
19.01.2021
Malwettbewerb für Kinder: „Was ist für Dich Demokratie?“
Bilder können bis zum 26.02.2021 abgegeben werden
...LK Göttingen
Die Partnerschaft für Demokratie am Harz bietet Kindern aus dem Fördergebiet (Altkreis Osterode) im Alter bis zehn Jahren die Möglichkeit der Teilnahme an einem Malwettbewerb. Das Thema heißt „Was ist für dich Demokratie?“
17.01.2021
Corona-Pandemie: 605 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 83,1
...Stadt und LK Göttingen
(Stand 17.01.2021) 605 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 83,1. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen steigt auf 4.535. Davon gelten 3.788 Personen als von der Infektion genesen, 142 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
16.01.2021
Corona-Pandemie: Appell von Krisenstab-Leiterin Dornieden
Belebte Plätze und touristische Hotspots meiden
...LK Göttingen
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist unverändert hoch, auch im Landkreis Göttingen. Covid-19 ist eine gefährliche Krankheit, 138 Menschen im Kreisgebiet sind bislang an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. „Als Krisenstab kämpfen wir täglich gegen die Ausbreitung der Pandemie und ihre Folgen. Entscheidend ist aber, dass jede und jeder Verantwortung übernimmt. Das heißt jetzt vor allem: Kontakte beschränken“, appelliert Marlies Dornieden, Leiterin des Krisenstabes des Landkreises.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.01.2021: Neue Corona-Verordnung seit Sonntag in Kraft
- 11.01.2021: Einfach mal raus - Rodel gut in Braunlage
- 08.01.2021: Impftelefon: Landkreis Göttingen schaltet zusätzliche Impfhotline
- 08.01.2021: Impfungen werden fortgesetzt
- 06.01.2021: Corona-Pandemie: Impfungen im Landkreis Göttingen haben begonnen

19.01.2021
Austauschforum zum Thema Jahreshauptversammlung online
Regionale Koordinationsstelle für Vereine und Verbände bietet Ehrenamtlichen einen besonderen Service
...Stadt Osterode am Harz
Ganz aktuell ist für viele Vereine und Verbände das Thema Jahreshauptversammlungen (JHV) relevant, denn die Corona-Pandemie macht eine reguläre Durchführung unmöglich. Daher ist derzeit immer wieder das Thema Online-Jahreshauptversammlung , also die Organisation einer Jahreshauptversammlung per Videokonferenz, im Gespräch. Die meisten Vereine haben auf diesem Gebiet keine Erfahrung, einige wiederum haben sich diesbezüglich schon ausprobiert.
19.01.2021
Jagd im Schimmerwald und Heinisches Bruch am 20. Januar
Forstamt Clausthal bittet Verkehrsteilnehmer auf der L 501 um besondere Vorsicht
...Nds. Landesforsten
(Bad Harzburg) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal bejagt am kommenden Mittwoch, 20. Januar 2021, seine Waldreviere Schimmerwald und Heinisches Bruch. Da während der Bewegungsjagd von 8 bis 15 Uhr plötzlich Wildtiere oder Hunde über die Straße wechseln können, werden auf der Landstraße 501 und der Kreisstraße 46 Ampelanlagen installiert.
19.01.2021
114 Bürger spendeten in Hattorf ihr Blut
...von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf hatte zum Blutspenden ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, und durfte sich am Ende darüber freuen, dass trotz Covid 19 eine große Zahl an Bürgerinnen und Bürgern gekommen war.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.01.2021: Im Frühjahr Wiederaufnahme als Lager- und Versandstandort
- 16.01.2021: Segen für das Kreishaus Göttingen
- 15.01.2021: Reiten in der Corona Pandemie
- 14.01.2021: Harzer-Hexen-Stieg und Karstwanderweg bestätigen Qualitätsweg-Status
- 14.01.2021: Erfolgsgeschichte Integration: von Kasachstan nach Deutschland

12.01.2021
Das Junge Theater Göttingen setzt das Balladentelefon wieder auf den Spielplan
Bereits in der letzten Spielzeit erfreute sich diese Veranstaltungsform großer Beliebtheit.
von Ralf Gießler
Göttingen) Schon im vergangenen Jahr begegnete das Ensemble vom Jungen Theater aus Göttingen den coronabedingten Einschränkungen mit pfiffigen Ideen. Zu benennen wären beispielsweise Weihnachtslieder am KiTa-Zaun oder die Auftritte vor Alten- und Pflegeheimen in der Region. Nun ist das beliebte Balladentelefon aus der letzten Spielzeit erneut auf dem Spielplan.
10.01.2021
#Buchtipp: Wolfgang Borchert - Das Gesamtwerk
von Christian Dolle
Als Meister der Kurzgeschichte zeigte Wolfgang Borchert, welche Kraft gerade kurze Texte entwickeln können, weil sie Dinge nun einmal auf den Punkt bringen. Seine Schlaglichter aus der Nachkriegszeit sind eindringliche Mahnungen, die zu lesen sich immer noch lohnt.
09.01.2021
Ein Interview mit Sophie Dix - Regisseurin des Films "Kunst verbindet - Die Dokumentation"
von Tobias Rusteberg
Was war das Besondere an diesem Film (nach zwei Begegnungen)?
Jemand sagte nach der Reise zu mir, ich hätte eigentlich alles zweimal gesehen. Einmal mit meinen Augen und einmal durch die Kamera. Dadurch war das Filmen eine viel größere Herausforderung als in bekannter Umgebung. Gleichzeitig ist es aber ein schönes Bild dafür, dass jede Szene eben auch für mich eine Annäherung an einen Alltag, eine Geschichte oder eine Haltung war, die ich noch nicht kannte - und ohne die Begegnung nie kennengelernt hätte.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.01.2021: #Buchtipp: Nick Hornby - A Long Way Down
- 03.01.2021: Reisekameraden
- 29.12.2020: Der Krimi für Kinder um eine kostbare Briefmarke
- 28.12.2020: Fast so schön wie live dabei zu sein
- 28.12.2020: Dinos im NatUrzeitmuseum siedeln um für neue Bewohner

Politik / Wirtschaft / Bildung
19.01.2021
Start des Corona-Teilhabe-Fonds
...Büro Dr. Roy Kühne, MdB
Berlin. Auch die Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen waren in den letzten Monaten stark von der Corona-Pandemie betroffen. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den sogenannten Corona-Teilhabe-Fonds auf den Weg gebracht. Das Ministerium hat nun eine Förderrichtlinie erlassen und eine Verwaltungsvereinbarungen mit den Bundesländern getroffen.
19.01.2021
Niedersächsisches Wissenschaftsministerium unterstützt sechs Göttinger Projekte
(pug) Universität und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben sich erneut erfolgreich an der Förderlinie „Innovation plus“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) beteiligt. Das MWK fördert sechs Projekte zur Entwicklung neuartiger Lehr- und Lernkonzepte im Förderzeitraum 2021/2022.
16.01.2021
Schüler/-innen und Lehrkräfte effektiv schützen
Wann erhalten die Schulen im Landkreis die versprochene Schutzausrüstung?
...Jens Haepe - Schulpolitischer Sprecher
Mit einer Anfrage zum Kreistag am 04.02.2021 will die CDU klären, wann die im November 2020 vom Land Niedersachsen versprochene sächliche Schutzausrüstung (Mund-Nasen-Bedeckungen, Einmalhandschuhe, Desinfektionsspender u. v. m.) endlich an die Schulen im Landkreis Göttingen weitergegeben wird.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.01.2021: „Corona“-Halbjahreszeugnisse werden verteilt
- 14.01.2021: Sportstättenförderprogramm in 2021 aufstocken
- 13.01.2021: Steiger-College Studierende der TU Clausthal erhalten Zertifikat
- 13.01.2021: Soziale Stadtentwicklung: Neue Ideen für die Altstadt
- 11.01.2021: Distanzlernen und Wechselmodell

04.01.2021
Online Yoga bei der TG ab Januar
...Volker Wilch
"Eigentlich" müsste ich meine Yogaübungen machen. Aber alleine macht es keinen Spaß.
Deshalb bietet die TG Online Yoga ab Januar an.
Die enormen, aber notwendigen, Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zwingen auch die TG neue Wege zu gehen. Die neue Yoga-Lehrerin Jyotika Paust bietet ab Montag, 4. Januar 2021, Yoga-Unterricht online an:
05.12.2020
Orgateam Hexentrail des MTV Förste wusste Jury zu überzeugen
von Petra Bordfeld
Der MTV Förste erzielte bei den „Sternen des Sports“, dem Oscar des Breitensports den dritten Platz auf Landesebene. Bereits zum 17. Mal zeichneten die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Sportvereine für deren gesellschaftliches, ehrenamtliches Engagement aus. Die Sonne bekam daher große Konkurrenz ob der strahlenden Gesichter bei der Preisübergabe vor dem Vereinshaus.
18.11.2020
Übungsleiter des MTV Herzberg zeigen sich unter Corona kreativ und engagiert
Der MTV Herzberg konnte bis auf den ersten und jetzigen Lockdown seine Sportangebote unter den geltenden Auflagen mit kreativen Lösungen im Freien aufrecht erhalten.
von Herma Niemann
Herzberg. Sport ist oft wirklich die beste Medizin, und die Bedeutung von Sport kann gar nicht oft genug betont werden. Heute weiß man, dass sich Sport auf beinahe jeden Teil von Körper, Geist und auch auf die Seele positiv auswirkt. Nicht zu unterschätzen ist jedoch ebenso für die Sporttreibenden in Vereinen das regelmäßige Zusammenkommen und der Austausch mit den Mitstreitern.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 30.10.2020: Flugschüler legt erfolgreich A-Prüfung ab
- 24.10.2020: Ein Handicap muss kein Hinderungsgrund sein
- 17.10.2020: Horst Lossie für sein Engagement geehrt
- 16.10.2020: Fünf Aktionen finden nicht statt
- 13.10.2020: Hochschulsport organisierte Lauftreffs

18.01.2021
Verzögerungen bei Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
Hohe Belastung der Bauaufsicht des Landkreises am Standort Göttingen
...LK Göttingen
Bauwillige im Gebiet des Altkreises Göttingen müssen sich vorrübergehend auf Wartezeiten bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben einstellen. Hintergrund ist der Fachkräftemangel, der zu Stellenvakanzen in der Bauaufsicht des Landkreises am Standort Göttingen führt. Die Folge: Verzögerungen bei Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis und Geduld.
18.01.2021
Hundebisse lösen Schusswaffengebrauch aus
37589 Kalefeld, Sonntag, 17.01.2021, 12.30 Uhr, An der Trift
ECHTE (JM) - Am Sonntagmittag kam es zu einem Einsatz von Rettungsdienst und Polizei, bei dem ein Schäferhundmischling durch die Polizei erschossen werden musste. Der Schäferhundmischling hatte seine 65-jährige Halterin nach der Rückkehr von einem Spaziergang mehrfach gebissen, wodurch diese schwer am Arm und am Bein verletzt worden ist.
15.01.2021
Vorsicht vor angeblichen microsoft-Mitarbeiter am Telefon
Northeim (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Landkreis Northeim wieder vermehrt zu Anrufen von angeblichen microsoft-Mitarbeitern. Diese täuschen ein Computerproblem oder eine Sicherheitsüberprüfung beim Angerufenen vor und fordern diese auf, einen Fernzugriff auf das Gerät zu erlauben. In einem Fall am Dienstag wurden im Anschluss 1000 EUR von einem Bankkonto der Geschädigten abgebucht.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 08.01.2021: Verkehrsunfall auf der L521 Richtung Sieber
- 08.01.2021: Fahrrad bei Personenkontrolle sichergestellt
- 08.01.2021: Abfallwirtschaft Landkreis Göttingen
- 06.01.2021: Einsatz der Drehleiter im Herzberger Ortsteil Scharzfels
- 06.01.2021: Keine Straßenausbaubeiträge für Unterhaltungsarbeiten
30.12.2020
Nie mehr Chorproben beim Gemischten Chor Petershütte
Seinen letzten Auftritt hatte der Gemischte Chor Petershütte am Sonntag, 15. März 2020, im Landhaus Finze. Anlass war ein Ständchen zum 65. Geburtstag des Chorleiters und 1. Vorsitzenden Volker Wilch. Aufgrund der Corona-Pandemie ruht seitdem der Chorbetrieb: Keine Chorproben, keine Ständchen, keine sonstigen Zusammenkünfte.
15.12.2020
SoVD Wulften hat Tüten für die Mitglieder gepackt
...von Petra Bordfeld
Weil aus bekannten Gründen die Weihnachtsfeier des SoVD-Ortsverbandes Wulften ausfallen musste, hat der Vorstand 120 inhaltsreiche Weihnachtstüten für die Mitglieder gepackt. Genau die werden in dieser Woche nach Corona-Vorschrift verteilt. Es soll geklingelt und dann mit Abstand, aber von ganzem Herzen, abgegeben werden.
14.12.2020
Spielmannszug sagt Jahreshauptversammlung und Übungsabende ab
Gittelde. Aufgrund der allgemeinen Lage unter der Corona-Krise, hat sich der Spielmannszug Gittelde dazu entschlossen, die für den 23. Januar 2021 geplante Jahreshauptversammlung ausfallen zu lassen. Außerdem entfallen die Übungsstunden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 10.12.2020: LandFrauenverein Wulften überreicht Weihnachtsgeschenke
- 06.11.2020: Wasserbeschaffungsverband Wulften ist recht zufrieden
- 05.11.2020: Vorstand der Realgemeinde Wulften im Amt bestätigt
- 03.11.2020: Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der JHV des FC Eisdorf
- 14.10.2020: Letztes Pokalschießen für Gemeindepokal Schützengesellschaft Badenhausen

19.01.2021
Berneburg Augenoptik - für jeden die passende Brille
HEIMAT SHOPPEN - mit Abstand am Besten lokal einkaufen.
Wir sind weiterhin für Sie da und bieten 15% Rabatt auf komplette Brillenaufträge
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeien:
Di und Sa 10.00 - 13.00 Uhr
Do 15.00 - 18.00 Uhr
Oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin unter 05522-919152
18.01.2021
Intersport Stricker - Aus Liebe zum Sport - Click&Collect
Auch wir bieten ab sofort wieder unseren Click&Collect-Service an.
Einfach online auf www.intersport.de bestellen, in Ihren lokalen INTERSPORT-Store liefern lassen
und von 10-14 Uhr dort abholen!
Ihre Vorteile:
- kostenfreier Versand in den Store
- flexible Abholung und Rückgabe
- kostenfreie Retoure im Store
18.01.2021
Finzes Deko & Geschenke Welt
Ich bin Di/Do & Sa persönlich
von 10.00 - 12.00 Uhr für Sie da!
Wünsche können telefonisch oder per WhatsApp
von Mo - Sa von 10.00 - 18.00 Uhr bestellt werden!
0152 53 86 88 21
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
12.01.2021
Zum Schwarzen Bären - Aktions Winter Wochen vom 15.01. bis 14.02.2021
zusätzlich zu unserer aktuellen Speisekarte bieten wir:
Cherry Valley Ente...
1/2 Cherry Valley Ente an Entenjus
dazu Rotkohl und Kartoffelklöße
jeweils pro Portion 18,50 €
ab 2 Personen
11.01.2021
Weißes Roß - Außer-Haus-Verkauf am Wochenende
Samstags von 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
Sonntags von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr und 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
Wildschweinbraten aus der Keule
in Wacholderrahm mit Waldpilzen, Rotkohl und Semmelklößen 17,50 €
Schweinefilet "Tessiner Art"
mit Tomaten und Käse überbacken dazu Salatteller und Röstitaler 16,50 €
08.01.2021
Kreatives Gestalten mit PlayMais

Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 16.12.2020: Schuhhaus Neubauer - Wir sind auch im Shutdown für Sie da
- 15.12.2020: Wir sind weiter für euch da
- 14.12.2020: Café Dornemann - köstliche, regionale Backwaren
- 30.11.2020: Küchen Höhne - Unser Service geht weiter!
- 23.11.2020: HSG - Wir sind für Sie da!
21.12.2020
Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Aber wenn schon, denn schon
(cb) Schon lange plädieren nicht nur Umweltschützer dafür, das ganze Tier zu nutzen, also „vom Kopf bis zum Schwanz“. Schließlich besteht ein Schwein nicht nur aus Schnitzel und ein Rind nicht nur aus Steak. Viele Teilstücke vom Rind eignen sich hervorragend für Schmorgerichte, die es in jedem Kulturkreis gibt, wie ungarisches Gulasch oder italienisches Osso Bucco. Wenn es sich dann noch um Qualitätsfleisch aus regionaler und biologischer Haltung handelt, wie z.B. von Bio Bercht in Badenhausen, dann ist ein solches Schmorgericht ein wahrer Genuss. In meiner Familie stehen heute noch die klassischen Rinderrouladen gerade zu Weihnachten ganz hoch im Kurs und wenn man sie im Schnellkochtopf zubereitet sind sie ruckzuck fertig.
20.12.2020
Eierpunsch zum 4. Advent
und er ist sogar familienkompatibel, da ohne Alkohol
Dieser Eierpunsch war in der letzten Eseltreiber Druckausgabe zu finden. Auch jenen, die kein Heft ergattert haben, wollen wir diesen Winterpunsch nicht vorenthalten. Er wurde bei einem unserer Redaktionsmeetings verköstigt und das ET-Team hat ihn mit „äußerst Lecker“ bewertet.
Man kann den Punsch natürlich auch mit etwas Rum pimpen. ;-)
Also dann Cheers... und einen gemütlichen vierten Advent
18.12.2020
Orangen-Ingwer Shortbread
Dieses Orangen-Ingwer Shortbread ist eher unscheinbar von der Optik und auf dem Keksteller fristet es oft ein Mauerblümchendasein, bis man es probiert hat. Denn es überzeugt defenitiv durch seine inneren Werte. Hat man einmal seine Liebe zu diesem Shortbred entdeckt, will man nicht mehr von ihm lassen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken
Ihre Corina Bialek
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 12.12.2020: Schoko-Kekse mit Karamellkern
- 10.12.2020: Känguru-Kekse
- 10.12.2020: Vanille Kipferl
- 11.04.2020: Gefüllter Osterzopf und Osternester aus Hefeteig
- 29.03.2020: Tipps & Tricks: Garn glätten
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt - 11:00 - 12:00 Uhr, Marktkirche St. Aegidien, Martin-Luther-Platz, Osterode am Harz
- 14:00 - 19:30 Uhr, Kurt-Schröder-Halle (BBSII), Osterode
Blutspende in Osterode
- Mi., 20.01.2021, 16:00 - 19:30 Uhr, Kurt-Schröder-Halle (BBSII), Osterode
Blutspende in Osterode - Mi., 20.01.2021, 16:00 - 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage Alte Burg,Windhausen
Blutspende in Windhausen - Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld