12.09.2023
Gräser, Sommerblumen und Lichterzauber auf der LaGa Bad Gandersheim
Die farbenfrohen Choreografien der Wasserorgel zu verschiedenen Musikstücken begeisterte das Publikum
von Corina Bialek
Ich hatte es mir schon länger vorgenommen der Landesgartenschau in Bad Ganderheim einen Besuch abzustatten. Am vergangenen Freitag bot sich jetzt endlich die Gelegenheit. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, es war hochsommerlich warm und kein Wölkchen ließ sich am Himmel blicken. Also beste Bedingungen, um über das Gelände zu flanieren und die naturnahe Bepflanzungen und das entspannte Ambiente zu genießen.
Der Kamera boten sich viele Motive, gerade die kleinen Blüten zogen viele Schmettelinge, Bienen und Hummeln an und es summte und brummte entlang der Wege. Ab und an stieg mir der intensiver Vanilleduft des Heliotrop in die Nase, daneben leuchten gelbe Löwenmäulchen oder weißer Phlox. Alles altbekannte heimische Pflanzen, die heutzutage viel zu selten in Gärten zu finden sind. Die Insekten finden sie jedenfalls sehr attraktiv. Aber sie lieben auch den Sonnenhut und die Taglilien zwischen denen sich hohe Gräser wiegen.
Die großen Wasserflächen der Osterseen sorgen für eine gewisse Abkühlung und im Schatten der Bäume auf einer der vielen Bänke oder in den Hängematten lässt es sehr gut aushalten. Allerdings muss man etwas Glück haben eine leere Hängematte zu ergattern.
An der Seebühne war für den abendlichen Lichterzauber bereits alles vorbereitet und die Verkaufstände lockten mit vielen dekorativen und nützlichen Artikeln und man kann auch Pflanzen erwerben, die einem beim Schlendern über die LaGa ins Auge gefallen sind. Die XXL-Leuchtspiele luden am Nachmittag auch unbeleuten zum Spielen ein und an den Spieltischen war immer was los und beleuchtet waren sie nach Sonnenuntergang natürlich nochmal faszinierender.
Am Abend wurde es dann richtig voll auf dem Gelände, denn viele wollten sich die Vorführung der Dorfmarker Wasserorgel ansehen. Die Choreografien zu Musikstücken verschiedender Stilrichtungen mit bis zu 10 Meter hohen Fontänenein waren sehr beeindruckend und einfach wunderschön anzusehen. Überhaubt hat die Gartenschau während der Lichterwochen einen ganz besonderen Reiz.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:
Strohblumen
Was es auch ist, die Schmetterling ließen sich gerne auf den Blüten nieder
gelbe Taglilien
Auch hübsch
Die Slagline wird für die Abendveranstaltung fit gemacht
Die beiden Trauerschwäne Albert und Victoria
Im Gegenlicht wirken die Gräser fasst tranzparent
schwimmende Inseln
Blick auf die Seebühne und die Verkaufsstände
Anregungen für eine etwas andere Grabbepflanzung

Die Landfrauen banden Kränze...
hier konnten man sich ein Gläschen Wein gönnen
Blauer Salbei und gelbe Löwenmäulchen
Ein ganz besonderes Windspiel
Themengärten...
Käptain Nemos Nautilus?
Viel Applaus für Sven Wildörs Klavierspiel
Den ganzen Abend wurde an den XXL- Leuchtspielen gespielt
Ich Lichterumhang auf der Highline