
Lassen Sie sich die Digitalisierung Ihres Betriebes fördern! - 2. Termin
...WRG
Auf Grund der hohen Nachfrage, bietet die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) einen 2. Termin zu einer Informationsveranstaltung Digitalbonus.Niedersachsen an. Das Förderprogramm Digitalbonus.Niedersachsen ist das beliebteste Förderprogramm der niedersächsischen Wirtschaft. Durch das schlanke Antrags- und Bewilligungsverfahren stößt es bei den kleinen und mittleren Unternehmen auf sehr großes Interesse.
23.01.2021
Mehrheitsgruppe zur Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
...Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Göttingen
Die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/FWLG will im Landkreis Göttingen eine Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention einrichten und hat einen entsprechenden Antrag für die Sitzung des Kreistages am 4. Februar vorgelegt. Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, die mit der Ratifizierung durch die Bundesrepublik in Deutschland Gesetzeskraft erlangt hat und auf allen staatlichen Ebenen –selbstverständlich auch der kommunalen – umgesetzt werden muss.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.01.2021: Gratulation zum Zertifikat Deutsch B2
- 22.01.2021: „Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
- 20.01.2021: Fachkräfte in Südniedersachsen
- 19.01.2021: Start des Corona-Teilhabe-Fonds
- 19.01.2021: Niedersächsisches Wissenschaftsministerium unterstützt sechs Göttinger Projekte

25.01.2021
Online Sport mit Werner Bohnen
... Volker Wilch
Ab dem 2. Februar bieten die Vereine TG La-Pe-Ka, TSG Badenhausen, MTV Bad Grund, MTV Gittelde, FC Windhausen, TSC Eisdorf in einer Kooperation Online-Sport mit Werner Bohnen über die Video-Konferenz-Platform Jitsi an.
21.01.2021
1. Weihnachts-Challenge des SFC Harz-Weser
...Jörg Lindert
Trotz Kontaktbeschränkungen und der Einstellung des normalen Sportbetriebs endlich wieder einmal auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten? Möglichst allein und doch irgendwie zusammen? Der SFC Harz-Weser startete zu diesem Zweck die 1. Weihnachts-Challenge.
04.01.2021
Online Yoga bei der TG ab Januar
...Volker Wilch
"Eigentlich" müsste ich meine Yogaübungen machen. Aber alleine macht es keinen Spaß.
Deshalb bietet die TG Online Yoga ab Januar an.
Die enormen, aber notwendigen, Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zwingen auch die TG neue Wege zu gehen. Die neue Yoga-Lehrerin Jyotika Paust bietet ab Montag, 4. Januar 2021, Yoga-Unterricht online an:
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 05.12.2020: Orgateam Hexentrail des MTV Förste wusste Jury zu überzeugen
- 18.11.2020: Übungsleiter des MTV Herzberg zeigen sich unter Corona kreativ und engagiert
- 30.10.2020: Flugschüler legt erfolgreich A-Prüfung ab
- 24.10.2020: Ein Handicap muss kein Hinderungsgrund sein
- 17.10.2020: Horst Lossie für sein Engagement geehrt

28.01.2021
Abfallwirtschaft Osterode am Harz
Eingeschränkte Erreichbarkeit wegen Umzugs
...LK Göttingen
Die Abfallwirtschaft Osterode am Harz verlässt das Osteroder Kreishaus und ist künftig unter der Anschrift Am Bahnhof 4 in Osterode am Harz verortet. Der Umzug findet in der ersten Februarwoche statt. Daher ist die Abfallwirtschaft vom 28.01. bis 03.02.2021 nicht erreichbar.
28.01.2021
Schnee behindert die Abfallsammlung
...Abfallwirtschaft Osterode am Harz
Der aktuelle Wintereinbruch mit starken Schneefällen und Eisglätte führt auch zu erheblichen Behinderungen bei der Abfallentsorgung. Gerade in nicht geräumten Nebenstraßen kommt es zu gefährlichen Situationen. Die Behinderungen durch den Schnee können dazu führen, dass Abfallbehälter nicht geleert werden und Sperrmüll nicht termingerecht abgeholt wird. Die mit der Entsorgung beauftragte Firma Veolia arbeitet mit Hochdruck daran, dass in solchen Fällen ein zeitnahes Nachfahren erfolgt.
27.01.2021
Gehwege schnee- und eisfrei halten
Stadt weist auf Winterdienstpflichten hin
...Stadt Osterode am Harz
Mit Frost und Schneefällen hat sich in den letzten Tagen der Winter eingestellt. Die Stadt nimmt das zum Anlass, auf die geltenden Regelungen zum Winterdienst durch die Grundstückseigentümer hinzuweisen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.01.2021: Altes Rathaus - im Frühjahr beginnt die Sanierung
- 27.01.2021: Sitzung des Kreistags in der Stadthalle Osterode
- 25.01.2021: Mach's bunt - lebendige Gärten statt Schotterwüsten
- 23.01.2021: Kornmarktsanierung – wie geht’s weiter?
- 23.01.2021: 20-Jähriger wollte sich einer Verkehrskontrolle entziehen und flüchtete – Polizei sucht Zeugen –
27.01.2021
Das Jahr 2020 war für die Jägerschaft ganz anders
...von Petra Bordfeld
Das Jahr 2020 begann für die Jägerschaft Osterode ganz normal. Anfang März fand Mitgliederversammlung bereits zum 50. Mal und traditionell im Schützenhaus in Wulften statt. Aus dem Grund ließ es sich Wulftens Bürgermeister Henning Kruse, nicht nehmen dem ersten Vorsitzenden der Jägerschaft, Dr. Karl Schumann, ein Präsent zu überreichen.
30.12.2020
Nie mehr Chorproben beim Gemischten Chor Petershütte
Seinen letzten Auftritt hatte der Gemischte Chor Petershütte am Sonntag, 15. März 2020, im Landhaus Finze. Anlass war ein Ständchen zum 65. Geburtstag des Chorleiters und 1. Vorsitzenden Volker Wilch. Aufgrund der Corona-Pandemie ruht seitdem der Chorbetrieb: Keine Chorproben, keine Ständchen, keine sonstigen Zusammenkünfte.
15.12.2020
SoVD Wulften hat Tüten für die Mitglieder gepackt
...von Petra Bordfeld
Weil aus bekannten Gründen die Weihnachtsfeier des SoVD-Ortsverbandes Wulften ausfallen musste, hat der Vorstand 120 inhaltsreiche Weihnachtstüten für die Mitglieder gepackt. Genau die werden in dieser Woche nach Corona-Vorschrift verteilt. Es soll geklingelt und dann mit Abstand, aber von ganzem Herzen, abgegeben werden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 10.12.2020: LandFrauenverein Wulften überreicht Weihnachtsgeschenke
- 06.11.2020: Wasserbeschaffungsverband Wulften ist recht zufrieden
- 05.11.2020: Vorstand der Realgemeinde Wulften im Amt bestätigt
- 03.11.2020: Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der JHV des FC Eisdorf
- 14.10.2020: Letztes Pokalschießen für Gemeindepokal Schützengesellschaft Badenhausen

22.01.2021
Musikhaus Funke - weiter für Sie da
Liebe Kunden,
wir sind natürlich auch während des Lockdowns für Sie da!
Und so geht's:
- Anrufen unter Tel. 05522 868210 und wir beraten Sie gern telefonisch!
- Termin vereinbaren zur kontaktlosen Abholung der Waren vor dem Geschäft.
Bar- und Kartenzahlung ist wie gewohnt möglich. - Auf Wunsch ist auch eine Lieferung zu Ihnen nach Hause möglich.
19.01.2021
Berneburg Augenoptik - für jeden die passende Brille
HEIMAT SHOPPEN - mit Abstand am Besten lokal einkaufen.
Wir sind weiterhin für Sie da und bieten 15% Rabatt auf komplette Brillenaufträge
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeien:
Di und Sa 10.00 - 13.00 Uhr
Do 15.00 - 18.00 Uhr
Oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin unter 05522-919152
18.01.2021
Intersport Stricker - Aus Liebe zum Sport - Click&Collect
Auch wir bieten ab sofort wieder unseren Click&Collect-Service an.
Einfach online auf www.intersport.de bestellen, in Ihren lokalen INTERSPORT-Store liefern lassen
und von 10-14 Uhr dort abholen!
Ihre Vorteile:
- kostenfreier Versand in den Store
- flexible Abholung und Rückgabe
- kostenfreie Retoure im Store
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.01.2021: Finzes Deko & Geschenke Welt
- 15.01.2021: Landgasthaus "Zur Linde" - Das Schnitzelparadies im Harzvorland
27.01.2021
Findling: Wir sind für Sie da
Strick mal wieder - wenn nicht jetz, wann dann? Nichts lässt einen besser abschalten als sich in eine kreative Strick- oder Häkelarbeit zu vertiefen.
Ob kuschelig warme Wintersocken, Schals und Loops, Mützen oder Pullover für die ganze Familie oder einfach nur für sich selbst. Wir haben für Ihre Strick-oder Häkelprojekte die richtige Wolle und das notwendige Zubehör. Und für kalte Wintertage wohlige Tees und vieles mehr.
Damit Ihnen der Woll- oder Teevorrat nicht ausgeht, sind wir wärend des Lockdowns wie folgt für Sie da:
12.01.2021
Zum Schwarzen Bären - Aktions Winter Wochen vom 15.01. bis 14.02.2021
zusätzlich zu unserer aktuellen Speisekarte bieten wir:
Cherry Valley Ente...
1/2 Cherry Valley Ente an Entenjus
dazu Rotkohl und Kartoffelklöße
jeweils pro Portion 18,50 €
ab 2 Personen
11.01.2021
Weißes Roß - Außer-Haus-Verkauf am Wochenende
Samstags von 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
Sonntags von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr und 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
Wildschweinbraten aus der Keule
in Wacholderrahm mit Waldpilzen, Rotkohl und Semmelklößen 17,50 €
Schweinefilet "Tessiner Art"
mit Tomaten und Käse überbacken dazu Salatteller und Röstitaler 16,50 €
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 08.01.2021: Kreatives Gestalten mit PlayMais
- 16.12.2020: Schuhhaus Neubauer - Wir sind auch im Shutdown für Sie da
- 15.12.2020: Wir sind weiter für euch da
- 14.12.2020: Café Dornemann - köstliche, regionale Backwaren
- 30.11.2020: Küchen Höhne - Unser Service geht weiter!
21.12.2020
Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Aber wenn schon, denn schon
(cb) Schon lange plädieren nicht nur Umweltschützer dafür, das ganze Tier zu nutzen, also „vom Kopf bis zum Schwanz“. Schließlich besteht ein Schwein nicht nur aus Schnitzel und ein Rind nicht nur aus Steak. Viele Teilstücke vom Rind eignen sich hervorragend für Schmorgerichte, die es in jedem Kulturkreis gibt, wie ungarisches Gulasch oder italienisches Osso Bucco. Wenn es sich dann noch um Qualitätsfleisch aus regionaler und biologischer Haltung handelt, wie z.B. von Bio Bercht in Badenhausen, dann ist ein solches Schmorgericht ein wahrer Genuss. In meiner Familie stehen heute noch die klassischen Rinderrouladen gerade zu Weihnachten ganz hoch im Kurs und wenn man sie im Schnellkochtopf zubereitet sind sie ruckzuck fertig.
20.12.2020
Eierpunsch zum 4. Advent
und er ist sogar familienkompatibel, da ohne Alkohol
Dieser Eierpunsch war in der letzten Eseltreiber Druckausgabe zu finden. Auch jenen, die kein Heft ergattert haben, wollen wir diesen Winterpunsch nicht vorenthalten. Er wurde bei einem unserer Redaktionsmeetings verköstigt und das ET-Team hat ihn mit „äußerst Lecker“ bewertet.
Man kann den Punsch natürlich auch mit etwas Rum pimpen. ;-)
Also dann Cheers... und einen gemütlichen vierten Advent
18.12.2020
Orangen-Ingwer Shortbread
Dieses Orangen-Ingwer Shortbread ist eher unscheinbar von der Optik und auf dem Keksteller fristet es oft ein Mauerblümchendasein, bis man es probiert hat. Denn es überzeugt defenitiv durch seine inneren Werte. Hat man einmal seine Liebe zu diesem Shortbred entdeckt, will man nicht mehr von ihm lassen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken
Ihre Corina Bialek
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.12.2020: Schoko-Kekse mit Karamellkern
- 10.12.2020: Känguru-Kekse
- 10.12.2020: Vanille Kipferl
- 11.04.2020: Gefüllter Osterzopf und Osternester aus Hefeteig
- 29.03.2020: Tipps & Tricks: Garn glätten
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Sa., 30.01.2021, 21:00 - 23:00 Uhr, YouTube
Melanie Mau & Martin Schnella – Live From The Living Room – Online Konzert - Fr., 12.02.2021, 16:00 - 19:30 Uhr, Badenhausen, Oberschule
DRK Badenhausen ruft zur Blutspende auf - Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld