Panorama / Corona Meldungen
Corona Meldungen
28.01.2023
Corona: Absonderungspflicht endet
...Stadt Göttingen
Die sogenannte Absonderungsverordnung der Niedersächsischen Landesregierung läuft am Dienstag, 31. Januar 2023, aus. Damit endet die Pflicht, sich im Fall einer Corona-Infektion für fünf Tage in häusliche Isolation zu begeben. Auch wer nach einem Antigen-Schnelltest ein positives Ergebnis hat, muss keinen PCR-Test mehr durchführen lassen.
27.01.2023
Corona-Pandemie: Bei 3.524 Menschen aktuell Infektion bestätigt
Abweichungen bei Inzidenzwerten möglich
...Stadt und LK Göttingen
(Stand 27.12.2022) Bei 3.524 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der für das Kreisgebiet heute (Freitag, 27.01.2023) ausgewiesene Inzidenzwert laut Lagebericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt bei 131,9. Der vom Gesundheitsamt ermittelte Wert liegt bei 126,9.
Die Gesamtzahl der seit Pandemiebeginn bestätigten Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen beträgt 152.306. Davon gelten 148.350 als wieder von der Infektion genesen. 432 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
29.10.2022
Corona-Pandemie: Maskenpflicht ab 01.11.2022
Maskenpflicht in den Kreishäusern und Verwaltungsstellen
...LK Göttingen
In den Kreishäusern und Verwaltungsstellen des Landkreises Göttingen gilt ab Dienstag, 01.11.2022, wieder die Maskenpflicht. Angesichts steigender Corona-Zahlen müssen die Beschäftigten sowie Besucherinnen und Besucher zum Schutz vor einer Infektion wieder eine medizinische Gesichtsmaske (sogenannte OP-Maske) oder FFP2-Maske tragen.
05.09.2022
Corona-Virus: Angepasste Impfstoffe stehen ab Mitte September bereit
...Stadt Göttingen
Voraussichtlich ab Montag, 12. September 2022, bieten die mobilen Impfteams in Stadt und Landkreis Göttingen an allen Standorten zusätzliche Impfstoffe: Gegen die Omikron-BA1-Variante wird es den für Auffrischungsimpfungen angepassten und zugelassenen Impfstoff der Firmen Moderna und BioNtech geben. Für Erst- und Zweitimpfungen steht neben den bisherigen Impfstoffen zusätzlich der „Totimpfstoff“ von Valneva zur Verfügung, dieser allerdings nur für die Altersgruppe der 18- bis 50-Jährigen.
01.06.2022
Corona-Schutzimpfungen im Juni
...Stadt Osterode am Harz
Osterode) Auch im Juni werden zwei Impftermine in der Koordinationsstelle für Vereine und Verbände am Martin-Luther-Platz angeboten. Die nächsten Impftermine sind jeweils samstags, am 4. und 18. Juni, jeweils in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr. Das Angebot gilt sowohl für Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten als auch für Erwachsene und ist kostenlos. Impfwillige müssen sich ausweisen können.
17.02.2022
Corona-Pandemie: Gesundheitsamt setzt Landesvorgabe „ABIT“ in Kitas um
...Stadt Göttingen
Seit Dienstag, 15. Februar 2022, müssen alle Kindergartenkinder dreimal wöchentlich mit einem Selbsttest auf das Corona-Virus getestet werden. Tritt dabei ein Positiv-Fall auf, wird das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen künftig gegenüber der Kita das sogenannte Abit-Verfahren („Anlassbezogenes intensiviertes Testen“) anordnen. Das bedeutet:
07.02.2022
Erläuterungen zu den Werten der täglichen Coronameldung
...Stadt Göttingen
Statistische Bereinigungen
In regelmäßigen Abständen wird der Datenbestand von Fällen bereinigt, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu erfassen sind. Bspw. betrifft das Menschen, bei denen fälschlicherweise der Hauptwohnsitz in einer Stadt bzw. Gemeinde im Landkreis Göttingen angegeben wurde. Ein weiteres Beispiel sind irrtümlich als positive PCR-Tests markierte Datensätze, die sich als positive Antigen-Schnelltestergebnisse entpuppen.
25.01.2022
Ja zum Impfen und Verantwortung, nein zu Gewalt
Erklärung von Landrat, Oberbürgermeisterin und Bürgermeistern
...LK Göttingen
In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich Landrat Marcel Riethig, Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und die Bürgermeister aller Städte, Samtgemeinden und Gemeinden an die Menschen im Landkreis Göttingen. Sie rufen dazu auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen und wenden sich gegen Gewalt in der Diskussion über Corona-Schutzmaßnahmen. Der Text im Wortlaut
17.01.2022
Corona-Pandemie: Gesundheitsamt optimiert Informationsverfahren bei Absonderungen
Vorgehen bei positivem Labor- oder Schnelltest, bzw. bei Kontakt zu Personen mit selbigen
...Stadt Göttingen
Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen stellt sein Informationsverfahren ab Montag, 17. Januar 2022, um. Künftig erhalten Menschen, die einen positiven Labor- oder Schnelltest haben oder Kontaktperson eines positiven Falls sind, einen Infobrief statt eines Bescheides. Grundlage für diese Änderung ist die Niedersächsische Absonderungsverordnung.
03.01.2022
Corona-Pandemie: Mobile Impfteams werden aufgestockt, Testkapazität steigen; mehr Impftermine online buchbar
...Stadt Göttingen
Die mobilen Impfteams (MIT) werden aufgestockt. Ab dem 1. Januar 2022 werden die bestehenden Teams um zwei weitere ergänzt, zum 1. Februar 2022 folgt ein zusätzliches Impfteam. Insgesamt werden dann zwölf Teams am Start sein, um die Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen zu impfen.
31.12.2021
Öffnungszeiten des DRK Testzentrums
von Petra Bordfeld
Lasfelde. Das Testzentrum, welches, der DRK-Kreisverband Osterode in seinem Haus In der Horst 10 in Lasfelde eingerichtet hat, wird auch im neuen Jahr geöffnet haben.
Am 1. Januar bestehen in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr Testmöglichkeiten, am 2. Januar hingegen nur von 9.30 bis 12 Uhr.
16.12.2021
DRK setzt erneut sein Know-how für die Bekämpfung der Pandemie ein
Rotes Kreuz unterstützt im Raum Göttingen ab 16. Dezember mit zwei mobilen Impfteams:
NORTHEIM / GÖTTINGEN. (DRK) Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird ab dem 16. Dezember 2021 zwei Impf-Teams für das gemeinsame Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Göttingen im Einsatz haben. „Es ist uns eine Freude, unser Know-how bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie auch wieder im Zusammenhang mit dem Impfen einbringen zu können.
10.12.2021
Vier zusätzliche mobile Impfteams am Start
...Stadt Göttingen
Die Zahl der mobilen Impfteams in Stadt und Landkreis wächst weiter: Ab Mittwoch, 15, Dezember 2021, werden vier weitere Teams ihre Arbeit aufnehmen. Sie werden zu den bereits bestehenden Angeboten Erst-, Zweit und Booster-Impfungsaktionen in Adelebsen, Bad Grund, Bad Lauterberg, Gieboldehausen, Hann. Münden, Radolfshausen und Staufenberg anbieten. Die genauen Termine werden von den jeweiligen Gemeindeverwaltungen bekannt gegeben. Aktuell impfen die mobilen Impfteams mit den Impfstoffen der Firmen Biontech und Moderna.
30.11.2021
Corona-Pandemie: Ab 1. Dezember gelten in Stadt und LK Göttingen 2G+
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt am 29.11.2021 bei 277,9
...Stadt Göttingen
Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, gilt in Stadt und Landkreis Göttingen die sogenannte 2G+-Regel. Das heißt: In der Gastronomie, in Hotels, bei körpernahen Dienstleistungen, im Sport und beispielsweise bei kulturellen Veranstaltungen gilt im jeweiligen Innenbereich, dass ein Nachweis über eine vollständige Impfung bzw. Genesung sowie über einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest erbracht werden muss. Außerdem ist eine FFP2-Maske zu tragen.
30.11.2021
Warnstufe 2 oder verkappter Lockdown?
Ab morgen gilt im Landkreis Göttingen die 2G-Plus-Regel mit mehr Einschränkungen, aber kaum Testmöglichkeiten
von Herma Niemann
Bad Grund/Osterode. Ab morgen müssen sich die Menschen im Landkreis Göttingen auf weitere Einschränkungen einstellen, denn dann gilt die Warnstufe 2 und die sogenannte 2G-Plus-Regel. In nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens müssen sich nun geimpfte und genesene Menschen trotzdem durch eine zertifizierte Stelle testen lassen, ungeimpfte Menschen sind von den meisten Aktivitäten ausgeschlossen.
18.11.2021
Corona-Regeln in Göttingen und im Kreisgebiet werden verschärft
Die ausgeweiteten Landesregeln gelten ab Freitag 19.11.2021
...Stadt Göttingen
Aktuell steigen die Infektionszahlen in Stadt und Landkreis Göttingen dramatisch an und erreichen Höchstwerte. Innerhalb der letzten vierzehn Tage haben sich die Werte verdoppelt. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht, wenn nicht deutlich gegengesteuert wird. Weit überwiegend sind Menschen betroffen, die noch nicht gegen das Corona-Virus geimpft sind. Da schwere Krankheitsverläufe in der Regel nicht geimpfte Menschen betrifft, steigt damit das Risiko, dass das Gesundheitssystem überlastet wird. Deshalb weitet das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen jetzt die Landesregeln durch weitere Vorgaben für das gesamte Kreisgebiet aus.
05.11.2021
950 Impfungen an zwei Tagen: Mobile Impfteams legen gelungenen Start hin
...Stadt Göttingen
In Stadt und Landkreis Göttingen sind seit Dienstag, 2. November 2021, mobile Impfteams im Einsatz. Der Start ist gelungen, an den ersten beiden Einsatztagen wurden 950 Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen verabreicht.
In Bad Sachsa wurden am Dienstag 230 Menschen geimpft. In der Einrichtung auf der Sieköhe in Göttingen haben sich 450 Menschen eine Impfung abgeholt, in Bad Lauterberg waren es 150 Impfungen. Hinzu kommen 120 Auffrischungsimpfungen in Altenpflegeeinrichtungen. Geimpft wurde mit dem Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer.
29.10.2021
Mobile Impfteams: Am 2. November geht es los
...Stadt Göttingen
Ab Dienstag, 2. November 2021, starten die fünf mobilen Impfteams in Stadt und Landkreis Göttingen mit den ersten freien Auffrischungen der Corona-Impfung. Entsprechend der Empfehlung der ständigen Impfkommission werden zunächst Auffrischungsimpfungen für Bewohner*innen und Betreuer*innen in Altenpflegeeinrichtungen sowie für Pflegepersonal und Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Kontakt zu Patient*innen angeboten.
24.09.2021
Corona-Pandemie: 267.934 Impfungen im Landkreis durchgeführt
136.113 Personen mit Erstimpfung, 131.821 sind vollständig geimpft
...LK Göttingen
267.934 Impfungen gegen Covid-19 wurden Stand heute, 11:00 Uhr, durch den Landkreis Göttingen mit seinen Impfzentren sowie durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Kreisgebiet durchgeführt. Damit haben hier 136.113 Personen eine Erstimpfung erhalten, 131.821 Personen sind bereits vollständig geimpft, haben also entweder bereits eine Zweitimpfung erhalten oder sind mit dem Einmal-Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson versorgt.
17.08.2021
Inzidenzwert über 10
...Stadt Göttingen
Der Inzidenzwert liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts im Landkreis Göttingen heute (Dienstag, 17. August 2021) bei 12,6. Es gelten die Maßnahmen für ein erhöhtes Infektionsgeschehen (Inzidenzwerte über 10, aber nicht mehr als 35) entsprechend der Corona-Verordnung der Landesregierung.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.06.2021: Inzidenzwert unter 35 - Aktuelle Lockerungen nach dem Stufenplan 2.0
- 30.05.2021: Corona-Pandemie: Weiterreichende Lockerungen im Landkreis Göttingen
- 28.05.2021: Unterricht ab Montag wieder in voller Klassenstärke
- 28.05.2021: Corona-Pandemie: Kostenlose Masken für Leistungsbeziehende
- 27.05.2021: Corona-Pandemie: Testpflicht im Einzelhandel entfällt bei stabiler Inzidenzlage von unter 50
- 14.05.2021: Corona-Pandemie: Vorrangig Termine für Zweitimpfungen in Impfzentren
- 14.05.2021: Luca-App im Landkreis Göttingen startet auch in Osterode am Harz
- 11.05.2021: Einsatzkräfte aller Ortsfeuerwehren der Stadt Osterode am Harz erhalten Corona-Impfung
- 11.05.2021: Corona-Pandemie: Personen über 70 Jahre mit Vorrang bei Impftermin
- 05.05.2021: Corona-Pandemie: Impfangebote für Feuerwehren und weitere Gruppen
Veranstaltungen
- 11:00 - 17:00 Uhr, Bahnhofstr. 17, Wulften
Ostermarkt im Wulftener Reitparadies - 13:00 - 18:00 Uhr, Innenstadt Osterode am Harz
Osteroder Ostermarkt & verkaufsoffener Sonntag - 13:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 22, 37520 Osterode
Osteroder Ostermarkt, Treffpunkt beim Schuhaus Neubauer! - 13:00 - 18:00 Uhr, Kunsthaus Am Schilde 2, Osterode am Harz
Frühlingsboten und Kunstausstellung am Verkaufsoffenen Sonntag geöffnet
- Mo., 03.04.2023, 12:00 - 19:00 Uhr, Einbecker Innenstadt
Einbecker Frühjahrsmarkt vom 31.03 - 03.04. 23 mit verkaufsoffenen Sonntag am 02.04. - Do., 06.04.202308:00 - 18:00 Uhr
Vereinsfahrt des GZV Osterode in den Weltvogelpark Walsrode - Do., 06.04.2023, 20:00 Uhr, EXIL Göttingen, Weender Landstraße. 5, Göttingen
B.B. AND THE BLUES SHACKS - Sa., 08.04.202318:30 - 20:00 Uhr
Blaskapelle Lonau - Konzert vor dem Osterfeuer - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Naturfreundehaus Badenhausen
Osterfeuer am Brücktor in Badenhausen, Infos klick hier! - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Eisdorf
Osterfeuer am Steinweg in Eisdorf - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Förste
Osterfeuer in der Schanze in Förste - Sa., 08.04.2023, 19:00 - 23:55 Uhr, Nienstedt
Osterfeuer in Nienstedt - So., 09.04.2023, 10:00 - 18:00 Uhr, Schmetterlingspark Uslar
Ostern im Schmetterlingspark Uslar - So., 09.04.2023, 19:30 - 23:30 Uhr, Walkenried
Nacht der Offenen Pforte