
06.03.2021
Corona-Pandemie: 262 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 38,3
...Stadt und LK Göttingen
(Stand 06.03.2021) 262 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 38,3. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen steigt auf 5.620. Davon gelten 5.152 Personen als von der Infektion genesen, 206 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
03.03.2021
Neue Info-Tafeln am Karstwanderweg
… des Südharzes aufgebaut
...Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V.
Im vergangenen Jahr hatte der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. die einhundertste der Erläuterungstafeln eingeweiht, die entlang des Karstwanderwegs aufgestellt wurden. Nun sind drei weitere hinzugekommen und das Ziel rückt näher, etwa gut alle Kilometer einen spannenden Infopunkt im Gelände vorzuhalten. 260 km misst der Karstwanderweg insgesamt, davon fast 150 km im Landkreis Göttingen.
01.03.2021
Der wandernder Stempelkasten an der Sösetalsperre
von Corina Bialek
Alle Stempelsammler der Harzer Wandernadel können sich noch bis zum 15. April 2021 einen Sonderstempel der Sösetalsperre abholen. Am ersten Aussichtspunkt (aus Richtung Dammkrone) macht der Wanderstempelkasten zum und letzten Mal Station. Seit dem 16. Februar verweilt er an der Sösetalsperre und ist zwischenzeitlich schon einmal abhanden gekommen. Nun ist er wieder da und wird fleißig genutzt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 01.03.2021: Aktueller Stand des ALOHA Schwimmbadumbaus
- 26.02.2021: Frühling!
- 26.02.2021: Familie Dix aus Hörden gewinnt 5.000 Euro in der Lotterie "Sparen und Gewinnen"
- 23.02.2021: Erste Frühlingsboten
- 23.02.2021: Erst kein Glück und dann kommt noch Pech dazu

06.03.2021
Die unendliche „Schrotthaus-Geschichte“
Seit vielen Jahren verkommt das ehemalige „Von-der-Ehe-Haus“ in Windhausen und ist zum Sicherheitsrisiko geworden. Doch die bürokratischen Mühlen malen langsam.
von Herma Niemann
In Windhausen kann man eigentlich gut leben. Es gibt dort noch einen Bäcker, einen Kindergarten, eine gute Dorfgemeinschaft und Vereine. Aber so ganz ungefährlich ist das Leben in Windhausen anscheinend doch nicht.
05.03.2021
Harzer Landkreise fordern Öffnungen zu Ostern
...htv
Im nunmehr fünften Monat befindet sich der Tourismus – so lange wie keine andere Branche – im harten Lockdown. Beherbergungsbetriebe, Gastronomien, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, verlässliche Öffnungsperspektiven nur bedingt in Sicht. Mit Blick auf die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am gestrigen Tag haben bisher nur wenige Bereiche wie die Außengastronomie oder Museen eine Chance auf Öffnung in einem absehbaren Zeitraum. Regelungen für alle Betriebsarten des Übernachtungssektors wurden erst für den 22. März in Aussicht gestellt. Aussagen zu Freizeiteinrichtungen wie bspw. Seilbahnen, die Hängebrücke TITAN RT, der Baumwipfelpfad und viele mehr wurden erst gar nicht aufgenommen.
05.03.2021
Interessantes zum Thema „Große Einsatzfahrzeuge“ der Wehren in der SG Hattorf
bei der Ausschusssitzung des BPSO
von Petra Bordfeld
Im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung (BPSO) in der Samtgemeinde Hattorf stand nicht nur der Haushaltsplan 2021, sondern auch die wieder herzustellende Sicherheit der beiden Sprungtürme im Hattorfer Freibad, die Gestaltung des Hördener Friedhofs und der nicht unrealistische Plan, ein zentrales Gebäude zu errichten, in welchem die in Planung stehenden immer größer werdenden Einsatzfahrzeuge der Gemeinde-Wehren eingeparkt werden sollen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 04.03.2021: Kindergarten-Defizit steigt erneut an
- 04.03.2021: Lasfelder Gewerbegebiet soll um rund 100 000 m² größer werden
- 03.03.2021: Konzeption für Spielplatzwanderweg Bad Grund wird gefördert
- 03.03.2021: L 516 zwischen Seesen und Lautenthal vom 9. bis 19. März voll gesperrt
- 03.03.2021: Weltgebetstag im Harzer Land:
04.03.2021
Die Sieger des 3. Literaturpreises stehen fest
Da keine öffentliche Preisverleihung mit Lesung stattfinden konnte, gibt es alle Siegertexte als Video- und Audiodateien.
...von Herma Niemann
Eigentlich wäre im September zum dritten Mal infolge der Literaturpreis Harz verliehen worden. Doch leider haben die Auswirkungen der Corona-Krise auch bei dieser kulturellen Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die geplante Veranstaltung im Kreistagssaal in Goslar mit Lesung der Siegertexte und Preisverleihung durch Landrat Thomas Brych, die vom vergangenen Sommer schon einmal auf Februar dieses Jahres verschoben worden war, musste leider wieder ausfallen.
02.03.2021
Per Zoom ins Wiener Kaffeehaus
Das Junge Theater Göttingen wiederholte seinen "Wiener Liederabend" mit großem Erfolg
...von Ralf Gießler
Nachdem das Junge Theater Göttingen erstmals am 12. Februar Auszüge aus seinem Programm "Wiener Liederabend" live im interaktiven Stream aufführte, gab es aufgrund des großen Erfolg am 26. Februar eine Neuauflage. "Dass wir bei der ersten Veranstaltung so schnell ausverkauft waren, hat uns überwältigt, damit hatten wir nicht gerechnet. Viele Zuschauer konnten sich am 12. nicht mehr zuschalten, mit 100 digitalen Plätzen waren wir bis auf den letzten Platz belegt. Deshalb haben wir jetzt die Kapazitäten nochmals deutlich aufgestockt", erklärte Theaterintendant Nico Dietrich.
28.02.2021
#Buchtipp: Sebastian Frenzel, Simon Zimpfer - Von Voodoopuppen und Blutopfern
von Cristian Dolle
Ist es ein Buch? Ist es ein Spiel? Auf jeden Fall ist es interaktiv, rätselhaft und spannend. Tatsächlich gibt es Escape Rooms auch in gedruckter Form, es ist mal was Neues, macht Spaß und hilft auf jeden Fall, die leere Zeit im Lockdown zu füllen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.02.2021: Auf der Spur des Totensenkers
- 25.02.2021: Online-Kulturplattform für Südniedersachsen geht an den Start
- 25.02.2021: Die Posaunenchöre im Harzer Land bleiben „aktiv kreativ“
- 21.02.2021: #Buchtipp: Alexandra Kui - Rabenseele
- 19.02.2021: Gut gecovert

Politik / Wirtschaft / Bildung
06.03.2021
Ideenwettbewerb an der Universität Göttingen: Zukunftsorientiert studieren
Sieben Verbesserungsvorschläge rund ums Studium mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet
(pug) Ein studentischer Wettbewerb zur Entwicklung von Selbstlernmodulen – für diesen Vorschlag hat der Göttinger Student Jan Steyer von der Philosophischen Fakultät den mit 1.000 Euro dotierten ersten Platz im Ideenwettbewerb für Studierende 2020 an der Universität Göttingen erhalten. Unter dem Motto „Zukunftsorientiert studieren“ haben Studierende 172 Vorschläge eingereicht. Sieben Ideen wurden jetzt mit Geld- und Anerkennungspreisen prämiert.
05.03.2021
Frauentag am 8. März | IG BAU kritisiert „Karrierefalle Minijob“
Frauen im Kreis Göttingen besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie im Landkreis Göttingen gewarnt. „Insbesondere Minijobs werden in der Krise zunehmend zur Karrierefalle“, kritisiert der stellvertretende Bezirksvorsitzende Heinrich Grupe. In der Gebäudereinigung seien solche Arbeitsverhältnisse besonders verbreitet. Im Kreis Göttingen sind laut Arbeitsagentur 71 Prozent aller rund 750 Minijobs in der Branche in Frauenhand.
04.03.2021
Refugien für Natur und Naturerleben sind bedroht
...Die Grünen
Die Grünen im Altkreis Osterode widmen sich bei ihrem nächsten Online-Stammtisch am Mittwoch den 10. März ab 19.00 dem Thema Gipskarst und Gipsabbau. Die Regelungen im Entwurf des neuen Landesraumordnungsprogramms sind eine Bedrohung für diese einzigartige Naturlandschaft im Südharz. Der Erhalt der historischen Landschaftsbestandteile ist jedoch von hoher Bedeutung für die Artenvielfalt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.03.2021: Neue Ansprechpartner für Integrationskurssuchende in der Region
- 27.02.2021: „Arbeitszeit ist Lebenszeit – Lebenszeit ist Arbeitszeit“
- 27.02.2021: Piller von Corona-Pandemie betroffen, aber stabil
- 25.02.2021: DRK Familienzentrum und VHS reagieren auf positive Resonanz
- 25.02.2021: Grüne fordern Hilfszusagen des Landes für Innenstadt-Umbau

05.03.2021
Stempelwandern für Kids "Rund um Förste"
von Corina Bialek
Bereits seit dem 22. Februar läuft diese Aktion des MTV Förste für Kids und noch bis zum 15. Mai können fleißig Stempel auf den 5 Strecken rund um Förste gesammelt werden. Für alle Kids, die mindestens 17 Stempel geschafft haben, gibt es ein kleines Geschenk vom MTV!
Mitmachen können alle Kids, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich“, betont Michael Kasten, Vorsitzender des MTV Förste, „ nur die Kids sollen in Begleitung eines Erwachsenen auf Stempeljagd gehen.
09.02.2021
Gemeinsam alleine trainieren und fit bleiben
Der MTV Herzberg bietet bestimmte Sport- und Gymnastikangebote digital an
...von Herma Niemann
„Und Step – und Step - und weiter marschieren“. Für den Sportlehrer des MTV Herzberg, Adi Musalf, war der vergangene Freitagabend ein fast normaler Übungsabend. Fast normal. Denn die Sportvereine dürfen unter den aktuellen Corona-Bestimmungen keine Übungsstunden in der Sporthalle anbieten. Freitagabend ist die Stepaerobic dran.
05.02.2021
TRAILS 4 GERMANY in Bad Grund
Neues Trailrunning-Event am 17. Oktober im Harz
...Andreas Lehmberg
Die Bergstadt wird neuer Etappenort der deutschlandweiten Trailrunning-Laufserie „TRAILS 4 GERMANY“. Am Sonntag, den 17. Oktober können Laufbegeisterte auf zwei Strecken rund um Bad Grund gehen. Organisiert wird die Veranstaltung vom MTV und KTV Bad Grund gemeinsam mit der auf Trailrunning spezialisierten PLAN B event company und mit Unterstützung des SV Viktoria Bad Grund.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.01.2021: Bogenschützen des MTV Elbingerode stehen still
- 25.01.2021: Online Sport mit Werner Bohnen
- 21.01.2021: 1. Weihnachts-Challenge des SFC Harz-Weser
- 04.01.2021: Online Yoga bei der TG ab Januar
- 05.12.2020: Orgateam Hexentrail des MTV Förste wusste Jury zu überzeugen
06.03.2021
Lars Leineweber seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
...Stadt Osterode am Harz
Am 1. März wurde Lars Leineweber für seine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst durch Bürgermeister Jens Augat geehrt. Nach einer Ausbildung zum Elektroinstallateur und einigen Jahren bei der Bundeswehr absolvierte Herr Leineweber eine Umschulung zum Baumaschinenführer. Mit Berufserfahrung aus der Privatwirtschaft wechselte Herr Leineweber im März 2000 zum Baubetriebshof der Stadt Osterode am Harz.
04.03.2021
MTB sichergestellt - Eigentümer gesucht
Osterode (sza) – Am 26.02.2021, gegen 18:30 Uhr, wurde im Bereich des Parkes an der Sösepromenade ein silbernes Mountainbike entwendet. Dieses MTB wurde gegen 21:00 Uhr dann bei einem Beschuldigten sichergestellt. Der Eigentümer hat sich jedoch bislang nicht bei dem Polizeikommissariat Osterode hinsichtlich des Fehlens seines Fahrrades gemeldet bzw. dieses vermutlich noch nicht bemerkt. Polizei Osterode: 05522-5080.
04.03.2021
Osteroder Frühjahrsputz mal anders
... Stadt Osterode am Harz
Einen offiziellen Putztag kann die Stadt Osterode am Harz aufgrund der derzeitigen Corona-Beschränkungen leider nicht organisieren, da sich derzeitig keine Gruppen zusammenfinden können. Aber dennoch appelliert die Stadtverwaltung an alle Bürgerinnen und Bürger, sich bei einem sogenannten „kleinen Frühjahrsputz“ pünktlich zum Frühlingsstart am Wochenende 20. und 21. März zu beteiligen und damit einen wertvollen Beitrag für eine saubere Stadt und eine gesunde Umwelt zu leisten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.03.2021: Betrugsmasche "tödlicher Unfall" - Trickdiebe ergaunern durch Schockanruf mehrere tausend Euro
- 01.03.2021: Arbeiten am Damm der Sösetalvorsperre
- 27.02.2021: Vorbildlich reagiert - Osteroder Bankmitarbeiter wittert "Enkeltrick"
- 26.02.2021: Kinder-und Jugendfeuerwehr auf Sparflamme
- 26.02.2021: Wechsel an der Spitze:
18.02.2021
JHV der Dorfbühne fällt aus
...von Petra Bordfeld
Die Schwiegershäuser Dorfbühne hatte geplant, am 13. März zu ihren Jahreshauptversammlung einzuladen. Wegen der Corona-Situation hat sich der Vorstand allerdings entschieden, sie zu verschieben. Der neue Termin wird selbstredend rechtzeitig bekannt gegeben. Wer mal bei der Dorfbühne reinschauen möchte, sollte einfach diese Homepage anklicken: www.schwiegershaeuser-dorfbuehne.de.
15.02.2021
Hundesportverein - Wir unterstützen hungrige Freunde
von Astrid Standhardt (Hundesportverein)
Mit der Aktion WuhF hilft der Hundesportverein Osterode tierischen Freunden. Seit einiger Zeit stehen auch beim Hundesportverein Osterode alle Räder still. Aufgrund des Kontaktverbotes können keine gemeinsamen Übungsstunden stattfinden. Trotzdem wollten die Hundesportlerinnen und Hundesportler etwas gemeinsam unternehmen. So kam es zu der Idee, für einen guten Zweck ein Spenden – Gassigehen zu veranstalten.
02.02.2021
Corona konnte bislang dem Engagement des Tierschutzvereins der SG Hattorf nichts anhaben
...von Petra Bordfeld
„Corona hat unsere Arbeit bislang nicht bemerkbar zu schaffen gemacht. Wir hoffen, dass das Glück, auch weiterhin auf unserer Seite ist“, so die erste Vorsitzende des Tierschutzverein der Samtgemeinde Hattorf, Adalies Drettwan, als sie auf die vor gut zwei Jahren eröffnete Tierauffangstation zu sprechen kam.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 27.01.2021: Das Jahr 2020 war für die Jägerschaft ganz anders
- 30.12.2020: Nie mehr Chorproben beim Gemischten Chor Petershütte
- 15.12.2020: SoVD Wulften hat Tüten für die Mitglieder gepackt
- 10.12.2020: LandFrauenverein Wulften überreicht Weihnachtsgeschenke
- 06.11.2020: Wasserbeschaffungsverband Wulften ist recht zufrieden

04.03.2021
Café-Zeit: Osteroder Osternest to go
Ab dem 20. März 2021 können Sie Ihre Bestellungen, für das Osteroder Osternest to go abgeben.
Inhalt:
1 hausgebackenes Lämmchen (auch Vegan möglich)
1 Flasche (200ml) Eierlikör oder Kaffeelikör
125g Kaffee vom Lebensbaum
Schokopralinen (vegane Alternativen möglich)
04.03.2021
Finzes Deko & Geschenke Welt
Dekoration von A - Z
für den Garten oder Zuhause von Formano
Verschiedene Teesorten , Gewürze, Fruchtaufstrich, Liköre , Prosecco, Senf , Öl & Essig
von Gourmet Berner
03.03.2021
Berneburg Augenoptik: Wie schnell doch die Zeit vergeht!
Jetzt sind wir schon im 25. Jahr unserer Firma.
Das wollen wir natürlich mit allen feiern und das hoffentlich bald wieder richtig.
Bis dahin gibt es vorab für Sie schon mal die Geschenke ...
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.02.2021: Berneburg Augenoptik - für jeden die passende Brille
- 22.01.2021: Musikhaus Funke - weiter für Sie da
01.03.2021
Zum Schwarzen Bären - Aktions Winter Wochen
zusätzlich zu unserer aktuellen Speisekarte bieten wir:
Cherry Valley Ente...
1/2 Cherry Valley Ente an Entenjus
dazu Rotkohl und Kartoffelklöße
jeweils pro Portion 18,50 €
ab 2 Personen
26.02.2021
Landgasthof Sindram - Lust auf Gans?
Auf Grund der hohen Nachfrage, bieten wir das Gänsemenü „ausser Haus“ weiter an.
( nur auf Vorbestellung )
Bei Interesse, kontaktieren Sie uns einfach:
per Mail: mail@landgasthof-sindram.com
Mobil: 0152 53 62 90 34 oder WhatsApp
Wir wünschen Ihnen, dass Sie in dieser, für uns alle außergewöhnlichen Zeit, gesund bleiben und wir uns alle bald wiedersehen
Ihre Familie Sindram
www.landgasthof-sindram.com
27.01.2021
Findling: Wir sind für Sie da
Strick mal wieder - wenn nicht jetzt, wann dann? Nichts lässt einen besser abschalten als sich in eine kreative Strick- oder Häkelarbeit zu vertiefen.
Ob kuschelig warme Wintersocken, Schals und Loops, Mützen oder Pullover für die ganze Familie oder einfach nur für sich selbst. Wir haben für Ihre Strick-oder Häkelprojekte die richtige Wolle und das notwendige Zubehör. Und für kalte Wintertage wohlige Tees und vieles mehr.
Damit Ihnen der Woll- oder Teevorrat nicht ausgeht, sind wir wärend des Lockdowns wie folgt für Sie da:
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 11.01.2021: Weißes Roß - Außer-Haus-Verkauf am Wochenende
- 08.01.2021: Kreatives Gestalten mit PlayMais
- 16.12.2020: Schuhhaus Neubauer - Wir sind auch im Shutdown für Sie da
- 15.12.2020: Wir sind weiter für euch da
- 30.11.2020: Küchen Höhne - Unser Service geht weiter!
27.02.2021
Gugelhupf
von Corina Bialek
Diese Rezept war mehr als 40 Jahre verschollen und nun, beim Ausmisten meines Kellers fiel es mir wieder in die Hände. Viele Gugelhupf-Rezepte sind klassische Rührteige mit Backpulver als Triebmittel. Bei diesem Gugelhupf sorgt Hefe für eine fluffige Krume und das ganz spezielle Aroma und er schmeckt wirklich so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte.
21.12.2020
Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Aber wenn schon, denn schon
(cb) Schon lange plädieren nicht nur Umweltschützer dafür, das ganze Tier zu nutzen, also „vom Kopf bis zum Schwanz“. Schließlich besteht ein Schwein nicht nur aus Schnitzel und ein Rind nicht nur aus Steak. Viele Teilstücke vom Rind eignen sich hervorragend für Schmorgerichte, die es in jedem Kulturkreis gibt, wie ungarisches Gulasch oder italienisches Osso Bucco. Wenn es sich dann noch um Qualitätsfleisch aus regionaler und biologischer Haltung handelt, wie z.B. von Bio Bercht in Badenhausen, dann ist ein solches Schmorgericht ein wahrer Genuss. In meiner Familie stehen heute noch die klassischen Rinderrouladen gerade zu Weihnachten ganz hoch im Kurs und wenn man sie im Schnellkochtopf zubereitet sind sie ruckzuck fertig.
20.12.2020
Eierpunsch zum 4. Advent
und er ist sogar familienkompatibel, da ohne Alkohol
Dieser Eierpunsch war in der letzten Eseltreiber Druckausgabe zu finden. Auch jenen, die kein Heft ergattert haben, wollen wir diesen Winterpunsch nicht vorenthalten. Er wurde bei einem unserer Redaktionsmeetings verköstigt und das ET-Team hat ihn mit „äußerst Lecker“ bewertet.
Man kann den Punsch natürlich auch mit etwas Rum pimpen. ;-)
Also dann Cheers... und einen gemütlichen vierten Advent
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 18.12.2020: Orangen-Ingwer Shortbread
- 12.12.2020: Schoko-Kekse mit Karamellkern
- 10.12.2020: Känguru-Kekse
- 10.12.2020: Vanille Kipferl
- 11.04.2020: Gefüllter Osterzopf und Osternester aus Hefeteig
02.03.2021
Traueranzeiger Bernd "Otto" Diedrich
♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫
God is great,
Beer is good and
People are crazy!
♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫♪♫♫♪♪♫
Weiteren Meldungen in den Unterrubriken:
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Do., 11.03.2021, 21:00 Uhr, online
182. Offene Bühne *online* - Sa., 13.03.202110:30 Uhr
DLRG führt virtuelle JHV durch - Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld